Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Tennis in Wimbledon: Jannik Sinner demontiert Novak Djokovic – Traumfinale gegen Carlos Alcaraz

Mit 38 Jahren wollte Novak Djokovic nochmal ins Endspiel von Wimbledon. Dieses Vorhaben misslang, Jannik Sinner dominierte den humpelnden Altstar nach Belieben. Nun kommt es zum Traumfinale gegen Carlos Alcaraz.
11. Juli 2025

Richterwahl: Wie Union und SPD in eine schwere Krise schlitterten – SPIEGEL-Rekonstruktion

Vertrauen beschädigt, Führungskräfte angezählt: Union und SPD zerlegen sich wegen einer Richterwahl, die eigentlich Routine ist. Was sind Absprachen in dieser Koalition noch wert? SPIEGEL-Rekonstruktion einer schleichenden Eskalation.
11. Juli 2025

Nachfrage steigt weniger stark: BASF gibt Jahresziele auf – nur Mini-Gewinn im Frühjahr

Nach Covestro nun der Branchenprimus: BASF muss nach den ersten beiden Quartalen von der Jahresprognose abrücken. Zu mau ist die Konjunktur. Zu groß sind die Unsicherheiten.
11. Juli 2025

Dolomiten – Hüttenwanderung in den Alpen: Auf dem Dolomitenhöhenweg Nr. 9

Es war nur eine Mini-Hüttenwanderung durch die Dolomiten, gemeinsam mit einer guten Freundin. Aber die Landschaft, die ich währenddessen gesehen habe, werde ich nie vergessen: hinter jeder Felsbiegung ein Spektakel.
11. Juli 2025

Denver: Naturkundemuseum entdeckt Dinoknochen unter eigenem Parkplatz

Erst einmal vor der eigenen Tür kehren: Dieses Sprichwort haben Mitarbeiter eines US-Museums offenbar zu ernst genommen. In einem Bohrloch stießen sie auf einen Dinosaurierknochen, wohl einer der ersten Zufallsfunde dieser Art.
11. Juli 2025

Gescheiterte Richterwahl: »Immer wenn man denkt, die Union kann nicht tiefer sinken, kommen Sie, Herr Spahn«

Fiasko für die Regierung: Die Wahl der drei Richterkandidaten am Bundesverfassungsgericht ist vertagt, die Koalition streitet, die Opposition haut drauf. Die wichtigsten Szenen im Video.
11. Juli 2025

Frankreich: Zahl der Badetoten während Hitzewelle gestiegen

In Frankreich gab es zuletzt Temperaturen von mehr als 40 Grad. Das lockte Menschen an die Badestellen – und führte offenbar auch zu mehr Unfällen. Allein im Juni starben mehr als 100 Personen, darunter 19 Minderjährige.
11. Juli 2025

Weltwunder der Antike: Archäologen bergen Teile des Leuchtturms von Alexandria

Es sind die Relikte eines antiken Weltwunders: Archäologen haben 22 Fundamentblöcke des Leuchtturms von Alexandria aus dem Meer befördert. Mit den gigantischen Puzzleteilen haben sie große Pläne.
11. Juli 2025

Christina Block: Prozessauftakt in Hamburg – Der dunkle Schatten einer Silvesternacht

Die Hamburger Unternehmerin Christina Block steht wegen der mutmaßlichen Entführung zweier ihrer Kinder vor Gericht. Schon am ersten Tag zeichnet sich ab: Der Prozess könnte eine Schlammschlacht werden.
11. Juli 2025

Wimbledon 2025: Carlos Alcaraz trotzt Hitze und steht im Endspiel

Vorjahressieger Carlos Alcaraz steht erneut im Finale von Wimbledon. Sein Konkurrent Taylor Fritz konnte trotz starker Leistung nichts ausrichten. Auf der Tribüne kam es erneut zu medizinischen Zwischenfällen.
11. Juli 2025

News des Tages: Donald Trump, Ukraine-Krieg, Gescheiterte Wahl der Verfassungsrichter, Milliardärsteuer

Donald Trump will US-Waffen für die Ukraine von der Nato bezahlen lassen. Im Bundestag scheitert vorläufig die angesetzte Richterwahl. Und Lars Klingbeils Finanzministerium zeigt leise Sympathie für eine Milliardärsteuer. Das ist die Lage am Freitagabe...
11. Juli 2025

Düsseldorf: Schiffsführer durchbrechen Polizeisperre auf dem Rhein und beschimpfen Beamte

Die Regeln galten nicht für sie – zumindest dachten sie das: Mehrere Schiffsführer haben sich über eine Sperrung auf dem Rhein hinweggesetzt und sind mit ihren Schiffen durch eine Einsatzstelle gefahren. Sie erwarten nun Anzeigen.
11. Juli 2025

Wehrdienst mit Pflicht-Perspektive: Was Pistorius anstelle der Wehrpflicht plant – Podcast

Verteidigungsminister Pistorius will junge Deutsche künftig stärker mit der Bundeswehr konfrontieren – und die Truppe attraktiver machen. SPIEGEL-Redakteur Paul-Anton Krüger erklärt die Unterschiede zur alten Wehrpflicht.
11. Juli 2025

Atommüll im Atlantik: Lecks an Fässern entdeckt – Austritt von Material festgestellt

Mindestens 200.000 Fässer mit nuklearem Abfall werden auf dem Grund des Nordatlantik vermutet. Forschende haben auf einer Suchmission einige davon inspiziert und Schäden an Behältern festgestellt.
11. Juli 2025

Wasserstoffauto ab 2028: BMW-Chef Zipse nennt geplantes Verbrenner-Aus ein Desaster

In der EU sollen ab 2035 keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden. Bis dahin gibt es zudem strenge Emissionsvorgaben. Der Autobauer BMW kritisiert die Regelung schon länger scharf. Mit Blick auf die bisherige Entwicklung steigt die Zuversicht auf ...
11. Juli 2025

Wehrdienst mit Pflicht-Perspektive: Was Pistorius anstelle der Wehrpflicht plant

Verteidigungsminister Pistorius will junge Deutsche künftig stärker mit der Bundeswehr konfrontieren – und die Truppe attraktiver machen. SPIEGEL-Redakteur Paul-Anton Krüger erklärt die Unterschiede zur alten Wehrpflicht.
11. Juli 2025

Grok 4: Elon Musks KI-Chatbot plappert offenbar gerne seinem Besitzer nach

Elon Musk hat nach einer Pannenserie seinen neuen KI-Chatbot Grok 4 präsentiert. Erste Tests wecken nun erhebliche Zweifel an der Arbeitsweise.
11. Juli 2025

Justin Biebers neues Album »Swag«: 21 Songs Therapie

Völlig überraschend hat Justin Bieber ein neues Album veröffentlicht: »Swag«. Doch so lässig, wie der Titel vermuten lässt, ist es nicht. Wir haben reingehört.
11. Juli 2025

Wet Leg: Runter von der Chaiselongue, rein ins Lotterbett – Album der Woche

Doch mehr als ein One-Hit-Wonder: Das britische Duo Wet Leg mutiert auf seinem zweiten Album »Moisturizer« zur schlagkräftigen Rockband mit Neunzigerjahre-Sound – und lässt jeden Rest von Schüchternheit fallen.
11. Juli 2025

7. Etappe der Tour de France: Tadej Pogačar auf den Spuren des großen Bernard Hinault

Die Tour de France erweist in der Bretagne dem großen Bernard Hinault ihre Ehre. Tadej Pogačar holte sich das Gelbe Trikot zurück.
11. Juli 2025

Bundesrat beschließt Steuersenkungen für Unternehmen, Mietpreisbremse wird verlängert

Eklat im Bundestag, Harmonie in der Länderkammer: Der Bundesrat hat zahlreiche Gesetzesvorhaben der Koalition aus Union und SPD gebilligt. Der Überblick.
11. Juli 2025

Frauke Brosius-Gersdorf: Was an den Plagiatsvorwürfen gegen die Juristin dran ist

In der Doktorarbeit der Richterkandidatin Brosius-Gersdorf gibt es Parallelen zu einer Schrift ihres Mannes, die CDU übt heftige Kritik. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Plagiatsvorwürfen.
11. Juli 2025

Block-Prozess in Hamburg: Sohn von Christina Block ist vorerst kein Nebenkläger mehr

Eines der zwei Kinder im Mittelpunkt des Falls Block darf zurzeit nicht als Nebenkläger auftreten. Das habe offenbar formale Gründe, sagte eine Gerichtssprecherin. Die Verteidiger der Mutter hatten sich demnach beschwert.
11. Juli 2025

Block-Prozess: Sohn von Christina Block ist vorerst kein Nebenkläger mehr

Eines der zwei Kinder im Mittelpunkt des Falls Block darf zurzeit nicht als Nebenkläger auftreten. Das habe offenbar formale Gründe, sagte eine Gerichtssprecherin. Die Verteidiger der Mutter hatten sich demnach beschwert.
11. Juli 2025

Andrea Tandler: Bundesgerichtshof senkt Haftstrafe für Maskenmillionärin auf drei Jahre

Andrea Tandler galt als Gesicht der Gier in der Maskenaffäre. Sie kassierte 48 Millionen an Provisionen und hinterzog Steuern. Nach dem Urteil in letzter Instanz dürfte ihr der Weg ins Gefängnis wohl nicht mehr erspart bleiben.
11. Juli 2025

Andrea Tandler: Bundesgerichtshof senkt Haftstrafe auf drei Jahre

Andrea Tandler galt als Gesicht der Gier in der Maskenaffäre. Sie kassierte 48 Millionen an Provisionen und hinterzog Steuern. Nach dem Urteil in letzter Instanz dürfte ihr der Weg ins Gefängnis wohl nicht mehr erspart bleiben.
11. Juli 2025

»Der Salzpfad« von Raynor Winn: Kontroverse um Bestseller und seine Verfilmung mit Gillian Anderson

Mit ihrem autobiografischen Sachbuch »Der Salzpfad« landete die britische Autorin Raynor Winn einen Bestseller. Nun kommt die Verfilmung mit Gillian Anderson in die Kinos. Doch es gibt Zweifel, ob Winn wirklich eine wahre Geschichte erzählt hat.
11. Juli 2025

Anwaltskanzlei deckt auf: Putin enteignet immer mehr Firmen, um seine Kasse zu füllen

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs enteignet Russland massiv westliche Vermögenswerte. Allein im vergangenen Jahr verdreifacht sich der Wert der beschlagnahmten Güter. Experten warnen vor langfristigen Schäden für die russische Wirtschaft.
11. Juli 2025

Richterwahl: Die Grünen fordern Sondersitzung und bringen Jens-Spahn-Rücktritt ins Spiel

Nach der gescheiterten Wahl mehrerer Verfassungsrichter im Bundestag warnt die Spitze der Grünenfraktion vor einer »Hängepartie über den Sommer«. Insbesondere Unionsfraktionschef Jens Spahn müsse Mehrheiten organisieren.
11. Juli 2025

Eklat um Richterwahl: Grüne fordern Sondersitzung und bringen Spahn-Rücktritt ins Spiel

Nach der gescheiterten Wahl mehrerer Verfassungsrichter im Bundestag warnt die Spitze der Grünenfraktion vor einer »Hängepartie über den Sommer«. Insbesondere Unionsfraktionschef Jens Spahn müsse Mehrheiten organisieren.
11. Juli 2025

„Keine Zeichen der Erholung“: Kunststoffkonzern Covestro kappt Prognose

Die Konjunktur ist weiter schwach und eine kurzfristige Verbesserung für Covestro nicht in Sicht. Der künftig zum Ölkonzern Adnoc gehörende Chemiekonzern passt seine Jahresziele deswegen nach unten an. Analysten sind nicht überrascht.
11. Juli 2025

Wimbledon: Iga Świątek, Novak Djokovic und andere Profis wollen möglichst viele Handtücher abstauben

Beim prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt wollen die Spielerinnen und Spieler vor allem eins: Handtücher. Der Veranstalter zählt kurz vor Ende des Turniers bereits über 4000 gestohlene Exemplare. Warum?
11. Juli 2025

Iga Świątek, Novak Djokovic und andere Profis wollen in Wimbledon vor allem eins: Handtücher

Beim prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt wollen die Spielerinnen und Spieler vor allem eins: Handtücher. Der Veranstalter zählt kurz vor Ende des Turniers bereits über 4000 gestohlene Exemplare. Warum?
11. Juli 2025

Nakba-Demonstration in Berlin-Kreuzberg: Video-Auswertung widerspricht Darstellung der Polizei

Bei einer Demonstration zum Nakba-Tag in Berlin-Kreuzberg wurde ein Polizist verletzt – »gezielt«, wie die Berliner Polizei anschließend mitteilte. Ein Video schürt nun Zweifel an dieser Darstellung.
11. Juli 2025

Nakba-Demonstration in Berlin: Video-Auswertung widerspricht Darstellung der Polizei

Bei einer Demonstration zum Nakba-Tag in Berlin-Kreuzberg wurde ein Polizist verletzt – »gezielt«, wie die Berliner Polizei anschließend mitteilte. Ein Video schürt nun Zweifel an dieser Darstellung.
11. Juli 2025

Serval in Reinbek: Entlaufene Wildkatze wieder eingefangen

Zwei tierische Funde an einem Tag: In Schleswig-Holstein haben Polizisten den ausgebüxten Serval in Sicherheit gebracht. Auch der womöglich aggressive Stier in der Schweiz ist zurück im Stall.
11. Juli 2025

Reinbek: Entlaufener Serval wieder eingefangen

Zwei tierische Funde an einem Tag: In Schleswig-Holstein haben Polizisten den ausgebüxten Serval in Sicherheit gebracht. Auch der womöglich aggressive Stier in der Schweiz ist zurück im Stall.
11. Juli 2025

Zugspitze: Bergsteiger stürzt kopfüber zehn Meter in Gletscherspalte – und wird gerettet

Am Höllentalferner ist ein Mann in eine Gletscherspalte gerutscht. Retter fanden den Bergsteiger etwa zehn Meter tief in der Spalte kopfüber eingeklemmt.
11. Juli 2025

Verschobene Richterwahl: Das Desaster des Jens Spahn – Kommentar

Die Richterwahl fürs Verfassungsgericht verschoben, ein Koalitionskrach direkt vor der Sommerpause: Das geht auf die Kappe von Unionsfraktionschef Jens Spahn. Der Ärger wäre vermeidbar gewesen.
11. Juli 2025

Verschobene Richterwahl: Spahns Desaster – Kommentar

Die Richterwahl fürs Verfassungsgericht verschoben, ein Koalitionskrach direkt vor der Sommerpause: Das geht auf die Kappe von Unionsfraktionschef Jens Spahn. Der Ärger wäre vermeidbar gewesen.
11. Juli 2025

Astronomie: 3I/ATLAS ist womöglich der älteste jemals gesichtete Komet in unserem Sonnensystem

Der Himmelskörper 3I/ATLAS wurde Anfang der Monats mit einem speziellen Teleskop entdeckt. Nun sind sich Forschende sicher: Das Objekt ist nicht nur extrem alt, sondern auch aus einem fremden Teil der Galaxie.
11. Juli 2025

Astronomie: 3I/Atlas könnte der älteste gesichtete Komet in unserem Sonnensystem sein

Der Himmelskörper 31/ATLAS wurde Anfang der Monats mit einem speziellen Teleskop entdeckt. Nun sind sich Forschende sicher: Das Objekt ist nicht nur extrem alt, sondern auch aus einem fremden Teil der Galaxie.
11. Juli 2025

Chinas Automarkt vor schmerzhaftem Einbruch

Dem weltgrößten Automarkt China droht ein schmerzhafter Einbruch. Hersteller müssten Werke schließen und Jobs abbauen, prognostiziert Branchenanalyst Jochen Siebert. Auch BYD und Volkswagen blieben nicht verschont.
11. Juli 2025

Preiskrieg: Chinas Automarkt vor schmerzhaftem Einbruch

Dem weltgrößten Automarkt China droht ein schmerzhafter Einbruch. Hersteller müssten Werke schließen und Jobs abbauen, prognostiziert Branchenanalyst Jochen Siebert. Auch BYD und Volkswagen blieben nicht verschont.
11. Juli 2025

Mäuse: Faszinierende Aufnahmen von Mäusenerven in den verschiedensten Farben

Nie zuvor sind Forschenden solche Aufnahmen gelungen: Eine Studie gibt faszinierende Einblicke in den Körper einer Maus. Neben Blutgefäßen und Organen erstrahlen die Nerven in eindrücklichen Farben.
11. Juli 2025

Wissenschaft: Faszinierende Aufnahmen von Mäusenerven in den verschiedensten Farben

Nie zuvor sind Forschenden solche Aufnahmen gelungen: Eine Studie gibt faszinierende Einblicke in den Körper einer Maus. Neben Blutgefäßen und Organen erstrahlen die Nerven in eindrücklichen Farben.
11. Juli 2025

Deutsche Bahn muss Tickets weiter auf Papier anbieten

Liebe Leser, Sie können diese Meldung gern ausdrucken und im Reisezentrum vorzeigen: Die Bahn bot Sparpreistickets eine Weile nur digital an. Ein Gericht hat ihr das jetzt untersagt.
11. Juli 2025

Australien: Bullenhaie verweilen immer länger vor Sydneys Stränden

Sie gelten als extrem aggressiv und unberechenbar: Bullenhaie halten sich jedes Jahr ein wenig länger an der Küste Sydneys auf. Für Badende könnte das gefährlich werden.
11. Juli 2025

FC Arsenal zahlt eine Million Pfund für Olivia Smith

Der FC Arsenal macht die kanadische Nationalspielerin Olivia Smith zur teuersten Fußballerin der Welt. Innerhalb eines Jahres hat die Stürmerin ihren Ablösewert verfünffacht.
11. Juli 2025

Fußball in England: FC Arsenal zahlt eine Million Pfund für Olivia Smith

Der FC Arsenal macht die kanadische Nationalspielerin Olivia Smith zur teuersten Fußballerin der Welt. Innerhalb eines Jahres hat die Stürmerin ihren Ablösewert verfünffacht.
11. Juli 2025
All Posts

Firefox 6 ist da, Version 8 bringt mehr Kontrolle über Add-ons

14. August 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Firefox 6 – Offizielle Veröffentlichung am 16. August
Auf dem FTP-Server von Mozilla.org steht die nächste Version des Firefox-Browsers zum Download bereit. Wie üblich erscheint Firefox nicht nur in Englisch, sondern in diversen Sprachen, darunter deutsch und in Versionen für Linux, …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Zum Verpixeln freigegeben
Next: Haldern Pop 2011

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes