Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Kommentar: Alle Macht den Kassen!?

Von Helmut Laschet Man kann es ja mal probieren: Der GKV-Spitzenverband hat einen Wunschzettel geschrieben, in dem er auflistet, welche Kompetenzen er nach dem Versorgungsgesetz beanspruchen möchte. Würden alle Wünsche …

Oscar-Gans-Preis 2011 verliehen

DRESDEN (eb). Bei der 46. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft wurde zum 15. Mal der Oscar-Gans-Preis für besondere wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der experimentellen Dermatologie verliehen. Preisstifter …

Kommentar: Eine gesalzene Kontroverse

Von Peter Overbeck Kochsalz gilt Gesundheitsexperten als Übeltäter. Zuviel davon im Essen erhöhe den Blutdruck und die Gefahr kardiovaskulärer Erkrankungen. Die WHO hat sich zum Ziel gesetzt, den Salzkonsum global zu verringern.

Gastroenterologen wird 2012 viel geboten

FREIBURG (otc). Das Unternehmen Falk Foundation e. V. hat seine Veranstaltungsvorschau für 2012 veröffentlicht. Geplant sind unter anderem wieder internationale Symposien, Workshops und Seminare in Deutschland, der Schweiz und …

Rückruf für Chargen von Darunavir

NEUSS (eb). Es werden folgende Chargen des HIV-Proteaseinhibitors Prezista® (Darunavir) in Deutschland zurückgerufen: Prezista 400 mg Filmtabletten (PZN: 2918601): AKZ0B00; Prezista 600 mg Filmtabletten (PZN: 2918618): ALZ0E00 und …

Studie zu Beschwerden vor der Menstruation

MAINZ (ars). Wissenschaftlerinnen vom Psychologischen Institut der Universität Mainz planen eine Studie zu Emotionen von Frauen mit prämenstruellem Syndrom (PMS). Dafür suchen sie Teilnehmerinnen zwischen 18 und 44 Jahren mit …

Raucher sollten vor einer OP auf Zigaretten verzichten

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin hat jetzt darauf hingewiesen, dass es für Raucher besser ist, vor einer Operation auf das Rauchen von Zigaretten zu verzichten. Durch den Verzicht auf Nikotin besteht …

Gefälschte Medikamente sind für Reisende ein Risiko

In Entwicklungsländern sind viele Arzneien auf dem Markt Fälschungen mit unsicherem Wirkstoffgehalt. Von Privatdozent Tomas Jelinek In Deutschland fühlen sich die meisten Menschen vor gefälschten Medikamenten sicher. Dabei zeigen …

PLATOW-Empfehlung: Biotechkonzern Morphosys mit gut gefüllter Pipeline

Viel Hoffnung steckte schon immer in dem Biotechkonzern Morphosys. Langsam, aber sicher scheint sich nun die Geduld auszuzahlen. Im ersten Quartal erreichte das Unternehmen mit einem Umsatz von 48,6 Millionen Euro einen neuen …

PLATOW-Empfehlung: Hamburger H&R Wasag ist wieder auf Kurs

Wie viele andere Titel auch, war die Aktie von H&R Wasag Mitte März unter die Räder gekommen. Inzwischen sind die Kursverluste jedoch wieder wettgemacht, die 200-Tage-Linie wurde zurückerobert und der Anteilschein notiert sogar …

Patientenleitlinie Herzschwäche erschienen

BERLIN (eb). Die auf der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) basierende Patientenleitlinie „Herzschwäche“ ist jetzt veröffentlicht worden. In der NVL „Chronische Herzinsuffizienz“ werden auf Grundlage der aktuellen Literatur …

Familienplanung- Männer gehen mit Sorgen schwanger

Die Aussicht, bald eine eigene Familie zu haben, lässt Männer nicht kalt: So belasten sie vor allem finanzielle Sorgen. Und ihrer Partnerin greifen sie eher praktisch als emotional unter die Arme.

Blutzuckermessen auch mal nach dem Radeln oder Frühjahrsputz

Messungen des Gelegenheitsblutzuckers vor und nach körperlicher Betätigung sind nicht nur für Diabetiker mit Insulintherapie wichtig. Sie können auch als Motivationshilfe für alle Menschen mit Diabetes dienen. Von Simone Reisdorf …

MRSA erfordert auch Engagement der Vertragsärzte

BERLIN (wul). Will man die Infektionsraten mit resistenten Erregern in Deutschland senken, müssen alle Bereiche, die Patienten betreuen, zusammenarbeiten. „MRSA ist mittlerweile kein reines Krankenhaus-Problem“, sagte Andreas …

Honorarärzte arbeiten auf rechtlich schwankendem Boden

Rund 4000 Honorarärzte arbeiten in deutschen Kliniken. Die Rechtsgrundlagen sind unklar. Die Bundesärzte- kammer arbeitet an einem Positionspapier. Von Eugenie Wulfert BERLIN. Immer öfter helfen Honorarärzte bei Personalengpässen …

Pragmatiker gegen Berufsfunktionäre

Wie sollen Ärzte künftig arbeiten? Die Praktiker fordern möglichst viel Flexibilität der Rahmenbedingungen, damit viele verschiedene Ideen realisiert werden können. Die Berufspolitiker stehen auf der Bremse. Von Helmut Laschet …

So gesund sind die neuen Wunderbeeren wirklich

Neue „Wunderfrüchte“ sollen vor Krankheiten schützen und sogar beim Abnehmen helfen. Doch sind sie tatsächlich gesünder als Beeren aus unseren Gärten? …

Videokapsel jetzt Kassenleistung / High-Tech-Untersuchungsmethode für den Dünndarm ist jetzt

Vor wenigen Jahren noch Science-Fiction – jetzt von gesetzlichen Kassen bezahlte Untersuchungsmethode: eine geschluckte Videokapsel, die hochwertige Bilder aus dem Körperinneren sendet. Wenn Blutungen im Dünndarm aufgetreten sind, …

Glassplitter: Müller ruft Diät-Milchreis zurück

Weil bei der Produktion möglicherweise vereinzelt kleine Glassplitter in die Endverpackung geraten sind, hat die Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG am 13. Mai eine Rückrufaktion der Linie “Müller Milchreis Diät“ mit den …

Startet Alzheimer bereits in der Kindheit?

Ulmer Forscher haben Alzheimer-typische Prozesse bereits in den Gehirnen von Kindern und jungen Erwachsenen nachgewiesen. Sie fanden abnorme Tau-Proteine in bestimmten Regionen des Hirnstamms schon bei Sechsjährigen. Offenbar …

Von Kindern und Krisen

Das Foto steht auf der Website der neu gegründeten Stiftung „Achtung Kinderseele“. Hinter dieser Stiftung stehen die deutschen Kinder- und Jugendpsychiater nahezu geschlossen. Beigetreten sind die Deutsche Gesellschaft für Kinder- …

Angstwort A.

Angst vor Alzheimer? Ja! Riesenangst! Nicht mehr leben wollen? Nein! Ich glaube an mich, an das Leben und an die Medizin.

Schlafen Sie sich krank oder gesund?

Schlafen – es scheint das Natürlichste auf der Welt zu sein. Aber wer hätte gedacht, dass man auch dabei sooo viel falsch machen kann… Unsere Schlafposition hat einen immensen Einfluss auf unseren Körper, sie kann …

Blutvergiftung – der GAU für den Körper

Eine Blutvergiftung ist für den Körper der größte anzunehmende Unfall. Zu Beginn ähneln ihre Symptome noch denen einer Grippe; das macht sie so heimtückisch – und so gefährlich.

Ein Abend am Pulsus des Lebens

Für die Kinder der Düsseldorfer Astrid-Lindgren-Schule war der vergangene Mittwoch ein ganz besonderer Tag.

Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, sind später häufig übergewichtig

Südamerikanische Wissenschaftler haben entdeckt, dass Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kommen, einem viel größeren Risiko später im Leben an Übergewicht zu leiden ausgesetzt sind als diejenigen, die auf natürlichen Wege …

Sechs Monate altes Mädchen überlebt klinischen Tod und elf Operationen

Das sechs Monate altes Mädchen Lillie-Mai erkrankte im Alter von 14 Wochen an Meningitis. Die Erkrankung war derart schwer, dass die Ärzte ihm eine zweiprozentige Überlegungschance einräumten. Das Kind hatte einen Herzstillstand, …

Geschirr aus Melaminharz kann bei Überhitzung Gesundheit negativ beeinträchtigen

Geschirr und Besteck aus Melaminharz sind gesundheitlich bedenklich. Vorausgesetzt, sie werden extremer Hitze wie beispielsweise in der Mikrowelle ausgesetzt. Das teilt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mit. Ab hohen …

Gene spielen Schlüsselrolle bei der Nikotinsucht

Den Verdacht gab es bereits, doch nun haben ihn Forscher erstmals bekräftigt: Menschen mit einer bestimmten Genmutation, werden eher nikotinabhängig.

Pflegende besser unterstützen und anerkennen

Pflegende besser unterstützen und anerkennen Shutterstock Zum morgigen Internationalen Tag der Pflegenden erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Es ist längst überfällig, dass pflegende Angehörige in Deutschland mehr Unterstützung …

Ältere Radler fahren schneller, als manch einer glaubt

Ältere Radler fahren schneller, als manch einer glaubt photos.com Fahrrad fahren hält fit, schont die Umwelt und erhöht die individuelle Mobilität. Auch immer mehr ältere Verkehrsteilnehmer entdecken das gesundheitsfördernde …

Gedächtnis- und Gehörschulung durch lebenlanges Musizieren

Gedächtnis- und Gehörschulung durch lebenlanges Musizieren photos.com Von Kindes Beinen an ein Musikinstrument zu spielen, fördert anscheinend das Gedächtnis und das Hörvermögen im Alter. Das haben Forscher der Northwestern …

Mit Schwimmbrille rote Augen vermeiden

Mit Schwimmbrille rote Augen vermeiden Shutterstock Tipps vom Augenarzt für eine beschwerdefreie Badesaison Die Badesaison steht bevor. Ganz gleich, ob man das Schwimmbad oder den Natursee vorzieht, Augenärzte raten zu einer gut …

Magersucht beginnt oft mit einer Diät

Magersucht beginnt oft mit einer Diät Shutterstock Jedes zehnte Kind in Deutschland legt nach Angaben des Berufsverbands Deutscher Psychiater (BVDP) psychische Auffälligkeiten an den Tag. “Oft ist es für Eltern schwer, …

Cranio-Sakral-Therapie

Die Cranio-Sakral-Therapie ist eine sanfte manuelle Ganzkörpertherapie. Der Name ist abgeleitet von dem lateinischen Wort für Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sakrum). Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein werden schwerpunktmäßig …

US-Ärzte behandeln zehn Patienten gleichzeitig

In den USA praktizieren zahlreiche Hausärzte ein völlig neues Modell einer gruppendynamischen Behandlung – mit überraschenden Erfolgen für die Patienten.

Auch Wein lässt krankmachenden Bierbauch wachsen

Regelmäßiger Alkoholkonsum vergrößert den Taillenumfang und damit das Risiko für Herzkreislauf-Leiden und Diabetes. Regelmäßig Bier, Wein und anderer Alkohol fördern den dicken Bauch. POTSDAM-REHBRÜCKE (eb/eis). Bei Männern und …

Hass, Diffamierung, Streit – Gesundheitspolitik made in USA

Professor Scott Greer von der Universität Michigan zeichnete beim Hauptstadtkongress ein Bild von einem gesundheitspolitischen Streit in den USA, der in seiner Härte in Europa nur schwer nachvollziehbar ist. Von Christoph Fuhr …

Kindesmissbrauch- Harte Schläge, harte Fakten

Jedes Jahr werden in Deutschland zwischen 3000 und 3500 Kinder körperlich misshandelt. Für sexuellen Missbrauch schwanken die Zahlen zwischen 12 000 und 13 000 – die Dunkelziffer nicht mitgerechnet.

Krankenkassen in Abwärtsspirale

Von Basil Wegener Berlin – Gerechter und stabiler wollten Ulla Schmidt (SPD) und Philipp Rösler (FDP) die Krankenversicherung in Deutschland mit ihren Reformen machen. Trotz der Worte der damaligen Gesundheitsminister stehen jetzt …

Die Ethik-Berater

Bad Oeynhausen (nw). Patienten und Mitarbeiter in Konfliktsituation beraten und unterstützen – dieses Ziel haben über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Herz- und Diabeteszentrums NRW. Sie bieten seit einem halben Jahr …

Frühzeitige Behandlung hemmt HIV-Übertragung

Eine frühzeitige Behandlung von HIV-Infizierten kann das Risiko einer Übertragung einer Studie zufolge um bis zu 96 Proz…

Omas Hausmittel machen gesund und schön

Berlin/München (dpa-infocom) – Oma hat es schon immer gewusst: Wadenwickel und Zwiebelsud versprechen Milderung, wenn Fieber schwächt oder Ohren wehtun. Ist die Haut trocken oder das Haar stumpf, helfen Olivenöl und eine …

Pille für den Mann rückt näher

Saarländische Wissenschaftler konnten in Mäuseversuchen einen Mechanismus aufdecken, der in Zukunft auch beim Menschen zur Verhütung genutzt werden könnte. Deaktiverte man den Kalziumkanal TRPV6, so wurden die Tiere nahezu …

Schuppenflechte – Vitamin D soll helfen

Silbrig schimmernde, stark schuppende Beläge auf der Haut, die jucken und spannen, kennzeichnen die Schuppenflechte (Psoriasis). Forscher hoffen jetzt auf eine neue Therapie für Betroffene.

Rückschlag für Stammzelltherapie mit Hautzellen

Es klang zu schön: Aus Hautzellen wurden Stammzellen, und alles ward gut. Nun haben Forscher jedoch Abstoßungsreaktionen beobachtet.

Tag der Niedergelassenen: Vernetzt arbeiten ja, stranguliert arbeiten nein

Berlin – Über sinnvolle Arbeitsteilung und Kooperationsformen für Ärztinnen und Ärzte, aber auch Gefährdungen der ambulanten Versorgung haben Fachleute beim diesjährigen Tag der Niedergelassenen am Freitag in Berlin diskutiert.

Sichelzellanämie: Hydroxycarbamid wirkt auch bei Kleinkindern

Memphis – Das Zytostatikum Hydroxycarbamid, auch als Hydroxurea bekannt, kann auch Kleinkinder vor Beschwerden und Komplikationen der Sichelzellanämie schützen. Dies ergab eine randomisierte Studie im Lancet (2011; 377: …

Darmkrebs: Chemotherapie für Hochbetagte von Nutzen

Leeds – Hohes Alter und Gebrechlichkeit der Patienten schließen beim Kolorektalkarzinom eine erfolgreiche Chemotherapie nicht aus. Die Ergebnisse einer randomisierten Studie im Lancet (2011; doi: 10.1016/S0140-6736(11)60399-1) …

Koma: Evoziertes EEG misst Bewusstseinszustand

Lüttich – Eine spezielle EEG-Untersuchung könnte die Differenzialdiagnose bei Koma­patienten erleichtern. Die Publikation in Science (2011; 332: 858-862) liefert auch wichtige neue Einsichten in die Funktionsweise des …