Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Immer weniger Menschen sterben an Darmkrebs

BERLIN (ars). Neuerkrankungen an Darmkrebs nehmen zwar zu, die Sterberaten aber sinken bei beiden Geschlechtern stetig. Nach Angaben von Professor Wolff Schmiegel aus Bochum leben inzwischen nach fünf Jahren noch 60 Prozent der männlichen und …

Klinische Studien – Linke für Publikationszwang

BERLIN (bee). Die Bundestagsfraktion Die Linke hat die Bundesregierung aufgefordert, sich auf EU-Ebene stärker für eine Veröffentlichungpflicht von klinischen Studien einzusetzen. In einem von der Linken in den Bundestag eingebrachten Antrag fordern …

Einladung: NetDoktor.de möchte Sie persönlich treffen

München (netdoktor.de) – Nun ist es soweit – wir möchten Sie persönlich kennen lernen. Dafür planen wir eine sogenannte „Fokusgruppe“. In einer Diskussionsrunde wollen wir am Montag, 12. April 2010 in unseren Münchener Redaktionsräumen mit Ihnen …

Flirten oder Pokern: Gedankenlesen leicht gemacht

Marburg – Wissenschaftlern aus Deutschland, Australien und den USA soll es gelungen sein, durch Beobachtung der Pupillen die Gedanken von Menschen zu lesen.

Arzneiumstellung: Beratung der Apotheker nützt

MÜNCHEN (sto). Die Umstellung von Patienten wegen der Rabattverträge läuft nach Angaben der AOK Bayern „ohne jegliche Komplikationen“, so ein Sprecher der Krankenkassen. Dazu habe vor allem auch ein Kooperationsvertrag beigetragen, den die AOK im …

Schwangere Französinnen fühlen sich diskriminiert

PARIS (dpa). Schwangere Französinnen klagen häufiger über Diskriminierung am Arbeitsplatz. Im vergangenen Jahr hätten sich 250 Frauen an die Antidiskriminierungsstelle der Regierung gewandt, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten Jahresbericht …

Schwangere Französinnen fühlen sich diskriminiert

PARIS (dpa). Schwangere Französinnen klagen häufiger über Diskriminierung am Arbeitsplatz. Im vergangenen Jahr hätten sich 250 Frauen an die Antidiskriminierungsstelle der Regierung gewandt, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten Jahresbericht …

Datenschützer verlangen sofortigen Stopp der Hausarztverträge

KIEL (reh). Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz in Schleswig-Holstein (ULD) verlangt in einem Appell an Gesetzgeber, Krankenkassen und Hausärzte, alle Maßnahmen zur weiteren Umsetzung der hausarztzentrierten Versorgung sofort einzustellen …

Spendebereitschaft für Organe bleibt in Thüringen konstant

ERFURT (bee). Die Zahl der Organspenden in Thüringen sind im Jahr 2009 nur leicht gestiegen. Im Thüringer Transplantationszentrum in Jena wurden bei 45 Spendern Organe entnommen, im Vorjahr waren gab es 44, teilte das Sozialministerium in Erfurt mit …

Recht: Notwendigkeit eines mobilen Atemgerät muss darlegt werden

Hat ein chronisch lungenkranker Mensch im Urlaub Anspruch auf Versorgung mit einem zusätzlichen Atemgerät auf Kosten seiner privaten Krankenversicherung (PKV)? Grundsätzlich nicht, befanden die Richter des Landgerichts Düsseldorf.

Flirten oder Pokern: Gedankenlesen leicht gemacht

Auch wenn bei Karl May viel Fantasie mit im Spiel war – in einem Punkt hatte er offenbar Recht. Sobald das Gehirn eine Entscheidung trifft, kommt es zu einer Erweiterung der Pupille, hat eine internationale Forschergruppe ermittelt. “Old …

Fehltage steigen in Rheinland-Pfalz um sechs Prozent

MAINZ (chb). In Rheinland-Pfalz ist der Krankenstand im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Im Vergleich zu 2008 verzeichnet die Techniker Krankenkasse (TK) eine Zunahme der Fehltage von sechs Prozent. Durchschnittlich waren die Beschäftigten in …

Sortis®-Streit: GBA obsiegt erneut

BERLIN (HL). Im Rechtsstreit mit Pfizer hat der Bundesausschuss auch in zweiter Instanz vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (Az.: L 9 KR 351/09) obsiegt. 2005 hatte das Sozialgericht Berlin entschieden, dass der Bundesausschuss den Lipidsenker …

NOTIZEN

Ärzte rechnen Frühgeborenen unter 350 Gramm normalerweise keine Überlebenschance zu. Ein viel zu früh geborener Junge aus Eichsfeld in Thüringen bewies jedoch das Gegenteil; trotz seines viel zu geringen Geburtsgewichts von 275 Gramm ist er …

NOTIZEN

Ärzte rechnen Frühgeborenen unter 350 Gramm normalerweise keine Überlebenschance zu. Ein viel zu früh geborener Junge aus Eichsfeld in Thüringen bewies jedoch das Gegenteil; trotz seines viel zu geringen Geburtsgewichts von 275 Gramm ist er …

„Bodenlos“: Seehofer sauer auf Friedrich

München (ddp). In der CSU schwelt der Streit über die Gesundheitspolitik weiter. Der Parteivorsitzende Horst Seehofer äußerte sich verärgert über das Vorgehen des Berliner CSU-Landesgruppenchefs Hans-Peter Friedrich. Dessen Kritik an CSU-Politikern …

„Bodenlos“: Seehofer sauer auf Friedrich

München (ddp). In der CSU schwelt der Streit über die Gesundheitspolitik weiter. Der Parteivorsitzende Horst Seehofer äußerte sich verärgert über das Vorgehen des Berliner CSU-Landesgruppenchefs Hans-Peter Friedrich. Dessen Kritik an CSU-Politikern …

Hypnose beim Zahnarzt für Ängstliche

Wer eine regelrechte Phobie vor dem Zahnarztbesuch hat, sollte es einmal mit einem “ Hypnose -Zahnarzt“ probieren. Einige Zahnärzte absolvieren eine Ausbildung um ihre Patienten in einen Trancezustand zu versetzen. Auf Betäubung oder Vollnarkose …

Drogensüchtiger Affe muss zum Entzug

Ein drogensüchtiger Schimpanse macht derzeit im Internet von sich reden. Der Zirkus affe war wegen seines aggressiven Verhaltens an einen Zoo im südrussischen Rostov abgegeben worden. Dort zeugte er mehrere kleine Schimpansen, lernte Malen und erhielt …

Notrufnummer 112 sollte bei Herzinfarkt erste Wahl sein

Bei einem Herzinfarkt sollte man möglichst schnell und richtig handeln. Die Deutsche Herzstiftung rät zur sofortigen Wahl der Notrufnummer 112. Oftmals versuchen Patienten in derartigen Fällen fälschlicherweise den Hausarzt zu verständigen. Die …

Ultraschall- statt Fruchtwasseruntersuchung für Ungeborene

Um Fehlbildungen bei ungeborenen Babys zu erkennen, müssen Mütter nicht unbedingt eine so genannte “ Furchtwasseruntersuchung “ vornehmen lassen. Eine ungefährliche und schmerzlose Ultraschalluntersuchung genügt oft völlig. Typische Fehlbildungen …

28. Februar ist der Tag der seltenen Krankheit

Am 28. Februar 2010 sollen Ärzte und Wissenschaftler, Patienten und Interessierte auf seltene Erkrankungen aufmerksam gemacht werden. In Europa leiden rund 30 Millionen Menschen unter seltenen, also wenig erforschten Krankheiten. Eine Krankheit gilt in …

Schussverletzung – Brustimplantat rettet Frau bei Überfall das Leben

Brustimplantate dienen nicht immer nur allein der Schönheit . In manchen Fällen, wie bei der US-Amerikanerin Lydia Carranza, dienen sie auch zur Sicherheit . Die in Beverly Hills lebende Angestellte einer Zahnarztpraxis wurde Opfer eines Überfalls …

Schockfrostbestattung – Schwedische Firma zerstäubt Leichen

Eine schwedische Firma hat eine neue Methode entwickelt, Tote möglichst umweltverträglich zu bestatten. „Promessa Organic AB“ schockgefriert den Leichnam und pulverisiert ihn anschließend. Metallteile wie Zahngold oder Titanschrauben werden mit einem …

Nur jeder zweite Bundesbürger kennt seine Blutgruppe

Nur die Hälfte aller Deutschen – exakt 50 Prozent – kennt die eigene Blutgruppe. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Meinungsumfrage von „Bild am Sonntag“, für die das Emnid-Institut 500 in der Bundesrepublik lebende Personen ab 14 Jahren …

Das Geheimnis der Bauernkinder

Kinder von Bauern erkranken viel seltener an allergischen Krankheiten als Stadtkinder. Möglicher Grund: Auf dem Land muss sich das Immunsystem des Körpers viel früher mit Bakterien aller Art auseinandersetzen.

Türkischer Popstar Tarkan in Istanbul mit Kokain erwischt

Der türkische Sänger Tarkan hatte mit seinem Song „Kiss, Kiss“ vor Jahren den internationalen Durchbruch geschafft. Seitdem hört man kaum noch was über ihn, höchstens Negativschlagzeilen. So berichtet nun ein türkischer Fernsehsender , dass der …

Eltern von Kleinkindern: Zufrieden im Bett, Streit bei der Hausarbeit

Eltern von Kleinkindern haben es nicht leicht. Der ohnehin stressige Alltag wird offenbar besonders von den Kleinigkeiten bei der Hausarbeit verschäft. Laut einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ ist nur jeder dritte Elternteil eines …

Chinesische Curlerinnen holen Bronzemedaille

Es ist für China die erste Medaille im Curling bei diesen Olympischen Winterspielen . Mit einer deutlichen Überlegenheit gewannen sie gegen die Schweizerinnen den Kampf um die Bronzemedaille. Bereits zu Beginn sicherten sich die Chinesinnen mit drei …

Ski-Fans sollten hochalpine Gebiete nutzen – Im Mittelgebirge taut es schon

Trozt Rekord-Winter müssen sich Ski-Fans so langsam von den Pisten verabschieden. Zumindest im Mittelgebirge wird die Schneequalität auf den ersten Pisten schlechter. Aufgrund des warmen Tauwetters sind einige Abfahrten in deutschen Skigebieten bereits …

Werbung auf Münzgeld soll auf Armut aufmerksam machen

Viele müssen zwei Mal hingucken und halten es für Falschgeld. Dabei ist es ganz normales, verwendbares Münzgeld , das lediglich mit Werbung bedruckt ist. Eine Düsseldorfer Werbeagentur hat Münzen in den Umlauf gebracht, die auf die Armut in …

Neue Kontaktlinsen wirken über Nacht – Schärfere Sicht

Ein Optiker hat eine neue Art Kontaktlinsen auf den Markt gebracht. Die so genannten „Orthokeratologie-Linsen“ werden abends eingesetzt und über Nacht getragen. Sie verformen aktiv die Hornhaut der Augen . So korrigieren die „Nacht-Linsen …

Berliner S- Bahn etnschädigt Kunden – Freie Fahrt im Winter

Im November und Dezember 2010 sollen Kunden der Berliner S-Bahn diese kostenlos nutzen dürfen. Das teilten die Berliner Verkehrsbetriebe am Donnerstag mit. Der Grund: Seit dem Achsenbruch eines Zuges ist der Berliner S-Bahn-Verkehr seit Monaten stark …

Lehrerin und Lehrer werden nach Lapdance in der Highschool gekündigt

Ein Lapdance hat in der Schule nichts zu suchen, erst recht nicht, wenn er vom Lehrerpersonal vorgeführt wird. Dies veranlasste eine kanadische Highschool zwei Lehrern die Kündigung einzureichen. Eine Lehrerin und ein Lehrer gaben dort einen Lapdance …

Tag der Rückengesundheit: Psychische Faktoren nicht unterschätzen

Der diesjährige Tag der Rückengesundheit (15. März) findet unter dem Motto “Der Rücken beginnt im Kopf” statt. Mehrere hundert Aktionspartner informieren an diesem Tag über die Prävention und Behandlung von Rückenschmerzen.

Rücken auch mit abgenutzten Bandscheiben trainieren

Auch Menschen mit abgenutzten Bandscheiben können ihren Rücken trainieren. Vorher sollte aber ein Arzt nachschauen, ob es nur leichte Abnutzungen sind oder etwas Schwereres. Darauf weist Georg Stingel hin, Geschäftsführer der Aktion Gesunder Rücken …

Dinosaurier auf Tour durch Deutschland und Österreich

Von Viola Reinhardt 200 Millionen Jahre bewegten sich nach Ansicht zahlreicher Wissenschaftler die Giganten über die Erde, um vor rund 65 Millionen Jahren auszusterben. Die genauen Hintergründe dieses Aussterbens werden wohl nie gänzlich ergründet …

Studie: Zen-Meditation kann Schmerzen lindern

Durch Zen-Meditation lässt sich das Gehirn so beeinflussen, dass Schmerzen weniger intensiv empfunden werden. Ermöglicht wird dies offenbar durch eine Verdickung der Grauen Hirnsubstanz, wie nun kanadische Forscher berichten.

Wie kann man Fettgewebe aushungern?

Wirkstoffe, welche die Ausbildung von Blutgefäßen in Fettgewebe unterdrücken, könnten ein neuer therapeutischer Ansatz zur Verringerung des Körpergewichts sein. In einer aktuellen Studie am Tiermodell haben Forscher eine Substanz getestet, die den …

In der Kassen-Herzdiagnostik seit 40 Jahren kein Fortschritt

München (ots) – Als ob seit den 1960er Jahren nichts hinzugekommenwäre, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Diagnostik vonRisiken für Herz-Kreislauferkrankungen seit 40 Jahren nur Aufwendungen für die Messung des Blutdrucks sowie für …

ots.Audio: Rituale, Regeln und Routine: Sie strukturieren den Alltag, geben uns Orientierung

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – Wenn man hipp, trendy, jung und sexy sein will, sollte man immer auf dem neuesten Stand sein und bloß keine …

Alkoholfreie Arznei vorgeschrieben / Neue Arznei-Richtlinie nimmt Rücksicht auf Leber- und

Stehen für das gleiche Anwendungsgebiet neben alkoholhaltigen Arzneimitteln zum Einnehmen auch promillefreie Alternativen zur Verfügung, müssen diese bei bestimmten Patienten künftig verordnet werden, berichtet die „Apotheken Umschau“. Das habeder …

Großer Fortschritt im Kampf gegen Doping

Im Kampf gegen Manipulation mit Wachstumshormonen fordert der oberste US-Dopingjäger Travis Tygart eine Ausweitung der Blutkontrollen „vor allem in Trainingsphasen“.

Der Arzneikrieg – wohlwollend geduldet

25. Februar 2010  „Es ist ja für einen guten Zweck“, sagt Michaela Gottfried. Die Sprecherin des Verbands der Ersatzkassen bestätigt, dass ihre Kasse sich zum ersten Mal an einer Studie beteiligen wird. Auch die Techniker Krankenkasse ist dabei …

Bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis sind auch das Herz und das Hirn gefährdet

Auch bei Psoriasis-Arthritis gilt: früh diagnostiziert, früh therapiert, das bremst den Krankheitsverlauf. Um bei Psoriasis-Patienten eine Gelenkmanifestation schon früh erkennen zu können, wurde jetzt ein einfacher, aber spezifischer Fragebogen …

Die Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA)

Die neue Schädel-Akupunktur nach Yamamoto ist eine schnell und einfach erlernbare Methode zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen des Bewegungsapparates (z.B. Wirbelsäule, Knie, Schulter, Armschmerzen) oder bei Migräne.

Brustkrebs-Früherkennung: Mammographie ohne signifikanten Mehrwert

Das Mammobil, die mobile Vorsorgeeinrichtung, macht derzeit in Cadolzburg Station. Frauen von 50 bis 69 Jahren haben Anspruch auf eine Brustkrebsvorsorge. Noch bis zum 12. März können sich Frauen im Mammobil, das auf dem Festplatz «Am Höhbuck …

Waldboden oder Asphalt – Hängt vom Ziel des Läufers ab

Gelegentliche Freizeitsportler laufen besser auf einem Natur- beziehungsweise Waldboden als auf Asphalt. Das gilt nicht nur wegen der Naturerlebnisse und der besseren Dämpfungseigenschaften.

Kampagne vergleicht Rauchen mit Oralsex

Paris – 18 Prozent der 16- bis 20-jährigen Franzosen waren im vergangenen Jahr Raucher – Tendenz steigend. Die herkömmlichen Warnhinweise auf Zigarettenschachteln zeigen bei ihnen kaum noch Wirkung. Eindeutiger geht’s nicht: Der Teenager auf dem Plakat …

Duale Thrombozytenhemmung: Labortests ohne Aussagekraft

Nieuwegein – Viele Labortests zur Prüfung der Thrombozytenfunktion sind nur bedingt in der Lage, die Wirksamkeit einer dualen Thrombozytenhemmung mit Clopidogrel plus Acetylsalicylsäure vorherzusagen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im US …