Autor: nachrichten.de - Gesundheit

E-Zigarette oder Kaugummi: Tipps für angehende Nichtraucher

Wer mit dem Rauchen aufhören will, steht vor keiner leichten Aufgabe. Einige greifen zur E-Zigarette. Laut dem «Tabakatlas» dampfen 18 Prozent, um von Zigaretten loszukommen. Nicht das beste Hilfsmittel, erklärt Gabriele Bartsch …

Palliativversorgung: Wie sich Angehörige informieren können

Ist ein Angehöriger unheilbar krank, ist das ein Schock für die ganze Familie. Es stellt sich die Frage, wie der Betroffene bis zu seinem Lebensende versorgt werden kann. Eine Möglichkeit ist die Hospiz- und Palliativversorgung – …

Hashimoto: Dauernd müde? Vielleicht ist die Schilddrüse schuld

Schilddrüsenentzündung – das klingt harmloser, als es ist. Bei der Krankheit Hashimoto-Thyreoiditis zerstört das Immunsystem langsam die Schilddrüse. Betroffene merken oft lange gar nichts. Symptome können Stress und Müdigkeit sein.

Symptome im Frühstadium   Alzheimer beginnt nicht immer mit Vergesslichkeit

Symptome im Frühstadium   Mehr zum Thema So haben Betroffene beispielsweise Probleme bei der Arbeit – sind schusselig, machen kleine Fehler oder es fällt ihnen schwer, sich richtig auszudrücken oder zu orientieren. Hinter …

Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 motiviert mit Malaktion zu gesunder Ernährung

News vom 03.11.2015 – 14:28 Uhr Frankfurt : Kurz vor dem Weltdiabetestag überreichte Daniel Schnelting, Botschafter der Diabetes-Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin …

Penisverkrümmung   Auch Männer können Schmerzen beim Sex haben

Penisverkrümmung   Mehr zum Thema Neben einer Verkrümmung kann die IPP auch zur Verhärtung und Verkürzung des Penis führen, in deren Folge häufig auch Erektionsprobleme auftreten. Meist treten die Symptome im Alter zwischen 40 und …

Studie unter Fußballern   England: Schlechte Zähne, schlechte Leistung

Studie unter Fußballern   Mehr zum Thema Knapp 80 Prozent der Profis in Großbritannien hätten Karies , hieß es in der Untersuchung, die in der Fachzeitschrift „British Journal of Sports Medicine“ veröffentlicht wurde. Rund sieben …

E-Nummern: Bei diesen Zusatzstoffen ist Vorsicht geboten

Lebensmittel können Hunderte verschiedene Zusatzstoffe enthalten – da fällt es schwer, alle umstrittenen E-Nummern im Blick zu haben. Eine Broschüre der Verbraucherzentrale gibt Rat. Der Überblick.

Zwei Jahre nach dem Taifun Haiyan: CBM-Botschafter Rosi Mittermaier und Christian Neureuther auf

News vom 03.11.2015 – 09:15 Uhr Bensheim : Am 8. November jährt sich der verheerende Taifun Haiyan zum zweiten Mal. Der Wirbelsturm kostete auf den Philippinen mehr als 6.000 Menschen das Leben und zerstörte unzählige Häuser. Kurz …

Gesundheitspolitik: Pflegepolitik im Blindflug / bpa weist auf gravierenden Abbau von

Der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.

Montgomery fordert Verbot von Sterbehilfevereinen

Berlin, 03.11.2015 – Der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, hat im Vorfeld der Bundestagsentscheidung über eine gesetzliche Regelung der Sterbehilfe am kommenden Freitag seine Forderung nach einem …

Mädchen hatten Leukämie: Mutter ruft zu Knochenmarkspenden auf: Die traurige Geschichte von Chiara

Eine Mutter hat auf Facebook die Geschichte ihrer Zwillinge erzählt. Beide Mädchen erkrankten als Babys an Leukämie, eines der Kinder starb an der Krankheit. Mit dem Post will die Frau zum Stammzellspenden aufrufen.

Brustkrebs-Vorstufe DCIS   Schwierige Suche nach der richtigen Therapie

Brustkrebs-Vorstufe DCIS   Mehr zum Thema Wenn Ärzte bei der Mammografie etwas entdecken, heißt es nicht, dass die Frau Brustkrebs hat. In etwa 10 bis 25 Prozent der Fälle lautet die Diagnose: DCIS, kurz für duktales Carcinoma in …

Accelovance, Inc. und FHI 360 erweitern mit internationaler strategischer Allianz ihr

News vom 03.11.2015 – 07:01 Uhr Rockville, Maryland Und Durham, North Carolina – Accelovance, Inc. (Accelovance), ein global tätiges Auftragsforschungsinstitut (Contract Research Organization, CRO) mit Schwerpunktsetzung auf …

Zu Hause oder in der Klinik – Wo wollen wir sterben?

Zu Hause erhoffen sich Schwerkranke und Sterbende die größte Ruhe während ihrer letzten Tage. Jeder zweite deutsche Senior jedoch, stirbt im Krankenhaus. Ob das Vorteile hat, und welche Möglichkeiten die Palliativmedizin in der …

Genialer Speiseplan: Sage mir was du isst und ich sage dir, wie schlau du bist

Bestimmte Nahrungsmittel sind nicht nur gesund, sondern steigern auch die Aufmerksamkeit und fördern das Gedächtnis. Deshalb sollten Sie sie unbedingt auf Ihren Speiseplan setzen.

QIAGEN erweitert Softwarelösung zur Unterstützung klinischer Entscheidungen auf Basis von NGS-Daten

News vom 02.11.2015 – 21:06 Uhr Redwood City, Kalifornien, Und Hilden, Deutschland – Neue Lösungen in QIAGEN Clinical Insight(R) für somatische und erbliche Krebserkrankungen  QIAGEN N.V. gab heute bekannt, dass es seine QIAGEN …

Erziehung: So loben Sie Kinder richtig

Ständige Komplimente für Kinder sind wie Zuckerguss – süß, aber auf Dauer ungesund. Der Nachwuchs braucht regelmäßig Anerkennung. Pädogigprofessorin Rheta DeVriess verrät, wie man Lob und gute Worte hilfreich an den Nachwuchs …

Zu feste Avocado zusammen mit Apfel in Papier einwickeln

Eine Avocado hat die ideale Reife, wenn sie leicht nachgibt, aber nicht zu weich istFoto: Inga Kjer Eine Avocado hat die ideale Reife, wenn sie leicht nachgibt, aber nicht zu weich istFoto: Inga Kjer Zu feste Avocados reifen auch …

Krebs-Studie: Fleisch doch nicht so gefährlich wie Alkohol und Asbest?

Verarbeitetes Fleisch verursacht laut Weltgesundheitsorganisation WHO Krebs. Doch die Zahlen sind nicht so eindeutig, wie sie scheinen.

Dem Bystander-Effekt auf der Spur: Was uns an der Reanimation beim Kreislaufstillstand hindert /

News vom 02.11.2015 – 16:18 Uhr Nürnberg : Eine bewusstlose Person mitten unter uns und keiner hilft: Zuschauereffekt (engl. „Bystander“-Effekt) heißt dieses Phänomen. Immer wieder verstreicht wertvolle Zeit, bis Menschen mit …

In der Heizperiode   Luftbefeuchter sorgen für angenehme Raumluft

In der Heizperiode   Mehr zum Thema Kratzen im Hals, Hustenreiz , trockene Augen – all das kann die Folge von zu trockener Raumluft sein. Besonders im Winter klagen viele Menschen über gesundheitliche Probleme. „Beim Heizen sinkt …

Plötzlich rot   Fünf häufige Gründe für Blut im Urin

Plötzlich rot   Mehr zum Thema Die Rotfärbung entsteht, wenn sich im Harn vermehrt rote Blutkörperchen ansammeln. Meist haben die Blutungen in den Nieren , den Harnleitern, der Harnblase oder der Harnröhre ihren Ursprung. Blut …

Selbstbräuner: Bräune aus der Tube – bitte folgende Regeln beachten

Selbstbräuner sind umstritten, da viele Formaldehyd enthalten und im Verdacht stehen, Krebs zu begünstigen. Daher sollten die Tuben unbedingt in den Kühlschrank. Und mit Bedacht verwendet werden.

Gesundheitspolitik: Lebenshilfe. Sterbehilfe. Tötungshilfe. / Nur Gesetzentwurf Brand/Griese kann

In dieser Woche entscheidet der Deutsche Bundestag über laut Bundestagspräsident Norbert Lammert das „wohl anspruchsvollste“ Projekt der Legislaturperiode.

Erkältungsmythen auf dem Prüfstand   Hilft warmes Bier bei Schnupfen und Husten?

Erkältungsmythen auf dem Prüfstand   . Mehr zum Thema Hilft warmes Bier? Wer bei einer Erkältung zum aufgewärmten Bier greift, tut sich tatsächlich etwas Gutes. Der Hopfen im Bier enthält ätherische Öle und Bitterstoffe, die den …

Sildenafil: “Jedes Potenzmittell hat seine Berechtigung”

Mit dem Potenzmittel Viagra eroberte der Wirkstoff Sildenafil den Markt. Inzwischen ist Sildenafil längst nicht mehr der einzige Wirkstoff, der die Erektion verbessern kann. FOCUS Online erklärt die Wirkweise und Unterscheide der …

Panne in Kanada: Apotheke verteilt an Halloween Psychopharmaka statt Süßigkeiten an Kinder

Eigentlich gibt es für Kinder an Halloween ganz viel Süßes. In einer kanadischen Apotheke gab es hingegen eine böse Überraschung: Zwischen die Süßigkeiten waren Tabletten gegen bipolare Störungen geraten. Diese können schwere …

ZDF-Themenabend Notfall Krankenhaus – Wie gut sind unsere Kliniken? / Mehr als 1750

News vom 02.11.2015 – 11:22 Uhr Mainz : Zwei Monate lang hat das ZDF die Qualität deutscher Krankenhäuser im Programm und Online in den Blick genommen. Im Rahmen der Online-Aktion „Meine Krankenhaus-Story“, die das ZDF gemeinsam …

Aus schmerzlos wird tattoolos / Im früheren Tätowierstudio werden nun Tattoos entfernt

News vom 02.11.2015 – 09:00 Uhr Frankfurt am Main/Berlin : Im Stadtteil Frankfurt-Preungesheim eröffnet der zehnte Standort des Premiumanbieters für ganzheitliche Tattooentfernung. Wo bis vor wenigen Monaten neue Tätowierungen …

Kampf gegen den Fluch AlzheimerEntscheidender Fortschritt bei der Früherkennung von Alzheimer

  …

Kampf gegen den Fluch AlzheimerKommt bald die Impfung gegen Alzheimer?

  …

Kampf gegen den Fluch AlzheimerAlzheimer wird meist erst spät entdeckt – zu spät

  …

Gröhes Krankenhausnotopfer: Die chronisch kranken Patienten zahlen die Zeche / Politik kündigt

News vom 02.11.2015 – 07:00 Uhr Berlin / Neumarkt i.d.OPf. : Das sog. Krankenhausstrukturgesetz, das voraussichtlich am nächsten Mittwoch durch den Bundestag beschlossen werden soll, wird zu einem massiven, unkalkulierbaren …

Hohes Vertrauen in die Apotheke – Umfrage: Acht von zehn Deutschen schützen sich vor gefälschten

News vom 02.11.2015 – 08:15 Uhr Baierbrunn : Gesundheit ist Vertrauenssache – und somit auch der Kauf von Medikamenten. Fast neun von zehn Bundesbürgern halten den Besuch in der Apotheke um die Ecke für die beste Möglichkeit, sich …

Eine Pille gegen das Altern – gibt es so etwas?

News vom 02.11.2015 – 03:15 Uhr Baierbrunn : Anmoderationsvorschlag: Kennen Sie den Nacktmull? Dieses kleine Nagetier ist ein biologisches Wunder. Denn der Nacktmull wird stolze 30 Jahre alt – im Gegensatz zu einer normalen Maus, …

Telesta Therapeutics und Ipsen schließen exklusiven Lizenzvertrag zur Vermarktung von MCNA[1], ein

News vom 01.11.2015 – 15:40 Uhr Paris Und Montreal – Ipsen und Telesta Therapeutics Inc. teilten am 28. Oktober mit, man habe einen exklusiven Lizenzvertrag zur Vermarktung von MCNA[1] geschlossen. Dabei soll Ipsen das Mittel zur …

Lieber in den Himmel als ins Krankenhaus   Eltern lassen Fünfjährige über Sterbewunsch entscheiden

Lieber in den Himmel als ins Krankenhaus   Mehr zum Thema Julianna lebt im US-Bundesstaat Oregon und leidet an der fortschreitenden Krankheit CMT, Charcot-Marie-Tooth-Syndrom. Die angeborene Krankheit wird auch Neurale …

Der Grippe-Impfstoff hat einige Lücken

Jedes Jahr kommt die Grippe. Und jedes Jahr müssen Wissenschaftler ein neues Vakzin entwickeln. Denn die Grippeviren verändern sich ständig – und man kann nur schwer abschätzen, wie sich die Veränderung auswirkt.

Zu früh eingeschult / Gesundheitsökonomin mahnt, mangelnde Schulreife nicht mit ADHS zu verwechseln

News vom 01.11.2015 – 09:00 Uhr Baierbrunn : Früh eingeschulte Kinder erhalten häufiger eine ADHS-Diagnose („Zappelphilipp-Syndrom“) als ihre älteren Mitschüler. Die Gesundheitsökonomin Professorin Amélie Wuppermann von der …

Hilft warmes Bier wirklich? : Erkältungsmythen im Faktencheck

Kommt eine Erkältung wirklich durch Kälte? Und hilft Hühnersuppe? Im Herbst hört man sie wieder öfter: Weisheiten rund um das Thema Erkältung. Aber welche davon sind wahr?  …

Fleißige, disziplinierte Mädchen / An zu wenig männlichen Lehrern liegen schlechtere

News vom 01.11.2015 – 07:00 Uhr Baierbrunn : Dass Jungen im Schnitt in der Schule schlechtere Leistungen bringen als Mädchen soll ja darauf zurückzuführen sein, dass es nur wenig Männer unter den Lehrkräften gibt. Nein, das …

Erkenntnisse zur REM-Phase: Wann träumen wir? Forscher entdecken Nervenzellen, die Schlafphasen

Romantische Dates oder Verfolgungserlebnisse: Wir träumen ganz Unterschiedliches in der sogenannten REM-Phase. Doch wovon hängt es ab, wann diese beginnt? Japanische Forscher haben nun die verantwortlichen Nervenzellen im Gehirn …

#Herzwochen vom 1.-30. November 2015: A fact a day: 30 Fakten rund um die Pumpe

News vom 31.10.2015 – 10:15 Uhr Für die einen ist es einfach nur ein Muskel, der das Blut durch den Körper pumpt, für die anderen ist das Herz zentrales Organ und Motor. Manche schreiben ihm sogar den Sitz der Seele zu. Im …

Leben in ständiger Unruhe: Experten-Interview: Therapie-Alternativen zu ADHS-Medikamenten

Viele junge Patienten mit ADHS benötigen keine Medikamente, sagt ADHS-Experte Tobias Banaschewski – und nennt wirksame Alternativen.

Kindheitstrauma steigert Risiko für spätere Krankheiten

Nicht nur Depressionen: Wer als Kind misshandelt wurde, hat auch ein höheres Risiko, körperlich zu erkranken. Foto: Marijan Murat Nicht nur Depressionen: Wer als Kind misshandelt wurde, hat auch ein höheres Risiko, körperlich zu …

Was steckt dahinter?   Kribbeln in den Beinen – wann Sie zum Arzt sollten

Was steckt dahinter?   Kribbeln im Bein ist ein Warnzeichen Schuld an den „eingeschlafenen“ Gliedmaßen sind meist Durchblutungsstörungen. Doch auch Druckschädigungen und Entzündungen des Gehirns oder Rückenmarks können mögliche …

Gewichtsprobleme: Dürfen schon Kinder Diät machen?

Jedes fünfte Kind in Deutschland ist übergewichtig. Doch es braucht keinen Starkoch in der Küche, um die Ernährung in der Familie zu verändern und besser zu machen. Das geht schon mit ganz einfachen Tricks, die jeder hinbekommt.

Die Fleischfresser-Nation und weitere Themen in Report Mainz / Dienstag, 3. November 2015,

News vom 30.10.2015 – 13:23 Uhr Mainz : „Report Mainz“ bringt am Dienstag, den 3. November 2015, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Die Fleischfresser-Nation – Warum den Deutschen Krebs wurst ist – …

Inklusion wagen – Solidarität gewinnen Bundesverbandstagung des Sozialverband SoVD

Die 20. Ordentliche Bundesverbandstagung des Sozialverbands Deutschland (SoVD) vom 5. bis 8. November steht unter dem Leitgedanken „Inklusion wagen – Solidarität gewinnen.“ Auf der Auftaktveranstaltung wird Bundesarbeitsministerin …