Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Warum wachsen auf Leberflecken Haare? Kostenlos flirten: Kostenlos flirten: Kostenlos flirten:

Groß oder klein, dunkel oder hell – fast jeder hat irgendwo am Körper ein Muttermal. Obwohl sich die Flecke in Größe, Farbe und Form stark unterscheiden können, sind sie nur in wenigen Fällen eine Gefahr für die Gesundheit. Viele …

Bunt ist gesund: Was Farben über Lebensmittel verraten Kostenlos flirten: Kostenlos flirten:

Obst und Gemüse sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Und zwar möglichst in einer bunten Mischung: rote Äpfel , grüne Paprika , gelbe Karotten, blaue Weintrauben – je mehr Farben wir auf dem Teller haben, desto gesünder. Wir …

Tageszeit bestimmt die Schädigung

Jeder Infarkt beeinträchtigt den Herzmuskel: mal mehr, mal weniger. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass manche Tageszeiten besonders auf`s Herz gehen. Früh morgens besteht nicht nur das höchste Risiko, einen Herzinfarkt zu …

Wissen für`s Leben

Eine Herzschwäche kann Betroffene das Leben kosten. Sie haben es mit ihrem Wissen aber selbst in der Hand, ihren Gesundheitszustand zu beeinflussen. Welche Informationen ein Patient über seine Erkrankung hat, wie gut er sie …

Aller Anfang ist Aufklärung

An der Umgestaltung des deutschen Gesundheitssystems will eine neue Initiative namens “Zukunftsgipfel Gesundheit” mitw…

Rheinische Post: Vereinigte IKK künftig mit Zusatzbeitrag von acht Euro

Düsseldorf (ots) – Die Vereinigte IKK wird nach Informationen der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) künftig einen Zusatzbeitrag von acht Euro erheben. Dies wurde nach Informationen der Zeitung bei einer Verwaltungsratssitzung am …

Hochschulmedizin fordert Struktur­verbesserungen statt neuer Studienplätze

Berlin – Laut Angaben der OECD ( Organisation for Economic Cooperation and Development ) bildet Deutschland mit rund 10.000 Medizinern pro Jahr vor den USA und Japan weltweit die meisten Ärzte aus. Darauf hat der Verband Deutsche …

Hautkrebs: Vorsorge im Betrieb kommt an

Berlin – Mit ihrer Euro-Melanoma-Kampagne 2011 haben Hautärztinnen und Hautärzte in ganz Europa für verstärkte Aufklärung, wirksamen Selbstschutz und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen der Haut geworben. In der Zeit vom 9. bis 13.

Lange Flaschenfütterung erhöht Risiko für Übergewicht

Philadelphia – Die frühzeitige Intervention gegen Übergewicht sollte bereits im Kindesalter beginnen. So sollten Eltern beispielsweise ihre Kinder maximal bis zum zweiten Lebensjahr mit der Flasche füttern, um einem Übergewicht im …

Charité veröffentlicht Ergebnisqualität bei 48 Krankheiten

Berlin – Ihre Qualitätsergebnisse für 48 wichtige Krankheitsbilder und Behandlungsverfahren hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin veröffentlicht. „Die Werte für 2010 belegen unsere Stärken, zeigen aber auch, in welchen …

Sklerodermie als Risikofaktor für Arteriosklerose

Hong Kong – Systemische Sklerose ist ein unabhängiger Risikofaktor für mittlere bis schwere Koronarverkalkung oder Arteriosklerose. Das berichten Wissenschaftler um Mo Yin Mok von der University of Hong Kong. Sie publizierten ihre …

OP-Checklisten erhöhen Patientensicherheit

Hannover – Ihre bestehenden OP-Checklisten integriert die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) augenblicklich in ihr Krankenhaus-IT-System. Gleichzeitig werden sie für alle Operationen an sämtlichen Kliniken auf dem Campus …

Stifterverband sucht die besten Studiengänge

Essen – Besonders gut organisierte und betreute Studiengänge, die daher Lob verdienen, sucht der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft . Auf einer Website des Verbandes können Studierende gemeinsam mit ihrer Fachschaft nun …

Potentiale körperlicher Aktivität besser nutzen

– Mit einer Fachtagung unter dem Motto „Neue Wege für Patienten“ wird am Samstag, 21. Mai 2011, das neue Interdisziplinäre Zentrum für Sport- und Bewegungsmedizin (IZSB) am Universitätsklinikum Heidelberg (IZSB) offiziell …

Positive Berufsaussichten für Absolventen des dualen Pflegestudiengangs

– Jährlich bereiten sich circa 60 Studienanfänger im ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang Pflege dual darauf vor, Verantwortung im Bereich pflegerischer Versorgung zu übernehmen. Sein inhaltlicher Schwerpunkt und …

GKV-Spitzenverband fordert Bereinigung der Kliniklandschaft

BERLIN (chb). Die Ergebnisse des Krankenhaus-Rating-Reports werden vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung skeptisch beurteilt. „Verluste von Krankenhäusern sind kein Indiz für eine unzureichende …

Neue vfa-Chefin Fischer will offene und kritische Partner

Mit Birgit Fischer leitet eine ehemalige Gesundheitsministerin und Kassenchefin den Verband Forschender Arzneimittelhersteller vfa. Die Herkulesaufgabe: Vertrauen und Akzeptanz bei Politik und Gesellschaft herzustellen. Von Helmut …

Zwei Zulassungen? Arzt kann auf beiden Gebieten abrechnen

KASSEL (mwo). Fachärzte mit zwei Fachgruppenzulassungen können den Ordinationskomplex jeweils einzeln nach dem passenden Fachgebiet abrechnen. Ein einheitlicher Ordinationskomplex für alle Patienten ist zwar zulässig – aber nicht …

Schmerzen Den Schmerz nicht übertünchen

Kopf- oder Rückenschmerzen hat jeder mal. Um schnell wieder fit zu sein, greifen viele von uns dann zur Tablette. Über unseren Umgang mit Schmerzmitteln und die Behandlung von Schmerzen haben wir mit dem Leiter des …

Rechtzeitige Therapie senkt HIV-Übertragungsrisiko

Eine Studie an mehr als 1700 Paaren mit HIV-positiven Partnern zeigt: Bei frühzeitiger Behandlung sinkt die Ansteckungsgefahr um bis zu 96 Prozent.

Wie Plattwürmern neue Köpfe wachsen

Plattwürmer sind Meister der Regeneration: Aus einem kleinen Gewebestückchen können sie komplett neu entstehen. Bei der Untersuchung der Phänomens haben Forscher jetzt erstmals bei erwachsenen Tieren Stammzellen entdeckt, die sich …

Chat-Protokoll: Reisetipps für Diabetiker

München (netdoktor.de) – Wie viel Hitze schadet meiner Insulinpumpe? Gelten die gängigen Kohlenhydratlisten auch im Ausland? Als Diabetiker auf Reisen sollte man einige Dinge beachten. Im Protokoll des Experten-Chats zum Thema …

Experten-Hotline zum Thema Verstopfung

Fast 30 Prozent der Bevölkerung leiden laut der Gastro-Liga an Verstopfung. Daher richtet die Liga zu diesem Thema nun zw…

Kampf gegen Keime aus dem Schweinestall

– Obwohl schon seit langem bekannt ist, dass auch Tiere den MRSA-Erreger in und auf sich tragen und daran erkranken können, galten bisher der Mensch und seine unmittelbare Umgebung als Hauptreservoir. Jüngste Untersuchungen weisen …

Geistige Fitness im Beruf erhalten

– Dortmund – Geistige Fitness der Beschäftigten gehört zu den wichtigen Fähigkeiten in der komplexen Arbeitswelt von heute. Angesichts immer älterer Belegschaften gewinnt dieser Aspekt zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen des von der …

Zahl der Blinden in Deutschland nimmt zu

In Deutschland wird es in Zukunft immer mehr blinde Menschen geben. Davon geht die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) aus. Ihre Vermutung stützt sich auf Daten des Blindengeldarchivs des Landschaftsverbands Rheinland, …

Vor dem Blutzuckermessen Hände waschen Kostenlos flirten: Kostenlos flirten: Kostenlos flirten:

Ein Tropfen Blut reicht aus, um den Blutzuckerspiegel zu bestimmen. Ein kleiner Pieks in den Finger, fertig. Aber viele Diabetiker machen beim Blutzuckermessen Fehler. Und auch beim Insulin spritzen läuft manches schief. Diese …

Ich ess Blumen: Kochtipps aus der «Blütenapotheke»

München. Beim Anblick von Stiefmütterchen läuft wohl nur wenigen Menschen das Wasser im Mund zusammen. Vielleicht ändert sich dies, wenn sie deren Blüten öfter für Salate, Suppen oder andere Gerichte verwendet haben. Ob …

Online-Foren: Hilfreich für Patient und Arzt

München (netdoktor.de) – Der Austausch in Selbsthilfeforen kann für kranke Menschen von großem Nutzen sein, wie Heidelberger Forscher am Beispiel von Prostatakrebs -Patienten zeigen konnten: Die Kommunikation mit anderen …

Urlaub-Ratgeber: Unterschiedliche Regelung der Organspende

Im Ausland müssen Reisende mit einer anderen Regelung der Organspende rechnen als sie hier in Deutschland üblich ist. Ni…

Nutzen des Imports neuerer Stammzelllinien ist unklar

BERLIN (fst). Ob die Verschiebung des Stichtags für den Import von humanen embryonalen Stammzellen sich positiv auf den Forschungsstandort Deutschland ausgewirkt hat, vermag die Bundesregierung nicht zu sagen. Menschliche …

Grüner Spargelsalat mit Hähnchenbrust

Kategorie: Vorspeise …

Kopfhörer: Ballon schont das Trommelfell

London (dapd). Ein winziger Ballon anstelle der heute üblichen Silikon-Pfropfen soll die Klangqualität von Stöpsel-Kopfhörern deutlich verbessern. Angeschmiegt an die individuelle Form des äußeren Gehörgangs , könnte die flexible …

Krankenhäuser: Zehn Prozent müssen bis 2020 schließen

Berlin (dapd). Etwa zehn Prozent der Krankenhäuser in Deutschland werden einer Studie zufolge voraussichtlich bis 2020 schließen müssen. Vor allem kleine Häuser seien betroffen, ergab der «Krankenhaus Rating Report» des …

Drogenproduzenten werden immer einfallsreicher

Eine kürzlich erstellte Studie der Beobachtungsstellen für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) in Lissabon hat ergeben, dass im Jahr 2010 41 neue Drogen in Europa eingeführt wurden. 2008 waren es noch 13. Insgesamt beläuft sich die …

Studie: Frühzeitige Einnahme von Medikamenten senkt Aids-Ansteckungsrisiko

Mit einer bereits 2005 begonnenen Studie, deren Ergebnisse am Donnerstag vorgestellt wurden, hat das amerikanische nationa…

Spülen, spülen, spülen / Bei Augenverätzungen hilft nur eins: Wasser marsch!

Hochspritzende, laugenhaltige Reinigungsmittel, besonders Abflussreiniger, führen im Alltag immer wieder zu Verätzungen der Augen. Erste Hilfe in solchen Fällen bringt reichliches Spülen, möglichst mit Wasser. „Laugen lösen …

Einmal-Pumpen für Diabetiker / Ein Wegwerfprodukt sucht in Deutschland einen Markt

Insulinpumpen sind in der Diabetes-Therapie längst etabliert. In Deutschland tragen rund 40 000 Zuckerkranke ein solches Gerät, vor allem Typ-1-Diabetiker. Nun kommt aus den USA eine Neuerung: Die Dreitagepumpe zum Wegwerfen. Sie …

Magersucht beginnt oft mit einer Diät

Andernach (dapd). Jedes zehnte Kind in Deutschland legt nach Angaben des Berufsverbands Deutscher Psychiater (BVDP) psychische Auffälligkeiten an den Tag. „Oft ist es für Eltern schwer, Veränderungen am Kind frühzeitig zu …

Wangerland soll Gesundheitsland werden

Horumersiel – Auch das Wangerland soll sich noch deutlicher in Richtung Gesundheitstourismus entwickeln. Mit Thalasso- und Wellnessangeboten in den Bädern in Hooksiel und Horumersiel, Sport- und Fitnessprogrammen sowie den …

AOK und Hausärzte zeigen: Wettbewerb geht

Mehr als eine Million eingeschriebene Patienten, fast 3800 teilnehmende Ärzte, verbindliche Qualitätssicherung und koordinierte Behandlung chronisch Kranker – die AOK im Südwesten hat eine vielversprechende Alternative zur …

Kölner Paare stehen Schlange für Hochzeit am 11.11.11

Wer sich im Karneval kennengelernt hat oder ein aktiver Karnevalist ist, für den ist ein Hochzeitstermin am 11.11. ein Muss. Köln bietet dieses Jahr 144 Trautermine an. Heiraten am 11.11.2011 in Köln? Noch sind Termine frei. KÖLN …

Legende des guten Menschen von Auschwitz

Über 50 Jahre hat der KZ-Arzt Dr. Hans Münch über seine Menschenversuche geschwiegen. 1998 entlarvte er sich selbst in einem Interview. Vor 100 Jahren wurde er geboren. Von Pete Smith Der Arzt Dr. Hans Wilhelm Münch nach seiner …

Kommentar: Ohne Ärzte geht nichts bei Masern!

Von Wolfgang Geissel Impfkampagnen ohne überzeugte Ärzte sind zum Scheitern verurteilt. Bei der Vermittlung von Impfzielen in der Bevölkerung haben Allgemeinmediziner und Pädiater nämlich die entscheidende Schlüsselstellung. Über …

Serum-Magnesium ist nicht aussagekräftig!

Bei Schwangeren einen Magnesium-Mangel zu objektivieren, ist nicht ganz einfach. Daher sollte man sich in der täglichen Praxis am besten an klinischen Symptomen orientieren, raten Experten. Von Thomas Meißner Mangelt’s an …

Therapeutisches Licht lässt sich in die Raumbeleuchtung integrieren

Die Wirkung von Licht gegen depressive Verstimmungen könnten Ärzte auch außerhalb der herkömmlichen Lichttherapie nutzen – durchaus zum wirtschaftlichen Vorteil. Der Innsbrucker Lichtforscher Markus Canazei berichtet über Studien …

TV im Blick: Gute Antwort auf eine brutale Frage

Von Anja Krüger Sterben als Thema bei „Hart aber fair“ (rechts). Von links: Tilman Jens, Peer Juhnke und Stephan Kulle. Nicht im Bild: Renate Schmidt und Inga Griese. Kaum jemand hat öffentlich so klar erklärt, dass er lieber tot …

Es werde Licht – aber gut dosiert!

Ob als Arbeitslicht fürs Personal, Orientierung oder atmosphärische Beruhigung für die Patienten – die Beleuchtung mit Tages- oder Kunstlicht in Praxen und Kliniken muss vielen Funktionen gerecht werden. Dabei wird die …

Nutzenbewertung: Harte Selektion

Die Pharma-Industrie wird sich neu aufstellen müssen. Denn die frühe Nutzenbewertung wird „Schein- Innovationen “ gnadenlos aussortieren. Das wird bei Herstellern Opfer kosten, so der Pharmakologe Bernd Mühlbauer. Es sei aber auch …

Ambulante Kodierrichtlinien im Fokus

BERLIN (eb). Verschoben ist die Einführung der Ambulanten Kodierrichtlinien zwar, aufgehoben aber nicht. Scharf geschaltet wird die in der Ärzteschaft umstrittene Neuerung voraussichtlich zum 1. Januar. Die Kodierrichtlinien …