Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier: »Europa muss sich von den USA lösen«

Die Ökonomin Ulrike Malmendier warnt vor einer KI-Blase in den USA. Das Wirtschaftswachstum dort sei nicht gesund. Europa müsse jetzt die Chance ergreifen, sich von den Vereinigten Staaten zu lösen.
20. Oktober 2025

Aldi Süd streicht Eigenmarken-Fleisch aus unterster Haltungsform

Bei Fleisch aus Haltungsform 1 gelten nur die Mindestanforderungen für das Tierwohl. Aldi Süd will bald kein solches Fleisch mehr verkaufen. Die Einschränkung betrifft jedoch nur das Eigenmarkensortiment.
20. Oktober 2025

Paris: Louvre bleibt nach Einbruch nun doch noch geschlossen

Nach dem spektakulären Coup am Sonntagmorgen sollte der Louvre eigentlich zum Wochenstart wieder öffnen, aber die Ermittlungen gehen vor. Gefahndet wird derweil nach vier Verdächtigen.
20. Oktober 2025

Erasmus-Programm: Wie Begründerin Sofia Corradi Europas Bildung revolutionierte

Sofia Corradi ist tot. Und obwohl viele Akademiker und Akademikerinnen ihren Namen nicht kennen, hat die Italienerin das Leben von Millionen geprägt – als Erfinderin eines Stipendiums, das wohl auch die Liebe fördert.
20. Oktober 2025

Zürich-Tipps: Unser Autor gibt zehn Insider-Empfehlungen für die Stadt und Umgebung

Die Bewohner Zürichs gelten als diskret, auch was ihre Ausflugstipps angeht. Unser einheimischer Autor aber gibt sein Insiderwissen preis und empfiehlt unter anderem den Besuch einer verbotenen Straße.
20. Oktober 2025

Polin soll 27 Jahre lang ihre Wohnung nicht verlassen haben – Ermittlungen

In Polen steht ein Ehepaar unter Verdacht, die Tochter 27 Jahre lang nicht aus dem Haus gelassen zu haben. Jetzt laufen die Ermittlungen. Die kranke und verwahrloste Tochter sagt, niemand habe sie zu etwas gezwungen.
20. Oktober 2025

Altenberg in Sachsen: Staatsschutz ermittelt nach Angriff auf Gymnasium

Unbekannte haben die Eingangstür des Sportgymnasiums im sächsischen Altenberg mit Metallkugeln beschädigt. Aufkleber weisen auf einen rechtsextremen Hintergrund hin, deshalb hat der Staatschutz übernommen.
20. Oktober 2025

Donald Trump will Deals mit Universitäten: Redefreiheit gegen Bundeszuschüsse – noch will keine Uni mitmachen

Nur wer den Regierungsvorgaben folgt, soll Bundeszuschüsse bekommen: Diesen »Deal« hat der US-Präsident neun Hochschulen angeboten. Nun endet die Frist. Bisher bekommt Trump nur Absagen.
20. Oktober 2025

Ungarn und Slowakei überstimmt: Mehrheit der EU-Länder stimmt für Ausstieg aus russischem Gas

EU-Länder importieren immer noch in großen Mengen Gas aus Russland und helfen damit bei der Finanzierung des Krieges in der Ukraine. Damit soll laut einer Abstimmung Ende 2027 Schluss sein. Zwei EU-Mitglieder werden dabei überstimmt.
20. Oktober 2025

Bürokratie: Unternehmen mussten laut Umfrage 325.000 Mitarbeiter einstellen

Firmen in Deutschland haben in den vergangenen drei Jahren laut einer Umfrage 325.000 Menschen eingestellt, um der wachsenden Bürokratie Herr zu werden. Die Folgen: höhere Kosten, weniger Produktivität.
20. Oktober 2025

Hongkong: Boeing 747 kollidiert mit Fahrzeug und zerbricht im Meer

In Hongkong hat eine Frachtmaschine ein Bodenfahrzeug gerammt. Die Boeing kam von der Landebahn ab und rutschte ins Meer. Auch das Fahrzeug wurde ins Meer geschleudert. Die Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.
20. Oktober 2025

CDU: Friedrich Merz bezeichnet AfD als »Hauptgegner« bei den kommenden Landtagswahlen

Droht eine Annäherung von Union und AfD? Friedrich Merz verspricht nach der Klausur des CDU-Präsidiums einen klaren Abgrenzungskurs. Anders machen als bisher will er nichts – dafür hat er einen Tipp für die SPD.
20. Oktober 2025

Tinder, Slack, Zoom und Steam: Probleme bei Amazon-Cloud blockieren zahlreiche Internetdienste

Arbeiten, Chatten, Flirten, Spielen - alles betroffen. Ein Ausfall bei Amazons Cloud-Tochter AWS bereitet einer Reihe von Diensten Probleme, die dafür genutzt werden. Amazon spricht aber bereits von einer "deutlichen Erholung".
20. Oktober 2025

Italien: Busfahrer stirbt bei Attacke auf Basketballfans

Angriff auf der Rückfahrt vom Auswärtsspiel: In Italien ist ein Busfahrer getötet worden, als ein Ziegelstein die Frontscheibe durchschlug. Regierungschefin Meloni verurteilte die Tat als »wahnsinnig«.
20. Oktober 2025

Russisches Gas: Mehrheit der EU-Länder stimmt für Importverbot ab dem Jahr 2028

Die EU will bis Ende 2027 ganz auf russisches Gas verzichten. Die Energieminister stimmten für einen schrittweisen Ausstieg, es gibt aber eine Notfallklausel.
20. Oktober 2025

Louvre: Das sind die gestohlenen Schmuckstücke

Schätze aus Gold, Smaragden, Saphiren und Diamanten. Ohrringe, Broschen, Kronen: Beim Einbruch in den Louvre wurden acht Schmuckstücke entwendet. So sehen die gestohlenen Kronjuwelen aus.
20. Oktober 2025

Weit höher bewertet als erwartet: U-Boot-Bauer TKMS glänzt beim Börsendebüt

Die abgespaltene Thyssenkrupp-Tochter TKMS ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer für nicht-nuklear betriebene U-Boote und baut auch andere Schiffe. Bei Anlegern kommt die neue Aktie mehr als gut an. Eine entscheidende Rolle dürfte dabei US-Präsident...
20. Oktober 2025

Bisher nur geringer Rückgang: Deutsche Eisen- und Stahlexporte trotzen hohen US-Zöllen

US-Präsident Trump verlangt hohe Zusatzzölle auf Einfuhren von Eisen und Stahl. Den deutschen Exporten in die USA tut das bisher kaum einen Abbruch. Sie gehen bisher weniger stark zurück als die Ausfuhren in andere Länder. Die aktuellen Zölle gelten al...
20. Oktober 2025

Blumenkübel-Posse in Schwanau: Unternehmer Herrenknecht nennt Beamte »Sesselfurzer«

Der Unternehmer Martin Herrenknecht will weiter verkehrsberuhigende Blumenkübel fortschaffen, die den Weg zu seiner Firma versperren. Die Gemeinde Schwanau ist düpiert und will »Recht und Ordnung« wiederherstellen.
20. Oktober 2025

Serverprobleme: Cloud-Störung bei Amazon – weltweit Online-Dienste betroffen

Amazon meldet Serverprobleme bei AWS, die zu Störungen bei zahlreichen Diensten wie Amazon.com, Primevideo und Alexa führen. Auch Perplexity und Coinbase sind offenbar betroffen.
20. Oktober 2025

Klimawandel: Meeresspiegel steigt stärker als in den vergangenen 4000 Jahren

Mithilfe von Korallenriffen und Mangroven haben Forscher den Meeresspiegel seit Ende der letzten Eiszeit rekonstruiert. Demnach steigt er derzeit besonders schnell. Das hat nicht nur mit schmelzenden Gletschern zu tun.
20. Oktober 2025

Druckmittel Lieferstopp: Studie warnt vor Arzneimittel-Abhängigkeit von China

Deutschland bezieht viele Wirkstoffe für Arzneimittel wie Antibiotika und Diabetesmedikamente aus China. Eine neue Studie zeigt: Ein Drittel davon könnte bei einem Lieferstopp nicht ersetzt werden. Experten warnen vor politischen Risiken für die Versor...
20. Oktober 2025

Verhandlungen mit Investoren: Steigt Amazon beim Schnelllieferdienst Flink ein?

Das Berliner Startup Flink ist auf der Suche nach neuen Geldgebern. An dem Schnelllieferdienst soll auch Amazon Interesse haben. Eine Partnerschaft könnte das Liefernetz des Onlineriesens in Städten deutlich stärken – und Flink dringend benötigte Mitte...
20. Oktober 2025

Probleme bei Signal, Snapchat, Roblox: Störung bei Amazons Cloudspeicher sorgt offenbar für weitreichende Netzausfälle

Bei zahlreichen Apps und Web-Angeboten ist es in Europa und den USA zu Ausfällen gekommen. Grund dafür ist offenbar eine Störung beim Clouddienst von Amazon. Betroffen sind etwa Chat-Apps und KI-Dienste.
20. Oktober 2025

Herbert Grönemeyer: Warum der Sänger sich nur geschminkt im Spiegel sieht

»Wenn es mal sein muss, dann am besten geschminkt und vernünftig angezogen«: Herbert Grönemeyer mag sein Spiegelbild nicht. Seine Outfits zeigt er in den sozialen Medien hingegen gern.
20. Oktober 2025

TKMS: Thyssenkrupp-Tochter startet mit Bewertung von 5,3 Milliarden Euro an der Börse

Der Rüstungsboom kommt der größten deutschen Marinewerft TKMS bei deren Börsengang zugute. Die Aktien kletterten zum Debüt auf einen Wert von über 89 Euro. Der Kurs des Mutterkonzerns Thyssenkrupp dagegen gab nach.
20. Oktober 2025

Thyssenkrupp-Tochter TKMS: Marinewerft startet erfolgreich an der Börse

Der Rüstungsboom kommt der größten deutschen Marinewerft TKMS bei deren Börsengang zugute. Die Aktien kletterten zum Debüt auf einen Wert von über 89 Euro. Der Kurs des Mutterkonzerns Thyssenkrupp dagegen gab nach.
20. Oktober 2025

NSU: Belastet Terroristin Beate Zschäpe vor Gericht ihre einst beste Freundin?

In Dresden beginnt ein neuer Prozess um den »Nationalsozialistischen Untergrund« (NSU). Auch diesmal steht Terroristin Beate Zschäpe im Mittelpunkt – als Zeugin. Es geht um eine mutmaßliche Unterstützerin.
20. Oktober 2025

Formel 1 in Austin: »Max Verstappen ist diese mythische Kreatur, der niemand begegnen möchte«

Max Verstappen setzt seine WM-Aufholjagd in Texas fort, die internationale Presse ist begeistert. Danach ist der Red-Bull-Pilot ein »Monster«, das man nicht einmal in seinen Albträumen treffen möchte.
20. Oktober 2025

Formel 1 in Austin – Pressestimmen: »Max Verstappen ist diese mythische Kreatur, der niemand jemals begegnen möchte«

Max Verstappen setzt seine WM-Aufholjagd in Texas fort, die internationale Presse ist begeistert. Danach ist der Red-Bull-Pilot ein »Monster«, das man nicht einmal in seinen Albträumen treffen möchte.
20. Oktober 2025

CDU: Friedrich Merz zur Strategie im Umgang mit der AfD – Livestream

Zwei Tage lang hat die CDU-Führung über ihre Strategie für die Landtagswahlen im kommenden Jahr und den Umgang mit der AfD beraten. Kanzler Friedrich Merz präsentiert die Ergebnisse im Livestream.
20. Oktober 2025

Flieger hatte Rumpfteil verloren: Boeing darf wieder mehr 737 Max produzieren

Vor knapp zwei Jahren löst sich in der Luft ein Rumpfteil einer Boeing, unter den Passagieren herrscht Panik. Die US-Luftfahrtbehörde leitet eine Untersuchung ein und drosselt die Produktion. Nun hat der Flugzeugbauer die Sicherheitsprüfung bestanden.
20. Oktober 2025

Kfz-Versicherung: Hannover Rück rechnet mit steigenden Preisen bei Autoversicherern

Die Kfz-Versicherung wird laut Branchenprognose für viele Autofahrer erneut teurer. Laut dem Rückversicherer Hannover Rück kehren die Unternehmen zwar in die schwarzen Zahlen zurück, doch die Kosten bei Reparaturen steigen weiter.
20. Oktober 2025

Ökonomin kritisiert Reformpläne: Wer profitiert von der „populistischen Scheindebatte“ um Rente und Bürgergeld?

Die Politik debattiert hitzig über Bürgergeld und Rente - unter völlig falschen Voraussetzungen, sagt die Ökonomin Katja Rietzler. Die Belastung durch diese Sozialausgaben sei nicht gestiegen. Für die Milliardenlöcher im Bundeshaushalt sei die Regierun...
20. Oktober 2025

4,8 Prozent im dritten Quartal: Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich

Chinas Wirtschaft wächst langsamer als erwartet: Im dritten Quartal liegt das Plus bei 4,8 Prozent. Das Wachstumsziel fürs gesamte Jahr scheint trotzdem noch erreichbar. Experten warnen allerdings, Peking müsse handeln, um den Trend nicht zu gefährden....
20. Oktober 2025

Russland: EU-Energieminister beraten über Importverbot von russischem Erdgas

Trotz des Ukrainekriegs kauft Europa weiter für viele Milliarden Euro Gas aus Russland. Nun stimmen die EU-Energieminister über ein Importverbot ab. Doch es gibt Streit über den Zeitplan – und eine mögliche Hintertür.
20. Oktober 2025

Russisches Erdgas: EU-Energieminister beraten über Importverbot

Trotz des Ukrainekriegs kauft Europa weiter für viele Milliarden Euro Gas aus Russland. Nun stimmen die EU-Energieminister über ein Importverbot ab. Doch es gibt Streit über den Zeitplan – und eine mögliche Hintertür.
20. Oktober 2025

Russland: Schattenflotte beunruhigt EU

Russland umgeht mit seiner Schattenflotte westliche Sanktionen. Experten der EU sehen die alten Tanker als Gefahr für die Umwelt und die Sicherheit. Sie dienen wohl auch als Startplattform für Drohneneinsätze in Europa.
20. Oktober 2025

Russische Schattenflotte beunruhigt EU

Russland umgeht mit seiner Schattenflotte westliche Sanktionen. Experten der EU sehen die alten Tanker als Gefahr für die Umwelt und die Sicherheit. Sie dienen wohl auch als Startplattform für Drohneneinsätze in Europa.
20. Oktober 2025

L’Oreal kauft Kosmetikgeschäft von Luxuskonzern Kering mit Parfümmarke Creed

Erst vor wenigen Jahren hat der Luxuskonzern Kering eine Kosmetiksparte gegründet. Nun übernimmt L’Oréal das Geschäft für vier Milliarden Euro, inklusive Entwicklungslizenzen für namhafte Designermarken.
20. Oktober 2025

Tel Aviv: Stadtderby zwischen Hapoel und Maccabi nach Gewaltausbrüchen abgesagt

Das Stadtderby zwischen Hapoel und Maccabi Tel Aviv gilt als hitzigstes Duell im israelischen Fußball. Wegen Ausschreitungen bereits vor Anpfiff wurde die Ligapartie abgesagt. Offenbar wurden mehr als 40 Menschen verletzt.
20. Oktober 2025

Israel: Stadtderby in Tel Aviv nach Gewaltausbrüchen abgesagt

Das Stadtderby zwischen Hapoel und Maccabi Tel Aviv gilt als hitzigstes Duell im israelischen Fußball. Wegen Ausschreitungen bereits vor Anpfiff wurde die Ligapartie abgesagt. Offenbar wurden mehr als 40 Menschen verletzt.
20. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz im Job: »Es riecht ein wenig nach Angstmache«

Ein Technikhype blendet viele Manager, warnt die Wiener KI-Expertin Alexandra Ebert. Wer heute Mitarbeiter dazu verdonnere, unausgereifte KI-Tools zu babysitten, werde in der Arbeitswelt von morgen abgehängt.
20. Oktober 2025

Berlin: Proteste gegen Räumung von besetzten Häusern in Mitte

Mehrere teilweise besetzte Häuser in Berlin-Mitte sollen geräumt werden. Dagegen protestieren jetzt die Bewohnerinnen und Bewohner. Dutzende Polizisten sind vor Ort.
20. Oktober 2025

Berlin-Mitte: Polizeieinsatz wegen geplanter Räumung

Mehrere teilweise besetzte Häuser in Berlin-Mitte sollen geräumt werden. Dagegen protestieren jetzt die Bewohnerinnen und Bewohner. Dutzende Polizisten sind vor Ort.
20. Oktober 2025

Sylt: Finder von Flaschenpost hat mit Hilfe von KI Kontakt zum Absender

Vor Jahren hat eine Familie auf Sylt eine Flaschenpost gefunden. Nun ist klar, wer sie damals ins Meer geworfen hat, und sogar wo. Selbst ein Beweisfoto soll es geben.
20. Oktober 2025

Finder von Sylter Flaschenpost hat Kontakt zum Absender

Vor Jahren hat eine Familie auf Sylt eine Flaschenpost gefunden. Nun ist klar, wer sie vor Jahren ins Meer geworfen hat und sogar wo. Sogar ein Beweisfoto soll es geben.
20. Oktober 2025

China: Langsameres Wachstum im dritten Quartal setzt Regierung unter Druck

Probleme auf dem Immobilienmarkt und ein mauer Konsum haben das chinesische Wirtschaftswachstum im Sommer gebremst. Die Regierung steht unter Druck, weil es eine bedenkliche Entwicklung gibt.
20. Oktober 2025

China: Langsameres Wachstum setzt Regierung unter Druck

Probleme auf dem Immobilienmarkt und ein mauer Konsum haben das chinesische Wirtschaftswachstum im Sommer gebremst. Die Regierung steht unter Druck, weil es eine bedenkliche Entwicklung gibt.
20. Oktober 2025

Donald Trump droht San Francisco mit der Nationalgarde

Nach Los Angeles, Chicago und Portland will der US-Präsident nun auch in San Francisco »aufräumen«. Millionen protestieren gegen seine Politik, aber Trump bleibt auf Konfrontationskurs.
20. Oktober 2025
All Posts

Aufklärung von Air-France-Absturz offenbart gefährliche Sicherheitslücke

20. Februar 2010 / by / 0 Comments
Aufklärung von Air-France-Absturz offenbart gefährliche Sicherheitslücke
Die Probleme mit den Geschwindigkeitssensoren, die möglicherweise zum Absturz des Air-France-Airbus im Juni 2009 geführt haben, können nach "Spiegel"-Informationen bei allen heutigen Verkehrsflugzeugen auftreten. Experten warnen vor dem nächsten …
Categories: wissenschaft

Beitrags-Navigation

Previous: LKA-SH: Angriff Bandidos auf eine Person aus dem Umfeld der Hells Angels
Next: Koalitionskrach wegen Afghanistan

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes