Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Herpes-Viren Herpes-Viren Gürtelrose steigert das Infarkt-Risiko

Eine Infektion mit Herpes Zoster, im Volksmund auch Gürtelrose genannt, belastet nicht nur Haut und Nerven. Einer aktuellen Studie zufolge erhöht das Virus auch das Risiko, einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden. Vor …

Neurochirurg über Langzeitnarkose: Schumacher könnte auch für immer im Koma liegen

Stabil, aber kritisch sei der gesundheitliche Zustand von Michael Schumacher. Das verkündete seine Managerin vor gut einer Woche. Seither herrscht Schweigen. Fans fragen sich, was das für seine Zukunft bedeutet.

Wartezeit beim Arzt: Die Nacktfalle

Nach dem Warten im Wartezimmer kommt neuerdings noch das Warten im Arztzimmer – mit möglichst wenig Kleidung. Das ist erniedrigend und kann krank machen. Behandelt Patienten wie Menschen nicht wie Bauteile, fordert Frederik Jötten .

Leidenschaft aus dem LaborWettbewerb der Pharmafirmen

  …

Wie gefährlich sind Chemikalien in Kinderkleidung?

In einer aktuellen Studie warnt Greenpeace vor Chemikalien in Kindermode. Doch ist die Sorge berechtigt? ZEIT ONLINE erklärt, welche Risiken die Stoffe bergen. von  Haluka Maier-Borst …

Sehverlust durch Netzhautmüll: Prof. Meffert über AMD: „Es kommt immer mehr Nebel“

Professor Heribert Meffert (76) hat das Standlehrbuch für Marketing geschrieben, betreute über 100 Doktorarbeiten. Geistig ist der Ex-Präsident der Bertelsmann-Stiftung noch immer topfit, doch sein Sehvermögen schwindet – es …

Dope fürs Depot

 ·  Der amerikanische Bundesstaat Colorado hat den Verkauf von Marihuana freigegeben. Das hat die Aktienkurse von Unternehmen beflügelt, die Cannabisprodukte anbieten.

So schützen Sie die Partnerschaft: Woran Fernbeziehungen wirklich scheitern

Nicht die Entfernung lässt viele Fernbeziehungen in die Brüche gehen, und auch nicht die Tatsache, dass sich die Partner zu wenig sehen. Der Grund ist häufig vielmehr, dass es keinen Plan B gibt.

Neue Studie: So krank sind die Deutschen im Job

„Burn-out“ auf dem Weg zur Volkskrankheit: Die zunehmende Flexibilisierung der Arbeitswelt lässt immer mehr Arbeitnehmer an die Grenzen ihrer psychischen Belastbarkeit stoßen. Das geht aus dem „Fehlzeiten-Report 2012“ der AOK …

Weit verbreitet: Wird Burnout zur Volkskrankheit?

„Plötzlich muss ich mich übergeben. Ich fange an zu weinen und kann nicht mehr aufhören. Höre mich nur noch sagen: Ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr.“ Burn-out, total ausgebrannt. Peter Plate (44) war gemeinsam mit AnNa R.

Apotheker fordern Freigabe: Gibt es die „Pille danach“ bald ohne Rezept?

Sie gilt als Wundermittel, um eine Schwangerschaft nachträglich zu verhindern: Die „Pille danach“. Experten fordern jetzt Rezeptfreiheit für das Arzneimittel, das bis zu 72 Stunden nach ungeschützten Sex eingenommen werden kann.

Achilles Verse: Wegrennen vorm Lauf-Date

Schnell, langsam, hip oder leger: Läufer sind ein bunter Haufen. Anna, die Nichte von Achim Achilles , schließt beim Joggen ständig neue Bekanntschaften und freut sich über neue Laufpartner. Allerdings nicht über jeden.

Grüner Tee kann Wirkung von Tabletten beeinträchtigen

Grüner Tee kann offenbar die Wirkung einiger Medikamente abschwächen. Das haben japanische Forscher herausgefunden. Die Tabletten sollten daher nicht mit dem Getränk gemeinsam eingenommen werden. Auch Kaffee und Grapefruitsaft …

Patientenrisiken durch Fehler in der Pflege

In einer neuen Broschüre berichten Pflegekräfte, Arzthelferinnen und Physiotherapeuten über Fehler in der Pflege, die aus Angst vor Sanktionen oft verschwiegen werden. Verbände werben nun für einen offeneren Umgang.

Neun Frauen erhalten fremde Gebärmutter

In einem neuartigen Operationsverfahren haben Ärzte in Schweden neun Frauen eine neue Gebärmutter eingepflanzt. Die Organe stammten von lebenden Verwandten, meldet die BBC . Gebärmuttertransplantationen könnten Frauen dabei …

Forscher klären ewige StreitfrageWie viel Alkohol akzeptabel ist

  …

Indiens Regierung erklärt Polio für ausgerottet

170 Millionen Kinder unter fünf Jahren wurden jedes Jahr geimpft. Seit drei Jahren gab es in Indien keinen neuen Fall der gefährlichen Viruserkrankung Polio. Die Regierung ist stolz.

Medien: Mehr als 50 Stipendien für Journalisten – Datenbanken für Stipendien, Journalistenpreise

Stiftungsfinanzierter Journalismus ist eins der großen Themen, wenn es um die künftige Finanzierung von journalistischen Projekten geht.

KENSTON Unternehmensgruppe, Just Fit und INTERFIT begründen strategische Partnerschaft zum

Köln : Gesunde Unternehmen haben gesunde Mitarbeiter. Einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg können Unternehmen nur mit dauerhaft leistungsbereiten und leistungsfähigen Mitarbeitern erreichen. Demographischer Wandel sowie die …

Minus 23 Kilo – und endlich ohne Insulin: Kandidatin Agata gewinnt den Kampf gegen Diabetes / Neue

Unterföhring : Mit 104,1 Kilo zog Kandidatin Agata Bonafe Mongiovi vergangene Woche ins Camp von „The Biggest Loser“ ein. Mit im Gepäck hatte sie neben ihrem massiven Übergewicht auch eine chronische Stoffwechselkrankheit mit …

Erziehung : Was Kinder zu starken Menschen macht

Burnout, Überforderung, Stress – warum fühlen sich viele überlastet? Alles eine Frage der Erziehung, sagt ein Psychologe. Ein paar Tipps helfen, Kinder zu stressresistenten Menschen zu erziehen. Von Trieneke Klein …

Aids-Test Aids-Test Neuer Schnelltest für Aids entwickelt

Wer den Verdacht hat, sich mit HIV infiziert zu haben, möchte schnell Klarheit. Jetzt haben Forscher der University of Illinois zusammen mit Mitarbeitern von Daktari Diagnostics in Boston einen neuen Aidstest entwickelt, dessen …

Asthma durch scharfe Reiniger / Besonders wer beruflich viel Reinigungsmittel nutzt, ist gefährdet

Baierbrunn : Wer bei der Arbeit viel Reinigungssprays benutzt, sollte unbedingt vermeiden, diese einzuatmen, rät das Patientenmagazin „HausArzt“ unter Berufung auf eine britische Studie. Wissenschaftler des Londoner Imperial …

Küchenhygiene: So schützen Sie sich vor Lebensmittelinfektionen

Die Keime haften am rohen Fleisch, an den Eiern, an der Gurke: Mehr als 100.000 Menschen verderben sich jährlich mit Essen den Magen. Ein paar Tipps können helfen, Krankheitserreger von Lebensmitteln fern zu halten. Die richtige …

Wie die Kolonialzeit das Krebsrisiko beeinflusst

Über Jahrtausende hat sich der Mensch genetisch an Bakterien und Krankheitserreger angepasst. Auch die Keime stellten sich auf ihren Wirt ein. Das verringert noch heute das Risiko für Magenkrebs.

Parodont Creme® – wirkungsvolles Naturprodukt gegen Parodontose wird auf der Grünen Woche in Berlin

Parodontose (Parodontitis) muss mittlerweile als Volkskrankheit bezeichnet werden, denn fast die Hälfte der Bundesbürger leiden unter dieser Erkrankung des Zahnfleisches. Zahnfleischbluten und im weiteren Knochenabbau und bis hin …

Deutlich mehr Grippefälle

Ingolstadt (DK) Viele Menschen klagen in den Wintermonaten über Halsschmerzen, eine verstopfte Nase oder Husten. Das ist unangenehm, allerdings haben die meisten nur eine einfache Erkältung. Eine „echte Grippe“, Influenza genannt, …

Bewertung etablierter Medikamente: Arzneimittelkommission appelliert an neue Regierung

Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft übt scharfe Kritik an der neuen Regierung: Eigentlich sollten bereits auf dem Markt befindliche Medikamente auf ihren Nutzen geprüft werden, das soll nun gestoppt werden. Das …

Warum aus trockenen Augen Tränen fließen

Heizungsluft, hormonelle Veränderungen, Arbeit am Bildschirm – das alles kann trockene Augen verursachen. Paradox ist, dass der Körper mit einem regelrechten Meer an Tränen reagiert.

NDR: Im Göttinger Organ-Skandal jede zweite Patientenakte falsch

Göttingen (AFP) Im Göttinger Transplantationsskandal verstößt einem Bericht zufolge fast jede zweite Patientenakte des ehemaligen Leiters der Transplantationsmedizin gegen die Regeln der Organvergabe. Zu diesem Ergebnis kommt eine …

Wie Salz aus dem Toten Meer der Gesundheit hilft

Schon antike Herrscher sollen zu heilsamen Badekuren ans Tote Meer gepilgert sein. Die hohe Salzkonzentration und Mineralstoffe förderten tatsächlich die Gesundheit, bestätigen Ärzte.

Wissenschaftler entdecken Zusammenhang Wissenschaftler entdecken Zusammenhang Kopfschmerzen können

Forscher aus Rostock haben einen Zusammenhang zwischen Multipler Sklerose (MS) und Kopfschmerzen entdeckt. Neurologen und Psychologen der Universität haben nachgewiesen, dass vor allem junge Frauen mit MS an Kopfschmerzen leiden.

Wie gefährlich ist das künstliche Koma?

Das künstliche Koma kann Stunden, Tage oder Wochen dauern. Es wird so lange wie nötig und so kurz wie möglich beibehalten. Das Koma selbst macht wenig Probleme – aber das Aufwachen kann schwierig sein.

Karies zurückgedrängt: Rekordtief bei gezogenen Zähnen

In Deutschland werden so wenige Zähne gezogen wie seit Jahren nicht. Das geht aus dem Statistischen Jahrbuch der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hervor. KZBV-Sprecher Reiner Kern sagte, diese Entwicklung gehe vor …

Rätselhafter Patient Rätselhafter Patient Hautblasen, Verlust der Fußnägel – was quält das Baby?

Als der Arzt einen kleinen Jungen mit Fieber und roten Flecken an Mund, Händen und Füßen untersucht, reagiert er gelassen. Die Krankheit werde von allein verschwinden. Doch drei Tage später hat der Junge dicke rote Blasen, fünf …

Verdauungsquiz: Reise zum Mittelpunkt des Körpers

Schnitzelmus an Feldsalatbrei: In unseren Verdauungsorganen treffen die verschiedensten Lebensmittel aufeinander, werden zersetzt und recycelt. Doch was passiert dabei im Detail? Testen Sie Ihr Wissen über die Abläufe in Mund, …

Aids-Test Aids-Test Neuer Schnelltest für Aids entwickelt

Wer den Verdacht hat, sich mit HIV infiziert zu haben, möchte schnell Klarheit. Jetzt haben Forscher der University of Illinois zusammen mit Mitarbeitern von Daktari Diagnostics in Boston einen neuen Aidstest entwickelt, dessen …

Unterstützung und Hilfe nach einer schweren Kopfverletzung

Bonn : Für Angehörige ist die Situation nur schwer zu ertragen. Erleidet ein Mensch eine Kopfverletzung, bei der auch das Gehirn betroffen ist, sind Prognosen über seinen weiteren Heilungsverlauf nicht oder nur schwer zu treffen.

Doppelniere, Darmduplikatur und zwei Penisse

Manche Menschen haben mehr Organe als andere: vier Nieren, mehrere Gebärmuttern oder gar zwei Penisse. Es gibt kaum ein Organ, das es nicht in doppelter oder mehrfacher Ausführung geben kann.

Wenig Fleisch essen bei Rheuma / Was Rheumakranke selbst tun können, um der Krankheit entgegen zu

Baierbrunn : Höchstens zweimal die Woche Fleisch, öfter mal fetten Seefisch, fürs Essen bevorzugt Raps-, Walnuss- oder Leinöl verwenden, häufig an die frische Luft, damit der Vitamin-D-Spiegel stimmt und nicht aufhören, sich zu …

Neu: Zirkulin Propolis Sirup für eine starke Abwehr

Oldenburg : Das Zirkulin Propolis-Sortiment hat Zuwachs bekommen: Der neue Zirkulin Propolis Sirup (rezeptfrei, Drogerien und Apotheken) enthält eine Kombination der wertvollsten Substanzen aus dem Bienenstock sowie Zink und …

Lungenkrankheit: COPD-Patienten gehen leichtfertig mit Symptomen um

Chronischer Husten, zäher Schleim, Atemnot: Die Lungenerkrankung COPD zählt zu den Volkskrankheiten – und wird oft unterschätzt. Das zeigt eine weltweite Online-Befragung von Betroffenen. Dabei droht im schlimmsten Fall der Tod.

Rechtsprechung: Medizin-Studium: Studienplatzklage bringt weitere Medizinstudienplätze an der

Studienplatzklage-Anwalt Naumann zu Grünberg holt für seine Mandanten 80% der eingeklagten Medizin-Studienplätze in Kiel.

Der richtige Nachname zahlt sich aus: Warum Herr Herzog häufiger Chef ist als Herr Fischer

Sie heißen Kaiser, Ritter oder König? Glückwunsch! Dann haben Sie gute Chancen auf eine Führungsposition. Denn laut einer aktuellen Studie haben Nachnamen einen großen Einfluss auf die Karriere.

Zaubertrank für die Liebe: Aphrodisiakum

Liebesfördernde Elixiere waren bereits in der Antike und im Mittelalter en vogue. Die geheimen Rezepte dafür lesen sich meist recht abenteuerlich. In der Volksmedizin spielten gekochte Hoden von als besonders potent geltenden …

Liebestrank Pussanga: Aphrodisierender Cocktail vom Barkeeper

Liebestränke stärken die Potenz und steigern die Lust. Was schon im alten Ägypten angesagt war, ist auch heute wieder Trend. Eine lokale Destillerie vertreibt eine neue Versions des Tranks. Wissenschaftlich bewiesen ist seine …

Nordseeklinik: Antrag unzulässig und unbegründet / Antragsbefugnis und Rechtsgrundlagen fehlen

Westerland (Sylt) / : Zu dem Antrag der Insel-Liste Zukunft.Sylt und anderer auf Erlass einer einstweiligen Verfügung hat sich die Nordseeklinik als Beigeladene gegenüber dem Verwaltungsgericht geäußert. Unter anderem vertritt die …

Anträge auf Vorruhestand: Tausende Soldaten kehren der Bundeswehr den Rücken

Tagesmütter in Kasernen, Teilzeit für Soldaten, weniger Versetzungen: Verteidigungsministerin von der Leyen will eine familienfreundliche Armee und einen Top-Arbeitgeber Bundeswehr. Doch im Wettbewerb um die besten Köpfe könnte …

Ist Gift im Schuh?

Kurz vor dem Dorf mit dem schönen Namen Orient geht es links hoch, rein in Olivenhaine, vorbei an Pinien, Feigen- und Johannisbrotbäumen, rauf zum Pass Es Pouet und immer weiter Richtung Castell d’Alaró. Oben wartet die Belohnung: …

Rückkehr des Trippers / Immer mehr der auslösenden Keime sind gegen jegliches Antibiotikum resistent

Baierbrunn : Die Geschlechtskrankheit Gonorrhö (Tripper) galt seit der Einführung von Penicillin nicht mehr als gefährlich. Nun aber drängt sie zurück ins Blickfeld der Medizin, denn bei immer mehr Patienten versagen die bislang …