Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Klage gegen Trumps Zölle: US-Orangensaftverkäufer fürchtet satte Preiserhöhungen

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt für Unruhe: Ein 50-Prozent-Zoll auf brasilianische Importe könnte US-Verbraucher und Unternehmen massiv belasten. Ein Orangensaft-Hersteller warnt vor existenziellen Folgen - und zieht vor Gericht.
23. Juli 2025

Ermittlungen bestätigen Verdacht: Bericht: WEF-Gründer Schwab belästigte und diskriminierte Frauen

Mehr als 50 Jahre steht Klaus Schwab an der Spitze des Weltwirtschaftsforums. Im Frühjahr tritt er überraschend zurück, dann folgt eine interne Untersuchung gegen ihn. Ein Bericht gibt jetzt Aufschluss darüber, was die Ermittler dem Gründer des Forums ...
23. Juli 2025

Sollen durch KI ersetzt werden: Tiktok-Beschäftigte in Deutschland treten in den Warnstreik

Erstmals überhaupt gibt es laut Verdi einen Warnstreik von Mitarbeitern einer Social-Media-Plattform in Deutschland. Beschäftigte von Tiktok protestieren gegen ihre geplante Entlassung. Ihre Aufgaben soll Künstliche Intelligenz übernehmen.
23. Juli 2025

Koalitionskrise: Zweifel an Handlungsfähigkeit von Union und SPD

Vor der Sommerpause scheiterten Union und SPD an der Richterwahl, eine Lösung ist nicht in Sicht. Bei den Genossen kommen Zweifel auf, ob Friedrich Merz und Jens Spahn in schwierigen Situationen Disziplin herstellen können.
23. Juli 2025

Berufseinstieg und Gehalt: Wenn Ungelernte besser verdienen als Azubis

Statt eine Ausbildung zu machen, gehen immer mehr junge Menschen direkt arbeiten, weil sie so mehr Geld erhalten. Das kann für sie und den Arbeitsmarkt zu einem Problem werden.
23. Juli 2025

Digitaler Wandel: Zahl der Geldautomaten in Deutschland sinkt weiter

Der Weg zu Geldautomaten wird jedes Jahr länger. Die Ursache liegt in der Digitalisierung. Bargeldlose Zahlungen werden inzwischen von vielen Verbrauchern bevorzugt. Als Ergebnis schließen Banken Filialen und Geldautomaten sowie Überweisungsterminals v...
23. Juli 2025

Stevie Wonder denkt noch nicht an Ruhestand: Arbeiten bis zum Umfallen

Mit dem ersten Tag als Rentner fallen viele Menschen in ein Loch. Nicht so Stevie Wonder. Der wird nämlich erst gar nicht Rentner, wie er nun in einem Podcast erzählt hat.
23. Juli 2025

Johann Wadephul: Außenminister verteidigt Enthaltung beim Gaza-Appell

Deutschland sei parteiisch, es stehe an der Seite Israels, sagt Außenminister Johann Wadephul. Die Kritik, dass Deutschland den Gaza-Appell von 28 anderen Staaten nicht unterstützt hat, weist er zurück.
23. Juli 2025

Neuemissionen geplatzt: Warum Börsenneulinge trotz Dax-Rekorden kaum Chancen haben

Der Handelssaal wird bereits geschmückt, als der Börsengang des Teile-Händlers Autodoc in letzter Minute abgeblasen wird. Wenig später werden auch die Debuts von Brainlab und Sumup abgesagt. Die Performance des Dax täuscht: Für Neulinge ist die Stimmun...
23. Juli 2025

Deutschland im EM-Halbfinale: Die erstaunliche Wandlung der Jule Brand

Die DFB-Frauen spielen um den EM-Titel, sie suchen nach dem Rücktritt von Alexandra Popp aber auch ein Aushängeschild. Hat Jule Brand das Zeug dazu? In der Schweiz zeigt sie eine Qualität, die man ihr lange absprach.
23. Juli 2025

Österreich: Deutsche stirbt bei Gleitschirmabsturz

Sie galt als versierte Paragliderin – dennoch ist eine 49-jährige Deutsche in Kärnten bei einem Gleitschirmflug ums Leben gekommen. Die Leinen ihres Schirms verfingen sich in einem Baum.
23. Juli 2025

A7 bei Ippesheim: Dutzende Schweine sterben in brennendem Transporter

In Unterfranken ist ein Lastwagen mit 160 Schweinen an Bord in Flammen aufgegangen. Ein Viertel der Tiere starb.
23. Juli 2025

A7: Dutzende Schweine sterben in brennendem Tiertransporter

In Unterfranken ist ein Lastwagen mit 160 Schweinen an Bord in Flammen aufgegangen. Ein Viertel der Tiere starb.
23. Juli 2025

Deutschlandchefin im Interview: Für Ebay sind Temu und Shein keine Konkurrenz

36 Prozent der Deutschen haben in den vergangenen Monaten bei Ebay eingekauft. Das Problem: Genauso wie Amazon kann Ebay den Marktanteil nicht mehr steigern, die chinesische Billigkonkurrenz schon. Im exklusiven Podcast verrät Ebay-Chefin Meier-Andrae,...
23. Juli 2025

Migration: Wissenschaftler halten Sprachtests bei Kitakindern für »begrenzt wirksam und diskriminierend«

Union und SPD machen sich für verpflichtende Sprachtests bei Vierjährigen und verbindliche Förderung stark. In einem gemeinsamen Papier nimmt eine Expertengruppe die Pläne auseinander.
23. Juli 2025

Illegale Absprachen: UBS-Bank muss Millionenstrafe für Credit-Suisse-Kartell zahlen

Altlasten der Credit Suisse holen die UBS ein. Wegen illegaler Absprachen im Devisenhandel muss die Bank Millionen Euro zahlen. Ein Urteil des EU-Gerichts reduziert die ursprünglich verhängte Strafe.
23. Juli 2025

TikTok: Beschäftigte in Berlin treten in Warnstreik

In Berlin haben TikTok-Beschäftigte die Arbeit niedergelegt. Sie wehren sich damit gegen mögliche Entlassungen. Die Content-Moderation auf der Plattform soll künftig eine KI übernehmen.
23. Juli 2025

Ukraine: Einschränkung des Antikorruptionsbüros gefährdet EU-Beitritt

Die Regierung in der Ukraine hat die Unabhängigkeit eines Antikorruptionsbüros beschränkt. Aus dem EU-Parlament kommt nun scharfe Kritik. Ein Abgeordneter stellt sogar die finanzielle Unterstützung des Landes infrage.
23. Juli 2025

Chikungunya-Virus: WHO warnt vor möglicher Epidemie

Milliarden Menschen sind laut der Weltgesundheitsorganisation durch das Chikungunya-Virus gefährdet. Wo es schon auftritt und wer sich impfen lassen sollte.
23. Juli 2025

Bundespolizei soll mit Tasern ausgerüstet werden

Die Bundesregierung will Elektroschockpistolen bei der Bundespolizei den Weg ebnen. Innenminister Dobrindt plant die Anschaffung von zunächst 10.000 Tasern – für mehrere Millionen Euro.
23. Juli 2025

Tennis: Jannik Sinner holt Betreuer trotz Rolle in Dopingsperre zurück

Vor knapp einem Jahr hatte sich Jannik Sinner von Athletiktrainer Umberto Ferrara getrennt, jetzt macht er den Schritt rückgängig. Dabei hatte Sinner den Coach für seine positiven Dopingtests verantwortlich gemacht.
23. Juli 2025

Cuxhaven: Ölsperre nach Schiffskollision im Vorhafen eingerichtet

In Cuxhaven sind zwei Schiffe zusammengestoßen, dabei lief Treibstoff aus. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Wasserschutzpolizei sind im Einsatz. Eine Ölsperre wurde eingerichtet.
23. Juli 2025

England bei der EM 2025: Chloe Kelly und ihr Torjubel – war das nun cool oder arrogant?

Chloe Kelly brachte England mit ihrem späten Treffer gegen Italien ins EM-Finale. Ihren Strafstoß verwandelte sie erst im Nachschuss und feierte, als wäre nichts gewesen. Ist das lässig? Oder arrogant?
23. Juli 2025

Celle: Schwarzarbeit in Fischrestaurant – Paar soll Grundsicherung zurückzahlen

Eine Frau aus Ostfriesland soll jahrelang schwarz in einem Fischrestaurant gearbeitet und gleichzeitig Grundsicherung bezogen haben. Ein Gericht hat sie dafür nun verurteilt.
23. Juli 2025

Nick Cave spricht über den Verlust seines Sohnes Arthur

Nick Caves Sohn Arthur starb vor zehn Jahren bei einem Sturz von einer Klippe. Er wurde 15 Jahre alt. Zum zehnten Todestag erzählte der Musiker seinen Fans, wie sich der Schmerz im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat.
23. Juli 2025

Nick Cave: Zehn Jahre nach Sohn Arthurs Tod – der Schmerz bleibt

Nick Caves Sohn Arthur starb vor zehn Jahren bei einem Sturz von einer Klippe. Er wurde 15 Jahre alt. Zum zehnten Todestag erzählte der Musiker seinen Fans, wie sich der Schmerz im Laufe der Jahre weiterentwickelt hat.
23. Juli 2025

Steffen Hallaschka ist der Quizmaster der RTL-Besserwisser

»Stern TV«-Moderator Steffen Hallaschka darf sich bald in einem neuen Format ausprobieren: Als Quizmaster führt er künftig durch den Montagabend auf RTL, zumindest bis Günther Jauch zurückkehrt.
23. Juli 2025

Ozzy Osbourne ist tot: Szenen aus dem Leben des »Black Sabbath«-Frontmanns

»Ich will euch hören!«, rief der »Black Sabbath«-Frontmann vor zwei Wochen noch in die jubelnde Menge. Am Dienstagmorgen ist Ozzy Osbourne gestorben: Szenen aus einem Rockstarleben.
23. Juli 2025

Ozzy Osbourne: Zum Tod des »Black Sabbath«-Frontmanns – Fledermaus, Drugs and Rock ´N Roll

»Ich will euch hören!«, rief der »Black Sabbath«-Frontmann vor zwei Wochen noch in die jubelnde Menge. Am Dienstagmorgen ist Ozzy Osbourne gestorben: Szenen aus einem Rockstarleben.
23. Juli 2025

Nasa-Sonde Juno: Defekte Kamera über 600 Millionen Kilometer repariert

Die Junocam ist bekannt für ihre spektakulären Bilder. Doch als sie beschädigt wird, müssen Nasa-Fachleute improvisieren – ein ungewöhnliches Vorgehen für die US-Weltraumbehörde.
23. Juli 2025

Übernahme der Credit Suisse: Großbank UBS muss Millionenstrafe zahlen

Die Übernahme der Credit Suisse kommt der Großbank UBS doch teurer zu stehen als gedacht. Wegen deren Altlasten muss sie eine Millionenstrafe zahlen.
23. Juli 2025

Deutschland: Regierung will Strafen für Terroristen und Spione verschärfen

Das Justizministerium will härter gegen Terrorismus und ausländische Spionage vorgehen. Künftig soll auch die Vorbereitung von Anschlägen mit Messern oder Autos geahndet werden.
23. Juli 2025

Deutlich zum Dollar aufgewertet: Der starke Euro erfreut Urlauber – und nervt Exporteure

Des einen Freud, des anderen Leid. Seit Jahresbeginn hat der Euro zum Dollar deutlich aufgewertet. Was gut klingt, ist für Deutschland jedoch nicht nur positiv. Denn vor allem Exportunternehmen haben mit der Entwicklung zu kämpfen.
23. Juli 2025

Raumfahrt: Neuer Eutelsat-Chef will Starlink von Elon Musk Paroli bieten

Elon Musks Satellitenfirma Starlink dominiert den Weltraum. Hier verrät der neue Chef des europäischen Betreibers Eutelsat, wie er dem US-Unternehmen Konkurrenz machen will.
23. Juli 2025

Camille Gottlieb: Einblick in ihre royale und normale Jugend

Prinzessin Stéphanie von Monaco hielt Paparazzi möglichst von ihren Kindern fern. Heute danken sie es ihr. Über die Beziehung zwischen Camille Gottlieb und ihrem Vater ist dagegen wenig bekannt. Nun teilte sie private Momente.
23. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Pressestimmen zu England vs Italien

Die Medien in der englischen Heimat feiern die Lionesses, die zum zweiten Mal in Folge spät einen Rückstand drehten und nun im Finale stehen. Bei den italienischen Medien überwiegt der Stolz auf das unterlegene Team.
23. Juli 2025

Berlin: Amtsgericht Tiergarten spricht Sebastian Hotz alias El Hotzo frei

Comedian und Satiriker Sebastian Hotz alias El Hotzo kann aufatmen: Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten hat geurteilt, dass es sich bei seinem kontroversen Tweet zum Attentat auf Donald Trump um »straflose Satire« handelt.
23. Juli 2025

»She can kick it«-Ausstellung in Berlin: Fußball als Akt der Emanzipation

Fußball als Akt der Emanzipation, so versteht die Berliner Fotoausstellung »She can kick it« den Sport, wenn er von Frauen gespielt wird. Die Bilder zeigen vor allem: Fußball ist mehr als Sport.
23. Juli 2025

Katar will die Olympischen Spiele 2036

Mit »einem arabischen Gastgebermodell, das Diversität, Offenheit und nachhaltiges Erbe verkörpert«, wirbt Katar um die Sommerspiele 2036. Damit hat Deutschland einen weiteren starken Konkurrenten für seine mögliche Bewerbung.
23. Juli 2025

Erdüberlastungstag: Ressourcen für 2025 aufgebraucht

Die Erdbevölkerung beansprucht zu viel Ackerland, Fischgründe und Wälder. Die rechnerisch in diesem Jahr zur Verfügung stehenden Ressourcen sind schon am Ende. Umweltorganisationen haben Lösungsvorschläge.
23. Juli 2025

Steuerreform: Gewerkschaft will Steuererklärung für Arbeitnehmer streichen

In wenigen Tagen läuft die Frist zur Abgabe der Einkommensteuer ab. Geht es nach der Steuer-Gewerkschaft, soll die Erklärung für Arbeitnehmende komplett gestrichen werden. Das würde »viel Zeit, Nerven und Geld sparen«.
23. Juli 2025

Razzia in Berlin: Polizei geht gegen »Deutsche Jugend voran« vor

In Berlin haben Einsatzkräfte mindestens eine Wohnung der rechtsextremen Organisation »Deutsche Jugend Voran« durchsucht. Die Gewerkschaft der Polizei begrüßt den Einsatz.
23. Juli 2025

Pflegeversicherung unter Druck: »Die Eigenanteile werden weiter steigen«

Pflegebedürftige müssen oft Tausende Euro für einen Heimplatz selbst zuschießen – und es könnte noch schlimmer werden. Sozialexperte Stefan Sell warnt: Ohne Reform könnten sich die Eigenanteile bald verdoppeln.
23. Juli 2025

Tagesgeld: Zinsen sinken so stark wie seit 13 Jahren nicht mehr

Beim Tagesgeld machen viele Sparer derzeit ein Verlustgeschäft – die Zinsen liegen unterhalb der Inflationsrate. Besonders wenig gibt es laut einer neuen Auswertung bei Sparkassen zu holen.
23. Juli 2025

Donald Trump und die US-Medien: Die systematische Zerstörung der vierten Gewalt

Amerika streicht 1,1 Milliarden Dollar für den öffentlichen Rundfunk, und der Kongress stimmt zu. Warum das auch für Deutschland alarmierend ist.
23. Juli 2025

Thailand: Einbrecher sollen Touristen mit Drohnen ausspioniert haben

Die Touristenpolizei auf der Insel Koh Phangan im Golf von Thailand ist alarmiert: Diebe nutzen offenbar immer häufiger Drohnen, um Urlaubsunterkünfte auszukundschaften. Jetzt gab es vier Festnahmen.
23. Juli 2025

Baden-Württemberg: So werden die nicht besetzten Lehrerstellen jetzt auf die Schulformen verteilt

Wegen einer IT-Panne blieben in Baden-Württemberg über Jahre fast 1500 Lehrerstellen unbesetzt. Jetzt steht fest, wie die Stellen verteilt werden. Einige Schulformen profitieren mehr als andere.
23. Juli 2025

Ufo-Meldestelle in Würzburg: »In der Vergangenheit haben Piloten lieber geschwiegen«

Die Universität Würzburg sammelt Pilotenberichte über unerklärliche Objekte in der Luft. Manche davon, glaubt Raumfahrttechniker Hakan Kayal, könnten »intelligenten nichtmenschlichen Ursprungs« sein.
23. Juli 2025

Warnung vor Gegenmaßnahmen: Deutsche Autoindustrie fürchtet Zoll-Eskalation zwischen USA und EU

Zwischen den USA und der EU bahnt sich derzeit keine Einigung im Zollstreit an. Möglicherweise wird Brüssel also bald mit scharfen Gegenmaßnahmen auf Washington reagieren. Bei Autobauern löst das große Sorgen aus.
23. Juli 2025

Ukraine-Krieg: Warum die Suche nach Patriot-Systemen für Kyjiw so mühsam ist

Verteidigungsminister Pistorius drängt die europäischen Verbündeten, sich an der Unterstützung für die Luftverteidigung zu beteiligen. Er macht aber auch klar: Letztlich kommt es auf Zusagen aus den USA an.
23. Juli 2025
All Posts

Rust – Geschlecht der Spielfigur ab sofort an Steam ID gebunden

9. April 2016 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Rust – Geschlecht der Spielfigur ab sofort an Steam ID gebunden
In Rust werdet ihr in Zukunft nicht mehr die Möglichkeit haben, entweder Männlein oder Weiblein für eure Abenteuer im Survival-Spiel auszuwählen. Stattdessen wird das Geschlecht künftig zufällig an eure Steam ID gebunden. Die …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: »Das Kulturwunder im Osten«
Next: Bauboom bringt Maschinenbauern gute Geschäfte

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes