Autor: nachrichten.de - Gesundheit

KV Bayerns droht, Geldabfluss nicht mehr hinzunehmen

KV-Chef Krombholz sieht bei der Solidarität mit anderen Regionen das Ende der Fahnenstange erreicht. Die Vergütung müsse allein auf Länderebene verhandelt werden. MÜNCHEN (sto). Das Verhandlungsmandat über die Gesamtvergütung in der ambulanten …

Gesundheit Berliner Kinder wird besser

BERLIN (ami). Die Gesundheit der Berliner Schulanfänger verbessert sich. Zu diesem Ergebnis kommt die Senatsgesundheitsverwaltung von Berlin bei der Analyse der Einschulungsuntersuchungen 2009. Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher (Die …

Vertragsärzte im Nordosten hadern mit Ministerin

SCHWERIN (di). Die niedergelassenen Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern sind nicht gut auf ihre Gesundheitsministerin Manuela Schwesig (SPD) zu sprechen. Nachdem KV-Chef Dr. Wolfgang Eckert Schwesig in einem Interview wegen einer nach seiner …

Ei, Ei, Ei – lassen Sie es sich ruhig schmecken!

Schokohasen, Familientreffen, bunt bemalte Ostereier – schöner kann die Fastenzeit kaum enden. Sie essen keine Eier? Lesen Sie mal, was Ihnen da entgeht. Eier sind richtig gesund! Schmecken braune Eier besser? …

Positives Votum für intravitreales Implantat

NEU-ISENBURG (eb). Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA hat eine positive Empfehlung für die Erweiterung der Zulassung von Ozurdex® für die Behandlung von Erwachsenen mit einer Entzündung des hinteren Augenabschnitts gegeben, …

Preis für Forschung zu Dystonien bei Musikern

LÜBECK (eb). Mit dem Junior Award 2011 ehrt die amerikanische Gesellschaft für Bewegungsstörungen (Movement Disorder Society) Dr. Alexander Schmidt von der Uniklinik für Neurologie Lübeck. Schmidt erthält den Preis für seine Arbeiten zur …

Preis für Forschung zur pulmonalen Hypertonie

DRESDEN (eb). Zum achten Mal wurde der mit 5.000 Euro dotierte Forschungspreis der gemeinnützigen René Baumgart-Stiftung für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der pulmonalen Hypertonie ausgeschrieben. Beim Pneumologen-Kongress wurde …

Deutschland, 2011: Tschernobyl ist noch da

NEU-ISENBURG (ths). Auch 25 Jahre nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl sind die Auswirkungen der Katastrophe hierzulande noch immer gegenwärtig. Die Verstrahlung, die von der radioaktiven Wolke in den ersten Tagen nach dem Super-GAU nach …

Zulassung beantragt für Lapatinib plus Paclitaxel

NEU-ISENBURG (eb). Das Unternehmen GlaxoSmithKline (GSK) hat die Zulassung für Tyverb® (Lapatinib) in Kombination mit Paclitaxel bei der europäischen Arzneimittel-Zulassungsbehörde EMA eingereicht. Der Antrag umfasst die Indikation von …

Krankenkassen wollen Arzt-Zulassung befristen

Berlin – Deutschlands Ärzte sollen nach dem Willen der gesetzlichen Krankenkassen jahrzehntealte Privilegien verlieren, um die hohe Medizinerdichte in den Städten zu verringern und die medizinische Versorgung auf dem Land zu …

Hilfe – wo finde ich Rat? / Geprüfte Gesundheitsinfos im Netz

Lebensqualität und Gesundheit: Für die meisten Menschen zwei untrennbar miteinander verknüpfte Begriffe. Für viele ist die Gesunderhaltung des Körpers daher ein wichtiges Ziel. Doch nur wer versteht, was im Körper passiert, kann …

Olivenöl schützt die Seele / Fett aus Fleisch, Fertiggebäck oder Fastfood fördert dagegen

Olivenöl ist nicht nur gut für das Herz, es schützt auch die Seele. An Depressionen erkranken besonders oft Menschen, die viel Fett in Form von Fleisch, Fertiggebäck und Fastfood essen, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“.

Pulsmessen schützt vor Schlaganfall / Mögliche Ursachen wie Herzrasen oder ein unregelmäßiger

Ein unregelmäßiger Herzschlag bedeutet ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle. Das Problem: Ob sein Herz rast oder aus dem Takt ist, spürt nicht jeder. Da bestimmte Störungen des Herzrhythmus im Alter häufig sind, empfiehlt die Deutsche …

Urlaubsorte locken mit exotischer Wellness

Berlin / dpa Massagen mit Edelsteinen, Peelings mit Traubenkernen und Bäder in Bier und Schokolade: Mit immer exotischeren Wellnessbehandlungen sollen Gesundheitstouristen gelockt werden. Ob sie wirken, ist letztlich eine Frage des Glaubens.

TK: Schwangere sollten sich gegen Keuchhusten impfen lassen

Die Techniker Krankenkasse (TK) rät schwangeren Frauen, die in den letzten zehn Jahren nicht gegen Keuchhusten geimpft wurden, dies bis spätestens vier Wochen vor der Geburt des Kindes nachzuholen. Die Impfung der Mutter bietet dem Säugling …

Erkrankungen der Iris

Die Iris oder Regenbogenhaut, ist die äußere Fortsetzung der Aderhaut (Choroidea). Die Iris ist meistens farbig durch die in ihr enthaltenen Pigmenten.   Manchmal kann sich die Farbe der Iris eines Auges ändern. Dies ist oft das Zeichen …

Beine übereinander schlagen kann Venenprobleme fördern

Ist man im Job auf viel Stehen oder viel Sitzen angewiesen, sollte eine Frau versuchen, diese venenbelastenden Haltungen auszugleichen. Schlägt man die Beine übereinander, fördert dies noch zusätzlich die Venenprobleme. Dies sollte man …

Kiefergelenk-Störung: Selbsttest offenbart eingeschränkte Funktionen des Kiefers

Kiefergelenkstörungen können Schmerzen in der Schulter und im Rücken verursachen. Wer sich jedoch nicht sicher ist, ob die Funktion seines Kiefergelenks beeinträchtigt ist, kann einen einfachen Selbsttest durchführen. Führt man den Zeigefinger, …

Krebsmedikamente helfen auch gegen Malaria

Die Chemotherapie hemmt nicht nur das Wachstum von Krebszellen, sondern verhindert auch die Ausbreitung von Malaria-Parasiten.

Grippemedikament- Schneller Schutz gegen alle Virustypen

Ein natürlicher Botenstoff kann Immunzellen im Lungengewebe so stark aktivieren, dass sie alle Arten von Grippeviren ausschalten. Die Methode wirkt besser und schneller als eine Impfung.

Dick oder dünn? Darmtyp spielt beim Gewicht eine Rolle

Übergewicht ist ein Thema, mit dem sich zahlreiche Forscher nicht von ungefähr beschäftigen. Vor allem in westlichen Ländern, aber auch in sogenannten Entwicklungsländern nimmt die Zahl übergewichtiger Menschen rasant zu.

Deutschland 1986: Die ersten Tage nach der Katastrophe

In den Tagen nach dem verheerenden Reaktorunglück in Tschernobyl wächst in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR die Angst vor einer radioaktive Verseuchung. Der Grund ist die Wolke mit Cäsium-197, Iod-131 und Strontium-90, die nach …

Die besten Anti-Sonnenbrand-Apps

Die tolle Nachricht der Wetterfrösche: An Ostern gibt’s bis zu 27 Grad und Sonne satt. Was für uns Badespaß, Träger-Tops und Barfuß-Laufen bedeutet, ist für unsere Haut Schwerstarbeit. Eincremen heißt daher das Zauberwort, an das sich …

Süßigkeiten: Hoffnungsvolle Menschen naschen am gesündesten

Traurige und glückliche Personen, sie alle naschen gerne. Doch Menschen mit viel Hoffnung schätzen gesunde Naschereien am meisten, und essen und leben somit gesünder. Kelly L. Haws (Texas A&M University) und Karen Page Winterich von der …

So trainiert Yoga unsere Muskeln

Autsch, diese Übungen gehen ganz schön auf die Muskeln..

Penis-Strecker verlängert ihn um bis 2,3 Zentimeter

Ein längerer Penis ohne Operation? Bisher war das nur der Wunsch vieler Männer mit (eingebildeten) Längen-Defiziten unterhalb der Gürtellinie. Mit einem sogenannten Expander sind aber etwa zwei Zentimeter mehr möglich, so das Ergebnis …

Netzhaut zeigt Risiko von Herzerkrankungen

Sydney – Wenn kleine Kinder viel vor dem Fernsehen oder Computerbildschirm sitzen, erhöht sich ihr R…

Sportbrillen schützen Augen bei Outdoor-Aktivitäten

Berlin/dpa.  Wer seine Augen bei Outdoor-Aktivitäten vor Verletzungen, Blendungen und UV-Strahlen schützen will, greift am besten zu einer Sportbrille. Diese hat bruchsichere Kunststoffgläser, etwa aus Polycarbonat, und ist leichter als …

Bremer Krankenhaus-Holding zahlt 1000 Euro Kopfprämie für neue Mitarbeiter

BREMEN (cben). Die Bremer Krankenhaus-Holding „Gesundheit-Nord“ (GeNo) zahlt ihren Stamm-Mitarbeitern 1000 Euro Vermittlungsprämie, wenn sie der GeNo Ärzte, Pflegende oder Verwaltungsangestellte vermitteln. Andere Bremer Kliniken sprachen …

Lundershausen kandidiert für BÄK-Vorstand

NEU-ISENBURG (eb). Die Erfurter HNO-Ärztin Dr. Ellen Lundershausen wird beim Ärztetag in Kiel für den Vorstand der Bundesärztekammer kandidieren. Dabei wird sie von einer ganzen Reihe fachärztlicher Berufsverbände unterstützt. Lundershausen …

Kassen-Aufsicht nimmt Wahltarife aufs Korn

BERLIN (af). Wahltarife der gesetzlichen Krankenkassen sorgen für Zwist – innerhalb und außerhalb der Koalition. Schon bei den Verhandlungen zur Gesundheitsreform im vergangenen Jahr stritten CDU/CSU und FDP über deren Ausgestaltung. Jetzt …

Schädel-Hirn-Trauma: Zweifel am Nutzen der Kraniektomie

Melbourne – Durch die Entfernung der Schädeldecke kann nach einem schweren Schädel-Hirn-Trauma ein erhöhter Hirndruck rasch und zuverlässig gesenkt werden. Statt der erhofften Vorteile waren die klinischen Ergebnisse in einer randomisierten …

Insektizide: Niedriger IQ nach pränataler Exposition

Chapel Hill/New York City/Berkeley – Insektizide aus der Gruppe der Organophosphate können möglicherweise die Entwicklung des Gehirns beeinträchtigen. In Environmental Health Perspectives (EHP) bringen gleich mehrere Gruppen die pränatale …

Aktionstag: Lärm trennt die Welt

Am “Internationalen Tag gegen Lärm”soll eine hohe Geräuschkulisse das Trennende von Verursacher…

Heilpflanze Rosmarin: Wohltuendes Gewürz

Lecker und gesund ist Rosmarin. Das Gewürz wird viel in der mediterranen Küche eingesetzt, aber auc…

Mehr Masern-Fälle auch in Hessen

Europaweit steigt die Zahl der Masern-Erkrankungen, und auch in Hessen gibt es deutlich mehr Fälle. Schuld sind schlecht geschützte Erwachsene, für die die Krankheit gefährlicher sein kann, als viele denken.   …

30 Millionen Euro Defizit: Offenbacher Klinikum mit dem Rücken zur Wand

OFFENBACH (ava). Eine Hiobsbotschaft von ihrem städtischen Klinikum hat die Stadt Offenbach zu verkraften. Das Krankenhaus hat 2010 fast 30 Millionen Euro Defizit gemacht. Das sind 8,4 Millionen Euro mehr als Anfang Dezember erwartet. Zu …

Kammer Westfalen-Lippe will neues Auswahlverfahren für Medizinstudierende

Münster – Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) macht sich dafür stark, die medizinischen Fakultäten stärker als bisher bei der Auswahl von Medizinstudierenden einzubeziehen. Kammerpräsident Theodor Windhorst zufolge müssten die Hochschulen …

Weltgesundheitsorganisation fordert Impfungen: Großer Masern-Ausbruch in Europa

Masern sind in Europa auf dem Vormarsch: Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) infizierten sich tausende Menschen in den vergangenen Monaten. Die Organisation macht versäumte Impfungen für den Anstieg verantwortlich.

Medizingeräte beflügeln deutsche Elektrobranche

FRANKFURT/MAIN (maw). Um 15 Prozent sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie im Februar 2011 mit zwölf Milliarden Euro gegenüber dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats gewachsen. Das teilt der Branchenverband ZVEI mit. Kumuliertvon Januar …

Grünes Modell in NRW: Studium für Heilpraktiker

KÖLN (iss). Die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat sich für die modellhafte Erprobung eines Studienangebotes für Heilpraktiker ausgesprochen. Ein solches Angebot stelle einen guten Weg dar, naturkundliche …

Mittelamerika: Vor Dengue-Mücken schützen

Düsseldorf / dpa Urlauber sollten in den kommenden Monaten in Mittelamerika sorgfältig auf ihren Schutz vor Mückenstichen achten. In der Regenzeit von Mai bis Oktober steigt in vielen Ländern der Region das Risiko, sich mit Dengue-Fieber …

Atteste in Unkenntnis der Person sind für Ärzte tabu

Eine Fachärztin für Nervenheilkunde kann kein Attest über eine Frau ausstellen, die sie nicht persönlich gesehen hat. Sie darf nicht nur den Angaben des Ex-Ehemannes vertrauen, entschied das Verwaltungsgericht Gießen. Ärzte verstoßen mit …

SPD und Grüne wollen Prävention völlig neu ausrichten

Beide Fraktionen im Bundestag drängen auf ein umfassendes Präventionsgesetz und haben je eigene Anträge vorgelegt. Von Florian Staeck BERLIN. Deutschland ist noch weit von gesundheitlicher Chancengerechtigkeit entfernt, meinen die Grünen.

Medikament verlangsamt Wachstum von Eierstockkrebs

Los Angeles – Ein experimentelles Medikament, das an zwei Punkten der Signalkaskade von Eierstockkrebszellen interveniert, hemmt das Wachstum der Krebszellen und erhöht das Überleben von betroffenen Mäusen. Diese Entdeckungen machten Wissenschaftler …

Bluttest für Melanommetastasen entwickelt

Philadelphia – Wissenschaftler der Yale University School of Medicine haben Plasma-Biomarker entdeckt, die mit der Wahrscheinlichkeit für Melanommetastasen korrelieren. Die Forscher um Harriet Kluger veröffentlichten ihre Ergebnisse in …

Erdnussallergie: Desensibilisierung geglückt

NEU-ISENBURG (ikr). Kinder mit Erdnuss-Allergie haben gute Chancen, dieses Nahrungsmittel zumindest in kleinen Mengen zu tolerieren: Eine Desensibilisierung erwies sich in einer Studie als erfolgreiche Maßnahme. Lecker, aber allergen: Erdnüsse.

Kassen fahren Sparkurs bei Mutter-Kind-Kuren

Ablehnungsquote steigt auf 34 Prozent, die Ausgaben der Kassen sinken um mehr als neun Prozent. BERLIN (fst). Obwohl Mütter- und Mütter-Kind-Kuren seit 2007 Pflichtleistungen der Krankenkassen sind, hat sich die Ablehnungsquote der Anträge …

Per Mausklick in eine schönere Arbeitswelt

Pflegeberufe haben ein Imageproblem. Im Wettbewerb um qualifiziertes Personal ziehen die Krankenhäuser deshalb oft den Kürzeren. Eine Internet-Plattform soll helfen. Von Anno Fricke Nicht immer wird bei der Visite gelächelt. Pflegekräfte …

Prostatakrebs-Zentrum mit OnkoZert rezertifiziert

LUDWIGSHAFEN (maw). Das interdisziplinäre Prostatakarzinomzentrum Rheinpfalz (PZR) im Klinikum Ludwigshafen ist nach eigenen Angaben erfolgreich von OnkoZert rezertifiziert worden. Das PZR war erstmals im März 2008 zertifiziert worden.