Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Trumpf: Maschinenbauer plant offenbar Stellenabbau

Bei Trumpf sollen offenbar massiv Jobs wegfallen, 430 alleine am Stammsitz. Das Unternehmen begründet den Schritt mit der globalen Konjunkturschwäche. Gespräche mit dem Betriebsrat sollen bereits laufen.
9. Mai 2025

Abzug von US-Vermögenswerten: Trump verschreckt asiatische Superreiche

Wohlhabende Familien aus Asien kehren den USA den Rücken - aus Angst vor Trumps Zollpolitik. Milliarden Dollar sollen stattdessen lieber in andere Märkte fließen. Davon könnte letztlich auch Europa profitieren.
9. Mai 2025

Zug, Schweiz: Nord Stream 2 wendet Insolvenz ab – weiter Investor-Suche

Die Firma hinter der gesprengten Gas-Pipeline darf weitermachen. Steigt damit die Chance, dass Nord Stream 2 mithilfe eines Vertrauten von US-Präsident Trump doch noch in Betrieb geht?
9. Mai 2025

Friedrich Merz: CDU geht gegen gefakte Merz-Website vor

Auf X machte die Seite schon die Runde: Auf einer Fake-Homepage von Friedrich Merz streuen Unbekannte Falschbehauptungen über seine politischen Pläne. Die CDU kündigt Konsequenzen an.
9. Mai 2025

Peking sucht neue Absatzmärkte: US-Handelskrieg mit China könnte Deutschland 25.000 Jobs kosten

Washington und Peking halten bisher unbeirrt an ihren horrenden Zöllen fest. Je weniger Waren China künftig in die USA verschifft, desto mehr könnte in anderen Ländern landen - auch in Deutschland. Einer Analyse zufolge könnte dies in Deutschland Zehnt...
9. Mai 2025

Wo bricht das Ei, wenn es fällt?

Wo ist das Ei am widerstandsfähigsten: auf der Seite oder an den Enden? Was trivial klingt, haben Physiker nun eingehend untersucht. Und kommen zu einem anderen als dem naheliegenden Ergebnis.
9. Mai 2025

Panasonic: Elektronikkonzern will 10.000 Stellen streichen

Rund vier Prozent aller Beschäftigten sollen den Elektronikkonzern Panasonic verlassen. Das Unternehmen, das auch Autokonzern Tesla mit Batterien beliefert, will sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren.
9. Mai 2025

Rapper Xatar ist tot

Xatar, Goldmann, Baba, Labelchef: Er hatte viele Namen, viele Jobs und war prägend für den deutschen Rap. Nun ist Giwar Hajabi unerwartet im Alter von 43 Jahren verstorben.
9. Mai 2025

Vatikan: Papst Leo XIV. lässt Kurienmitarbeiter vorerst im Amt

Wenn ein Papst stirbt, verlieren die meisten Behördenleiter im Vatikan automatisch ihre Stellung. Leo XIV. hat sie nun vorerst in ihren Ämtern bestätigt. Bevor er Weiteres entscheide, brauche er Zeit zur Reflexion.
9. Mai 2025

Einziges Fußball-Länderspiel der DDR-Frauen 1990: »Wir dachten, das sei der Beginn von etwas Größerem«

Am 9. Mai 1990 bestritten die DDR-Fußballnationalspielerinnen ihr erstes und letztes offizielles Länderspiel. Es wurde ein Moment zwischen den Zeiten. Zwei Beteiligte erinnern sich.
9. Mai 2025

Ralf Stegner über Baku-Treffen: »Das war alles selbst bezahlt«

Die Kritik reicht von »naiv« bis »unmöglich«: Ralf Stegner, SPD-Bundestagsabgeordneter aus dem Geheimdienst-Kontrollgremium, hat sich mit Putin-Getreuen ausgetauscht. Hier erklärt er sich zu den Treffen in Baku.
9. Mai 2025

Generalstaatsanwaltschaft Dresden: Ermittler verdächtigen AfD-Politiker Krah der Bestechlichkeit

Der AfD-Abgeordnete Maximilian Krah soll während seiner Zeit im Europaparlament bestechlich gewesen sein. Nach SPIEGEL-Informationen fielen bei Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen Spion in Krahs Umfeld verdächtige Zahlungen auf.
9. Mai 2025

Billie Eilish in Berlin: Botschaft der Sängerin aus Lautsprechern an zwei S-Bahnhöfen zu hören

Überraschung für Fahrgäste der Berliner S-Bahn. Dort gibt es nicht alltägliche Konzertpromotion von Superstar Billie Eilish.
9. Mai 2025

Speyer: Bischof Karl-Heinz Wiesemann bittet wegen sexuellen Missbrauchs im Bistum um Vergebung

»Einen Schlussstrich unter das Thema Missbrauch kann und darf es nicht geben«: Der Speyerer Bischof Wiesemann hat sich für eine Aufarbeitung der Verbrechen ausgesprochen und Fehler bei der Einschätzung eingeräumt.
9. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen

»Diese beiden Spiele werden meine letzten in Leverkusen sein«: Xabi Alonso hat seinen Abschied von Bundesligist Bayer verkündet. Einen Wechsel zu Real Madrid bestätigte er jedoch noch nicht.
9. Mai 2025

Keine Lust auf die USA: Trump treibt kanadische Touristen nach Mexiko

Kanadier meiden die USA aufgrund der Politik von Donald Trump und reisen verstärkt nach Mexiko. Das Land verzeichnet einen sprunghaften Anstieg kanadischer Touristen. Fluggesellschaften reagieren bereits mit neuen Flugrouten.
9. Mai 2025

Friedrich Merz: Wie kam es zum Fehlstart bei der Kanzlerwahl? Die SPIEGEL-Rekonstruktion

Sechs Stunden Großkrise: Der erste Durchgang der Kanzlerwahl gerät zum einzigartigen Debakel. Wie Friedrich Merz und Lars Klingbeil sich durch den Tag retteten – die SPIEGEL-Rekonstruktion.
9. Mai 2025

Alchemie: Physiker erzeugen Gold aus Blei am Cern in Genf

Am Kernforschungszentrum Cern in Genf lassen Forscher Bleikerne bei Lichtgeschwindigkeit durch einen Tunnel fliegen. Dabei entsteht Gold, wie sie nun berichteten. Einen Haken gibt es allerdings.
9. Mai 2025

Indien setzt Cricket-Turnier wegen der Spannungen mit Pakistan aus

Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan haben jetzt auch Auswirkungen auf den Sport. Die Indian Premier League im Cricket, eine der populärsten Sport-Events im Lande, macht vorerst eine Zwangspause.
9. Mai 2025

Robin-Hood-Baum gefällt: Zwei Männer in Newcastle schuldig gesprochen

Es ist der wohl bekannteste Baum Nordenglands, respektive er war es. Denn zwei Männer fällten den etwa aus dem Film »Robin Hood – König der Diebe« bekannten Bergahorn in Northumberland. Nun sprach sie eine Jury schuldig.
9. Mai 2025

Sieg vor Schweizer Gericht: Nord-Stream-2-Betreiber darf nach Investoren suchen

Der Betreiberfirma der russischen Pipeline Nord Stream 2 droht die Insolvenz. Jetzt gewinnt sie jedoch Zeit: Ein Gericht in der Schweiz genehmigt die Suche nach neuen Investoren. Interessenten soll es bereits geben.
9. Mai 2025

Israel-Politik: Deutsche äußern zunehmend antisemitische Ansichten in Umfrage

Die Bertelsmann Stiftung hat in einer Erhebung eine überwiegend negative Haltung gegenüber der israelischen Regierung festgestellt. Mehr als ein Drittel der Deutschen hat darin antisemitischen Formulierungen zugestimmt.
9. Mai 2025

Uni Würzburg: Historiker Benjamin Hasselhorn hat rechtes Engagement verschleiert

Der Historiker Benjamin Hasselhorn gilt als Opfer einer Rufmordkampagne, fast 700 Wissenschaftler stellten sich hinter ihn. Doch nun kommt heraus: Das Ausmaß seines rechten Engagements hat er lange verschleiert.
9. Mai 2025

Friedrich Merz versichert Benjamin Netanyahu Bekenntnis zur deutschen Staatsräson

Der Schutz Israels ist deutsche Staatsräson – dieser Grundsatz gilt seit vielen Jahren. Der neue Kanzler hat das Bekenntnis im Gespräch mit dem israelischen Premier erneuert – fand aber auch mahnende Worte.
9. Mai 2025

Panamakanal in Zeiten von Donald Trump und den Zöllen: Im Land der Schleuser

Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten der Welt. An den Ufern fragen sich die Menschen: Wie sollen sie auf den US-Präsidenten Donald Trump reagieren?
9. Mai 2025

Katherina Reiche zeigt mit Lob für Robert Habeck, wie Demokratie funktionieren kann – Kolumne

Im Gegensatz zur Kanzlerwahl verlief die Übergabe der Ministerämter reibungslos. Besonders die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche setzte ein Zeichen, wie Demokratie auch funktionieren kann.
9. Mai 2025

So will Katherina Reiche die Wirtschaft ankurbeln

Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat sich erstmals seit Amtsantritt zur Lage im Land geäußert und Prioritäten gesetzt. Die CDU-Politikerin hat dabei neue Gaskraftwerke für Deutschland angekündigt.
9. Mai 2025

Bayer Leverkusen: Wechsel von Xabi Alonso zu Real Madrid bahnt sich an

Seit Wochen wird darüber spekuliert, jetzt scheint es konkret zu werden: Spanische Medien verkünden, dass Xabi Alonso das Traineramt bei Real Madrid übernimmt. Offiziell ist es aber noch nicht.
9. Mai 2025

Konjunkturankurbelung: Katherina Reiche plant neue Gaskraftwerke für Deutschland

Bundeswirtschaftsministerin Reiche hat sich erstmals seit Amtsantritt zur Lage im Land geäußert und Prioritäten gesetzt. Die CDU-Politikerin hat dabei neue Gaskraftwerke für Deutschland angekündigt.
9. Mai 2025

»Tatort« aus Bremen: »Solange du atmest« mit Jasna Fritzi Bauer

Die Typen sind in diesem »Tatort« nur Nebenfiguren. Im Mittelpunkt stehen die Frauen – sowohl in Sachen Liebe als auch in Sachen Gewalt. Als Soundtrack für den Bad-Vibes-Krimi empfiehlt sich Team Scheisse.
9. Mai 2025

Bielefeld: 19-Jähriger wegen tödlicher Attacke in Bad Oeynhausen nach Abifeier zu neun Jahren Haft verurteilt

Im Juni 2024 wurde ein junger Mann nach einer Abifeier im Kurpark von Bad Oeynhausen getötet. Nun hat das Landgericht Bielefeld den Angeklagten zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt.
9. Mai 2025

Maximilian Krah: Ermittlungen gegen AfD-Politiker wegen Bestechlichkeit

Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittelt gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah. Er soll während seiner Zeit im Europaparlament Geld aus China erhalten haben.
9. Mai 2025

Jan van Aken über Antisemitismus: »Bei Kritik an Israel auch mal gerade bleiben«

Die Linke kommt zum ersten Parteitag seit ihrem Wahlerfolg zusammen. Hier spricht Parteichef Jan van Aken über Waffen für die Ukraine, Antisemitismus – und den Umgang mit Benjamin Netanyahu.
9. Mai 2025

Eurovision Song Contest: Israel mahnt ESC-Reisende zur Vorsicht

Der Nationale Sicherheitsrat Israels rät zu besonderer Umsicht bei Reisen zum Eurovision Song Contest in Basel. Jüdische Symbole sollten in der Öffentlichkeit vermieden werden.
9. Mai 2025

Eurovision Song Contest: Israel mahnt ESC-Reisende zur Vorsicht

Der Nationale Sicherheitsrat Israels rät zu besonderer Umsicht bei Reisen zum Eurovision Song Contest in Basel. Jüdische Symbole sollten in der Öffentlichkeit vermieden werden.
9. Mai 2025

Marie Nasemann und Sebastian Tigges geben Trennung bekannt

In ihrem Podcast erzählten sie von den Herausforderungen des Familienalltags und ihrer Paartherapie. Nun gaben Marie Nasemann und Sebastian Tigges bekannt: »Es hat leider nicht gereicht.«
9. Mai 2025

Marie Nasemann und Sebastian Tigges haben sich getrennt

In ihrem Podcast erzählten sie von den Herausforderungen des Familienalltags und ihrer Paartherapie. Nun gaben Marie Nasemann und Sebastian Tigges bekannt: »Es hat leider nicht gereicht.«
9. Mai 2025

Tesla-Krise: »Der Name Elon Musk ist verbrannt«

Großstädter, Aufstiegsorientierte, Idealisten: Laut einer Studie vergrault der Tesla-Chef ausgerechnet die Klientel, die den E-Auto-Pionier groß gemacht hat. Deutsche Hersteller könnten davon profitieren.
9. Mai 2025

Lorenz A. in Oldenburg erschossen: »Zentralstelle« für Ermittlungen gegen Polizisten gefordert

Neue Strukturen bei der Polizei? Der Grünenabgeordnete Helge Limburg drängt auf Konsequenzen aus den tödlichen Schüssen eines Beamten auf Lorenz A. Das Justizministerium sieht keine rassistische Motivation.
9. Mai 2025

Lorenz A.: Bundestagsabgeordneter fordert »Zentralstelle« für Ermittlungen gegen Polizisten

Neue Strukturen bei der Polizei? Der Grünenabgeordnete Helge Limburg drängt auf Konsequenzen aus den tödlichen Schüssen eines Beamten auf Lorenz A. Das Justizministerium sieht keine rassistische Motivation.
9. Mai 2025

Bundesliga-Konstellationen: So steigt der Hamburger SV auf und der VfL Bochum ab

Schafft der Hamburger SV tatsächlich den Wiederaufstieg in die Bundesliga? Und muss der VfL Bochum die Liga verlassen? Ein Überblick, was sich im Fußball am Wochenende entscheiden kann.
9. Mai 2025

Szenarien zum Bundesliga-Wochenende: So steigt der Hamburger SV auf und der VfL Bochum ab

Schafft der Hamburger SV tatsächlich den Wiederaufstieg in die Bundesliga? Und muss der VfL Bochum die Liga verlassen? Ein Überblick, was sich im Fußball am Wochenende entscheiden kann.
9. Mai 2025

Kreditinstitut droht Übernahme: Commerzbank stärkt mit hohem Gewinn Position

Der Commerzbank hält im Kampf gegen die Übernahme durch Unicredit einen Trumpf in der Hand: Im vergangenen Quartal erzielt sie den höchsten Gewinn seit 14 Jahren. Die Bank bestätigt auch ihre Prognose für das Gesamtjahr.
9. Mai 2025

Klaus Barbie: Wie der Nazi-Schlächter zum Koks-Kartell in Bolivien gelangte

Von der Gestapo zur Neonazi-Söldnertruppe: Klaus Barbie stieg nach dem Zweiten Weltkrieg in Bolivien zum Sicherheitschef eines Drogenbarons auf. Der SPIEGEL zeigt nun, wie tief der Kriegsverbrecher in den internationalen Kokainhandel verstrickt war.
9. Mai 2025

Chinas Exporte steigen trotz Handelskrieg

Der Außenhandel Chinas zeigt sich unbeeindruckt vom Handelskrieg mit Washington. Zwar wird weniger in die USA verschickt, die Exporte in andere Länder dagegen zogen merklich an.
9. Mai 2025

AfD: Partei zeigt sich unbeeindruckt von rechtsextremer Einstufung

Nach der Hochstufung durch den Verfassungsschutz gibt sich die rechtsextreme Partei unbeeindruckt. Doch hinter den Kulissen herrscht Ratlosigkeit bei den Spitzenfunktionären. Der SPIEGEL-Report.
9. Mai 2025

USA: Alle 28 größten Städte senken sich mehr oder weniger schnell ab

Eine Studie zeigt, dass sich fast die Hälfte der Fläche in US-Metropolen wie Las Vegas, New York oder Houston senkt sich dort mehr als fünf Millimeter pro Jahr ab. Für Gebäude könnte es gefährlich werden.
9. Mai 2025

Northvolt: Wie der Staat mit einem Milliardenbetrag zockte

Regierende in Berlin und Kiel warfen dem schwedischen Batteriehersteller eine Milliardensumme hinterher – auch in der Hoffnung auf ein Werk in Deutschland. Dabei hätten sie früh von der Krise des Konzerns wissen können.
9. Mai 2025

SPD-Abgeordneter Ralf Stegner kam mit Putin-Vertrauten bei Geheimtreffen in Baku zusammen

Der »Petersburger Dialog« von Ex-Kanzler Schröder und Kremlchef Putin ist offiziell eingestellt – doch in Baku finden weiter Treffen statt. Politiker von CDU und SPD waren dabei, Sicherheitskreise sind empört.
9. Mai 2025

SPD-Abgeordneter Ralf Stegner kam mit Putin-Vertraute bei Geheimtreffen in Baku zusammen

Der »Petersburger Dialog« von Ex-Kanzler Schröder und Kremlchef Putin ist offiziell eingestellt – doch in Baku finden laut Medienberichten weiter Treffen statt. Hochrangige Politiker von CDU und SPD sollen dabei sein.
9. Mai 2025
All Posts

Security Nightmares 2011: Public Private Censorship und ferngesteuerte Autos

31. Dezember 2010 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Security Nightmares 2011: Public Private Censorship und ferngesteuerte Autos
27C3 Eigentlich ist die Vorstellung der Security Nightmares des nahezu vergangenen Jahres und 2011 eine witzige Veranstaltung. Doch manchmal bleibt dem Zuschauer das Lachen im Hals stecken, denn gut sieht die Zukunft in einer …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Versprochener Meerblick fehlt: Geld zurück für Urlauber
Next: Bundesregierung prüft Mindestrente

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes