Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Seltene Erden: Deutsche Betriebe stoppen offenbar Produktion wegen Rohstoff-Knappheit

Deutschlands Industrie warnt vor der Willkür der Volksrepublik im Handelskonflikt. Erste Betriebe stoppen offenbar die Produktion, weil seltene Erden zunehmend knapp sind.
3. Juli 2025

Iris von Arnim: Die Frau und die Wildnis

Iris von Arnim ist die bekannteste Strickdesignerin des Landes, doch Interviews möchte sie eigentlich nicht mehr geben. Es sei denn, sie kann ihren Garten zeigen. Ein Besuch im Hamburger Stadtdschungel.
3. Juli 2025

Klimakrise wird für Frankreichs Käsehersteller zum Problem

Französische Kühe haben wegen zunehmender Dürre vielerorts weniger zu grasen. Darunter leidet die Qualität der Milch und des daraus erzeugten Käses, doch Alternativen sind schwierig.
3. Juli 2025

Mia Julia hält Ballermann für CSD-geeignet

Die Schlagersängerin Mia Julia kann sich CSD-Feiern in Mallorcas Partylocations »Bierkönig« und »Megapark« vorstellen. Die Ballermann-Touristen würden oft als asozial abgestempelt, dabei seien sie tolerant und kunterbunt.
3. Juli 2025

Temu, Shein und Co.: Auf Onlinemarktplätzen fehlen oft wichtige Produktinformationen

Auf vielen Plattformen von Temu bis Amazon.de und Kaufland.de verkaufen Drittanbieter, etwa aus China. Eine Stichprobe von Verbraucherschützern zeigt: Immer wieder mangelt es bei den Angeboten an relevante Details.
3. Juli 2025

News: Koalitionsausschuss, Stromsteuer, Friedrich Merz, Hitze, Wetter, Atomwaffen, Russland

Schwarz-Rot bessert vorerst nicht bei der Stromsteuer nach. Die niedrigeren Temperaturen heute machen den Klimawandel nicht ungeschehen. Und: die Renaissance von Atomwaffen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
3. Juli 2025

Migräne: Warum Männer oft nicht wissen, dass sie betroffen sind

Migräne kommt immer dann, wenn sie am meisten stört. Ein Kopfschmerzexperte verrät, was seinen Patienten hilft, warum Migräne bei Männern oft übersehen wird und Ausschlafen am Wochenende nicht immer eine gute Idee ist.
3. Juli 2025

Füße im Sommer: Wie Sie Füße richtig pflegen – eine Podologin gibt Tipps

Ab an die Luft, das gilt jetzt auch für unsere Füße. Eine Podologin erklärt, was Füße brauchen, um fit und gepflegt zu sein. (Männer sind hier ausdrücklich mitgemeint.)
3. Juli 2025

Kalifornien: Sieben Vermissten nach gewaltiger Explosion in Feuerwerksfabrik

Ganze Lagerhallen voller Böller und Raketen gingen in die Luft: Im Norden Kaliforniens hat es in einem Betrieb für Feuerwerkskörper eine Detonation gegeben. Auch anliegende Wohngebiete und Felder gerieten in Gefahr.
3. Juli 2025

Bali: Fähre gesunken – viele Vermisste

65 Menschen waren an Bord, als eine Fähre nahe der indonesischen Insel Bali unterging. Ersten Berichten zufolge kamen mindestens vier Menschen ums Leben, Dutzende werden noch vermisst.
3. Juli 2025

Astronomen entdecken mutmaßlich interstellares Objekt beim Flug durchs Sonnensystem

Es ist offenbar zehn bis 20 Kilometer breit und nähert sich der Sonne an: Astronomen haben möglicherweise ein interstellares Objekt ausgemacht. Schon bald kann man es wohl per Teleskop erkennen.
3. Juli 2025

Eisverkäufe brechen ein: In Deutschland ist es zu heiß für Eis

Das Land stöhnt unter der Hitzewelle – da sollten die Eisdielen doch eigentlich brummen. Doch das stimmt laut einem Branchenverband nicht: Ab 30 Grad aufwärts seien andere Abkühlungen gefragt.
3. Juli 2025

RAF-Terroristin: Daniela Klettes entscheidender Fehler – Podcast »Firewall«

Jahrzehntelang suchen Fahnder vergeblich nach Daniela Klette. Dabei lebt die Ex-Terroristin ein erstaunlich öffentliches Online- und Offline-Leben. Warum es trotzdem so lange gedauert hat, bis sie gefasst wurde.
3. Juli 2025

Sean »Diddy« Combs bleibt bis zur Strafmaßverkündung in Haft

Wie lange Sean »Diddy« Combs ins Gefängnis muss, klärt sich wohl erst im Oktober. Bis dahin jedoch muss der Ex-Musiker weiter im Gefängnis sitzen. Der Richter begründete dies mit deutlichen Worten.
3. Juli 2025

RAF: Daniela Klettes Leben im Untergrund – Podcast »Firewall«

Daniela Klette tanzte und feierte, lebte mitten in Berlin. Mehr als 30 Jahre blieb sie mit ihrer Tarnidentität unentdeckt, ihre Komplizen sind bis heute verschwunden. Hören Sie im »Firewall«-Podcast, wie das möglich war.
3. Juli 2025

RAF-Terroristen, die spurlos verschwinden – Podcast »Firewall«

Die dritte Generation der RAF gibt Ermittlern bis heute Rätsel auf. Wie haben es Daniela Klette und ihre Komplizen geschafft, so wenige Spuren zu hinterlassen? Und warum konnten sie so lange untertauchen?
3. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Heimteam Schweiz verliert unglücklich zum Auftakt gegen Norwegen

Vor dem Turnier sprach nicht viel für die Schweiz. Die Trainerin wurde angezählt, die Ergebnisse waren mäßig. Dann zeigten die Eidgenossinnen gegen Favorit Norwegen eine starke Leistung – und verloren dennoch.
2. Juli 2025

Tesla wieder gefragt: Nasdaq schwingt sich zu neuen Höhen auf

Der 9. Juli rückt näher, und damit der Tag, an dem Trumps Strafzölle greifen sollen. Außer für die Länder, die sich noch rechtzeitig mit den USA einigen. An der Wall Street ist man einigermaßen optimistisch. Für Bewegung sorgt außerdem das Fiskalpaket,...
2. Juli 2025

Stromsteuer für private Verbraucher wird vorerst nicht gesenkt

Stundenlange Verhandlungen im Koalitionsausschuss brachten keine Entlastung für Privathaushalte: Im Streit um die Höhe der Stromsteuer sind Union und SPD nicht entscheidend vorangekommen.
2. Juli 2025

Idaho – Mordprozess: Ehemaliger Doktorand bekennt sich schuldig

Bryan Kohberger tötete vier Studierende der Universität von Idaho. Der heute 30-Jährige hat die Taten gestanden, um der Todesstrafe zu entgehen. Opferfamilien kritisieren den Deal.
2. Juli 2025

Köln: Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat kein Verständnis für »Spielplatz«-Vorschlag

Ein Vorschlag zur Umbennenung von Spielplätzen in Köln hat Verwunderung ausgelöst. Offenbar auch bei Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Nun soll der Stadtrat entscheiden.
2. Juli 2025

„Incel“-Bewegung: Anklage gegen Teenager in Frankreich

Die Bewegung ist offen frauenfeindlich und teilweise gewaltbereit. In Frankreich hat die Staatsanwaltschaft nun Anzeige gegen einen mutmaßlichen Anhänger der »Incels« erhoben.
2. Juli 2025

Papst: Gemeinde kauft Elternhaus von Leo XIV.

Die Wahl des Kardinals Robert Prevost war eine Sensation: Erstmals sitzt ein US-Amerikaner seitdem auf dem heiligen Stuhl. Seine Heimatstadt will nun etwas von dem Glanz abhaben.
2. Juli 2025

Kommunikation: Wer geliebt werden will, sollte Emojis nutzen – Studie aus den USA

Wissenschaftler haben untersucht, wie unterschiedlich Menschen Textnachrichten mit und ohne Emojis wahrnehmen. Eine Erkenntnis daraus: Grinsende Gesichter sind nicht wichtig.
2. Juli 2025

Bremerhaven: Schwarze Witwen erneut am Autoterminal aufgetaucht

In Bremerhaven sind am Autoterminal gefährliche Spinnen entdeckt worden. Nicht zum ersten Mal tauchen die giftigen Tiere dort auf.
2. Juli 2025

Sean »Diddy« Combs: Jury-Entscheidung als Rückschritt für USA bewertet

Die Juryentscheidung im Prozess gegen den Rapper Sean Combs ist ein klarer Sieg für ihn und seine Verteidiger. Für das gesellschaftliche Klima in den USA verheißt sie nichts Gutes.
2. Juli 2025

Skandal um Maxim Biller: Eine Pointe, aber kein Witz

Der jüdische Schriftsteller Maxim Biller schockiert mit einer geschmacklosen Kolumne, die »Zeit« löscht den ganzen Text. Was war eigentlich die Pointe?
2. Juli 2025

»Als du gingst« von Lina Maly: Wie der Song zur Trauerhymne und zum Viralhit wurde

2016 erschien Lina Malys Song »Als du gingst«. Über die Jahre gewann das Lied als Trauerventil massiv an Popularität – dank TikTok, einem mitschreienden DJ und geteilten Erinnerungen an verstorbene Freunde, Eltern oder Kinder.
2. Juli 2025

Payone: Gratis-iPhones und Pornochats – die schmutzigen Tricks der Aether-Abzockmafia

Millionen Deutsche zahlen an der Kasse mithilfe von Payone. Die Firma hat sich allerdings auch mit fragwürdigen Figuren eingelassen. SPIEGEL-Redakteur Sven Becker über das lukrative Geschäft mit der Porno- und Datingindustrie.
2. Juli 2025

Obdachlose in der Hitze: »Der Sommer ist inzwischen genauso gefährlich wie der Winter«

Hitze kann tödlich sein, insbesondere für Menschen, die auf der Straße leben. In der Bahnhofsmission am Zoo in Berlin finden sie zumindest über Mittag etwas Abkühlung.
2. Juli 2025

Payone: Gratis-iPhones und Pornochats – die schmutzigen Tricks der Abzockmafia – Podcast

Millionen Deutsche zahlen an der Kasse mithilfe von Payone. Die Firma hat sich allerdings auch mit fragwürdigen Figuren eingelassen. SPIEGEL-Redakteur Sven Becker über das lukrative Geschäft mit der Porno- und Datingindustrie.
2. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Finnland gewinnt überraschend Auftakt gegen Island

Die Isländerinnen gingen als Favorit in die erste Partie der EM, mussten dann aber lange in Unterzahl spielen. Das nutzten die Finninnen, bei denen eine Stürmerin erst viele Chancen liegenließ und dann sehenswert traf.
2. Juli 2025

Brad Pitt: Diese zwei Frauen brachten den Hollywood-Star kurzzeitig aus der Fassung

Offenbar ist es nicht so leicht, Brad Pitt zu beeindrucken. Der Hollywood-Routinier berichtet, dass ihn nur zwei weibliche Co-Stars aus der Fassung gebracht haben. Seine Ex-Frauen sind es nicht.
2. Juli 2025

Hitze und Stürme: Rekordtemperaturen im Mittelmeer fördern Extremwetter

Seit Wochen ist das Mittelmeer außergewöhnlich warm. Die Rekordtemperaturen alarmieren Wissenschaftler, denn sie wissen: Die marine Hitzewelle kann europaweit für Extremwetter sorgen – sogar noch im Herbst.
2. Juli 2025

See-Drama in der Karibik: Was passiert, wenn jemand über Bord eines Schiffes geht, Herr Blome?

Ein Mädchen fällt vom Deck eines Kreuzfahrtschiffs, sein Vater springt hinterher: Kapitän Henning Blome erklärt, warum die Rettung der beiden einem Wunder gleichkommt – und was die Crew tut, wenn ein Passagier über Bord geht.
2. Juli 2025

Köln: Stadtverwaltung schafft den Begriff »Spielplatz« ab

Die Stadt Köln will alte Spielplatzschilder ersetzen und dabei auch gleich die Bezeichnung ändern. Die Orte sollen künftig »Spiel- und Aktionsfläche« heißen. Das soll die »Diversität der Nutzer*innen« berücksichtigen.
2. Juli 2025

Autokorsos in mehreren Städten: Taxi-Fahrer demonstrieren gegen Uber und Co.

Die Konkurrenz von Uber oder Bolt bringt Taxifahrer auf die Straßen. Autokorsos sorgen deutschlandweit für eingeschränkten Verkehr. Die Branche leidet unter einem starken Rückgang der Nachfrage und macht dafür die Mietwagenplattformen verantwortlich.
2. Juli 2025

Wimbledon: Laura Siegemund erreicht erstmals dritte Runde im Einzel

Laura Siegemund ist eine Mixed- und Doppel-Spezialistin. Vor dem Einzel gegen Leylah Fernandez hat sie sich als »Underdog« bezeichnet, nur um danach erstmals in die dritte Runde von Wimbledon vorzustoßen.
2. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Gastgeber Schweiz, Leandra Flury und die fehlende Infrastruktur

Neben dem Training Vollzeit arbeiten gehen oder nur auf einem Viertel des Platzes trainieren dürfen. Was nach Regionalliga-Verhältnissen klingt, ist Alltag für Profifußballerinnen in der ersten Schweizer Liga.
2. Juli 2025

News des Tages: EU-Klimaziele, Mischa und Alexander Zverev, Zohran Mamdani

Die EU-Kommission weicht Klimaziele auf. Der Bruder von Tennisprofi Alexander Zverev spielt dessen mentale Probleme herunter. Und Trump droht dem New Yorker Bürgermeisterkandidaten. Das ist die Lage am Mittwochabend.
2. Juli 2025

Berlin: Vorwürfe gegen Katharina Günther-Wünsch – Wie eine Mobbingaffäre dem Senat zusetzt

Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch gerät im Fall eines mutmaßlich gemobbten Lehrers immer stärker unter Druck. Kritiker werfen der CDU-Frau Versagen vor. Und der Regierende Bürgermeister? Hält sich zurück.
2. Juli 2025

Studie zum CO₂-Ausstoß: Bitte schießen Sie nicht mit KI-Kanonen auf Spatzen

Moderne KI denkt gründlich nach, bevor sie Fragen beantwortet und Aufgaben löst. Forschende aus München haben gemessen, wie viel Strom sie dabei verbraucht. Daraus leiten sie Empfehlungen für Nutzer und Betreiber ab.
2. Juli 2025

Klimawandel: EU-Klimaziel für 2040 könnte Klimaneutralität bis 2050 gefährden

Die EU-Kommission will die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 Prozent reduzieren. Das hört sich ambitionierter an, als es ist. Die Details offenbaren einen Kurswechsel, der die Klimaneutralität gefährden könnte.
2. Juli 2025

Dürren: Uno bezeichnet Dürre als fortschreitende globale Katastrophe

Engpässe bei der Versorgung, Schwierigkeiten für die Schifffahrt, Tausende tote Tiere: Anhaltende Dürren haben einem Uno-Bericht zufolge besonders gravierende Folgen. Mit schlimmsten Auswirkungen auf die ärmsten Menschen.
2. Juli 2025

Klaus Lederer und Mario Czaja: Ist eine Annäherung zwischen Union und Linken möglich?

Im Bundestag pflegen Union und Linkspartei ihre Feindschaft. Ganz im Osten Berlins sprechen ein Linker und ein Konservativer dagegen über die gemeinsame Weltrettung. Ist eine Annäherung doch möglich?
2. Juli 2025

Charlotte Knobloch: Ex-Personenschützer behält Job – Empörung über Urteilsbegründung

In privaten Chat-Nachrichten wünschte sich ein Polizist die Konzentrationslager zurück, ein Münchner Gericht attestiert den Posts eine »Unterhaltungskomponente«. Holocaustüberlebende nennen das Urteil »schäbig und absurd«.
2. Juli 2025

Microsoft: Softwarekonzern streicht erneut Tausende Stellen

Microsoft investiert Milliarden in das Geschäft mit künstlicher Intelligenz und spart beim Personal. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren rasant verändert, primär die Xbox-Sparte kommt nun offenbar unter die Räder.
2. Juli 2025

Microsoft: Software-Konzern streicht erneut Tausende Stellen

Microsoft investiert Milliarden in das Geschäft mit künstlicher Intelligenz und spart beim Personal. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren rasant verändert, primär die Xbox-Sparte kommt nun offenbar unter die Räder.
2. Juli 2025

Prinzessin Kate: Royal spricht über »sehr, sehr schwierige« Wirklichkeit nach Krebsbehandlung

Seit Anfang des Jahres ist Catherine, Fürstin von Wales, in Remission, mit den Nachwirkungen ihrer Krebserkrankung hat sie nach wie vor zu kämpfen. Beim Besuch eines Krankenhauses enthüllte sie Details dieser schwierigen Zeit.
2. Juli 2025

Grippe-Impfung: mRNA-Impfstoff von Moderna könnte gut schützen

Angaben des Herstellers Moderna legen nahe: Ein neuer mRNA-Impfstoff gegen Influenza könnte gut verträglich und wirksam sein. Die Prüfung durch unabhängige Wissenschaftler steht allerdings noch aus.
2. Juli 2025
All Posts

AMD präsentiert Bulldozer-taugliche Chipsätze

1. Juni 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
AMD bestätigt Verschiebung von „Bulldozer“
Auf der Pressekonferenz anlässlich der Computex hat Rick Bergman, Senior Vice President von AMD , die 900er-Chipsatzfamilie vorgestellt. Zu ihr gehören die Northbridges AMD 990FX, 990X und 970, die mit der Southbridge SB950 ein …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Testen der Performance von Webanwendungen auf mobilen Geräten
Next: Ruth erkannte mein Talent

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes