Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Tarifvertrag: Caritas-Verband soll schnell MB-Vertrag übernehmen

KÖLN (iss). Die Regionalkommissionen des Deutschen Caritasverbandes sollten möglichst schnell den Tarifvertrag des Marburger Bundes (MB) für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern übernehmen. Das fordert Professor Ingo Flenker, zweiter MB-Vorsitzender …

Wie in feuchte Nächte wieder Ruhe einkehrt

Bis zu ein Viertel der Kinder – je nach Studie – hat feuchte Nächte. Mehr als die Hälfte von ihnen ist auch tagsüber inkontinent, vor allem durch eine überaktive Blase. Von Angela Speth Die Sonografie gehört bei Kindern mit Enuresis zur …

Demenz: Aachener Ärzte setzen auf individuelle Betreuung

Ärzte des Demenznetzes Aachen wollen beweisen, dass eine Betreuung durch Case Manager in der Regelversorgung qualitativ besser und gleichzeitig günstiger ist. Von Ilse Schlingensiepen Demenz im Alter: Aachener Ärzte wollen zeigen, dass …

Kommentar: Kein Zurück zum Tarif-Monopol

Von Christiane Badenberg Früher war alles besser, weil übersichtlicher. Das mag mancher Politiker denken und deshalb geneigt sein, der Initiative von Arbeitgeberverband und Gewerkschaftsbund zuzustimmen, die Rechte der Berufsgewerkschaften …

Kommentar: KBV nimmt Druck aus dem Kessel

Von Hauke Gerlof Die Schonfrist für Vertragsärzte bei der Einführung der neuen Kodierrichtlinien zum 1. Januar lag in der Luft. Zuletzt hatten einige KV-Vertreterversammlungen Duftmarken gesetzt, dass der Unwille bei den Ärzten groß ist, …

Besucher ihrer alten Tropenheimat sind gefährdet

Wer aus den Tropen stammt und dort Freunde und Familie besucht, hat ein erhöhtes Erkrankungsrisiko. Von Privatdozent Tomas Jelinek Der Tod eines Kleinkindes infolge einer Cholera-Erkrankung in Deutschland hat in den Medien ein großes Echo …

Medikamente nicht mit Haushaltslöffeln dosieren

Flüssige Medikamente wie zum Beispiel Hustensaft sollten nicht mit gängigen Haushaltslöffeln dosie…

Rücksicht und Hygiene in Sauna wichtig

Im Herbst und Winter besuchen viele Menschen gern Sauna- und Wellnessanlagen. Damit das freundliche M…

Türkei: Überdurchschnittlich viele Krebs-Tote in einem Dorf

In dem in der Zentraltürkei gelegenem Dorf Tuzköy kommt es besonders häufig zu der Krebsart mit dem Namen Mesotheliom. Die Zahl der Erkrankungen soll 600 bis 700 mal höher sein als normal. Ungefähr die Hälfte der Todesfälle in diesem Ort …

AMNOG: BfArM-Präsident sieht Arznei-Sicherheit nicht gefährdet

BONN (dpa/HL). Das Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarkts (AMNOG) wird die Sicherheit bei Medikamenten nicht beeinträchtigen. Am bewährten Zulassungsverfahren ändere sich nichts, sagte der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel …

Ernährung- Hart Erkämpftes schmeckt besser

Sich ein bisschen zu quälen lohnt sich: Je mehr man sich anstrengen muss, desto besser schmeckt die Belohnung für die Mühsal.

Fuß verstaucht? Sofort üben!

NEWTOWNABBEY – Frühzeitige Mobilisierung mit standardisierten Übungen verbessert die Funktion bei einem verstauchten Fuß.

Überweisung zum Spezialisten bleibt aus

BERLIN – Die Arbeit von Hausärzten wird nach der von Unfallchirurgen und Orthopäden am häufigsten von ambulant behandelten Patienten bei Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen mit Prüfanträgen infrage gestellt.

6. DSO-Jahreskongress: Kongressband publiziert

„Zeichnen zur Zeit“ über­schrieb der Kunst­kri­tiker Rein­hard Ermen das große Sondert­hema in der Fach­zeit­schrift Kunst­forum. Hier hatte er im letzten Jahr als Mither­aus­geber in mehreren Bänden über auffäl­lige Tendenzen in der …

Bundesgesundheitsminister Rösler hielt flammende Rede

Brenzlige Situation für Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP): Bei der Verleihung des Klever Unternehmerpreises durfte Rösler die Lobesrede auf den Preisträger halten. Leidenschaftlich sprach Rösler von Mittelstandspolitik und …

Seltene Krankheiten (6)- Die Hand mit Eigenleben

Die Symptome des „Alien-Hand-Syndroms“ erinneren an Szenen aus einem Horrorfilm. Doch, wenn auch sehr selten, gibt es die Krankheit wirklich.

Neue Welten entdecken: 4.000 Besucher kommen in die MHH

– Was passiert während einer Operation? Und wie sieht es überhaupt in einem OP-Saal aus? Chirurgen und Pflegepersonal der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie hatten einen kompletten Operationssaal aufgebaut und …

Wie viel Sport tut Krebspatienten gut?

HEIDELBERG (eb). Vom 15. bis 16. November 2010 wird Heidelberg zum Treffpunkt internationaler Forscher auf dem Gebiet Sport, Ernährung und Krebs. Veranstaltet wird der Kongress „Exercise, Energy Balance and Cancer EEBC 2010“ vom Nationalen …

Zeigt her eure Füße – jetzt gehts endlich los

Endlich geht’s los! Der Berufsverband der Orthopäden und Unfallchirurgen (BVOU e.V.) startet am Mittwoch, 10. November 2010 seinen Aktionstag “Zeigt her Eure Füße” an deutschen Grundschulen. Mehrere hundert Orthopäden des Verbandes führen …

Fahrradfahren schadet nicht der Potenz

Ein Gerücht, dass die Männerwelt bereits seit Jahren beschäftigt, nämlich dass Fahrradfahren impotent macht, wird nun vom Hamburger Urologen und Chef der Urologie an der Asklepios Klinik Altona, Professor Christian Wülfing mit einem …

Auszeichnung für Knochenmark-Forschung

ERLANGEN (eb). Das Fraunhofer-Forschungsprojekt »Automatisierte, morphologische Analyse von Knochenmarkspräparaten für die Leukämie-Diagnostik« hat einen der Innovationspreise Medizintechnik 2010 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung …

Deutsche Herzstiftung: Veranstaltung zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Deutsche Herzstiftung veranstaltet jedes Jahr im November eine Informationsveranstaltung zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 2010 stehen bundesweit bei mehreren Veranstaltungen Herzrhythmusstörungen im Fokus.

Förderpreis klinische Ernährung ausgelobt

ERLANGEN (eb). Das Unternehmen Nutricia GmbH Deutschland und Nutricia Österreich loben den Dr.-Werner-Fekl-Förderpreis für klinische Ernährung aus. Das Preisgeld ist mit 5000 Euro dotiert. Nachwuchswissenschaftler bis zum 40. Lebensjahr …

Der Integrierten Versorgung gehört die Zukunft

Den Modellen der Integrierten Versorgung gehört die Zukunft, sind Experten überzeugt. Doch die Systeme benötigen neue Anreize. Ein Weg könnte die Belohnung innovativer Krankenkassen etwa durch den Gesundheitsfonds sein. Im Hamburger Grand …

Nahrungsmittelallergien- Diäten sind oft zu strikt

Viele Kinder, besonders solche, die unter Ekzemen leiden, vermeiden unnötigerweise Lebensmittel. Der Grund dafür ist eine fehlerhafte Interpretation der Ergebnisse von Allergietests. Die Folge sind ernstzunehmende gesundheitliche …

Alzheimer bei Mäusen gestoppt

Medizin Göttinger Wissenschaftler testen neuen Wirkstoff erfolgreich an Mäusen Die Ergebnisse der Studie sollen auf Menschen übertragbar sein. In zwei Jahren wollen die Forscher mit der Therapie Patienten behandeln. von Matthias Brunnert …

Wie Juckreiz und Verbrennungsschmerz zusammenhängen

Wen es juckt, der kratzt sich, denn der entstehende Schmerz überlagert vorübergehend den unangenehm…

Muskeln aus der Steckdose

Kraftübungen mit Strom: Wir sagen, was hinter elektrischer Muskelstimulation steckt und was es Ihnen bringt …

Wirbelsturm Tomas in Haiti CARE-Mitarbeiter berichten von meterhohem Wasser in Zeltlagern

Port-au-Prince (dapd). Der Hurrikan „Tomas“ hat am Freitag die Küste von Haiti erreicht. Die Hafenstadt Leogane wurde überflutet, mindestens drei Menschen kamen ums Leben, wie die Behörden mitteilten. Die im Südwesten des Landes gelegene …

Wirbelsturm Tomas in Haiti CARE-Mitarbeiter berichten von meterhohem Wasser in Zeltlagern

CARE-Mitarbeiter aus Leogane, Haiti, berichteten uns soeben: „Hier in Leogane steht das Wasser mehr als anderthalb Meter hoch. Der Fluss Roillonne ist über das Ufer getreten nach dem schrecklich starken Regen durch Wirbelsturm Tomas. Das …

Allergien: Latexschnuller meist kein Problem

Von Latexschnullern geht für Babys meist keine Allergiegefahr aus. “Bisher sind keine gesicherten …

Marburger Bund macht Front gegen Tarifeinheit

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund fordert den Gesetzgeber und die Bundesregierung auf, die grundgesetzwidrige Forderung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur Festschreibung …

Sana beruft Ombudsfrau für Regio Kliniken ein

ELMSHORN (di). Nachdem die Staatsanwaltschaft gegen ehemalige Mitarbeiter der Regio Kliniken wegen des Verdachts auf Untreue ermittelt, hat der neue Träger Sana Kliniken eine Ombudsfrau berufen. Die pensionierte Richterin Elke-Maria Lutz …

Neuer Ansatz für Rheumatherapie gefunden

Hoffnung auf einen neuen Ansatz für die Behandlung von Rheuma bieten aktuelle Forschungsergebnisse a…

Lungenkrebs: CT-Screening senkt Sterberate

Bethesda – Die Lungen­krebsfrüherkennung mittels jährlicher Spiral-Computer­tomographie hat in einer US-Screening-Untersuchung die Lungenkrebssterblichkeit von Hochrisikopatienten um 20 Prozent gesenkt. Die Studie wurde deshalb vorzeitig …

Vitamin E als differenziertes Schlaganfall-Risiko

Paris – Eine Meta-Analyse im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2010; 341: c5702) zeigt, dass Vitamin E vor einem ischämischen Schlaganfall schützt. Gleichzeitig steigt aber die Rate von hämorrhagischen Insulten, weshalb die Autoren von der Einnahme …

Kaprun eröffnet den neuen Tauern Spa

Österreichs ältestes Gletscherskigebiet bietet traumhaft weite Pistenflächen und hat sich in den letzten Jahren mit seinen drei Snowparks zu einem Top-Spot für Snowboarder und Freeskier entwickelt.

Göttinger Uniklinik wird ab 2012 zur Großbaustelle

GÖTTINGEN (pid). Eines der größten Bauprojekte in Niedersachsen soll im Jahr 2012 an der Göttinger Universitätsmedizin starten. In einem ersten Bauabschnitt wird das Klinikum ein neues Bettenhaus mit einem neuen zentralen OP-Bereich und …

Nord-KV fordert Überarbeitung der Kodierrichtlinien

BAD SEGEBERG (di). Die Abgeordnetenversammlung der KV Schleswig-Holstein hat sich gegen die Einführung der neuen ambulanten Kodierrichtlinien in der geplanten Form ausgesprochen. In einer Resolution fordern die Abgeordneten die KBV auf, …

Ärzte werben für Wintercheck

STUTTGART (eb). AOK-Versicherte in Baden-Württemberg, die im Hausarztvertrag eingeschrieben sind, sollen mit einem „Winter-Check“ für das Thema Herzschwäche sensibilisiert werden. Diese Aktion startet die AOK am Montagzusammen mit Hausärzteverband …

Cumaringehalt von Zimt variiert stark

Die als potenziell leberschädigend geltende Substanz Cumarin ist im Zimt enthalten. Deutsche Forsche…

Ärzte bekommen Schonfrist bei den Kodierrichtlinien

BERLIN (mn). Teilentwarnung bei den Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR): Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Krankenkassen haben sich auf eine Übergangsfrist von sechs Monaten bei der Einführung der neuen Vorschriften zur Diagnosenkodierung …

Wenn Kinder einen Schlaganfall haben

Münster. Johanna Georg traf es als Baby. Als sie im Badezimmer beschäftigt war, erzählt Mutter Stephanie (41), habe Johanna plötzlich fürchterlich geschrien. «Ich dachte, sie hätte sich beim Krabbeln verletzt, weil sie die Hand so komisch …

Warum Frauen tatsächlich schlechter einparken

Kaum ein Vorurteil ist weiter verbreitet als das der mangelnden weiblichen Fahrkünste. Doch da ist tatsächlich etwas dran. Das haben jetzt Psychologen um die Doktorandin Claudia C. Wolf von der Ruhr-Universität Bochum (RUB) …

Facharztliste stärkste Fraktion in Rheinland-Pfalz

Alle drei bisherigen KV-Vorstandsmitglieder gehören der neuen Vertreterversammlung an. MAINZ (chb). Bei den Wahlen zur Vertreterversammlung (VV) in Rheinland-Pfalz hat die Facharztliste „FAiRLP“ am besten abgeschnitten. Die Liste auf der …

Berlin und Brandenburg wollen Patientenrechtegesetz

BERLIN (dpa/eb). Die Rechte der Patienten etwa bei Behandlungsfehlern sollen nach dem Willen der Länder Berlin und Brandenburg in einem eigenen Gesetz gestärkt werden. Sie unterstützen damit Pläne der Bundesregierung für ein solches Gesetz.

Zusatzbeiträge auf breiter Front? Rösler-Ministerium widerspricht

Der konjunkturelle Aufschwung bringt den Krankenkassen keine Erleichterung, sondern neue Nöte. Berlin – „Höhere Beitragseinnahmen fließen nur in den Gesundheitsfonds und kommen bei uns nicht an“, sagte der Vorsitzende des Verbandes der …

Wertvolles Wissen: Forscher lüften Rätsel um natürliche Aids-Immunität

Warum einige HIV-Infizierte nicht an Aids erkranken, ist eines der großen Rätsel der Forschung. Nun haben Wissenschaftler die Lösung gefunden.

Uni Mainz lädt zum Neuroendokrinen Tumortag

MAINZ (eb). Am kommenden Mittwoch findet der erste weltweite „Neuroendokrine Tumortag“ statt. Zu diesem Anlass lädt die Unimedizin Mainz zu einem Infotag für Patienten mit neuroendokrinen Tumoren (NET) ein. Die Veranstaltung findet laut …

Forscher prüfen Theorie für Eierstockkrebsentstehung

Eine Theorie zur Entstehung von Eierstockkrebs wollen nun britische Forscher überprüfen. Sollte es ihnen gelingen, Einblicke in die Prozesse bei der Tumorbildung zu erlangen, könnte dies Möglichkeiten zur Früherkennung dieser Krebsart eröffnen.