Autor: nachrichten.de - Gesundheit

Plagiatsvorwürfe: Charité zieht Festschrift zurück

NEU-ISENBURG (eb). Die Berliner Charité hat ihre Festschrift zum 300-jährigen Jubiläum zurückgerufen. Laut Medienberichten habe das Buch „300 Jahre Charité – im Spiegel ihrer Institute“ etliche Plagiate aufgewiesen. Als Hauptautoren werden …

Neue Leitlinien zur Reanimation

NEU-ISENBURG (eb). Jedes Jahr sterben in Europa eine halbe Million Menschen an plötzlichem Herztod. Ein Fünftel davon könnte weiter leben, wenn eine bessere Erstversorgung geleistet würde, sagen Experten des ERC (European Resuscitation …

Klinik-MVZ zahlen elf Millionen Euro an KV zurück

BERLIN (reh). Im Abrechnungsskandal um die DRK Kliniken Berlin und ihre MVZ ( wir berichteten ) haben sich jetzt die Klinik-Geschäftsführung und die KV Berlin auf einen Vergleich geeinigt. Wie die DRK Kliniken mitteilen, beinhalte die Einigung …

Hilfe gegen trockene Augen

Im Winter haben trockene Augen Hochsaison. Ein Grund dafür ist, dass die Heizungsluft zu wenig Feuch…

Nicht mehr jede Klinik mit Robodoc

Berlin (dapd). Neue Heilungsmethoden und Medizinprodukte wie teure Bestrahlungen, Operationsroboter oder besondere Herzklappen sollen nach dem Willen der Krankenkassen künftig nicht mehr sofort in allen Kliniken angeboten werden. Vielmehr …

Baden-Württemberg macht Kliniken neue Hygienevorschriften

STUTTGART (fst). Die baden-württembergische Landesregierung will mit einer Verordnung zur Krankenhaushygiene landeseinheitliche Regeln für das Hygienemanagement schaffen. Das Landeskabinett hat die Vorlage, die Anfang 2011 in Kraft treten …

Arzneiausgaben schrumpfen um sechs Prozent

Pharma-Sparpaket sowie geringere Ausgaben für Vakzine und Erkältungsmittel sorgen im Oktober für einen starken Rückgang der Arzneiausgaben im Vergleich zum Vorjahr. FRANKFURT/MAIN (fst). Die Ausgaben der gesetzlichen Kassen für Arzneimittel …

WSI: Lohn- und Gewinneinkommen fallen auseinander

Düsseldorf – Die Schere zwischen den Einkommen aus Löhnen einerseits sowie aus Gewinnen und Kapitalerträgen andererseits geht in Deutschland laut einer Studie weiter auseinander. Im ersten Halbjahr 2010 sei der Anteil der Gewinn- und Kapitaleinkommen …

Physiotherapie ohne Genehmigung der Krankenkasse möglich

Immer öfter kommt es zu Einsparungen bei den gesetzlichen Krankenkassen. Doch inwieweit ist physiotherapeutische Behandlung betroffen, wenn sie vom Arzt verordnet wird? Der Arzt stellt hier eine Schlüsselperson dar. Patienten sind nicht …

Bei Zäpfchen stumpfes Ende zuerst einführen

Eschborn/dpa.  Zäpfchen werden am besten mit dem stumpfen Ende voran eingeführt. So gleiten sie besser in den Darm, erläutert Wolfgang Kircher von der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker in Eschborn. Das sei vor allem bei Kindern …

Ratgeber: Vor Erfrierungen schützen

Die Minusgrade setzen den Menschen zu. Wer nicht Obacht gibt, läuft Gefahr, sich Erfrierungen zuzuzi…

Gründlich putzen dämmt Norovirus ein

Das gründliche Reinigen des Badezimmers kann den Norovirus eindämmen. Grundsätzlich sollten alle Oberflächen und Gegenstände, die mit Stuhl oder Erbrochenem in Berührung gekommen sein könnten, regelmäßig geputzt werden. Darauf weist der …

Hoher Zucker und nervige Eltern / Konflikte wegen der Zuckerkrankheit Jugendlicher sind in der

Wenn Kinder an Diabetes erkranken, verlangt dasihnen und den Eltern ein hohes Maß an Disziplin ab. Vor allem in der Pubertät sind Konflikte programmiert. Denn wenn die Hormone schwanken, spielen auch die Zuckerwerte oft verrückt. Der Zucker …

Brandschutzerziehung: Respekt vor dem Feuer lernen

Die meisten Kinder sind vom Feuer fasziniert und ihre Neugier überwindet manche Verbote. Täglich verursachen Kinder und Jugendliche über 20 Brände in Deutschland. Sobald ein Kind beginnt, sich für Feuer zu interessieren, sollte es deshalb …

Frostiger Schmuck / Piercings bei Minustemperaturen besser ablegen

Piercings können ihren Trägern bei Frost gefährlich werden. Der metallene Schmuck könne bei Minustemperaturen zu schmerzhaften Erfrierungen und schwärzlichen Verfärbungen der empfindlichen Hautpartien um Auge, Nase oder Bauchnabel führen, …

Tierbisse ernst nehmen

Kirchberg im Wald (dapd). In vielen Familien leben Haustiere und vor allem kleine Kinder legen beim Knuddeln oft mehr Eifer an den Tag, als es Bello oder Tinka lieb ist. Die Folge können Kratz- oder sogar Bisswunden sein. „Diese sollte …

Kassen gegen riskante Klinik-Therapien ohne Prüfung

Berlin – Angesichts möglicher Risiken für Klinikpatienten dringen die Krankenkassen auf eine bessere Prüfung neuer Therapien. Das zentrale Problem sei, dass es für neue Methoden keine verpflichtende wissenschaftliche Bewertung des Nutzens …

Russische Polizei nimmt HIV-Infizierte fest

Moskau – Am Weltaidstag hat die russische Polizei zehn HIV- Infizierte festgenommen. Sie hatten vor dem Regierungssitz in Moskau für ihr Recht auf Medikamente demonstriert. Dabei warfen sie dem Gesundheitsministerium auf Plakaten vor, ein …

Vorhautverengung bei kleinen Jungen: Eltern sollten nicht selbst eingreifen

Wenn sich bei kleinen Jungen eine Vorhautverengung bemerkbar macht, sollten Eltern nicht selbst zur T…

347 000 Herz-OPs im Jahr 2009

In Krankenhäusern sind im Jahr 2009 deutschlandweit 347 000 Operationen am Herzen durchgeführt worden. Verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg um 3,7 Prozent. Das hat jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis) mitgeteilt.

Für immer jung: Anti-Aging für Mäuse

Von Max Holscher, Washington So vielversprechend die Ergebnisse aus Amerika auch klingen mögen, auf eine Pille, die das ewige Leben ermöglicht, muss noch gewartet werden. Denn der Forschungserfolg ist tierischer Natur, genauer gesagt, erfolgte …

Colitis ulcerosa- Würmer heilen Darmentzündung

Würmer gezielt im Darm anzusiedeln, kann chronische Darmentzündungen lindern: Die Parasiten erhöhen die Schleimproduktion und regen die Bildung von Eiweißen an, die entzündete Schleimhäute abheilen lassen.

Prostatakrebs: Active Surveillance verlängert Lebensqualität

Boston – Für ältere Patienten mit einem Low-Risk-Prostatakarzinom kann der Verzicht auf eine sofortige Behandlung die beste Entscheidung sein. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Computer-Simulation zur sogenannten Active Surveillance (Aktive …

Feinstaub verengt Blutgefäße im Auge

Ann Arbor – Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass die Feinstaub-Exposition das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Eine Studie in PLoS Medicine (2010; 7(11): e1000372) macht die Auswirkungen auf die Blutgefäße jetzt erstmals …

Depression: Trizyklika erhöhen Herzrisiko

London – Die Einnahme von trizyklischen Antidepressiva, nicht aber der neueren selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) geht mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einher, wie eine prospektive Beobachtungsstudie …

Autismus: Mitochondriendefekt im Bluttest

Sacramento – Autistischen Störungen könnten einer Studie im US-amerikanischen Ärzteblatt (JAMA 2010; 304: 2373-2380) zufolge Defekte in den Mitochondrien zugrunde liegen. Messbar waren sie in Blutproben im Energiestoffwechsel von Lymphozyten.

Ärzte sollen IQWiG unter die Arme greifen

KÖLN (cw). Haben Sie einen Hochschulabschluss in Medizin? Eine Facharztqualifikation und klinische Erfahrung auf Ihrem Fachgebiet? Dann können Sie sich an der frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel beteiligen. Das Institut für Qualität …

AIDS-Zahlen in Europa weiterhin hoch

Es gibt keine Entwarnung bei AIDS-Infektionen in Europa. Der jüngste Bericht der UN-Organisation UNAIDS warnt, dass sich die Infektionskrankheit insbesondere bei osteuropäischen Drogenabhängigen rasant ausbreitet.

Übergewicht- Diät-Stress verstärkt Jo-Jo-Effekt

Fünf Kilo drauf, fünf Kilo runter: Viele Übergewichtige kämpfen mit dem Auf und Ab der Pfunde. We…

Risiko: Viele wissen nicht von ihrer HIV-Infektion

Köln (dpa) – Die Medizin ist gegenüber HIV und Aids längst nicht mehr machtlos, ein großes Risiko ist aber die hohe Zahl unerkannter Infektionen. «Viele Menschen wissen nicht von ihrer HIV-Infektion und geben das Virus unwissentlich weiter», …

Bayer Schering verklagt

Berlin (DPA) Unter großer Anteilnahme von Betroffenen hat das Berliner Landgericht am Dienstag die Musterklage eines von Geburt an behinderten Mannes gegen den Pharmakonzern Bayer Schering verhandelt. Der 34-jährige Lehrer André Sommer …

Freie Hebammen streiken in Dresden

Dresden (dapd-lsc). Mehr als 100 Hebammen und Schwangere haben in Dresden gegen die Erhöhung der Haftpflicht-Beiträge für freiberuflich arbeitende Geburtshelferinnen demonstriert. Der Protest am Dienstag richtete sich gegen die …

Diabetes- Gehirnen Zuckerkranker fehlt Hirnschmalz

Soll das Gehirn reibungslos funktionieren, braucht es unbedingt Fett in Form von Cholesterin. Vielen Diabetikern, die ihren Blutzucker nicht gut im Griff haben, fehlt jedoch dieses „Hirnschmalz“.

Bauchfett erhöht Risiko für Osteoporose

Frauen mit viel Bauchfett haben ein erhöhtes Risiko für Osteoporose , einem Rückgang der Knochendi…

Für Sex-Experten: Wofür steht das G im G-Punkt?

  München (netdoktor.de) – Italienische Forscher wollen ihn vor zwei Jahren endlich entdeckt haben – den legendären G-Punkt in der Vagina, der Frauen einen sensationellen Orgasmus bescheren soll. Aber wofür steht eigentlich das G im Namen …

Herz-Kreislauf: Schlafapnoe erhöht Herzinfarkt-Risiko

München (netdoktor.de) – In den Koronararterien von Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) sind mehr Plaques zu finden, die nicht auf Verkalkungen zurückzuführen sind, als bei Gesunden. OSA-Patienten sind demnach anfälliger für eine …

Studie: Jedem Dritten droht im Alter Demenz

Demenz – vor dieser Diagnose fürchtet man sich, weil sie bedeutet, im Alter zunehmend verwirrt und hilflos zu werden. Aber auf diesen Zustand muss sich fast jede zweite Frau und jeder dritte Mann einstellen. Dies geht aus dem …

Rezeptfreie Arzneien wieder mehr nachgefragt

FRANKFURT/MAIN (fst). Der Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln hat im dritten Quartal zugelegt, meldet der Marktforscher Nielsen. Der Gesamtmarkt in Offizin-Apotheken, Einzelhandel und Versandhandel belief sich auf 1,85 Milliarden Euro, …

NRW will Arbeitsgruppe zur Aids-Prävention

KÖLN (iss). Das Land Nordrhein-Westfalen sucht nach Wegen, um die Prävention von HIV und Aids bedarfsgerechter zu gestalten. Im kommenden Jahr nimmt eine neue Arbeitsgemeinschaft „Aids-Prävention NRW“ die Arbeit auf. „Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft …

Käßmann verzichtet auf Job in den USA

Weihnachten will sie wieder zu Hause sein. Seit Ende August weilt Margot Käßmann für einen Studienaufenthalt in Atlanta. Das Angebot, dauerhaft dazubleiben und in den USA zu arbeiten, hat die ehemalige Chefin der Evangelischen Kirche in …

Champagner und Sekt müssen nicht teuer sein

Champagner und Sekt müssen nicht teuer sein. Von 20 getesteten Getränken ist keines schlechter als „gut“; preislich liegen die geprüften perlenden Getränke zwischen 4,99 Euro und 11,49 Euro pro 750 Milliliter.

Rösler will ambulant und stationär besser verzahnen

BERLIN (sun). Nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) sollen Patienten künftig stärker sektorenübergreifend behandelt werden, als dies bisher der Fall sei. Zwar sei die Idee „nicht neu“, aber bisher seien alle Versuche …

Immer mehr Klinikbehandlungen wegen Leberkrebs

MAINZ (chb). In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Patienten, die wegen einer Leberkrebserkrankung stationär behandelt werden, in den vergangenen Jahren um fast 70 Prozent gestiegen. Das geht aus Zahlen hervor, die die DAK veröffentlicht …

Lycopin im Tomatensaft mindert Knochenschwund

TORONTO (otc). Kanadische Forscher haben festgestellt, dass mit zwei Gläsern Tomatensaft pro Tag das Osteoporoserisiko gesenkt werden kann. Der Grund: Ein Inhaltsstoff des Saftes, das Lycopin, kann das Vorkommen freier Radikale reduzieren.

Aids ist kein Todesurteil – aber noch immer bedrohlich

Vor 20 Jahren mussten HIV-Patienten noch bis zu 20 Pillen am Tag schlucken. Heute ist meist nur noch ein Medikament notwendig, um das Virus in Schach zu halten.

DEGAM-Leitlinien sind im Internet verfügbar

FRANKFURT AM MAIN (eb). Die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) stehen ab sofort frei im Internet zur Verfügung. Außer der Langversion gibt es eine Kurzfassung als Kitteltaschenkarte. Mehrere …

Wiener Forscher entdecken Schmerzgen

WIEN (otc). Ein internationales Forscherteam aus Wien und Boston hat ein Gen identifiziert, dessen Varianten für unterschiedlich starkes Schmerzempfinden beim Menschen verantwortlich sind. Es ist gleichzeitig das erste gefundene Gen für …

Trendwende im weltweiten Kampf gegen Aids

Keine HIV-Neuinfektionen, keine Diskriminierung, kein Tod durch Aids – das ist auch die Vision von UNAIDS. So steht der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember ganz im Zeichen der Menschenrechte. Von Peter Leiner Gibt es in 13 Sprachen: Poster zum …

Neue Grenzwerte für die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes

Viele Frauen bekommen in der Schwangerschaft einen Diabetes Schwangere profitieren von strenger Kontrolle des Blutzuckers. DÜSSELDORF (eis). Je höher die Blutzuckerwerte der Mutter sind, umso höher ist das Risiko der Kinder für ein erhöhtes …

Kein Duell zwischen Minister und Staatssekretär

SAARBRÜCKEN (kud). Der saarländische Gesundheitsminister Georg Weisweiler bekommt bei seiner Bewerbung um den Landesvorsitz der FDP nun doch keine Konkurrenz aus dem eigenen Haus. Staatssekretär Sebastian Pini zog seine Kandidatur zurück, …