Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Männer mit langen Ringfingern sind besonders attraktiv

London. Ein Blick auf die Finger eines Mannes kann Auskunft darüber geben, wie attraktiv sein Gesicht auf Frauen wirkt. Forscher maßen dafür das Längenverhältnis von Zeige- zu Ringfinger und zeigten Frauen Fotos dieser Männer. Das Team …

Kommentar: Verstopfter Weg zur Diagnose

Von Angela Speth So zäh wie der eingedickte Schleim, das Merkmal der Mukoviszidose, so zäh ist auch der Widerstand gegen die Versuche, in Deutschland ein Neugeborenen-Screening dafür zu etablieren. In Österreich, Frankreich, den USA oder …

Die COPD ist eine Volkskrankheit

Bei Luftnot unter Belastung wird meist an ein Herzleiden gedacht, aber nur selten an die chronisch-obstruktive Lungenkrankheit (COPD) als Differentialdiagnose. „Das müssen wir ändern, Lungenerkrankungen müssen stärker ins Bewusstsein rücken“, …

Fundsache: Männlicher Samen gegen Depression

Dr. Lazar Greenfield, gewählter Präsident der amerikanischen Chirurgengesellschaft ACS, hat seinen Rücktritt erklärt. Zum Verhängnis wurde ihm ein Editorial in den „Surgery News“, in dem sich der 78-jährige Chirurg anlässlich des Valentinstags …

Bei Typ-2-Diabetes ist das Asthma-Risiko verdoppelt

Ein Typ-2- Diabetes geht nicht nur aufs Herz, sondern auch auf die Lunge. Besonders Frauen sind davon betroffen. Besonders bei Frauen mit Diabetes ist das Asthma-Risiko erhöht. NEU-ISENBURG (ikr). Es lohnt sich offenbar nicht nur, bei Asthmatikern …

Tauchen kann die Elastizität von Gefäßen beeinträchtigen

Tauchen scheint die Funktionsfähigkeit des Gefäßendothels zu mindern – vor allem, wenn dabei ein beliebtes Atemgasgemisch aus Stickstoff und Sauerstoff benutzt wird. Für Sporttaucher ist es ein Genuss, für ihre Gefäße aber möglicherweise …

Verstoß gegen gute wissenschaftliche Praxis

GIESSEN (red). Der ehemalige Gießener Mediziner Dr. Joachim Boldt hat gegen die Regelungen der Satzung der Justus-Liebig-Universität (JLU) zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis verstoßen: Die Ständige Kommission der JLU hält ein …

In hundert Tagen um die Welt

 Vor der Abfahrt zum Flughafen Frankfurt gab es am Sonntag im Hause Wukovich in Birkenfeld noch eine große Frühstücks-Abschiedsparty. Freunde und Familie stießen gemeinsam auf das Projekt an, bevor die über drei Monate lange Tour …

Landrätin: Mediensucht brandaktuelles Thema

Betroffene aus Wismar und dem Landkreis erhalten in den Wochen der Gemeindepsychiatrie Hilfe. Wismar (OZ) – „Burnout“ — zu Deutsch: ausgebrannt sein — das ist mittlerweile vielen ein Begriff. Ebenso wie die Mediensucht, zu der die exzessive …

Blutzuckermessgerät liefert Diabetikern Blutzuckerwerte auf den Touchscreen des iPhone und iPod

Diabetes – Auch bei der Blutzuckermessung können Diabetiker jetzt ihren iPhone oder iPod touch nutzen. Der iBGStar von Sanofi-Aventis verbindet moderne Kommunikation mit seinem innovativen Blutzuckermessgerät. Angeschlossen wird es kabellos …

Kartellamt: AOK darf mit IKK fusionieren

Bonn . Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für den Zusammenschluss der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) Rheinland-Pfalz und Saarland mit der Innungskrankenkasse (IKK) Südwest gegeben. Nur einen Monat hat die Behörde die …

Darmspiegelung per Kapsel und Einladung der Krankenkasse verbessert Krebsvorsorge

Nur relativ wenige Menschen gehen von sich aus zur jährlichen Darmspiegelung. Ein Prozent war der Versicherung BKK24 zu wenig – und sie verschickte kurzerhand Einladungen für Koloskopie und bot die Darmspiegelung per Kapsel an. Das Ergebnis: …

Eigenmächtige Absetzung von Medikamenten mit ASS: Erhöhtes Schlaganfallrisiko

Ordnet der Arzt ein Medikament mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) an, sollte dieses nicht wi…

Praxisgebühr und Zuzahlungen: Viele Kranke sparen sich den Arztbesuch

Am Nutzen der Praxisgebühr oder Arzneimittelzuzahlung zweifelt jetzt der Siegener Soziologe Claus Wendt. Jeder achte Kranke geht wegen dieser finanziellen Zusatzbelastung nicht zum Arzt, wie eine Umfrage unter rund 1 000 Menschen in Deutschland …

Deutsche zahlen am meisten für Rezepte zu

Wenn die Deutschen Geld für ihre Gesundheit berappen müssen, dann am häufigsten für Rezeptzuzahlungen. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Infratest in München.

Novoseven: Risiken der Off-Label-Anwendung

Stanford – Der rekombinante humane Blutgerinnungsfaktor VIIa (Novoseven®) wurde zur Behandlung von Blutungen bei Hämophilie-Patienten eingeführt. Die beeindruckende blutstillende Wirkung hat zu einem zunehmenden Off-Label-Einsatz geführt.

Truvada: HIV-Präventions­studie gestoppt

Die Präinfektionsprophylaxe (PrEP) bei HIV hat einen unerwarteten Rückschlag erlitten. Während die Kombination von Emtricitabin plus Tenofovir im letzten Jahr noch in einer Studie die Zahl der Infektionen bei Männern halbiert hatte, konnten …

USA: Neue Klassifikation für Morbus Alzheimer

Bethesda – Das US-National Institute on Aging (NIA) hat nach 27 Jahren die Alzheimer-Demenz neu definiert. Die in Alzheimer’s & Dementia (Online) publizierten Dokumente betonen die Bedeutung der Frühdiagnose. Der Einsatz der in den letzten …

Schwangerschaft: Diät kann Gene des Neugeborenen verändern

Southampton – Diätfehler in der Schwangerschaft könnten für das spätere Übergewicht des Kindes verantwortlich sein. Das Bindeglied wären nach einer Studie in Diabetes (2011; doi: 10.2337/db10-097) epigenetische Veränderungen der DNA, die …

Brandenburgs Ärzte fühlen sich von Ministerin diffamiert

POTSDAM (ami). Die Gesundheitsministerin Brandenburgs Anita Tack (Die Linke) hat den Ärger niedergelassener Ärzte auf sich gezogen. Als „Diffamierung eines ganzen Berufsstandes“ bezeichnet der Vorsitzende der Ärzte-Union Brandenburg Dr.

Bayerisches Rauchverbot bleibt bestehen

MÜNCHEN (chb). In bayerischen Gaststätten bleibt das Rauchen auch weiter verboten. Eine Klage auf Aufhebung des Rauchverbots hat der bayerische Verfassungsgerichtshof abgewiesen. Die Richter sehen die Handlungsfreiheit von Rauchern durch …

Zu niedrig eingestellter Blutzucker erhöht das Sterberisiko bei Patienten jenseits der 60

Chicago – Bei Patienten mit Altersdiabetes sollte der Blutzucker nicht zu niedrig eingestellt werden. Denn sehr niedrige Langzeit-Blutzuckerwerte sind mit einem leicht erhöhten Sterberisiko verbunden, haben US-Mediziner beobachtet. Ihren …

Vereinfachte Kommunikation zwischen Haus- und Fachärzten im Saarland

Saarbrücken – Ein Modell, nach dem Hausärzte Patienten in bestimmten Fällen schneller und unbürokratischer an Fachärzte überweisen können, hat eine Arbeitsgruppe der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland (KVS), des Saarländischen …

Totgeburten durch Übergewicht und Rauchen

BRISBANE (hub). In Ländern mit hohen Einkommen erleidet eine von 200 Schwangeren nach der 22. Woche eine Totgeburt. Diese Rate habe sich in den vergangenen zwei Dekaden kaum verändert, schreiben die Autoren einer Metaanalyse zu den Ursachen …

AOK NordWest bietet Beratung auch auf Türkisch

KÖLN (at). Die AOK NordWest berät ihre türkischen Versicherten ab sofort auch in deren Muttersprache. Mit dem neuen Angebot will sich die Krankenkasse nach eigenen Angaben auf die Bedürfnisse ihrer türkischen Kunden einstellen und Sprachbarrieren …

Test prognostiziert verfrühte Geburten

BRIGHAM (ars). Mit einem neuen Test lassen sich mehr als 80 Prozent der Frühgeburten vorhersagen. Dazu werden im zweiten Schwangerschaftstrimenon drei neue Peptidbiomarker und einige Proteine im Blut der Mutter bestimmt. Forscher der University …

Kinderherzchirurgen in Erlangen entwickeln neue schonende OP-Methode

Erlangen – Ein neues Operationsverfahren für Neugeborene mit schwerem Herzfehler haben Chirurgen um Robert Cesnjevar vom Universitären Herzzentrum Erlangen entwickelt und erstmals angewendet. Das Team operierte ein 14-Tage altes Mädchen, …

Kein Run aus Polen auf deutschen Arbeitsmarkt

WARSCHAU (dpa). Wissenschaftler in Polen rechnen nach der Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes am 1. Mai nicht mit einer Massenauswanderung polnischer Arbeitskräfte ins Nachbarland. Er halte den „Status quo“ für das wahrscheinlichste Szenario,sagte …

Menschen mit Depression für Online-Studie gesucht

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf startet eine Online-Studie zur Selbsthilfe bei Depressionen. Machen Sie mit und nutzen Sie kostenfrei das Selbsthilfeprogramm. Immer mehr Menschen leiden unter einer behandlungsbedürftigen Depression.

Startschuss für vier neue Forschungszentren

BERLIN (ava). 27 Standorte mit über 100 Hochschulen, Universitätsklinika und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bilden jetzt die Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung in den Bereichen Infektionskrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen …

Siemens meldet die meisten Patente an

MÜNCHEN (ava). Den ersten Platz in der Anmeldestatistik des Europäischen Patentamts hat 2010 der Medizin- und Elektrotechnikkonzern Siemens mit 2135 neuen europäischen Patenten belegt. Damit lag der Konzern vor den Konkurrenten Philips …

Keine Gefahr durch Energiesparlampen / Verbraucher können Energiesparlampen bedenkenlos

Der Energiesparlampenhersteller MEGAMAN kritisiert die Berichterstattung der NDR-Verbrauchermagazine „Markt“ und „Plusminus“ zu Schadstoffmessungen bei Energiesparlampen. „Die Verbraucher können Energiesparlampen bedenkenlos verwenden“, …

Qualitätsoffensive mit dem Sezier-Skalpell

Obduktionen verbessern die Qualität der Diagnosen und der Behandlungen, sagt auch die Bundesärztekammer. Eine Reihe von Kliniken will daher die Zahl der Obduktionen künftig in ihren Qualitätsberichten aufführen. Von Anno Fricke Studentinnen …

Libyen: Verletzungen deuten auf Einsatz von Streubomben hin

FRANKFURT/MAIN (Smi). Die Anhänger des libyschen Diktators Gaddafi setzen im Kampf um Misrata offenbar auch Streubomben ein. Entsprechende Berichte der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wurden jetzt durch Aussagen eines Klinikverwalters …

Regierung lobt Förderprogramm für mehr Pflegekräfte

BERLIN (fst). Das Förderprogramm, mit dem zusätzliche Pflegekräfte in Krankenhäusern finanziert werden, ist nach Ansicht der Bundesregierung wirksam. Mit der Reform der Krankenhausfinanzierung hatten SPD und Union 2009 auch ein Förderprogramm …

Kernspintomografie soll besser und schneller werden

FREIBURG (eb). Kernspintomografen mit höherer räumlicher Auflösung bei gleichzeitig kürzeren Messzeiten sind das Ziel einer Freiburger Forschungsinitiative, die an neuen Gerätegenerationen arbeitet. In Kooperation mit dem Lehrstuhl für …

Dresden ganz im Zeichen des Brustkrebses

DRESDEN (eb). Zu ihrer 31. Jahrestagung lädt die Deutsche Gesellschaft für Senologie vom 23. bis 25. Juni nach Dresden ein. Zusammengestellt wurde ein Programm, das einerseits Fort- und Weiterbildungscharakter hat, andererseits aber auch …

Internet & PC-Workshops beim Internistenkongress

NEU-ISENBURG (eb). Beim Internistenkongress in Wiesbaden stehen auch CME-zertifizierte Internet & PC-Workshops auf dem Programm. Themen sind die medizinische Internet-Recherche, Präsentationen und Literatur-Recherche. Für die praktische …

KV Sachsen-Anhalt will ab Juli nach AKR abrechnen

MAGDEBURG/BERLIN (mn). Ab 1. Juli soll in Sachsen-Anhalt mit den Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR) abgerechnet werden. Dazu haben der Vorstand und die Vertreterversammlung der KV Sachen-Anhalt alle Vertragsärzte aufgerufen. Kodierrichtlinien …

KV Niedersachsen entrümpelt Qualitätskontrollen

Schrittweise will die KV entbehrliche Überprüfungen der Leistungsqualität beenden. Erster Schritt: CT-Kontrolle. Von Christian Beneker HANNOVER . Die KV Niedersachsen setzt die Stichprobenprüfung der Computertomographie im Rahmen der …

Oskar und Helene- Medizin-Preis 2011 ausgeschrieben

BERLIN (eb). Die Stiftung Oskar-Helene-Heim, deren Zweck die Förderung der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Medizin ist, verleiht in diesem Jahr den mit 50 000 Euro dotierten Oskar und Helene-Medizin-Preis auf dem Gebiet der …

Sachsen-Anhalt will mehr Kooperation im Gesundheitswesen

MAGDEBURG (zie). Norbert Bischoff (SPD) bleibt Gesundheitsminister in Sachsen-Anhalt. Er wurde – nach Redaktionsschluss – bei der konstituierenden Sitzung des neugewählten Landtags vereidigt. Dem Kabinett gehören je vier Minister aus CDU …

Suchtkommission bietet betroffenen Ärzten im Saarland Hilfe an

Die saarländische Ärztekammer hat ein eigenes Interventionsprogramm entwickelt, mit dem suchtkranke Ärzte identifiziert werden sollen, um ihnen schnellstmöglich kompetente Hilfen anbieten zu können. Von Andreas Kindel Ärzte gelten wegen …

Eier keine Gefahr für einen gesunden Körper

Wiesbaden – Gute Nachrichten für alle Eier-Liebhaber: An Ostern darf so richtig nach Herzenslust geschlemmt werden. Wer normale Blutfettwerte hat, kann Ostern nämlich ohne Bedenken so viele Eier essen, wie er mag. Der menschliche Körper …

Der UV-Index zeigt den richtigen Sonnenschutz

– Der vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ermittelte UV-Index klärt auf: Er zeigt an, wie hoch die UV-Strahlung der Sonne wirklich ist und gibt Anhaltspunkte für den richtigen Sonnenschutz. Der ist in diesem Jahr besonders wichtig. Denn …

Bremen probiert es ohne Deckel für ambulante Op

Die Bremer Kassen zeigen sich einsichtsfähig: Weil sie Mehrausgaben für Kliniken fürchten, gibt es für ambulante Operationen 2011 keine Mengenbegrenzungen. BREMEN (cben). In Bremen und Bremerhaven wird 2011 das ambulante Operieren nicht …

Brandenburg: KV und AOK für schnellere Diagnose bei Rheumakranken

POTSDAM (ami). In Brandenburg soll die Versorgung von Rheumatikern verbessert werden. Dazu hat die KV einen Vertrag mit der AOK Nordost geschlossen. Ziel ist es Patienten mit rheumatoider Arthritis und Spondyloarthritiden engmaschiger zu …

Krebsdaten werden im Nordosten zentral ausgewertet

SCHWERIN (di). Mecklenburg-Vorpommern wertet die Daten seiner vier klinischen Krebsregister künftig zentral aus. Ziel ist Transparenz über die landesweite Versorgungsqualität. Im Nordosten liefern die klinischen Krebsregister an den onkologischen …

Sprays und lange Kleidung schützen vor Malaria

Berlin / dpa Lange Klamotten und Anti-Mücken-Sprays sind aus Medizinersicht unverzichtbar für den Schutz vor Malaria. Besonders bei Reisen nach Afrika sollten sich Urlauber sorgfältig vor Mückenstichen schützen. Rund 90 Prozent der Deutschen, …

Ehrenamt ist Seniorensache

Nürnberg/dpa.  Ältere Menschen setzen sich häufig für andere in der Gesellschaft ein. Das zeigt eine GfK-Umfrage. Jeder Dritte von den Befragten der Altersgruppe 60 bis 69 Jahren hat ein Ehrenamt (30 Prozent). Mehr als 40 Prozent von ihnen …