Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Keine Lohnsteuer auf versehentlich zu teure Praxisfeier

DÜSSELDORF (mwo). Das Buffet ist bestellt – doch von den Mitarbeitern kann der Eine oder die Andere unerwartet nicht zur Betriebsfeier der Praxis kommen. Wenigstens sollen dann nicht die Teilnehmer die Zeche zahlen, meint das Finanzgericht …

Helm und Nüchternheit beugen Radunfällen vor

Helm tragen, nüchtern bleiben und gut sichtbar sein: Wer sich beim Fahrradfahren an diese Regeln hält, senkt sein Unfallrisiko erheblich. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hin. Ein guter Fahrradhelm sei die …

Adipositas hat sich zur Pandemie entwickelt

300 Millionen Menschen sind weltweit adipös. In Deutschland haben 40 Prozent der Frauen und 30 Prozent der Männer einen BMI von 30 oder mehr. Etwa zwei Prozent sind morbid adipös, haben also einen BMI über 40. Von Michael Hubert Bei stark …

Ungewollt kinderlos? Was Paare dagegen tun können

Ungewollte Kinderlosigkeit tritt in Deutschland mehr Paare als oft vermutet. Klappt es mit der Erfül…

Neue Empfehlung zur Begutachtung asbestbedingter Berufskrankheiten

– Aufgrund der „Falkensteiner Empfehlung“ können medizinische Gutachter nun besser und einheitlicher als bisher beurteilen, ob eine Erkrankung durch den beruflichen Kontakt mit Asbest entstanden ist. An der Erarbeitung der Empfehlung waren …

Ingenieure zeigen in Berlin Hygienesystem „IHMoS“

– Gelsenkirchen/Berlin . Mitte Mai treffen sich in Berlin zahlreiche Experten für Medizin und Gesundheit zum Hauptstadtkongress 2011. Mit dabei wird auch die Fachhochschule Gelsenkirchen sein, die auf dem NRW-Gemeinschaftsstand unter anderem …

Forschung: Nasenspray hilft bei Männern gegen Übergewicht

Ohne schlechtes Gewissen sündigen und nach Herzenslust schlemmen zu können ist für die meisten Menschen bislang nur ein Traum, der eines Tages aber vielleicht Wirklichkeit werden könnte. Zwar ist ein einfaches Mittel gegen Übergewicht …

Malaria: Kohlenstoffmonoxid als neuer Therapieansatz

Leipzig (dapd). Umfangreiche Versuche an Mäusen ermöglichen Wissenschaftlern einen neuen Blick auf die Malaria -Bekämpfung. Möglicherweise ist Kohlenstoffmonoxid (CO) der entscheidende Stoff, mit dem die Krankheit bekämpft werden kann, …

Übergewicht erhöht Demenzrisiko im Alter

Stockholm. Übergewicht in mittleren Jahren erhöht die Wahrscheinlichkeit, im Alter an Demenz zu erkranken. Hinweise darauf haben schwedische Mediziner gefunden, als sie Daten einer umfangreichen Zwillingsstudie analysierten. Ihre Ergebnisse, …

Rechts vor links – Umfrage: Nur sechs Prozent der Deutschen empfinden sich als Linkshänder

Rechtshänder sind in Deutschland klar in der Überzahl, Linkshänder dagegen eher selten. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage der „Apotheken Umschau“. Die meisten (91,4 Prozent) Befragten erledigen alle Dinge mit der rechten Hand und …

ProFibrix Secures Funding for Progression of Lead Product Into Late Stage Clinical Development and

Leiden, The Netherlands and Seattle (ots/PRNewswire) – ProFibrix B.V., a leader in the development of innovative products that help stop bleeding (hemostasis) after surgery, today announced the successful closing of a series B …

Sport mit Augenmaß / Neusportler und Wiedereinsteiger müssen Überforderungen vermeiden

Ohne Übertreibung lässt sich behaupten: Mit nichts anderem lassen sich so viele gesundheitliche Vorteile erzielen wie mit sportlicher Betätigung. Allerdings dürfen Menschen, die noch nie Sport getrieben haben oder eine sportliche …

AOK-Callcenter mit 200 Fragen täglich zur Medizin

KÖLN (iss). Rund 600 Anrufer wenden sich täglich mit einem medizinischen Problem an Clarimedis, das Service-Center der AOK Rheinland/Hamburg. Fragen an 30 Fachärzte und 36 Pflegefachkräfte machen rund 30 Prozent des Anrufaufkommens bei …

Nanopartikel: Helfer in medizinischer Mission

Die Nanotechnologie eröffnet der Medizintechnikbranche ungeahnte, neue Optionen. Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat daher ein Informationspapier aufgelegt, das über die jüngste Wunderwaffe der modernen Medizintechnik informiert.

Meist schränkt Diabetes Berufsleben nicht ein

BERLIN (eb). Schulabgänger mit Typ-1- Diabetes sind oft unsicher, ob sie trotz der Stoffwechselerkrankung ihren Wunschberuf ergreifen dürfen. Wird bei Berufstätigen Typ-2- Diabetes diagnostiziert, halten sie die Krankheit nicht selten vor …

Kommentar: Opfer für die Wissenschaft?

Von Helmut Laschet Die Mehrzahl der Medizinstudenten sind inzwischen Frauen, in der praktischen Medizin sind sie auf dem Vormarsch, und in der Pädiatrie und Gynäkologie werden sie künftig dominant sein. Ganz anders dagegen sieht es in der …

MVZ sind in Thüringen überwiegend in Klinikhand

Versorgungszentren fehlen dort, wo sie benötigt werden: auf dem Land. ERFURT (rbü). Medizinische Versorgungszentren (MVZ) breiten sich in Thüringen weiter aus. Nach Angaben des Sozialministeriums waren Anfang des Jahres 75 MVZ im Freistaat …

GBA-Reform soll per Huckepack ins Gesetz

BERLIN (af). Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung und die Deutsche Krankenhausgesellschaft wollen ihre Vorschläge zur Reform des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) per „Huckepack-Verfahren“ noch …

Nephropathie-Prävention greift

MÜNCHEN (sto). Der Anteil über 75-Jähriger an der Dialyse nimmt zwar weiter zu. Der Anteil jüngerer Dialyse-Patienten ist aber rückläufig, hat Privatdozent Werner Kleophas aus Düsseldorf beim Fortbildungskongress „Diabetologie grenzenlos“ …

Therapie mit Exenatid 1x wöchentlich in Sicht

NEU-ISENBURG (eb). Das Committee for Medicinal Products for Human Use der europäischen Gesundheitsbehörde (European Medicines Agency, EMA), hat für den langwirksamen GLP-1-Rezeptor-Agonisten Exenatid 1x wöchentlich von Lilly eine „positive …

Neue Leitlinie für die Diagnose eines Schwangerschaftsdiabetes

Mit der Leitlinie zu Gestations diabetes mellitus wird ein einheitliches Vorgehen in der Diagnostik vorgeschrieben. Für Therapie und Nachsorge gibt es Empfehlungen. Arzt bespricht die Befunde einer Ultraschalluntersuchung mit seiner Patientin: …

Hausärzte sehen sich in Sonntagsreden gelobt, in der Praxis aber vernachlässigt

Eine Studie an der Universität Witten-Herdecke beleuchtet die Gemütslage von Hausärzten: Diese vermissen demnach vor allem Wertschätzung. Von Ilse Schlingensiepen Professor Stefan Wilm, Universität Witten/Herdecke KÖLN. Für die mangelnde …

Klinik darf Laborleistungen nicht an MVZ ausgliedern

Ein Sozialgericht untersagt der Uniklinik Dresden die Verlagerung wegen des damit einhergehenden Abrechnungsmissbrauchs. Laut Urteil des Sozialgerichts Dresden sind Laborleistungen durch die Uniklinik selbst zu erbringen. DRESDEN (mwo).

Schwere Herzinfarkte treten öfter in den Morgenstunden auf

Morgenstund hat nicht immer Gold im Mund. Nicht nur, dass in dieser Phase die meisten Herzattacken auftreten. Auch schwere Myokardinfarkte ereignen sich häufiger in den Morgenstunden. Nach dem Aufwachen ist das Herzinfarktrisiko in den …

Führen niedrige Werte an Vitamin D zu Anämie?

DENVER (otc). Niedrige Vitamin-D-Werte bei Kindern spielen eine Rolle bei der Entstehung einer Anämie. Diesen Zusammenhang haben Forscher vom Johns Hopkins Children’s Center aus Baltimore, Maryland, entdeckt. Die Wissenschaftler untersuchten …

COPD-Medikamente meist sicher fürs Herz

Eine chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) ist mehr als nur eine Erkrankung der Atemwege: Häufig ist auch das Herz betroffen. Zudem gilt es, Auswirkungen der COPD-Medikamente im Auge zu behalten. Von Philipp Grätzel von Grätz Eine …

Grifols und Talecris Biotherapeutics melden Unterzeichnung eines Consent Agreement mit

Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) – Grifols, S.A. („Grifols“) und Talecris Biotherapeutics Holdings Corporation („Talecris“) gaben heute bekannt, dass sie ein Konsensabkommen („Consent Agreement“) mit Mitarbeitern des Bureau of …

Schnell-Rehabilitation bringt´s

Schnell-Rehabilitation bringt´s photos.com Schlaganfall-Patienten profitieren von umgehenden Reha-Übungen Nach einem Schlaganfall sollen Betroffene möglichst bald wieder aufstehen, am besten schon innerhalb von 24 Stunden, berichtet die …

Also doch Kunst!

Also doch Kunst! Shutterstock US-Forscher widerlegen Banausen: Künstler sind Kindern klar überlegen Wer hat sich beim Betrachten moderner Kunst nicht schon dabei ertappt: “Was für ein Gekritzel, das kann mein Kind auch!” Kann es nicht, …

Arthrose: News

Rheumakongress mit Schwerpunkt Arthrose Bei einem vielfältigen Krankheitsbild wie Rheuma ist fachübergreifender Austausch zwischen Ärzten unerlässlich. Daher tagt die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie bereits zum zweiten Mal zusammen …

Geburt: Weniger Schmerzmittel durch Selbstdosierung der PDA

Geburt: Weniger Schmerzmittel durch Selbstdosierung der PDA Shutterstock Dosieren Frauen während der Geburt die Schmerzmittel der regionalen Betäubung (PDA) selbst, verbrauchen sie weniger Medikamente als wenn ein Anästhesist diese Aufgabe …

Ratgeber: Gesundes Grillen ohne Unfälle

Ratgeber: Gesundes Grillen ohne Unfälle Shutterstock Beim Grillen kommt es jedes Jahr wieder in Deutschland zu zahlreichen Unfällen. Nur allzu leicht kann durch Unachtsamkeit aus dem gemütlichen Beisammensein am offenen Feuer eine tragische …

Lungenerkrankungen vorbeugen – Präventions-Truck tourt durch Deutschland

Lungenerkrankungen vorbeugen – Präventions-Truck tourt durch Deutschland Shutterstock Lungenerkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache weltweit, Tendenz steigend. Dennoch sind die Vorsorgemöglichkeiten im Bereich der Lungenkrankheiten …

Tomaten können Gefäßschäden durchs Rauchen nicht stoppen

Tomaten können Gefäßschäden durchs Rauchen nicht stoppen Shutterstock So gesund die sekundären Pflanzenstoffe von Tomaten für die Blutgefäße des Menschen auch sind – gegen die durchs Rauchen verursachten Gefäßbeeinträchtigung können sie …

Ratgeber: Gesunder Picknick-Genuss

Ratgeber: Gesunder Picknick-Genuss Shutterstock Sommerliche Temperaturen laden derzeit wieder zu einem Picknick im Freien ein. Um die lukullischen Freuden unbeschwert genießen zu können, sind ein paar Tipps zu beachten, ansonsten können …

„Cholesterinsenkende“ Lebensmittel: Ernste Zweifel am Gesundheitsnutzen zugesetzter

„Cholesterinsenkende“ Lebensmittel: Ernste Zweifel am Gesundheitsnutzen zugesetzter Pflanzenstoffe Shutterstock Ein Grund für den Zweifel der Wissenschaftler an der Sinnhaftigkeit von mit Pflanzensterinen angereicherten Lebensmitteln: Es …

Neurowissenschaftler erforschen Nerven-Erkrankungen

FAU-Neurowissenschaftler erforschen Nerven-Erkrankungen Shutterstock Neurone, die aus induzierten pluripotenten Stammzellen von humanen Hautzellen generiert wurden sind mittels Fluoreszenzmarkierung grün dargestellt.Neurone, die aus induzierten …

Mit HIV-positiven KollegInnen zusammenzuarbeiten: Geht das?

Mit HIV-positiven KollegInnen zusammenzuarbeiten: Geht das? Shutterstock Viele ArbeitnehmerInnen in Berlin werden diese Frage nicht eindeutig mit „Ja“ beantworten. Unwissenheit, Vorurteile, Unsicherheit und ungerechtfertigte Ängste führen …

Chirurgenkongress 2011: Transplantation von Zellen, Geweben und Organen

Chirurgenkongress 2011: Transplantation von Zellen, Geweben und Organen photos.com Organe, Gewebe und Zellen für Transplantationen sind knapp in Deutschland. Die Fortschritte in der Transplantationsmedizin in den letzten Jahren erhöhen …

Soziales Netzwerk für krebskranke Kinder

Soziales Netzwerk für krebskranke Kinder: PIPO bietet Infos und Erfahrungsaustausch photos.com PIPO, eine in Münster entwickelte Internetplattform für krebskranke Kinder und ihre Angehörigen, ist nun ans Netz gegangen. Angemeldete Nutzer …

Frisch und motiviert in den Tag

 Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die AOK rufen wieder auf zur Aktion »Mit dem Rad z…

Brustkrebs: Neues Diagnoseverfahren am UKM zur Gewebeentnahme ohne Operation

Brustkrebs: Neues Diagnoseverfahren am UKM zur Gewebeentnahme ohne Operation photos.com Als erste Klinik im Münsterland sind in der UKM-Radiologie Vakuumbiopsien per MRT-Steuerung möglich – Eingriffe werden ambulant durchgeführt In der …

Colitis uclerosa: Entzündliche Darmerkrankung ist keine Lapalie

Entzündliche Darmerkrankung ist keine Lapalie photos.com Münchner Mediziner spricht von skandalösen Zuständen bei der medizinischen Versorgung von Patienten mit Colitis ulcerosa „Wenn ein Viertel aller betroffenen Patienten ihren Dickdarm …

Klinische Abteilung für Medizinisch-Chemische Labordiagnostik MedUni Wien: Neue Erkenntnisse

Klinische Abteilung für Medizinisch-Chemische Labordiagnostik MedUni Wien: Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Diabetes Shutterstock Bereits vor einem Jahr beschrieben Wiener WissenschafterInnen den Hedgehog-Signalweg als „molekularen …

News

Neue Regeln für Behindertenparkplätze Für Behindertenparkplätze gelten neue bundeseinheitliche Vorschriften. Zudem dürfen seit Juni mehr Menschen Parkerleichterungen für Behinderte nutzen. Darauf weist die Zeitschrift «Finanztest …

Pillen, Pasten und Hausmittelchen: Gesundheitstipps für den Sommer

Sommerzeit ist Sonnenzeit, doch wer nicht die Schattenseiten der Sonnenstrahlung erleben möchte, sollte vorsorgen. Dabei greifen die einen zu Pillen, Pasten und Cremes der Pharmaindustrie, andere schwören auf Hausmittelchen aus …

Familie: Gesunde Eltern haben gesunde Kinder

Die Gesundheit der Eltern überträgt sich schon auf den Gesundheitszustand von kleinen Kindern. Das zeigt eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin.

Herzfehler: Neues Beratungsangebot für Betroffene

Rund 7000 Kinder kommen jährlich mit einem angeboren Herzfehler zur Welt. Das teilt die Deutsche Herzstiftung mit. Für Betroffene und Angehörige gibt es ab dem 5. Mai ein neues Beratungsangebot bei sozialrechtlichen Fragen.

Wenn alles zu viel wird

Das Burnout-Syndrom ist schon längst zur Volkskrankheit geworden. Viele Betroffene merken allerdings erst viel zu spät, wenn ihnen der Beruf über den Kopf gewachsen ist. Das Burnout-Syndrom, seine Symptome und wer besonders betroffen ist: …

Gelenkentzündungen durch Viren möglich

Auch Viren können schmerzhafte Gelenkentzündungen auslösen. Diese treten besonders häufig bei 20-…