Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Donald Trump: US-Wirtschaft schrumpft angesichts von Handelskrieg

Bei Amtsantritt konnte sich US-Präsident Donald Trump auf solide Wirtschaftszahlen verlassen. Drei Monate später ist davon wenig übrig: Die Entwicklung ist negativer als erwartet, auch der Arbeitsmarkt strauchelt.
30. April 2025

Alois Rainer: Ärger über Fleischsteuer-Veto von künftigem Landwirtschaftsminister

Mit Alois Rainer folgt im Agrarministerium ein konservativer Metzger auf den grünen Vegetarier Cem Özdemir. Noch vor Amtsantritt stellte sich der CSU-Politiker gegen Preisaufschläge bei Fleisch, Umweltverbände üben Kritik.
30. April 2025

Auch Arbeitsmarkt kühlt sich ab: US-Wirtschaft schrumpft Anfang 2025 überraschend

Die US-Wirtschaft verliert Anfang 2025 viel Tempo und schrumpft überraschend. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sinkt im ersten Quartal aufs Jahr hochgerechnet um 0,3 Prozent, wie das US-Handelsministerium mitteilt. Auch vom Arbeitsmarkt kommen schlechter...
30. April 2025

Niedrigster Wert seit Oktober: Deutsche Inflationsrate sinkt im April auf 2,1 Prozent

Die Inflationsrate in Deutschland ist im April gefallen. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 2,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Während Nahrungsmittel ein Preistreiber bleiben, wird Energie billiger - das hat mit Donald Trump zu tun.
30. April 2025

Bezahlen ohne Schranken: Dieser Mann gewöhnt Deutschland das Bargeld ab

Bargeldloses Bezahlen ist in Deutschland noch immer schwerfällig - neue Technologien könnten das ändern. Wie das gelingen kann, erklärt Hans-Peter Weber von Secupay bei "So techt Deutschland".
30. April 2025

Lars Klingbeil greift nach Posten für Finanzminister und Vizekanzler

SPD-Chef Lars Klingbeil will Vizekanzler und Finanzminister werden. Das Parteipräsidium unterstützt ihn, trotz Teilschuld am Wahldebakel. Vor allem eine Rochade am Wahlabend dürfte dem 47-Jährigen genützt haben.
30. April 2025

NFL: Desmond Watson könnte der schwerste Spieler der Geschichte werden

Für seinen Trainer ist er ein »Einhorn«: An dem Neuling der Tampa Bay Buccaneers prallen die Gegner einfach ab – und flink ist das 200-Kilo-Talent auch noch. Schafft es Desmond Watson in den Kader, startet er direkt als Rekordmann.
30. April 2025

Prognose bestätigt: DHL verdient mehr und spürt Verunsicherung bei Kunden

Der Logistikkonzern DHL kommt gut ins neue Jahr. Umsatz und Ergebnis legen zu. Doch die Verwerfungen und Unsicherheiten angesichts der US-Politik sind spürbar. Auf dem Heimatmarkt profitieren die Bonner von der Portoerhöhung.
30. April 2025

Jane Gardam ist tot: Bestsellerautorin im Alter von 96 Jahren gestorben

Erst mit 43 debütierte sie als Schriftstellerin, im Rentenalter gelang ihr mit »Ein untadeliger Mann« der internationale Durchbruch. Nun ist Jane Gardam gestorben.
30. April 2025

Bundesminister, Staatsminister, Parlamentarischer Staatssekretär – was ist was?

Mit der neuen Regierung kommt auch eine neue Reihe Parlamentarische Staatssekretäre und Staatsminister in Verantwortung. Die Titel unterscheiden sich nur in Nuancen. Doch die haben es in sich.
30. April 2025

Carlsberg spürt offenbar Boykott von US-Produkten in Dänemark

Weil Donald Trump immer wieder mit der Annexion Grönlands droht, sind die amerikanischen Beziehungen zum Mutterland Dänemark besonders angespannt. Das macht sich dort offenbar auch beim Konsum beliebter US-Getränke bemerkbar.
30. April 2025

Bürokratie: Lasst die alten Autos doch einfach weiterfahren – Kolumne

Die Deutschen machen zu schiefe Passfotos, trinken zu viel und fahren auf den Straßen zu alte Autos. Abhilfe soll schaffen: mehr Bürokratie. Schluss damit!
30. April 2025

Jannik Sinner: Tennis-Star sagt, er habe nach Dopingaffäre ans Aufhören gedacht

In seinem Körper wurden Dopingmittel nachgewiesen, seine Erklärung klang abenteuerlich. Trotzdem durfte Jannik Sinner weiter Tennis spielen. Die Reaktionen seiner Kollegen setzten ihm nach eigenen Angaben aber stark zu.
30. April 2025

Werden nicht „in die Knie gehen“: China attackiert USA mit Propaganda-Video

US-Präsident Trump hat im Zollkrieg mit China zuletzt etwas mildere Töne angeschlagen und behauptet, die US-Regierung sei mit China im Gespräch. Nach einem Dementi aus der Volksrepublik macht Peking jetzt mit einem Propaganda-Video seinen Standpunkt de...
30. April 2025

Sorge um Standort Deutschland: Postchef sieht auch Chancen durch Trumps Zölle

Der Logistik-Riese DHL hat ehrgeizige Wachstumspläne - trotz Zollchaos und Handelskonflikten. Im ntv-Interview erklärt Konzernchef Tobias Meyer, wie sich Trumps Zollpolitik auswirkt und welches "grundlegende Strukturthema" die künftige Bundes...
30. April 2025

USA: Heather Graham spricht nicht mehr mit ihren Eltern

Weil ihre Familie ihre Schauspielkarriere aus religiösen Gründen verurteilte, brach Heather Graham den Kontakt letztlich ab. Sie sagt: Bis heute habe sie es nicht bereut.
30. April 2025

Rente: Bundesregierung beschließt Rentenerhöhung – letzte Sitzung von Scholz-Kabinett

Die aktuelle Bundesregierung ist wohl nur noch wenige Tage geschäftsführend im Amt. Nun beschloss das Kabinett – wie geplant – eine Erhöhung der Renten ab Sommer. Arbeitsminister Heil spricht von »Leistungsgerechtigkeit«.
30. April 2025

ChatGPT: OpenAI macht aktuelles GPT-4o-Update rückgängig

Mit anbiedernden Phrasen sorgte die ChatGPT-Variante GPT-4o bei Usern für Unmut. Das Unternehmen von Sam Altman entschied: Das muss wieder anders werden.
30. April 2025

München: Eisbach-Wasser im Englischen Garten wird abgesenkt

Die Polizei untersucht das Bachbett, um die genaue Ursache für den Tod einer Surferin vor zwei Wochen zu finden. Die Absenkung soll die Arbeit der Beamten erleichtern. Zuschauer sind nicht zugelassen.
30. April 2025

Sommermärchen-Affäre des DFB: Prozess ist vor dem Landgericht Frankfurt eingestellt worden

Er muss 10.000 Euro zahlen und fühlt sich als Sieger: Die WM-Affäre ist für den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger vorbei. Für den Verband hingegen geht sie weiter.
30. April 2025

Howard Lutnick: iPhones von Apple »Made in USA« – der Handelsminister sagt wie

Die Trump-Regierung möchte die iPhone-Produktion in die USA holen. Handelsminister Lutnick will nun von einem Plan erfahren haben, wie das klappen soll.
30. April 2025

Dänen kaufen Logistiker: Deutsche Bahn schließt Schenker-Rekorddeal ab

Wenn die Deutsche Bahn ihre Bilanz vorlegt, bessert häufig die Tochter Schenker die Zahlen auf. Künftig klappt das nicht mehr: Der Konzern vollzieht den Verkauf an einen dänischen Logistikkonzern, Stellen in Deutschland werden wohl gestrichen.
30. April 2025

Blackout bleibt ein Rätsel: „Wir und auch die Spanier tappen noch im Dunkeln“

Am Montagmittag bricht das spanische Stromnetz zusammen. Experten können die Ursache unter anderem auf zwei Solarfelder eingrenzen. Was konkret vorgefallen ist, bleibt jedoch unklar. "Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit", sagt Bundesnetzagen...
30. April 2025

Tschernobyl: Kontaminiertes Ackerland kann offenbar wieder bewirtschaftet werden

Lange galt das Land um das Atomkraftwerk Tschernobyl als unbrauchbar. Laut einer neuen Studie könnten bald womöglich Tausende Hektar für die Landwirtschaft nutzbar gemacht werden.
30. April 2025

Solar-Wechselrichter aus China: Forscher warnen vor Schwachstelle in Europas Stromnetz

Das Risiko eines Cyberangriffs auf Europas Stromnetz ist groß. Mehr als hundert Gigawatt an Solaranlagen nutzen chinesische Wechselrichter. Und die lassen sich fernsteuern.
30. April 2025

Andrea Nahles: Bundesagentur für Arbeit könnte in rote Zahlen rutschen

Die gestiegene Arbeitslosigkeit droht, die Rücklagen der Bundesagentur für Arbeit aufzuzehren. Laut Behördenchefin Nahles könnte sie noch dieses Jahr in die roten Zahlen rutschen. Sie kritisierte Pläne von Union und SPD.
30. April 2025

Flughafen München: Mann will Haigebiss nach Deutschland schmuggeln

Im Koffer eines Reisenden hat der Zoll am Münchner Flughafen das Gebiss eines Makohais entdeckt. Es wurde beschlagnahmt.
30. April 2025

Sebastian Vettel über ein Formel-1-Comeback: Seine Kinder sind dagegen

Mit 37 Jahren ist Sebastian Vettel eigentlich noch nicht zu alt fürs Formel-1-Cockpit. Eine Rückkehr des Deutschen ist aber unwahrscheinlich, aus drei Gründen.
30. April 2025

Bad Bunny stellt Alben immer erst auf den letzten Drücker fertig

Bis zur letzten Sekunde an einem neuen Projekt tüfteln? »Ich habe versucht, das zu vermeiden, aber das ist meine Art«, sagt Reggaeton-Superstar Bad Bunny. Dem Erfolg seiner Platten tut das keinen Abbruch.
30. April 2025

Fußball-EM in Dortmund: Stadiondachkletterer soll 12.000 Euro Polizeikosten zahlen

Ein junger Mann klettert während eines Spiels bei der Fußball-EM in Dortmund auf das Stadiondach, die Polizei muss ihn unter großem Aufwand herunterholen. Jetzt bekommt der »Roofer« die Rechnung für den Einsatz.
30. April 2025

Mehrere Schritte vor Tesla: Toyota und Waymo planen autonome Privatfahrzeuge

Robotaxis von Waymo absolvieren Hunderttausende Fahrten ohne Fahrer - jede Woche. Jetzt will sich die Google-Schwesterfirma mit Toyota zusammenschließen, um seine Technologie in Privatwagen anzubieten. Tesla, selbsternannter Technologieführer auf dem G...
30. April 2025

Meta AI: Meta packt seinen ChatGPT-Konkurrenten in eigene App

Er steckt bereits in WhatsApp, Instagram und dem Facebook Messenger. Jetzt bekommt Metas Chatbot namens Meta AI auch eine App-Variante. Darin bekommt man auch Eingaben anderer User präsentiert.
30. April 2025

Neil Young schießt gegen Elon Musk: »Wenn du ein Faschist bist, hol dir einen Tesla«

Neil Young gehört zu den lautesten Kritikern der Trump-Regierung. Seinen neuesten Song nutzt der Sänger für einen Aufruf an die amerikanische Autoindustrie und einen Rundumschlag gegen Elon Musk.
30. April 2025

Berlin: Nordosten der Hauptstadt nach Rohrbruch in der Nacht ohne Wasser

In mehreren Stadtteilen Berlins ist in der Nacht die Wasserversorgung ausgefallen. Zuvor war eine große Frischwasserleitung am Platz der Vereinten Nationen geplatzt. Mehrere Straßen wurden überschwemmt.
30. April 2025

Franz-Beckenbauer-Platz: Die Allianz-Arena bekommt eine neue Adresse

Der Supercup wird nach ihm benannt, seine Rückennummer nicht mehr vergeben, jetzt naht die nächste Ehrung für Franz Beckenbauer.
30. April 2025

SPD-Mitglieder segnen mit großer Mehrheit Koalition mit der Union ab

CDU und CSU haben den Koalitionsvertrag schon abgenickt, nun stimmten auch die Sozialdemokraten dem neuen Regierungsbündnis zu. Die Beteiligung der Mitglieder fiel unerwartet hoch aus.
30. April 2025

Bahn: Verkauf von Logistiktochter Schenker an DSV aus Dänemark erfolgreich abgeschlossen

Früher als geplant ist die Deutsche Bahn ihre Logistiktochter Schenker losgeworden. Die Übernahme spült Milliarden in die klammen Kassen – und lässt Tausende Mitarbeiter um ihre Zukunft beim neuen dänischen Eigentümer DSV bangen.
30. April 2025

Grundtendenz „weiter schwach“: Deutsche Wirtschaft startet mit Mini-Wachstum ins Jahr

Die deutsche Wirtschaft vermeidet die Rezession: Mithilfe vorläufiger Zahlen errechnen die Statistiker für das erste Quartal des Jahres ein leichtes Plus von 0,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die Grundstimmung bleibt aber schlecht.
30. April 2025

Arbeitslose: Zahl der Jobsuchenden geht im April nur leicht zurück

Die Zahl der Arbeitssuchenden in Deutschland ist im April weitaus weniger gesunken, als es eigentlich zu erwarten wäre. Und eine schnelle Trendwende scheint nicht in Sicht.
30. April 2025

BIP in Deutschland: Konjunktur zieht zu Jahresbeginn etwas an

Die deutsche Wirtschaft kann noch wachsen – zumindest leicht. Das Bruttoinlandsprodukt legte laut Statistischem Bundesamt im ersten Quartal 2025 um 0,2 Prozent zu, wohl auch dank der Baubranche.
30. April 2025

Nur schwache Frühjahrsbelebung: Arbeitslosenzahl steigt im April um 182.000 im Vergleich zum Vorjahr

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist zwar im April im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken. Aber die Bundesagentur für Arbeit verzeichnet 182.000 mehr als vergangenes Jahr.
30. April 2025

»Bayesian«: So soll die Luxusjacht geborgen werden

Sie galt als unsinkbar, und doch ist die Superjacht »Bayesian« gesunken. Jetzt wird sie von zwei Spezialfirmen an die Oberfläche gebracht. Das Schiff ist ein Beweismittel, die Mission technisch anspruchsvoll.
30. April 2025

NBA: Giannis Antetokounmpo nach Playoff-Duell von Gegenspieler-Vater verhöhnt

Verloren und verspottet: In den Momenten nach dem Playoff-Aus wurde Giannis Antetokounmpo auf dem Court scheinbar von einem Fan provoziert. Dass es sich dabei um den Vater eines Gegenspielers handelte, sorgt nun für Aufregung.
30. April 2025

Drohnen als Lieferdienst: Klinik in Baden-Württemberg setzt auf Labordrohnen

Nie mehr im Verkehr feststecken: Eine Klinik in Baden-Württemberg transportiert eilige Blutproben per Drohne. Für eventuelle Pannen haben die Entwickler vorgesorgt.
30. April 2025

Spielzeug-Branche: Bedrohen die Trump-Zölle Weihnachten in den USA?

Hersteller und Händler von Spielzeug in den USA leiden unter den China-Zöllen von Präsident Donald Trump. Ein Unternehmen fürchtet bereits, nur noch glatzköpfige Puppen anbieten zu können.
30. April 2025

China-Probleme und US-Zölle: Mercedes-Gewinn sackt um 43 Prozent ab

In China sinkt die Nachfrage nach deutschen Autos. Zudem sorgt Washingtons aggressive Zollpolitik für Unsicherheit bei Unternehmen. Das macht sich jetzt in den Konzernbilanzen von Mercedes-Benz bemerkbar.
30. April 2025

Arbeit kostet in Deutschland deutlich mehr als im EU-Schnitt

43,40 Euro pro Stunde: Arbeit in Deutschland bleibt im EU-Vergleich teuer. Besonders stark nahmen allerdings die Kosten in Osteuropa zu.
30. April 2025

Peking jubelt, US-Konzerne nicht: Trump wirft die amerikanische Öl-Herrschaft weg

Drill, baby, drill - das war im Präsidentschaftswahlkampf das Mantra von Donald Trump. Der 78-Jährige wollte die Öl- und Gasindustrie von den Umweltfesseln der Biden-Regierung befreien und eine Ära der US-amerikanischen Energiedominanz einläuten. Doch ...
30. April 2025

Zölle setzen Firmen unter Druck: Chinas Industrie geht es immer schlechter

Zölle bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren: Der Handelskonflikt mit den USA macht China mächtig zu schaffen. Ob staatlich oder privat - Firmen blicken deutlich pessimistischer in die Zukunft. Mag die Stimmung auch trübe sein: Peking versucht, mit e...
30. April 2025

Süderoogsand: Dichter Nebel im Watt – vier Vogelkundler von Sandbank gerettet

Während ihres Bundesfreiwilligendienstes wollten vier junge Menschen auf einer Sandbank in der nordfriesischen Nordsee Vögel zählen. Dann gerieten sie in Not.
30. April 2025
All Posts

PC Power & Cooling Silencer 760W Netzteil von OCZ

20. Dezember 2010 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
PC Power & Cooling Silencer 760W Netzteil von OCZ
Das PC Power & Cooling Silencer 760W von OCZ ist Nvidia SLI zertifiziert und mit einem 80 mm Lüfter ausgestattet. Die Effizienz des Netzteils beträgt 88%. Das 760 Watt starke Netzteil verfügt über einen (20+4)-Pin Anschluss für Mainboards, …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Wildwest-Double am Mittelmeer
Next: Schon wieder eine Prinzessin!

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes