Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Mobilfunkanbieter stellt Diabetiker in den Fokus

NEU-ISENBURG (maw). Der italienische Mobilfunkanbieter Nòverca steigt nach eigenen Angaben in den Gesundheitsmarkt ein. Im Fokus des „Extended Health“-Projektes stehe die Gesundheitsvorsorge per Mobilfunk. Mit der mobilen Nòverca 2.0 Plattformkönnten …

MVZ für Diabetiker: Gründer sieht sich in der Honorarfalle

16 Ärzte aus acht Fachgruppen versorgen im Hamburger MVZ medicum – aufeinander abgestimmt – rund 5000 der 180.000 Diabetiker der Hansestadt. Honorarpolitisch sieht sich der Arzt und MVZ-Gründer Dr. Matthias Riedl für seine Effizienz abgestraft.

Nur eine halbe Schwangerschaft: Frieda darf nach Hause

Das ist selten: In Fulda kommt ein Frühchen nach rekordverdächtig kurzer Schwangerschaft von 21 Wochen und fünf Tagen zur Welt. Die kleine Frieda schafft den Schritt ins Leben und kann nach Hause. Doch Frühgeburten wie ihr drohen …

Gemäßigter Alkoholkonsum für die Gesundheit

Eine für die Gesundheit positive Wirkung soll von einem Alkoholkonsum in Maßen ausgehen. Das will n…

Vorsicht beim Eiersuchen: Zecken sind aktiv

München (dpa) – Eiersucher müssen in diesem Jahr an Ostern (24/25. April) besonders gut aufpassen. Denn das schöne Wetter, das an den Feiertagen erwartet wird, lockt Zecken hervor. Bereits ab einer Temperatur von sieben Grad sind die Insekten …

Schlechter Schlaf – Risiko fürs Herzen

Das Herz und seine Blutgefäße leiden massiv unter Schlafmangel und einer schlechten Schlafqualität…

Brustkrebs: Wem nützt die Magnetresonanztomografie?

München (netdoktor.de) – Die Magnetresonanztomografie bei Brustkrebs liefert hochauflösende Bilder, ist aber ein relativ teures Verfahren. Welchen Frauen sie wirklich hilft, darüber diskutieren Fachleute für Brustkrebs Anfang Mai in Frankfurt …

Aspirin & Co.: Vor- und Nachteile von ASS

Hamburg/Berlin (dapd). Der medizinische Wirkstoff Acetylsalicylsäure , kurz «ASS» genannt, ist nicht nur als gutes Mittel gegen Kopfschmerzen bekannt, sondern auch als Blutverdünner. Davon profitieren Menschen mit erhöhtem Risiko für Herzinfarkt …

Gebärmutterschleimhautkrebs: Genvariante bestimmt Risiko

München (netdoktor.de) – Ein internationales Forscherteam hat ein Gen gefunden, das Aufschluss über das Erkrankungsrisiko für Gebärmutterschleimhautkrebs gibt. Das Endometriumkarzinom ist der häufigste bösartige Unterleibstumor bei Frauen.

Regelschmerzen können auch den Rücken betreffen

Frauen sollten bei Schmerzen im unteren Rücken auch gynäkologische Aspekte als Auslöser in Betrach…

Logistik der Myelinbildung: VAMPs steuern Nachschub

– Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben einen wichtigen Mechanismus entdeckt, der die Bildung der Myelinscheide an den Axonen von Nervenzellen beeinflusst. Wird dieser Mechanismus absichtlich ausgeschaltet, …

Jubiläum mit Spatenstich

– Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM hat allen Grund zu feiern: 30 Jahre erfolgreiche Forschung für die Gesundheit des Menschen, 10 Jahre klinische Forschung über Atemwegserkrankungen und den ersten …

Wie hört Deutschland?

– 8 . Jenaer Akustik-Tag an der Fachhochschule Jena (20. April 2011) Am 27. April lädt das Jenaer Akustik-Kompetenzzentrum zum diesjährigen Jenaer Akustik-Tag in die Fachhochschule Jena ein. Die regionale und interdisziplinäre Tagung, die …

Hilfsbereites Nebeneinander – Umfrage: Leihgaben und Feste erhalten die Freundschaft unter Nachbarn

Vergessen, die Eier für den Geburtstagskuchen einzukaufen? Keine Zeit, den Nachwuchs in der Turnstunde abzuliefern? Oder zu krank, um in der Apotheke die Medikamente selbst abzuholen? Für die meisten Deutschen sind solche Situationen …

Krebsgefahr: Energiesparlampen setzen schädliche Dämpfe frei

Bis zum Jahr 2012 soll die gute alte Glühbirne endgültig ausgedient haben und innerhalb der EU flächendeckend durch Energiesparlampen ersetzt werden. Einem Bericht des “NDR” zufolge gehen von den modernen Lampen aber ungeahnte …

Wenn das Auge juckt und brennt

Senden/Hannover (dapd). Es ist, als ob bei jedem Lidschlag ein Sandkorn das Auge reibt. Es juckt, brennt und wird rot, morgens verklebt Schleim die Lider. „Ein rotes Auge kann zunächst alles und nichts bedeuten“, erklärt der Sendener Augenarzt …

Teilzeit-Jobber sollten sich auch auf Vollzeitstellen bewerben

Berlin (dapd). Nach einigen Monaten Elternzeit möchten die meisten wieder ins Berufsleben einsteigen – zumindest stundenweise. Wer jedoch nicht in seinen alten Job zurückkehren kann, fürchtet oft, keine geeignete Teilzeitstelle zu finden.

Treibhaus der Leiden

Die Erfindung hatte jedoch einen Haken: Bei genauerem Hinsehen waren zwischen den echten embryonalen Stammzellen – dem „Gold-Standard“ – und den in der Petrischale erzeugten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS) gravierende Unterschiede …

Brüchiges Haar? Greifen Sie zu Kieselerde!

KARLSRUHE – Wenn Sie über brüchige, spröde Haare klagen, können Sie guten Gewissens zur Einnahme von Kieselerde als Nahrungsergänzung greifen. Haardicke und -qualität nehmen zu! …

Rösler: eGK einbinden

BERLIN – Die Bundesbürger sollen nach dem Willen von Dr. Philipp Rösler freiwillig entscheiden, ob sie zu einer Organspende bereit sind.

Ein Os intermetatarseum schmerzt nur selten

Akzessorische Fußknochen kommen womöglich relativ oft vor, werden jedoch nur selten symptomatisch. Bei persistierenden Mittelfußbeschwerden lohnen deshalb Röntgenaufnahmen in drei Standardebenen. Von Thomas Meißner „Überbein“ dorsoplantar …

Allerlei zum Osterei: Gesund, aber mit Vorbehalten

Eier sind reich an Eiweiß, Vitaminen und Mineralien. Ein mögliches Aber gilt für Cholesterin, Haltbarkeit und Farbstoffe. NEU-ISENBURG (ars). „Das weiß ein jeder, wer’s auch sei, gesund und stärkend ist das Ei“, dichtete einst Wilhelm Busch.

Phyto oder synthetisch – für Einnahme egal

NEU-ISENBURG (hub). Ob synthetische oder pflanzliche Arznei – für die Einnahme gelten die gleichen Regeln. So sollen feste Präparate nur mit Wasser eingenommen werden. Zur Einnahme von Arzneimitteln sind Tee, Kaffee, Milch, Säfte oder alkoholische …

Mehr Kräuter: Begehrter Bärlauch

A lle Achtung: In seiner Landgüterverordnung „Capitulare de villis vel curtis imperii“ befahl Ka…

Unbehandelte Milch birgt Risiken

Frische, unbehandelte Milch direkt vom Bauern – das ist für viele Menschen eine Erinnerung an die Kindheit und verspricht einen Hauch von Landleben. Doch Roh- und Vorzugsmilch birgt gesundheitliche Risiken – nicht nur für Kinder.

Gesund sein und bleiben: So gelingt es

Krank sein und sich gesund fühlen: Das ist kein Widerspruch. Wer immer wieder versucht, herauszufinden, was ihm gut tut, wird sich auch in schwierigen Zeiten einigermaßen gut fühlen. Dazu gehört, mal «nein» zu sagen, wenn einem alles zu …

Steuererhöhung führt zu Tabak-Hamsterkäufen

Wiesbaden – Vor der Erhöhung der Tabaksteuer deckt sich der Handel mit Zigaretten, Feinschnitt, Zigarren und Zigarillos ein. „Händler und Hersteller beziehen jetzt vermehrt Steuerzeichen, damit sie ihre Kunden länger günstiger …

Venenprobleme durch viel Bewegung vermeiden

Sitzen oder stehen Frauen im Job viel, sollten sie jede Gelegenheit zur Bewegung nutzen. So können sie Venenbeschwerden vorbeugen, die manchmal schon in jungen Jahren auftreten.

Kinder nicht mit Süßigkeiten belohnen

Eltern sollten Kindern keine Süßigkeiten als Belohnung für gutes Verhalten geben. «Dies erhöht das Risiko der Kinder, übergewichtig zu werden oder eine Essstörung zu entwickeln», warnt die Expertin Monika Niehaus.

Gesundheit: WHO: Mehr Masernfälle in Europa

Europaweit breiten sich die Masern aus: 30 Länder der europäischen WHO-Region haben eine steigende Zahl von Erkrankungen gemeldet, teilte die Weltgesundheitsorganisation mit.

Wundermittel sind meist Schwindel

Verbraucher sollten sich nicht von großartigen Heilsversprechen blenden lassen – oft steckt hinter vermeintlichen Wundermitteln reine Geschäftemacherei. Für Schwindelei gibt es verschiedene Indizien – ein Überblick.

Zentrum für Klinische Studien Köln erhält weitere Förderung

Köln – Die Arbeit des Zentrums für Klinische Studien Köln (ZKS) hat ein unabhängiges Gutachtergremium im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bestätigt. Das Gremium sprach sich einstimmig dafür aus, das Zentrum …

Hochmoderner neurochirurgischer OP-Saal in Tübingen

Tübingen – Einen neuen neurochirurgischen OP-Saal mit einem intraoperativen Magnetresonanztomographen (iMRT) hat die Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Tübingen eröffnet. Der an der Decke montierte 1,5 Tesla-Magnet kann bei …

Arbeiter in Fukushima: Erschöpft, verängstigt, depressiv

München (netdoktor.de) – Seit fast sechs Wochen schuften die Arbeiter im havarierten Kernkraftwerk Fukushima rund um die Uhr, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Die körperliche und seelische Belastung ist enorm. „Das Risiko, depressiv …

Stuhlkreis statt Rückenschule

Dortmund. Chronischer Rückenschmerz ist in vielen Fällen Kopfsache. Diese Erkenntnis schlägt sich jetzt auch in neuen ganzheitlichen Behandlungsmethoden durch, die beachtliche Erfolge vorweisen können.

Botulinumtoxin ist in der Zahnarztpraxis ein Tabu

MÜNSTER (eb). Zahnärzte dürfen Gesichts- und Hautfalten ihrer Patienten nicht mit Botulinumtoxin behandeln. Das urteilte dpa zufolge das Verwaltungsgericht in Münster. Laut Zahnheilkundegesetz seien Zahnärzte nur berechtigt, Mund, Kieferund Zähne …

Neue Sparinstrumente sorgen für sinkende Arzneiausgaben

Auch im Februar setzt sich der Minustrend bei den Arzneimittelausgaben fort. Dabei steigt die Zahl der abgegebenen Packungen deutlich. FRANKFURT/MAIN (fst). Nach einem marginalen Zuwachs zum Start des Jahres sind die Ausgaben der gesetzlichen …

Schlechter, kurzer Schlaf schadet dem Herzen

GENF (eb). Schlafmangel (unter sieben Stunden Nachtschlaf) kombiniert mit schlechter Schlafqualität erhöht das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen um bis zu 65 Prozent und das KHK-Risiko um bis zu 85 Prozent. Das hat die bevölkerungsbasierte …

Familienministerin Schröder sieht Fortschritte für Pädiater

NEU-ISENBURG (bee). Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder (CDU) hat das geplante Kinderschutzgesetz im Interview mit der „Ärzte Zeitung“ als einen echten Fortschritt auch für die Arbeit von Pädiatern bezeichnet. Schröder: Kinderschutzgesetz …

Apotheken-Test- Nur selten gut beraten

Gesundheitsminister Rösler hat die Apotheker vor kurzem an ihre Kernaufgabe, den Beratungsauftrag, erinnert. Die Ermahnung scheint berechtigt, wie ein nicht-repräsentativer Selbsttest zeigt.

Aktionsplan für arme Kinder in Mannheim

MANNHEIM (mm). Die Stadt Mannheim startet derzeit mit einem Aktionsplan Gesundheit, der sich vorrangig an Kinder aus sozial schwächeren Verhältnissen richtet. Bei einer Gesundheitsstudie, die von Oktober 2008 bis April 2009 lief, und an …

Aachener Klinik unterstützt suchtgefährdete Beschäftigte

KÖLN (at). Das psychiatrische Fachkrankenhaus Alexianer Aachen hat ein internes Programm zur Prävention von Suchterkrankungen bei Mitarbeitern entwickelt. Mit Schulungen, Beratungsangeboten für Betroffene und einem Fünf-Stufen-Plan will …

ALS: Forscher stoppen Krankheit im Tierversuch

München (netdoktor.de) – Die Nervenerkrankung Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist bislang nicht heilbar. Forscher des LSU Health Sciences Center New Orleans haben nun im Tierversuch eine Möglichkeit gefunden, den Krankheitsprozess aufzuhalten.

Stopp der Wahltarife in der GKV?

BERLIN (eb). Das Bundesgesundheitsministerium plant einem Medienbericht zufolge, die Wahltarife der gesetzlichen Krankenkassen zu stoppen. Dies gehe aus einem Schreiben von Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) an die Kassen vor, berichtet …

Essigsäure und Olivenöl beugen beim Schwimmen Ohrenentzündung vor

Freiburg (dapd). Die Freibadsaison steht vor der Tür und für viele gehört Schwimmen zum Sommer und zum Urlaub dazu. Aber wer sich viel im Wasser aufhält, kann sich leicht eine Entzündung des Gehörgangs holen. „Schwimmbäder sind wahre …

Im Gebiss kein Platz für Brillies – Umfrage: Moderne Methoden zur Zahnverschönerung finden bei den

Glitzersteine, Tattoos, Keramik-Verblendschalen oder spezielle Bleichmethoden – es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, die Zähne zu verschönern. Die meisten Deutschen stehen jedoch derartigen kosmetischen Maßnahmen eher …

Krebsentstehung und Metastasenbildung

Was ist Krebs? Wie werden aus gesunden Zellen Krebszellen? Wieso können Krebszellen auf Wanderschaft gehen und Tochtergeschwulste bilden? Diesen und vielen weiteren Fragen geht der Krebsinformationsdienst in seinen neuen Texten zum Thema …

Stress am Arbeitsplatz: Burnout-Syndrom nimmt deutlich zu

Der zunehmende Druck am Arbeitsplatz lässt immer mehr Menschen in Deutschland einknicken. Bereits jeder zehnte Fehltag am Arbeitsplatz ist nach einer Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WidO) auf psychische Probleme …

Streitfall Raucherentwöhnung / Suchtexperte: Hilfe beim Aufhören sollte Kassenleistung sein

Wer das Rauchen aufgeben will und dabei mit einem Nikotinersatz-Präparat die Entzugssymptome lindern möchte, muss diese selbst bezahlen. Und wenn er Beratung beim Arzt sucht, kann es sein, dass dieser kurz angebunden ist.

Buchtipp: Kindern bei Trennung und Scheidung helfen

Weinheim (dapd). Die Trennung oder Scheidung der Eltern stellt eine große Belastung für die ganze Familie dar. Vor allem für die Kinder sei dies eine schwierige Phase, in der sie besonderen Schutz bräuchten. Wie man diesen gewährleisten …