Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Anlagen in Rohstoffe: Alternative mit Risiko

Der Ölpreis steigt seit Wochen. Während das für Autofahrer und Hausbesitzer zu einer Belastung wird, können Anleger von kletternden Rohstoffpreisen profitieren. Allerdings sollten sie nur einen kleinen Teil ihres Geldes in Rohstoffe investieren.

Acht Minuten sind nicht genug

Dass die Osteopathin statt an der Schulter seelenruhig auf seiner Leber herumdrückte, stimmte ihn nicht weniger skeptisch. Er wisse, wie seltsam sich das alles anhöre, sagt Huber, aber die Beschwerden seien danach verschwunden. Die Wirksamkeit …

Seriöse Naturheilverfahren werden salonfähig

Angefangen hat das mit dem Begriff „ alternative Medizin “ . Womit damals assoziiert wurde, dass es zu der eingreifenden Schulmedizin eine schonende Alternative mit dem gleichen Ergebnis gibt – was so nicht stimmt. Natürlich steckt dahinter …

Die Naturheilkunde ist angekommen

Gerade bei Tumorkranken sei der Wunsch groß, selbst etwas für sich zu tun, außerdem lasse sie die Ausweglosigkeit mancher Krebserkrankung, vor allem nach einem Rückfall, zu jedem Strohhalm greifen, der sich ihnen biete. Dass manche alternative …

Generikariese Teva stärkt sein Markengeschäft

Nach der ratiopharm-Übernahme rüstet sich der Generika-Hersteller Teva zum nächsten Kauf: Diesmal ist es das Unternehmen Cephalon. Teva interessiert sich vor allem für dessen patentgeschützte Arzneimittel. Von Christiane Kern und Bertold …

Testosteron für Libido und Stoffwechsel

Wenn Männer in den besten Jahren über sexuelle Unlust oder Depressionen berichten, kann das an einem Androgenmangel liegen. Zur Ersatztherapie eignen sich Spritzen, Gele, Pflaster und Kapseln. Von Angela Speth Durch eine Hormonbehandlung …

Bei Dopingprävention ist der Hausarzt gefragt

Die meisten Freizeitsportler würden sich von Doping abhalten lassen, wenn denn nur die möglichen Gesundheitsfolgen vermittelt würden. Der Hausarzt kann dabei eine wichtige Rolle übernehmen. Von Nicola Siegmund-Schultze Jeder vierte Mann …

„Drogenpolitik ist gescheitert“

Bremen – Das Ergebnis der Haaranalysen von 28 Kleinmindern substituierter Eltern belege das Scheitern der rot-grünen Drogenpolitik, so kommentierte die stellvertretende CDU-Fraktionschefin Rita Mohr-Lüllmann die am Dienstag vom …

Gängige Pestizide gefährden geistige Entwicklung von Kindern

Gängige Pestizide gefährden geistige Entwicklung von Kindern Shutterstock Niedrigerer IQ – Zusammenhang mit genetischer Ausstattung Der Kontakt zu bestimmten Pestiziden in der Schwangerschaft gefährdet die geistige Entwicklung des Nachwuchses.

Besser keine Geheimnisse

Besser keine Geheimnisse photos.com Je mehr Medikamente jemand einnimmt, umso problematischer ist zusätzliche Selbstmedikation Ältere Menschen nehmen nicht selten ein halbes Dutzend und mehr Medikamente ein. Mit jedem zusätzlichen Mittel …

Dauerübelkeit und Erbrechen bei Schwangeren als Hinweis auf gefährliche Störung

Dauerübelkeit und Erbrechen bei Schwangeren als Hinweis auf gefährliche Störung Shutterstock In der Schwangerschaft können dauernde Übelkeit und ständiges Erbrechen auf eine gefährliche Störung hinweisen. Bei dieser sogenannte “Hyperemesis …

Nanostrukturen für die Schmierung im Gelenkersatz

Nanostrukturen für die Schmierung im Gelenkersatz Shutterstock Materialwissenschaftler der Universität Jena erforschen Proteinschichten in künstlichen Gelenken Für ein Biomaterial im Körper ist entscheidend, dass es nicht abgestoßen wird …

Erste Krankenkasse gibt auf

Bonn. Erstmals seit Einführung des Gesundheitsfonds vor gut drei Jahren hat das Bundesversicherungsa…

Krankheitserreger einfach abwaschen: Infektionsschutz liegt in Ihren Händen

Krankheitserreger einfach abwaschen: Infektionsschutz liegt in Ihren Händen Shutterstock Zum Welt-Händehygienetag am 5. Mai 2011 erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) an die wichtigste Maßnahme zur Vermeidung …

Rechts vor links

Rechts vor links Shutterstock Umfrage: Nur sechs Prozent der Deutschen empfinden sich als Linkshänder Rechtshänder sind in Deutschland klar in der Überzahl, Linkshänder dagegen eher selten. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage der “Apotheken …

Sport mit Augenmaß

Sport mit Augenmaß Shutterstock Neusportler und Wiedereinsteiger müssen Überforderungen vermeiden Ohne Übertreibung lässt sich behaupten: Mit nichts anderem lassen sich so viele gesundheitliche Vorteile erzielen wie mit sportlicher Betätigung.

Vier von fünf Kneipen verqualmt

BERLIN Trotz der Nichtraucherschutzgesetze ziehen nach wie vor Nikotinschwaden durch mehr als 80 Prozent der Kneipen und Bars in Deutschland. Das geht aus einer großen Evaluationsstudie in fast 3.000 gastronomischen Betrieben aus zehn Bundesländern …

Aktuelle Studie: Linkshänder sind Memmen!

Linkshänder gelten zwar als kreativer und erfolgreicher, aber sie sind offenbar auch die größeren Angsthasen. Das ergab eine aktuelle Studie der schottischen Queen Margaret Universität in Edinburgh, wie die Online-Ausgabe des …

Zecken möglichst nah an ihrer Einstichstelle fassen

Köln. Hat sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Zecke an ein Kind geheftet, sollten Eltern sie möglichst rasch mit einer speziellen Kunststoff-Pinzette entfernen. «Dehnen Sie die Haut vorsichtig im Bereich der Zecke, fassen Sie die Zecke …

Hämatokrit und Leukozyten: Ein Blutbild verstehen

Erythrozyten, Hämatokrit, Thrombozyten: Medizinische Fachbegriffe wie diese sind für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Wer Bescheid weiß, was sich dahinter verbirgt, versteht besser, welche Werte warum bei einem Blutbild …

Schizophrenie rechtzeitig behandeln

Berlin / dpa Um diese Krankheit ranken sich Mythen und Vorurteile: Bei «Schizophrenie» denken viele Menschen an unberechenbare Verrückte. Unter Wahnvorstellungen leiden Betroffene aber nur in vorübergehenden Schüben. Erste Anzeichen treten …

Unten links

Thilo Sarrazin ist und bleibt SPD-Mitglied, so viel ist klar. Aber was macht der ehemalige Senator un…

Das passiert bei der Fettabsaugung

Der Winter war hart, auch für die Figur. Doch jetzt, wo die Bikini-Saison vor der Tür steht, sollen die Speckröllchen am besten so schnell verschwinden, wie sie gekommen sind. Kann Absaugen die Lösung sein? BILD.de erklärt die …

Kein Karies: Verfärbungen auf Kinderzähnen

München. Zeigen sich schwarze Flecken auf Kinderzähnen, muss es sich dabei nicht unbedingt um Karies handeln. Harmlose Verfärbungen können manchmal die Ursache sein. Grund zur Sorge besteht nicht.

Gesundheitsprogramm für Pflegekräfte in Freiburg

Freiburg – Über sehr positive Erfahrungen mit dem „Freiburger Programm zur Erwerbsfähigkeitssicherung für Pflegende“ (FRESH) berichtet eine erste Gruppe von Teilnehmern des Universitätsklinikums Freiburg . FRESH ist ein spezielles Programm …

Bipolare Störung: Abilify zur Erhaltungstherapie in der Kritik

Boston – US-Forscher kritisieren den häufigen Einsatz von Abilify® (Wirkstoff: Aripiprazol) in der Erhaltungstherapie bei bipolaren Störungen. Die Evidenz basiere auf einer einzigen Studie, die erhebliche Mängel aufweise, schreiben sie …

Fukushima: EMA will Radioaktivität von Medikamenten prüfen

London – Die europäische Arzneibehörde EMA will Medikamente aus Japan auf radioaktive Rückständ…

Kommentar: Der nackte Preiswettbewerb

Von Ilse Schlingensiepen Der Gesundheitsfonds hat den gesetzlichen Krankenkassen nicht nur die Beitragssatzautonomie genommen, sondern als Folge droht ihnen auch der Verlust der Handlungsautonomie. Das gilt zumindest für die Kassen, die …

Nierenkrank: hohes kardiovaskuläres Risiko

WIESBADEN (ner). Chronisch nierenkranke Patienten müssen unbedingt als kardiovaskuläre Hochrisikopatienten identifiziert werden, auch wenn sie weit von der Dialysepflicht entfernt sind. Nierenkranke bekommen sehr viel häufiger kardiovaskuläre …

20.000 Unterschriften in vier Wochen

NEU-ISENBURG (chb). Vier Wochen nach dem Start einer Unterschriftenaktion zum Erhalt der Koalitionsfreiheit, haben fast 20.000 Menschen die vom Marburger Bund initiierte Erklärung unterzeichnet. Unterschriften können dabei online auf der …

Die Rangliste der 50 gefährlichsten Berufe

Professoren und Lehrer leben länger als der Durchschnitt. Für Bergleute sieht es dagegen ziemlich finster aus. Doch nicht nur ihre Arbeit gilt als riskant.

Chirurgen wollen Zahl der Infektionen halbieren

Stuttgart – Die Zahl chirurgisch bedingter Infektionen innerhalb von fünf Jahren um die Hälfte senken, möchte die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH). Dafür definierte die Fachgesellschaft auf ihrem 128. Kongress gemeinsam mit zehn …

Dr. Stolz lobt pflegende Angehörige im Ländle

STUTTGART (mm). 41 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg engagieren sich ehrenamtlich. Damit nimmt Baden-Württemberg einen Spitzenplatz beim bürgerschaftlichen Engagement ein, erklärte Sozialministerin Dr. Monika Stolz. Bei der Landesauswertung …

PKV-Unternehmen fordert Lösung für Nicht-Zahler

NEU-ISENBURG (reh). Die Versicherungskammer Bayern fordert von der Politik Lösungen für Nicht-Zahler in der PKV. Wie die „Financial Times Deutschland“ berichtet, stellt sich Unternehmenschef Friedrich Schubring-Giese bei der Vorstellung …

Umprogrammierung neuraler Stammzellen gelungen

Aus neuralen Stammzellen des peripheren Nervensystem lassen sich normalerweise keine Zellen für Gehirn und Rückenmark gewinnen – bis jetzt. Denn Forschern des Max-Planck-Instituts ist genau das gelungen.

Präventive Medikamente kosten viel und nutzen wenig

Tampere – Medikamente, die präventiv verordnet werden, haben nach Auffassung von finnischen Wissenschaftlern in der Realität einen geringen Kosten-Nutzen-Effekt. Entgegen den Ergebnissen von klinischen Studien und von Expertenmeinungen, …

Kindliche Ekzeme prädisponieren für Asthma als Erwachsener

Melbourne – Kinder mit Ekzemen entwickeln im Erwachsenenalter häufiger ein allergisches Asthma, vor allem wenn sie als Kinder auch an Heuschnupfen leiden. Wie eine neue Studie von Wissenschaftlern der University of Melbourne zeigte, werden …

Großes Versorgungsnetz für psychisch Kranke in Berlin

Ein Netz von Spezialisten sichert in Berlin die Versorgung im eigenen Heim. BERLIN (ami). Die ambulante Betreuung psychisch kranker Patienten gilt oft als verbesserungswürdig. Für psychisch Schwerkranke hat die DAK gemeinsam mit einem Verein …

Passivrauchen erhöht Blutdruck bei Jungen

DENVER (eb). Bei Jungen, die in einem Raucherhaushalt aufwachsen, haben Forscher eine Erhöhung des systolischen Blutdrucks um im Mittel 1,6 mmHg im Vergleich zu Altersgenossen ohne Rauchexposition festgestellt. In den entsprechenden Mädchengruppen …

Infos über Selbsthilfegruppen in NRW

KÖLN (iss). Die Krankenkassen in Nordrhein-Westfalen bündeln die Informationen über die Selbsthilfeförderung und sind mit einem gemeinsamen Internetauftritt online gegangen. Unter www.gkv-selbsthilfefoerderung-nrw.de finden Mitglieder von …

Barmer startet Pilotprojekt Onkologie

In München und Regensburg stimmen zwei onkologische Schwerpunktpraxen die Behandlung ihrer Patienten eng mit vier Kliniken ab. Eingebunden in das Projekt sind auch forschende Arzneihersteller. Eine bundesweite Ausdehnung wird angestrebt.

Teure Leistungen bringen die Vereinigte IKK ins Schleudern

Das Beispiel der in Bedrängnis geratenen Vereinigten IKK zeigt, wie komplex das Management einer Kasse geworden ist. Denn der Morbi-RSA gleicht längst nicht alle Risiken aus. Zum Handicap wird vor allem eine hohe Zahl von Versicherten in …

Diskussion über Sterbebegleitung spitzt sich zu

BERLIN (af). Die überarbeiteten Grundsätze der Bundesärztekammer zur Sterbebegleitung stoßen zunehmend auf Widerspruch. Ärzte aus mehreren Kammerbezirken wollen das Thema auf dem Ärztetag in Kiel zur Diskussion stellen. Helfende Hände: …

Zwei Preise zu Hautkrebs gehen an Saarländer

SAARBRÜCKEN (eb). Gleich zweimal wurde Privatdozent Alexander Rösch für seine Forschung zum malignen Melanom ausgezeichnet: Mit dem Deutschen Hautkrebspreis und dem Oscar-Gans-Förderpreis. Der Dermatologe aus dem Saarland wurde für seine …

Praxisnetze sind für KBV Innovationsmotor

Praxisnetze sollen stärker in die Regelversorgung eingebunden werden, fordert die Kassenärztliche Bundesvereinigung. Bisher bleibt der wirklich große Erfolg der Netze aus – warum eigentlich? Von Sunna Gieseke Vernetzung: Die KBV baut darauf …

GKV-Patient kann Privathonorar zurückfordern

MÜNCHEN (mwo). Ärzte, die mit gesetzlich Versicherten eine private Abrechnung vereinbaren, müssen dabei hohe Hinweispflichten erfüllen. Andernfalls kann der Patient davon gegebenenfalls auch nachträglich zurücktreten, wie jetzt das Amtsgericht …

Buchtipp: “Das Kaum-Cholesterin-Kochbuch”

Wie man seinen erhöhten Cholesterinspiegel ohne Medikamente und nur mit entsprechender Ernährungswe…

Das Ende der Angst: Neurosen können geheilt werden

Von „Neurosen“ wird heute nur noch umgangssprachlich geredet – Ärzte gebrauchen diesen Begriff nicht mehr. Was früher eine Neurose war, ist nun etwa eine Angststörung. In einer Psychotherapie können diese Störungen mindestens …

Salzarme Kost kann der Gesundheit schaden

Salz gilt als Risiko, weil es den Blutdruck erhöht. Nun jedoch haben Forscher eine erstaunliche Entdeckung gemacht: Menschen mit zu wenig Salz im Urin sterben anscheinend eher an Herz- und Kreislaufkrankheiten. Die Ernährung sollte …

Bauchfett ist so gefährlich wie Rauchen

Egal ob Bierbauch oder Speckrollen: Wer zu viel Bauchfett hat, lebt gefährlich, sagen amerikanische Wissenschaftler von der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota. Demnach könne ein dicker Bauch das Risiko für Herzerkrankungen oder einen …