Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Steuere ich auf einen Burn-out zu?

Wer Stress hat, ist gefragt. Und fragt deshalb nicht, was gut für ihn ist. Tut er’s, weil ihm alles zu viel ist, ist es oft zu spät. Dann leidet er unter der Zivilisationskrankheit Burn-out. Ein BamS-Report, der wie eine innere Stimme wirken soll …

Arbeitslose leben laut Studie kürzer als Berufstätige

Arbeitslosigkeit verkürzt einer Studie zufolge das Leben. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Langzeitarbeitslosen sei niedriger als die von Berufstätigen, berichtet das Magazin «Zeit Wissen» und beruft sich dabei auf Anghaben der …

Ägypten: Reisende an Dengue-Fieber erkrankt

Zwei Touristinnen haben sich in Ägypten am Roten Meer mit dem Dengue-Fieber infiziert. Das ist deshalb erwähnenswert, weil Ägypten eigentlich als Dengue-frei galt. Experten haben jetzt die Befürchtung, dass sich die Erreger dieser Krankheit weiter …

Was gegen das fiese Zwicken hilft

Meist zwickt und zwackt es erst am nächsten Morgen. Am Vortag hat man womöglich bei einem Umzug geholfen, ist drei Kilometer mehr gejoggt als sonst oder hat eine Sportart zum ersten Mal ausprobiert. Was gegen Muskelkater hilft, verrät News.de .

Wegen Übergewicht nicht ins Flugzeug

Elf Tage lang saß Dominique Lanoise am Flughafen von Santo Domingo fest, bevor sie endlich zurück in die USA fliegen konnte. Der Grund waren jedoch keine Streiks oder Unwetter, vielmehr passte sie nicht ins Flugzeug – sie ist stark übergewichtig und …

Ratgeber Urlaub: Menstruationsblutung verschieben

Für die Zeit des Urlaubs können Frauen ihre Menstruationsblutung verschieben. Möglich ist dies, we…

Frühere Menarche durch Fleischkost

Eine Ernährungsstudie hat gezeigt, dass hoher Fleischkonsum Mädchen jünger geschlechtsreif werden lässt. Die Studienautoren raten dennoch nicht zu einer fleischlosen Diät.

Krabbelnde Chirurgen

Kein schöner Anblick, dafür aber umso erfolgreicher: die Madentherapie. Die Larven werden als letztes Mittel der Wundheilung eingesetzt, um Patienten vor einer Amputation zu bewahren. Die Methode ist wieder auf dem Vormarsch – das Geschäft mit den …

Patienten im Datenverlies

Dass hier Handlungsbedarf besteht, leugnet kaum jemand. Die strukturierten Behandlungsprogramme – meist als Disease-Management-Programme, kurz DMP bezeichnet – begegnen dieser Notwendigkeit, indem sie den Ärzten klare Therapievorgaben an die Hand geben …

Fußball-WM: Wie erkannt man einen Herzinfarkt – Kardiologe gibt Auskunft

TÜBINGEN. Elfmeterschießen im WM-Halbfinale oder ein umstrittener Pfiff des Schiedsrichters: Da steigt auch bei gesunden Fußballfans der Blutdruck. Kann die Aufregung beim Fußballgucken einen Herzinfarkt auslösen? Woran erkennt man einen drohenden …

Verflixt ungerecht

Helsinki/London (dpa) – Kleine Menschen haben nach einer finnischen Studie ein höheres Risiko für Herzerkrankungen als größere.

Madenfürze sollen Leben retten

In Europa kommt eine altbewährte Therapie mit Maden wieder in Mode. Forscher in Singapur gehen jetzt noch einen Schritt weiter. Die Fürze von Maden sind wirksamer als Antibiotika, haben Forscher herausgefunden, die die Ergebnisse nun in der Praxis …

WM-Duden: Von Abfangjäger bis Zuckerpass

MANNHEIM (dpa). Fußball prägt auch die Sprache: Rechtzeitig zur Fußball-Weltmeisterschaft hat die Duden-Redaktion ein Buch herausgebracht, das die Sprache der Fans, Spieler, Trainer oder auch Reporter beleuchtet. „Keeper, Elf und Gurkenpass ­ (K)ein …

Miltenyi Biotec stärkt Vertrieb und Marketing mit SAP CRM 7.0

Ein zentraler Erfolgsfaktor bei der Einführung von CRM-Software ist die Benutzerfreundlichkeit. Diese Erfahrung machte auch die Miltenyi Biotec GmbH. Innerhalb von nur drei Monaten hat das weltweit agierende Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz …

Deutsche verlieren Vertrauen in Geistliche

Nürnberg (dpa) – Feuerwehrleute, Ärzte und Polizisten genießen in Deutschland weiterhin sehr hohes…

Helium-Luftballons: Gas einatmen ist lebensgefährlich

Köln Kinder sollten nicht mit Heliumgas für Luftballons experimentieren, um Micky-Maus-Stimmen zu erzeugen.

Ratgeber Urlaub: Plötzlich krank – was tun?

Der Urlaub als die schönsten Wochen des Jahres kann durch plötzlich auftretende Krankheiten gestör…

Früher Schulbeginn steigert Unfallzahlen

Bei einem frühen Schulbeginn steigt die Unfallzahl bei jungen Autofahrern. Je früher sie aufstehen …

Ausdauertraining ist Blitzableiter gegen Stress

Saarbrücken Regelmäßiges Ausdauertraining hilft beim Stressabbau.

Riskante Lebensmittelverarbeitung weit verbreitet

Eine riskante und hygienisch nicht optimale Verarbeitung und Handhabung von Lebensmitteln ist weiter …

Jürgen Windeler wird neuer Chef des Arzneimittel-Prüfinstituts

Der neue Leiter des Kölner Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Jürgen Windeler, will das Institut „zu einer festen Institution im Gesundheitswesen“ machen. Außerdem möchte er die zuletzt starke Fokussierung …

Allopurinol lindert stabile Angina

Dundee – Das Gichtmittel Allopurinol, das seit vier Jahrzehnten zur Behandlung der Hyperurikämie eingesetzt wird, wirkt auch bei der stabilen Angina pectoris. In einer randomisierten Studie im Lancet (2010: doi: 10.1016/S0140-6736(10)60391-1 …

Brustkrebs: Schonendere Begleittherapien bei Lumpektomie

London/Santa Monica – Zwei auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology in Chicago vorgestellte Studien könnten die Behandlung des Mammafrühkarzinoms für die betroffenen Frauen wesentlich schonender machen. In einer Studie wurden …

Kopf-Hals-Tumore: HPV zeigt bessere Prognose an

Houston – Infolge des geänderten Sexualverhaltens ist der Anteil der Oropharyngealkarzinome gestiegen, die durch das humane Papillomavirus (HPV) ausgelöst werden. Die Tumoren zeichnen sich einer Studie im New England Journal of Medicine (2010; doi …

Koffein kann Angst auslösen

Münster – Der Kaffeekonsum macht nicht nur wach, sondern löst bei manchen Menschen auch Angst aus. Daran ist der sogenannte Adenosin-A2A-Rezeptor beteiligt, der bei diesen Personen in unterschiedlichen Gen-Varianten vorhanden ist und dementsprechend …

Jung und Schlaganfall: Ab ins MRT, nicht ins CT!

Pflegen erwachsene Kinder einen Elternteil, der einen Schlaganfall erlitten hat, kann dies zur große…

Kammer Westfalen-Lippe wirft Regierung „Schwarze-Peter-Spiele“ vor

KÖLN (iss). Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theodor Windhorst hat die regierungsinterne Auseinandersetzung über die Gesundheitspolitik scharf kritisiert. „Im Gesundheitswesen brennt das Dach lichterloh, und die Regierungsparteien …

Prozession der Eichenspinner

MAINZ (eb). Der für den Menschen giftige Eichenprozessionsspinner kann im Süden von Rheinland-Pfalz gesundheitliche Probleme bereiten. Besonders Waldbesucher seien gefährdet. Die Raupen des Kleinschmetterlings können starken Juckreiz, Hautausschläge …

Klettern, Toben, Spielen: Mehr Sicherheit für Kinder

Kleine Kinder haben noch kein Bewusstsein für Gefahren im Haushalt. Erst ab etwa vier Jahren lernen …

Forensische Ambulanz in Mainz mit kindgerechten Untersuchungsräumen

Mainz – Die Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Mainz hat die Räumlichkeiten der forensischen Ambulanz für Opfer häuslicher Gewalt modernisiert. Untersuchungs- und Warteraum der Ambulanz präsentieren sich künftig in kindgerechter Optik und …

Fortschritt im Verbraucherschutz / Höchstgehalte für Pestizidrückstände werden europaweit

Ab Montag, 7. Juni 2010 werden über tausend Höchstgehalte für Pestizid-Rückstände in Lebensmitteln verschärft. Nach jahrelangem Ringen mit den Behörden ist dies ein wichtiger Schritt für einen besseren Schutz des Verbrauchers, betonen die …

Wichtige WHO-Resolution zur Virushepatitis verabschiedet

Die Deutsche Leberstiftung begrüßt die Resolution zur Virushepatitis, die von der Weltgesundheitsversammlung verabschiedet wurde. Am Freitag, den 21. Mai 2010 hat die 63. Weltgesundheitsversammlung (World Health Assembly) der WHO (World Health …

Schutz vor Zahnfleischbluten und Parodontose

Zahnfleischentzündungen und Zahnfleischbluten sind eine Volkskrankheit, die ernste Folgen haben kann. Bis hin zu Knochenabbau, Zahnlockerung und Zahnverlust. Lassen Sie es nicht so weit kommen! Wirksame Vorbeugung und dauerhafter Schutz sind ganz …

Hoffnung für Frühchen

Mit dem Inkubator, in dem zu früh geborene Babys mit Sauerstoff in erhöhter Konzentration versorgt wurden, war eine neue Epoche in der Neonatologie angebrochen, jener medizinischen Disziplin, die sich der Betreuung Neugeborener widmet – auch jener, die …

In vier Wochen nikotinsüchtig

KIEL – Gerade einmal vier Wochen dauert es, bis Jugendliche, die gelegentlich rauchen, Entzugserscheinungen wie Nervosität, Unruhe und Gereiztheit entwickeln.

Dreckluft fördert Thrombosen

WIESBADEN – Wer nahe an einer Hauptverkehrsstraße lebt, schwebt in erhöhter Thrombosegefahr: Eine italienische Studie belegte erneut den Zusammenhang zwischen Umwelt- und Gefäßproblemen.

Dreckluft fördert Thrombosen

WIESBADEN – Wer nahe an einer Hauptverkehrsstraße lebt, schwebt in erhöhter Thrombosegefahr: Eine italienische Studie belegte erneut den Zusammenhang zwischen Umwelt- und Gefäßproblemen.

Warum tut Sonnenbrand eigentlich weh?

Nach dieser langen, kalten Wartezeit sieht die Haut Sonnenlicht anders. Wie wir unsere Haut schützen und ggf. retten können, wie lang Sonnenbäder sein dürfen, erklären Experten in BamS. Was macht die Sonne gefährlich? Professor Eckhard Breitbart …

163 Menschen in Nigeria an Bleivergiftung gestorben

Wegen des illegalen Abbaus von Gold sind in Nigeria in den vergangenen fünf Monaten 163 Menschen an Bleivergiftung gestorben, unter ihnen 111 Kinder. Die Todesfälle hätten sich in fünf Dörfern im Bundesstaat Zamfara im Nordwesten des Landes ereignet …

Ratgeber Urlaub: Jetlag bekämpfen

Auf Langstreckenflügen in andere Zeitzonen gerät der Tag-Nacht-Rhythmus des menschlichen Organismus…

Airbags und Gurte: Viele Verletzungen an Brust und Arm

Sicherheitsgurte retten Leben. Dabei verursachen sie selbst schwere Verletzungen, vor allem Brüche. Orthopäden fordern modernere Lösungen, schließlich gibt es die handelsüblichen Dreipunktgurte seit 1959.

Hirntumore: Potenzmittel helfen bei der Therapie

Medikamente gegen Erektile Dysfunktion können die Behandlung bestimmter Hirntumore unterstützen. Wie eine Arbeitsgruppe am Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles, USA, nachwies, gelangt das Krebsmedikament mit ihrer Hilfe besser zum Tumor. Die …

Diabetes Mellitus Typ 2

Die Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2 kann durch eine Lebensstilintervention, Pharmakotherapie oder die bariatrische Chirurgie verhindert oder mindestens verzögert werden. Präventionsmaßnahmen im Hochrisikosegment der Bevölkerung sind deshalb …

Öffnung der Krankenhäuser: § 116 b SGB V soll enger gefasst werden

Die Delegierten des 113. Deutschen Ärztetages haben einen anonymen Krankenschein für Menschen ohne Aufenthaltserlaubnis gefordert. Die finanzielle Belastung eines Arztbesuches halte die Betroffenen häufig von einem Arztbesuch ab, hieß es in einem am …

Schwangerschaft: Neuer Nutzen von Vitamin A entdeckt

München (netdoktor.de) – Kinder besitzen als Jugendliche eine bessere Lungenfunktion , wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft gut mit Vitamin A versorgt waren. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health …

Welt Hypertonie Tag am 17. Mai: Übergewicht kann den Blutdruck nach oben treiben

München (netdoktor.de) – Zu viel Speck auf den Rippen ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Bluthochdruck (Hypertonie). Aus diesem Grund steht der diesjährige Welt Hypertonie Tag unter dem Motto „Zuviel Gewicht erhöht den Blutdruck“. Und damit …

Jugendliche sollten Hepatitis-B-Impfschutz nachholen

Köln (dpa/tmn) – Viele Jugendliche sind nach Angaben von Experten nicht ausreichend gegen Hepatitis B geschützt. Nur etwa die Hälfte der Teenager habe einen angemessenen Impfschutz gegen die virusbedingte Leberentzündung. Darauf weist der …

Blutzucker schwächt die Lunge

Diabetes erhöht das Risiko von bestimmten Lungenerkrankungen. Besonders gefährdet sind Patienten mit schlecht eingestellten Blutzuckerwerten, warnen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne. Sie …

Schlaganfall: Späte Lysetherapie erhöht Sterblichkeit

Glasgow – Das Zeitfenster für die Lysetherapie beim Schlaganfall ist kurz. Es endet einer Analyse im Lancet (2010; 375: 1695-703) zufolge nach etwa 270 Minuten. Danach muss sogar mit einem Anstieg der Mortalität gerechnet werden. Hirnforscher …

Boni verbessern Hausarztleistung

Manchester – Mit finanziellen Anreizen hat der britische National Health Service (NHS) in den vergangenen Jahren versucht, die Qualität der hausärztlichen Versorgung zu steigern. Wegen der hohen Kosten wird die Reform jetzt teilweise zurückgenommen …