Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Kylian Mbappé: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Zahlungen an Polizisten

180.300 Euro sollen Polizeibeamte per Scheck von Fußballstar Kylian Mbappé erhalten haben. Jetzt beschäftigt sich die französische Justiz mit der Frage: War das Geld eine Spende oder illegale Bezahlung?
18. Juli 2025

Kylian Mbappé: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Zahlungen an Polizisten

180.300 Euro sollen Polizeibeamte per Scheck von Fußballstar Kylian Mbappé erhalten haben. Jetzt beschäftigt sich die französische Justiz mit der Frage: War das Geld eine Spende oder illegale Bezahlung?
18. Juli 2025

Angst vor faulen Krediten: Russische Topmanager warnen vor Bankenkrise

Russlands Banken kämpfen mit einer wachsenden Flut an faulen Krediten. Topmanager sprechen bereits über mögliche staatliche Rettungsaktionen. Offiziell ist die Lage stabil, die wahren Ausmaße der Probleme bleiben im Dunkeln.
18. Juli 2025

Sanktionen reichen nicht aus: Wie Putins Schattenflotte die Ostsee unsicher macht

Die russische Schattenflotte ist trotz diverser Sanktionspakete immer noch ein stabiler Anker der russischen Wirtschaft. In der Ostsee vergeht kaum ein Tag, ohne dass ein schrottreifer Tanker mit russischem Öl gesichtet wird. Gefährliche Zwischenfälle ...
18. Juli 2025

SPD und Grüne und Linke: Abgeordnete kritisieren Abschiebungen nach Afghanistan

Deutschland schiebt 81 Straftäter nach Afghanistan ab. Die Union verteidigt das Vorgehen, bei SPD, Grünen und Linken stößt es auf Kritik. Die Rede ist von einem »dreckigen Deal mit Taliban-Terroristen«.
18. Juli 2025

TÜV: Ver.di kündigt bundesweite Warnstreiks an

Nach gescheiterten Verhandlungen beim TÜV kündigt die Gewerkschaft Ver.di Warnstreiks an. Und droht: bei vielen Hauptuntersuchungen werde es zu Einschränkungen kommen. Allerdings sind nicht alle Standorte gleichermaßen betroffen.
18. Juli 2025

Massive Attack wollen Musiker unterstützen, die sich gegen Israels Gaza-Politik aussprechen

Britische und irische Musiker haben ein Netzwerk für israelkritische Künstler angekündigt. Es soll gegen angebliche Einschüchterungskampagnen unterstützen.
18. Juli 2025

Scooter Braun denkt nicht, dass Taylor Swift einen Song über ihn geschrieben hat

Taylor-Swift-Fans sind überzeugt, dass ihr brisanter Song »Vigilante Shit« von Scooter Braun und seiner Ex-Frau handelt. Der Musikmanager sieht das anders.
18. Juli 2025

Landsberg in Sachsen-Anhalt: Polizei entdeckt 2,1 Millionen Captagon-Tabletten

Die Tatverdächtigen versteckten die Tabletten in Olivengläsern: Der Drogenfund der Polizei in einem Gemüsehandel in Landsberg ist größer als zunächst angenommen. Rund 2,1 Millionen Tabletten wurden bei der Aktion sichergestellt.
18. Juli 2025

Mauna Loa: Klima-Messstation auf Hawaii von Schließung bedroht

Durch die Sparpläne der Trump-Regierung könnte das Geld für die Forschungsstation Mauna Loa bereits ab 2026 fehlen. Jahrzehntelange Datensammlungen könnten unterbrochen werden.
18. Juli 2025

Porsche: Autobauer offenbar vor neuem Sparprogramm

Drohende Zölle und Schwierigkeiten in China machen Porsche schon länger zu schaffen, hinzu kommen hausgemachte Probleme. Zuletzt fielen bereits Stellen weg. Nun haben die Beschäftigen Post vom Chef bekommen.
18. Juli 2025

Netflix bringt mehr KI auf den Bildschirm

In Hollywood ist es ein Reizthema, doch das Streamingportal prescht vor: Es setzt auf KI-Technik in Serien und Filmen. Auch an anderer Stelle sollen Netflix-Kunden bald mehr mit KI zu tun bekommen.
18. Juli 2025

K-Popband 1Verse: Flucht aus Nordkorea ins Popstar-Dasein

Offenbar soll damit auch die globale Strahlkraft von K-Pop unterstrichen werden: Die neue Pop-Band 1Verse besteht aus US-Amerikanern, Japanern – und zwei Nordkoreanern. K-Pop ist in dem totalitären Staat verboten.
18. Juli 2025

Richterstreit: Friedrich Merz stellt sich vor Frauke Brosius-Gersdorf, aber hält sich ihre Wahl offen

Für Bundeskanzler Merz ist die Debatte über Frauke Brosius-Gersdorf teilweise »unsachlich, beleidigend und herabwürdigend« geführt worden. Wie es jetzt weitergeht? Da will Merz sich nicht festlegen.
18. Juli 2025

Bamf entscheidet wieder über Asylanträge aus Gaza

Seit Januar 2024 entschied das Bamf nicht mehr über Asylanträge von Geflüchteten aus Gaza. Diese Praxis hat die Behörde nun beendet – man könne nicht mehr von einer »vorübergehend ungewissen Lage« ausgehen.
18. Juli 2025

Coldplay produziert zwei neue Singles: Wie Chris Martin aus Versehen eine Affäre aufgedeckt hat

»Awwww, schaut euch die beiden an«, sagte Chris Martin, als ein Pärchen beim Coldplay-Konzert von der Publikumskamera eingefangen wurde. Blöd nur, dass wohl zumindest der Mann mit einer anderen verheiratet ist.
18. Juli 2025

Klimaschutz: Diese fünf News machen Hoffnung

Sie sind verzweifelt, weil die Bundesregierung Klima-Maßnahmen zurückschrauben will? Verständlich. Aber es gab diese Woche auch mehrere gute Nachrichten.
18. Juli 2025

Klara Bühl bei der Fußball-EM 2025: Die zwei Gesichter der DFB-Stürmerin

Kaum eine andere Spielerin hat bei dieser EM so gute Szenen wie Klara Bühl. Dennoch stockt der deutsche Angriff – und an einem Tor war die Flügelstürmerin bisher nicht direkt beteiligt. Woran liegt das?
18. Juli 2025

Anbaufläche sinkt beträchtlich: Deutschland steht vor niedrigster Erdbeerernte seit 30 Jahren

Sie gehören zu den erfreulichen Dingen im Frühjahr und Sommer: Erdbeeren und Spargel. Doch die Bauern haben die Produktion zurückgefahren - mit Folgen für die Ernten.
18. Juli 2025

Lage bei Bielefeld: Feuerwehr hebt feststeckendes Pferd aus Bachlauf

In der Nähe von Bielefeld ist ein Pferd ausgebüxt und in eine Notlage geraten. Das Tier konnte sich aus eigener Kraft nicht aus einem Bach befreien – und musste aufwendig befreit werden.
18. Juli 2025

Tod von 13-Jähriger auf Klassenfahrt – Vater verklagt das Land NRW

Trauer, Wut, schwere Depression: Der Tod der 13-jährigen Emily aus Mönchengladbach auf einer Klassenfahrt in London hat ihren Vater aus der Bahn geworfen. Nun fordert er Geld vom Land Nordrhein-Westfalen.
18. Juli 2025

Rente: JU-Chef Johannes Winkel hält »Boomer-Soli« für Ablenkungsvorschlag

Auf die jüngere Generation könnte angesichts der Schieflage der Rentenversicherung einiges zukommen. Deshalb hält der JU-Chef einen »Boomer-Soli« für Blödsinn.
18. Juli 2025

Friedrich Merz spricht auf Sommerpressekonferenz – hier im Livestream

Jede Frage ist erlaubt: Am 74. Tag seiner Amtszeit stellt sich Friedrich Merz auf der traditionellen Sommerpressekonferenz den Journalisten. Verfolgen Sie die Runde hier im Livestream.
18. Juli 2025

Karge Ernten bei Erdbeeren und Spargel

In Deutschland wurden im laufenden Jahr so wenig Spargel und Erdbeeren geerntet wie seit vielen Jahren nicht mehr. Daran ist aber nicht allein das Wetter schuld.
18. Juli 2025

Lars Klingbeil kämpft jetzt um das Überleben der G20

In Südafrika ist es einsam um den deutschen Finanzminister beim G20-Gipfel. Von seinen westlichen Kollegen ist kaum einer da. Doch Lars Klingbeil versucht zu retten, was an internationaler Kooperation noch zu retten ist.
18. Juli 2025

Eine Packung für 12 Euro?: Zigaretten könnten bald deutlich teurer werden

Für die 16 Millionen Raucher in Deutschland wären es schlechte Nachrichten: Wenn sich die EU-Kommission durchsetzt, müssen sie bald tiefer in die Tasche greifen. Die Tabaklobby schäumt schon einmal, Gesundheitsexperten zeigen sich erfreut.
18. Juli 2025

England vs. Schweden bei Fußball-EM: Das schlechteste, bitterste und beste Elfmeterschießen

Schweden verliert im Viertelfinale auf tragische Art und Weise. Im Mittelpunkt dabei: Eine 18-Jährige und die schwedische Torhüterin. Über einen Abend mit »tausend Gefühlen«, unvollendeten Heldinnen und fehlender Logik.
18. Juli 2025

„Dramatische“ Lage: Deutsche Stahlproduktion sackt kräftig ab

Deutsche Stahlfirmen wie Thyssenkrupp kämpfen teilweise mit roten Zahlen. Die Branche klagt über Produktionseinbrüche - und hat klare Forderungen an die Politik.
18. Juli 2025

Powell rechtfertigt Renovierung von Fed-Hauptquartier

Die Kostenexplosion für die Renovierung des Zentralbankgebäudes in Washington nutzt US-Präsident Trump, um gegen Fed-Chef Powell zu polemisieren. Der jedoch wehrt sich in betont sachlicher und nüchterner Art.
18. Juli 2025

Nachruf auf Felix Baumgartner: Der Sturz

Felix Baumgartner hat das Risiko immer gesucht, je aberwitziger die Aktion, umso besser. Das hat viele Menschen fasziniert, mit seinen Äußerungen hingegen hat er verstört.
18. Juli 2025

Bundesregierung schiebt 81 Straftäter nach Afghanistan ab

Am Freitagmorgen ist in Leipzig ein Abschiebeflug in Richtung Kabul gestartet, an Bord Dutzende afghanische Straftäter. Die Operation gelang mit der Hilfe Katars und soll Startschuss für regelmäßige Rückführungen nach Afghanistan sein.
18. Juli 2025

Schwimm-WM: Florian Wellbrock holt zweites Gold im Freiwasser

Erst der Triumph über zehn Kilometer, nun hat Florian Wellbrock auch über die halbe Distanz gewonnen. Der deutsche Schwimmstar kam mit der Hitze am besten zurecht – dank spezieller Vorbereitung.
18. Juli 2025

Augsburg: Reisebus bleibt in Unterführung stecken

In Bayern hat der Fahrer eines Doppeldeckerbusses die Höhe einer Unterführung offenbar falsch eingeschätzt. Bei dem Unfall gab es laut Polizei mehrere Verletzte.
18. Juli 2025

US-Kongress beschließt Streichung von Staatsgeld für Medien

Der US-Kongress hat ein Gesetz kassiert, das Milliarden für Auslandshilfen und öffentliche Rundfunksender vorsieht. Präsident Donald Trump wollte das so.
18. Juli 2025

Zigaretten könnten sehr viel teurer werden

Noch immer zählen schätzungsweise 16 Millionen Menschen in Deutschland zu den Rauchern. Sie werden möglicherweise bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Gesundheitsexperten sind dafür.
18. Juli 2025

USA: Stephen Colberts »The Late Show« wird von CBS abgesetzt

Im Mai 2026 ist Schluss: CBS zieht dem für seinen bissigen Humor und Kritik an Donald Trump bekannten Moderator Stephen Colbert den Stecker. Eine »rein finanzielle Entscheidung«, heißt es vom US-Sender.
18. Juli 2025

Kulturstaatsminister Weimer warnt vor Monopolen in der deutschen Medienbranche

Die Filmschaffenden in Deutschland haben derzeit nicht viel zu lachen. Jetzt will Kulturstaatsminister Wolfram Weimer für die Branche kämpfen. Gegner sind die US-Unterhaltungsriesen.
18. Juli 2025

Partnersuche: So nehmen Schweizer Datingfirmen viele Singles aus

Eine Firmengruppe aus der Schweiz zockt mit dubiosen Datingseiten wohl europaweit Singles ab. Wer steckt dahinter? Viele Spuren führen nach Deutschland, wie Recherchen des SPIEGEL und seiner Partner zeigen.
18. Juli 2025

Skandal um Cambridge Analytica: Meta-Chef Zuckerberg beendet Verfahren mit Vergleich

Der Cambridge-Analytica-Skandal schlug hohe Wellen: Die Firma wertete die Daten von rund 87 Millionen Facebook-Nutzern aus, ohne deren Zustimmung einzuholen. Dies beeinflusste Wahlen - und holt nun auch die Chefetage der Facebook-Mutter Meta ein.
18. Juli 2025

Bundesverfassungsgericht: Alexander Dobrindt legt Frauke Brosius-Gersdorf Verzicht auf Kandidatur nahe

Der Streit über die Kandidatur von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht scheint festgefahren. Innenminister Alexander Dobrindt gibt sich nun einfühlsam und fordert kaum verhohlen einen Verzicht der Juristin.
18. Juli 2025

SPD-Generalsekretär will über Erbschaftsteuer und Bürgergeld streiten

Die SPD scheint wenig Lust zu haben, der Koalition in der Sommerpause Ruhe zu gönnen. Den Ton gibt SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf in einem Interview vor, in dem er zwei heiße Themen anspricht.
18. Juli 2025

News: Friedrich Merz stellt sich der Hauptstadtpresse, René Benkos Luxusuhren, Felix Baumgartner tödlich verunglückt

Friedrich Merz stellt sich der Hauptstadtpresse. Die Preise in Deutschland könnten sinken. Und: Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner verunglückt tödlich. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
18. Juli 2025

Fahrer bekommen Konkurrenz: Uber will 20.000 Lucid-Robotaxis fahren lassen

In einigen Gebieten der USA lassen sich auf Uber bereits Robotaxi-Fahrten buchen, bald soll der Service auch weltweit verfügbar sein. Jetzt will der Fahrdienst-Vermittler auch Tausende eigene selbstfahrende Autos auf Basis von Lucid-SUV betreiben.
18. Juli 2025

Fahrer bekommen Konkurrenz: Uber will 20.000 Robotaxis fahren lassen

In einigen Gebieten der USA lassen sich auf Uber bereits Robotaxi-Fahrten buchen, bald soll der Service auch weltweit verfügbar sein. Jetzt will der Fahrdienst-Vermittler auch tausende eigene selbstfahrende Autos betreiben.
18. Juli 2025

Fußball-EM 2025: England besiegt Schweden im Elfmeterschießen

Ein Elfmeterschießen für die Geschichtsbücher haben sich England und Schweden im EM-Viertelfinale geliefert. Neun der 14 Strafstöße wurden vergeben. Schwedens Jennifer Falk wurde trotz vier gehaltener Strafstöße zur tragischen Heldin.
18. Juli 2025

Udo Voigt: Ex-NPD-Chef und rechtsextremer Politiker ist tot

Der rechtsextreme Politiker Udo Voigt ist gestorben. Er war 15 Jahre lang Bundesvorsitzender der NPD und saß fünf Jahre im Europäischen Parlament. Mehrfach musste er sich vor Gericht verantworten.
17. Juli 2025

Udo Voigt: Ex-NPD-Chef und rechtsextremer Politiker ist tot

Der rechtsextreme Politiker Udo Voigt ist gestorben. Er war 15 Jahre lang Bundesvorsitzender der NPD und saß fünf Jahre im Europäischen Parlament. Mehrfach musste er sich vor Gericht verantworten.
17. Juli 2025

Wall Street kräftig im Plus: Einzelhandelsumsätze lassen US-Anleger hoffen

Die Berichtsaison kommt in Fahrt und hält für die US-Anleger durchaus Erfreuliches parat. Der Halbleiterbranche geben die Zahlen von TSMC kräftig Schub. Und auch United Airlines überrascht die Anleger positiv.
17. Juli 2025

Unbesetzte Lehrerstellen in Baden-Württemberg: Was ein Gewerkschafter sagt

Wegen einer IT-Panne hat Baden-Württemberg im Lauf von 20 Jahren mehr als tausend offene Lehrerstellen nicht besetzt – ohne es zu merken. Gewerkschaftschef Gerhard Brand ist fassungslos. Er macht dem Bundesland einen schweren Vorwurf.
17. Juli 2025

Unbesetzte Lehrerstellen in Baden-Württemberg: Was ein Gewerkschafter sagt

Wegen einer IT-Panne hat Baden-Württemberg im Lauf von 20 Jahren mehr als tausend offene Lehrerstellen nicht besetzt - ohne es zu merken. Gewerkschaftschef Gerhard Brand ist fassungslos. Er macht dem Bundesland einen schweren Vorwurf.
17. Juli 2025
All Posts

Kompakte Hifi-Anlage mit Blu-ray-Spieler

9. Oktober 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Kompakte Hifi-Anlage mit Blu-ray-Spieler
Die Yamaha Piano Craft MCR-750 besteht aus zwei 40-Watt-Lautsprechern und einem AV-Receiver, der für jeden Kanal 30 Watt bereitstellt.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Vicky Koulianou – Das schönste Gesicht der Krise
Next: Tatort: solide schwäbische Krimikost

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes