Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Golfer Ryan Peake bei der British Open: Der Ex-Häftling, der es zur British Open schaffte

Ryan Peake galt als großes Golftalent. Doch der Sport machte ihn einsam, Gesellschaft fand er in einer Motorradgang. Fünf Jahre lang saß er im Gefängnis, nun debütierte er bei einem der wichtigsten Turniere.
18. Juli 2025

Frauke Brosius-Gersdorf: Die CDU blockiert, Jens Spahn versagt, die Richterin leidet

CDU und CSU blockieren die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. Die Debatte über das Abtreibungsrecht ist entgleist. Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL, analysiert die Folgen.
18. Juli 2025

Frauke Brosius-Gersdorf: Die CDU blockiert, Jens Spahn versagt, die Richterin leidet

CDU und CSU blockieren die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. Die Debatte über das Abtreibungsrecht ist entgleist. Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL, analysiert die Folgen.
18. Juli 2025

13. Etappe der Tour de France: Es geht weiter nur bergauf für Tadej Pogacar

Tadej Pogačar bleibt das Maß aller Dinge bei der Tour de France. Der slowenische Favorit beherrschte auch das Bergzeitfahren. Aber auch Florian Lipowitz überzeugte erneut.
18. Juli 2025

Die Linke: Kritik an verschobener Gaza-Demo der Linkspartei

Die Linke preschte mit der Ankündigung einer Demonstration zur Lage im Gazastreifen noch im Juli voran. Dann wurde es kompliziert – und die Kundgebung verschoben. Nun gibt es Kritik an der Partei.
18. Juli 2025

Migration: Alexander Dobrindt will schärfere Regeln in Europa

Innenminister Dobrindt positioniert Deutschland als Vorreiter für eine härtere Migrationspolitik in Europa. Auf der Zugspitze pflichten ihm Kollegen bei. Was nicht heißt, dass sie deutsche Grenzkontrollen befürworten.
18. Juli 2025

Neckar: Wasserschutzpolizei stoppt bekifften Kapitän nach Schleusenunfall

Ein Kapitän fährt mit seinem Schiff gleich mehrfach gegen eine Schleusenwand, bis ihn die Polizei stoppt und einen Bluttest anordnet. Und die Beamten machen eine weitere Entdeckung.
18. Juli 2025

Matthias Platzeck: Ex-SPD-Chef fliegt regelmäßig nach Moskau

Der ehemalige SPD-Chef Matthias Platzeck steht wegen Geheimtreffen mit russischen Vertretern in Baku in der Kritik. Neue Recherchen zeigen: Er reiste während des Kriegs auch immer wieder nach Moskau.
18. Juli 2025

Stephen Colbert und das Aus der »The Late Show«: Die große Ära eines Genres geht zu Ende

Stephen Colbert und andere Talkshow-Hosts bilden mit Satire die US-Wirklichkeit besser ab als Nachrichten. Dem Wüten begegnen sie mit einem Lächeln. Das alles könnte nun verschwinden. Vor allem, weil das Trump-Regime es so will.
18. Juli 2025

Stephen Colbert und das Aus der »The Late Show«: Die große Ära eines Genres geht zu Ende

Stephen Colbert und andere Talkshow-Hosts bilden mit Satire die US-Wirklichkeit besser ab als Nachrichten. Dem Wüten begegnen sie mit einem Lächeln. Das alles könnte nun verschwinden. Vor allem, weil das Trump-Regime es so will.
18. Juli 2025

Energie: US-Ölkonzern Chevron siegt im Rechtsstreit mit Exxon über Ölfeld in Guyana

Jahrelang kämpfte der US-Konzern Chevron um ein Ölfeld in Guyana. Unter Joe Biden wurde der Deal noch gebremst. Jetzt setzt der Konzern sich durch – und legt Milliarden auf den Tisch, um irgendwann noch viel mehr zu verdienen.
18. Juli 2025

Apolda in Thüringen: 47-Jähriger mit 3,8 Promille sorgt für mehrere Polizeieinsätze

Er wollte Alkohol und Süßigkeiten mitgehen lassen: Ein stark alkoholisierter Mann hat die Einsatzkräfte in Apolda in Atem gehalten. Er entwischte gleich mehrfach aus einem Krankenhaus.
18. Juli 2025

News des Tages: Abschiebung nach Afghanistan, Frauke Brosius-Gersdorf, Epstein-Skandal

In Trumps MAGA-Truppen eskaliert der Streit über den Epstein-Skandal, was den US-Präsidenten selbst in Bedrängnis bringt. Deutschland schiebt 81 Afghanen ab und Innenminister Dobrindt verteilt vergiftete Ratschläge. Das ist die Lage am Freitagabend.
18. Juli 2025

„Entzerrung von Sperrungen“: Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werden

Es ist ein milliardenschweres Bahnprojekt und sollte eigentlich schon längst an den Start gegangen sein. Doch nun platzt erneut eine vollständige Inbetriebnahme des Tiefbahnhofs Stuttgart-21.
18. Juli 2025

Erfurt: Ermittlungen gegen drei Verdächtige nach Brandanschlag auf Bundeswehr-Lkw

Im Juni standen sechs Lastwagen der Bundeswehr in Flammen, nun hat die Staatsanwaltschaft Erfurt mehrere Tatverdächtige im Visier. Auf prorussischen Propagandakanälen wurde der Anschlag gefeiert.
18. Juli 2025

1860 München: Investor Hasan Ismaik will jetzt doch bleiben

Rolle rückwärts beim Traditionsklub 1860 München: Investor Hasan Ismaik macht nun doch weiter – und teilt kräftig gegen das Ex-Präsidium aus.
18. Juli 2025

DJ Haram, Big Special, Rio Kosta, Poor Creature: Album der Woche

Parolen von der Bühne rufen können viele, das Leid in Nahost musikalisch zu verarbeiten, ist schwieriger. Der US-palästinensischen Musikerin DJ Haram gelingt es auf ihrem Debütalbum. Und: Neues von Big Special.
18. Juli 2025

Asyl: Alexander Dobrindt kündigt schnellere Rückführungen an

Man will »mehr Tempo« und keine langwierigen Prüfverfahren. Innenminister Dobrindt und fünf seiner EU-Amtskollegen haben sich auf einen härteren Kurs in der Asylpolitik verständigt.
18. Juli 2025

Massentourismus in Spanien: Barcelona will Zahl der Kreuzfahrtschiffe deutlich senken

Seit Jahren kämpft Barcelona mit »Overtourism«. Nun nutzt die Stadt die Erneuerung des Hafens, um aktiv dagegen vorzugehen. Schon bald sollen weniger Touristen auf Kreuzfahrtschiffen ankommen, als es heute der Fall ist.
18. Juli 2025

Langenau: 75-Jähriger muss T-Shirt mit Hamas-Parole aushändigen

Der Streit zwischen Palästina-Aktivisten und Kirchgängern in Langenau geht in eine neue Runde. Nun hat die Polizei ein Kleidungsstück eines Mannes sichergestellt, das eine verbotene Parole zeigt.
18. Juli 2025

Friedrich Merz: Frauke Brosius-Gersdorf stiehlt dem Kanzler die Show

Der Kanzler würde lieber über etwas anderes reden, aber das Richterwahldebakel beherrscht seine erste Sommerpressekonferenz. Friedrich Merz weicht aus, laviert. Und kann es nicht lassen, Angela Merkel einen mitzugeben.
18. Juli 2025

England: Fußball-Klubs und ihre Promiinvestoren Snoop Dogg, Ryan Reynolds, Claudia Schiffer

Wer ein teures Hobby sucht, wird bisweilen bei englischen Fußballklubs fündig. Immer mehr Stars aus dem Musik- oder Filmgeschäft steigen ein. Wen hatten sie auf ihrer Bingokarte?
18. Juli 2025

Umfragen: Jens Spahn im Tal – Zuspruch für Alexander Dobrindt

Die erste SPIEGEL-Politikertreppe nach dem Regierungswechsel weist einen Aufsteiger und einen eindeutigen Verlierer aus, beide gehören der Unionsfraktion an. Das neue Personal in Berlin müssen viele Befragte erst noch kennenlernen.
18. Juli 2025

Ulrike Malmendier über Zollstreit mit den USA: »Wir sollten hart bleiben«

Die drohenden 30-Prozent-Zölle gegen Europa werden vor allem den USA schaden, prognostiziert Ökonomin Ulrike Malmendier. In Deutschland dagegen dürften die Preise sinken. Den EU-Verhandlern gibt sie einen eindeutigen Rat.
18. Juli 2025

Belgien: Vom Vater im Auto vergessen – 15 Monate altes Kleinkind gestorben

In der belgischen Stadt Namur ist ein Kleinkind in einem Auto an Überhitzung gestorben. Der Vater soll das Kind aus Versehen im Wagen zurückgelassen haben.
18. Juli 2025

Boxen – Daniel Dubois kämpft gegen Oleksandr Ussyk: Das Schwergewicht aller Boxkämpfe

Für die Boxfans dürfte es der Fight des Jahres werden. In London kämpfen Oleksandr Ussyk und Daniel Dubois um die Krone im Schwergewicht. Das Duell hat eine brisante Vorgeschichte.
18. Juli 2025

Boris Palmer schließt Deal mit der AfD und sagt Demo in Tübingen ab

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer verhindert eine Kundgebung der AfD am Samstag in Tübingen. Allerdings um einen Preis, der für viele fragwürdig sein dürfte. Was er dem SPIEGEL dazu sagt.
18. Juli 2025

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch drängt Union zur Klarstellung im Fall Brosius-Gersdorf

Mehrfach brachten Unionsvertreter einen Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf im Richterstreit ins Spiel. SPD-Fraktionschef Matthias Miersch verlangt vom Koalitionspartner dagegen den Austausch mit der Juristin und Selbstkritik.
18. Juli 2025

Kylian Mbappé: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Zahlungen an Polizisten

180.300 Euro sollen Polizeibeamte per Scheck von Fußballstar Kylian Mbappé erhalten haben. Jetzt beschäftigt sich die französische Justiz mit der Frage: War das Geld eine Spende oder illegale Bezahlung?
18. Juli 2025

Kylian Mbappé: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Zahlungen an Polizisten

180.300 Euro sollen Polizeibeamte per Scheck von Fußballstar Kylian Mbappé erhalten haben. Jetzt beschäftigt sich die französische Justiz mit der Frage: War das Geld eine Spende oder illegale Bezahlung?
18. Juli 2025

Angst vor faulen Krediten: Russische Topmanager warnen vor Bankenkrise

Russlands Banken kämpfen mit einer wachsenden Flut an faulen Krediten. Topmanager sprechen bereits über mögliche staatliche Rettungsaktionen. Offiziell ist die Lage stabil, die wahren Ausmaße der Probleme bleiben im Dunkeln.
18. Juli 2025

Sanktionen reichen nicht aus: Wie Putins Schattenflotte die Ostsee unsicher macht

Die russische Schattenflotte ist trotz diverser Sanktionspakete immer noch ein stabiler Anker der russischen Wirtschaft. In der Ostsee vergeht kaum ein Tag, ohne dass ein schrottreifer Tanker mit russischem Öl gesichtet wird. Gefährliche Zwischenfälle ...
18. Juli 2025

Ver.di ruft zu bundesweiten Warnstreiks beim TÜV auf

Nach gescheiterten Verhandlungen beim TÜV kündigt die Gewerkschaft Ver.di Warnstreiks an. Und droht: bei vielen Hauptuntersuchungen werde es zu Einschränkungen kommen. Allerdings sind nicht alle Standorte gleichermaßen betroffen.
18. Juli 2025

SPD und Grüne und Linke: Abgeordnete kritisieren Abschiebungen nach Afghanistan

Deutschland schiebt 81 Straftäter nach Afghanistan ab. Die Union verteidigt das Vorgehen, bei SPD, Grünen und Linken stößt es auf Kritik. Die Rede ist von einem »dreckigen Deal mit Taliban-Terroristen«.
18. Juli 2025

TÜV: Ver.di kündigt bundesweite Warnstreiks an

Nach gescheiterten Verhandlungen beim TÜV kündigt die Gewerkschaft Ver.di Warnstreiks an. Und droht: bei vielen Hauptuntersuchungen werde es zu Einschränkungen kommen. Allerdings sind nicht alle Standorte gleichermaßen betroffen.
18. Juli 2025

Massive Attack wollen Musiker unterstützen, die sich gegen Israels Gaza-Politik aussprechen

Britische und irische Musiker haben ein Netzwerk für israelkritische Künstler angekündigt. Es soll gegen angebliche Einschüchterungskampagnen unterstützen.
18. Juli 2025

Scooter Braun denkt nicht, dass Taylor Swift einen Song über ihn geschrieben hat

Taylor-Swift-Fans sind überzeugt, dass ihr brisanter Song »Vigilante Shit« von Scooter Braun und seiner Ex-Frau handelt. Der Musikmanager sieht das anders.
18. Juli 2025

Landsberg in Sachsen-Anhalt: Polizei entdeckt 2,1 Millionen Captagon-Tabletten

Die Tatverdächtigen versteckten die Tabletten in Olivengläsern: Der Drogenfund der Polizei in einem Gemüsehandel in Landsberg ist größer als zunächst angenommen. Rund 2,1 Millionen Tabletten wurden bei der Aktion sichergestellt.
18. Juli 2025

Mauna Loa: Klima-Messstation auf Hawaii von Schließung bedroht

Durch die Sparpläne der Trump-Regierung könnte das Geld für die Forschungsstation Mauna Loa bereits ab 2026 fehlen. Jahrzehntelange Datensammlungen könnten unterbrochen werden.
18. Juli 2025

Mauna Loa: Klima-Messstation auf Hawaii von Schließung bedroht

Durch die Sparpläne der Trump-Regierung könnte das Geld für die Forschungsstation Mauna Loa bereits ab 2026 fehlen. Jahrzehntelange Datensammlungen könnten unterbrochen werden.
18. Juli 2025

Porsche offenbar vor neuem Sparprogramm

Drohende Zölle und Schwierigkeiten in China machen Porsche schon länger zu schaffen, hinzu kommen hausgemachte Probleme. Zuletzt fielen bereits Stellen weg. Nun haben die Beschäftigen Post vom Chef bekommen.
18. Juli 2025

Porsche: Autobauer offenbar vor neuem Sparprogramm

Drohende Zölle und Schwierigkeiten in China machen Porsche schon länger zu schaffen, hinzu kommen hausgemachte Probleme. Zuletzt fielen bereits Stellen weg. Nun haben die Beschäftigen Post vom Chef bekommen.
18. Juli 2025

Netflix bringt mehr KI auf den Bildschirm

In Hollywood ist es ein Reizthema, doch das Streamingportal prescht vor: Es setzt auf KI-Technik in Serien und Filmen. Auch an anderer Stelle sollen Netflix-Kunden bald mehr mit KI zu tun bekommen.
18. Juli 2025

K-Popband 1Verse: Flucht aus Nordkorea ins Popstar-Dasein

Offenbar soll damit auch die globale Strahlkraft von K-Pop unterstrichen werden: Die neue Pop-Band 1Verse besteht aus US-Amerikanern, Japanern – und zwei Nordkoreanern. K-Pop ist in dem totalitären Staat verboten.
18. Juli 2025

Richterstreit: Friedrich Merz stellt sich vor Frauke Brosius-Gersdorf, aber hält sich ihre Wahl offen

Für Bundeskanzler Merz ist die Debatte über Frauke Brosius-Gersdorf teilweise »unsachlich, beleidigend und herabwürdigend« geführt worden. Wie es jetzt weitergeht? Da will Merz sich nicht festlegen.
18. Juli 2025

Bamf entscheidet wieder über Asylanträge aus Gaza

Seit Januar 2024 entschied das Bamf nicht mehr über Asylanträge von Geflüchteten aus Gaza. Diese Praxis hat die Behörde nun beendet – man könne nicht mehr von einer »vorübergehend ungewissen Lage« ausgehen.
18. Juli 2025

Coldplay produziert zwei neue Singles: Wie Chris Martin aus Versehen eine Affäre aufgedeckt hat

»Awwww, schaut euch die beiden an«, sagte Chris Martin, als ein Pärchen beim Coldplay-Konzert von der Publikumskamera eingefangen wurde. Blöd nur, dass wohl zumindest der Mann mit einer anderen verheiratet ist.
18. Juli 2025

Klimaschutz: Diese fünf News machen Hoffnung

Sie sind verzweifelt, weil die Bundesregierung Klima-Maßnahmen zurückschrauben will? Verständlich. Aber es gab diese Woche auch mehrere gute Nachrichten.
18. Juli 2025

Klara Bühl bei der Fußball-EM 2025: Die zwei Gesichter der DFB-Stürmerin

Kaum eine andere Spielerin hat bei dieser EM so gute Szenen wie Klara Bühl. Dennoch stockt der deutsche Angriff – und an einem Tor war die Flügelstürmerin bisher nicht direkt beteiligt. Woran liegt das?
18. Juli 2025

Anbaufläche sinkt beträchtlich: Deutschland steht vor niedrigster Erdbeerernte seit 30 Jahren

Sie gehören zu den erfreulichen Dingen im Frühjahr und Sommer: Erdbeeren und Spargel. Doch die Bauern haben die Produktion zurückgefahren - mit Folgen für die Ernten.
18. Juli 2025
All Posts

Google stellt weitere Dienste ein

16. Oktober 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Konzentration auf Google+: Buzz und weitere Dienste schließen
Google macht noch mehr Dienste dicht, um sich auf seinen Facebook-Herausforderer Google+ zu konzentrieren. Dem „Herbstputz“ fällt unter anderem der Kurzmeldungsdienst Google Buzz zum Opfer.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Geldregen für Kreative aus dem Internet
Next: Im Kino : Contagion ist filmisches Protokoll einer Seuche

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes