Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Cybergrooming: Das sollten Eltern über das gefährliche Netzphänomen wissen

Es geht um Anmachen, Nacktbilder, Erpressungen: Ein TV-Experiment von RTL zeigt, wie weitverbreitet Cybergrooming ist. Besonders eine App, die viele Minderjährige nutzen, steht in der Kritik.
11. September 2025

Menden: Polizei prüft Disziplinarverfahren gegen befangenen Kriminalhauptkommissar

Im Fall der rechtswidrigen Durchsuchungen bei einer Juso-Politikerin spielt auch ein Polizist eine besondere Rolle. NRW-Innenminister Reul hält den Mann für »glasklar« befangen, dennoch wurde er aktiv.
11. September 2025

News des Tages: Ablösung des brititschen US-Botschafters, Jagd auf den Attentäter in den USA, Lettland reagiert auf russische Drohnen

Großbritanniens US-Botschafter muss wegen seiner Nähe zu Jeffrey Epstein gehen. US-Fahnder jagen einen Attentäter. Und Lettland sperrt den Luftraum an der Grenze zu Russland und Belarus. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
11. September 2025

Schriftsteller Alan Hollinghurst: Dieser Mann ist der Chronist der Verlogenheit

Alan Hollinghursts Romane über Klasse, Unterdrückung und schwulen Sex haben die Literatur verändert. Nun hat sich der Brite, frisch zum Ritter geschlagen, den Brexit als Thema vorgenommen.
11. September 2025

Trotz Kritik vom Bauernverband: Agrarminister Alois Rainer (CSU) streicht Programm für den Umbau von Schweineställen

Mit einem Förderprogramm wollte die Ampelregierung den Umbau von Schweineställen erleichtern, um Tiere besser zu halten. Der neue CSU-Agrarminister stoppt es nun vorzeitig, trotz Kritik von Landwirten und Greenpeace.
11. September 2025

Machtkampf in der Bundesregierung: Ministerien rangeln um Kompetenzen

Auch Monate nach dem Start von Schwarz-Rot haben sich mehrere Berliner Ministerien noch immer nicht auf die Verteilung von Zuständigkeiten geeinigt. Eine von Kanzler Friedrich Merz gesetzte Frist ist längst abgelaufen.
11. September 2025

Berlin: Stromausfall nach 60 Stunden behoben

Es war der längste Stromausfall seit 25 Jahren: Alle betroffenen Haushalte in der Hauptstadt seien wieder am Netz, teilt der Betreiber mit.
11. September 2025

USA: Arbeitslosenzahlen in den USA auf höchstem Stand seit vier Jahren

Die letzten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt gefielen Trump so wenig, dass er prompt die Chefstatistikerin feuerte. An den schlechten Daten änderte das bislang nichts, die Arbeitslosenquote ist auf dem höchsten Stand seit 2021.
11. September 2025

Eurovision Song Contest 2026: Irland will nicht teilnehmen, wenn Israel dabei ist

Wir oder die: Rekordgewinner Irland kündigt an, den Eurovision Song Contest in Wien auszulassen, falls Israel 2026 antritt. Aus anderen Ländern gibt es ähnliche Töne. Die veranstaltende EBU gibt sich bis Dezember Zeit.
11. September 2025

Jens Spahn: KPMG-Bericht wirft Bund schwere Versäumnisse bei Maskenbeschaffung vor

Bis heute hat das Gesundheitsministerium keinen Überblick über Kosten und Risiken der Maskenkäufe aus der Coronazeit, wie ein neuer Bericht zeigt. Offenbar auch weil im Ministerium niemand Ahnung von Wirtschaft hatte.
11. September 2025

Russland-Ukraine-Krieg: Deutschland will Engagement an Nato-Ostgrenze verstärken

Deutschland weitet die Überwachung des Luftraums an der Nato-Ostgrenze aus. Die Bundesregierung reagiert damit auf das Eindringen russischer Drohnen in Polen. Berlin will sich auch für weitere Sanktionen einsetzen.
11. September 2025

Berlin: Regierender Bürgermeister Kai Wegner schreibt mutmaßlich gemobbtem Lehrer

Ein schwuler Berliner Lehrer berichtet von Mobbing und beklagt mangelnde Unterstützung durch die Politik. Jetzt hat sich der Regierende Bürgermeister Kai Wegner in den Fall eingeschaltet – und verweist an seine Lebensgefährtin.
11. September 2025

Ursula von der Leyen hält am Verbrenner-Aus fest

Deutschlands Autobosse wollen ihre Verbrenner noch länger verkaufen. Doch EU-Kommissionschefin von der Leyen bleibt hart, wie ein Strategiepapier zeigt, das dem SPIEGEL vorliegt. Allenfalls kleinere Ausnahmen will sie zulassen.
11. September 2025

Augsburg: Mutmaßlich homophober Angriff – Anklage gegen vorbestraften Mann erhoben

Ein 17-Jähriger tötete 2019 einen Mann mit einem Faustschlag. Nun soll er an einem mutmaßlich homophoben Angriff beteiligt gewesen sein.
11. September 2025

Charlie Kirk: So gehen Meta, YouTube und Bluesky mit expliziten Aufnahmen des Attentats um

Bilder und Videos des Attentats auf Charlie Kirk verbreiteten sich im Netz rasant. Sensationslüsterne suchen gezielt nach möglichst brutalen Details, andere werden ungewollt mit den Aufnahmen konfrontiert.
11. September 2025

Denkfehler der Bundesregierung: „Es ist wirklich dumm, auf Gaskraftwerke statt Smart Meter zu setzen“

Die Energiewende belastet die deutsche Wettbewerbsfähigkeit und kann keine Versorgungssicherheit gewährleisten - das sagt Wirtschaftsministerin Reiche. Sie pocht auf Gaskraftwerke. 1Komma5Grad-Chef Schröder widerspricht: Gaskraftwerke lösen kein Proble...
11. September 2025

Bundesverfassungsgericht: Wer ist Sigrid Emmenegger?

Union und SPD haben bekannt gegeben, wen sie statt Frauke Brosius-Gersdorf ans Bundesverfassungsgericht wählen wollen: eine 48-jährige Spezialistin für Verwaltungsrecht. Was man über sie weiß.
11. September 2025

Wirtschaft im Euroraum: EZB lässt Leitzinsen unverändert

Die Inflation ist gebremst, die Unsicherheit im Euroraum weiter groß. Frankreich steckt in einer Regierungskrise, die deutsche Wirtschaft hat zu kämpfen. In dieser unsicheren Lage setzt EZB-Chefin Christine Lagarde auf Abwarten.
11. September 2025

Lahav Shani: Wer ist der Dirigent der Münchner Philharmoniker, der in Gent ausgeladen wurde?

Das Flandern Festival streicht die Münchner Philharmoniker – wegen ihres israelischen Dirigenten. Den belgischen Veranstaltern wird Antisemitismus vorgeworfen. Was Sie über Lahav Shanis Haltung zum Gazakrieg wissen müssen.
11. September 2025

Geld kommt aus anderem Topf: Bundesregierung zieht Förderprogramm zu Stallumbau den Stecker

Ein Programm für artgerechte Schweinehaltung wird vorzeitig beendet. Landwirtschaftsminister Rainer will die Förderung von Stallumbauten für artgerechte Haltung anders organisieren. Das hätten sich viele Bundesländer gewünscht, begründet er den Schritt...
11. September 2025

Solingen: Attentäter Issa Al Hassan legt Revision ein

Lebenslange Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung: So lautete das Urteil für den Mann, der beim Solinger Stadtfest drei Menschen tötete. Doch Issa Al Hassan will das nicht akzeptieren.
11. September 2025

Union und SPD: Warum das Misstrauen zwischen den Fraktionen so tief sitzt

Ein Sommer voller Beziehungsarbeit: Die Spitzen von Union und SPD hoffen auf harmonisches Regieren, doch ihr Friedensappell kommt nicht überall an. Warum das Misstrauen zwischen den Fraktionen so tief sitzt.
11. September 2025

Winfried Kretschmann: Bärtierchen nach Ministerpräsident Baden-Württembergs benannt

Es ist eine besondere Würdigung für den Politiker und Ex-Bio-Lehrer Winfried Kretschmann: Eine neu entdeckte Tierart trägt nun seinen Namen. Der winzige Wasserbär hat echte Superkräfte.
11. September 2025

Ehec in Mecklenburg-Vorpommern: Gesundheitsministerin Stefanie Drese über die Lage

In Mecklenburg-Vorpommern verbreitet sich eine aggressive Ehec-Variante. Gesundheitsministerin Stefanie Drese erläutert die Lage und erklärt, wie sie persönlich vorsorgt.
11. September 2025

CO₂-Speicherung: Umweltverbände kritisieren Pläne für Deutschland

Um das Klima zu schützen, plant Deutschland, unter der Nordsee Kohlendioxid zu speichern. Kritiker fürchten einen Missbrauch der Technologie, um weniger Emissionen sparen zu müssen.
11. September 2025

Herzbericht: Mehr Krankenhaus-Behandlungen, weniger Todesfälle

Die koronare Herzkrankheit führte 2023 zu mehr als einer halben Million Klinikaufnahmen in Deutschland. Bei den Patienten sind Herzkranzgefäße durch Ablagerungen geschädigt. Es gibt allerdings auch einen erfreulichen Trend.
11. September 2025

Einlagenzins bei 2,0 Prozent: EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt unverändert, wie die Europäische Zentralbank in Frankfurt/Main mitteilt. Volkswirte hatten mit dieser Entscheidung gerechnet. Ein Unsicherheitsfaktor bleibe die Trump-Regierung.
11. September 2025

Mars: Nasa-Roboter »Perseverance« könnte Spuren von früherem Leben gefunden haben

»Perseverance« hat in einem Mars-Krater interessante chemische Verbindungen gefunden. Nasa-Chef Sean Duffy spricht von einem großen Fortschritt bei der Suche nach Leben auf dem Roten Planeten. Zweifel bleiben aber.
11. September 2025

Essen: Messerangriff auf Lehrerin – Hinweise auf islamistisches Motiv

Ein 17-Jähriger soll in Essen auf eine Lehrerin eingestochen und Polizisten mit einem Messer angegriffen haben. Nun verdichten sich laut NRW-Innenminister Reul Hinweise auf die Hintergründe der Tat.
11. September 2025

Lufthansa will Miles & More nach US-Vorbild ausbauen

Deutschlands größte Fluggesellschaft organisiert das Vielfliegerprogramm Miles & More neu. Ein Kernpunkt wird die Lufthansa-Kreditkarte sein. Doch es gibt schon jetzt Probleme mit dem Zeitplan.
11. September 2025

Manuel Neuer und das mögliche DFB-Comeback: Nur eine Scheindebatte. Eigentlich

Manuel Neuer ist 39 und aus der Nationalmannschaft längst zurückgetreten. Doch nun befeuert sein Berater eine Debatte über die Rückkehr des Bayern-Torwarts. Aber braucht das Team ihn überhaupt noch?
11. September 2025

Mike Holston: Influencer ringt in Australien mit Krokodil – Behörden leiten Ermittlungen ein

Der US-Influencer Mike Holston filmt sich gern dabei, wie er sich wilden Tieren nähert. Damit erreicht er Millionen Menschen. Mit einem Video in Australien ist er nun offenbar zu weit gegangen.
11. September 2025

Kürzere Dauer, mehr Beteiligte: Streiks lassen 2024 knapp 950.000 Arbeitstage ausfallen

Mit 26 Streiks weniger als 2023 fällt die Streikbilanz 2024 moderater aus. Doch die Zahl der Teilnehmenden steigt auf fast eine Million. Langwierige Konflikte wie bei Amazon oder Zalando bleiben für die Gewerkschaften weiterhin ein Problem.
11. September 2025

Die Kopf-Sensation: Ältere haben das beste Gedächtnis

Viele glauben: Mit den Jahren lässt das Gedächtnis nach. Doch Hirnforscher Martin Korte zeigt, dass ältere Gehirne überraschende Stärken haben. Darum geht's in der neuen Podcast-Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell&#03...
11. September 2025

Adipositas bei Kindern: Wie verhindert man, dass Kinder dick werden?

Die Professorin Anna Lene Seidler untersucht, was Kinder weltweit vor Übergewicht schützt. Die Ergebnisse ihrer neuesten Studie überraschen.
11. September 2025

Mexiko will Zölle für Autos aus China drastisch erhöhen

Offenbar nach Druck aus den USA plant die mexikanische Regierung, hohe Einfuhrzölle für chinesische Waren zu verhängen. Die Führung in Peking reagiert empört.
11. September 2025

Rheinland-Pfalz ermöglicht neue Formen der Bestattung

Aus Asche einen Diamanten fertigen, die Urne zu Hause aufbewahren oder eine Beerdigung ohne Sarg: Rheinland-Pfalz reformiert Bestattungen. Die neuen Möglichkeiten im Überblick.
11. September 2025

Schwachstelle der Wirtschaft: Zwei Drittel der deutschen Firmen klagen über langsames Internet

Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland leidet unter mangelhafter Netzversorgung. Viele Abläufe sind massiv gestört. Besonders betroffen sind Betriebe in Süd- und Ostdeutschland.
11. September 2025

Herne: Phallus in Frauenkloster entdeckt – Ausstellung zeigt skurriles Geschirr

Ein Trinkgefäß, das aussieht wie ein Penis und ein Schweinekopf als Terrine: In der Frühen Neuzeit deckten Gastgeber merkwürdiges Geschirr auf. Eine Ausstellung zeigt nun die skurrilen Funde.
11. September 2025

Rüstungsprojekte: Griechenland lockt Rüstungsindustrie mit Null-Steuern

Griechenland erholt sich langsam von den Krisenjahren, doch bislang hängt das Wachstum an wenigen Branchen. Nun versucht die Regierung, wieder Industrie anzusiedeln, auch mit europäischer Hilfe.
11. September 2025

Paul Kalkbrenner: Berliner Fünftligist benennt Stadion nach Techno-DJ

Er ist ein weltweit bekannter Techno-DJ und einem Berliner Oberligaklub eng verbunden. Nun soll das Team bald im Paul-Kalkbrenner-Stadion auflaufen.
11. September 2025

Friedrich Merz deutet langsameres Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien an

Wie steht es um die Energiewende in Deutschland? Kanzler Friedrich Merz sagte nun, »dass wir im Ausbau etwas weniger machen können«. Kommende Woche soll es aus der CDU einen Bericht zum Thema geben.
11. September 2025

Rom: Im Tiber soll man wieder schwimmen können

Generationen von Römern lernten im Tiber schwimmen. Wegen Industrieabwasser und Ratten ist das heute nicht möglich. Doch nun hat die Ewige Stadt einen Plan.
11. September 2025

Vuelta: Proteste gegen israelisches Radteam bei der Spanienrundfahrt

Propalästinensische Proteste überziehen die Spanienrundfahrt. Die Aktionen richten sich gegen das Team Israel-Premier Tech. Nun wird sogar das Zeitfahren verkürzt. Aus Sorge.
11. September 2025

Daniel Day-Lewis und der Rückzug vom Rückzug

»Hätte besser einfach meinen Mund gehalten«: Daniel Day-Lewis bereut offenbar seine Ankündigung im Jahr 2017, seine Schauspielkarriere zu beenden. Nun ist er wieder auf der Leinwand zu sehen. In einem Familienprojekt.
11. September 2025

Bürgergeld: Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund

Wer von Bürgergeld leben muss, ist in der Regel gesetzlich krankenversichert. Doch die Beitragszahlungen der Bundesagentur für Arbeit sind seit Jahren zu niedrig, klagen die Kassen – wohl bald auch vor Gericht.
11. September 2025

Gesetzliche Krankenversicherung: Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« und »Bürokratiemonster«

Mit einem »Basistarif« möchte einer der Staatssekretäre im Gesundheitsministerium Kosten senken. Die eigene Ministerin reagierte verhalten, nun warnen auch Patientenschützer vor der Idee.
11. September 2025

Bangkok in Thailand: Löwen töten Tierpfleger in »Safari World«

Als er sich nach einem Gegenstand bückte, griffen die Tiere an: Ein langjähriger Mitarbeiter ist in einem Safari-Park in Thailand attackiert worden.
11. September 2025

Jimi Blue Ochsenknecht will aus seiner Zeit im Gefängnis gelernt haben

»Vielleicht habe ich es auch gebraucht«: Wegen einer unbezahlten Hotelrechnung verbrachte Jimi Blue Ochsenknecht mehrere Nächte in Gefängnissen. Mit einigen Wochen Abstand kann er dieser Zeit nun sogar etwas abgewinnen.
11. September 2025

Enhanced Games: Britischer Schwimmer Ben Proud kündigt Teilnahme an

Der britische Olympia-Zweite Ben Proud kehrt »traditionellem« Schwimmen den Rücken, um stattdessen an den umstrittenen Dopingspielen in Las Vegas teilzunehmen. Sportverbände in seiner Heimat sind entsetzt.
11. September 2025
All Posts

Mac App Store: Hacker knacken Kauf-Software

7. Januar 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Ausprobiert: So funktioniert der Mac App Store
Am 6. Januar 2011 öffnete der „Mac App Store“ seine Pforten – quasi ein „Software-iTunes“ für Apple-Rechner. Nur wenige Stunden später gelang es Hackern, die dort gekauften Programme vom Kopierschutz zu befreien.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Rund 4700 Betriebe werden wegen Dioxin überprüft
Next: Künstliche Kniegelenke: Motivation kann Heilung beschleunigen

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes