Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Lachen: Mit Spaß fit und gesund bleiben

Durch regelmäßiges Lachen lässt sich die Gesundheit unterstützen. Das “Training” macht Spaß und durch intensives Lachen können etwa 80 Muskeln im gesamten Körper aktiviert werden. Hieraus ergeben sich mehrere gesundheitsfördernde Aspekte.

Jährlich mehr Hautkrebserkrankungen

Berlin/München (ddp/netdoktor.de). In der europaweiten «Euro-Melanomawoche 2010» vom 3. bis 8. Mai wollen die Hautärzte verstärkt über das Risiko Hautkrebs aufklären. Ziel der Aktion sei, das Bewusstsein für die Hauterkrankung zu schärfen und …

Jährlich mehr Hautkrebserkrankungen

Berlin/München (ddp/netdoktor.de). In der europaweiten «Euro-Melanomawoche 2010» vom 3. bis 8. Mai wollen die Hautärzte verstärkt über das Risiko Hautkrebs aufklären. Ziel der Aktion sei, das Bewusstsein für die Hauterkrankung zu schärfen und …

Prostatakrebs: familiäres Risiko berechnet

Heidelberg (ddp). Das Risiko für Prostatakrebs steigt mit der Anzahl der Verwandten, die an dieser Krebserkrankung leiden. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg haben nun die Details dieses statistischen …

Prostatakrebs: familiäres Risiko berechnet

Heidelberg (ddp). Das Risiko für Prostatakrebs steigt mit der Anzahl der Verwandten, die an dieser Krebserkrankung leiden. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg haben nun die Details dieses statistischen …

Spanier erhält als erster Mensch komplett neues Gesicht

Es ist wie in dem Film ,Face off´ mit Nicolas Cage und John Travolta“, sagt der Chirurg Joan Pere Barret vom Hospital Vall d´Hebron in Barcelona. „Wir haben das gesamte Gesicht transplantiert, einschließlich der Knochen.“ Die weltweit zehnte …

C. gattii: Tropische Pilzsporen in Vancouver

Durham – Im Zeitalter der Molekulargenetik können Forscher das Auftreten neuer Erreger beobachten, die in früheren Zeiten übersehen worden wären, weil ihre epidemiologische Bedeutung gering ist. In PLoS Pathogens (2010; 6: e1000850) beschreiben US …

EMEA für Verbot von Bufexamac

London – Das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) der European Medicines Agency (EMA) hat den Mitgliedsländern empfohlen, Medikamenten mit dem Wirkstoff Bufexamac die Zulassung zu entziehen. Als Grund wird das hohe Risiko von …

Herztransplantation: Genprofil ersetzt Biopsie

Stanford – Zum Monitoring nach einer Herztransplantation gehören derzeit regelmäßige Endomyokardbiopsien. Ihre Zahl konnte in einer Studie im New England Journal of Medicine (2010; doi: 10.1056/NEJMoa0912965) erfolgreich durch Bluttests ersetzt …

England: Soziale Diskriminierung bei der Therapie des Prostatakarzinoms

Cambridge – Obwohl der staatliche Gesundheitsdienst (NHS) alle Einwohner gleich behandelt, gibt in der Therapie des Prostatakarzinoms in England beträchtliche sozioökonomische Unterschiede. Einer Studie im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2010; 340: c1928 …

Jeder zweite Niedersachse hat Jodmangel

Hannover – Jeder zweite Niedersachse bekommt zu wenig Jod mit der Nahrung und ist damit gefährdet, an der Schilddrüse zu erkranken. Darauf verweist die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) im Vorfeld der Papillon-Schilddrüsen …

Jeder zweite Niedersachse hat Jodmangel

Hannover – Jeder zweite Niedersachse bekommt zu wenig Jod mit der Nahrung und ist damit gefährdet, an der Schilddrüse zu erkranken. Darauf verweist die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) im Vorfeld der Papillon-Schilddrüsen …

Uniklinik Greifswald eröffnet Teddybär-Klinik

Greifswald – Anfang Mai öffnet am Uniklinikum Greifswald das größte Teddybär-Krankenhaus Mecklenburg-Vorpommerns für eine Woche seine Pforten. Studenten der Human- und Zahnmedizin sowie Pharmazie erwarten dann zahlreiche Kinder aus …

Uniklinik Greifswald eröffnet Teddybär-Klinik

Greifswald – Anfang Mai öffnet am Uniklinikum Greifswald das größte Teddybär-Krankenhaus Mecklenburg-Vorpommerns für eine Woche seine Pforten. Studenten der Human- und Zahnmedizin sowie Pharmazie erwarten dann zahlreiche Kinder aus …

Erste komplette Gesichtstransplantation geglückt

BARCELONA (dpa). Spanische Ärzte haben nach eigenen Angaben weltweit erstmals ein vollständiges Gesicht verpflanzt. 30 Mediziner verhalfen im Krankenhaus Vall d’Hebron in Barcelona einem jungen Mann in einem 22-stündigen Eingriff zu einem neuen …

Warentester: Versandhandel meist mangelhaft und teurer

Versandapotheken beraten schlechter als wohnortnahe Apotheken. Das ist ein Ergebnis eines heute von Stiftung Warentest veröffentlichten Tests von 27 Vor-Ort- und 23 Versandapotheken. Im Durchschnitt schnitten die Vor-Ort-Apotheken ‘befriedigend’ ab …

Für Menschen gefährliche Pilzinfektion breitet sich aus Oregon aus

Im Nordwesten der USA breitet sich ein für den Menschen hochgefährlicher Hefepilz über die Luft aus. US-Wissenschaftler haben ihn als neue Variante des Pilzes Cryptococcus gattii identifiziert, der seit 1999 an der Pazifikküste von Kanada und Oregon …

Routineuntersuchung auf Schwangerschaftsdiabetes: Hinweis auf positiven Effekt bekräftigt

Köln – Eine Routineuntersuchung werdender Mütter auf Schwangerschaftsdiabetes kann einen positiven Effekt haben. Das ist das Ergebnis eines Arbeitspapiers des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), das einen im …

Das Gehirn lernt während der Traumphasen

Cambridge. Träume sind ein Zeichen dafür, dass unser Gehirn neu Gelerntes verarbeitet und mit anderen Inhalten verknüpft. Das haben israelische und amerikanische Forscher anhand von Experimenten zum räumlichen Lernen herausgefunden. Demnach finden …

Das Gehirn lernt während der Traumphasen

Cambridge. Träume sind ein Zeichen dafür, dass unser Gehirn neu Gelerntes verarbeitet und mit anderen Inhalten verknüpft. Das haben israelische und amerikanische Forscher anhand von Experimenten zum räumlichen Lernen herausgefunden. Demnach finden …

Verkauf von Schweinegrippe-Impfstoff offenbar gescheitert

Der von Thüringen bestellte Impfstoff gegen die Schweinegrippe droht zu einem millionenschweren Minusgeschäft für das Land zu werden. Der Weiterverkauf von überschüssigem Impfstoff gestalte sich schwierig, …

FIBO 2010: Gesundheitsförderung im Vordergrund

Auf der diesjährigen Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit FIBO in Essen (bis 25. April) steht vor allem das Thema Gesundheitsförderung im Mittelpunkt. Der Trend vom ursprünglichen “Body Shaping” geht hin zum gesundheitsorientierten …

FIBO 2010: Gesundheitsförderung im Vordergrund

Auf der diesjährigen Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit FIBO in Essen (bis 25. April) steht vor allem das Thema Gesundheitsförderung im Mittelpunkt. Der Trend vom ursprünglichen “Body Shaping” geht hin zum gesundheitsorientierten …

Vorsicht bei der Selbstbehandlung von Warzen

Berlin Warzen sollten grundsätzlich vorsichtig behandelt werden.

Vorsicht bei der Selbstbehandlung von Warzen

Berlin Warzen sollten grundsätzlich vorsichtig behandelt werden.

Software soll Schlafrhythmus von Schichtarbeitern optimieren

Eine neue Software soll Astronauten zu besserem Schlaf verhelfen und ihre Leistungsfähigkeit steigern. Auch Schichtarbeiter in ganz normalen Berufen könnten von der Anwendung in Zukunft möglicherweise profitieren.

Hepatitis B in der Türkei: Barbier-Besuch nicht ungefährlich

München (dpa/tmn) – Vor einer Südafrika-Reise sollten Touristen überprüfen lassen, ob sie gegen Masern geimpft oder immun sind. Im Austragungsland der Fußball-WM grassiert derzeit eine Masernepidemie.

Fitnesstraining kann Milliarden im Gesundheitwesen sparen

Essen. 25. Fibo richtet den Schwerpunkt vor allem auf Fitness und Gesundheit. Vom 22. bis 25. April öffnet sie ihre Pforten an der Norbertstraße.

conhIT 2010: Mehr Aussteller und Kooperation mit dem Chirurgenkongress

Vor vollen Rängen ist am Dienstag die Gesundheits-IT-Messe conhIT in Berlin eröffnet worden. Über 200 Aussteller präsentieren ihre IT-Lösungen. Mit dem parallel stattfindenden Chirurgenkongress gibt es einige Überschneidungen: Geplant sind …

Brustkrebs: Nachlassende präventive Wirkung von Raloxifen

Pittsburgh – In der Prävention des Mammakarzinoms ist Raloxifen weniger riskant als Tamoxifen, doch die auf der Jahrestagung der American Association of Cancer Research vorgestellten und in Cancer Prevention Research (2010; doi: 10.1158/1940-6207.CAPR …

FTO: Adipositas-Gen lässt Hirn schrumpfen

Los Angeles – Das FTO-Gen, das jeder zweite Europäer im Erbgut hat, begünstigt nicht nur die Adipositas. In einer Studie in den Proceedings of the National Academy of Sciences (2010; doi: 10.1073/pnas.0910878107) war es mit einer verminderten …

60 neue Kinderpsychotherapeuten für Hamburg

Hamburg – In Hamburg werden in den nächsten Wochen 60 zusätzliche Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten ihre Arbeit aufnehmen. Das teilte die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg (KVHH) heute mit. „Damit verbessern wir die Versorgungssituation …

Unikliniken wollen Erfahrungsaustausch von Patienten im Internet fördern

Freiburg – Mit einer neuen Internetseite wollen die Universitäten Freiburg, Berlin und Göttingen den Erfahrungsaustausch von Patienten fördern. Dabei berichten ausgewählte Patienten in Video-Interviews nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten über …

Neuer Hausarztvertrag für Ersatzkassen-Versicherte in Baden-Württemberg

Stuttgart – Ab sofort können auch Versicherte der Baden-Württembergischen Ersatzkassen die Hausarztzentrierte Versorgung (HzV) nutzen. Ein unabhängiger Schiedsbeauftragter die gab die Vertragsstruktur vor, nachdem sich Hausärzte und Ersatzkassen …

Uniklinik Köln behandelt chronische Schmerzen mit neuem Neuromodulator

Köln – Die Uniklinik Köln setzt bei der Behandlung chronischer Schmerzen erstmals ein Neurostimulationssystem ein, das die Körperhaltung des Patienten erkennt und aktiv darauf reagiert. Bislang mussten Patienten die elektronischen Impulse ihres …

VULKAN/WHO: Asche gefährdet Gesundheit derzeit nicht

Die Aschewolke über Europa stellt nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) derzeit keine Gefahr für die Bevölkerung dar.

Deutsche hecheln bei Fitness hinterher

ESSEN In den Fitnessstudios hecheln die Deutschen ihren europäischen Nachbarn noch deutlich hinterher. Heißt es jedenfalls auf der FIBO, der jährlichen Fitness-Messe in Essen. Die Veranstaltung versucht sich als Sport-Indikator der Deutschen.

Carreras-Stiftung informiert über ihre Arbeit

BERLIN (eb). 6,5 Millionen Euro, und damit deutlich mehr als im Vorjahr, haben die Zuschauer bei der 15. José-Carreras Gala im Dezember 2009 in der ARD gestiftet. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Unser Ziel“ der José-Carreras Stiftung werden …

Scharf angebratenes Fleisch erhöht Blasenkrebsrisiko

Das Blasenkrebsrisiko wird durch den häufigen Verzehr von scharf oder lang angebratenem Fleisch deutlich erhöht. Eine US-Studie hat den Zusammenhang zwischen dem Genuss des so zubereiteten Fleisches und der Tumorerkrankung belegt.

conhIT im E-Card-Fieber

BERLIN (gvg). Die Spitzenverbände der Selbstverwaltung haben sich auf einen neuen Modus der Zusammenarbeit bei der elektronischen Gesundheitskarte geeignet. Beim strittigen Online-Update der Versichertendaten wird jetzt die Politik aktiv. Der für IT …

MHH-Forscher befördern Proteine mit dem Gen-Taxi

HANNOVER (eb). Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) setzen virale Nanopartikel als Gen-Taxi ein – zum Beispiel in der Gentherapie oder zur Reprogrammierung von Körperzellen in induzierte pluripotente Stammzellen (iPS). Die iPS sind …

Mega-Green-Cities können den weltweiten CO2-Ausstoß um die Hälfte reduzieren

München (ots) – Booz & Company-Studie zum Motto der EXPO 2010 in Shanghai „Better City, Better Life“ / Urbanisierung als zentrale ökonomische und ökologische Herausforderung / China steigert CO2-Ausstoß seit 1990 um 150% / Weltweite Investitionen i.H …

Prostata: Vergrößerung ist meist gutartig

Darmstadt (ddp). Ältere Männer haben oftmals Probleme beim Wasserlassen. Es sind meist mehrere Versuche nötig, um die Blase richtig zu entleeren. Und die Abstände zwischen den einzelnen Toilettengängen werden immer kürzer. Der Grund: Die Harnröhre …

Ärzte rufen zur Meningokokken-Impfung von Schulkindern auf

Düsseldorf. Im Kampf gegen die lebensgefährliche Hirnhautentzündung (Meningitis) rufen Mediziner zur verstärkten Impfung von Schulkindern auf. An Meningitis, die durch Meningokokken hervorgerufen wird, erkrankten besonders häufig Kinder und …

Türen für erste gläserne Krankenhäuser aufgestoßen

Seit Montag können Patienten und Angehörige auf den Webseiten von 92 Kliniken nachlesen, wie hoch das Behandlungsrisiko dort im Vergleich zu anderen Häusern ist. Von Thomas Hommel BERLIN . Der Anfang ist gemacht: Insgesamt 92 Kliniken, die der 2008 …

Antidepressiva haben mehr Nebenwirkungen als angenommen

Patienten haben laut einer US-Studie bei der Einnahme von Medikamenten gegen Depressionen 20 Mal häufiger von Nebenwirkungen berichtet, als dies laut den medizinischen Unterlagen der Fall sein sollte.

Killerpollen aus der Asche

Das Timing des Asche spukenden Vulkans hätte schlechter kaum sein können. Besonders Allergikern könnte in der Hochsaison des Pollenflugs ein harter Frühling bevorstehen. Denn: Im Kontakt mit der Asche entstehen aggressive Killerpollen.

Bandscheibenoperation: Prothese der Versteifung meist unterlegen

Bei einer Bandscheibenoperation ist die Versteifung des betroffenen Teils der Wirbelsäule einer künstlichen Bandscheibe überlegen. Das geht aus einer Untersuchung der Orthopädischen Universitätsklinik Tübingen hervor.

Entspannung mitten im Feuer

Eine buchstäblich zündende Idee hat einem chinesischen Therapeuten zu einer sprudelnden Einnahmequelle verholfen: Er wickelt gestresste Patienten in ölgetränkte Decken und zündet diese an. Die Hitze soll eine besondere Form der Entspannung bringen …

Ambulante Operationen stehen bei Patienten hoch im Kurs

BERLIN (sun). Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sieht ein Einsparpotenzial beim ambulanten Operieren von bis zu 515 Millionen Euro pro Jahr. Ambulantes Operieren habe Vorteile für Patienten, Leistungserbringer und Kostenträger, so KBV-Chef …