Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Andrea Tandler: Bundesgerichtshof senkt Haftstrafe auf drei Jahre

Andrea Tandler galt als Gesicht der Gier in der Maskenaffäre. Sie kassierte 48 Millionen an Provisionen und hinterzog Steuern. Nach dem Urteil in letzter Instanz dürfte ihr der Weg ins Gefängnis wohl nicht mehr erspart bleiben.
11. Juli 2025

»Der Salzpfad« von Raynor Winn: Kontroverse um Bestseller und seine Verfilmung mit Gillian Anderson

Mit ihrem autobiografischen Sachbuch »Der Salzpfad« landete die britische Autorin Raynor Winn einen Bestseller. Nun kommt die Verfilmung mit Gillian Anderson in die Kinos. Doch es gibt Zweifel, ob Winn wirklich eine wahre Geschichte erzählt hat.
11. Juli 2025

Anwaltskanzlei deckt auf: Putin enteignet immer mehr Firmen, um seine Kasse zu füllen

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs enteignet Russland massiv westliche Vermögenswerte. Allein im vergangenen Jahr verdreifacht sich der Wert der beschlagnahmten Güter. Experten warnen vor langfristigen Schäden für die russische Wirtschaft.
11. Juli 2025

„Keine Zeichen der Erholung“: Kunststoffkonzern Covestro kappt Prognose

Die Konjunktur ist weiter schwach und eine kurzfristige Verbesserung für Covestro nicht in Sicht. Der künftig zum Ölkonzern Adnoc gehörende Chemiekonzern passt seine Jahresziele deswegen nach unten an. Analysten sind nicht überrascht.
11. Juli 2025

Iga Świątek, Novak Djokovic und andere Profis wollen in Wimbledon vor allem eins: Handtücher

Beim prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt wollen die Spielerinnen und Spieler vor allem eins: Handtücher. Der Veranstalter zählt kurz vor Ende des Turniers bereits über 4000 gestohlene Exemplare. Warum?
11. Juli 2025

Nakba-Demonstration in Berlin: Video-Auswertung widerspricht Darstellung der Polizei

Bei einer Demonstration zum Nakba-Tag in Berlin-Kreuzberg wurde ein Polizist verletzt – »gezielt«, wie die Berliner Polizei anschließend mitteilte. Ein Video schürt nun Zweifel an dieser Darstellung.
11. Juli 2025

Reinbek: Entlaufener Serval wieder eingefangen

Zwei tierische Funde an einem Tag: In Schleswig-Holstein haben Polizisten den ausgebüxten Serval in Sicherheit gebracht. Auch der womöglich aggressive Stier in der Schweiz ist zurück im Stall.
11. Juli 2025

Zugspitze: Bergsteiger stürzt kopfüber zehn Meter in Gletscherspalte – und wird gerettet

Am Höllentalferner ist ein Mann in eine Gletscherspalte gerutscht. Retter fanden den Bergsteiger etwa zehn Meter tief in der Spalte kopfüber eingeklemmt.
11. Juli 2025

Verschobene Richterwahl: Spahns Desaster – Kommentar

Die Richterwahl fürs Verfassungsgericht verschoben, ein Koalitionskrach direkt vor der Sommerpause: Das geht auf die Kappe von Unionsfraktionschef Jens Spahn. Der Ärger wäre vermeidbar gewesen.
11. Juli 2025

Astronomie: 3I/Atlas könnte der älteste gesichtete Komet in unserem Sonnensystem sein

Der Himmelskörper 31/ATLAS wurde Anfang der Monats mit einem speziellen Teleskop entdeckt. Nun sind sich Forschende sicher: Das Objekt ist nicht nur extrem alt, sondern auch aus einem fremden Teil der Galaxie.
11. Juli 2025

Preiskrieg: Chinas Automarkt vor schmerzhaftem Einbruch

Dem weltgrößten Automarkt China droht ein schmerzhafter Einbruch. Hersteller müssten Werke schließen und Jobs abbauen, prognostiziert Branchenanalyst Jochen Siebert. Auch BYD und Volkswagen blieben nicht verschont.
11. Juli 2025

Wissenschaft: Faszinierende Aufnahmen von Mäusenerven in den verschiedensten Farben

Nie zuvor sind Forschenden solche Aufnahmen gelungen: Eine Studie gibt faszinierende Einblicke in den Körper einer Maus. Neben Blutgefäßen und Organen erstrahlen die Nerven in eindrücklichen Farben.
11. Juli 2025

Deutsche Bahn muss Tickets weiter auf Papier anbieten

Liebe Leser, Sie können diese Meldung gern ausdrucken und im Reisezentrum vorzeigen: Die Bahn bot Sparpreistickets eine Weile nur digital an. Ein Gericht hat ihr das jetzt untersagt.
11. Juli 2025

Australien: Bullenhaie verweilen immer länger vor Sydneys Stränden

Sie gelten als extrem aggressiv und unberechenbar: Bullenhaie halten sich jedes Jahr ein wenig länger an der Küste Sydneys auf. Für Badende könnte das gefährlich werden.
11. Juli 2025

Fußball in England: FC Arsenal zahlt eine Million Pfund für Olivia Smith

Der FC Arsenal macht die kanadische Nationalspielerin Olivia Smith zur teuersten Fußballerin der Welt. Innerhalb eines Jahres hat die Stürmerin ihren Ablösewert verfünffacht.
11. Juli 2025

Bundesverfassungsgericht: Koalitionsstreit um Brosius-Gersdorf eskaliert – Opposition zeigt sich entsetzt

Soll Frauke Brosius-Gersdorf Richterin am Bundesverfassungsgericht werden? Nein, findet die Union und bricht damit Streit in der Koalition vom Zaun. Nicht nur die Opposition zeigt sich entsetzt – und identifiziert Schuldige.
11. Juli 2025

Bundesregierung zeigt sich offener für Milliardärsteuer

Superreiche sollen mehr Steuern zahlen – diese Forderung wurde zuletzt bei der Hochzeit von Jeff Bezos in Venedig laut. Für eine Milliardärsteuer zeigt Schwarz-Rot nun zumindest mehr Sympathie als Ex-Finanzminister Lindner.
11. Juli 2025

Conni: Carlsen Verlag geht gegen Internet-Memes der Kinderbuchfigur vor

Bekanntheit kann auch lästig werden: Kinderbuchheldin Conni ist längst nicht mehr nur in Pixi-Büchern zu sehen. Im Netz kursieren zahlreiche, mitunter bizarre Memes, gegen die der Carlsen Verlag nun juristisch vorgeht.
11. Juli 2025

Moulin Rouge: Tanzshow zur Wiederinbetriebnahme des Windrads

Das Moulin Rouge hat seine Mühle wieder: Mit einer Tanzshow feierte das Kabarett die Wiederinbetriebnahme der namensgebenden Flügel auf dem Dach. Wegen eines technischen Defekts waren sie vor gut einem Jahr abgestürzt.
11. Juli 2025

Trump weitet Handelskrieg aus: USA drohen nicht nur höhere Kaffeepreise

US-Präsident Trump verhängt gegen Brasilien die bislang höchsten Zölle. Experten warnen vor drastischen Folgen für amerikanische Verbraucher - besonders bei Kaffee drohen satte Aufschläge. Auch andere Branchen kündigen an, die Preise empfindlich zu er...
11. Juli 2025

Erstes Aus in Volksrepublik: VW schließt Werk in China – Produktion ruht bereits

In Nanjing baut Volkswagen zusammen mit SAIC den Passat und den Skoda Superb. Das Werk ist zuletzt allerdings nicht ausgelastet. Einem Medienbericht zufolge ist nun ganz Schluss. Ein Teil der Produktion soll verlagert werden.
11. Juli 2025

Grenzkontrollen in Europa: Heilsamer Schock oder das Ende einer Ära? Meinung

Wenn es gut läuft, sind die Grenzkontrollen ein heilsamer Schock. Wenn es schlecht läuft, markiert dieser Sommer das Ende Europas, wie wir es kannten.
11. Juli 2025

Tour de France: Hat Jonas Vingegaard die Tour schon verloren?

Die erste Woche der Tour de France steht im Zeichen von Tadej Pogačar. Sein Herausforderer Jonas Vingegaard hat dagegen schon wertvolle Zeit eingebüßt. Ist das Duell um den Gesamtsieg schon entschieden?
11. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Hazel Brugger besucht DFB-Frauen

Mit Humor zum Gruppensieg: Die deutschen Fußballerinnen durften einen Tag vor der Partie gegen Schweden eine Privataufführung der beliebten Comedienne Hazel Brugger genießen.
11. Juli 2025

Australien: Vermisste Deutsche Carolina W. offenbar lebend gefunden

Seit zwölf Tagen hatten Familie und Freunde keinen Kontakt zu Carolina W., die Polizei suchte mit einem Großaufgebot nach ihr. Nun wurde die 26-Jährige offenbar lebend entdeckt. Das berichten australische Medien.
11. Juli 2025

Srebrenica-Gedenken: Eklat im Bundestag nach AfD-Rede

Der Bundestag unterbrach die Haushaltsdebatte, um des Völkermords von Srebrenica zu gedenken. Bei der Rede eines AfD-Abgeordneten wurde Empörung laut im Saal. Schließlich schaltete sich Außenminister Wadephul in die Debatte ein.
11. Juli 2025

Volkswagen: Erstmals Werksschließung in China – Produktion in Nanjing gestoppt

Der heftige Wettbewerb auf dem weltgrößten Absatzmarkt setzt VW mächtig unter Druck. Nun schließt der Autobauer eine Fabrik in der ostchinesischen Millionenstadt Nanjing. Die Produktion steht bereits still.
11. Juli 2025

Christina Block: Prozess um mutmaßliche Kindesentführung – Verteidiger weist Vorwürfe zurück

Es geht um einen eskalierten Sorgerechtsstreit: Die Unternehmerin Christina Block steht in Hamburg vor Gericht, weil sie die Entführung zweier ihrer Kinder beauftragt haben soll. Ihr Anwalt bestreitet das.
11. Juli 2025

Christina Block: Verteidiger weist Vorwürfe in Prozess um mutmaßliche Kindesentführung zurück

Es geht um einen eskalierten Sorgerechtsstreit: Die Unternehmerin Christina Block steht in Hamburg vor Gericht, weil sie die Entführung zweier ihrer Kinder beauftragt haben soll. Ihr Anwalt bestreitet das.
11. Juli 2025

Bundesverfassungsgericht: Union und SPD scheitern an der Richterwahl

Die schwarz-rote Koalition kann sich vorerst nicht auf die Wahl der drei Richterkandidaten für das Bundesverfassungsgericht verständigen. Nun werden die Abstimmungen von der Tagesordnung genommen.
11. Juli 2025

Berlin: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Stephan Welk wegen Betrugs

Der Mann, der einst Boris Becker zu einem fragwürdigen Attaché-Titel verhalf, hat mal wieder Ärger mit der Justiz. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat erneut Anklage gegen ihn erhoben – wegen Betrugs.
11. Juli 2025

Ed Sheeran: Popstar verlässt sich beim Songwriting auf den Geschmack seiner Frau

Zahlreiche Songs von Ed Sheeran werden wohl nie fertig produziert – auch wegen Kritik aus der Familie. Wenn Ehefrau Cherry Seaborn nicht überzeugt ist, sind die Entwürfe nach Ansicht des Sängers »tot«.
11. Juli 2025

Scrubs: Zach Braff und Co-Stars kehren für Serien-Neuauflage zurück

Dass Zach Braff in seiner Paraderolle als Mediziner »J.D.« zurückkehren würde, stand bereits fest. Nun dürfen sich »Scrubs«-Fans auf die Rückkehr zweier seiner engsten Serienfreunde freuen.
11. Juli 2025

Scrubs: Zach Braff und Co-Stars kehren für Serien-Reboot zurück

Dass Zach Braff in seiner Paraderolle als Mediziner »J.D.« zurückkehren würde, stand bereits fest. Nun dürfen sich »Scrubs«-Fans auf die Rückkehr zweier seiner engsten Serienfreunde freuen.
11. Juli 2025

Michelle Obama: Ehemalige First Lady der USA fühlt sich erstmals »komplett frei«

Kindererziehung, Wahlkampf und politische Verpflichtungen sind für die Obamas Vergangenheit. Für Michelle Obama ist das erleichternd, sagt sie in ihrem Podcast: Zum ersten Mal in ihrem Leben gehe es ausschließlich um sie.
11. Juli 2025

Michelle Obama: Ehemalige First Lady fühlt sich erstmals »komplett frei«

Kindererziehung, Wahlkampf und politische Verpflichtungen sind für die Obamas Vergangenheit. Für Michelle Obama ist das erleichternd, sagt sie in ihrem Podcast: Zum ersten Mal in ihrem Leben gehe es ausschließlich um sie.
11. Juli 2025

Deutschland: Zahl der Toten auf Baustellen gestiegen – trotz weniger Wohnungsbau

78 Menschen sind 2024 auf deutschen Baustellen ums Leben gekommen – zwei mehr als 2023. Wegen der Krise am Bau wurden aber weniger Wohnungen fertig. Die BG Bau freut sich dennoch über einen Rückgang von Arbeitsunfällen.
11. Juli 2025

Photovoltaik: Rückgang bei Solaranlagen-Installationen auf deutschen Dächern

In der Energiekrise bauten sich viele Deutsche eine Solaranlage auf ihr Hausdach. Kaum sind die Strompreise wieder gesunken, ebbt der Boom ab. Doch Photovoltaik kann sich für Privatnutzer noch immer lohnen.
11. Juli 2025

Israel: EU bereitet Maßnahmen bei ausbleibender Verbesserung vor

Eine EU-Vereinbarung mit Israel soll die humanitäre Lage im Gazastreifen verbessern. Im Hintergrund bereiten Brüsseler Diplomaten einen Katalog mit Maßnahmen vor für den Fall, dass sich die Situation nicht verbessert.
11. Juli 2025

Justin Bieber veröffentlicht neues Album »SWAG«

Erst haben Werbetafeln mit einer Titelliste Fans in Aufruhr versetzt, nun ist es offiziell: In der Nacht hat Sänger Justin Bieber sein neues Album »Swag« veröffentlicht – mehr oder weniger überraschend.
11. Juli 2025

»SWAG«: Justin Bieber veröffentlicht neues Album

Erst haben Werbetafeln mit einer Titelliste Fans in Aufruhr versetzt, nun ist es offiziell: In der Nacht hat Sänger Justin Bieber sein neues Album »Swag« veröffentlicht – mehr oder weniger überraschend.
11. Juli 2025

US-Zölle von Donald Trump: Ifo-Expertin über die Folgen für Europa

US-Präsident Donald Trump macht seine Zolldrohungen gegen Europa wahr. Hier sagt Ifo-Expertin Lisandra Flach, was die Folgen sein könnten und wie sich Brüssel wehren sollte.
11. Juli 2025

Internet Watch Foundation: Zahl der KI-Videos von sexuellem Kindesmissbrauch nimmt zu

Pädokriminelle nutzen zunehmend künstliche Intelligenz, um Aufnahmen von Kindesmissbrauch zu erstellen. Ermittler warnen, dass sie dadurch möglicherweise weniger Fälle von echtem Missbrauch stoppen können.
11. Juli 2025

Mietpreisbremse: Ministerin Stefanie Hubig erwägt Bußgelder gegen unfaire Vermieter

Bei Verstößen gegen die Preisbremse können Mieter die überhöhte Miete zurückfordern – tun dies aus Angst vor Verlust der Wohnung aber oft nicht. Die Justizministerin denkt nun auch über Bußgelder nach.
11. Juli 2025

Verivox zu Nachhaltigkeit bei Geldanlage: Bei Sparern weniger gefragt

Politisch scheint Klimaschutz in den Hintergrund gerückt sein – aber auch privaten Anlegern ist Nachhaltigkeit laut einer Umfrage inzwischen weniger wichtig. Einige Bevölkerungsgruppen fallen demnach besonders auf.
11. Juli 2025

Bundesverfassungsgericht: Union will Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin von der Tagesordnung nehmen

Seit Tagen debattiert die schwarz-rote Koalition über die Wahl der von der SPD für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagenen Juristin Frauke Brosius-Gersdorf. Kurz vor der Entscheidung eskaliert der Streit.
11. Juli 2025

Christina Block: Familiendrama mit gesellschaftlicher Dimension

Der Fall Block ist mehr als ein privater Streit. Er dreht sich im Kern um eine brisante Frage: Gibt es für Reiche Mittel und Wege, sich über das Gesetz zu stellen?
11. Juli 2025

Schwimm-WM in Singapur: Lukas Märtens und Klara Bleyer hoffen auf Gold

In Singapur beginnt die Schwimm-WM. Russische Athletinnen und Athleten dürfen erstmals seit Beginn des Angriffskriegs unter neutraler Flagge starten. Und es gibt noch mehr Besonderheiten.
11. Juli 2025

Schwimmweltmeisterschaft in Singapur: Lukas Märtens und Klara Bleyer hoffen auf Gold

In Singapur beginnt die Schwimm-WM. Russische Athletinnen und Athleten dürfen erstmals seit Beginn des Angriffskriegs unter neutraler Flagge starten. Und es gibt noch mehr Besonderheiten.
11. Juli 2025

Innenministerium: Alexander Dobrindt bekräftigt Pläne für umstrittene Abschiebungen nach Afghanistan

Innenminister Alexander Dobrindt will afghanische Straftäter in ihrer Heimat abschieben – doch die dort herrschenden Taliban werden von der Bundesregierung nicht anerkannt. Für Dobrindt ist das nicht zwingend ein Problem.
11. Juli 2025
All Posts

Verwirrung über mögliche Hacker-Angriffspläne gegen Facebook

11. August 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments

Verwirrung über mögliche Hacker-Angriffspläne gegen Facebook

Angebliches Anonymous-Video ruft zur Zerstörung des Netzwerks auf …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Warum ist Sport für Jugendliche gesund?
Next: Randale in Großbritannien nimmt kein Ende

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes