Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

WM-Qualifikation: Deutschland bezwingt Nordirland – im Drecksackmodus

In der Slowakei noch kollabiert, in Nordirland obenauf: Die deutsche Nationalmannschaft hat dazugelernt. Nick Woltemade wächst in seine Stürmerrolle hinein, doch der Gewinner der Länderspiele ist ein Verteidiger.
13. Oktober 2025

Deutschland gegen Nordirland: Das DFB-Team in der Einzelkritik

Torwart Oliver Baumann zeigte seine wohl wichtigste Parade im Nationalteam. Serge Gnabry entwickelt sich zum DFB-Vorbild. Und Florian Wirtz war lange unsichtbar – dann blitzte seine Klasse auf. Die Einzelkritik.
13. Oktober 2025

WM-Qualifikation: Siegtor Nick Woltemade – Deutschland holt Arbeitssieg in Nordirland

Nicht schön, aber erfolgreich: Auf dem Weg zur WM 2026 hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen Arbeitssieg in Belfast gefeiert. Nick Woltemade gelang ein unkonventioneller Premierentreffer im DFB-Trikot.
13. Oktober 2025

Trumps versöhnliche Töne stützen: Wall Street schüttelt Zollschock ab

Entspannungssignale in Richtung China, ein Vertrag zum Ende des Kriegs in Gaza: Die US-Börsen sehen nach dem Absturz vom Freitag wieder Grund zur Zuversicht. Allerdings bleibt der Goldpreis hartnäckig auf Rekordkurs. Bei den Aktien räumen die Produzent...
13. Oktober 2025

Ukraine-Krieg: Johann Wadephul hofft auf neue Friedensinitiative von Donald Trump

Und jetzt bitte die Ukraine: Nach dem Erfolg von US-Präsident Donald Trump im Nahen Osten hofft die Bundesregierung auf neuen amerikanischen Elan im Umgang mit Kremlherrscher Wladimir Putin.
13. Oktober 2025

WM 2026: Kap Verde erstmals für Endrunde qualifiziert

Gut 500.000 Einwohner zählt Kap Verde. Nun fährt das Team der afrikanischen Inselgruppe zur Fußball-WM – als zweitkleinstes Land der Geschichte. Auch zwei weitere WM-Debütanten stehen bereits fest.
13. Oktober 2025

Esslingen: Polizei schätzt Sachschaden auf 410.000 € nach Unfall mit Lamborghini

Ein Lamborghini-Fahrer ist in Esslingen mit seinem Luxuswagen gegen ein anderes Auto geprallt. Der entstandene Schaden ist laut Polizei immens.
13. Oktober 2025

Eurovision Song Contest: Sondersitzung des ESC zu Teilnahme von Israel abgesagt

Mehrere Länder drohten mit einem Boykott des Eurovision Song Contest, sollte Israel daran teilnehmen. Wegen des Waffenstillstands im Gazastreifen wurde eine Abstimmung über den Fall nun vertagt.
13. Oktober 2025

WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt in Nordirland – der Liveticker

In der WM-Quali hatte es Deutschland mit zweikampflustigen Nordiren zu tun. In Belfast reichte ein Treffer von Nick Woltemade, am Ende zitterte das Team von Julian Nagelsmann. Das war der Live-Kommentar.
13. Oktober 2025

Podcast »Im Verhör« über die »Baseballschlägerjahre« mit Neonazi-Aussteiger Ingo Hasselbach – »Töten war Teil des Konzepts« – SPIEGEL TV

Hetzjagden auf Migranten, »national befreite Zonen«, Gewalt: Anfang der Neunzigerjahre proben Rechtsextreme den Umsturz. Einer, der dabei war und später ausstieg, ist Ingo Hasselbach. Hier spricht er über seinen Aufstieg in der Szene.
13. Oktober 2025

Reichste Deutsche: So viel Vermögen haben die 500 Reichsten in Deutschland – Podcast

Dem Staat geht das Geld aus, doch den Wohlhabenden geht es blendend: Das zeigt die Liste der 500 reichsten Deutschen vom manager magazin. Wer ganz oben steht. Und was Superreiche von höheren Steuern halten.
13. Oktober 2025

Reichste Deutsche: Die 500 reichsten Deutschen und ihre Meinung zu höheren Steuern – Podcast

Dem Staat geht das Geld aus, doch den Wohlhabenden geht es blendend: Das zeigt die Liste der 500 reichsten Deutschen vom manager magazin. Wer ganz oben steht. Und was Superreiche von höheren Steuern halten.
13. Oktober 2025

Block-Prozess: Der Hafenchef und sein mysteriöser Kontaktmann

Im Fall der entführten Kinder der Unternehmerin Christina Block sagt der Hamburger Hafenchef vor Gericht aus. Er erklärt, was sich hinter dem »Dänemark-Projekt« verbergen soll, mit dem er befasst war.
13. Oktober 2025

Deutscher Buchpreis 2025: »Die Holländerinnen«« von Dorothee Elmiger ist der deutschsprachige »Roman des Jahres«

»Die Holländerinnen« ist für die Jury der »Roman des Jahres«: Die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger ist im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet worden. Das Preisgeld beträgt 25.000 Euro.
13. Oktober 2025

Mexiko: Mehr als 60 Tote bei Unwettern in Mexiko

Die schweren Überschwemmungen in Mexiko haben zahlreiche Menschen getötet, viele werden noch vermisst. Zehntausende sind weiter von der Stromversorgung abgeschnitten.
13. Oktober 2025

Nahost – Rückkehr der lebenden Geiseln, BND warnt vor russischem Angriff auf die Nato, Gewerkschaft fordert Rauswurf von Bahn-Vorständin Nikutta

In der Knesset bricht der US-Präsident mit diplomatischen Tabus. Der BND warnt die Nato vor einem russischen Angriff. Und bei der Deutschen Bahn bricht ein neuer Machtkampf aus. Das ist die Lage am Montagabend.
13. Oktober 2025

Wirtschaftsnobelpreis: Forscher zeigen, welche Innovationen echten Wohlstand schaffen

Der Wirtschaftsnobelpreis geht in diesem Jahr an drei Wachstumsforscher. Sie haben gezeigt, wann Erfindungen für mehr Wohlstand sorgen (nämlich nicht immer). Der Boom der Techkonzerne macht die Auszeichnung hochaktuell.
13. Oktober 2025

Katja Krasavice über Hausdurchsuchung: »Mit dem Rammbock meine Penthouse-Tür eingeschlagen«

Eine mutmaßliche Trunkenheitsfahrt und der Vorwurf einer falschen Verdächtigung: Die Rapperin Katja Krasavice ist nach einer Polizisten-Posse in der Bredouille. Womöglich droht ihr sogar Haft.
13. Oktober 2025

Slowakei: Viele Verletzte nach Kollision zweier Züge

Im Osten der Slowakei sind zwei Züge zusammengestoßen, offenbar an einer Stelle, wo sich zwei Gleise auf eines verengen. Dutzende Passagiere wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein.
13. Oktober 2025

Verden: Bewährungsstrafe für RAF-Sympathisanten nach geplantem Brandanschlag

Die Staatsanwaltschaft Verden ermittelt seit Jahren gegen die RAF-Terroristen um Daniela Klette. Sympathisanten wollten mit Brandsätzen ein »militantes Zeichen« gegen deren Verfolgung setzen, jetzt wurden sie verurteilt.
13. Oktober 2025

Verden: Bewährungsstrafe für RAF-Sympathisanten

Die Staatsanwaltschaft Verden ermittelt seit Jahren gegen die RAF-Terroristen um Daniela Klette. Sympathisanten wollten mit Brandsätzen ein »militantes Zeichen« gegen deren Verfolgung setzen, jetzt wurden sie verurteilt.
13. Oktober 2025

Frankreich: Tod von neunjährigem Mädchen schockiert das Land

Am Wochenende ist ein junges Mädchen in seinem Elternhaus im Nordosten Frankreichs tot aufgefunden worden. Einem Bericht zufolge hat die Neunjährige einen Abschiedsbrief hinterlassen. Mobbingvorwürfe stehen im Raum.
13. Oktober 2025

Mobbingvorwürfe: Tod von neunjährigem Mädchen schockiert Frankreich

Am Wochenende ist ein junges Mädchen in seinem Elternhaus im Nordosten Frankreichs tot aufgefunden worden. Einem Bericht zufolge hat die Neunjährige einen Abschiedsbrief hinterlassen. Mobbingvorwürfe stehen im Raum.
13. Oktober 2025

„Bilanz ist verheerend“: Bahn-Gewerkschaft EVG fordert Rausschmiss von Cargo-Chefin Nikutta

Die Fracht-Tochter der Bahn steckt wie der Gesamtkonzern in der Krise. Sparten-Chefin Nikutta will mit dem Rotstift gegensteuern und etliche Standorte schließen und zusammenstreichen. Dagegen läuft die Gewerkschaft EVG Sturm. Seit Amtsantritt Nikuttas ...
13. Oktober 2025

WM-Qualifikation Nordirland vs. Deutschland: Hype um Nico Schlotterbeck

Einst ignorierte der Bundestrainer den Dortmunder Abwehrspieler Nico Schlotterbeck. Nun gilt er als Heilsbringer in der DFB-Defensive, und Klubs wie Liverpool und Bayern zeigen Interesse. Was steckt dahinter?
13. Oktober 2025

FC Bayern München: Alphonso Davies über Verletzung – »Mental schwieriger als körperlich«

Der FC Bayern ist stark in die Saison gestartet, doch der Linksverteidiger fehlt weiterhin: Nach einem Kreuzbandriss kämpft Alphonso Davies um sein Comeback – und wird dabei vor allem vor mentale Herausforderungen gestellt.
13. Oktober 2025

FC Bayern München: Alphonso Davies über Reha – »Mental schwieriger als körperlich«

Der FC Bayern ist stark in die Saison gestartet, doch der Linksverteidiger fehlt weiterhin: Nach einem Kreuzbandriss kämpft Alphonso Davies um sein Comeback – und wird dabei vor allem vor mentale Herausforderungen gestellt.
13. Oktober 2025

Nexperia: Niederlande haben Kontrolle über chinesischen Chiphersteller übernommen

Den Haag hat mit Verweis auf niederländische und europäische Sicherheitsinteressen die Aufsicht bei Nexperia übernommen. Nun kündigt die chinesische Mutterfirma an, Rechtsmittel zu prüfen.
13. Oktober 2025

Niederlande suspendieren Chef: „Höchst ungewöhnlicher“ Schritt soll Chiphersteller vor chinesischem Eigner schützen

Die Regierung der Niederlande entzieht einem chinesischen Eigner die Kontrolle über einen europäischen Chipproduzenten. Das Unternehmen steht schon länger im Fokus von politischen Kontroversen, auch in Deutschland.
13. Oktober 2025

Valencia: Spanischer Rentner lag wohl 15 Jahre tot in seiner Wohnung

Eigentlich wollten Polizei und Feuerwehr ein Wasserleck in einem Wohnhaus beheben. Dabei entdeckten sie die Überreste eines Mannes. Sein Tod soll mehr als 15 Jahre lang unentdeckt geblieben sein.
13. Oktober 2025

Valencia: Spanier soll 15 Jahre tot in seiner Wohnung gelegen haben

Eigentlich wollten Polizei und Feuerwehr ein Wasserleck in einem Wohnhaus beheben. Dabei entdeckten sie die Überreste eines Mannes. Sein Tod soll mehr als 15 Jahre lang unentdeckt geblieben sein.
13. Oktober 2025

Geheimdienst-Chefs warnen im Bundestag: Bedrohung durch Russland so groß wie nie

»Wir müssen uns auf weitere Lageverschärfungen vorbereiten«: Zum ersten Mal sind die neuen Chefs von BND und Verfassungsschutz im Bundestag aufgetreten. Sie hatten keine guten Nachrichten.
13. Oktober 2025

BND und Verfassungsschutz: Bedrohung durch Russland so groß wie nie

»Wir müssen uns auf weitere Lageverschärfungen vorbereiten«: Zum ersten Mal sind die neuen Chefs von BND und Verfassungsschutz im Bundestag aufgetreten. Sie hatten keine guten Nachrichten.
13. Oktober 2025

Flugzeughersteller: Lieferkettenprobleme kosten Airlines Milliarden US-Dollar

Airbus und Boeing fehlt es teils an Arbeitskräften, Materialien und Teilen. Die Fluggesellschaften müssten ihre Flugzeuge deshalb länger nutzen, und das sei teuer, sagt der Weltverband IATA und beklagt fehlenden Wettbewerb.
13. Oktober 2025

Handelskrieg: Niederlande übernehmen Kontrolle bei Chipfirma

Überraschend hat die niederländische Regierung die Chipfirma Nexperia übernommen – aus Sorge, dass es wegen der chinesischen Eigentümer zu Versorgungsengpässen kommen könnte.
13. Oktober 2025

Turn-WM: DTB setzt sich für WM-Teilnahme von Israel ein

Indonesien verweigert Israels Team wegen des Gazakriegs die Einreise zur Turn-WM. Der Deutsche Turner-Bund kritisiert diese Entscheidung und plant ein Schreiben, um Israels Teilnahmeanspruch zu unterstützen.
13. Oktober 2025

Turn-WM: DTB setzt sich für Israels WM-Teilnahme ein

Indonesien verweigert Israels Team wegen des Gazakriegs die Einreise zur Turn-WM. Der Deutsche Turner-Bund kritisiert diese Entscheidung und plant ein Schreiben, um Israels Teilnahmeanspruch zu unterstützen.
13. Oktober 2025

DFB-Niederlage in Nordirland 1982: Rudi Völlers bittere Nationalmannschafts-Premiere

Vor 43 Jahren debütierte Rudi Völler gegen Nordirland in der Fußballnationalmannschaft. Es waren unruhige Zeiten für die DFB-Elf, die im Vorrunden-Aus bei der EM gipfelten.
13. Oktober 2025

Dieselskandal in Großbritannien: Mammutprozess gegen mehrere Hersteller beginnt

Mercedes-Benz, Ford, Renault, Nissan, Peugeot und Citroën: In London stehen Autohersteller vor Gericht, denen vorgeworfen wird, Abgaswerte manipuliert zu haben. Hunderttausende Autobesitzer hoffen auf Entschädigung in Milliardenhöhe.
13. Oktober 2025

Deutsche Bahn: Gewerkschaft fordert Rauswurf von Bahn-Vorständin Sigrid Nikutta

Bei der Bahn eskaliert nach SPIEGEL-Informationen der nächste Konflikt: Die Gewerkschaft EVG fordert die Abberufung von Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta. DB Cargo habe nur eine Zukunft, »wenn Frau Nikutta dort keine Zukunft mehr hat«.
13. Oktober 2025

Gewerkschaft fordert Rauswurf von Bahn-Vorständin Nikutta

Bei der Bahn eskaliert nach SPIEGEL-Informationen der nächste Konflikt: Die Gewerkschaft EVG fordert die Abberufung von Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta. DB Cargo habe nur eine Zukunft, »wenn Frau Nikutta dort keine Zukunft mehr hat«.
13. Oktober 2025

»Game of Thrones«: Warum George R. R. Martin glaubt, dass er nie sterben wird

Seit 14 Jahren warten Fans auf das nächste Buch der Reihe, die als »Game of Thrones« verfilmt wurde. Einige haben Sorge, dass der 77-jährige Autor vor der Fertigstellung stirbt. George R. R. Martin beruhigt sie nun auf seine Weise.
13. Oktober 2025

»Game of Thrones«: Warum George R. R. Martin glaubt, dass er niemals sterben wird

Seit 14 Jahren warten Fans auf das nächste Buch der Reihe, die als »Game of Thrones« verfilmt wurde. Einige haben Sorge, dass der 77-jährige Autor vor der Fertigstellung stirbt. George R. R. Martin beruhigt sie nun auf seine Weise.
13. Oktober 2025

FC St. Pauli: Kapitän Jackson Irvine hofft auf Konsequenzen nach Palästina-Streit mit Verein

Wegen seiner Positionierung zum Nahostkonflikt wurde Jackson Irvine von einem St.-Pauli-Aufsichtsratsmitglied scharf angegangen. Nun äußert sich der Australier erstmals selbst zu dem Fall.
13. Oktober 2025

FC St. Pauli: Kapitän Jackson Irvine hofft auf Konsequenzen nach Streit mit Verein

Wegen seiner Positionierung zum Nahostkonflikt wurde Jackson Irvine von einem St.-Pauli-Aufsichtsratsmitglied scharf angegangen. Nun äußert sich der Australier erstmals selbst zu dem Fall.
13. Oktober 2025

Emotionale Gesundheit: Menschen haben weltweit mehr Stress und Sorgen, besonders Frauen

Druck und Angst können krank machen. Laut einer Umfrage in 144 Ländern berichtet fast jeder zweite Erwachsene von Stress und Sorgen am Vortag. Frauen sind demnach häufiger belastet als Männer.
13. Oktober 2025

Report zu emotionaler Gesundheit : Menschen haben weltweit mehr Stress und Sorgen

Druck und Angst können krank machen. Laut einer Umfrage in 144 Ländern berichtet fast jeder zweite Erwachsene von Stress und Sorgen am Vortag. Frauen sind demnach häufiger belastet als Männer.
13. Oktober 2025

Dortmund: Titanenwurz „David“ aus Botanischem Garten im Rombergpark gestohlen

Die riesige Blume blüht nur selten, aber dann ist sie ein echter Publikumsmagnet. In Dortmund haben Unbekannte eine Titanenwurz gestohlen. Sie gruben die Pflanze aus einem Kübel im Rombergpark aus.
13. Oktober 2025

Rombergpark Dortmund: Titanenwurz „David“ gestohlen

Die riesige Blume blüht nur selten, aber dann ist sie ein echter Publikumsmagnet. In Dortmund haben Unbekannte eine Titanenwurz gestohlen. Sie gruben die Pflanze aus einem Kübel im Rombergpark aus.
13. Oktober 2025

BND: Geheimdienstchef Martin Jäger warnt vor russischem Angriff vor 2029

»Wir stehen schon heute im Feuer«: Der neue BND-Chef Martin Jäger hält einen russischen Angriff auf die Nato bereits vor 2029 für möglich. Auch Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen warnt vor eskalierendem Verhalten Russlands.
13. Oktober 2025
All Posts

Arcam AV 888/P 777: Brachiale AV-Vor-End-Kombi im Test

15. März 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Arcam AV 888/P 777: Brachiale AV-Vor-End-Kombi im Test
Vor-End-Kombis sind im Heimkinobereich eher selten anzutreffen. Umso größer war die Freude, als es das Arcam-Duo AV 888 / P 777 in die Redaktion schaffte. Was das 10.000 Euro teure Gespann technisch und akustisch auf dem Kasten hat, …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Wie reagieren die Finanzmärkte auf die Japan-Krise?
Next: Intime Momente mit John Malkovich

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes