Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Preis für Hörforscher ausgeschrieben

DORTMUND (otc). Für die Hörforschung lobt die GEERS-Stiftung alle zwei Jahre einen mit 15.000 Euro dotierten Stiftungspreis aus. Er wird vergeben für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Ursachenforschung, der Früherkennung und Therapie …

Buchtipp: Iss Dich glücklich

Mit den richtigen Nahrungsmitteln kann jeder gezielt seine Laune heben. Darüber hinaus kann der Schl…

1. Krankenkasse vor der Pleite

Sie nennt sich „Die Krankenkasse mit dem SMILE-Effekt“. Doch die Versicherten der City BKK dürften bald nichts mehr zu lachen haben! Ihre Krankenkasse könnte wegen drohender Zahlungsunfähigkeit schon Ende Juni geschlossen werden. Damit …

Ein negatives Menschenbild mach egoistisch

Ob jemand mit einem anderen Menschen kooperiert, ist von einer Erwartungshaltung abhängig. Das haben Forscher mit einem Taler-Experiment nachgewiesen.

DKFZ: 2010 mehr als 7000 Fragen zu Brustkrebs

NEU-ISENBURG (eb). Seit der Gründung des Krebsinformationsdienstes (KID) im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) im Jahre 1986 führt Brustkrebs die Themen-Rangliste an – mit heute einem Fünftel aller Anfragen. Kein Wunder, denn Frauen …

Matjes auf Kartoffel-Gurken-Salat

Kategorie: Vorspeise …

Herzinfarkt: Früher Trainingsstart bringt mehr

München (netdoktor.de) – Je früher und nachhaltiger Patienten nach einem Herzinfarkt (Myokardinfarkt) mit dem körperlichen Training beginnen, desto besser. Das haben US-amerikanische und kanadische Forscher anhand einer Datenanalyse aus …

Schnupfen oder Allergie- Vorsicht, Verwechslungsgefahr!

Triefnase, Niesanfall, Husten sind typische Symptome von Heuschnupfen. Erkältungen verursachen dieselben Beschwerden. Die richtige Diagnose entscheidet über den Therapieerfolg.

Ruhende Approbation gefährdet Versicherungsschutz

Ärzte sollten ihre privaten Versicherungsverträge prüfen. Denn sind diese an ihre Freiberuflichkeit gekoppelt, könnten sich leicht Lücken in der Absicherung auftun. KÖLN (iss). Hat ein Mediziner eine Versicherung abgeschlossen, die an die …

Radioaktivität: Filter sorgt für sauberes Wasser

München (netdoktor.de) – Um radioaktives Jodid aus Trinkwasser zu entfernen, braucht man offenbar nur Holz und die Panzer von Krebstieren: US-Forscher haben aus Hemizellulose – einem Nebenprodukt der Holzindustrie – sowie dem Chitosan in …

Hautkrebs: Biomarker sagen Metastasenrisiko voraus

München (netdoktor.de) – Verschiedene Biomarker im Blutplasma können das Wiederauftreten des Tumors bei Hautkrebs (Melanom) vorhersagen. Das berichten US-amerikanische Forscher der Yale Universität in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins …

Lippenherpes: Heilung dauert immer eine Woche

München (dapd). Herpes-Viren gehören zu den Viren, die weltweit am weitesten verbreitet sind. Die meisten Erwachsenen tragen den Erreger in sich. Wenn es plötzlich kribbelt, pickst und spannt, weiß der geübte Patient schon, was da auf ihn …

Alzheimer: Gehirn schrumpft zehn Jahre vor dem Ausbruch

Bereits ein Jahrzehnt vor dem Ausbruch von Alzheimer beginnen bestimmte Hirnregionen zu schrumpfen. D…

Verblendungsschalen schaffen schöne Zähne

Ein schönes Lächeln wird maßgeblich durch die Zähne geprägt. Farbe und Regelmäßigkeit der Beißerchen spielen eine wichtige Rolle, die mit sogenannten Veneers perfektioniert werden können.

Aloe Vera: Tumorwachstum bei Ratten

Aloe Vera steckt nicht nur in vielen Hautpflegeprodukten, sondern auch in Säften und Nahrungsergänzungsmitteln. Die innere Einnahme der „Wüstenlilie“ könnte aber möglicherweise alles andere als gesund sein: Zumindest bei Ratten …

8. HepNet Symposium zur Virushepatitis

– Auf dem HepNet Symposium, das in diesem Jahr zum achten Mal stattfindet, werden zahlreiche Referenten über aktuelle Entwicklungen in der Hepatologie berichten. Dabei stehen die neuen bahnbrechenden Therapien der chronischen Hepatitis …

Nasenoperation im Teenageralter kann fatale Folgen haben

Joachim Finckenstein von der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische und Plastische Chirurgie in Berlin warnt jetzt davor, dass eine Nasenoperation bei Teenagern fatale Folgen haben kann. „Greift man während dieses Wachstumsprozesses operativ …

Intel setzt auf Billig-Netbooks und Android

Intel hat seine Netbook-Stategie überarbeitet und plant, Netbooks in der Preisklasse von unter 199 Dollar auf den Markt zu bringen.

Keine Angst vorm Verbluten / Gerinnungshemmer verlängern die Blutungszeit nicht unendlich

Viele Patienten, die Medikamente zur Blutverdünnung einnehmen, befürchten, sie könnten verbluten, wenn sie sich verletzen. Diese Sorge sei unbegründet, erklärt der Hausarzt Markus Schmitz aus dem nordrheinwestfälischen Wegberg.

Neue Strategien gegen Engpässe in der Versorgung

Die KV Baden-Württemberg will mit zwei weiteren Projekten dem Nachwuchsmangel in der ambulanten Versorgung entgegentreten. STUTTGART (mm). Wer immer auch Gesundheitsminister oder Ministerin in Baden-Württemberg werden wird – mit Neugier, …

Klage gegen Deckel auf extrabudgetäre Gesamtvergütung

POTSDAM (ami). Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg klagt gegen die Begrenzung der extrabudgetären Gesamtvergütung im Jahr 2011. Ein Beschluss des Landesschiedsamtes vom 15. Dezember sieht vor, dass vertragsärztliche Leistungen aber …

So machen Praxen ihre Website bekannt

Zum modernen Praxismarketing gehört eine eigene Website. Doch die nützt kaum etwas, wenn potenzielle Patienten sie nicht finden. Gezielte Anzeigen im Internet helfen hier. Von Rebekka Höhl Web-Anzeigen machen es möglich: Ein Klick, und …

Können Hände heilen?

Viele Menschen setzen auf sanfte Medizin – aber wie gut sind die Methoden der asiatischen Heilkunst? Ein neuer Ratgeber der Stiftung Warentest * untersucht die Anwendungen und bewertet sie. BILD stellt in einer großen Serie die …

Heilpraktiker sind besorgt: Männer sind gesundheitliche Symptomverschweiger

Laut Statistik sind zwei Drittel aller Patienten, die zu Schulmedizinern und Heilpraktikern gehen, Frauen. Das Problem bei Männern ist häufig, dass sie ihre Probleme versuchen einfach zu verdrängen. Außerdem gehen sie nicht so offen mit …

Gesundheit: Essentieller Tremor: Entspannungstechniken helfen

Der sogenannte essentielle Tremor ist eine unheilbare Bewegungsstörung. Betroffene zittern verstärkt, wenn sie eine bewusste Bewegung ausführen – zum Beispiel, eine Kaffeetasse zum Mund führen. Bestimmte Übungen können gegen das …

Rösler plant kleine Verbesserungen für Demenzkranke

Mit der Pflegereform plant Gesundheitsminister Philipp Rösler auch kleine Verbesserungen für die 1,…

Musiker oft Lärm ausgesetzt: Gehör schützen

Karlsruhe. Absolute Stille herrscht an keinem Arbeitsplatz. Doch einige Berufsgruppen sind Lärm stärker ausgesetzt als andere. Logischerweise zum Beispiel Musiker.

Ambulante Psychotherapie bei Suchterkrankungen auch ohne Abstinenz möglich

Berlin – Psychotherapeuten dürfen Alkohol-, Drogen- oder Medikamenten abhängige Patienten künftig auch dann auf Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung behandeln, wenn diese noch nicht abstinent sind. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss …

Gesundheit: Rückbildungsgymnastik: Sechs Wochen nach Geburt

Schwangerschaft und Geburt strapazieren vor allem die Beckenboden- und die Bauchmuskulatur. Um die gelockerten Partien zu kräftigen, beginnen Frauen am besten im ersten bis neunten Monat nach der Geburt mit der Rückbildungsgymnastik.

Patienten atmen freiwillig radioaktives Gas ein

Während in Japan die Atomkatastrophe Menschenleben bedroht, setzen sich im Radonstollen in Bad Kreuznach Patienten bewusst einer radioaktiven Belastung aus.

Ohne Depression bessere Prognose bei Brustkrebs

NEU-ISENBURG (ikr). Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs, bei denen sich depressive Symptome rasch zurückbilden, leben offenbar länger. Kanadische Wissenschaftler haben die Daten von 125 Frauen analysiert ( J Clin Oncol 2011; 29(4): …

Neuer Therapieansatz dämmt Entzündungen ein

BERLIN (otc). Forschern der Charité in Berlin ist es gelungen, einen neuen Therapieansatz bei Entzündungsreaktionen des Körpers zu finden. Im Fokus des neuen Ansatzes, entwickelt unter Federführung von Professor Jan Schwab, stehen „Lenkmoleküle“, …

Die besten Getränke sind oft Kaffee, Milch oder Tee

Isotonische Spezialgetränke sind nicht nur teuer, sondern für Sportler oft nicht so gut geeignet wi…

Ärzte arbeiten im Katastrophengebiet bis zum Umfallen

Viele Ärzte in der Region Fukushima sind geblieben und stehen den Menschen zur Seite. Flucht ist unter den Medizinern eher die Ausnahme, berichtet ein Japanologe von seiner Reise. Japanischer Helfer in der Katastrophenregion: Auch Ärzte …

Abtreibungen erlauben, aber PID verbieten: Das ist ein Widerspruch

Mit der Debatte des Bundestags hat das Ringen über einen Umgang mit der Präimplantationsdiagnostik begonnen. Die Gentests sollen streng begrenzt oder aber verboten werden. Der Medizinethiker Professor Jan P. Beckmann spricht sich für konsistente …

Kostenfreie App bringt Praxisdaten aufs Handy

NEU-ISENBURG (eb). Ärzte, die EDV-Programme der CompuGroup Medical AG (CGM) nutzen, können jetzt auf ihre Praxisdaten auch via iPhone oder iPad zugreifen. Denn das Unternehmen hat jetzt die CGM Mobile App zum kostenfreien Download in den …

AKR: Software-Update für Hausärzte

BERLIN (mn). Die Anwendung der Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR) soll für Hausärzte jetzt leichter werden. Mit einem EDV-Update zum dritten Quartal soll die ICD-10-GM-Stammdatei um ein Element erweitert werden, welches den Diagnose-Eintrag …

Neue Namen für EDV von DOCexpert und MCS

NEU-ISENBURG (eb). Die DOCexpert Computer GmbH und die MCS Arzt- und Ambulanzsysteme GmbH haben sich nun unter dem Dach der medatixx zusammengeschlossen. „Wir bündeln unsere Kräfte für die Entwicklung und die Pflege unserer Arztinformationssysteme …

NRW: Nachsorge für süchtige Kriminelle

DÜSSELDORF (akr). Die nordrhein-westfälische Landesregierung will suchtkranke Straftäter nach ihrer Entlassung mit einem neuen Hilfsangebot vor einem Rückfall schützen. So sollen in der Haft erreichte Behandlungserfolge sichergestellt werden, …

100 Jahre Ersatzkassen: Feier 2012 in Eisenach

ERFURT (rbü). Der Verband der Ersatzkassen (vdek) will seinen 100. Geburtstag im kommenden Jahr an seinem Gründungsort in Eisenach feiern. Dies kündigte der Verbandschef Christian Zahn bei einem Empfang der vdek-Landesvertretung in Erfurt …

Werbeoffensive für die Praxis auf dem Land

Eine breit angelegte Werbekampagne soll junge Ärzte im Norden aufs Land locken. Sonst droht auf den Dörfern ein Aderlass. Denn in den kommenden fünf Jahren werden vermutlich 900 Hausärzte ihre Praxis aufgeben. In der Weiterbildung zur …

Ostsee-Kliniken werben um Ärzte aus Österreich

SCHWERIN (di). Das Interesse österreichischer Ärzte an einer Tätigkeit in Mecklenburg-Vorpommern wächst. An den Universitätsstädten Österreichs nahmen in diesem Jahr rund 560 Absolventen an einer Berufsmesse teil, auf der Kliniken von der …

Rheuma – Frauen in Brasilien haben schlechtere Karten als Männer

Bei Arthritis fällt in Südamerika das Geschlechterverhältnis deutlich ungünstiger aus als in Europa. Frauen haben dort viel häufiger bestimmte Antikörper als Männer. CURITIBA (sir). Antikörper gegen zyklische citrullinierte Peptide (ACPA) …

Sechs Monate TB-Therapie bleiben Standard

DRESDEN (gvg). Das Deutsche Zentralkomitee für Tuberkulose überarbeitet derzeit seine Empfehlungen für die Tuberkulosetherapie. Die neuen Empfehlungen sollen im Sommer fertig gestellt werden. Professor Tom Schaberg vom Diakonie-Krankenhaus …

Rückgang von Sexualstörungen bei Frauen

NEU-ISENBURG (eb). Immer mehr Männer haben funktionelle Funktionsstörungen. Bei den Frauen ist es jedoch umgekehrt: Bei ihnen sinkt einer aktuellen Studie zufolge die Zahl derer, die mangelndes sexuelles Verlangen, Störungen der sexuellen …

Indonesien: Göttlicher Tabakrauch – Krebs und Autismus sollen geheilt werden

Wie die Zeitung „Bangkok Post“ berichtet, hat die Gründerin der Klinik Griya Balur, Dr. Gretha Zahar, eine ungewöhnliche Behandlungsmethode für Krebs- und Autismuspatienten entwickelt. Zudem soll mit dieser Methode gar der Alterungsprozess …

Übersetzungsfehler im Vatikan: Empfängnisverhütung erlaubt

(dpa/sist) – „Ja“ zu Pille und Kondom? Dem Vatikan ist in einem Informationsbuch für Jugendliche ein peinlicher Fehler unterlaufen: Eine Übersetzungspanne in der italienischen Ausgabe des neuen katholischen Regelwerkes „Youcat“ …

Schizophrenie: Stammzellen helfen bei der Ursachenforschung

La Jolla (dapd). Menschliche Stammzellen sollen helfen, die Ursachen der Schizophrenie aufzuklären und gezielte Therapien zu entwickeln. Als ersten Schritt dazu haben amerikanische Forscher jetzt Hautzellen von Patienten zunächst zu Stammzellen …

Unseriös: Nasenkorrektur bei Jugendlichen

Hamburg/Berlin (dapd). Krumm, knubbelig, mit großen Nasenlöchern oder dickem Höcker: Wenn die Nase nicht dem Schönheitsideal entspricht, ist besonders bei Jugendlichen der Leidensdruck groß. Doch so stark der Wunsch nach einer Nasenkorrektur …

Fremdscham und Schmerz aktivieren gleiche Hirnregion

Körperliche Schmerzen und das Gefühl des Fremdschämes aktivieren die gleichen Hirnareale. Das haben Wissenschaftler der Universität Marburg herausgefunden. Beim Phänomen Fremdschämen werden von Forschern auch immer wieder …