Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

News: BSW, Sahra Wagenknecht, Neuauszählung, Grünen-Parteitag mit Nahost-Debatte, Koalitionsausschuss

Das BSW kann nicht mehr auf den Wahlprüfungsausschuss hoffen, die Grünen haben den Blues und die Renten-Rebellen aus der Union müssen jetzt Farbe bekennen. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
28. November 2025

Max Strohe: Der Sternekoch über das Weihnachtsgeschäft

Die Zeit vor Weihnachten ist ein Garant für Klassiker, deshalb holen wir einen der Haute Cuisine zurück aufs Tapet: das Soufflé.
28. November 2025

Business-Service auch in Economy: Lufthansa-Chef kündigt Verbesserungen in allen Klassen an

Über die Jahre sind Kabine und Service bei der Lufthansa in den Hintergrund gerückt. Die Fluggesellschaft verliert deshalb ihren fünften Stern in einem internationalen Vergleich. Jetzt startet die Aufholjagd: Die Kranich-Airline will mit Neuerungen auf...
28. November 2025

Bundestagswahl: BSW-Einspruch scheitert laut Berichten wohl im Wahlprüfungsausschuss

Dem Bündnis Sahra Wagenknecht steht wohl eine Niederlage bevor: Der Bundestagsausschuss will die Einsprüche zur Wahl offenbar ablehnen, es geht um die Neuauszählung der Stimmen. Zieht Wagenknecht nun vor Gericht?
27. November 2025

Für Ausbau der Drohnenproduktion: Rüstungs-Startup Quantum erhält frisches Investorengeld

Neues Kapital für Drohnenhersteller Quantum Systems: Mit 180 weiteren Millionen will das Unternehmen aus München die Produktion ankurbeln. Im kommenden Jahr steht die Vorstellung eines Abfangsystems auf dem Plan.
27. November 2025

Für Ausbau der Drohnenproduktion: Rüstungs-Start-up Quantum erhält frisches Investorengeld

Neues Kapital für Drohnenhersteller Quantum Systems: Mit 180 weiteren Millionen will das Unternehmen aus München die Produktion ankurbeln. Im kommenden Jahr steht die Vorstellung eines Abfangsystems auf dem Plan.
27. November 2025

Bochum: Anwalt widerspricht Notwehr-Darstellung im Fall der 12-Jährigen

Ein zwölfjähriges Mädchen wurde vor zehn Tagen durch eine Polizeikugel schwerst verletzt. Am Freitag ist der Vorfall Thema im Innenausschuss im Landtag von NRW. Ein Anwalt widerspricht der Notwehr-Darstellung der Behörden.
27. November 2025

Donald Trump und die Zölle: Europäer wehren sich gegen Erpressung durch USA

Die strengen Digitalregeln in der EU sind den USA ein Dorn im Auge. Der Streit schaukelt sich immer weiter hoch. Die Europäer wollen sich gegen die Erpressungsversuche von US-Handelsminister Howard Lutnick wehren.
27. November 2025

Friedrich Merz verbittet sich Ermahnungen der USA zur Migrationspolitik

Deutschland entscheidet selbst über die Linie in der Migrationspolitik, stellt der Kanzler klar. Er reagiert damit auf eine Weisung der USA, westliche Regierungen zu härteren Maßnahmen zu drängen.
27. November 2025

Christopher Clark im SPIEGEL-Talk: »Eine Zukunft ohne Russland wird es nicht geben«

Ist Putins Krieg bald zu Ende? Starhistoriker Christopher Clark spricht im SPIEGEL-Talk über die Lage in der Ukraine, Trumps Lieblingsrolle als Friedenspräsident und Parallelen zur deutschen Geschichte.
27. November 2025

Elton John ringt mit Sehverlust – und setzt auf Wissenschaft und KI

Musiker Elton John kämpft seit einer beidseitigen Augeninfektion mit massiven Einschränkungen, doch erste Therapien zeigen Wirkung. Während sein Umfeld ihn stützt, setzt der 78-Jährige auf Fortschritte in der Medizin und KI.
27. November 2025

Deutsche Bahn: Infrastrukturtochter DB InfraGO klagt gegen dutzende Auflagen

Die Infrastrukturtochter der Bahn ist dem Gemeinwohl verpflichtet. Dennoch hat sie nach SPIEGEL-Informationen gegen zahlreiche Auflagen der Bundesnetzagentur geklagt. Ein Verfahren ärgert Bahn-Konkurrenten besonders.
27. November 2025

Louvre erhöht Eintrittspreise für Nicht-Europäer um 45 Prozent ab 2026

Nichteuropäer zahlen ab 2026 nun 32 Euro Eintritt. Der Louvre reagiert damit auch auf Kritik nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl und will seine Infrastruktur modernisieren.
27. November 2025

Stuttgart 21: Wer hat die nächste Verspätung verbockt?

Die Bahn schiebt die Eröffnung von Stuttgart 21 erneut in die Zukunft – und die Verantwortung auf den japanischen Konzern Hitachi. Doch so einfach ist es nicht.
27. November 2025

Vor Diskussion ausgetreten: Drogeriemarkt dm ist doch kein „Familienunternehmer“-Mitglied

"Die Familienunternehmer" geben die "totale Isolation" der AfD auf und laden deren Politiker zu Veranstaltungen ein. Ein Shitstorm entlädt sich, mehrere Unternehmen verlassen den Verband. Nur der dm-Chef druckst herum. Jetzt aber herrscht Klarheit.
27. November 2025

Koalitionsausschuss: Merz rechnet vorerst nicht mit Einigung im Rentenstreit

Der Kanzler gibt sich unaufgeregt, bevor die Spitzen von CDU, CSU und SPD am Abend im Koalitionsausschuss zusammenkommen. Strittige Themen gibt es jedoch einige, etwa die Rente, Verbrenner-Aus und Heizungsgesetz. Der Überblick.
27. November 2025

Bundeswehr: Jetzt lahmt ein weiteres Digital-Projekt

Erst hakte es beim Digitalfunk, jetzt gibt es Probleme bei einem wichtigen Softwareprojekt der Bundeswehr. Betroffen sind IT-Anwendungen für Verwaltung, Material und Logistik.
27. November 2025

AfD und die Wirtschaft: Fritz-Kola zieht sich aus »Familienunternehmer«-Verband zurück

Immer mehr Familienunternehmen positionieren sich gegen die Gesprächsbereitschaft ihres Verbandes mit der AfD. Neben Fritz-Kola haben Rossmann und Vorwerk die Mitgliedschaft beendet, auch Melitta gibt sich kritisch.
27. November 2025

Cumières – Frankreich: 25 Jahre Haft für Mord in Champagner-Dynastie

In Frankreich hat ein junger Mann seinen Vater umgebracht. Der Sohn sollte die Geschäfte im Champagnerbusiness übernehmen und war überfordert. Zudem hatte er Gelder veruntreut.
27. November 2025

News des Tages: Neue Recherchen zu »White Tiger«, Hongkong, Artemis-Programm

Das globale »White Tiger«-Netzwerk des Menschenhasses ist größer als angenommen. In Hongkong starben mindestens 65 Menschen bei einem Großbrand, und ein Deutscher soll zum Mond fliegen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
27. November 2025

Feuerkatastrophe in Hongkong: »Für Bewohner sind Hochhäuser mit höheren Risiken behaftet«

Mindestens 65 Menschen starben beim Brand eines Hochhauskomplexes in Hongkong, mehr als 270 werden vermisst. Ein Experte erklärt, warum die Flammen sich so schnell ausbreiten konnten und was in Deutschland anders ist.
27. November 2025

Brandenburg: Polizei beschlagnahmt mehr als eine Tonne Feuerwerk

Die Polizei hat den Fahrer eines Transporters vorübergehend festgenommen, der 70 Kisten Pyrotechnik transportiert haben soll. Ein ausgebildeter Pyrotechniker war der 27-Jährige offenbar nicht.
27. November 2025

Gießen: Demos gegen neue AfD-Jugendorganisation – Bundeswehr warnt Soldaten vor möglichen Angriffen

Die rechtsextreme AfD bekommt wieder eine Jugendorganisation. Am Wochenende gründet sie sich in Gießen. Zehntausende Gegendemonstranten werden erwartet. Die Bundeswehr fürchtet eine »erhöhte Gefährdung der militärischen Sicherheit«.
27. November 2025

Hunde: Was macht die Genies so schlau? Studie liefert Antworten

Manche Hunde können lediglich anhand von Namen Hunderte Objekte auseinanderhalten. Was unterscheidet sie von ihren Artgenossen? Forscherinnen liefern nun Antworten.
27. November 2025

BayWa will Schulden deutlich reduzieren und kämpft mit Umsatzeinbruch

Trotz Umsatzeinbruch sieht der BayWa-Vorstand Fortschritte bei der Sanierung des angeschlagenen Agrarkonzerns. Der Schuldenberg soll deutlich abgetragen werden. Der amtierende Chef teilt gegen seine Vorgänger aus.
27. November 2025

Todesfahrt von Magdeburg: Opfer berichten in Prozess gegen Taleb Al Abdulmohsen

Bei dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt starben sechs Menschen, über 300 wurden verletzt. Jetzt reden die Betroffenen im Prozess.
27. November 2025

Esa-Ministerratskonferenz: Wie Europa seine Unabhängigkeit im All stärken will

Neue Trägerraketen, Programme für Mond und Mars und vor allem mehr Sicherheit aus dem All. Die Esa erhält ein Rekordbudget. Auch Deutschland zahlt eine Rekordsumme – und darf vielleicht bald einen Astronauten zum Mond schicken.
27. November 2025

Boykottaufrufe gegen dm – Drogeriechef Christoph Werner warnt vor Polarisierung

Der Unternehmenschef der Drogeriemarktkette dm präzisiert seine Aussagen zum Umgang mit der AfD. Der Grund: Druck aus dem Netz. Seinen Kritikern reicht das nicht.
27. November 2025

Tirol: Acht Personen aus Lawine am Stubaier Gletscher gerettet

In einem Skigebiet in Tirol wurden Sportler von einer Lawine verschüttet. Rund 250 Helfer waren im Einsatz und konnten acht Menschen in Sicherheit bringen. Weitere Personen werden nicht vermisst.
27. November 2025

FC Bayern München: War Manuel Neuer schuld an der Niederlage gegen Arsenal?

Vor dem 0:1 kam Manuel Neuer nicht rechtzeitig an den Ball, beim 1:3 stürmte er ins Leere. Rutscht der fast 40-jährige Bayern-Keeper in eine Krise?
27. November 2025

Anlagebetrug: Im Gruppenchat der Scammer – Podcast Firewall

Es ist eine perfide Inszenierung: Lange texten sie nur, dann erbeuten die Betrüger Zehntausende Euro. Der Podcast »Firewall« rekonstruiert, wie Kriminelle in Messengern ihre Opfer manipulieren und abzocken.
27. November 2025

Option für neue Großaufträge: Rheinmetall winkt bei VW-Werk in Osnabrück vorerst ab

Aufgrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind die Auftragsbücher von Rheinmetall gut gefüllt. Eine Übernahme des VW-Werks in Osnabrück sei derzeit aber kein Thema, versichert Konzernchef Papperger. Mit neuen Großaufträgen könnte sich di...
27. November 2025

Nord-Stream: Verdächtiger Serhij K. an Deutschland ausgeliefert

Er soll die Operation zur Sprengung an Pipelines in der Ostsee geleitet haben. Serhij K. wurde in Italien verhaftet, nach juristischem Hin und Her ist er nun ausgeliefert und nach Karlsruhe geflogen worden.
27. November 2025

Schwächstes Ergebnis seit Jahren: Trotz Wärmepumpenboom leidet Heizungsindustrie unter Flaute

Hausbesitzer lassen sich Zeit mit der Entscheidung über eine neue Heizung. Der Branchenverband klagt über drastisch rückläufige Verkaufszahlen für 2025. Auch der stark steigende Absatz von Wärmepumpen kann das Bild nicht aufhellen.
27. November 2025

Evolution: Veränderung der Sonneneinstrahlung könnte Entwicklung angetrieben haben

Vor rund 540 Millionen Jahren brach ein gewaltiger Evolutionsschub über die Erde herein. Lebewesen entwickelten Skelette und lernten zu schwimmen. Forscher wollen nun den Auslöser gefunden haben.
27. November 2025

Edeka und Marktkauf: Rückruf von Zuckerstreusel wegen Allergenen

Ausgerechnet vor der Back- und Adventszeit: »Winterzauber«-Streusel von Edeka enthalten offenbar Milcheiweiß. Das Produkt wird zurückgerufen, ist aber für Nichtallergiker unbedenklich.
27. November 2025

Debatte um „Familienunternehmer“: Diese Unternehmen verlassen Lobbygruppe wegen AfD-Kurs

Wie steht es um die Brandmauer in der deutschen Wirtschaft? Eine Annäherung des Verbands "Die Familienunternehmer" an die AfD zeigt: Nicht alle Mitglieder sind mit einem Schulterschluss der Partei einverstanden.
27. November 2025

Debatte um „Familienunternehmer“: Diese Unternehmen gehen auf Abstand zur AfD

Wie steht es um die Brandmauer in der deutschen Wirtschaft? Eine Annäherung des Verbands "Die Familienunternehmer" an die AfD zeigt: Nicht alle Mitglieder sind mit einem Schulterschluss der Partei einverstanden.
27. November 2025

Debatte um „Familienunternehmer“: Diese Unternehmen gehen auf Abstand zur AfD – und diese nicht

Wie steht es um die Brandbauer in der deutschen Wirtschaft? Eine Annäherung des Verbands "Die Familienunternehmer" an die AfD zeigt: Nicht alle Mitglieder sind mit einem Schulterschluss der Partei einverstanden.
27. November 2025

Bertolt Meyer über die Pychologie des Kulturkampfs: »Unser Gehirn ist ein kognitiver Geizhals«

Der Wissenschaftler Bertolt Meyer fordert in einem Sachbuch mehr Psychologie, um politische Konflikte zu befrieden. Gegen den Rechtspopulismus helfe kein rationales Argument, sondern nur ein emotionales Angebot.
27. November 2025

Online-Kriminalität: Polizei geht gegen Passfälscher vor

Bis zu 550 Euro soll ein 36-jähriger Deutscher für falsche Ausweise verlangt haben, mit denen Kriminelle Bankkonten eröffnet haben sollen. Als Werbefigur wählte er einen Hollywoodstar.
27. November 2025

Russland im Schattenkrieg mit Deutschland: Drohnen, Sabotage, Attentatspläne

Drohnenüberflüge, Sabotageaktionen, Ausspähen von Rüstungstransporten: Russland führt in Deutschland einen Schattenkrieg. Lange schlief die Politik, nun steuert die Regierung hektisch gegen. Ein SPIEGEL-Report.
27. November 2025

Christina Block vor Gericht: Hauptverdächtiger David Barkay hofft offenbar auf Bewährungsstrafe

Fast zwei Jahre wurde nach David Barkay mit Haftbefehl gefahndet. Jetzt sagte er bei den Ermittlern aus, nach SPIEGEL-Recherchen offenbar mit der Absicht, eine mildere Strafe zu erreichen.
27. November 2025

Fall Block: Hauptverdächtige David Barkay hofft offenbar auf Bewährungsstrafe

Fast zwei Jahre wurde nach David Barkay mit Haftbefehl gefahndet. Jetzt sagte er bei den Ermittlern aus, nach SPIEGEL-Recherchen offenbar mit der Absicht, eine mildere Strafe zu erreichen.
27. November 2025

Frankreich: Stalker bricht bei Ex-Partnerin ein und versteckt sich unter ihrem Bett

Ein Mann hat seine Ex-Partnerin massiv bedrängt. Er ging so weit, dass er bei ihr Zuhause einbrach und sich mehrere Nächte dort versteckte. In Straßburg ist er jetzt verurteilt worden.
27. November 2025

Ansbach: Rückführung des Amokläufers aus Kolumbien kostete 195.000 Euro

Per Charterflug wurde er zurückgeholt: Der Amokläufer von Ansbach floh im Sommer von Bayern nach Südamerika. Unklar ist noch, wer die Kosten für den Flug trägt.
27. November 2025

Vernetztes Spielzeug: Wenn der Plüschteddy über Sexpraktiken redet

Kumma heißt der nur scheinbar niedliche Bär mit KI-Anschluss. Was er so daherplappert, hat US-Verbraucherschützer schockiert. Mittlerweile wurde der Verkauf eingestellt.
27. November 2025

Rettung oder tickende Zeitbombe?: Bitcoin im freien Fall – und alle flüchten in Stablecoins

Bitcoin rauscht in kürzester Zeit um mehr als 30 Prozent nach unten. Millionen Anleger fragen sich: Ist das ein kurzer Rücksetzer oder der Anfang vom Ende? Darum geht's in der neuen Folge "Brichta und Bell" mit Kryptoberater Alexander Pulkert.
27. November 2025

Vor allem in Deutschland: Wacker Chemie setzt Rotstift an – 1500 Stellen gestrichen

Wacker Chemie ist zwar größter Lieferant eines Halbleiter-Rohstoffs, schreibt aber trotzdem tiefrote Zahlen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, reagiert der Konzern - und entlässt zehn Prozent der deutschen Belegschaft.
27. November 2025

Asthma: Neues Medikament könnte Behandlung schwerer Fälle verbessern

Schwere Asthmaerkrankungen werden mitunter mit Steroidtabletten behandelt. Doch die haben einige Nebenwirkungen. Eine monatliche Injektion eines bereits zugelassenen Mittels könnte das Problem lösen.
27. November 2025
All Posts

Wenn Medikamente für Krankheiten helfen, für die sie nicht gedacht sind

15. Januar 2010 / by / 0 Comments
Wenn Medikamente für Krankheiten helfen, für die sie nicht gedacht sind
Immer häufiger werden Medikamente nach dem "Off-Label-Use" Prinzip eingesetzt. Da werden zum Beispiel Krebsmedikamente für Augenkrankheiten verschrieben, weil sie dort erstaunliche Heilungserfolge erzielen. Oftmals sind Medikamente nur für ganz …
Categories: gesundheit

Beitrags-Navigation

Previous: Internationales Pkw-Geschäft 2009 um 3 Prozent zurückgegangen
Next: Kunzendorf neben Król am Frankfurter „Tatort“

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes