Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Kommentar: Von Chaos keine Spur

Von Christiane Badenberg Droht in Deutschland ein Chaos, wenn Berufsgewerkschaften wie der Marburger Bund an Einfluss gewinnen? Bislang deutet nichts daraufhin, wie die Arbeitskampf-Bilanz 2010 des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen …

Vertragsärzte fordern mehr Vorstandsposten

BERLIN (af). Mehr niedergelassene Ärzte im Vorstand der Bundesärztekammer fordert der Vorsitzende des NAV-Virchow-Bundes Dr. Dirk Heinrich. Mittelfristig müsse es Ziel der Praxisärzte sein, rund die Hälfte aller Mitglieder im Präsidium …

Praxis und große Familie – KV-TV zeigt wie es geht

NEU-ISENBURG (eb). Wie bringen beruflich stark eingespannte Ärzte Job und Familie unter einen Hut? Diese Frage versucht die neue Ausgabe von „KV-TV Praxis“ , dem Fernsehmagazin der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz, zu beantworten.

Arzneien: Mehr Menge, weniger Ausgaben

Auf 877 Millionen Euro addieren sich die allein im ersten Quartal dieses Jahres realisierten Rabatte, die Kassen von Herstellern und Apothekern von Gesetzes wegen erhalten. Ein Plus von 70 Prozent im Vergleich zu 2010. FRANKFURT/MAIN (fst).

So brandgefährlich ist die Frühlingssonne

Die Ozonschicht ist derzeit besonders dünn. Die Gefahr von Hautkrebs steigt dadurch drastisch – auch Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor schützt nicht vollständig.

Darf ein guter Arzt wirklich nicht aufs Geld schauen?

Woran erkennt man einen guten Arzt? Die „Bild“-Zeitung meint die Antworten zu kennen und präsentierte ihren Lesern jüngst eine Checkliste. Doch viele Ärzte hat sie damit vor allem auf die Palme gebracht. Von Hauke Gerlof „Bild muss weg“: …

Länderminister bereiten sich auf Verhandlungsmarathon vor

Das Versorgungsgesetz und die Organspende stehen bei der kommenden Konferenz der Gesundheitsminister aus den Bundesländern ganz oben auf der Agenda. WIESBADEN (bee). Die Gesundheitsminister von Bayern und Hessen haben einen Antrag zur …

Terre des Femmes zieht von Tübingen nach Berlin

TÜBINGEN (dpa/bee). Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes zieht 30 Jahre nach ihrer Gründung von Tübingen nach Berlin. Im Juni soll die Geschäftsstelle in der Hauptstadt eröffnet werden. Dort erhofft sich Terre des Femmes, von der …

Sport verbessert Asthmakontrolle

NEU-ISENBURG (ikr). Asthmatiker, die Sport machen, erreichen eine bessere Krankheitskontrolle als Patienten, die nur Medikation erhalten. In einer Studie absolvierte ein Teil der Patienten zunächst dreimal pro Woche überwacht und dann fünfmal …

Mücken fliegen erst zur Nase, dann zu den Füßen

WAGENINGEN (dpa). Malariamücken werden von der Atemluft eines Menschen angezogen und schwenken dann meist in Richtung Füße. Schon von Ferne können sie die ausgeatmete Luft am Kohlendioxidgehalt erschnüffeln, wie die Uni Wageningen berichtete.

Chronische Rückenschmerzen: Ursache statt Symptome behandeln

In Deutschland leiden etwa 80 % bis 90 % der Bevölkerung mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Immer häufiger sind auch Kinder davon betroffen. Die Formen und Ursachen sind vielfältig, oft wird kein zufrieden stellender Grund …

Nach City-BKK Pleite: Immer mehr Versicherungen werden ihr folgen

Experten sind sich einig: Nach dem Aus für die Versicherung „City-BKK“ werden noch weitere Versicherungsinstitute folgen. Es wird jedoch nicht nur mit Pleiten gerechnet, sondern auch mit einer großen Anzahl an Fusionen, durch die die …

Studie: Jedem zehnten Krankenhaus droht die Schließung

Von den rund 2.000 Krankenhäusern in Deutschland werden innerhalb der nächsten Jahre etwa zehn Prozent in ernsthafte Schwierigkeiten kommen und möglicherweise gezwungen sein, zu schließen. Dies ist das Ergebnis des aktuellen …

Händewaschen für korrekte Zuckerwerte / Schon Reste vom Orangenschälen können den Wert verdoppeln

Eine einzige Orange kann den Blutzucker-Messwert verdoppeln – wenn man sich nach dem Schälen nicht die Hände wäscht. Darauf weist das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ hin. Diabetiker bestimmen den Zuckerwert aus einem Tropfen …

Baden-Württemberg: Die Hälfte der Menschen hat Angst vor einem Schlaganfall

Laut der DAK hat in Baden-Württemberg jeder Zweite Angst, einen Schlaganfall zu erleiden, obwohl sich 90 Prozent der Baden-Württemberger gesund oder sehr gesund fühlen. Im Jahr 2009 kam es in dem Bundesland zu mehr als 33.000 Schlaganfällen.

Neue Erkenntnis: Schlechtes LDL-Cholesterin hilft enorm beim Muskelaufbau

Es gibt zwei verschiedene Cholesterin-Werte, das „gute“ HDL-Cholesterin und das „schlechte“ LDL-Cholesterin. Beide Cholesterin-Werte sind im Blut des Menschen aufzufinden. Der tatsächliche Cholesterin-Spiegel setzt sich aus beiden Werten …

Wenn Patienten ihre Arznei „öfter mal vergessen“

Wenn Patienten ihre Arznei „öfter mal vergessen“ photos.com Nicht nur Medikamente, auch schlecht behandelte Erkrankungen, haben „Nebenwirkungen“ Jeder weiß es im Grunde genommen, dennoch halten sich viele nicht daran: Damit ein Medikament …

News

An meisten Glioblastomen ist einer von zwei Gendefekten beteiligt Das Glioblastom ist der häufigste Hirntumor bei Erwachsenen. An rund 60 Prozent der Erkrankungen ist einer von zwei Gendefekten beteiligt, wie eine internationale Studie …

Hautkrebs-Screening: Mehr als die Suche nach Tumoren

Hautkrebs-Screening: Mehr als die Suche nach Tumoren Shutterstock Ärzte geben Tipps zum individuellen Schutz vor Hautkrebs Gesetzlich Krankenversicherte ab 35 Jahren haben alle zwei Jahre Anspruch auf eine standardisierte Ganzkörperuntersuchung …

MHH ehrt 135 Doktoranden

– Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) begeht zum 22. Mal ihre Promotionsfeier und lädt dazu Preisträger und Nominierte, Verwandte, Bekannte und Freunde am Samstag, 7. Mai 2011, ab 16.15 Uhr in die Mensa (Gebäude K15) der MHH ein.

Start der Peer-Aktion 2011 zur Alkoholprävention

Start der Peer-Aktion 2011 zur Alkoholprävention Shutterstock Peers der BZgA in diesem Sommer an 550 Einsatztagen bundesweit unterwegs Saisonstart heißt es ab diesem Wochenende wieder für die 55 Peers der Alkohol-Präventionskampagnen “NA …

Sportspezialisten haben offenbar höheres Verletzungsrisiko

Sportspezialisten haben offenbar höheres Verletzungsrisiko photos.com Kinder und Jugendliche, die sich auf eine Sportart spezialisiert haben, haben offenbar ein höheres Verletzungsrisiko als diejenigen, die mehrere Sportarten betreiben.

Deutschland exportiert Masern wie ein Weltmeister

Die Ansteckungsgefahr mit Masern ist enorm: In einem Raum mit 100 ungeimpften Menschen werden 99 mit ziemlicher Sicherheit krank, wenn das Virus einmal ausgehustet wurde.

Parkinson: Laut sein hilft

Der größte Teil derjenigen, die an Parkinson erkranken, bekommen irgendwann Probleme mit ihrer Stimme. Ihre Artikulationsfähigkeit nimmt ab und sie sprechen immer leiser. Irgendwann sind sie nicht mehr zu verstehen. Die Betroffenen verstehen …

Neuartige Hautkrebstherapie aus Zürich

Forscher aus Großbritannien und der Schweiz entwickeln in der Schweiz momentan eine neuartige Therapie gegen den Hautkrebs. Die photodynamische Therapie wird momentan im Tierversuch erforscht. Hierbei werden lichtempfindliche Moleküle an …

Reiche Frauen haben hohes Hautkrebsrisiko

FREMONT (eb). Frauen mit einem hohen sozioökonomischen Status haben ein signifikant höheres Risiko für ein malignes Melanom als solche mit einem niedrigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie auf Basis des kalifornischen Krebsregisters …

Arzneiregresse in Hessen bei über zwei Millionen Euro

FRANKFURT/MAIN (ine). 62 Regresse im Arzneimittel- und 40 im Heilmittelbereich hat es im Jahr 2009 in Hessen gegeben. Bezogen auf die vereinbarten Ausgabenobergrenzen für 2008 beträgt das Regressvolumen im Bereich der Arzneimittel etwa …

Im Nordosten sind Termine beim Neurologen gefragt

SCHWERIN (di). Den Termin-Service der Techniker Krankenkasse (TK) nutzen Versicherte in Mecklenburg-Vorpommern am häufigsten für Termine beim Neurologen. Es folgen Termine bei Radiologen und Dermatologen. Das im vergangenen Jahr gestartete …

Blindengeld muss auch im Ausland gezahlt werden

LUXEMBURG (mwo). Die Bundesländer müssen ihre Leistungen für Blinde und Gehörlose auch in andere EU-Länder überweisen. Die Koppelung an den Wohnsitz verstößt gegen europäisches Recht, urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg …

Fehlende Mumps-Impfung kann bei Männern eine Hodenentzündung hervorrufen

Heutzutage wird Mumps als eine harmlose Kinderkrankheit angesehen. Deswegen impfen viele Eltern ihre Kinder nicht gegen Mumps. Dies ist jedoch ein Fehler, wie Wolfram Hartmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, mitteilt.

Arzt-Navi:Patienten bewerten in Thüringen rund 600 Ärzte

ERFURT/BERLIN (rbü). In der Pilotregion Thüringen können über das neue Arzt-Navi bereits Bewertungen von rund 600 Ärzten abgerufen werden. Vor allem Allgemeinmediziner haben nach Angaben der AOK Plus bereits die notwendige Mindestzahl von …

Warum jeder Sport in seinen Alltag integrieren sollte

Regelmäßige Bewegung schützt Herz und Kreislauf, vor Osteoporose, Alzheimer oder Brüchen. Eine Stunde täglich Gehen verringert das Risiko für eine Krebserkrankung sogar um 16 Prozent.

Yoga für die Lust / Bei Erektionsproblemen könnten Yogaübungen Besserung bringen

Männer, die unter mangelnder sexueller Lust, Erektions- und Orgasmus-Problemen leiden, könnten durch Yoga-Übungen Besserung erfahren. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine kleine Studie an der Universität …

Nächtliche Computerspiele können depressiv machen

Basel. Wer mit PC-Spielen ganze Nächte verbringt, wird möglicherweise schneller depressiv als andere. Das ergab eine Studie der Universität Basel. Kritisch sind vor allem die Stunden zwischen 22 und 6 Uhr. Wer in diesem Zeitraum fünfmaloder öfter …

Hoffnungsschimmer im Kampf gegen Malaria

Die Fortschritte gehen auf die systematische Kontrolle der Überträgermücken sowie eine bessere medizinische Behandlung zurück. Damit die Malaria beherrscht werden kann, müssen viele Strategien zusammenwirken, logistische, soziale, technische …

Gefährliche Mücken auf dem Vormarsch

Allerdings gelte das nicht für alle indischen Bundesstaaten. In Chhattisgarh seien im vergangenen Jahr 152 000 Erkrankungen registriert worden. Auch in Bombay habe es einen Malaria-Ausbruch gegeben. Bisher galten die Slums als malariafrei, …

Ist teures Mineralwasser wirklich besser als billiges?

Stiftung Warentest hat 30 Mineralwässer mit wenig Kohlensäure (Medium) in Flaschen aus Kunststoff (PET) analysiert. Das Ergebnis: In zehn Fällen enthielt das Wasser eine hohe Menge an Acetaldehyd. Quelle und Quellort laut Deklaration: …

Zu viel oder zu wenig Schlaf lässt Gehirn vorzeitig altern

Zu viel oder zu wenig Schlaf lässt Gehirn vorzeitig altern photos.com Zu viel oder zu wenig Schlaf lässt bei Menschen mittleren Alters das Gehirn vorzeitig altern. Dies ist das Ergebnis einer in der Zeitschrift “Sleep” veröffentlichten …

Sogenannte Intervallkarzinome können besonders aggressiv sein

Sogenannte Intervallkarzinome können besonders aggressiv sein photos.com Wird bei einer Frau zwischen zwei Screening-Untersuchungen Brustkrebs festgestellt, ist laut einer Studie die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Tumor aggressiv und …

Beleibte Schwangere haben schlechteres Immunsystem

Fettleibige Schwangere besitzen weniger Zellen, die bei der Bekämpfung von Infektionen eine Rolle spielen. Auch die Produktion von Zellen ist heruntergekurbelt.

Herzfunktion verschlechtert sich schon nach einmaligem Alkoholkonsum

Herzfunktion verschlechtert sich schon nach einmaligem Alkoholkonsum Shutterstock Schon einmaliger Alkoholkonsum kann die Herzfunktion verschlechtern. Das ist das Ergebnis einer Studie, die bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft …

Gute Nacht trotz Stillen

Gute Nacht trotz Stillen ABDA Warum stillende Mütter auch nachts nicht aufs Fläschchen ausweichen sollten Nachts lieber ein Fläschchen fürs Baby, damit Mama, die eigentlich stillt, besser schlafen kann? Diesen Tipp bekommen junge Mütter …

Cyber-Mobbing: Psychischer und realer Gewalt entgegentreten

Cyber-Mobbing: Psychischer und realer Gewalt entgegentreten Shutterstock Cyber-Mobbing und Cyber-Bullying unter Schülern sind weiter auf dem Vormarsch. Die Demütigung im Internet hat nicht nur massive psychische Auswirkungen für die Opfer, …

Forschung: Rollstuhl mit den Ohren steuern

Forschung: Rollstuhl mit den Ohren steuern Shutterstock Fast jeder Mensch kann mit den Ohren wackeln und damit die Ohrmuskulatur willentlich aktivieren, wenn er diese Fähigkeit gezielt trainiert. Diese von Neurologen der Universitätsmedizin …

BUSINESS WIRE: Intergroup-Phase-III-Studie (CALGB 100104) belegt Überlebensvorteil von Revlimid®

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH. BOUDRY, Schweiz –(BUSINESS WIRE)– 06.05.2011 — Wie Celgene International Sàrl (NASDAQ: CELG) mitteilte, wurden von Vertretern …

Fit mit Ballett: Kraft für Körper und Seele

 Natalie Portman hat es im Film «Black Swan» vorgemacht: Ballett ist Eleganz, Kraft und Körperspannung. Doch das traditionsreiche Tanztraining kann mehr, sagt Mona Brandenburg, Tänzerin und Gründerin der Ballettschule «123 …

Nachts am Computer daddeln macht depressiv!

Die Meldungen der Woche aus der Welt der Medizin und Forschung im Medizin-Ticker: Nachts daddeln mach…

Vorsicht bei Medikamenten in der Schwangerschaft

Vorsicht bei Medikamenten in der Schwangerschaft Shutterstock Kartoffelwickel statt Schmerzmittel Wenn in der Schwangerschaft der Bauch rumort, der Hals kratzt oder der Kopf schmerzt, sollte der Griff in den Medikamentenschrank gut überlegt …

Masern: Kinderärzte fordern Impfpflicht für Kitas

Hintergrund ist der Fall eines Mädchens aus Bad Salzuflen, das infolge einer Masern-Infektion an einer tödlichen Gehirnentzündung erkrankt ist.

Appendizitis: Antibiotika sind Operation nicht gleichwertig

Paris – Eine Antibiotikatherapie hat in einer vergleichenden Studie im Lancet (2011; 377: 1573-1579) bei erwachsenen Patienten mit unkomplizierter Appendizitis zwar zwei Drittel aller Operationen vermieden. Die Rate der Peritonitis-Komplikationen …