Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Nachfrage und Auslastung steigen: Geschäftserwartungen der Autobauer auf Zwei-Jahres-Hoch

Die Autobauer in Deutschland sind zuversichtlich wie lange nicht mehr, wenn sie in die Zukunft blicken. Dafür gibt es eine ganze Reihe an Gründen. Die aktuelle Lage wird dagegen schlechter bewertet.
5. November 2025

Noch in diesem Jahr: Fast jedes vierte Familienunternehmen will Stellen abbauen

Die wirtschaftliche Lage wirkt sich auch auf die Stimmung bei den Familienunternehmen in Deutschland aus. Nahezu jede vierte Firma will die Beschäftigtenzahlen senken. Für Investitionen sehen die Befragten vor allem ein großes Hemmnis.
5. November 2025

Martin Rütter über seinen Abschied aus dem Showgeschäft

Der Tierpsychologe und Entertainer Martin Rütter hilft Menschen auf unterhaltsame Weise, ihr Verhältnis zu ihrem Hund zu verbessern. Nun will er seine Bühnenkarriere beenden.
5. November 2025

Aber kein Anlass für Euphorie: Auftragsplus lässt deutsche Industrie hoffen

Nach mehreren Monaten Flaute kann sich die deutsche Industrie erstmals wieder über ein Auftragsplus freuen. Dazu trägt vor allem die deutlich stärkere Nachfrage aus dem Ausland bei. Ob die Entwicklung allerdings von Dauer ist, bleibt abzuwarten.
5. November 2025

FC-Bayern-München-Sieg in der Champions League: »Kompany hat eine Dampfwalze geschaffen« – Pressestimmen

Die Bayern sind »der Chef«, »eine Übermacht«: Die internationalen Medien blicken mit Bewunderung auf den FC Bayern. Für Gegner Paris wurde das Spiel zur »Tortur«.
5. November 2025

„In China müssen sie aufpassen“: BMW trotzt Krise mit Gewinnsprung

Im Vergleich mit der deutschen Konkurrenz steht BMW relativ stabil im Gegenwind. "Robust und tragfähig" sei das Geschäftsmodell, jubelt BMW-Chef Zipse. Ein Autoexperte aber warnt, die China-Strategie könne für die Bayern zum Stolperstein werden.
5. November 2025

Karsten Wildberger will Unternehmen um fünf Milliarden Euro entlasten

Das sogenannte Entlastungskabinett berät über Bürokratierückbau. Digitalminister Wildberger setzt dabei große Hoffnungen auf künstliche Intelligenz – und nennt in einem Interview eine Größenordnung der geplanten Einsparungen.
5. November 2025

Handelsstreit: China streicht einige Zölle auf amerikanische Produkte

Ein Zeichen der Deeskalation: China will auf Zölle für Agrarprodukte aus den USA verzichten. Doch der Handelskonflikt ist damit noch nicht vorbei – die USA blockieren den Verkauf moderner KI-Chips von Nvidia.
5. November 2025

Champions-League: FC Bayern München besiegt Paris Saint-Germain – Europas Nummer eins, vorerst

Mit dem überzeugenden Sieg in Unterzahl bei Paris Saint-Germain ist der FC Bayern nun der Maßstab in der Champions League. Doch hält das Team von Vincent Kompany bis zur Titelvergabe im Frühjahr durch?
5. November 2025

Für „intelligentes Fahren“: VW will eigene KI-Chips in China entwickeln

Der Volkswagen-Konzern plant in China zukünftig eigene KI-Chips zu entwickeln. Damit will der Automobilkonzern die Kontrolle über eine Schlüsseltechnologie erlangen. Die Wolfsburger nennen für die Lieferung bereits einen ersten Zeitraum.
5. November 2025

Anteil der Nutzer nimmt zu: Ersetzen SB-Kassen bald die klassische Kasse?

Die Zahl der Selbstbedienungskassen in Deutschland wächst immer weiter. Viele Kunden nutzen sie täglich, andere bleiben eher skeptisch. Was steckt hinter der Entwicklung - und wird es bald keine Kassiererinnen und Kassierer geben?
5. November 2025

Auktion: Jahrzehntelang vergrabener Münzschatz kommt unter den Hammer

Fast 500 Gold- und Silbermünzen werden in Zürich bei einer Auktion angeboten. Eine davon ist fast so groß wie ein Bierdeckel. Hinter der historischen Sammlung steckt eine faszinierende Geschichte.
5. November 2025

Alexander Dobrindt: Innenminister verbietet Kalifat-Fans – Razzia in mehreren Bundesländern

Im vergangenen Jahr demonstrierte »Muslim Interaktiv« in Hamburg für einen Gottesstaat. Nun geht das Bundesinnenministerium gegen die Islamistengruppe vor.
5. November 2025

Konjunktur: Jedes vierte Familienunternehmen plant offenbar Stellenabbau

Lange schlugen sich Familienunternehmen besser als viele andere Industriebetriebe. Doch nun erwägen laut einem Bericht auch immer mehr von ihnen, Arbeitsplätze zu streichen. Sie verlangen von der Regierung rasche Reformen.
5. November 2025

Auerbach in Bayern: Polizei fasst Ortsschild-Diebe nach rasanter Flucht

Die Polizei hat in der Oberpfalz ein Auto nach einer Verfolgungsfahrt gestoppt. In dem Wagen entdeckten die Beamten: acht Schilder, vier junge Männer, zwei Messer und Werkzeug.
5. November 2025

Göttingen: Wenn Proben vom Mars auf der Erde landen, ist Christian Schröder vorbereitet

Künftige Raumfahrtmissionen sollen Material vom Mars zur Erde bringen. Hier erklärt Physiker Christian Schröder, warum sich Wissenschaftler schon jetzt darauf vorbereiten und in welchem Fall China mögliche Fundstücke teilt.
5. November 2025

News: Gräueltaten im Sudan, New York, Zohran Mamdani, Demokraten, Donald Trump, Johann Wadephul

Die Welt sieht dem Völkermord im Sudan tatenlos zu. Merz bekommt die Syrien-Debatte nicht eingefangen. Und in den USA gewinnen die Demokraten einen politischen Stimmungstest. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
5. November 2025

Zertifikate, Private Equity, Immobilienfonds: Vorsicht bei diesen Anlageprodukten

Zertifikate, Private Equity, Immofonds: Was die Herren und Damen von der Bank oder Sparkasse Ihnen gern als sichere Anlage verkaufen, kostet Sie oft mehr, als es jemals einbringt.
5. November 2025

Werbung von Trade Republic: Bringen Private-Equity-Fonds wirklich zwölf Prozent Rendite?

Der Neobroker Trade Republic bewirbt Private-Equity-Fonds für Privatanleger mit besonders hohen »Zielrenditen«. Doch Finanzprofessor Olaf Stotz warnt vor solchen Produkten: Kleine Kunden bekämen oft nur die »Resterampe«.
5. November 2025

Taifun »Kalmaegi« wütet auf den Philippinen – mindestens 58 Tote

Autos, Lastwagen und sogar Schiffscontainer wurden mitgerissen: Mit gewaltigen Regenmengen ist der Wirbelsturm »Kalmaegi« über die Philippinen gezogen. Ein Hubschrauber der Armee stürzte bei einem Rettungseinsatz ab.
5. November 2025

USA: Frachtflugzeug stürzt in Kentucky ab – Tote und Verletzte

Die Maschine sollte vom Louisville Muhammad Ali International Airport nach Honolulu fliegen. Kurz nach dem Start kam es zu einem Unglück.
5. November 2025

Champions League: FC Bayern München siegt zu zehnt gegen Paris Saint-Germain

PSG gegen München – auf dieses Duell hatte Europa hingefiebert. Es sollte ein Abend werden, an dem Bayern-Profi Luis Díaz sein Team zunächst jubeln, dann zittern ließ. Am Ende bewiesen die Bayern eine besondere Stärke.
5. November 2025

Champions League: FC Liverpool besiegt Real Madrid und beendet die Krise

Liverpool wischt die Krise beiseite und besiegt Real Madrid. Nationalspieler Florian Wirtz zeigte eine starke Leistung. Überragend war aber ein anderer ehemaliger Bundesligaspieler.
4. November 2025

Champions League: FC Bayern München rettet in Unterzahl knappen Sieg bei PSG

Das Auswärtsspiel in Paris galt als erster Härtetest für die bislang unantastbaren Bayern. Die Partie geriet zur Machtdemonstration der Münchner, ehe ein kopfloses Foul die Verhältnisse kippen ließ.
4. November 2025

Berlin: Julia Klöckner nennt Deutschland »Puff Europas«

Bundestagspräsidentin Klöckner hat ein Sexkaufverbot nach dem Vorbild Schwedens oder Norwegens gefordert. Die Situation in Deutschland kritisierte die CDU-Politikerin mit eindringlichen Worten.
4. November 2025

Kräftige Abgaben: US-Anleger zweifeln zunehmend am Tech-Sektor

Werden sich die massiven Investitionen in KI auszahlen? An der Wall Street wächst die Skepsis. Auch der künftige Kurs der Fed sorgt für Verunsicherung. Darunter leiden vor allem Tech-Werte.
4. November 2025

Nordrhein-Westfalen: Polizei stoppt Pärchen nach Sex bei Tempo 140

Die Polizei hat einen Mann und eine Frau auf der A1 aus dem Verkehr gezogen. Die beiden hatten offenbar bei hoher Geschwindigkeit Sex im Auto.
4. November 2025

Online-Betrug: Menschen in 193 Ländern abgezockt – Ermittler gehen weltweit gegen mutmaßliche Online-Betrüger vor

Deutsche Ermittler nehmen sich mit einem internationalen Großeinsatz mutmaßliche Online-Betrüger vor. Im Visier stehen offenbar auch Firmen, über die der SPIEGEL berichtet hat. Der Schaden soll in dreistelliger Millionenhöhe liegen.
4. November 2025

Comedian Tutty Tran berichtet über rassistischen Angriff

Ein Foto zeigt ihn mit blutunterlaufenem Auge und einem Pflaster auf der Schläfe: Der Comedian Tutty Tran ist nach eigenen Angaben Opfer eines rassistischen Angriffs geworden.
4. November 2025

Eklat um Filialschließungen: Chef der griechischen Post schmeißt nach Nacht-und-Nebel-Aktion hin

Am Freitag schenkt der Elta-Chef der Öffentlichkeit reinen Wein ein: Der Zustand der griechischen Post ist desolat, ein Fünftel aller Filialen müssen geschlossen werden. Noch bevor die Menschen den Schock verarbeiten können, stehen sie vor verschlossen...
4. November 2025

Eisbachwelle in München vor dem Aus? »Wenn die Welle nicht zurückkommt, wandere ich aus«

Münchens berühmte Eisbachwelle ist nach einer Reinigungsaktion verschwunden. Die Stadt versucht fieberhaft, sie wiederherzustellen. Surfer bangen.
4. November 2025

Shutdown in den USA: Donald Trumps Machtkampf auf dem Rücken der Bedürftigen

Der bald längste Shutdown in der US-Geschichte hat dramatische Folgen: Hunderttausende Staatsangestellte sind ohne Lohn, Millionen Amerikaner fürchten um ihre Lebensmittelhilfe. Doch Präsident Trump zeigt sich unbeeindruckt.
4. November 2025

Augsburg: Polizei entdeckt illegales Waffenlager bei verstorbenem Rentner

In einem Haus in Augsburg hat die Polizei eine große illegale Waffensammlung entdeckt. Der Bewohner des Hauses: tot. Die Ermittlungen laufen.
4. November 2025

Chöre: Nichts in der Musik reicht heran an das Singen

Chorgesänge und Volkslieder hatten es in Deutschland schwer. Von den Nazis missbraucht, nach dem Krieg kritisch zerlegt, stand gemeinsames Musizieren unter Ideologieverdacht. Heute ist die Musik wieder Massenphänomen.
4. November 2025

Haftbefehl-Doku auf Netflix: Regisseur Juan Moreno berichtet von den Dreharbeiten mit Rapper Aykut Anhan – Podcast

Eine Netflix-Doku zeigt den Absturz des Rappers Haftbefehl in Nahaufnahme. SPIEGEL-Autor Juan Moreno hat bei den Dreharbeiten die Regie geführt. Und kam dabei auch selbst an seine Grenzen.
4. November 2025

Haftbefehl-Doku auf Netflix: Regisseur Juan Moreno berichtet von den Dreharbeiten mit Rapper Aykut Anhan

Eine Netflix-Doku zeigt den Absturz des Rappers Haftbefehl in Nahaufnahme. SPIEGEL-Autor Juan Moreno hat bei den Dreharbeiten die Regie geführt. Und kam dabei auch selbst an seine Grenzen.
4. November 2025

Champions League im Liveticker: FC Bayern München bei Paris Saint-Germain

In der Bundesliga und international ist Bayern München bislang unantastbar. Jetzt kommt der erste echte Härtetest: auswärts bei Paris Saint-Germain. Verfolgen Sie die Partie live.
4. November 2025

Ukraine-Hilfen: Bundesregierung plant Aufstockung um drei Milliarden Euro

Es geht um Geld für Artillerie, Drohnen, Patriot-Systeme: Die schwarz-rote Koalition will die Ukraine mit einem neuen Milliarden-Betrag unterstützen.
4. November 2025

Bürgermeisterin in Herdecke nach dem Messerangriff: Frau Stalzer tritt an

Vor vier Wochen wurde Iris Stalzer in ihrem Zuhause lebensgefährlich verletzt. Nun hat die neue Bürgermeisterin von Herdecke ihre erste Sitzung geleitet.
4. November 2025

Fast 600.000 Passagiere: AIDA beendet mit der „Diva“ die Kreuzfahrt-Hauptsaison in Warnemünde

165 Mal legen Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde erst an und dann wieder ab. Knapp eine halbe Million Passagiere begannen oder beendeten ihre Reise an der Warnowmündung. Für sieben Schiffe war es der Erstanlauf im Hafen der Hansestadt Rostock.
4. November 2025

CDU/CSU: Johann Wadephul empört Unionskollegen mit Syrien-Vergleich

Der Druck auf Außenminister Wadephul wächst: In der Unionsfraktion hat sich der CDU-Politiker gegen die heftige Kritik an seinen jüngsten Syrien-Äußerungen gewehrt. Doch manche sprechen bereits von Rücktritt.
4. November 2025

David Beckham: König Charles III. erhebt ihn zum Ritter

Ex-Fußballstar, Model, Unternehmer und jetzt auch noch Ritter: König Charles III. hat zum Schwert gegriffen und aus David Beckham Sir David Beckham gemacht. Was der Monarch ihm anschließend sagte – das Video.
4. November 2025

Live-Übersetzung: AirPods werden zu Simultan-Dolmetschern

Zwei Monate nach dem Start in den USA werden Apples Kopfhörer bald auch hierzulande zu digitalen Übersetzern. Wegen einer EU-Vorschrift mussten die Entwickler einige Überstunden machen.
4. November 2025

Nächstes Jahr folgt großer Hype: Rheinmetall kündigt milliardenschweren Munitionsvertrag an

Kaum ein anderes Unternehmen profitiert so sehr vom russischen Angriff auf die Ukraine wie Rheinmetall. Beim Spatenstich in Litauen für ein neues Munitionswerk kündigt Konzernboss Pappberger gleich den nächsten Deal an und stellt auch eine Drohnenfabri...
4. November 2025

»Teen Vogue«: Die »Vogue« schluckt ihr eigenes Jugendmagazin

Aufruhr beim Verlag Condé Nast: Die »Teen Vogue« wird in das Angebot der Mutterzeitschrift »Vogue« eingebettet, jetzt formiert sich Widerstand gegen die inhaltlichen Ausrichtungen und gegen Kündigungen beim Jugendmagazin.
4. November 2025

VogueChefredakteurin Versha Sharma muss gehen: »Vogue« schluckt das Jugendmagazin »Teen Vogue«

Aufruhr beim Verlag Condé Nast: Die »Teen Vogue« wird in das Angebot der Mutterzeitschrift »Vogue« eingebettet, jetzt formiert sich Widerstand gegen die inhaltliche Ausrichtungen und gegen Kündigungen beim Jugendmagazin.
4. November 2025

Coca-Cola-Weihnachtskampagne: KI-Nutzung sorgt für Spott im Netz

Coca-Cola begeht die Weihnachtszeit traditionell mit einem Werbespot. Doch weil der Konzern nur einen billig wirkenden KI-Clip erstellt hat, machen sich Onlinenutzer lustig – nicht zum ersten Mal.
4. November 2025

Album-Sensation »Lux« von Rosalía: Intervention einer neuen Pop-Göttin

Mit Björk ins Berghain: Auf ihrem Album »Lux« formt die spanische Musikerin Rosalía aus Herz- und Weltschmerz eine umwerfende Pop-Oper.
4. November 2025

Fehmarn: Fischer spendet alte Netze zur Abwehr von Drohnen an die Ukraine

Ostseefischer Mike Hilger, 61, von der Insel Fehmarn hat mehr als 40 Jahre lang Dorsche, Heringe und Schollen gefangen. Nun spendet er seine alten Fischernetze an die Ukraine – zur Drohnenabwehr.
4. November 2025

Trotz anderslautender Beschlüsse: Datenbank zeigt expandierende Gas- und Ölförderung

Die Abkehr von Kohle, Gas und Öl war das erklärte Ziel der Weltklimakonferenz in Dubai. Daten einer Umweltschutzorganisation machen nun aber deutlich: Die großen Öl- und Gasfirmen haben mittlerweile ganz andere Pläne. Die Fossil-Konzerne expandieren - ...
4. November 2025
All Posts

Lytro stellt 360-Grad-Lichtfeldkamera vor

5. November 2015 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Lytro stellt 360-Grad-Lichtfeldkamera vor
Rundumblick und Video: Lytro hat eine neue Lichtfeldkamera vorgestellt. Damit lassen sich 360-Grad-Videos aufnehmen. Allerdings ist die Lytro Immerge nicht für den Endkunden gedacht. Das US-Unternehmen Lytro , Hersteller der …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Tatort Tretboot: Prahl und Liefers greifen reale Schwan-Lovestory auf
Next: Unfälle: Zwei Mädchen von Auto angefahren und verletzt

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes