Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Bottrop: Mann nimmt 140 Kilo ab und braucht jetzt ein neues Passbild

Jürgen Essenberg hat einmal 215 Kilogramm auf die Waage gebracht. Inzwischen hat er innerhalb von zwei Jahren rund 140 Kilo Gewicht abgenommen. Ein Arztbesuch brachte ihn zum Umdenken. Er studierte verschiedene Lektüren und plante seine …

Metaanalyse: Mit Kalzium etwas mehr Herzinfarkte

NEU-ISENBURG (ikr). Neue Hinweise auf ein möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Kalzium /Vitamin D-Supplementation zur Osteoporose-Prophylaxe liefert eine Metaanalyse. Die Analyse von Daten aus der WHI-Studie bei Frauen …

Sachsen: Zahl der Behandlungsfehler leicht gestiegen

DRESDEN (tt). In Sachsen gab es im vergangenen Jahr mehr berechtigte Schadenersatzforderungen. Waren es 2009 noch 48 Fälle, waren es ein Jahr später 67, zitierte die Landesärztekammer aus dem jetzt erschienenen Jahresbericht der Gutachterstelle …

Zuzahlungen: Keine Ausnahme für Beamte

KOBLENZ (mwo). Auch Beamte müssen Zuzahlungen zu Arzneimitteln leisten. Ihr Anspruch auf Beihilfe wird durch die gültigen Arzneimittel-Festbeträge wirksam begrenzt, urteilte kürzlich das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.

Tschernobyl- Rechenspiele mit Strahlenopfern

Kleingerechnet oder hochgespielt – über die Todesopfer und die gesundheitlichen Folgen des Super-GAUs von Tschernobyl gibt es zwar unzählige Studien, doch kommen sie zu unterschiedlichen Resultaten.

Erektionsstörungen stärken die Liebe

Erektionsstörungen – für Männer DIE Horrorvorstellung. Denn Potenzstörungen gehen nicht nur ans Ego („fühle mich unmännlich, werde älter“) , sondern setzen womöglich auch noch die Beziehung aufs Spiel ( „ kann meine Partnerin nicht …

Provisionsexzesse bei privaten Krankenversicherern

Provisionen von bis zu 18 Monatsbeiträgen zahlen private Krankenversicherer ihren Maklern. Das soll ein Gesetz jetzt ändern. Dicke Provisionen für Makler in der PKV stößt der Bundesregierung sauer auf. KÖLN (akr). Die privaten Krankenversicherer …

„Stechmücken sind die gefährlichsten Tiere“

Es brummt und surrt wieder in Deutschland, denn das April-Wetter zeigt sich gerade von seiner sonnigsten Seite. Und Warmwetter-Zeit ist auch Mückenzeit. Ende April schlüpfen die Larven nämlich in Turbo-Geschwindigkeit.

Präventionsgesetz – da raschelt Papier

Von Florian Staeck Wer auf Oppositionsbänken sitzt, muss dicke Bretter bohren. Dazu gehören auch Anträge, die vermutlich nie Gesetz werden. Dies dürfte auch für die jüngsten Vorstöße von SPD und Grünen für ein Präventionsgesetz gelten.

Linke sorgt sich um Versicherte im Basistarif

BERLIN (fst). Die Linksfraktion im Bundestag will Vertragsärzte gesetzlich dazu verpflichten, Privatversicherte im Basistarif genauso zu behandeln wie GKV-Versicherte. Ärztliche Leistungen, die bei Versicherten im Basistarif erbracht werden, …

Unis sollen Studenten stärker selbst auswählen

KÖLN (iss). Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst plädiert dafür, die Universitäten bei der Auswahl der Medizinstudierenden stärker in die Pflicht zu nehmen. Die Hochschulen hätten zwar mehr Aufwand, wenn sie …

Fast alle Heime in NRW sind auf Demenzkranke eingestellt

KÖLN (iss). In Nordrhein-Westfalen halten inzwischen 85 Prozent der stationären Pflegeeinrichtungen besondere Betreuungsangebote für Demenzkranke vor. Das teilt der Landesverband der Ersatzkassen mit. Alle Heime könnten nach Vorlage eines …

Neues Online-Studienregister

BRÜSSEL (spe). Ärzte und Patienten können sich seit neuestem beim zentralen online-Register www.clinicaltrialsregister.eu über die Ergebnisse von in der EU vorgenommenen klinischen Arzneiprüfungen informieren. Ziel des Registers ist es, …

Sport möglichst sofort! Ist das die neue Devise nach Herzinfarkt?

Wer rastet, rostet – das gilt offenbar auch für Patienten gleich nach Myokardinfarkt. Wenn sie bald mit Sport beginnen, erholt sich das Herz nach neuen Daten rascher. Ausruhen nach dem Herzinfarkt ist wohl passé. EDMONTON (ars). Dass Bewegung …

Chat zu Diabetes und Schwangerschaft

BERLIN (eb). Schwangerschaften bei Frauen mit bekanntem Diabetes sind risikoreich. Wie stellen Schwangere ihre Blutzuckerwerte optimal ein? Wie kann man Risiken reduzieren? Wie ernähren sich Diabetikerinnen in der Schwangerschaft am besten? …

Woran erkennt man eine erfolgreiche Diät?

Sieben Kilo in sieben Tagen – solche Wunderdiäten sind unseriös, weil sie viel versprechen und wenig halten. Wir nennen Ihnen vier Punkte, woran Sie eine gesunde Diät erkennen können.

Chile: Geretteter Bergmann leidet an Lungenkrankheit

Einer der nach 69 Tagen geretteten Bergleute aus Chile leidet unter einer unheilbaren Lungenerkrankung, die häufig Bergarbeiter befällt. Tests hätten ergeben, dass er an Silikose leide, sagte der 51-jährige Yonni Barrios der Zeitung …

Sonnenbrillen bei der Autofahrt: Nicht jede ist geeignet

Schrille Rot- oder Orangetöne einer Sonnenbrille können die Farben von Ampeln oder Verkehrsschilder…

Sieben Frauen aus einer Straße bringen innerhalb von sieben Wochen Kinder zur Welt

Sieben Frauen, die in einer Straße in Miskin in der Nähe von Pontypridd, South Wales, wohnen, haben innerhalb von sieben Wochen ihre Kinder zur Welt gebracht. Die Frauen haben sich vorher nicht wirklich gekannt, aber in der Straße gibt …

Hormone schrauben an unseren Emotionen

Psyche ist mehr als ein Hormon-Pegel. Im Zusammenspiel können verschiedene Botenstoffe sogar zum Teil verblüffende Emotionen auslösen.

Personelle Veränderungen bei Olympus Deutschland GmbH Michael Speiser übernimmt Vorsitz der

– Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Michael Speiser, 43, bisher Geschäftsführer des Bereiches Medical Systems, wird zum Vorsitzenden der …

Wie man Schizophrenie früh erkennen kann

Etwa ein Prozent der Bevölkerung ist von der Krankheit betroffen und leidet unter Wahnvorstellungen. Erste Anzeichen treten schon Jahre vorher auf.

Blutsauger aus dem Unterholz

Schuld ist der Klimawandel: Zecken fühlen sich jetzt auch in höheren Regionen wohl. Und es finden Zeckenarten den Weg nach Deutschland, die ehemals nur im Mittelmeerraum vorkamen. Umso wichtiger, gut gegen die Blutsauger gewappnet zu …

Kein Küsschen von Bello / Weil Haustiere Würmer haben können, ist gute Hygiene wichtig

Katzen und Hunde können Würmer auf ihre Besitzer übertragen. Besonders gefährdet sind Kinder, für die Haustiere häufig Spielkameraden sind. Deshalb sollten die Tiere regelmäßig entwurmt werden. „Würmer werden über den Mund …

Behandlungsmöglichkeiten für Allergiker

Eine allergische Reaktion kann ganz plötzlich, sozusagen von jetzt auf nachher, auftreten. Besonders Nahrungsmittel- und Insektengiftallergiker müssen für einen eventuellen allergischen Notfall gewappnet sein. Deshalb ist es für die Betroffenen …

Strahlenschäden mit Honig vorbeugen!

FREIBURG – Wenn die Medizin nicht mehr heilen, sondern nur noch lindern kann, sind komplementäre Verfahren oft hilfreich. Sie bieten Tumorpatienten zudem die Chance, in Eigenregie die Beschwerden zu lindern.

Probate Tipps für gesunden Schlummer

BAD ORB – Besser schlafen, das klappt auch mit pflanzlicher Nachhilfe. Wie man den Schlummer mit Baldrian, Hopfen und Co. am besten anlockt, war auf der Practica zu hören.

Die richtige Mittagspause für Ihren Job

Eine der schönsten Zeiten des Tages ist die Mittagszeit. Denn da winkt aus der Ferne schon der Feierabend. Aber jetzt heißt es erst mal: Mahlzeit! Und was da auf den Tisch kommen sollte, ist von Job zu Job verschieden.

Lieblingslunch: Zwiebelbrot-Sandwich

Amalia arbeitet in einem Marktforschungsinstitut in Berlin. Sie sitzt den ganzen Tag am PC und telefoniert, Pausen macht sie nicht, sie isst am Schreibtisch, so schafft sie mehr Anrufe, was mehr Geld bedeutet. Die Ernährung: Weil es …

16 neue Augsburger Weiterbildungszertifikate im Medizinprodukterecht

– Augsburg/RG/KPP – Gemeinsam mit der Forschungsstelle für Medizinprodukterecht (FMPR) an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg und in Kooperation mit der TÜV SÜD Akademie hat das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer …

Für Immunangriffe bei Multipler Sklerose braucht es GM-CSF

– Bei Autoimmunkrankheiten wie der Multiplen Sklerose (MS), der rheumatischen Arthritis und der juvenilen Diabetes greift das Immunsystem versehentlich den eigenen Körper an. Bei diesen Erkrankungen werden insbesondere sogenannte Helfer-T-Zellen …

GM-CSF required for the immune attack in multiple sclerosis

– The immune systems main task is to protect us from pathogenic microorganisms. To do so, an armada of immune cells is diligently instructed to search for invading pathogens. The ability of immune cells to communicate with one another is …

Alles über das mysteriöse „Restless-Legs-Syndrom“

Häufig meldet sie sich nachts, die quälende Unruhe in den Beinen. Sie scheucht die Betroffenen aus dem Bett, lässt sie umherwandern, leichte Gymnastik zur Linderung vollbringen – bis sie sich irgendwann völlig übermüdet zurück in die …

Fukushima ist kein Tschernobyl 2

MOSKAU (dpa). Direkt nach den ersten Explosionen im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Eins machte das Schlagwort „Tschernobyl 2“ die Runde. Doch wirklich vergleichbar sind beide Katastrophen nicht, sagen Experten. Da schlägt der Geigerzähler …

INES: Die Richterskala für Atomunfälle

Was für die Bewertung von Erdbeben die Richterskala ist, ist für die Einordnung von nuklearen Unfällen, die INES-Skala, die internationale Skala für nukleare und radiologische Ereignisse. IAEA-Hauptquartier in Wien. Entwickelt wurde INES …

GB: Ärzte bauen den Schädel eines Säuglings in fünf Operationen neu auf

Der kleine Finley Amey ist erst fünf Jahre alt und doch hat er bereits fünf große Operationen erfolgreich überstanden. Finley Amey wurde mit dem Apert-Syndrom zur Welt gekommen. Das Apert Syndrom ist eine genetisch bedingte Besonderheit, …

Gesund durchs Jahr – mit Eiern

Auch wenn Eier zu Ostern und während der Weihnachtsbäckerei Hochkonjunktur haben, sind sie das ganze Jahr hindurch unverzichtbare Nahrungsmittel in der modernen Küche. Denn durch ihre unendlich vielen Einsatzmöglichkeiten – ob im Pfannkuchen, …

Weiterhin sonnige Aussichten

Auch wenn es am Sonntag ein wenig kühler ist, als in den vorangegangenen Tagen – das Osterwetter ist ideal, um die Eier draußen zu verstecken und den Grill in der Sonne aufzubauen. Erst am Dienstag kann es wieder etwas ungemütlicher werden.

Klinikum Fulda: Jüngstes Frühchen Europas wohlauf entlassen

Die kleine Frieda hat sich als vermutlich jüngster Mensch überhaupt einen Eintrag in die Rekordbücher gesichert. Das Anfang November nach nur 21 Wochen und fünf Tagen Schwangerschaft geborene Mädchen hat allen Widrigkeiten getrotzt …

Zwei Tage nach Tschernobyl: Wir wissen von nichts

Ende April 1986: In Europa hat der Frühling Einzug gehalten. Doch was niemand ahnt: Gerade, es ist der 26. April, kam es in Tschernobyl zum Super-GAU. Erst zwei Tage später verdichten sich auch in Westeuropa die Nachrichten. Doch zunächst …

Urlauber in Mittelamerika sollen sich vor Dengue-Mücken schützen

Wer nach Mittelamerika in den Urlaub fahren möchte, sollte sich gut vor Dengue-Mücken schützen. Das Centrum für Reisemedizin (CRM) empfiehlt Urlaubern in den betroffenen Gebieten, sich mit Mückenschutzmittel einzucremen. Das Risiko, an …

Hilft gegen Blähungen: Rosmarin zur Heilpflanze des Jahres 2011 gekürt

Rosmarin ist die Heilpflanze des Jahres 2011. Es hilft beispielsweise gegen Blähungen und rheumatische Beschwerden. Weiterhin stärkt es das Herz, regt den Appetit an und fördert die Menstruation. Außerdem wird der Kreislauf durch die Heilpflanze …

„Jetzt kann ich mein Kind beidhändig umarmen“

Nach fünf langen Jahren kann die Amerikanerin Emily Fennell ihre kleine Tochter endlich wieder umarmen – mit beiden Händen. Das bedeutet für die 26-Jährige ein Wunder, denn die alleinerziehende Mutter verlor 2006 durch einen …

Übermäßiger Eier-Konsum kann gefährlich sein

Das Verzehren von Hühnereiern ist gesund. Sie enthalten wichtiges Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und gesunde, ungesättigte Fettsäuren. Doch über das Cholesterin wird meist nicht gesprochen. Deshalb ist der übermäßige Konsum von Eiern nicht …

Keine Brötchen, keine Blumen

Für die einen ist es ein hoher Feiertag, für die anderen könnte es ein umsatzstarker Tag sein: Ostersonntag würden Floristen und Bäcker gerne ihre Geschäfte öffnen. Doch das NRW-Ladenschlussgesetz verbietet das. Im Jahr 2006 hatte die damalige …

Kalzium-Präparate: Herzinfarkt-Verdacht erhärtet sich

Erneut sind Forscher auf Hinweise gestoßen, dass die Einnahme von Kalzium-Präparaten bei älteren Frauen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – insbesondere Herzinfakt – erhöht. Bereits im letzten Jahr hatten Wissenschaftler vor …

Pestizide setzen die Intelligenz von Kindern herab

Der Einsatz von gängigen Insektenmitteln mit dem Wirkstoff Chlorpyrifos kann die Intelligenz von Kindern negativ beeinflussen. So haben amerikanische Wissenschaftler der Columbia Universität festgestellt, dass Kinder, welche mit diesem …

Neue Krebs-Früherkennung durch Atemtest

Wissenschaftlern des Technion-Israel Institute of Technology haben jetzt eine elektronische Nase entwickelt, mit der sich Krebserkrankungen frühzeitig erkennen lassen. Die Forscher starteten eine Studie an Personen, die bereits an einer …

Neues, hocheffizientes Medikament gegen Grippe

Amerikanische Forscher entwickeln zurzeit ein neues Medikament gegen Grippe. Zum Einsatz kommt ein körpereigener Botenstoff, der die Immunzellen der Lunge aktiviert. Und dieser ist effektiver und schneller wirkend als herkömmliche Medikamente.

Gorgonzola nach Listerienfund zurückgerufen

Die rund 4000 Packungen seien Anfang März ausgeliefert worden, sagte der Geschäftsführer des nordhessischen Käse-Großhändlers Rabe & Freund aus Bad Wildungen, Joachim Freund, der Nachrichtenagentur dpa. Gefunden wurde der belastete Käse …