Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Kartellwächter kritisieren unfaire Preispolitik der Ölkonzerne

Den Verdacht hegen Autofahrer schon lange: Ein steigender Ölpreis wirkt sich sofort an der Tankstelle aus. Andersherum lassen sich die Multis Zeit. Eine Auswertung des Bundeskartellamts liefert jetzt die Bestätigung.
2. Juli 2025

Taxifahrer protestieren bundesweit für Mindestpreise

Die Taxi-Branche steckt seit Jahren in der Krise. Eine der Ursachen sehen sie in der unfairen Preisgestaltung der Mietwagenplattformen. Protest-Korsos in mehreren Städten sollen auf das Problem aufmerksam machen.
2. Juli 2025

Ukraine: Atombehörde prüft Angaben zu Drohnenbeschuss nahe AKW Saporischschja

Das AKW Saporischschja ist die größte Atomanlage Europas. 600 Meter entfernt von einem der sechs Reaktoren soll es einen Drohnenangriff gegeben haben.
2. Juli 2025

Bahngewerkschaft warnt vor massiven Preissteigerungen

Schlechte Nachrichten für Bahnkunden. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft befürchtet, dass die Ticketpreise noch in diesem Jahr steigen werden – deutlich.
2. Juli 2025

Streit um Transfer von Nick Woltemade: Lothar Matthäus glaubt nicht mehr an Versöhnung mit Uli Hoeneß

Lothar Matthäus und Uli Hoeneß werden wohl keine Freunde mehr. Ihr aktueller Streit über einen Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern eskaliert. Jetzt hat Matthäus noch einmal nachgelegt.
2. Juli 2025

Blattläuse im Garten: Wie rette ich meine Pflanzen bei einem Befall?

In vielen Gärten machen sich Blattläuse über Rosen, Gemüsepflanzen und Obstbäume her. Der Biologe Torsten Will erklärt, ab wann die Schädlinge für Pflanzen zur Gefahr werden und was am besten gegen sie wirkt.
2. Juli 2025

Klub-WM: Borussia Dortmund erreicht Viertelfinale nach Remis gegen Monterrey

Erst spielte der BVB gegen Monterrey aus Mexiko groß auf. Dann folgte der Einbruch. Weil Sergio Ramos kurz vor Schluss den Ausgleich verpasste, darf sich Dortmund nun über einen Geldregen freuen.
2. Juli 2025

News: Friedrich Merz, Stromsteuer, Donald Trump, Hitze

Friedrich Merz braucht dringend einen Stromsteuerdeal. Donald Trump droht wieder Ärger im Repräsentantenhaus. Und: neue Warnungen vor den Folgen der Hitze. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
2. Juli 2025

ETF-Experte Gerd Kommer: »Ich habe schon seit Jahren meine Probleme mit dem MSCI World Index«

Kann KI die Welt des Investierens revolutionieren – oder macht sie alles nur komplizierter? Finanzexperte Gerd Kommer erklärt, warum der MSCI World Klumpenrisiken birgt und ChatGPT keine Wunderwaffe ist.
2. Juli 2025

Künstliche Intelligenz: Wie Sie mit ChatGPT Ihr eigenes ETF-Depot bauen

Kann KI Ihre Altersvorsorge besser planen als ein Mensch? Wir haben ChatGPT getestet – mit überraschenden Ergebnissen.
2. Juli 2025

Friedrich Merz bei Sandra Maischberger: Reden kann er

Friedrich Merz liefert im »Maischberger«-Studio eine Lehrstunde in Sachen Kanzlerkommunikation. Seine Tonlage wechselt er je nach Bedarf. Abwägend, wenn es um Trump geht. Krawallfreudig, wenn es um Regenbogenfahnen geht.
2. Juli 2025

Johann Wadephul in der Ukraine: Wenn Deutschland plötzlich der wichtigste Unterstützer ist

Auf seiner Ukrainereise macht Außenminister Johann Wadephul eine Art Geheimstopp in der wichtigen Hafenstadt Odessa. Er sieht sich mit riesigen Erwartungen konfrontiert. Kann die Bundesregierung sie erfüllen?
2. Juli 2025

Wimbledon 2025: Zverev offenbart mentale Probleme nach Erstrundenaus

In Wimbledon ist er schon in Runde eins gescheitert, jetzt äußert sich Alexander Zverev sehr offen über seinen mentalen Zustand. »Ich fühle mich allein in meinem Leben«, sagt der Weltranglistendritte.
2. Juli 2025

Wimbledon: Coco Gauff scheitert überraschend in der ersten Runde

Viele Favoriten haben in Wimbledon ihre Probleme, nun erwischte es French-Open-Siegerin Coco Gauff. Die US-Amerikanerin verlor ihr Auftaktmatch und sagte, der Triumph von Paris habe was mit der schwachen Leistung zu tun.
2. Juli 2025

NBA: Dennis Schröder wechselt wohl zu den Sacramento Kings

Mit den Detroit Pistons erreichte Dennis Schröder die Playoffs, dennoch zieht der Basketballstar nun wieder weiter. Bei den Sacramento Kings soll er einen Dreijahresvertrag unterschreiben.
2. Juli 2025

Hitze-Welle in Deutschland: Feuerwehr kämpft unter erschwerten Bedingungen gegen Waldbrände

In Brandenburgs Wäldern sind gleich zwei größere Feuer ausgebrochen. Hohe Temperaturen und Kampfmittel im Boden erschweren die Arbeiten der Einsatzkräfte. Zum Abend ist die Lage aber unter Kontrolle.
2. Juli 2025

Klub-WM: Real Madrid zieht nach Sieg gegen Juventus ins Viertelfinale ein

Real Madrid spielt noch keinen perfekten Xabi-Alonso-Fußball. Dennoch stehen die Spanier nach einem Sieg gegen Juventus im Viertelfinale der Klub-WM. Das entscheidende Tor erzielt der 21 Jahre alte Gonzalo García.
1. Juli 2025

Trump setzt Tesla zu: Zollsorgen und Fed-Bedenken bremsen Nasdaq-Rally

Die Rekordjagd des Nasdaq und des S&P 500 ist fürs Erste beendet, der Dow tastet sich dagegen an sein Allzeithoch heran. Deutlich abwärts geht es für Tesla. Das liegt auch an Aussagen von US-Präsident Trump.
1. Juli 2025

Sean »Diddy« Combs: Jury im Prozess gegen US-Rapper einigt sich auf Teilurteil

Seit knapp zwei Tagen beraten die Geschworenen über die Anklagepunkte gegen den ehemaligen US-Rapper Sean »Diddy« Combs: In vier von fünf Fällen haben sie nun geurteilt.
1. Juli 2025

Diplomatie: Heiko Thoms wird neuer Botschafter in Kyjiw

Johann Wadephul besetzt diverse Diplomatenposten turnusmäßig neu. Auch in der Leitungseben des Auswärtigen Amtes gibt es Rotationen. Der Bundestag stimmt am Mittwoch über die Personalien ab.
1. Juli 2025

Angela Merkel: Gerüchte über SPD-Parteitag

Angela Merkel hat so gut wie bestätigt, dass sie Saskia Esken beim SPD-Parteitag gern öffentlich verabschiedet hätte. Bei einer Veranstaltung erzählte die Altkanzlerin, wie Esken sie einst mit Tee und Adventsgebäck überzeugt habe.
1. Juli 2025

Friedrich Merz gegen Regenbogenflagge am CSD: »Der Bundestag ist kein Zirkuszelt«

Zum Berliner CSD wird in diesem Jahr keine Regenbogenflagge auf dem Bundestag wehen. Bundestagspräsidentin Klöckner hat dem Zeichen für Vielfalt eine Absage erteilt. Der Kanzler stärkt seiner Parteifreundin den Rücken.
1. Juli 2025

Göttingen: Universitätsprofessor belästigt jahrelang Frauen, ein Gericht kürz ihm das Gehalt

Die Uni Göttingen wollte seine Entlassung, jetzt wird ihm stattdessen das Gehalt gekürzt: Seit 13 Jahren geht die Hochschule gegen einen Wissenschaftler vor, der sich übergriffig gegenüber Studentinnen und Mitarbeiterinnen verhalten hatte.
1. Juli 2025

EU-Fördermittel: Verzögerung bei Auszahlung von Milliarden droht

Weil die Bundesregierung eine Frist verpasst hat, könnten EU-Fördermittel verspätet ausgezahlt werden. Das Umweltministerium zeigt sich zuversichtlich, von den Grünen kommt Kritik.
1. Juli 2025

USA: Mega-Steuergesetz von Donald Trump verabschiedet – Trumps Triumph, Amerikas Niederlage

Nach enormem Druck haben sich die Republikaner im US-Senat ergeben: Sie haben Trumps billionenteurem Haushaltsgesetz und damit einer massiven Ausweitung der Staatsverschuldung zugestimmt. Ob es in Kraft treten kann, ist noch ungewiss.
1. Juli 2025

Netflix, Amazon Prime, Disney+: Neue Serien und Filme im Juli 2025 – was sich jetzt lohnt

Jacob Elordi als Kriegsveteran, Lena Dunham mit einer neuen Show und Haie, so weit das Auge reicht: was diesen Monat anläuft und welche Klassiker einen zweiten Blick verdient haben.
1. Juli 2025

Wimbledon 2025: Alexander Zverev scheitert überraschend in der ersten Runde

Am Montag wurde das Auftaktspiel von Alexander Zverev wegen der Nachtruhe unterbrochen, einen Tag später folgte die Katastrophe für den besten deutschen Tennisspieler: Er scheiterte am Franzosen Arthur Rinderknech.
1. Juli 2025

Tennis in Wimbledon: Alexander Zverev scheitert überraschend in der ersten Runde

Am Montag wurde das Auftaktspiel von Alexander Zverev wegen der Nachtruhe unterbrochen, einen Tag später folgte die Katastrophe für den besten deutschen Tennisspieler: Er scheiterte am Franzosen Arthur Rinderknech.
1. Juli 2025

Schweiz: Kandersteg kämpft gegen drohenden Bergabsturz mit wissenschaftlicher Hilfe

Nach der Katastrophe von Blatten ist auch das Nachbardorf in der Schweizer Alpenregion in Gefahr: Der Berg über Kandersteg droht abzustürzen. Der Bürgermeister versucht, den Ort zu wappnen – mithilfe der Wissenschaft.
1. Juli 2025

Hitze: So trotzt Europa den hohen Temperaturen

Das Thermometer zeigt fast täglich höhere Werte. Auf der Suche nach Abkühlungen werden Menschen wie Tiere oft kreativ. Doch nicht jeder findet Zuflucht im Schatten. Sehen Sie hier aktuelle Bilder aus ganz Europa.
1. Juli 2025

Hitze: So trotzt Europa den hohen Temperaturen im Sommer

Das Thermometer zeigt fast täglich höhere Werte. Auf der Suche nach Abkühlungen werden Menschen wie Tiere oft kreativ. Doch nicht jeder findet Zuflucht im Schatten. Sehen Sie hier aktuelle Bilder aus ganz Europa.
1. Juli 2025

Fußball-EM 2025 der Frauen: Macht mehr Geld den Fußball groß oder kaputt?

Die Fußball-EM in der Schweiz bricht schon vor dem Start Rekorde. SPIEGEL-Sportredakteur Jan Göbel erklärt, warum viele Spielerinnen das Wachstum kritisch sehen und was sie anders machen wollen als die Männer.
1. Juli 2025

KI von Microsoft in der Diagnostik: Wirklich ein Schritt zur »medizinischen Superintelligenz«?

Das KI-System MAI-DxO ist bei der Diagnose komplexer Krankheitsfälle auch erfahrenen Ärzten überlegen, zumindest behauptet das Microsoft. Unabhängige Experten sind beeindruckt. Zweifel an der Methodik aber bleiben.
1. Juli 2025

Maja T.: Nach Hungerstreik in ungarischem Gefängniskrankenhaus

Seit drei Wochen hungert Maja T. für bessere Haftbedingungen. Nun wird offenbar eine medizinische Betreuung notwendig. Vater Wolfgang Jarosch sorgt sich, ob sein Kind den Protest fortsetzen kann.
1. Juli 2025

Fußball-EM 2025 der Frauen: Macht mehr Geld den Fußball der Frauen groß oder kaputt?

Die Fußball-EM in der Schweiz bricht schon vor dem Start Rekorde. SPIEGEL-Sportredakteur Jan Göbel erklärt, warum viele Spielerinnen das Wachstum kritisch sehen und was sie anders machen wollen als die Männer.
1. Juli 2025

Jimi Blue Ochsenknecht: Auslieferungshaftbefehl gegen Schauspieler erlassen

Die Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht nach Österreich rückt offenbar näher. Das Oberlandesgericht hat einen entsprechenden Haftbefehl erlassen. Der 33-jährige zeigt Einsicht und bedankt sich bei der Mutter seines Kindes.
1. Juli 2025

NBA: Shai Gilgeous-Alexander erhält Rekordvertrag nach Meisterschaftssaison

Shai Gilgeous-Alexander hat eine Saison für die Geschichtsbücher gespielt und Oklahoma City Thunder zur NBA-Meisterschaft geführt. Zur Belohnung wird der Kanadier nun zum Bestverdiener der Liga.
1. Juli 2025

News des Tages: Grenzkontrollen in Polen, Sachsen-Anhalt, Untreue im Magdeburger Landtag, Anschläge auf jüdische Einrichtungen durch Iran

Ermittler haben die Büros von CDU, SPD und AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt durchsucht, es geht um Untreue. Polen führt Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ein. Und Iran soll Anschläge auf Juden in Deutschland geplant haben. Das ist die Lage am Di...
1. Juli 2025

Bundeswehr: Boris Pistorius entlässt den Chef des Heers

Verteidigungsminister Boris Pistorius stellt die Bundeswehr neu auf. Alfons Mais, seit 2020 Inspekteur der größten Teilstreitkraft, muss seinen Posten räumen. Nachfolger wird einer der engsten Vertrauten des Ministers.
1. Juli 2025

Für rund drei Milliarden Euro: Merck schließt größten Pharma-Deal seit Jahrzehnten ab

Der Pharmakonzern Merck hat die rund drei Milliarden Euro schwere Übernahme der US-Biotechfirma SpringWorks unter Dach und Fach gebracht. Von dem größten Deal seit Jahrzehnten soll nicht nur der Konzern, sondern auch Patienten mit seltenen Tumor-Erkran...
1. Juli 2025

Donald Trump: Parfüm als neuestes Produkt im Präsidenten-Marketing

Geld stinkt nicht: Nach Sneakern und Bibeln wirbt Donald Trump jetzt unverfroren für das neueste Präsidentenprodukt. Das Versprechen ist verlockend, der Preis weniger.
1. Juli 2025

Hitze: Temperaturen um 40 Grad – Warum es gerade so heiß ist

Die Hitze hat das Land in diesen Tagen im Griff. Die hohen Temperaturen haben nicht eine, sondern viele Ursachen, wie ein Experte vom Deutschen Wetterdienst erklärt.
1. Juli 2025

Temperaturen um 40 Grad: Warum es gerade so heiß ist

Die Hitze hat das Land in diesen Tagen im Griff. Die hohen Temperaturen haben nicht eine, sondern viele Ursachen, wie ein Experte vom Deutschen Wetterdienst erklärt.
1. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Nationalspielerinnen veröffentlichen EM-Song mit Wolfgang Petry

»Fußball ist unser Leben« oder »Buenos Dias Argentina«: Deutsche Nationalspieler haben vor großen Turnieren regelmäßig Lieder aufgenommen. Irgendwann endete diese Tradition, nun beleben die Fußballerinnen sie wieder.
1. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Nationalspielerinnen veröffentlichen Song mit Wolfgang Petry

»Fußball ist unser Leben« oder »Buenos Dias Argentina«: Deutsche Nationalspieler haben vor großen Turnieren regelmäßig Lieder aufgenommen. Irgendwann endete diese Tradition, nun beleben die Fußballerinnen sie wieder.
1. Juli 2025

»Mädchen Mädchen«-Remake im Kino: Hatz zum Höhepunkt

»Mädchen Mädchen« erzählte schon 2001 vom weiblichen Orgasmus und zeigte junge Frauen, wie sie kaum ein Film inszenierte. Jetzt wird die Komödie neu aufgelegt. Und die Kamera klebt noch immer fest an Gesäßbacken.
1. Juli 2025

Hohe Versorgungssicherheit: Bundesregierung setzt „Alarmstufe Gas“ aus

Im Zuge des Angriffskriegs gegen die Ukraine drosselt Putin die Gaslieferungen nach Deutschland. Aus Angst vor einem Notstand ruft der frühere Wirtschaftsminister Habeck die Alarmstufe des Notfallplans Gas aus und appelliert dringend an die Bevölkerung...
1. Juli 2025

Algerien: Boualem Sansal verliert Berufung, Gericht bestätigt Haftstrafe für Schriftsteller

»Gefährdung der nationalen Einheit«: Der französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal muss in Algerien für fünf Jahre in Haft. Frankreich fordert Algeriens Regierung zu einem Akt der Gnade auf.
1. Juli 2025

Algerien: Boualem Sansal verliert Berufung, Gericht bestätigt Haftstrafe für französisch-algerischen Schriftsteller

»Gefährdung der nationalen Einheit«: Der französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal muss in Algerien für fünf Jahre in Haft. Frankreich fordert Algeriens Regierung zu einem Akt der Gnade auf.
1. Juli 2025

Pfaffenhofen in Bayern: Zweiter Borna-Virus-Patient gestorben

Erst vor Kurzem ist eine Person in Bayern am Borna-Virus gestorben. Eine zweite Person war erkrankt, nun ist auch sie gestorben. Die Infektion mit dem Erreger gilt als selten, aber gefährlich.
1. Juli 2025
All Posts

Fehler in CPU: AMD Bulldozer verspätet sich

31. Mai 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Fehler in CPU: AMD Bulldozer verspätet sich
Die AMD-Prozessoren mit dem Codenamen Bulldozer für das Mittelklasse- und Highend-Segment sollen erst Ende Juli erscheinen und nicht schon im Juni wie zunächst erwartet. Das berichtet Anandtech. Gegenüber CHIP Online wollte AMD …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Im Spionagemuseum ist natürlich alles Top Secret
Next: Venedigs geheime Wasserwege

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes