Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Homöopathie & Co.: Kasse muss Therapiestandard bezahlen

München (netdoktor.de) – Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) müssen die Kosten für homöopathische und anthroposophische Arzneimittel übernehmen. Allerdings nur, wenn die Medikamente laut der Arzneimittel-Richtlinie als …

WHO: Sterblichkeit von Kindern und Müttern sinkt

Immer weniger Frauen und Kinder weltweit sterben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) nach Komplikationen bei Schwangerschaft und Geburt . Demnach ist die Sterblichkeit von bis zu vier Wochen alten Babys seit dem …

Community Medicine der Universität Greifswald berät Irak beim Aufbau eines Krebsregisters in

– Bereits seit 2005 besteht eine Entwicklungspartnerschaft zwischen den Universitäten Greifswald und Basrah (Irak) im Bereich der Umweltepidemiologie und Versorgungsforschung. 2010 wurde zwischen beiden Universitäten ein formaler …

Molke ersetzt Kunststoff

– Bremerhaven , Mai 2011. Um Nahrungsprodukte vor raschem Verderb und Qualitätsverlust zu schützen, ist die Verwendung von Verbundverpackungen aus synthetischen Polymeren üblich. 14 Partner aus sieben Ländern entwickeln im …

Leopoldina-Lecture: Hans Oberleithner spricht über die Wirkung von zu viel Salz in Zellen

– „Wie Blutgefäße Salz fühlen – und darunter leiden“ Dienstag, 24. Mai 2011, 19.00 Uhr Vortragssaal der Leopoldina Emil-Abderhalden-Straße 36 in 06108 Halle (Saale) Ohne Salz würde der menschliche Körper nicht funktionieren. Durch …

Das ÜfA kommt – Universitätsmedizin Greifswald führt Überbrückungsjahr für Abiturienten ein

– „Das sogenannte ÜfA ist keine Kompensation für den Zivildienst“, sagte Pflegevorstand Peter Hingst (Foto). „Vielmehr verstehen wir unser Konzept als Imageoffensive für medizinische Berufe im pflegerischen und therapeutischen …

Prof. Dr. Antoinette am Zehnhoff-Dinnesen ist Präsidentin der Union der Europäischen Phoniater

– Prof . Dr. Antoinette am Zehnhoff-Dinnesen ist neue Präsidentin der Union der Europäischen Phoniater. Die Direktorin der Klinik und Poliklinik für Phoniatrie und Pädaudiologie des Universitätsklinikums Münster (UKM) wurde am 14.

Gesetzliche Unfallversicherung: Interviewerinnen und Interviewer sind während des Zensus 2011

Die Haushaltsbefragungen für den Zensus 2011 haben begonnen. Deutschlandweit sind etwa 80.000 ehrenamtliche Interviewerinnen und Interviewer unterwegs. Sie suchen knapp acht Millionen Bundesbürger in Haushalten, Wohnheimen und …

VITAL engagiert sich für die Initiative Fürs Leben. Für Organspende Dossier und überformatige

VITAL engagiert sich für die Initiative „Fürs Leben. Für Organspende“ Dossier und überformatige Beilage mit Organspendeausweis in der Ausgabe 6/2011 Am 4. Juni 2011 findet der bundesweite Tag der Organspende unter dem Motto …

Schulfach Nächstenliebe – Umfrage: Viele Menschen meinen, dass Kinder und Jugendliche soziales

Das Gefühl gesellschaftlich und sozial Verantwortung übernehmen zu müssen entsteht nicht von selbst. Es sollte wie Sprachen, Mathematik oder Geschichte eingeübt und gelernt werden. Dieser Ansicht sind laut einer repräsentativen …

Weltgesundheitsversammlung: Werden die letzten Pocken-Viren vernichtet?

In dieser Woche soll darüber entschieden werden, ob eine der tödlichsten Infektionskrankheiten der Menschheitsgeschichte endgültig ausgerottet wird. Im Rahmen der Weltgesundheitsversammlung in Genf wollen Vertreter der …

Messen, laufen, besser leben: Blutzuckermessung und Bewegung sind wichtig für Menschen mit Diabetes

Sport tut gut, das gilt auch für Menschen mit Diabetes. Wer regelmäßig Sport treibt, sorgt nach Prof. Diethelm Tschöpe, Bad Oeynhausen, für ein besseres Gleichgewicht zwischen dem, was an Kohlenhydraten aufgenommen wird und dem, …

Die 7 größten Hunger-Fallen

Dies sind die häufigsten Gründe, warum Sie immer noch hungrig sind, obwohl Sie gerade gegessen haben …

Ohne Musterung weniger Vorsorge / Als Wehrpflichtige erhielten männliche Vorsorgemuffel wenigstens

Mit dem Ende der Wehrpflicht entfällt für junge Männer die Musterung und damit eine wichtige flächendeckende Vorsorgeuntersuchung. „Männer sind ohnehin Vorsorgemuffel“, bemängelt Professor Frank Sommer, Arzt für Männergesundheit …

England: Farbiger Vater geschockt – Seine farbige Frau gebärt weißes Baby

Francis Tshibangu (28) und seine Ehefrau Frau Arlette (25) kommen beide aus dem Kongo. Sie wohnen in Loughborough in England. Vor rund rund elf Wochen brachte die Ehefrau ein Kind zur Welt. Im Kreissaal wunderten sich die Ärzte …

Kommentar: Gerechtes Honorar – der Trend stimmt

Von Ilse Schlingensiepen Mit der Analyse zur Honorargerechtigkeit hat sich die KV Westfalen-Lippe (KVWL) auf heikles Terrain vorgewagt und Mut gezeigt. Angesichts der Unzufriedenheit vieler Ärzte mit der Honorarsituation lösen …

Für die Waisenkinder in der Medizin

„Gemeinsam für die Seltenen“ – Achse und die private Krankenversicherung Central haben einen Preis an Menschen verliehen, die sich für die Versorgung von Patienten mit chronisch seltenen Erkrankungen einsetzen. Von Sunna Gieseke …

Fundsache: Lebensversicherung für Hunde-Facelift

Eine Rentnerin aus Australien hat ihre Lebensversicherungen aufgelöst, um die Gesichtsstraffung faltiger Hunde zu finanzieren. Amanda Booth aus Melbourne hat ein großes Herz für Tiere. Besonders Shar-Pei-Hunde haben es ihr …

Kommentar: Steiniger Weg zur Blutdruckkontrolle

Von Wolfgang Geissel Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie gegen Bluthochdruck sind eigentlich günstig: Noch nie war das Angebot hochwirksamer Antihypertensiva besser als zurzeit. Meist bleibt die Krankheit aber lange …

Auszeichnung für Engagement in Katastrophengebieten

Techniker Krankenkasse und die „Bild am Sonntag“ zeichnen Menschen aus, die ihr Schicksal gemeistert oder Anderen vorbildlich geholfen haben. Arzt im „Unruhestand“: Professor Bernd Domres ist in vielen Katastrophengebieten …

ACE-Hemmer und Sartane senken das Risiko für Diabetes

ROM (ob). Bei Patienten mit erhöhtem Diabetesrisiko, die eine Behandlung zur Blutdrucksenkung oder kardiovaskulären Prävention benötigen, sollten ACE-Hemmer oder AT 1 -Rezeptorblocker (Sartan) die bevorzugte Medikation sein.

Naheliegende Liebe

Naheliegende Liebe Shutterstock Umfrage: Mehrheit der Bundesbürger hat einen Partner aus der gleichen Region “Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?” Dieses berühmte Goethe-Zitat scheinen sich viele Bundesbürger …

Kaufen ist cool

Kaufen ist cool Shutterstock Umfrage: Junge Menschen neigen stärker als Ältere zum exzessiven Konsum – Geld ausgeben wird zum Freizeitspaß und steigert das Selbstwertgefühl Laut einer Umfrage des Apothekenmagazins “BABY und …

Unbehandelter Bluthochdruck kann lebensbedrohlich sein

Unbehandelter Bluthochdruck kann lebensbedrohlich sein Shutterstock Jeder sollte regelmäßig seinen Blutdruck messen Anlässlich des Welt-Hypertonie-Tags am 17. Mai warnt die Deutsche Herzstiftung vor den Folgen eines unbehandelten …

Erholsamer Schlaf – wie geht das?

Erholsamer Schlaf – wie geht das? photos.com Im Mittelpunkt des zweiten Vortragsabends der Reihe „Medizin: Faszination Forschung“ am 18. Mai 2011 steht das Thema „Erholsamer Schlaf“. Referentin des Abends ist Dr. med. Inka Tuin, …

Angehörige helfen heilen

Angehörige helfen heilen Shutterstock Nach einem Schlaganfall geht es mit Hilfe der Familie schneller wieder aufwärts Werden Ehepartner oder Kinder aktiv in die Rehabilitation eines Schlaganfall-Kranken eingebunden, profitieren …

Plastic products leach toxic substances

– “Considering how common plastic products are, how quickly the production of plastic has increased and the amount of chemicals that humans and the environment are exposed to, it is important to replace the most hazardous …

Deutsche sind genervt von Krankengeschichten anderer Leute

Der Großteil der Deutschen findet es nervig, wenn andere Leute über ihren momentanen Gesundheitszustand berichten, so eine Umfrage der GfK. 62 Prozent finden die Krankengeschichten anderer Leute lästig. 61 Prozent der Deutschen …

Forscher planen Krebs-Schnelltest für Raucher

Wissenschaftler der Universität Bonn und der Universitätsklinik Köln wollen einen Lungenkrebs-Schnelltest entwickeln. D…

Komasaufen schädigt das Gehirn auf Dauer

Britische Forscher haben exzessive Trinker und Nichttrinker zum Gedächtnistest gebeten – die Ergebnisse sind eindeutig: Teenager, die regelmäßig Alkohohl bis zum Umfallen konsumieren, sind noch Tage später geistesabwesend und …

Dauerhafte Schäden im Gehirn durch Komasaufen

Wenn Jugendliche bis zum Umfallen trinken, schaden sie ihrem Gehirn auf Dauer. Tierversuche belegen, dass vor allem das Langzeitgedächnis leidet.

Hormone improves long-term recovery from stroke

– Insulin-like growth factor I, IGF-I, is a hormone that is found in the blood and contributes to, among other things, growth and bone mass. The levels of this hormone are higher in people who exercise regularly and those with …

Augentumor erkannt: Licht einer Zahnbürste rettete Kind das Leben

Die Eltern kauften der kleinen Katie nur aus einem Grund eine Kinderzahnbürste: Auf dieser war ein Teddy abgebildet und beim Drehen des Kopfes blinkte ein Licht. Als abends die Zahnbürste ausprobiert werden sollte, wurde das Licht …

Keine Empfehlung für City BKK-Versicherte

Als erste Krankenkasse wurde die City BKK geschlossen. Nun suchen rund 140.000 Mitglieder eine neue Kasse – teils mit erheblichen Problemen. Die City BKK wird von Anfragen ihrer Versicherten überhäuft. Nun werden Rufe nach klaren …

Nordic Walking ist eine fettverbrennende und fitte Alternative

Laut Dieter Conrad, dem Vorsitzenden des Hausärtzeverbandes Hessen, sei Nordic Walking die schonendere Alternative zum Joggen. Speziell bei Menschen mit Gewichts-, Knie- oder Rückenproblemen sei sie besonders geeignet. Mit einer …

Gesundheit: Fitnessgift Sitzen

München (netdoktor.de) – Sitzen ist nicht nur ungesund, sondern geradezu Gift für unseren Körper. Warum das so ist, erklärt Sportwissenschaftler und Buchautor Dr. Michael Despeghel. Zudem gibt er Tipps, wie wir nach einem …

Hirnforschung: Ein einziges Gen legt das Hirn in Falten

München (netdoktor.de) – Von außen betrachtet gleicht das menschliche Hirn einer zerklüfteten Gebirgslandschaft mit tiefen Furchen und gewunden Bergrücken. Ein internationales Forscherteam konnte nun zeigen, dass eine winzige …

Nierenschwäche: Urinprobe zeigt Erkrankungsrisiko

München (netdoktor.de) – Ein neues Verfahren ermöglicht die kombinierte Analyse von Gen- und Stoffwechseldaten aus einer Urin probe. Daraus lässt sich ein unverwechselbares Stoffwechselprofil erstellen. Das berichten Forscher der …

Aortendissektion: Risiko-Score kann Diagnose beschleunigen

Ann Arbor – Bei der akuten Aortendissektion kann eine sofortige Diagnose über Leben oder Tod entscheiden. Ein bettseitiger Risiko-Score, der inzwischen in die US-Leitlinien aufgenommen wurde, hat sich nach einer Studie in …

FDA lässt neues Hepa­titis-C-Medika­ment zu

Bethesda – Die US-Arzneibehörde FDA hat mit Victrelis® (Wirkstoff: Boceprevir) den ersten Protease-Inhibitor zur Behandlung der chronischen Hepatitis C zugelassen. Es darf bei Patienten mit erhaltener Leberfunktion eingesetzt …

Fresenius zahlt erneut höhere Dividende

BAD HOMBURG (dpa). Nach guten Ergebnissen im vergangenen Jahr hat der Medizinkonzern Fresenius zum 18. Mal in Folge seine Dividende erhöht. Das im Dax notierte Unternehmen zahlt seinen Aktionären 0,86 Euro pro Stammaktie, was …

Corporate Compliance schützt vor Fehlverhalten von Mitarbeitern

Bei Schadensfällen – etwa durch Abrechnungsbetrug – tragen Verantwortliche im Gesundheitswesen hohe Haftungsrisiken. Mit Corporate Compliance können sie sich präventiv schützen. Von Dirk Schnack Verdacht auf Abrechnungsbetrug …

KV Sachsen will Separatisten im Süden Contra geben

Die KV im Freistaat macht Front gegen die Süd-Allianz von KVen, die sich gegründet hat, und sieht ihren Verbündeten in der KBV. Klar spricht sich die Körperschaft für die Umsetzung der Kodierrichtlinien in Sachsen aus. KVen …

Rainer Richter bleibt Chef der Psychotherapeuten

BERLIN (sun). Der 18. Deutsche Psychotherapeutentag hat den bisherigen Vorstand der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) erneut für vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Alter und neuer Präsident ist damit Professor Rainer Richter.

Sichere Anästhesie – dennoch mehr Tote

Berufsverbände und Gesellschaften rufen zu mehr Offenheit bei Fehlern im OP auf. HAMBURG (di). Noch nie war die Anästhesie so sicher wie heute – wenn die Patienten jung sind und keine Begleiterkrankungen haben. Wegen der …

Nach Herzinfarkt: Lebensgefahr durch Schmerzmittel

HELLERUP (MUC/eb). Bei Patienten mit Myokardinfarkt in der Anamnese sollten nicht steroidale Antirheumatika (NSAR) sehr zurückhaltend eingesetzt werden. Schon eine einwöchige Behandlung erhöht ihr Risiko, zu sterben oder einen …

Finanzamt darf gekaufte Steuer-CD verwerten

KÖLN (ava). Es bestehen keine ernstlichen Zweifel daran, dass die Finanzverwaltung angekaufte ausländische Bankdaten bei der Besteuerung verwenden darf. Das hat das Finanzgericht Köln jetzt festgelegt. Darauf hat Steuerberater …

Bündnis von vier KVen will Re-Regionalisierung

BERLIN (fst). Die „Freie Allianz der Länder-KVen“ lehnt die Umverteilung von Honorarzuwächsen zwischen den KV-Regionen ab. Das Bündnis der KVen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern spricht sich für eine …

Energiekonzern beteiligt sich an Klinik-Sparkonzept

Der Klinikbetreiber Vivantes hat EnBW als Partner für sich gewonnen. Der Stromkonzern investiert knapp drei Millionen Euro, um Vivantes beim Energiesparen zu helfen. BERLIN (ami). Der größte kommunale Krankenhauskonzern …

GKV-Spitzenverband fordert Bereinigung der Kliniklandschaft

BERLIN (chb). Die Ergebnisse des Krankenhaus-Rating-Reports werden vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung skeptisch beurteilt. „Verluste von Krankenhäusern sind kein Indiz für eine unzureichende …