Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Medica 2010: Neues aus der Medizinbranche

Moderne bildgebende Verfahren miteinander zu kombinieren, ist ein wichtiger Trend der Medizin. So lassen sich beispielsweise Ultraschall und Endoskopie vereinen. Diese und weitere Technologien sind auf der Fachmesse Medica 2010 zu sehen.

Netzhautchip lässt Blinde wieder sehen

Forschern der Universität Tübingen ist das schier Unglaubliche gelungen. Mit einem Netzhautchip ermöglichten sie Blinden, wieder rudimentär zu sehen. Der Chip steht vor der Marktreife.

Ernährung: Fettsucht in den USA breitet sich weiter aus

(sist/dpa) ­ Schon heute ist mehr als jeder dritte US-Amerikaner fettleibig, und in den kommenden Ja…

Neuer Ansatz für die Therapie von Patienten mit Zystennieren entdeckt

FREIBURG (eb). Wissenschaftler in Freiburg haben einen neuen Ansatz für die Therapie von Patienten mit Zystennierenerkrankung entdeckt. Im Zentrum steht das Molekül mTOR, das auch in der Transplantationsmedizin von Bedeutung ist. Fast alle …

Schlaganfall: Natrium-Nachweis liefert bessere Bilder vom Gehirn

MANNHEIM (eb). Wie stark das Gewebe im Gehirn nach einem Schlaganfall geschädigt ist, lässt sich mit einer neuen MRT-Methode nachweisen. Damit gewonnene Informationen auf der Basis der Natriummenge in Zellen könnten künftig helfen, den …

Gesunder Lebensstil hat Einfluss bei erhöhtem Brustkrebs-Risiko

Frauen, die ein erhöhtes Risiko für eine Krebserkrankung der Brust haben, können ihr Erkrankungsrisiko durch einen gesunden Lebensstil senken. Neben regelmäßiger Bewegung, einem gesunden Körpergewicht spielt auch ein nur moderater Alkoholkonsum …

Ärzte misstrauen Fehler-Melde-Systemen

HAMBURG (eb). Ärzte stehen Fehlermeldesystem offenbar eher misstrauisch gegenüber. Am ehesten vertrauen sie CIRS-Systemen, die von universitären Trägern betrieben werden, teilte die „Stiftung Gesundheit“ am Donnerstag in Hamburg mit. Nach …

Forscher entdecken Zusammenhang zwischen Neugeborenengelbsucht und Autismus

Eine dänische Studie, die eine Dekade Geburtsjahrgänge (1994 bis 2004) verfolgte, wies einen Zusammenhang zwischen Neugeborenengelbsucht und einem erhöhten Risiko für psychologische Störungen, einschließlich Autismus, nach. Etwa 60% der …

Auf dem Jakobsweg gegen den Krebs

Ingrid und Elke sind zwei Brustkrebspatientinnen, die in diesem Jahr den Jakobsweg gegangen sind. Dabei haben sie für uns Tagebuch geführt und ihre Erfahrungen auf der 800 Kilometer langen Wanderung beschrieben.

Immunstark mit Massage / Das Durchkneten sorgt für weniger Stresshormon und mehr Immunzellen im

Schon einmaliges Massieren mobilisiert die Abwehrkräfte, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ unterBerufung auf Forscher des Cedars-Sinai-Medical Center in Los Angeles (USA). In einer Studie bekam eine Hälfte der Teilnehmer …

Erkältung Viren verteilen sich rasant

Wenn es draußen es kalt und ungemütlich wird, laufen überall Menschen mit Schnupfennasen herum. Die Gefahr, sich mit einem Schnupfen-Virus anzustecken, ist ziemlich groß. Die Bezeichnung Erkältung hat jedoch eigentlich gar nichts mit …

goDentis-Patienteninformation zum Weltdiabetestag am 14. November: Zuckerkrankheit als

Köln/dpa.  Diabetiker sollten auf ihre Mundhygiene achten. Denn ein erhöhter Blutzuckerwert begünstigt Erkrankungen wie Zahnbettentzündung (Paradontitis) und Karies. Darauf weist die Initiative proDente in Köln mit Blick auf den Weltdiabetestag …

Anwendungsbeobachtungen entzweien die Gemüter

Transparency International und Kassenärzte wenden sich gegen Auftragsstudien der Pharmaindustrie. Für die Korruptionswächter handelt es sich um nichts anderes als eine „legalisierte Form der Bestechung“. Berlin – Sogenannte Anwendungsbeobachtungen …

Skihelm nach schweren Stürzen austauschen

Skifahrer und Snowboarder sollten ihren Helm nach einem schweren Sturz austauschen. Denn der Helm kann beschädigt sein, ohne das das erkennbar ist. Darauf weist die Initiative «Sicher im Schnee» hin. Schlägt der Wintersportler hart auf …

Neuer bvmd-Vorstand gewählt

Bonn – Ein neuer Vorstand und zahlreiche gemeinsam verabschiedete Positionspapiere sind das Ergebnis der dritten Medizinstudierendenversammlung (MV) der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd), die Ende Oktober in …

BfARM warnt vor Tamoxifen-Wechselwirkung mit CYP2D6-Inhibitoren

Bonn – Medikamente, die in der Leber das Cytochrom P450 2D6 (CYP2D6) hemmen, gefährden die Wirkung von Tamoxifen, das in der Hormonbehandlung eines Mammakarzinoms eingesetzt wird. Die gleichzeitige Anwendung mit den CYP2D6-Inhibitoren sollte …

Hodgkin: „Bewaffneter“ Antikörper beseitigt Sternberg-Reed-Zellen

Houston – Ein mit einem Zytostatikum besetzter monoklonaler Antikörper, der gezielt die Sternberg-Reed-Zellen eliminieren soll, hat in einer Phase-I-Studie im New England Journal of Medicine (2010; 363: 1812-1821) bei Patienten mit rezidiviertem …

Integrierte Versorgung hilft MS-Patienten

Seit Patienten mit Multipler Sklerose im Rheinland an einem speziellen Integrierten Versorgungskonzept teilnehmen können, sinkt die Zahl der Klinikeinweisungen. Von Ilse Schlingensiepen Das IV-Konzept bietet MS-Patienten bessere Perspektiven.

Neugeborenen-Screening wird von zwei Kassen unterstützt

Rund 17 000 Babys werden in Sachsen-Anhalt pro Jahr geboren – jedes Tausendste ist von einer Stoffwechselerkrankung betroffen. Ein Screening soll Risiken aufdecken. MAGDEBURG (zie). In Sachsen-Anhalt soll das Modellprojekt „Tracking“ helfen, …

Singhammer verteidigt Honorar-Nachschlag

BERLIN (sun). Die CSU hat den neuerlichen finanziellen Nachschlag von 120 Millionen Euro für die rund 150 000 Vertragsärzte in Deutschland gegen Kritik verteidigt. Die zusätzliche Honorierung sei wichtig, um im Wettbewerb um Fachkräfte …

MVZ-Verband verlangt Klarheit von Koalition

BERLIN (fst). Der Bundesverband Medizinische Versorgungszentren (BMVZ) hat die Koalition zu einer klaren Positionierung aufgefordert, damit „MVZ wieder in einem abgesicherten rechtlichen Rahmen agieren können“. Hintergrund ist der Plan …

Düsseldorf: Förderpreis 2010 der Klüh Stiftung geht an Professor Dr. Jochen Reiß, Göttingen

Düsseldorf (ots) – – Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – Unterstützung zur Erforschung einer seltenen Erkrankung – Laudatiovon Eva Luise Köhler Professor …

Mit Zuckermolekülen tödliche Viren eliminiert

LEUVEN (ple). Eine tödlich verlaufende Infektion mit Mengoviren lässt sich im Tierversuch durch Behandlung mit einer Polysaccharid-Mischung bei mehr als 90 Prozent der Tiere verhindern ( J Leukocyte Biol 2010; 88: 1017 ). Wie belgische …

Regierung bewertet Lage der Hebammen nicht

BERLIN (fst). Die Bundesregierung will die Entwicklung der Versorgung mit freiberuflichen Hebammen „aufmerksam beobachten“, setzt ansonsten aber auf die Selbstverwaltung. Die Linksfraktion im Bundestag hatte angesichts der stark gestiegenen …

Lichtblicke bei bisher unheilbaren Augenkrankheiten

Drei erblindete Patienten haben durch einen Netzhautchip grundlegende Sehleistungen zurückerlangt. Eine europaweite Fortsetzung der Pilotstudie hat begonnen. Von Angela Speth Der Netzhautchip mit Leitung. TÜBINGEN . Ein Teilnehmer der Pilotstudie …

Meditieren hält Blutzellen länger fit

SACRAMENTO (ple). Menschen, die regelmäßig und intensiv meditieren, tun damit nicht nur ihrer Psyche etwas Gutes, sondern erhöhen durch die Stärkung der Psyche offenbar auch die Aktivität des Enzyms Telomerase in verschiedenen Zellen ( …

Fachärzte stärkste Kraft bei KV-Wahl in Hessen

Frankfurt – Nach der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) bleiben die Mehrheitsverhältnisse in Hessen bestehen. Wie schon 2004 erhielten die Fachärzte mit die meisten Stimmen (2.939), gefolgt von den …

Bundesärztekammer bestätigt neue Nationale Versorgungsleitlinien

Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) hat zwei neue Nationale Versorgungsleitlinien (NVLs) bestätigt. Wie das Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) mitteilte, erkannte die BÄK die NVL Kreuzschmerz und die NVL Nierenerkrankungen …

Einzelkämpfer im Gesundheitswesen haben ausgedient

BERLIN (hom). Ärzte und Apotheker müssen sich künftig auf deutlich selbstbewusstere und kritischere Patienten einstellen. Zu diesem Ergebnis kommt der von der HypoVereinsbank vorgelegte „Trend Report Gesundheitsmarkt 2020“. Immer mehr Patienten …

Zwei neue Köpfe für den Vorstand der apoBank

Kunden der Deutschen Apotheker- und Ärztebank sind durch die Vorgänge um Licon und Medicon nicht geschädigt worden. Das hat das Geldinstitut am Donnerstag nochmals auf Anfrage betont. Manche der Kunden hätten mehrere Objekte erworben, weil …

Jährliches Depressions-Screening bei Diabetikern!

Depressionen und Diabetes begünstigen sich gegenseitig. BERLIN (eb). Erkenntnisse aus der Forschung sollen künftig rascher als bisher für die Behandlung von Patienten mit Übergewicht und Typ-2- Diabetes nutzbar gemacht werden. Das ist Ziel …

Brustkrebs- Asthma-Medikament stoppt Tumorzellen

Der Wirkstoff Tranilast ist in Japan und Südkorea als Asthmamedikament im Einsatz und schützt dort viele Betroffene vor lebensbedrohlichen Anfällen. In einer Studie konnten kanadische Wissenschaftler jetzt beweisen, dass Tranilast …

Multifokale Kontaktlinsen mindern nächtliche Sehleistung

Nächtliches Autofahren mit multifokalen Kontaktlinsen ist nicht immer sicher: Träger dieser Mehrst

Gewichtszunahme und Verstopfung durch Jodmangel

Weimar/dpa.  Zu viele Pfunde, Probleme beim Lernen sowie Verstopfungen können bei Teenagern auf Jodmangel hinweisen. Darauf macht Monika Niehaus vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in Thüringen aufmerksam. In der Pubertät sei …

Diese Hybridfrüchte sollten Sie kennen

Bei diesen Kreuzungen aus jeweils zwei unterschiedlichen Obstsorten handelt es sich um besonders gesunde Mischungen …

Brennpunkt – Arzneimittelmarkt / Expertenforum zum AMNOG – 26. Nov. 2010 Berlin

Bad Mergentheim (ots) – Wir nehmen uns viel Zeit für Sie und Ihre Fragen, deshalb ist die Teilnehmerzahl begrenzt! Bitte beachten Sie, daß alle Referenten des Vormittages auch an der Podiumsdiskussion am Vormittag, sowie der Parlamentarische …

Kind laufen am besten ohne Schuhe

Wer als Erwachsener auf starken Füßen stehen will, schafft dafür schon als Kind die Basis. Um die Fußmuskulatur von Kindern zu stärken, sollten sie so viel barfuß wie möglich laufen. Lauflernschuhe sind weniger geeignet.

Ätzendes Putzmittel verboten

Das Umweltbundesamt hat den Verkauf des Putzmittels „Por Çöz“ verboten. Der Grund: Das Reinigungsmittel enthält ätzende Substanzen, die bei Kontakt mit der Haut oder beim Einatmen zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden führen können.Bei dem …

Besser keine Lakritze in der Schwangerschaft

Schwangere essen besser keine Lakritze. Sie riskieren sonst eine ungünstige Entwicklung ihres Kindes, erläutert Klaus König vom Berufsverband der Frauenärzte in München.

Auch Sportler bekommen Depressionen

Leistungssportler sind offenbar nicht besser vor depressiven Verstimmungen geschützt als andere Menschen. Das ergaben verschiedene Studien mit jungen Hochleistungsathleten am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln.

Lakritze ist heilsam – kann aber auch gefährlich sein

Frauen, die ein Baby bekommen, sollten besser auf den Verzehr von lakritzhaltigen Nahrungs- und Genussmitteln verzichten, um die Gesundheit des Kindes nicht zu gefährden. Verschiedene Studien haben in letzter Zeit einen ungünstigen Einfluss …

Herzstolpern ist meistens harmlos

Jedes Herz schlägt mal unregelmäßig. Gefährlich wird es, wenn Patienten mehr als 10 bis 15 Extra-Schläge pro Minute haben.

Auch Sportler bekommen Depressionen

Jeder fünfte Mensch erlebt im Laufe seines Lebens eine Depression oder eine depressive Episode. Vermutlich sind auch Leistungs-sportlerinnen und -sportler hiervor nicht geschützt. Bereits in jungen Jahren werden Hochleistungssportlerinnen …

Diabetes: Das sind die ersten Anzeichen für eine Unterzuckerung

München (netdoktor.de) – Eine Unterzuckerung ist für Diabetiker nicht nur akut gefährlich. Tritt sie häufiger auf, kann sie langfristig Schäden verursachen. Studien zeigen, dass die Betroffenen als Folge niedriger Zuckerspiegel unter …

Mit Notlügen zum Erfolg? – Umfrage: Männer meinen, Kindern sollte frühzeitig ein realistisches

NÜRNBERG. Männer halten bei der Kindererziehung manche Werte für wichtiger als Frauen.

Teva legt kräftig bei Gewinn und Umsatz zu

Die neue deutsche Tochter Ratiopharm hat dem israelischen Pharmahersteller Teva zu einem Wachstumssprung verholfen. Außerdem trugen starke Geschäfte in den USA zu einem kräftigen Gewinn- und Umsatzanstieg im dritten Quartal bei, wie der …

Antibiotika- Langzeitwirkung auf die Darmflora

München (netdoktor.de) – Antibiotika killen nicht nur Krankheitserreger – sie schädigen auch die Darmflora. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die gesunde Bakterienbesiedlung im Darm nicht nur Wochen, sondern sogar noch Jahre nach der medikamentösen …

Wie ein „Fett-Hormon“ das Herz schützt

La Jolla – Die schädlichen Auswirkungen einer Adipositas auf das Herz könnten auf einen Mangel an Adiponektin zurückzuführen sein, wie tierexperimentelle Studien im Journal of Clinical Investigation (2010; doi: 10.1172/JCI43464) zeigen.

Psychose als Folge des Kindesmissbrauchs

Melbourne – Der sexuelle Missbrauch von Kindern geht einer Fall-Kontrollstudie in den Archives of General Psychiatry (2010; 67: 1114-1119) zufolge mit einem erhöhten Risiko von späteren psychotischen Erkrankungen der Opfer einher. Besonders …

Haptoglobin als früher Biomarker für Diabetes Mellitus Typ1

Massachusetts – Haptoglobin eignet sich als Biomarker für die frühe Identifikation eines Diabetes mellitus Typ1. Diese Erkenntnisse gewannen Wissenschaftler um Annie Kruger und Rita Bortell von der Universität in Massachusetts in Rattenversuchen.