Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Nvidia verbucht Milliardengewinne: Die Techkrise ist vorerst abgesagt

Der Chipriese Nvidia vermeldet weit bessere Zahlen als erwartet und sitzt auf prall gefüllten Kassen. Auch wenn die KI-Blase bisher nicht geplatzt ist, gibt es für Anleger und Investoren Grund zur Nervosität.
20. November 2025

Linke: Parteichefs wollen Kriegsdienstverweigerern mit »Tipps« und »Tricks« helfen

Die Linken-Vorsitzenden van Aken und Schwerdtner üben scharfe Kritik am Wehrdienstmodell von Union und SPD. Ihre Partei wollen sie zur Anlaufstelle für Wehrdienstverweigerer machen.
20. November 2025

News: Friedrich Merz in der Krise, Magdeburger Weihnachtsmarkt, Ärger für Wolfram Weimer

Ein Jahr nach dem Anschlag öffnet der Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Der Kanzler steckt in der Krise. Und: Wer gewinnt den SPIEGEL Buchpreis? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
20. November 2025

Perimenopause und Wechseljahre: 14 Mythen im Faktencheck

Gerade die sozialen Medien sind voll von Perimenopause und Hitzewellen, Symptombeschreibungen und Ratschlägen. Fachleute räumen mit 14 Mythen auf und sagen, wie viel Frauen selbst tun können.
20. November 2025

Wiederbelebung bei Herzstillstand: Warum Frauen seltener reanimiert werden

Studien zeigen: Frauen, die in der Öffentlichkeit einen Herzstillstand erleiden, werden seltener reanimiert – weil viele Menschen gehemmt sind. Was helfen könnte.
20. November 2025

Christian Lindner bei Maischberger: »Die dachten, ich werde Hedgefonds-Manager in New York oder sonst was«

Von Häme will Christian Lindner nichts mehr hören: Der Ex-Finanzminister verkauft jetzt Autos – und findet das auch gut so. Da kann er sogar verschmerzen, dass er bei »Maischberger« erst kurz vor Schluss dran kam.
20. November 2025

Louvre soll mobilen Polizeiposten bekommen

Einbrecher ließen Schmuck im Wert von 88 Millionen Euro mitgehen, als sie Mitte Oktober in den Pariser Louvre eindrangen. Das Museum soll nun künftig besser gesichert werden.
20. November 2025

„Notstand der Ungleichheit“: Vermögen der G20-Milliardäre wächst rasant

Die Superreichen werden immer reicher: Allein mit dem Vermögenszuwachs des vergangenen Jahres könnte man Milliarden Menschen aus der Armut holen, rechnet Oxfam aus.
20. November 2025

Hugh Jackman: Mixtapes sind wie Verlobungsringe

Was wohl auf »Wolverines« Playlist zu finden ist? Schauspieler Hugh Jackman jedenfalls glaubt fest an die Bedeutung der »musikalischen Tagebücher«. Kollegin Kate Hudson findet sie eher nützlich im Schlafzimmer.
20. November 2025

Friedrich Merz: Grüne Politikerin Lisa Badum schickt aus Belém Protestschreiben an den Kanzler

»Nicht das Deutschland, das ich repräsentieren möchte«: Die Grüne Lisa Badum kritisiert den Kanzler von der Klimakonferenz aus. Mehrfach habe sie sich in Brasilien für dessen Geringschätzigkeiten entschuldigen müssen.
20. November 2025

COP30 in Belém: Deutschland investiert eine Milliarde Euro in Waldschutzfonds

Bundeskanzler Friedrich Merz hat zuletzt auf dem Klimagipfel einen »namhaften« Betrag Deutschlands für den neuen Waldschutzfonds TFFF zugesagt. Jetzt steht die Summe fest.
20. November 2025

Stadtbild-Debatte: Stipendiaten verlassen Raum bei Friedrich Merz‘ Rede über Integration

Bei der Verleihung des Talisman-Preises verlassen rund 30 Teilnehmer kurzzeitig den Saal, aus Protest gegen Bundeskanzler Friedrich Merz. Anlass sind seine umstrittenen Aussagen zum »Stadtbild«.
19. November 2025

US-Börsen schließen im Plus: An der Wall Street macht sich leichter Optimismus breit

Im Vorfeld der Bekanntgabe der Nvidia-Zahlen halten die US-Anleger den Atem an. Die Indizes bewegen sich in engen Grenzen. Nach den verlustreichen Vortagen zeichnet sich aber ein leichter Erholungskurs ab.
19. November 2025

KI-Konzerne: Quartalszahlen: Nvidia mit überraschend starkem Wachstum

Die Nachfrage nach den neuesten Hochleistungsprozessoren für künstliche Intelligenz ist hoch. Der weltgrößte Chipkonzern präsentiert ein starkes Quartalsergebnis.
19. November 2025

Verkaufszahlen „unglaublich hoch“: Nvidia legt überraschend starke Zahlen vor

Nvidia steht im Zentrum des KI-Booms, entsprechend gebannt blicken die Börsen auf den Quartalsbericht des Chip-Riesen. Jetzt liegen die Zahlen vor - und sie fallen noch um einiges stärker aus als erwartet.
19. November 2025

Nvidia überrascht mit starkem Wachstum

Chiphersteller Nvidia profitiert weiter vom KI-Boom und steigert seinen Umsatz im dritten Quartal um satte 62 Prozent. Die Aktie legte nachbörslich um zwei Prozent zu und übertraf damit die Erwartungen vieler Experten.
19. November 2025

Nvidia überrascht mit starkem Wachstum

Chiphersteller Nvidia profitiert vom KI-Boom und steigert seinen Umsatz im dritten Quartal um 62 Prozent. Die Aktie stieg nachbörslich um zwei Prozent. Die Erwartungen vieler Experten wurden damit übertroffen.
19. November 2025

WHO: Mehr als 840 Millionen Frauen sind weltweit von Gewalt betroffen

Laut WHO erleben weltweit mehr als 30 Prozent aller Frauen Gewalt, meist durch den aktuellen oder ehemaligen Partner. Auch in Deutschland steigen die Zahlen.
19. November 2025

Vorwurf der Irreführung: Rewe unterliegt im Treue-App-Streit vor Gericht

Rewe verspricht Nutzern der eigenen App Vorteile. Doch die Darstellung der beworbenen Bonus-Coupons sei für Kunden irreführend, mahnt das Landgericht Köln und stimmt der Verbraucherzentrale zu.
19. November 2025

Donald Trump hofft nach Ronaldo-Treffen auf mehr Respekt von Sohn Barron

Der Besuch von Fußballstar Cristiano Ronaldo im Weißen Haus sorgte bei Donald Trumps 19-jährigem Sohn Barron offenbar für Begeisterung. Trump hofft, dadurch bei seinem Sohn Pluspunkte gesammelt zu haben.
19. November 2025

„Maßnahmen in Planung“: Verkehrsminister will bei Flügen an der Preisschraube drehen

Geht es nach dem deutschen Bundesverkehrsminister, soll Fliegen in Zukunft günstiger werden. Nicht nur die Luftverkehrssteuer soll sinken, auch in weiteren Bereichen möchte er Entlastungen. Für seine erste Maßnahme muss er jedoch auch Kritik einstecken...
19. November 2025

Deutscher Filmverband entzieht 14 Schauspielern Ehrenmedaille wegen NS-Vergangenheit

Der wichtigste deutsche Filmverband hat seine NS-Vergangenheit prüfen lassen. Nun zieht er Konsequenzen und nimmt bekannten Filmgrößen die Ehrenmedaille ab, darunter auch Leni Riefenstahl und Heinz Rühmann.
19. November 2025

Weltklimaabkommen: »Das Ausmaß des Rückschlags habe ich so nicht erwartet«

Laurent Fabius gilt als Architekt des Pariser Klimaabkommens. Im Interview verrät der französische Ex-Außenminister, wie er vor zehn Jahren fast 200 Staaten zum Konsens bewegte und was heute anders laufen muss.
19. November 2025

Frankreich: Retter bergen verletzten Mann aus 100 Meter Tiefe

Ein Wanderausflug nahm für einen Mann in Südfrankreich ein böses Ende: Er stürzte in einer Höhle und verletzte sich. Nach 24 Stunden konnten Spezialisten ihn nun befreien.
19. November 2025

Beamte: Bundesverfassungsgerichtsbeschluss zur Besoldung in Berlin betrifft auch andere Länder

»Wertschätzung durch den Dienstherrn sieht anders aus«: Beamte des Landes Berlin haben von 2008 bis 2020 zu wenig Geld bekommen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Auch für andere Länder hat der Beschluss Folgen.
19. November 2025

Nord Stream: Italien erlaubt Auslieferung des mutmaßlichen Drahtziehers

Nach wochenlangem juristischen Hin und Her steht fest: Serhij K. kann nach Deutschland überstellt werden. Der italienische Kassationshof folgt damit einem Gericht in Bologna.
19. November 2025

Brandenburger Landtag stimmt Medienstaatsverträgen zu

Der große Showdown ist im Potsdamer Landtag zwar ausgeblieben. Doch für Ministerpräsident Woidke ist es zu früh, um aufzuatmen. Denn der Streit im BSW gefährdet seine Regierung.
19. November 2025

Johann Wadephul: Deutschland ist nicht in angebliche Geheimgespräche zum Ukraine-Friedensplan eingeweiht

Die Ukraine erlebt eine neue Welle schwerer russischer Luftangriffe. Unterdessen tauchen in US-Medien Berichte über einen 28-Punkte-Friedensplan zwischen Washington und Moskau auf. Die Bundesregierung wurde nicht »gebrieft«.
19. November 2025

Vorstellung des neuen Leopard 2: Boris Pistorius preist die Panzer

Kritiker zweifeln daran, dass Deutschland sein Geld für teure Kampfpanzer ausgeben sollte. Doch bei der Vorstellung des neuen Leopard 2 verteidigt Minister Pistorius die Anschaffung. Schon nächstes Jahr will er nachbestellen.
19. November 2025

Lärm, Müll und Übergriffe: Stress in der Berliner Fuggerstraße – SPIEGEL TV

Es geht um ein Hotel für wohnungslose Menschen, überwiegend aus Osteuropa, mitten in Berlin. Allein in diesem Jahr gab es rund um die Notunterkunft bereits 110 Polizeieinsätze. Anwohner fühlen sich nicht mehr sicher.
19. November 2025

Bad Salzuflen: AfD-Vize-Bürgermeisterin Sabine Reinknecht abgewählt

Nach der NRW-Kommunalwahl rückten einige AfD-Politiker in Stellvertreterposten im Rathaus auf. In Bad Salzuflen muss Sabine Reinknecht dieses Amt auf Initiative anderer Parteien wieder abgeben.
19. November 2025

Gaza-Krieg: Deutschland stimmt erstmals einer Mandatsverlängerung für das Uno-Palästinenserhilfswerk nicht zu

Es ist nur eine Vorababstimmung und doch ein bemerkenswerter politischer Kursschwenk: Die Bundesrepublik enthält sich bei einem Votum zur UNRWA-Mandatsverlängerung.
19. November 2025

Gaza-Krieg: Deutschland stimmt erstmals einer Mandatsverlängerung für das Uno-Palästinenserhilfswerk nicht u

Es ist nur eine Vorababstimmung und doch ein bemerkenswerter politischer Kursschwenk: Die Bundesrepublik enthält sich bei einem Votum zur UNRWA-Mandatsverlängerung.
19. November 2025

Italien: Abgeordnete stimmen für ein schärferes Vergewaltigungsgesetz

Im italienischen Recht soll sexuelle Gewalt künftig einfacher verfolgt werden können. Für die Änderung votierten Sozialdemokraten und die Partei der postfaschistischen Regierungschefin Meloni gemeinsam.
19. November 2025

Jeffrey Epstein: Freigabe der Akten setzt Donald Trump unter Druck

Enge Verbündete gehen auf Distanz, die Freigabe der Epstein-Akten konnte er nicht mehr stoppen: Droht Donald Trump die Kontrolle über seine Partei zu verlieren? Und werden jetzt alle Geheimnisse gelüftet?
19. November 2025

Ex-CSU-Chef Erwin Huber wird Klimaschützer

Als aktiver Politiker setzte sich Erwin Huber für autofreundliche Politik ein. Mittlerweile ist der Ex-CSU-Chef ein Umweltschützer. Ein Mitglied der Letzten Generation und der Papst brachten ihn zum Umdenken.
19. November 2025

Epstein-Files: Trumps bröckelnde Maga-Bewegung – Podcast

Enge Verbündete gehen auf Distanz, die Freigabe der Epstein-Akten konnte er nicht mehr stoppen: Droht Donald Trump die Kontrolle über seine Partei zu verlieren? Und werden jetzt alle Geheimnisse gelüftet?
19. November 2025

Kind: Bundeskartellamt genehmigt Übernahme von Hörgerätekette

Das dänische Unternehmen Demant darf 600 Filialen des Einzelhändlers Kind übernehmen. Konkurrenz gibt es laut Kartellamt genug.
19. November 2025

Bremen: 300-Kilo-Glocke gestohlen – im zweiten Versuch

Im Bremer Stadtteil Vahr misslang zunächst der Diebstahl einer Bronzeglocke, weil ein Mitarbeiter der Gemeinde aufmerksam wurde. Doch jetzt ist die Glocke weg.
19. November 2025

WM 2026: Curaçao qualifiziert sich sensationell für die Fußball-WM

Das kleine Curaçao hat sich sensationell für die Fußball-WM qualifiziert. Einer fehlte entschuldigt am Abend des Triumphs: Trainer Dick Advocaat.
19. November 2025

Aluminiumphosphid: Tod einer Hamburger Familie in Istanbul – wie gefährlich ist der Stoff?

Ein hochgiftiges Schädlingsbekämpfungsmittel ist mutmaßlich für den Tod einer Hamburger Familie in Istanbul verantwortlich. Das legen türkische Ermittlungen nahe. Wie wirkt der Stoff auf den Körper, und wo wird er eingesetzt?
19. November 2025

Kunst-Auktionswochen: Klimt & Klo

Wie geht es dem Kunstmarkt? Ziemlich gut und ziemlich schlecht zugleich, wie die New Yorker Herbstauktionen zeigen. Man kann das an dem Rekordgebot für ein Gustav-Klimt-Gemälde sehen – und an einer goldenen Toilette.
19. November 2025

Dänischer Konzern greift zu: Kartellamt genehmigt Übernahme von Hörgerätekette Kind

Die Hörgeräteketten Kind und Demant verfügen bundesweit zusammen rund 1000 Filialen. Trotz der nun entstehenden Marktstärke geben die Wettbewerbshüter grünes Licht für die Fusion. Die Marke Kind bleibt nach Angaben des neuen dänischen Eigners erhalten....
19. November 2025

Johann Wadephul auf dem Westbalkan: Marathon-Reise durch sechs Staaten in 60 Stunden

Sechs Staaten in noch nicht einmal 60 Stunden – mit einer Extremreise auf den Westbalkan stößt Außenminister Johann Wadephul ans Limit.
19. November 2025

News des Tages: Stuttgart 21 kommt später, nur 62 Menschen aus Afghanistan nehmen Geldangebot der Bundesregierung an, Berg in Graubünden rutscht

Die Bahn verschiebt die Eröffnung von Stuttgart 21. Nur 62 Menschen aus Afghanistan nehmen ein Handgeld-Angebot der Bundesregierung an. Und dem Schweizer Dorf Brienz droht erneut ein Bergsturz. Das ist die Lage am Mittwochabend.
19. November 2025

RTL-Managerin Inga Leschek: »Als Leisetreter wirst du im Fernsehen nichts«

Sie ist bald wohl die mächtigste Programmmacherin Deutschlands. RTL-Managerin Inga Leschek spricht über die Fusion mit Sky Deutschland und darüber, warum sie Stefan Raab trotz schwacher Quoten unverzichtbar findet.
19. November 2025

Berlin: Palästinenser verliert offenbar Einbürgerung wegen Hamas-Sympathie

Das Berliner Landesamt für Einwanderung will laut Sicherheitskreisen einem Mann den deutschen Pass entziehen, weil er online die Hamas verherrlicht. Der Regierende Bürgermeister Wegner spricht von einer Täuschung.
19. November 2025

Christina Block – Prozess: Stiefmutter berichtet über Erlebnisse der Block-Kinder

Im Prozess um die Entführung der Block-Kinder beschreibt deren dänische Stiefmutter, wie sehr das Erlebte den Alltag der gesamten Familie belastet. Blocks Anwalt erwirkt derweil, dass die Verhandlung unterbrochen wird.
19. November 2025

Quiz zu Donald Trump, Cristiano Ronaldo und Mohammed bin Salman: Wer hat’s gesagt?

Im Weißen Haus dinieren der US-Präsident, der saudische Kronprinz und Portugals Fußballlegende gemeinsam. Schon in der Vergangenheit sind sie mit markanten Aussagen aufgefallen. Können Sie auseinanderhalten, wer was gesagt hat?
19. November 2025

Bundeswehrübung: Kriegsspiele in der Berliner U-Bahn

Soldaten stürmen in die Bahnstation. Zivilisten werden evakuiert. Es knallt. So realistisch wie möglich hat die Bundeswehr einen künftigen Einsatz in der Hauptstadt geprobt.
19. November 2025
All Posts

Wenn Medikamente für Krankheiten helfen, für die sie nicht gedacht sind

15. Januar 2010 / by / 0 Comments
Wenn Medikamente für Krankheiten helfen, für die sie nicht gedacht sind
Immer häufiger werden Medikamente nach dem "Off-Label-Use" Prinzip eingesetzt. Da werden zum Beispiel Krebsmedikamente für Augenkrankheiten verschrieben, weil sie dort erstaunliche Heilungserfolge erzielen. Oftmals sind Medikamente nur für ganz …
Categories: gesundheit

Beitrags-Navigation

Previous: Internationales Pkw-Geschäft 2009 um 3 Prozent zurückgegangen
Next: Kunzendorf neben Król am Frankfurter „Tatort“

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes