Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Endlich schwanger! Vom Kinderwunsch zum Wunschkind / Beratungswochen in LINDA Apotheken

Köln (ots) – – Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Wir planen Kinder – das sagt sich so leicht. Paare, die diesen Entschluss gefasst haben, müssen …

Neue Methode vereinfacht die funktionelle Genomforschung

– Neue Methode vereinfacht die funktionelle Genomforschung Genetiker markieren durch springendes Gen mutierte Proteine mit fluoreszierendem Farbstoff Ein neues Werkzeug erleichtert Genetikern ihre Arbeit: pGBT-RP2.1, das springende Genkonstrukt, …

Tomaten als Mittel gegen Herzleiden?

– „Können Tomatenprodukte das Risiko für Herzerkrankungen reduzieren?“ Dr. Volker Böhm, Privatdozent an der Universität Jena, wird diese Frage am 13. Mai beantworten, wenn das Institut für Ernährungswissenschaften zum Tag der offenen Tür …

Führende Kardiologen tagen in Leipzig

– Leipzig , 9. Mai 2011: Bereits zum 14. Mal treffen sich vom 13. – 14. Mai 2011 führende Kardiologen zur Frühjahrstagung im Herzzentrum Leipzig. Traditionell sind neben einer Vielzahl wissenschaftlicher Vorträge auch wieder umfassende …

Brücke schlagen zwischen hausärztlicher Praxis und Theorie

– Unter dem Titel „Wissensbrücke: Kollegen treffen Kollegen“ lädt am Samstag, den 21. Mai 2011, das Institut für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Jena zum ersten „Thüringer Tag der Allgemeinmedizin“. Etwa 130 Hausärzte und …

Rendez-Vous mit dem Unbewussten

Ob Heuschnupfen, Angstattacken oder Fresssucht, die Wege von Arzt zu Arzt sind oft weit, langwierig und teuer. Dabei ist die Lösung oft greifbar nah: Sie schlummert in uns selbst, genauer gesagt im Unterbewusstsein – behaupten …

Herpes: Salben helfen nicht immer Kostenlos flirten: Kostenlos flirten: Kostenlos flirten:

Sobald sie im Stress sind oder eine Erkältung bekommen, bricht bei vielen Herpes aus. Fast die Hälfte der Erwachsenen leidet mindestens einmal im Leben unter den hässlichen Lippenbläschen. Bis sie sich zurückbilden, dauert es bis zu …

Organspende-Bereitschaft soll in Deutschland erhöht werden

Die Regierung ist momentan nicht zufrieden mit der Organspende-Bereitschaft der deutschen Bürger. Deswegen ist geplant, dass die Bürger in Deutschland zukünftig bei der Ausgabe des Führerscheins oder des Personalausweises entscheiden, ob …

Geburt: Mit Kälte gegen Schäden durch Sauerstoffmangel

Kälte soll die Schäden durch Sauerstoffmangel bei der Geburt eines Kindes verringern.

Fußbad – Peeling – Intensivpflege / Gepflegte Füße mit der neuen medi Pflege-Serie

– Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Von medi gibt es ein neues Verwöhnprogramm im medizinischen Fachhandel: Fußbad, Peeling und eine …

Sex gibts nur, während SIE Blut trinkt

Zecken haben die Dinosaurier überlebt, können problemlos zwei Jahre Hunger leiden und reagieren völlig unbeeindruckt, wenn man sie in Waschmaschinen oder Tiefkühltruhen steckt bzw. die Toilette hinunterspült. Nur die Fortpflanzung …

Habe ich eine Allergie gegen Erdbeeren?

Nach dem Genuss einer halben Schale Erdbeeren wurde meine Zunge pelzig, der Gaumen kribbelte, ich bekam Atemnot. Das kannte ich nur von meiner Pollenallergie im vergangenen Jahr. Vertrage ich die Erdbeeren nicht? Peter Gerbering, Soest …

Was Diabetiker bedenken sollten

Ob Strandurlaub in Südamerika, Klettern in den Rocky Mountains oder Dschungeltouren in Asien – eine exotische Fernreise muss für Diabetes-Patienten kein Traum bleiben. Was Reisende mit Diabetes im Urlaub beachten sollten, lesen Sie hier.

Je reicher, desto höher das Krebsrisiko

Ob arm, ob reich – Krankheiten betreffen alle gleichermaßen, sollte man meinen. Eine Studie belegt nun das Gegenteil. Je höher der sozioökonomische Status einer Frau, desto höher ist ihr Risiko, an schwarzem Hautkrebs zu erkranken. Diesen …

Hausärzteverband will Quereinstieg Allgemeinmedizin

München – Der Deutsche Hausärzteverband will Ärzte anderer Fachrichtungen dazu motivieren, Hausärzte zu werden. Auf der Frühjahrs­tagung des Verbandes in München sprachen sich die Delegierten dafür aus, den Quereinstieg in die Allgemein …

Hautkrebs? Bitte genau hingucken!

Ist es ein malignes Melanom? Treffen für eine Hautläsion mindestens drei der fünf in der ABCDE-Regel definierten Merkmale zu, sollte eine Biopsie veranlasst werden. Von Marlinde Lehmann Melanom-Diagnostik entsprechend der ABCDE-Regel: Asymmetrie, …

Fundsache: Das Sprachgenie des EU-Parlaments

Eine blinde Engländerin, die fließend vier Sprachen spricht, ist die jüngste Übersetzerin des Europa-Parlaments – sie ist erst zehn! Alexia Sloane aus Cambridge wurde aufgrund eines Hirntumors mit zwei Jahren blind. Ihre Eltern erzogen …

Bücher auf Reisen verbinden Lesefreunde

Fast wie Flaschenpost: Jemand legt irgendwo ein Buch aus, ein anderer sammelt es ein – Stunden, Tage oder Wochen später. Der Finder liest das Buch, schreibt einen Eintrag in ein Internet-Forum und lässt es wieder frei. So funktioniert Bookcrossing …

Kein Kredit ohne Versicherungs-Check

Geht es um die Bonität von Ärzten, schauen Banken sehr genau hin. Dabei können ausgerechnet bestehende Versicherungen für Ärzte zur Falle werden. Denn an ihnen liest die Bank die Managementqualität des Arztes ab. Von Michael Vetter Ärzte …

Kommt bald ein Revival der Windkraftfonds?

Die Emissionshäuser erwarten nach der Atomkatastrophe von Japan eine starke Nachfrage bei Anlagen in alternative Energien. Dieses Mal wollen die Initiatoren aber auf eine gediegene Finanzierung achten. Von Richard Haimann Windkraft als …

Anlagen-Kolumne: Krisen befeuern den Wert von Aktien und Immobilien

Viele Anleger fürchten nach der Wirtschaftskrise um den Wert des Geldes. Als Strategie empfiehlt sich deshalb, jetzt auf Aktien zu setzen. Von Gottfried Urban Was wir gegenwärtig an den Märkten erleben, steht unter dem Oberbegriff …

PLATOW-Empfehlung: KWS Saat profitiert von Gentechnik in Nordamerika

Die Grüne Gentechnik ist in Deutschland umstritten. Viele Konsumenten beäugen gentechnisch veränderte Pflanzen mit Skepsis. In Nordamerika ist die Situation anders, die Verbraucher sind aufgeschlossener, die Behörden winken Neuentwicklungen …

FSME: Karten mit Risikoregionen fürs Wartezimmer

NEU-ISENBURG (eis). In welchen Regionen Deutschlands und Europas sollten Naturfreunde gegen FSME geimpft sein? Das Unternehmen Baxter hat dazu zwei Karten mit den aktuellen Risikoregionen auf einem Poster zusammengestellt, das am Dienstag …

PLATOW-Empfehlung: Villeroy & Boch mit starken Umsätzen aus Russland

Mit etwas Verzögerung ließen die Zahlen zum Auftaktquartal den Kurs von Villeroy & Boch explodieren. Hatte es sich das Papier im April die meiste Zeit bei rund sechs Euro bequem gemacht, ging es in den letzten Tagen aufwärts. Der Porzellanhersteller …

Hautkrebs: Die Mittagssonne meiden ist die halbe Miete

Heute beginnt die Euromelanoma-Woche und es gibt eine gute Nachricht: Bei der Vorsorge hat sich in Deutschland einiges bewegt. Der Leiter der Europäischen Hautkrebsstiftung, Professor Eggert Stockfleth, zieht im Gespräch mit der „Ärzte …

Ohne Socken in den Frühling: Barfuß gehen tut gut und ist gesund

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – Wollsocken, feste Schuhe, dicke Stiefel – den ganzen Winter über haben wir unsere Füße mollig …

Ab Mitte 50 gehts bergab

Vor dem 55. Geburtstag muss heute niemandem mehr bange sein. Zumindest wenn man Modemacher Michael Michalsky (44) glaubt. Der sagt „60 ist das neue 40“. Demnach wäre das, was früher die 35 war, heute die 55. Und tatsächlich kommen …

Berufliche und soziale Rehabilitation

Berufliche und soziale Rehabilitation Shutterstock Der Begriff Rehabilitation bezeichnet die Bestrebungen, einen Menschen wieder in seinen vormals existierenden körperlichen Zustand zu versetzen bzw. in seine frühere soziale Position, und …

Überblick über die aktuelle MS-Therapie

Überblick über die aktuelle MS-Therapie Shutterstock Trotz intensiver Forschung und dem Einsatz neu entwickelter Medikamente ist die Multiple Sklerose bisher nicht heilbar. Realistische Ziele der MS-Therapie sind eine schnelle Rückbildung …

Ich habe Multiple Sklerose

Keine Spur von Traurigkeit Aufmerksam machen, informieren und motivieren – diese Ziele hatten sich die Veranstalter des diesjährigen Welt-MS-Tags in München gesetzt. Für Befund MS war der Besuch der Veranstaltung vor allem die Gelegenheit, …

Heilpflanze Rosmarin: Wohltuendes Gewürz

Heilpflanze Rosmarin: Wohltuendes Gewürz Shutterstock Mit den sommerlichen Temperaturen steigt bei vielen Menschen in Deutschland auch die Lust auf die mediterrane Küche. Die dafür typischen Zutaten fördern erwiesenermaßen die Gesundheit.

Sonnenbrillen bei der Autofahrt: Nicht jede ist geeignet

Sonnenbrillen bei der Autofahrt: Nicht jede ist geeignet Shutterstock Beim Autofahren kann nicht jede beliebige Sonnenbrille genutzt werden. Einige bergen durch ihre Eigenschaften sogar Gefahren. So sind beispielsweise aus Sicherheitsgründen …

Gemäßigter Alkoholkonsum für die Gesundheit

Gemäßigter Alkoholkonsum für die Gesundheit Shutterstock Es soll wahrlich kein Aufruf zu vermehrtem Alkoholkonsum sein. Aber: Alkohol in Maßen kann das (Herz-)Leben verlängern, wie jetzt eine Metaanalyse zeigt. Dabei haben US-amerikanische …

Scharfes für die Knochen

Scharfes für die Knochen photos.com Zwiebeln, Knoblauch und Porree scheinen die Hüftgelenke zu schützen Wer regelmäßig Lauch, Zwiebeln und Knoblauch isst, kann sein Risiko für Hüftarthrose senken, berichtet die “Apotheken Umschau”. Das …

Eine Millionen Euro gegen eine Millionen Schlaganfälle

Mit 32 Förderpreisen und einer Gesamtsumme von einer Millionen Euro will die Initiative „1 Mission 1 Million – Herzenssache Schlaganfall“ weltweit eine Millionen Schlaganfälle verhindern. Dabei geht es auch vor Allem um Schlaganfälle im …

Gene sind schuld an Teenager-Sex

Warum haben so viele junge Teenager schon Sex? Amerikanische Wissenschaftler behaupten jetzt: Es gibt ein Gen, das für das frühe erste Mal verantwortlich ist! …

Sprechpausen steigern Aufmerksamkeit von Kindern

Sprechpausen steigern Aufmerksamkeit von Kindern Shutterstock Wenn Eltern beim Reden mit Kleinkindern vor einem neuen Wort den Redefluss kurz unterbrechen, fördert dies die kindliche Aufmerksamkeit. Derartige Sprechpausen – etwa in Form …

Kein Küsschen von Bello

Kein Küsschen von Bello Shutterstock Weil Haustiere Würmer haben können, ist gute Hygiene wichtig Katzen und Hunde können Würmer auf ihre Besitzer übertragen. Besonders gefährdet sind Kinder, für die Haustiere häufig Spielkameraden sind.

Entspannungstechniken können bei unwillkürlichem Zittern helfen

Entspannungstechniken können bei unwillkürlichem Zittern helfen photos.com Entspannungstechniken wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung können bei essentiellem Tremor – einem unwillkürlichen Zittern – helfen. “Solche …

Höchstens ein Teelöffel Salz pro Tag für Schulkinder

Höchstens ein Teelöffel Salz pro Tag für Schulkinder Shutterstock Ein Schulkind zwischen sieben und zehn Jahren sollte nicht mehr als einen gestrichenen Teelöffel Salz pro Tag zu sich nehmen. “Einen Großteil – etwa 75 Prozent des Salzes, …

Veränderungen der Krebsarten bei HIV-Patienten

Veränderungen der Krebsarten bei HIV-Patienten photos.com Lungentumore inzwischen häufigster Tumor – Forderung nach besserer Krebsprävention Bessere Therapien und zunehmende Lebenserwartung verändern bei HIV-Patienten die häufigsten Krebsformen.

Ursprung des Fremdschämens im Gehirn entdeckt

Ursprung des Fremdschämens im Gehirn entdeckt Shutterstock Wenn man sich für Mitmenschen schämt, werden ähnliche Gehirnareale aktiv wie beim Nachempfinden von Schmerzen anderer. Das zeigt eine Hirnstudie der Universität Marburg zu den Grundlagen …

Kurzer Nachtschlaf erhöht Risiko für Typ 2 Diabetes

Kurzer Nachtschlaf erhöht Risiko für Typ 2 Diabetes photos.com Zu wenig Schlaf erhöht das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken. Studien deuten zudem darauf hin, dass die Nachtruhe den Stoffwechsel unabhängig von anderen Risikofaktoren …

Gehirn bearbeitet wichtige Geräusche mit besonderer Priorität

Gehirn bearbeitet wichtige Geräusche mit besonderer Priorität Shutterstock Wichtige Geräusche werden vom Gehirn schon frühzeitig registriert und mit erhöhter Priorität verarbeitet. Dies wiesen Psychologen der Universität Mannheim in einer …

Studie: Brustkrebspatientinnen ignorieren Ernährungsempfehlungen

Da beispielsweise fettige Nahrung sich negativ auf die Entwicklung einer Brustkrebserkrankung auswirkt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung spezielle Richtlinien für Krebsarten verfasst. Brustkrebspatientinnen scheinen die Empfehlungen …

Kommentar: Kliniken am Abgrund

Von Helmut Laschet Jede zehnte Klinik steht vor der Insolvenz – diese Nachricht im Klinik-Rating-Report des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung muss auch niedergelassene Ärzte alarmieren. Denn besonders betroffen …

Der Opposition ist das Hygienegesetz zu unkonkret

BERLIN (sun). Die Kritik an dem von der schwarz-gelben Koalition geplanten Klinikhygienegesetz reißt nicht ab. Nach Ansicht von Opposition, Ländern und Gesundheitsexperten bleibt der Entwurf in vielen Aspekten zu vage. Sie fordern „klare …

Personalisierte Medizin: Mehr Optionen und mehr Aufwand

Der Markt für gentechnisch hergestellte Medikamente wächst. Für Therapien ergeben sich viele neue Optionen. Doch zugleich wächst bei den Ärzte auch der Aufwand. Von Anno Fricke Labortests für die personalisierte Medizin: Für Ärzte ergeben …

Wir haben schließlich noch ein Privatleben

Arbeiten bis spät in die Nacht und auch das ganze Wochenende: Für junge Mediziner ist das keine Option mehr. Viele wollen mehr Zeit für Familie und Engagement. Nicht nur die Kliniken müssen sich auf die Wünsche des Nachwuches einstellen, …

Kosten der Pflegereform sind bislang völlig offen

BERLIN (sun). Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat Berichte über die Höhe der Kosten der geplanten Pflegereform als „unrealistisch“ zurückgewiesen. Noch gebe es keine Beschlüsse – man müsse erst über Inhalte und dann über die Finanzierung …