Autor: nachrichten.de - Gesundheit

New potential atherosclerosis risk marker discovered

– Atherosclerosis in the coronary arteries is associated with a risk of future heart disease, and it is therefore important to find risk markers for atherosclerotic disease. “When the heart beats, the body’s blood vessels increase in diameter, …

Forschungsergebnisse: Bewegung kann Krebsrisiko verringern

Wer sich regelmäßig körperlich bewegt, hat Studien zufolge ein geringeres Risiko für eine Krebserkrankung. Durch ein gesundes Körpergewicht, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung lasse sich die Krebsgefahr um bis zu ein Drittel …

Staatsanwalt prüft Klinik-Akten

Im neuen Hygiene-Skandal am Klinikum Fulda hat die Staatsanwaltschaft Unterlagen des Krankenhauses beschlagnahmt. Die Ermittler suchen nach den Verantwortlichen für nicht sterilisiertes OP-Besteck.   …

Spannend wie ein Krimi – einen Monat lang Neurologie intensiv

– „Das Gehirn ist ein lebenswichtiges und gleichzeitig faszinierendes Organ, der Beruf eines Neurologen ist spannend wie der eines Detektivs“, behauptet Dr. Martin Wolz, Neurologe an der Universität Dresden und Sprecher der Jungen Neurologen.

Medikamenten-Tests bald per Chip möglich?

Mit einem mit Proteinen bedruckten Chip sollen sich Medikamente auf ihre Wirksamkeit hin überprüfen lassen. Ein solches Verfahren haben jetzt Wissenschaftler der Universität Hannover entwickelt.

Spargel: Das gesunde Frühlingsgemüse

Die Spargelzeit in Deutschland startet wieder und mit ihr die Möglichkeit, gesundes und leckeres Sai…

Apobank kann wieder eine Dividende zahlen

Köln – Trotz weiterer Belastungen aus der Finanzkrise hat die Deutsche Apotheker- und Ärztebank ( Apobank ) 2010 die Rückkehr in die Gewinnzone geschafft. Der Vertreter­ver­sammlung im Juni wird vorgeschlagen, an die knapp 100.000 Mitglieder …

Diätpille bessert kardiale Risiken

Durham – Der umstrittene Schlankmacher Qnexa®, dessen Zulassung die US-Arzneibehörde FDA aufgrund verschiedener Risiken jüngst abgelehnt hat, erzielte in einer Phase-III-Studie im Lancet (2011; doi: 10.1016/S0140-6736(11)60205-5) nicht …

Celecoxib: Wirkung bei familiärer Polyposis nicht belegt

London – Der Hersteller Pfizer hat das Medikament Onsenal® (Wirkstoff: Celecoxib) vom Markt genommen, da er die Wirksamkeit bei der Familiären Adenomatöse Polyposis (FAP) nicht beweisen konnte. Mit einer Inzidenz zwischen 1:10.000 bis 1:15.000 …

Mögliches Krebsrisiko bei Revlimid

Rockville – Der Immunmodulator Lenalidomid (Revlimid®) ist möglicherweise krebserregend. Darauf machen die US-amerikanische und die europäische Arzneimittelagentur (FDA, EMA) aufmerksam. Die FDA schreibt, ihr lägen Ergebnisse klinischer …

PFAPA-Syndrom: Rheuma-Antikörper lindert Kinderkrankheit

Bethesda – Das PFAPA-Syndrom, eine der rätselhaftesten pädiatrischen Erkrankungen, scheint die Folge einer gestörten Immunreaktion zu sein. Dies berichten US-amerikanische und deutsche Forscher in den Proceedings of the National Academy …

IQWiG: Dipyridamol plus ASS bietet keine Vorteile

KÖLN (ob). Das IQWiG hat seinen Abschlussbericht zum Nutzen der Sekundärprävention mit Dipyridamol plus ASS nach Schlaganfall oder TIA veröffentlicht. Das Ergebnis entspricht der schon im Vorbericht geäußerten Bewertung. So sieht das Institut …

Sorge um Verzögerung der Pflegereform

KÖLN (iss). Die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) warnt vor einer weiteren Verzögerung der Pflegereform und der notwendigen Neudefinition des Pflegebegriffs. Das Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums …

Neuer Malaria-Erreger bei Affen weit verbreitet

NEU-ISENBURG (eis). Der bislang nur von Affen bekannte Malariaerreger Plasmodium knowlesi ist in Südostasien im vergangenen Jahr vermehrt bei Menschen isoliert worden. Forscher aus Malaysia haben jetzt belegt, dass der Erreger bei Affen …

Studenten wollen keine Allgemeinmedizin-Pflicht

MARBURG (bee). Irritiert haben sich die Medizinstudierenden des Hartmannbundes über die Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) gezeigt. „Dass dort nun plötzlich ein PJ-Pflichtabschnitt in der Allgemeinmedizin festgehalten ist, …

Sorge um Zukunft der Hausarzt-Weiterbildung

POTSDAM (ami). Das von der Bundesregierung geplante Versorgungsgesetz muss auch die Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin verbessern. Diese Auffassung vertreten Hausärzte in Brandenburg. „Wir zahlen Japan, wir zahlen Portugal, aber …

Beugen Erdbeeren dem Ösophaguskrebs vor?

OHIO (eis). Menschen mit erhöhtem Risiko für Ösophaguskrebs können sich möglicherweise mit Erdbeeren schützen. Forscher aus den USA und China berichten, dass eine sechsmonatige Kur mit den Beeren das Wachstum präkanzeröser Läsionen hemmte …

Medizin­technik-Industrie in Deutschland wächst um neun Prozent

Berlin – Einen Umsatz von rund 20 Milliarden Euro und damit ein Plus von 9,4 Prozent hat die deutsche Medizintechnik-Industrie 2010 nach Angaben des Branchenverbandes Spectaris erwirtschaftet. Für das laufende Jahr rechnet der Verband mit …

Bundesweite Netzagentur soll Ärztenetze besser fördern

Berlin – Zu einer bundesweiten Netzagentur zusammengeschlossen haben sich der NAV-Virchowbund und 20 der größten Ärztenetze und Gesundheitsverbünde in Deutschland. Es soll die Interessen der Ärztenetze in Deutschland vertreten. Erstes gemeinsames …

Homepage zur Medizin­studierenden­versammlung im Sommer­semester online

Halle – Die Homepage und die Anmeldung für die erste Medizinstudierendenversammlung im Sommersemester ist online. Das Treffen findet vom 28. April bis 1. Mai in Halle statt. Darauf hat die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland …

Tübinger Kinder-Uni feiert zehntes Jubiläum

Tübingen – 2011 feiert die Tübinger Kinder-Uni ihr zehnjähriges Bestehen. Zur ersten Vorlesung der Jubiläumsrunde am 3. Mai erwartet die Universität Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. Im Hörsaal geht er der Frage nach: …

Folge des Alterns: Mehr Sehbehinderte

Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) rechnet bis zum Jahr 2030 mit 25 Prozent mehr Blinden und Sehbehinderten in Deutschland. Grund: Die Deutschen werden immer älter. Blindheit und Sehbehinderung sind hierzulande aber vor …

Alkohol verstärkt allergische Beschwerden

Allergiker sollten Bier, Wein und Co. mit Vorsicht genießen. «Alkohol verstärkt allergische Beschwerden», sagte Sonja Lämmel vom Deutschen Allergie- und Asthmabund in Mönchengladbach.

Umfrage: Manche Männer finden, Frauen die High Heels tragen, sind besser im Bett

In einer Online-Umfrage wurden 1.000 Männer befragt, wie sie Frauen finden, die High Heels tragen. D…

Richtige Kleidung senkt Hautkrebsrisiko

Jeder Sonnenbrand erhöht die Gefahr, an Hautkrebs zu erkranken. Wenn die Sonne scheint, gilt daher die Devise: anziehen statt ausziehen. Die schützende Kleidung sollte aus einer Kopfbedeckung, einem T-Shirt oder Hemd sowie Shorts aus leichtem, …

Heißhunger auf Süßes und Alkoholsucht vom gleichen Hormon gesteuert

Das hungerverursachende Hormon Ghrelin ist an der Sucht nach Alkohol und gleichzeitig am Heißhunger …

Pathologen sehen sich nicht mehr als Kellerkinder

Pathologen wollen nicht länger als Hiwis von Krimikommissaren gelten. Schließlich stellen sie jede Krebsdiagnose im Land. Von Anno Fricke Ein Verstorbener vor der Obduktion. Mit der Zahl der Obduktionen steige die Qualität der Diagnosen, …

GKV-Spitzenverband kritisiert ärztlichen Beschluss zu AKR

NEU-ISENBURG (mn). Nach dem Beschluss der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zu den Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR) reagieren jetzt die Kassen auf die Forderung der Ärzte. „Der GKV-Spitzenverband hat kein Verständnis …

Scharfe Kritik an der Tabakpolitik der Bundesregierung

Nur im Saarland und in Bayern gibt es aus Sicht von Lungenexperten wirkungsvolle Gesetze für den Nichtraucherschutz. In jeder dritten Gaststätte in NRW wird weiter geraucht. DRESDEN (gvg). Bei der Umsetzung der WHO-Konvention zur Tabakkontrolle …

Tuberkulin-Hauttest wird bei Erwachsenen gestrichen

DRESDEN (gvg). Das Deutsche Zentralkomitee für Tuberkulose hat seine Screening-Empfehlungen geändert: Der Tuberkulin-Test bei Erwachsenen wird gestrichen. Mit dem Test wurden bisher Kontaktpersonen des Indexpatienten routinemäßig von …

Vor Koronarintervention Statine hoch dosiert!

ROM (ob). Erhalten KHK-Patienten mit akutem Koronarsyndrom oder stabiler Angina pectoris vor einer perkutanen Koronarintervention ein Statin in hoher Dosierung, verringert dies die Risiken des Herzkatheter-Eingriffs. Die Inzidenz von periprozeduralen …

Vorhofflimmern: Ablation nutzt auch Ehepartnern

NEW ORLEANS (ob). Doppelter Therapieerfolg bei Vorhofflimmern: Nicht nur die betroffenen Patienten profitieren von einer erfolgreichen Ausschaltung dieser symptomatisch oft sehr beeinträchtigenden Arrhythmie durch eine Ablationsbehandlung …

Erste-Hilfe-Wissen alle drei Jahre auffrischen

Münster – Autofahrer sollten ihre Kenntnisse in Erster Hilfe freiwillig alle drei Jahre auffrischen. „Liegt der letzte Kurs länger zurück, können sich immer weniger Menschen an die Inhalte erinnern“, erklärt Ralf Sick von der Johanniter-Akademie …

Stammzellen effizienter produzieren

Neues Verfahren verbessert Produktion und Wachstum menschlicher Stammzellen …

Kein esoterisches Bimmelbammel

Yoga stärkt den Körper, beruhigt den Geist und kann Krankheiten vorbeugen. Dirk Bennewitz, Yogalehrer und Personenschützer, erklärt warum regelmäßiges Training gut ist und Männer keine Angst vor Esoterik haben …

Soja-Inhaltsstoffe helfen im Kampf gegen Lungenkrebs

Soja kann im Kampf gegen Lungekrebs helfen. Spezielle Inhaltsstoffe unterstützten die Wirkung der Bestrahlung. Zugleich schützen die Substanzen gesunde Zellen.

Periodisches Fasten ist gut für das Herz

New Orleans – Der bewusste Verzicht auf bestimmte Speisen dient der Gesundheit, vor allem aber reduziert es kardiale Risikofaktoren wie zu hohe Triglyzeride, Übergewichtgewicht und erhöhten Blutzuckerspiegel. Das haben Forscher des Intermountain …

Krebs in der Kindheit: Spätfolgen fürs Gedächtnis

München (netdoktor.de) – Eine überstandene Krebserkrankung in der Kindheit führt im Erwachsenenalter oft zu Schlafstörungen und Müdigkeit , die das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit beeinflussen. Das haben US-amerikanische Wissenschaftler …

Gehörlose Kinder: Innenohrimplantate schenken Normalität

München (dapd). Wer schlecht oder gar nicht hört, gerät schnell ins soziale Abseits und gehörlos geborene Kinder haben oft keine Chance, sprechen zu lernen und eine normale Schule zu besuchen. Innenohrimplantate oder Cochlea-Implantate …

Heuschnupfen-Geplagte sollten sich in der Apotheke beraten lassen

Kaum erwacht die Natur, läuft die Nase und tränen die Augen – etwa 20 Prozent der Bundesbürger kennen das. Gegen Heuschnupfen gibt es in der Apotheke zahlreiche Medikamente, für die man kein Rezept braucht. Wichtig ist es aber, sich …

Haarausfall bei Frauen- Die Angst vor der Glatze

Wenn Frauen Haare verlieren, ist das mehr als ein medizinisches Problem. Doch eine rechtzeitige Diagnose verbessert die Heilungschancen.

Arthrose – Meniskus – Kreuzbandriss / Das Knie behandeln und wieder mobil sein

– Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Über Beschwerden im Knie klagt jeder zweite Deutsche, der von Gelenkschmerzen betroffen ist. Arthrose ist eine …

Wochenlange Wartezeiten – Umfrage: Bürger fürchten drastischen Hausärztemangel – Arztbesuche 2020

Die Deutschen sehen für eine umfassende ärztliche Versorgung in Zukunft schwarz. Laut einer repräsentativen Umfrage des „HausArzt-Patientenmagazins“ befürchten fast drei Viertel der Bevölkerung (70,6 %), spätestens in zehn Jahren gebe …

Zähne zeigen im Sommer! / Experte: Richtig vorgesorgt, hat man auch mit den dritten Zähnen gut

– Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Jeder Fünfte hat die Dritten, aber nur jeder Dritte vertraut ihnen auch wirklich: Denn Umfragen zufolge fühlen sich zwei von drei …

Urlauber sollten immer auf Nummer sicher gehen

Münster (dapd). Es soll die schönste Zeit im Jahr sein, doch dann macht der Urlaub krank: Jedes Jahr infizierten sich weltweit rund zehn Millionen Menschen mit dem Hepatitis-A-Virus infizieren, darunter auch viele Urlauber, sagt Anton Gillessen, …

Oma am Limit

Berlin/Lauterbach (dapd). Viele Großeltern verbringen gerne Zeit mit ihren Enkeln. Doch das Zusammensein mit den kleinen Energiebündeln kann für Oma und Opa ganz schön anstrengend werden. „Senioren gehen hier manchmal über ihre Grenzen …

Komiker Mike Krüger (57)

„Seit ich zehn Kilo abgenommen habe, fühle ich mich so gut wie seit 20 Jahren nicht mehr. Auf der Bühne bin ich viel beweglicher und fitter als früher. Das war auch mein Ziel. Ich wollte bei meinen Tourneen nicht als schwitzender …

Einige Antidepressiva bei Adipositas ungünstig

MAINZ (MUC/spa). Vor der Verordnung eines Antidepressivums für übergewichtige Menschen sollte man den möglichen Nebeneffekt einer Gewichtszunahme beachten, rät Professor Andreas Hamann aus Bad Nauheim. Beim Diabetes -Update in Mainz hat …

Parkinson ist mehr als nur Zittern

Nicht-motorische Symptome werden bei Patienten mit Morbus Parkinson oft unterbewertet. Darauf wiesen Experten beim Parkinson-Kongress in Kiel hin. Uneinig waren sie sich beim Nutzen einer frühen Therapie mit Antiparkinsonmitteln. Von Michael …

SPD pocht auf mehr Rechte für Patienten

Das geplante Patientenrechtegesetz geht der SPD noch nicht weit genug. Sie fordert besseren Schutz – auch bei ärztlichen Behandlungsfehlern. Von Sunna Gieseke Setzt sich für ein erweitertes Patientenrechtegesetz ein: Marlies Volkmer, SPD.