Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Die Archive des Selbst

Seit seiner Kindheit wünscht sich S. nichts sehnlicher als einen beinlosen Körper. Er weiß, wie seltsam das ist. Aber er kann nicht dagegen an. S. ist ein analytischer Kopf, Ingenieur an einer großen Universität. Er hat Adressen von Operateuren …

Demenz-Risiko ist bei M. Parkinson sechsfach erhöht

KIEL (koc). M. Parkinson ist oft mit neuropsychologischen und neuropsychiatrischen Komorbiditäten assoziiert, deren Prävalenz im Alter zunimmt. Einer im Jahr 2008 veröffentlichten Studie zufolge litten von 1300 Parkinson-Patienten im Alter …

Demenz-Risiko ist bei M. Parkinson sechsfach erhöht

KIEL (koc). M. Parkinson ist oft mit neuropsychologischen und neuropsychiatrischen Komorbiditäten assoziiert, deren Prävalenz im Alter zunimmt. Einer im Jahr 2008 veröffentlichten Studie zufolge litten von 1300 Parkinson-Patienten im Alter …

Die erste Landkarte des menschlichen Gehirns

Durchbruch in der Wissenschaft! Den Forschern des Allen Institute for Brain Science in Seattle (USA) gelang es erstmals, eine detaillierte Landkarte des menschlichen Gehirns zu erstellen. Die Überraschung: Unsere Hirne sind zu über 90 …

Von seltenen Erkrankungen für Volksleiden lernen

Durch die Erforschung seltener Erkrankungen wird oft auch die Basis zur Entwicklung innovativer Therapien gegen Volkskrankheiten geschaffen. FÜRTH (wst). Seltene Erkrankungen waren in der Vergangenheit Stiefkinder der Forschung. Hier findet …

Pandemrix®-Produktinfo: EMA empfiehlt Ergänzung

NEU-ISENBURG (eb). In der Diskussion um Narkolepsie-Fälle im zeitlichen Zusammenhang mit Impfungen mit Pandemrix® hat das beratende Expertengremium der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine Ergänzung der Produktinfo empfohlen. Dies …

Forschungspreis zu Rheumatologie ausgelobt

NEU-ISENBURG (eb). Forschergruppen können sich bis zum 1. Juli 2011 für einen der bis zu vier Pfizer Specialty Care Forschungspreise Rheumatologie bewerben. Die Preise sind mit jeweils 60.000 Euro dotiert und werden für Projekte an wissenschaftliche …

Masernimpfung kann auch für Reisende wichtig sein

Nicht nur vor Fernreisen, auch vor Reisen innerhalb Europas gilt es, den Masern-Impfstatus zu überprüfen. Von Privatdozent Tomas Jelinek Masern werden von vielen Menschen hierzulande als eine lästige Kinderkrankheit angesehen, die zumindest …

Autologe Stammzellen: Vorsorge für Fukushima-Arbeiter?

Atomarbeiter sollten eigene Blutstammzellen einlagern können, fordern Ärzte. Stammzellen-Kultur – vielleicht eine Möglichkeit für die AKW-Arbeiter in Fukushima . Von Marlinde Lehmann Die Diskussion schwelt in Japan offenbar schon seit Ende …

Wenn die Kraft nachlässt

Halle (Saale)/MZ.  Sachsen-Anhalt altert. Damit steigt auch die Zahl derer, die Hilfe im Alltag brauchen: bei der Körperpflege und beim Essen, aber besonders in rechtlichen Angelegenheiten, bei Geldgeschäften oder Verträgen. Die Landesregierung …

Auskünfte in Faltblättern

Halle (Saale)/MZ.  Das Land Sachsen-Anhalt hat 15 Faltblätter „Kleines 1 mal 1 für rechtliche Betreuung“ herausgegeben, die in den Betreuungsvereinen erhältlich sind. Anlaufstellen im südlichen Sachsen-Anhalt: Halle: Stendaler Str. 8, Tel.: …

Wer holt Geld ab?

Halle (Saale)/MZ.  Das deutsche Recht sieht weder für Ehegatten noch für Kinder eine gesetzliche Vertretungsvollmacht vor. Das bedeutet, dass im Zweifelsfall ein gerichtliches Betreuungsverfahren eingeleitet werden muss, in dem eine Person …

Bessere Therapien für Suchtkranke

Suchtkranke können bald leichter eine ambulante Psychotherapie beginnen. Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenmissbrauch zählen bei den gesetzlichen Krankenkassen künftig zu den Indikationen für eine ambulante Psychotherapie.

Uni Erlangen mit Zentrum für Palliativmedizin

MÜNCHEN (sto). Am Universitätsklinikum Erlangen wurde jetzt das Zentrum für Palliativmedizin offiziell eingeweiht. An der Spitze des Zentrums steht ein eigener Lehrstuhl für Palliativmedizin, der von der Deutschen Krebshilfe gefördert wird.

Herzcheck statt Steuerprüfung im Finanzamt

Herzspezialisten und Betriebsärzte klären Mitarbeiter der Finanzämter im Rheinland über gesundheitliche Risikofaktoren auf und bieten auch Untersuchungen in den Amtsstuben an. KÖLN (iss). In den 76 Finanzämtern im Rheinland geht es zurzeit …

Betrugsskandal bei DRK-Kliniken: Anzeige gegen KV-Mitarbeiter

Die Staatsanwaltschaft in Berlin ermittelt gegen einen Beschuldigten wegen Beihilfe zum Betrug. BERLIN (ami). Der Abrechnungsskandal um die DRK Kliniken in Berlin zieht womöglich weitere Kreise. Einer der Beschuldigten hat Anzeige gegen …

ADHS: Arzneien für Erwachsene

BERLIN (eb). Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat am 14.April erstmals einer Indikationserweiterung auf Erwachsene bei einigen Methylphenidat-haltigen Arzneimitteln zugestimmt. Bisher war die Zulassung wegen unzureichender …

FDP rutscht unter Fünf-Prozent-Hürde

MAINZ/KÖLN (dpa). Sowohl nach dem ZDF-Politbarometer als auch nach dem ARD-Deutschlandtrend käme die FDP, wären am Sonntag Bundestagswahlen, nicht mehr ins Parlament. Nach beiden Umfragen erreicht sie nur noch vier Prozent. Auch der geplante …

Ratgeber: Bienenstichen vorbeugen und sie richtig behandeln

Mit den steigenden Temperaturen sind auch wieder die Insekten aktiv geworden. Nach und nach schwirren…

Zu warm macht dick / Das Leben in stets geheizten Wohnungen fördert Übergewicht

Auch wenn es draußen ungemütlich kühl ist, sollte man die warme Wohnung hin und wieder verlassen und sich hinauswagen. Fehlen Kältereize, begünstigt das nämlich Fettpolster, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Der …

Finanzprobleme: Nach der City BKK ist auch die Vereinigte IKK angeschlagen

Nachdem publik wurde, dass mit der City BKK, die erst 2004 aus einer Notfusion zwischen den ehemaligen städtischen Krankenkassen von Hamburg und Berlin entstand, eine erste Krankenkasse von der Insolvenz bedroht ist, befindet sich mit …

Die Politik an ein großes Thema herangeführt

BERLIN – Das Zukunftsforum Demenz informiert seit zehn Jahren demenzkranke Patienten und ihre Angehörigen. Auch Ärzte und Politiker profitieren vom profunden Wissen.

Was Mukoviszidose-Patienten sich am Lebensende wünschen

WÜRZBURG – Mukoviszidose-Patienten werden immer älter. Das ist erfreulich, bedeutet aber auch, dass Viele Komplikationen wie Diabetes, Leber- und Nierenversagen erleben. Irgendwann muss die palliativmedizinische Behandlung starten – …

Genauere Erkenntnisse: Alkohol schwächt das Gedächtnis

Alkohol macht zwar zerstreut, aber nur teilweise vergesslich. Denn der Suchtstoff schwächt Prozesse des bewussten Erinnerns. Unbewusste Speicherprozesse hingegen nehmen unter Alkoholeinfluss erst zu. Allgemein anerkannt ist ja, dass Alkohol …

Genauere Erkenntnisse: Alkohol schwächt das Gedächtnis

Alkohol macht zwar zerstreut, aber nur teilweise vergesslich. Denn der Suchtstoff schwächt Prozesse des bewussten Erinnerns. Unbewusste Speicherprozesse hingegen nehmen unter Alkoholeinfluss erst zu. Allgemein anerkannt ist ja, dass Alkohol …

Genauere Erkenntnisse: Alkohol schwächt das Gedächtnis

Alkohol macht zwar zerstreut, aber nur teilweise vergesslich. Denn der Suchtstoff schwächt Prozesse des bewussten Erinnerns. Unbewusste Speicherprozesse hingegen nehmen unter Alkoholeinfluss erst zu. Allgemein anerkannt ist ja, dass Alkohol …

Heuschnupfen: Neue Behandlungsmethoden entdeckt

Millionen Deutsche sind von Blüten- und Gräserpollen genervt. Denn 2011 wird laut Experten des Polleninformationsdienstes ein Jahr mit starkem Pollenflug. Dann werden wieder Heuschnupfenallergiker besonders stark betroffen sein. Die neueste …

Impfschutz für den Sommerurlaub soll frühzeitig überprüft werden

Das Helios-Klinikum in Berlin-Buch weist auf eine rechtzeitige Überprüfung des Impfschutzes für den geplanten Sommerurlaub hin. Das gilt nicht nur für Fernreisen, sondern auch für den Urlaub in europäischen Ländern. Betriebsärztin Tania …

Erstklässler lernen Gesundheits-ABC

Oldenburg – 40 erste Klassen in Oldenburg beginnen im Frühjahr mit dem Unterrichtsprogramm „Klasse 2000“, das sie bis zur vierten Klasse begleitet. Zahlreiche Paten haben sich zusammengetan, um mit ihrer Spende die Kinder für ein gesundes …

Warum ist der DAX so stark?

Den Dax scheint in diesen Tagen absolut nichts zu erschüttern …

Schlank werden ohne Diät

Viele Diäten machen nicht schlank, sondern dick und unzufrieden. Sie stehen für Kasteiung und Verzicht. Je radikaler und einseitiger sie sind, desto schlimmer. Irgendwann hätten viele Abnehmwillige lieber Pommes auf dem Teller, statt …

Wie Hightech beim Joggen helfen kann

Sensoren in Schuhen und T-Shirts: Neue Technik macht Läufer fitter. Es gibt kaum noch eine Körperfunktion, die nicht kontrolliert werden kann.

Sibutramin: Amt warnt vor gefährlichen Schlankheitspillen aus dem Internet

Vermutlich hat schon jeder einmal im Internet Werbung für Wundermittel, die Abnehmen ohne großen Aufwand versprechen, gesehen. Vor einem dieser häufig beworbenen Schlankmacher warnt nun das Landesuntersuchungsamt (LUA), nachdem bei …

Anschlag auf das Handgelenk / Warum die Computer-Tastatur einen möglichst geringen Widerstand

Beim Kauf eines neuen Rechners sollte man auf einen weichen Anschlag der Tastatur achten, raten laut einem Bericht der „Apotheken Umschau“ Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Ein zu harter Anschlag sei …

Start für vier neue Zentren in der Gesundheitsforschung

Hamburg. Das Bundesforschungsministerium hat an 27 Standorten mit über 100 Forschungseinrichtungen vier neue Zentren für Gesundheitsforschung bewilligt, für Infektionskrankheiten, Herzkreislauferkrankungen, Krebs und Lungenkrankheiten.Norddeutsche …

„Ich brach zusammen und weinte nur noch“

„Depressionen treffen oft die Starken. Viele von ihnen schaffen es, ihr Leid zu verstecken. Aber das ist falsch“, sagt Antje (44) aus Braunschweig Es ist eine Krankheit, an der vier Millionen Deutsche leiden. Aber auch eine Krankheit, über …

Fitnessstudio verliert vor Gericht: Krankheit ist Grund für Vertragskündigung

Eine Krankheit ist als Kündigungsgrund für einen Fitnessstudio-Vertrag legitim. Das entschied jetzt das Amtsgericht Dieburg. Dabei dürfen die Studios keine überhöhten Anforderungen an ihre Mitglieder stellen.

Landesuntersuchungsamt warnt vor Schlankmachern mit Sibutramin

Wieder ist ein neuer Schlankmacher mit dem Wirkstoff Sibutramin erschienen. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) gab nun eine Warnung für das im Internet erhältliche Reduce Weight Fruta Planta heraus. Dort wird das Medikament als aus „100 Prozent …

Wirtschaftskrisen erhöhen Suizidrisiko

Atlanta – Wirtschaftskrisen sind für die Bevölkerung immer auch Zeiten seelischer Not. Eine Analyse im American Journal of Public Health (2011; doi: 10.2105/AJPH.2010.300010) zeigt, dass die Suizidalität ansteigt. Der Einfluss volkswirtschaftlicher …

Mitralinsuffizienz: Metall-Clip kann Operation ersetzen

Evanston – Eine Metall-Klammer, die die beiden Mitralsegel verbindet und dadurch den Verschluss der Herzklappe in der Systole verbessert, kann die Symptome einer Mitralinsuffizienz lindern. Sie erspart den Patienten die Strapazen und Komplikationen …

Pandemrix: EMA schließt Narkolepsie-Risiko nicht aus

London – Nach Finnland haben auch die Aufsichtsbehörden in Schweden und Frankreich eine erhöhte Rate von Narkolepsie-Erkrankungen nach Impfungen mit dem Schweinegrippe-Impf­stoff Pandemrix® festgestellt. Die europäische Arzneimittel­agentur …

Hepatosplenale T-Zell-Lymphome durch Immunsuppressiva

Rockville – Die Behandlung mit Immunsuppressiva kann bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen vermutlich ein hepatosplenales T-Zell-Lymphom (HSTCL) auslösen. Die Nebenwirkung ist nach Hinweisen der US-Arzneibehörde FDA nicht, wie bisher …

Glatzen-Träger: Auch im Frühling vor Sonne schützen

 Wenn die Sonne im Frühling vom Himmel brennt, wirkt sie besonders intensiv auf ungeschützte Körperstellen. Dazu zählen die Kopfhaut, die Ohren, Wangen und Handrücken. Schutz ist angesagt.

Muskelkater mit Honig und Kräuteröl beruhigen

Königstein / dpa Ein Honig-Kräuterölbad kann den Muskelkater nach dem Sport besänftigen. Die Wärme fördert die Durchblutung, und das heilt die mikrofeinen Risse in der Muskulatur. Darauf weist die Zeitschrift «Naturarzt» hin. Für das Honig …

Ärzte empfehlen Fukushima-Arbeitern die Aufbewahrung von Stammzellen

London – Japanische Ärzte haben dazu aufgerufen, an die Gesundheit der Arbeiter im Atomkraftwerk Fukushima zu denken und ihnen Stammzellen für eine mögliche Krebsbehandlung zu entnehmen. Es werde Jahre dauern, die bei dem verheerenden Erdbeben …

Ärztlicher Telematik-Beirat unterstützt neues Konzept des Notfall­daten­managements

Düsseldorf/Münster – Der ärztliche Beirat zur Begleitung des Aufbaus einer Telematik-Infrastruktur für das Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen hat das Konzept des Notfalldatenmanagements der Bundesärzte­kammer (BÄK) begrüßt. „Es …

Gesundheit: Babys nicht mit Sojamilch füttern

Babys können in den ersten Monaten eine Allergie gegen Milcheiweiß entwickeln. Oft ist dies der Auftakt für Allergien wie Neurodermitis oder Asthma. Eltern sollten aber nicht auf Sojaprodukte ausweichen, warnt die Deutsche Haut- und …

Gesundheit: Antriebslosigkeit: Anzeichen für Hörprobleme

Neumünster (dpa/tmn) – Hörst Du schlecht? Sind Menschen oft lustlos und ziehen sich zurück, kann das auch ein Hinweis auf Schwerhörigkeit sein. Wer ein solches Verhalten bei Angehörigen wahrnimmt, sollte handeln.

Immer mehr jüngere Menschen erleiden Schlaganfall

Patienten mit einem Schlaganfall werden immer jünger – und es gibt immer mehr davon. US-Forscher führen das auf Übergewicht zurück.

Entwicklung: Ähs helfen beim Sprechenlernen

Rochester (dapd). Wenn der Nachwuchs sprechen lernt, müssen die Eltern nicht reden wie gedruckt. Im Gegenteil: Das ein oder andere «Äh» im Sprachfluss liefert den Kindern wichtige Hinweise zum Lernen, wie US-Forscher in Experimenten mit …