Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Koma nach Ski-Unfall: Neurochirurg erklärt: Das passiert jetzt mit Schumacher

Während Familie und Fans bangen, hilft das künstliche Koma Michael Schumachers Gehirn dabei, sich zu erholen. Seine Biografie kommt ihm dabei zugute.

Chronische Blepharitis: Wenn das Augenlid ständig juckt

Juckreiz, klebrig-verkrustete Augenlider nach dem Aufwachen, das Gefühl eines trockenen, gereizten Auges und ständiger Tränenfluss – all das kann zu einer dauerhaften Entzündung an der Lidkante gehören. Das Wichtigste bei deren …

Kinderarzt Kinderarzt Ansteckungsgefahr im Wartezimmer

Im Wartezimmer eines Arztes warten Krankheitskeime – auch bei Kinder ärzten. Die Ansteckungsgefahr ist aber längst nicht so groß wie oft befürchtet. „Das Risiko, dass sich Kinder in der eigenen Familie oder im Kindergarten …

Gesundheit: Roche kündigt die Markteinführung des cobas® HSV 1 und 2 Tests für das Herpes Simplex

– Der neue Test erweitert das Menü des cobas® 4800 Systems um sexuell übertragbare Krankheiten …

Stephen Hawking – Schöne neue Welt/ Lebensverändernde Erfindungen bei ZDFinfo

Mainz : Wie verändern Fortschritte in der Technologie, Biologie und im Maschinenbereich unser Leben? In der dreiteiligen Dokumentation „Stephen Hawking – Schöne neue Welt“ führen der weltbekannte Physiker Stephen Hawking und ein …

Todesfälle durch Infektionen: Reptilien als Haustiere sind eine Gefahr für Kinder

Wer Reptilien wie Schlangen oder Schildkröten als Haustiere hält, bringt unter Umständen seine Kinder in Gefahr. Französische Forscher haben festgestellt, dass die Tiere häufig Infektionen übertragen – auch zu Todesfällen unter …

Olivenöl, Nüsse, Gemüse: Mittelmeer-Diät senkt das Diabetes-Risiko

Die Bewohner von Mittelmeerländern leben auch gesundheitlich auf der Sonnenseite. Die mediterrane Ernährung schützt sie nicht nur nachweislich vor Herzkreislauferkrankungen. Sie senkt auch das Diabetes-Risiko, zeigt eine aktuelle …

Schwerstkranke haben ein Recht auf letzte Hilfe / gbs kritisiert das Anliegen des

Mit deutlichen Worten hat der Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, Michael Schmidt-Salomon, die Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) kritisiert, der am Montag in einem Interview bekannte, „jede …

Pillen senken Blutdruck: Die Kombi-Pille fürs Herz

Dieser nervige Pillenalltag: Viele Herzpatienten greifen öfter zur Tablettenschachtel als zum Portemonnaie. Sie müssen mehrmals täglich verschiedene Medikamente schlucken, um sich vor einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zu …

Schlafen Schlafen So viel Schlaf brauchen Kinder

Schlaf ist wichtig, soviel ist klar. Ein Erwachsener braucht durchschnittlich sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht. Eltern möchten, dass ihre Kinder genug Schlaf bekommen – aber wie viel ist wirklich nötig? Und bis zu welchem …

Tag der Seltenen Erkrankungen am 26. Februar 2014

München : Am Mittwoch, dem 26. Februar 2014, findet in Bayern zum zweiten Mal der „Tag der Seltenen Erkrankungen“ statt. „Über 30 Millionen Menschen in Europa, davon rund vier Millionen in Deutschland und zirka 620.000 in Bayern, …

Schlank und Gesund ins neue Jahr: tina startet Aktionswochen mit einem neuen Sonderheft / Weekly

Die Frauenzeitschrift tina steht wie kaum eine zweite wöchentliche Frauenzeitschrift für langjährige Beratungskompetenz rund um die Themen Gesundheit, und bewusster Lebensstil. Mit Ausgabe 3/2014 (EVT: 8. Januar) startet das …

Gut schlafen: Diabetes im Schlaf vorbeugen? / Schlafmangel verschlechtert die Wirkung von Insulin /

Leverkusen : „Schlaf ist die beste Medizin“ predigten bereits unsere Großeltern – zu Recht? Der Zusammenhang zwischen Schlafmangel und einem erhöhten Diabetes-Risiko wird bereits seit längerem diskutiert. So macht ein Defizit an …

Tabakkontrolle in den USA rettete 8 Millionen Leben

In den vergangenen 50 Jahren sind in den USA 17,7 Millionen Menschen gestorben, weil sie geraucht hatten. Ohne Tabakkontrolle wären noch 8 Millionen Menschen mehr gestorben, sagen Forscher.

Jung-Medizinpreis geht an Freiburger Immunbiologen

Der mit 300 000 Euro dotierte Ernst Jung-Preis für Medizin geht an den Immunbiologen Professor Thomas Boehm aus Freiburg. Die Forschungen des 57-Jährigen hätten bereits bahnbrechende Erkenntnisse zutage gefördert, begründete die …

Wie sage ich es? / Gute Nachricht, schlechte Nachricht – mit welcher sollte man zuerst herausrücken?

Baierbrunn : Sie wünschen sich, dass Ihr Partner im neuen Jahr gesünder lebt? Das könnten Sie beispielsweise so rüberbringen: „Du siehst topfit aus. Aber dass du rauchst, macht mir Sorge.“ Dazu rät das Apothekenmagazin “ Ratgeber“ …

Gesundheit: Gefahr mit Verzögerung / Herzmuskelentzündung: Sie zeigt sich manchmal erst Wochen nach

Ein fiebriger Infekt ist meistens nach wenigen Tagen ausgestanden.

+++ News-Ticker zum Ski-Unfall von Michael Schumacher +++: Franzosen berichten: Helmkamera zeigt,

Seit zehn Tagen bangt die Welt um das Leben von Michael Schumacher. Der Formel-1-Rekordweltmeister liegt nach seinem schweren Ski-Unfall weiter im künstlichen Koma. Die Bilder von seiner Helmkamera sollen indes verwertbar sein und …

50 Jahre Tabakkontrolle in USA: Acht Millionen tote Raucher weniger

New York (dpa) – Tabaksteuern, Aufklärung oder Rauch-Stopp-Programme haben in den vergangenen 50 Jahren etwa acht Millionen Menschen in den USA vor einem vorzeitigen Raucher-Tod bewahrt.

Gesundheit: Müde Augen – Einfache Übungen zum Entspannen

Der anhaltende Blick auf den Computerbildschirm kann die Augen stark anstrengen. Daher empfiehlt das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) in Berlin, den Blick immer mal wieder in die Ferne zu lenken – und zwischendurch entspannende …

Eingriff bei chronischer Sinusitis: Freiheit für die Nebenhöhlen

Die Nase ist über Monate verstopft, der Geruchssinn funktioniert kaum noch: Eine chronische Entzündung der Nasennebenhöhlen kann die Betroffenen stark belasten. Ein neuer Eingriff soll die Nase schonend wieder durchlüften. Doch er …

Leben mit schwerkranken Kindern Leben mit schwerkranken Kindern Rumsitzen und heulen bringt uns

Maike Borkowski verlor eine Tochter, als sie noch sehr jung war. Heute hat sie sechs Kinder , von denen vier schwerkrank sind. Kein Grund, schlecht drauf zu sein, findet die 42-Jährige. Zu Besuch bei einer Frau, deren Zuversicht …

Achilles Verse: Gips nicht, gibts nicht

Nach elfeinhalb Monaten Pause auf dem Sofa wollen Hobbyskifahrer mit eleganten Hüftschwüngen die Berge hinunterjagen, nur zum Angeben. Kein Wunder, dass so viele Unfälle passieren, findet Achim Achilles . Dabei gäbe es so eine …

Marburger erforscht die afghanische Hausapotheke

Um die Vorfahren von Zwiebel und Knoblauch zu finden, reist ein Marburger Wissenschaftler um die halbe Welt. In Afghanistan lernt er Neues über sehr alte Hausmittel und sucht nach neuen Heilpflanzen.

FÄ-Chef Dietrich: Regierungspläne drücken Facharztpraxen an die Wand

Die gesundheitspolitischen Pläne der Bundesregierung stoßen bei den niedergelassenen Ärzten auf großes Unverständnis. „Vier-Wochen-Fristen für Facharzttermine einzuführen und gleichzeitig den Kliniken mehr ambulante Behandlungen …

Öko-Test Öko-Test Natürlich künstlich – Gummibärchen halten nicht, was sie versprechen

Die bunte Bärchen sind beliebt bei Groß und Klein. Für ihren Geschmack sorgen zugesetzte Aromen. Zahlreiche Hersteller loben auf ihren Verpackungen „natürliches Aroma“ aus. Ob das stimmt, hat die Verbraucherzeitschrift “ Öko-Test …

Großes Lob für DRK-Krankenhaus Teterow nach Versorgung von 32 Betroffenen eines Brandunglücks

Teterow : Das DRK-Krankenhaus Teterow (Mecklenburg-Vorpommern) bekommt großes Lob und Anerkennung für die schnelle und professionelle Versorgung von 32 Menschen, die in der Neujahrsnacht aus einem brennenden Wohnblock in der …

Neue Tabelle gibt Klarheit: Schmerzensgeld: Wann gibt es wie viel?

Wer verletzt wurde, will Genugtuung. Wenigstens finanziell. Und auch das Gesetz gibt dem recht: Wenn „die Gesundheit geschädigt wird“, entsteht in vielen Fällen für das Opfer ein Anspruch auf Schmerzensgeld. Das gilt sowohl für …

Künstliche Hypothermie Künstliche Hypothermie Warum manche Patienten notgekühlt werden

Die künstliche Hypothermie kann Leben retten. Bei diesem medizinischen Verfahren wird die Körpertemperatur des Patienten auf etwa 32 bis 34 Grad herunter gekühlt. Auch die Ärzte von Michael Schumacher haben sich für dieses …

Alzheimer Forschung Initiative e.V. stellt Forschungsgelder zur Verfügung

Düsseldorf : Für eine Zukunft ohne Alzheimer: Die gemeinnützige Forschung Initiative e.V. (AFI) schreibt auch in diesem Jahr wieder Fördermittel aus. Der größte private Förderer öffentlicher Alzheimer-Forschung in Deutschland …

Auch die Steinzeitmenschen litten unter Karies

Karies ist keine typische Zivilisationskrankheit. Das zeigt die Analyse steinzeitlicher Zähne. Von 52 Höhlenmenschen, die vor 15.000 Jahren in Marokko lebten, waren gerade einmal drei kariesfrei.

Psychologie: Glücklicher im Grünen

Wenn Städter in ein grüneres Viertel umziehen, sind sie in den kommenden Jahren grundsätzlich zufriedener, berichten britische Forscher. Geht es beim Umzug dagegen in einen weniger grünen Stadtteil, ist die Veränderung nicht ganz …

Schmeckt immer – aber warum? / Muttermilch bleibt in weiten Teilen ein Rätsel

Baierbrunn : Muttermilch gilt als Zaubermittel für Babys Gesundheit – aber ihr Geschmack und ihre Inhaltsstoffe sind bis heute ein Rätsel für Forscher. Bislang ging man davon aus, dass Aromen, die Stillende zu sich nehmen, in die …

Blutige Nase geholt? Diese Tipps helfen

Baierbrunn : Es muss nicht unbedingt eine Faust sein, die man auf die Nase bekommt. Manchmal reicht schon ein Ball oder es kommt einfach aus heiterem Himmel: Die Rede ist von Nasenbluten. Wenn es auf einmal rot aus der Nase …

Der Neck-Check: Darf ich mit Erkältung joggen?

Eine Erkältung bedeutet nicht automatisch, dass Freizeitsportler auf ihr Training verzichten müssen. Sie sollten es aber ruhig angehen lassen und den sogenannten Neck-Check machen. Bei Fieber und Gliederschmerzen ist Sport jedoch …

System für intelligentes Schlafen mit Sensoren und App

Sensoren auf der Matratze, eine App und eine dimmbare LED-Lampe auf dem Nachtisch bringt Withings Aura. Damit soll das Schlafen intelligent gesteuert und ausgeleuchtet werden. Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas …

Wenn das kranke Herz farbig in 3D pulsiert

Eine Million Deutsche leiden unter Vorhofflimmern, das zum Schlaganfall führen kann. Forscher wollen die Herzrhythmusstörungen nun mit 3D-Computertechnik zielgerichteter behandeln.

Tschüss LustSie haben immer eine Wahl

  …

Sex wird völlig überbewertet!: Wenn der Partner „Ich brauchs nicht!“ sagt

Hemmungslose Leidenschaft, lange und heiße Nächte ohne Schlaf, sich ewig in den Laken wälzen – die ideale Never-Ending-Story? Die meisten Paare würden sich das wohl wünschen. Oder vielleicht doch nicht? Denn die Realität sieht …

Tipps und Tricks für Eltern: So schmeckt Gesundes auch dem Kind

Ob Vollkornnudeln oder Gemüse – gesunde Lebensmittel fallen bei Kindern häufig durch. Oftmals verzweifeln Eltern bei dem Versuch, ihrem Nachwuchs gesunde Leckereien schmackhaft zu machen. Welche Tricks helfen und was sollten …

Schmerzhafter Harndrang Schmerzhafter Harndrang Kleine Tricks beugen Blasenentzündung vor

Wenn der Gang zur Toilette zur Qual wird: Fast jede Frau leidet einmal in ihrem Leben unter dem brennenden, schmerzhaften Gefühl beim Wasserlassen. Schätzungen zufolge haben rund 30 Prozent aller Frauen sogar regelmäßig mit …

Schmerzhafter Harndrang Schmerzhafter Harndrang Kleine Tricks beugen Blasenentzündung vor

Wenn der Gang zur Toilette zur Qual wird: Fast jede Frau leidet einmal in ihrem Leben unter dem brennenden, schmerzhaften Gefühl beim Wasserlassen. Schätzungen zufolge haben rund 30 Prozent aller Frauen sogar regelmäßig mit …

Widerspruch lohnt sich / Krankenkassen übernehmen Kosten für Hilfsmittel nach dem Einspruch

Baierbrunn : Ob Hörgerät oder Rehe-Maßnahme: Jedes Jahr werden Hunderttausende von Anträgen auf Kostenübernahme von Krankenkassen abgelehnt. Das nähmen viel zu viele Patienten resigniert hin, sagt der und Jurist Dr. Albrecht Stein …

Selbstständigkeit: Reha schützt Senioren vor den Gang ins Heim

Nach Unfällen oder Erkrankungen landen alte Menschen häufig in Altersheimen. Dabei kann eine Alters-Reha Pflegefälle verhindern. Fachärzte empfehlen, die Chance häufiger und früher zu nutzen – auch wenn es dabei oft Hürden gibt.

Ostdeutsche sind häufiger krank als Nachbarn im Westen: Geteilte Republik: Wo das Sterbe-Risiko in

Im Osten Deutschlands lebt es sich schlechter als im Westen: Regionale Sterbedaten belegen, dass die Einwohner der neuen Bundesländer häufiger an Zivilisationskrankheiten wie einem Herzinfarkt sterben. In einem Bundesland ist die …

Polypen im Darm Polypen im Darm Richtige Ernährung senkt das Darmkrebsrisiko

Es ist unter anderem die Ernährung, die darüber entscheidet, wie hoch das eigene Darmkrebsrisiko ist. Während man mit viel Obst und Gemüse auf dem Speiseplan das Risiko um über 50 Prozent senken kann, wirkt sich der Verzehr von …

Die Angst verändert

Ein Grund dafür, dass sich der Freund verändert, ist laut Diplom-Psychologe Axel Kreutzmann die Angst vor dem Partner . Angst, man könne die Beziehung kaputt machen, wenn man etwas sagt, das dem anderen nicht gefällt. Angst, bei …

Ein rätselhafter Patient: Angst vor Monstern

Halluzinationen, Verfolgungsangst, rasendes Herz: Als ein 36-Jähriger in der Notaufnahme landet, ist er kaum zu verstehen. Leidet der Mann an einer akuten Psychose, oder steht er unter Drogen? Auf die Laborwerte können die Ärzte …

Wohin mit alten Arzneimitteln? / Wie Sie alte Medikamente richtig entsorgen

Baierbrunn : Abgelaufen oder übrig geblieben: In zahlreichen Haushalten sammeln sich Arzneien, die entweder keine Verwendung mehr finden oder deren Verfallsdatum bereits überschritten ist. Aber wohin damit? Leider ist dies …

Die dumme Seite der Schwarmintelligenz

Schwarmintelligenz ist zu einem wichtigen Teil der Wissensgesellschaft geworden. Doch in der Menge kann die Intelligenz des Einzelnen durchaus sinken. Hirnforscher Ernst Pöppel erklärt, warum.