Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Öffnungsklausel ist für PKV ein K.o.-Kriterium

An direkten Verträgen zwischen privaten Krankenversicherungen und Ärzten führt kein Weg vorbei, sagt DKV-Vorstand Dr. Hans Josef Pick. Doch diese Öffnungsklauseln sind bei der GOÄ-Reform heiß umstritten. Von Ilse Schlingensiepen Dr. Hans …

Eltern vererben Resistenz gegen AIDS / 15 Prozent der Bevökerung in Westeuropa sind gegen eine

Bis zu 15 Prozent der Bevölkerung in Westeuropa sind Träger einer Mutation im Erbgut, die sie gegen eine HIV-Infektion immun macht. Wer eine Mutation des Gens CCR5 („CCR5-Polymorphismus“) von Vater und Mutter vererbt bekommen hat, verfügt …

Unverbindliche Preisempfehlung in Apotheken: Wettbewerbszentrale will Musterprozess führen

BAD HOMBURG (cw). „Wir werden wohl nicht umhin kommen, einen Musterprozess zu führen“, ist Christiane Köber überzeugt. Die für das Gesundheitsressort zuständige Juristin der Wettbewerbszentrale hat die vergleichende Preiswerbung von Apotheken …

Gutverdiener fühlen sich oft beneidet

Nürnberg/dpa.  Gutverdiener fühlen sich von anderen beneidet. Das ergab eine repräsentative Umfrage der GfK Marktforschung. Fast 26 Prozent der Verbraucher, die über ein monatliches Netto-Haushaltseinkommen von 3000 Euro verfügen, fühlen …

EMA schafft mit Leitlinie Basis für Biosimilar-Welle

LONDON (art/brs). Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat die Konsultation über den Entwurf einer Leitlinie für Biosimilars von monoklonalen Antikörpern (mAbs) eröffnet. Damit schafft sie die Voraussetzungen für die nächste Runde …

GEOkompakt Warum wir gut + böse sind / Die helle und die dunkle Seite des Menschen

Kein Wesen ist so widersprüchlich wie der Mensch: Er zeigt Mitgefühl, tröstet Trauernde, hilft Unbekannten; doch er betrügt auch, neidet anderen den Erfolg, sinnt auf Vergeltung und zieht mordend in den Krieg. In seinem Inneren scheint …

Erste Präventions-App für die ganze Familie sucht einen Namen / Felix Burda Stiftung schreibt

München (ots) – Anfang Januar 2011 wird die Felix Burda Stiftung die erste Präventions-App der Öffentlichkeit vorstellen. Ab heute biszum 07. Dezember 2010 sucht die Stiftung einen passenden Namen für das neue Tool, das kostenlos alle wichtigen …

Pflegereport: Zahl der Demenzkranken wird deutlich steigen

Dem Gesundheitswesen droht laut einer Krankenkassen-Studie in den kommenden Jahren eine hohe Belastung durch eine steigende Zahl von Pflegefällen. Besonders Demenzerkrankungen würden zunehmen.

Bei heftigem Hustenanfall nicht panisch werden

Neumünster. Hustet ein Kleinkind stark bellend und hat es Atemnot, sollten seine Eltern keinesfalls panisch werden. Sie versuchen besser, es zu beruhigen und auf den Arm zu nehmen, rät der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte …

Kassen müssen im Einzelfall Differenz bei Arznei zahlen

KÖLN (iss). Krankenkassen müssen in Einzelfällen bei Festbetrags-Arzneimitteln auch die Kosten übernehmen, die oberhalb des Festbetrags liegen. Das hat das Sozialgericht Aachen (SG) jetzt in einem nicht rechtskräftigen Urteil zum Asthma-Mittel …

Niedersachsen: Preis für beste Arzt-Website verliehen

HANNOVER (cben). Niedersachsens beste medizinische Website kommt aus Weyhe bei Bremen: die orthopädisch-unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis von Drs. Suham M. Abid, André K. Gutbrod, Frank J. Siegler und Oliver Freitag ( www.orthopaedie-weyhe.de …

Gesunde Geschenktipps zum Weihnachtsfest

Der erste Schnee fällt bereits – ein deutliches Zeichen, dass Weihnachten nicht mehr weit ist. Gesun…

ADHS-Infoportal weiter ausgebaut

Einen Informationsbereich für ADHS-betroffene Kinder hat nun das Online-Portal www.adhs.info erhalte…

ots.Audio: Warum Husten und Schnupfen auch ihr Gutes haben (mit Geräusch: Niesen)

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – Geräusch: Niesen. Gesundheit! Überall wird in diesen Tagen geniestund gehustet. Kaum jemand, der …

Trockene Luft erhöht das Risiko für Nasenbluten

Hamburg (dapd). Nasenbluten ist kein schöner Anblick: Innerhalb weniger Sekunden können sich große Blutflecken auf der Kleidung breitmachen und für Entsetzen bei den Mitmenschen sorgen. Zum Glück sieht es jedoch meist schlimmer aus, als …

Morbidität später Frühgeborener nicht unterschätzen!

Feten, die intrauterin nicht ausreichend gewachsen sind, sollten, wenn möglich, nicht zu früh entbunden werden. KÖLN (ner). Bei Feten mit intrauteriner Wachstumsrestriktion (IUGR) kann die Prognose nach der Geburt mit bestimmten Parametern …

Diagnosen für die Kitteltasche

In diesem Buch aus der Reihe „Menschen pflegen“ finden Leser viele Pflegediagnosen auf einen Blick. Zeit sparen, Ressourcen bündeln, sicher pflegen – das sind Kernziele, die vermittelt werden. Als Ergänzung zu den Lehrbüchern und dem Profibuch …

Mit 100 Jahren, da fängt das Leben an

Im Süden von Ecuador leben in einem Dorf mehr Hundertjährige als anderswo auf der Welt. Und: Die Alten rauchen, trinken Schnaps und essen viel tierisches Fett. Von Pete Smith Zu alt zum Heiraten ist man nie: Die 98-jährige Doña Herminia …

Medizin im Wandel – von der Antike bis zur Gegenwart

Wodurch wurde die Medizin der Gegenwart entscheidend beeinflusst? Das ist eine von vielen Fragen, die in einem neuen Überblicksband beantwortet werden. Mit dem Buch „Illustrierte Geschichte der Medizin“ führt Wolfgang Eckart seine Leser …

Fundsache: Klitzekleiner Polizeihund

Sie wiegt 3000 Gramm, hat lange Haare und hört auf den Namen Momo, was auf Japanisch Pfirsich heißt. Momo ist ein Chihuahua und nach bestandener Prüfung der kleinste Polizeihund der Welt. 70 Hunde waren angetreten, um das Auswahlverfahren …

Herausforderung Aphasie

Wer mit aphasischen Menschen zu tun hat, findet in diesem Buch den „Schlüssel“ zum Verständnis ihrer komplexen, durch Sprachlosigkeit dramatisch veränderten Lebenssituation. Zugleich lernen Leser erfolgreiche Behandlungsansätze kennen und …

Training für Führungskräfte

Führung im Gesundheitswesen ist anspruchsvoll und Fachwissen allein reicht nicht, um eine gute Führungskraft zu sein. Während in den Fort- und Weiterbildungen meist harte Fakten vermittelt werden, bleibt die Schulung der Soft-Skills wie …

Wenn Intelligenz gemindert ist

„Geistige Behinderung und Minderbegabung“ – das ist in aller erster Linie ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Erscheinungsformen intellektueller Beeinträchtigung. Die Reihe „Manuale psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen“, …

Website zu Schizophrenie und Bipolaren Störungen

MÜNCHEN (eb). Wissenschaftlich fundiert, serviceorientiert und übersichtlicht aufgebaut – so präsentiert sich die neue Website www.abilify.de . Sie bietet Ärzten ab sofort eine hochwertige, umfassende Informationsplattform zu den Themen …

USA- Forscher ändern Spezialisierung von Körperzellen

US-Forschern ist es offenbar erstmals gelungen, eine spezialisierte Körperzelle direkt in eine andere ausdifferenzierte Zelle umzuwandeln. Durch die neue Technik erhoffen sich Ärzte, zukünftig Krankheiten wie beispielsweise Parkinson …

Glimpflicher Krankheitsverlauf: Impfkommission empfiehlt Grippeschutz

Eine Grippeschutzimpfung schützt nicht in jedem Fall vor Ansteckung, die Krankheit verläuft aber de…

Chirotherapie soll gegen Schwindel helfen

Berichten des Deutschen Berufsverbands der Hals-Nasen-Ohrenärzte zufolge soll eine Chirotherapie dabei helfen, Patienten von chronischem Schwindel zu heilen.

Falsches Bein amputiert: Deutscher Arzt in Österreich verurteilt

INNSBRUCK (eb). Einer 91-jährigen Patienten soll das linke Bein abgenommen werden. Im OP passiert der Fehler: Die Ärzte verwechseln das Bein und amputieren das falsche. Für dieses tragische Vergehen wurde jetzt der deutsche Operateur in …

Wikileaks löst Spekulationen über Rösler aus: War er der US-Informant?

BERLIN (fst). Weltweit sorgen die vertraulichen Dokumente aus dem US-Außenministerium, die von der Online-Plattform Wikileaks veröffentlicht wurden, für Aufregung. In Deutschland wird heftig über die Quelle der USA spekuliert, die aus den …

T-Zellen als Vermittler des postoperativen Ileus

Bonn – Der postoperative Ileus ist nicht, wie bisher angenommen, auf eine Störung des Nervensystems zurückzuführen. Nach einer Studie in Nature Medicine (2010; doi: 10.1038/nm.2255) ist die Ursache vielmehr im Immunsystem, genauer in den …

Risiko-Gen der Hypospadie entdeckt

Nijmegen – Die familiäre Häufung der Hypospadie ist auf ein Gen zurückzuführen, das die betroffenen Knaben auf dem X-Chromosom von ihrer Mutter geerbt haben. Dies geht aus einer genomweiten Assoziationsstudie (GWAS) in Nature Genetics (2010; …

Tipp des Tages: Zerbeißkapsel darf nicht warm werden

Wolfgang Kircher von der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker hat jetzt davor gewarnt, Wirkstoffpflaster zu zerschneiden. Zum einen kann es dann dazu kommen, dass zu große Mengen von dem Wirkstoff auf die Haut gelangen, was zu …

Esssituationen mit Kindern besser meistern

NEU-ISENBURG (otc). „Nein, ich esse meine Suppe nicht!“ – die Diskussion ums tägliche Essen mit den Kindern kennen Eltern und Erzieher zur Genüge. Häufig bleiben sie ratlos zurück. Deshalb hat das Projekt „FIT KID – Die Gesund-Essen-Aktion …

Darmkrebskampagnen strebten die Tausend an

BERLIN (ars). Mit dem Darmkrebs-Kommunikationspreis 2010 wurden in Berlin zwei Projekte zu gleichen Teilen ausgezeichnet. Das eine: „1000 mutige Männer für Mönchengladbach“, eingereicht von der Krebsgesellschaft NRW und Barmer GEK. Das …

Original-Research: EquityStory AG (von Vara Research GmbH): Kaufen

Aktieneinstufung von Vara Research GmbH zu EquityStory AG Unternehmen: EquityStory AG ISIN: DE0005494165 Anlass der Studie:Update Empfehlung: Kaufen Kursziel: 22,50 Kursziel auf Sicht von: 12 Monate Letzte Ratingänderung: Analyst: Dragan …

Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining gegen Diabetes 2

Menschen mit Diabetes 2 profitieren besonders stark von einer Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining. Dies zeigt eine Studie von Forschern der Louisiana State Universität in Baton Rouge an rund 260 Diabetes-Patienten, Manche der Teilnehmer …

Barbie-Braun mit Nebenwirkungen

Hautärzte warnen vor Melanotan “Barbiedroge” – das Mittel Melanotan trägt diesen Spitznamen zurecht. Glaubt man den Herstellern, macht es gleich drei Träume auf einmal wahr: nahtlose Bräune, purzelnde Kilos und obendrein eine gesteigerte …

Ursachen einer gefürchteten OP-Komplikation aufgeklärt

– Unser Darm zieht sich regelmäßig in geordneter Abfolge zusammen und auseinander und transportiert dadurch den Speisebrei Richtung After. Nach Operationen am Magen-Darm-Trakt stellt er diese Bewegung jedoch häufig ein – und zwar nicht …

Zu viel Antibiotika für Kinder / Infekte bei Kindern lassen sich in vielen Fällen ohne die

Kinder bekommen viel zu oft Antibiotika verschrieben. Fast jedes zweite Kind unter zehn Jahren erhält beim Arztbesuch ein Mittel gegen eine Infektion mit Bakterien, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ unter Berufung auf eine …

Hände weg vom Steuer: Rezeptfreie Medikamente können Rausch auslösen

Nicht nur Alkohol, auch viele vermeintlich harmlose Medikamente können bereits zur Fahruntüchtigkeit führen. Darauf hat die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände vor einigen Tagen hingewiesen (Shortnews berichtete). Besonders häufig …

Superantigens could be behind several illnesses

– “Superantigens have a real talent for disrupting the body’s immune system,” says Karin Lindkvist from the University of Gothenburg’s Department of Cell- and Molecular Biology, one of the authors of the article. “If you’re infected with …

Tumorvakzine bei Kolon-Ca erfolgreich

LEBANON (hub). Über einen Erfolg mit einer Tumorvakzine berichten US-Forscher. Sie haben Patienten mit zuvor behandelten dendritischen Zellen geimpft. Mehr als 60 Prozent der Patienten hatten daraufhin eine T-Zell-Antwort gegen ihren Tumor.

Kommentar: Mehrheit für die Gegner des Systems

Von Jürgen Stoschek Nach den Wahlen zur Vertreterversammlung der KV Bayerns, aus denen der Hausärzteverband als stärkste Fraktion hervorgegangen ist, richten sich jetzt die Blicke auf den vor einem Jahr gegründeten Bayerischen Facharztverband …

Kommentar: Die Frage nach der Kombination

Von Peter Overbeck Die aktuellen Ergebnisse der SHARP-Studie belegen: Das Prinzip, durch Senkung des LDL-Cholesterins kardiovaskulären Ereignissen vorzubeugen, funktioniert auch bei Patienten mit Nierenerkrankungen. Zur Cholesterinsenkung …

Gesundheitsminister und Staatssekretär wollen FDP-Vorsitz

SAARBRÜCKEN (kud). Der saarländische Gesundheitsminister Georg Weisweiler und sein Staatssekretär Sebastian Pini bewerben sich beide um den Landesvorsitz der FDP. Außerdem kündigte der Bundestagsabgeordnete Oliver Luksic seine Kandidatur …

Afrika: Massenimpfungen gegen Meningokokken A

LONDON (eis). In Afrika sollen Anfang Dezember Massenimpfungen mit dem konjugierten Impfstoff MenAfriVac™ gegen Meningokokken A starten. Geplant sei die Impfung aller Menschen bis 29 Jahre im Meningitisgürtel in 25 Ländern von Senegal bis …

Lampenfieberambulanz für Musiker in Bonn

KÖLN (iss). Musiker, denen Lampenfieber das Leben schwer macht, haben jetzt eine Anlaufstelle. Am Bonner Uniklinikum kümmert sich die bundesweit erste Lampenfieberambulanz speziell für Musiker um ihre Nöte. Die Spezialisten in der Ambulanz …

Internet: Jugendliche werden im Umgang mit eigenen Daten sensibler

Jeden Tag 138 Minuten: So viel Zeit verwenden Jugendliche aufs Internet. Soziale Communitys: Jugendliche werden beim Umgang ihrer persönlichen Daten vorsichtiger. MANNHEIM (dpa). Chatten, skypen, mailen: Jugendliche nutzen das Internet …

Die frühe Nutzenbewertung darf uns nicht die Luft abschnüren

Das Jahr 2010 markiert eine Wende für die forschende pharmazeutische Industrie: Erst wurde der gesetzliche Rabatt auf 16 Prozent erhöht, dann entwickelte die schwarz-gelbe Koalition das Konzept der frühen Nutzen- bewertung mit dem Ziel, …

Baden-Württemberg erlässt Hygieneverordnung

Stuttgart (dapd). Das Land Baden-Württemberg verschärft seinen Kampf gegen die Verbreitung von Krankenhauskeimen. Nach Informationen der Zeitung „Sonntag Aktuell“ wird die CDU/FDP-Regierung am kommenden Dienstag eine Krankenhaushygieneverordnung …