Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Dauerstress im Job geht aufs Herz

Hektik gehört für viele Berufstätige zum Arbeitsalltag. Auf lange Sicht kann das ganz schön auf die Gesundheit schlagen. Besonders gefährdet ist das Herz: Eine Vielzahl der jährlich rund 300 000 Herzinfarkte in Deutschland ist …

Wackelnde Milchzähne sollten selbst ausfallen

Auch wenn der Milchzahn des Kindes schon wackelt, sollten Eltern ihn nicht gewaltsam herausbrechen. Denn das könnte gefährliche Folgen haben.

Hinter Atemnot kann Panikattacke stecken

Plötzliche Atemnot, ein Engegefühl in Brust und Kehle sowie ausbrechender Schweiß und Schwindel können als Symptome einer Panikattacke auftreten. Personen, die eine Panikattacke haben, erleben einen Zustand mit einer mehr oder weniger ausgeprägten …

Pflegegesetz-Dschungel: Hilfs- oder Pflegehilfsmittel?

Von Eva Neumann, dpa Berlin (dpa/tmn) – Sich im Pflegegesetz-Dschungel zurecht zu finden, ist nicht einfach. Zum Beispiel, wenn es um Hilfsmittel oder Pflegehilfsmittel geht: Was sind die Voraussetzungen für den Anspruch? Welche Kasse ist …

Vermieter haftet nicht zwingend für Schäden an Kunstwerken

Bei einem Wasserrohrbruch im Keller hat ein Mieter bei Schäden an eingelagerten Kunstwerken nicht zwingend einen Anspruch auf Schadensersatz vom Vermieter. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz laut einer Mitteilung entschieden.

Stürze auf den Fahrradlenker können Organe verletzen

Stürzt ein Kind auf den Lenker eines Fahrrads, können innere Organe verletzt werden. Tückisch dabe…

Sortierer des Lebens

Die Koalition ist im Streit über Gentests an Embryos bei künstlicher Befruchtung tief gespalten. Die FDP lehnt Forderungen aus der Union nach einem Verbot der sogenannten Präimplantationsdiagnostik (PID) strikt ab. Notfalls solle man …

Viele Wege führen aus dem Schmerz

BONN (eb). Rheumatische Erkrankungen gehen fast immer mit chronischen oder akuten Schmerzen einher. Die besten Methoden dagegen anzugehen sind gezielte Bewegungs- oder auch Entspannungsübungen, eine gute medikamentöse Therapie, um …

Nur jeder Achte richtig behandelt: Depressionen oft unerkannt

Julia Kirchner, dpa Leipzig (dpa/tmn) – Viele Menschen fühlen sich in der kälteren und dunkleren Jahreszeit jetzt antriebslos oder bedrückt. Wichtig ist Experten zufolge zu unterscheiden, ob es sich um eine Winterdepression oder um eine …

Untersuchungsamt: Vorsicht bei Kosmetikpröbchen

Vorsicht bei Kosmetikpröbchen in Zeitschriften: In 16 von 46 überprüften Kosmetikartikeln dieser Art hat das Chemische und Veterinär-Untersuchungsamt Karlsruhe (CVUA) «ausdrücklich verbotene» Farbstoffe gefunden. In sechs weiteren wurden …

Spenderausweis- Organpaten gesucht

Angesichts des großen Mangels an Spenderorganen in Deutschland appelliert Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler an die Bürger, einen Organspendeausweis auszufüllen. Mit einer neuen Kampagne unter dem Motto „Organpaten werden“ , …

Experte plädiert für Endoprothesenregister

BERLIN (hom). Für ein bundesweites Endoprothesenregister hat sich der Präsident des diesjährigen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Daniel Frank, ausgesprochen. In Ländern wie Schweden oder Kanada sei eine solche Datenbank, …

Siemens engagiert sich gegen Brustkrebs

ERLANGEN (mn). Siemens hat eine Kampagne zum Thema Brustkrebs gestartet. Das Unternehmen ruft Internet-Nutzer auf, ihr Foto auf www.siemens.com/pink zu stellen. Sobald die Bilder eine virtuelle pinke Schleife ergeben, die sich einmal umdie Erde spannt …

Als Urologe für zwei Wochen nach Afrika

DÜSSELDORF (erf). Den Verein „Die Ärzte für Afrika“ hat Takeda Pharma in Düsseldorf vorgestellt. Anlass: der 20. Jahrestag der Zulassung von Leuprorelin. Deutsche Urologen werden angeworben, im Team für zwei Wochen in Missionskrankenhäusernin Ghana …

Impfung schützt Babys vor Rotaviren

Durch Rotaviren verursachte Brechdurchfälle können vor allem für Babys sehr belastend sein. Es gib…

Nächtliche Beleuchtung kann Fettsucht fördern

Eine schwache aber konstante Beleuchtung in der Nacht kann die Gewichtszunahme verstärken, selbst wenn auf gute Ernährung und viel Bewegung geachtet wird. Zu dieser Annahme kommen Wissenschaftler der Universität Ohio.

Psychotherapeut geschützter Name

OLDENBURG (bü). Die Berufsbezeichnung des „Psychotherapeuten“ ist geschützt. Denn sowohl der Psychotherapeut als auch der Psychologe müssen über ein Hochschulstudium verfügen, um diese Bezeichnung führen zu dürfen. Bei der Verwendung des …

Mehr EU-Geld für Gesundheitsforschung

BRÜSSEL (taf). Die EU-Ausgaben für öffentliche Gesundheit und Verbraucherschutz werden steigen. Dies geht aus der jüngsten Haushaltsübersicht der EU-Kommssion hervor. Wurden in 2008 rund 55 Millionen Euro dafür vorgesehen, steht für das …

Minenarbeiter- Stressfaktor Rettungskapsel

Am frühen Mittwochmorgen beginnt die Bergung der chilenischen Bergleute. Die Fahrt in der Kapsel stellt noch einmal eine extreme Belastung für sie dar.

Ibuprofen bei Migräne oft wirksam

Gegen Migräne sollen Schmerzmittel auf der Basis des Wirkstoffs Ibuprofen in vielen Fällen helfen. …

Welt-Rheuma-Tag: Große Fortschritte, aber anhaltende Versorgungsdefizite

BERLIN (eb). Etwa 1,5 Millionen Erwachsene und 15 000 Kinder in Deutschland leiden an entzündlichem Rheuma. In den vergangenen 20 Jahren hat sich in der Versorgung der Betroffenen viel getan: Neue Erkenntnisse über die immunologischen Mechanismen, …

Debatte über Klinikhygiene in Thüringen

ERFURT (rbü). In Thüringen ist eine Debatte zur Krankenhaushygiene entbrannt. Die Fraktion der Grünen beklagt das Fehlen von Informationen zu den hygienischen Zuständen in Thüringens Kliniken. Die Regierung tappe hier völlig im Dunkeln, …

PUMa: Starrer Riegel hält Proteine in Form

Proteine bestehen aus Ketten von Aminosäuren. In der Natur finden 20 Aminosäure-Typen Verwendung; neue, künstlich hergestellte Formen könnten jedoch zu Proteinen mit erwünschten Eigenschaften führen. „Weltweit suchen Chemiker und Biochemiker …

Deutschland- Sorge um dicke Kinder in Deutschland

Bad Orb – Kinder und Jugendliche in Deutschland werden immer dicker. Das gelte vor allem für die Mädchen, erklärte der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte am Montag vor Journalisten in Bad Orb. „Sie bewegen sich vergleichsweise wenig, …

Spezieller Mückenschutz nötig: Kroatien-Urlauber an Dengue-Fieber erkrankt

In Kroatien besteht offenbar neuerdings die Gefahr, sich mit dem Dengue-Fieber zu infizieren. Laut de…

Kind braucht Organspende: Auf schnellen Eintrag in Warteliste dringen

Frankfurt/Main – Kranke Kinder müssen nach Angaben von Experten in Deutschland zu lange auf lebenswichtige Organspenden warten. Eltern schwer kranker Kinder sollten laut Experten auf einen baldigen Eintrag in die Warteliste für Organempfänger …

Erkrankungen der Schilddrüse: Thyroxin-Einnahme kann Gewichtszunahme auslösen

Aufgrund von Erkrankungen der Schilddrüse müssen etliche Patienten sogenanntes L-Thyroxin einnehmen…

Jena: Neubau für die Sepsisforschung

Jena – Mit einer feierlichen Grundsteinlegung haben der Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Thomas Deufel, und Sepsisforscher Konrad Reinhart den offiziellen Startschuss für den Bau eines weiteren …

Internationale Kooperation stärkt Adipositasforschung in Leipzig

Leipzig – Die Universität Leipzig hat ihre Forschung im Bereich Adipositas- und Stoffwechselerkrankungen durch eine internationale Kooperationsvereinbarung mit der kanadischen Universität Alberta gestärkt. Die ASORTA (Alberta-Saxony Obesity …

Singles gehen kaum zur Vorsorge

Nürnberg/dpa.  Verheiratete achten einer Umfrage zufolge stärker auf ihre Gesundheit als Alleinstehende. So gehen zur Vorsorgeuntersuchung «Check-up 35» nur 16 Prozent der Singles, aber 50 Prozent der Eheleute. Es gibt auch Unterschiede …

Fettverteilung- 13 Gene sorgen für den Apfel-Po

Forscher haben 13 Gene entschlüsselt, die die Fettverteilung im Körper steuern. Sie entscheiden unter anderem darüber, ob die Figur einem Apfel oder eher einer Birne gleicht.

Blasenentleerungs-Störungen können auf Gebärmuttersenkung hinweisen

München (dpa/tmn) – Frauen, die häufig ohne ersichtlichen Grund Harndrang verspüren, leiden unter Umständen an einer Gebärmuttersenkung. Darauf weist der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) in München hin. Die Gebärmutter übt dann Druck …

US-Forscher: Wangenabstrich könnte bei Früh-Diagnose von Lungenkrebs helfen

Ein US-Forscherteam mit Vadim Backman von der Northwestern University in Evanston, verriet gegenüber dem Fachmagazin „Cancer Research“ ihre neue Entdeckung. Mithilfe eines Wangenabstrichs könne man zukünftig Lungenkrebs in einem viel früheren …

Morbus Menière: Eine Injektion hilft gegen die Schwindelanfälle

Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte weist jetzt darauf hin, dass die Krankheit Morbus Menière ziemlich einfach behandelt werden kann. Morbus Menière sind immer wiederkehrende Schwindelanfälle, bei denen auch starke Hörstörungen …

In Nordbayern mehr Tote nach Herzinfarkt

Etwa sechs Prozent aller älteren Menschen erleiden jährlich eine plötzlich einsetzende Bewusstlosigkeit aufgrund eines Kreislaufkollapses („Synkope“). Auf der Herbsttagung 2010 der DGK und der Arbeitsgruppe Herzschrittmacher und Arrhythmie …

Schlank durch Chirurgie

Diäten führen oft nicht langfristig zu dem gewünschten Erfolg. Da scheint es verlockend, mit Hilfe eines chirurgischen Eingriffs für immer schlank zu sein. Doch so einfach, wie es klingt, ist es nicht.

Bei Schwindelanfall mit Hörstörung hilft Injektion

Neumünster (dpa/tmn) – Manche Menschen leiden regelmäßig an plötzlichen Schwindelanfällen mit gleichzeitigen schweren Hörstörungen. Besonders betroffen von der Krankheit Morbus Menière sind Männer zwischen 45 und 60 Jahren. Die Krankheit …

Parkinson ein Mitochondrienschaden

Boston – Die Ursache des Morbus Parkinson wird seit langem in einer Schädigung der Mitochondrien vermutet. Eine Forschergruppe führt sie in Science Translational Medicine (2010; 2: 52ra73) jetzt auf einen Defekt in dem Master-Gen der Atmungskette …

Neue bvmd-Infobroschüre für Studierende

Bonn – Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) hat eine neue Informationsbroschüre für Studierende veröffentlicht. Ziel ist, den Verein mit seinen Arbeitsgruppen und Projekten vorzustellen. Das 24-seitige Heft …

Charité und Vivantes bringen gemeinsames Labor auf den Weg

Berlin – Der Aufsichtsrat der Charité-Universitätsmedizin hat die Gründung eines gemeinsamen Laborunternehmens von Charité und Vivantes eingeleitet. Der Aufsichtsrat billigte das vom Vorstand der Charité vorgelegte Unternehmenskonzept.

Lungenkrebs- Tumorindizien in der Mundschleimhaut

Lungenkrebs zu erkennen, war bisher sehr aufwendig. Bald könnte ein einfacher Wangenabstrich helfen, Tumore bereits in einem sehr frühen Stadium zu diagnostizieren.

Ständig mehr Leistung kann krank machen

Leistungssteigerung aus Prinzip hat ihre Schattenseiten: Mitarbeiter in Betrieben, in denen die Produktivität ständig wachsen soll, seien auch stärker psychisch belastet. Das teilt der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen …

Vier Monate ausschließliches Stillen reichen

München (dpa/tmn) – Vier Monate ausschließliches Stillen reichen, um das Immunsystem des Babys zu stabilisieren. Nach Vollendung des vierten Lebensmonats sollten Säuglinge Beikost bekommen, rät Prof. Klaus Vetter. Der Experte beruft sich …

Reha-Antrag nur mit Vertragsarzt-Unterschrift gültig

Bielefeld. Ein Antrag für eine Rehabilitation ist nur gültig, wenn er von einem Vertragsarzt unterzeichnet wird. Wichtig sei, dass der Arzt eine Zusatzqualifikation zum «Reha-Arzt» besitzt, erläutert die Unabhängige Patientenberatung Deutschland …

Depression bei Diabetes nicht ignorieren

Diabetiker haben Studien zufolge ein erhöhtes Risiko, an einer Depression zu erkranken. Das kann eine erfolgreiche Diabetesbehandlung gefährden, warnt die Organisation diabetesDE anlässlich des Welttags der seelischen Gesundheit am …

Zahnpflege beginnt so früh wie möglich

Köln (dpa/tmn) – Eine Kinderzahnbürste sollte zum Einsatz kommen, sobald sich die ersten Zähne zeigen. Das beugt Karies und Zahnverlust in späterem Alter vor, erläutert die Initiative proDente in Köln. Am besten verwenden Eltern eine weiche …

Vorsicht beim Küssen: Zahnkrankheiten sind übertragbar

Auch Frischverliebte sind nicht vor schlechten Zähnen gefeit. Parodontitis- und Kariesbakterien können beim Küssen übertragen werden, warnen Experten. Wichtigster Schutz ist und bleibt aber: Zähne putzen.

“Turbo-Abitur” macht nicht krank

Zu einer Diskussion über die gesundheitliche Belastung bei Schülern hat die Verkürzung der Gymnasialzeit geführt. Eine aktuelle Umfrage unter Münchener Schülern ergab, dass die Gesundheit darunter nicht leidet.

Mehr Vergewaltigungen mit K.o.-Tropfen

Prof. Dietrich Berg von der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) weist jetzt darauf hin, dass Frauen, die befürchten nach der Verabreichung von K.O.-Tropfen vergewaltigt worden zu sein, sofort einen Arzt aufsuchen …

Wechselwirkungen von Clopidogrel mit Omeprazol nicht relevant

Boston – Vor einem Jahr hatte die US-Arzneibehörde FDA vor einen möglichen Wirkungsverlust von Clopidogrel bei gleichzeitiger Einnahme von Omeprazol gewarnt. Doch die befürchtete Folge dieser Arzneimittelinteraktion für Koronarpatienten, …