Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Verhandlungen über globales Abkommen gegen Plastikmüll gescheitert

Plastikabfall vermüllt die Welt. Drei Jahre haben 180 Länder versucht eine Lösung für das Problem zu finden. Selbst ein Vertragsentwurf fast ohne bindende Verpflichtungen wurde von Dutzenden Ländern zurückgewiesen.
15. August 2025

Social Media: Freddy Külpmann, der Busfahrer, der um die Frikadelle weinte

Freddy Külpmann wurde als Meme berühmt, weil ihm mit Frikadelle in der Hand vor laufender Kamera die Tränen kamen. Unterwegs mit einem Mann, für den die Bulette Stütze in einem schwierigen Leben war.
15. August 2025

News: Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska, Deutsche Bahn, Hass und Hetze gegen Politiker

Die Welt schaut auf Alaska, wo Donald Trump mit Wladimir Putin über die Ukraine verhandelt. Die Bahn braucht einen neuen Chef. Und: Wie Politiker im Osten Hass und Hetze erleben. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
15. August 2025

Konzern mit vielen Baustellen: Vor diesen Herausforderungen steht der künftige Bahn-Chef

Nach der Entlassung von Richard Lutz ist noch unklar, wer bei dem Schienenkonzern zukünftig die Spitzenposition besetzen wird. Seinem Nachfolger überlässt der scheidende Bahnchef einen ganzen Strauß an Problemen: sanierungsbedürftige Infrastruktur, kla...
15. August 2025

Beamte: Steuerzahlerbund will Zahl der Verbeamtungen drastisch reduzieren

Rund 5,3 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland im öffentlichen Dienst, darunter rund 1,8 Millionen Beamte. Der Bund der Steuerzahler spricht sich jetzt dafür aus, den Beamtenstatus »auf den Prüfstand« zu stellen.
15. August 2025

Intel: Trump-Regierung erwägt offenbar Einstieg – Börsenkurs steigt massiv

Es läuft nicht rund beim Chiphersteller Intel. Doch laut einem Medienbericht könnte nun ein neuer Investor für Schwung sorgen: die US-Regierung. Der Kurs des Unternehmens schoss in die Höhe.
15. August 2025

Aktie macht Sprung nach oben: Bericht: US-Regierung erwägt Einstieg bei Chip-Riese Intel

Einst dominiert Intel den Chipmarkt, doch in den vergangenen Jahren läuft die Konkurrenz dem Konzern den Rang ab. Jetzt könnte einem Bericht zufolge aber die US-Regierung bei dem Unternehmen einsteigen. Im Weißen Haus weist man das aber als Spekulation...
14. August 2025

Batman: Nachbau des Batmobils von Adam West wird versteigert

Die kultige Fernsehserie mit Adam West in der Hauptrolle machte Batman einst berühmt. Jetzt kommt ein Nachbau seines Superflitzers unter den Hammer, allerdings ohne Jetantrieb.
14. August 2025

Hockey-EM: Deutschland steht nach Sieg gegen Spanien im Finale gegen die Niederlande

Deutschland ist EM-Rekordsieger, der bislang letzte Titel kam jedoch 2013 dazu. Nun soll es beim Heim-Turnier erneut gelingen. Im Finale wartet jenes Team, das die DHB-Auswahl schon um Olympia-Gold gebracht hat.
14. August 2025

Intel rückt in den Fokus: US-Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen an der Wall Street

Nach einem euphorischen Tag an der Wall Street folgt nun ein Dämpfer in Form der gestiegenen Erzeugerpreise. Dies könnte auf ein nahendes Anziehen der Inflation hindeuten, was keine guten Aussichten für aggressive Zinssenkungen gibt.
14. August 2025

Intel rückt in den Fokus: US-Erzeugerpreise dämpften Zinshoffnungen an der Wall Street

Nach einem euphorischen Tag an der Wall Street folgt nun ein Dämpfer in Form der gestiegenen Erzeugerpreise. Dies könnte auf ein nahendes Anziehen der Inflation hindeuten, was keine guten Aussichten für aggressive Zinssenkungen gibt.
14. August 2025

Schleiden bei Euskirchen: Ex-Bewohner wegen Brand in Flüchtlingsunterkunft verurteilt

Weil ihm seine damalige Unterkunft in der Eifel zu abgelegen war, soll er dort ein Feuer gelegt haben. Zu dieser Einschätzung ist ein Gericht in Aachen gekommen. Es verurteilte den 35-Jährigen zu einer mehrjährigen Haftstrafe.
14. August 2025

Indien: Dutzende Tote bei Sturzfluten in Kaschmir

Schwerer Monsunregen hat ein Dorf im indischen Kaschmir verwüstet, zahlreiche Menschen starben. Durch das Katastrophengebiet führt eine hinduistische Pilgerroute, es werden weitere Tote befürchtet.
14. August 2025

Thomas Müller: Weltmeister von 2014 bei den Vancouver Whitecaps vorgestellt

Thomas Müller hat mit seinem neuen Verein »etwas Besonderes« vor. Wie er den Vancouver Whitecaps zum Sieg verhelfen will? Mit einer Extraportion Hype – und den Knien eines 15-Jährigen.
14. August 2025

Deutschland: 10 Jahre »Wir schaffen das«, 10 Jahre Rechtsruck – SPIEGEL TV

2015 prägte Angela Merkel mit ihrem Satz »Wir schaffen das« die Flüchtlingspolitik. Während heute rechte Stimmen lautstark gegen die Kanzlerin a.D. pöbeln, kämpfen andere für die Integration von Zuwanderern.
14. August 2025

Deutsche Bahn – Absetzung von Chef Richard Lutz: Lahme Ente jetzt noch lahmer – Kommentar

So berechtigt die Abberufung von Bahn-Chef Richard Lutz auch ist: Ihr chaotischer Ablauf weckt Zweifel daran, dass die Regierung den richtigen Plan für den Staatskonzern hat.
14. August 2025

Peggy Knobloch: Mutter scheitert mit Schmerzensgeldklage im Mordfall Peggy

Im bis heute unaufgeklärten Fall der getöteten Peggy ist die Mutter der Neunjährigen mit einer Schmerzensgeldklage gescheitert. Das Gericht urteilte, dass dem Ex-Verdächtigen nichts nachgewiesen werden kann.
14. August 2025

Malchin: BSW, Linke und AfD wollen Bundeswehr-Besuche an Schulen untersagen

In der mecklenburgischen Stadt Malchin stimmte eine Mehrheit von links und rechts außen dafür, die Bundeswehr von Schulen fernzuhalten. Das Vorhaben hat keine Chance, ihr Ziel haben die Initiatoren dennoch erreicht.
14. August 2025

Putins Ökonomie des Todes: Sterben ist in Russland profitabler als Leben

Einigt sich Wladimir Putin in Alaska nicht mit Donald Trump, kann er den Ukraine-Krieg beruhigt fortsetzen. Moskau hat einen unschlagbaren Wettbewerbsvorteil: Zehntausende Russen stürzen sich weiter bereitwillig in den Tod. Als Kanonenfutter sind sie m...
14. August 2025

Filmfestival von Locarno: Mit Julian Radlmaier und Alexandre Koberidze ins magische Filmreich

Beim Filmfestival Locarno feiert »Donkey Days« fiese Witze. Julian Radlmaier versöhnt mit »Sehnsucht in Sangerhausen« Romantik und Sozialismus – ein Favorit auf den Hauptpreis, wenn da nicht »Dry Leaf« seines engen Freundes wäre.
14. August 2025

Queere Aktivistin: »Ich sehe das als ein Zwangsouting durch den Staat«

Nach dem Willen des Bundesinnenministeriums sollen bei Geschlechtsänderungen künftig mehr Daten gespeichert werden. Queere Menschen fühlen sich massiv unter Druck gesetzt und fürchten Diskriminierungen.
14. August 2025

Christian und Bettina Wulff sind geschieden

Schon im Frühjahr gab es Berichte über ihr Liebes-Aus, nun sind Ex-Bundespräsident Christian Wulff und Bettina Wulff auch offiziell getrennt. Es ist womöglich der Schlussstrich unter eine Beziehung voller Aufs und Abs.
14. August 2025

Evolution: Fossilien weisen auf unbekannten Vorfahren des Menschen hin

In welcher Beziehung manche Vor- und Frühmenschenarten zueinander standen, ist nicht vollständig geklärt. Forschungen zeigen nun, dass die Gattungen Homo und Australopithecus möglicherweise koexistierten.
14. August 2025

News des Tages: Wirtschaft in Europa, Hitze in Deutschland, Mähroboter

Die Ökonomie der Eurozone verliert massiv an Schwung. Die Gesundheitsgefahr durch Hitze lässt sich durch soziale Zuwendung mindern. Und die Stadt Halle erlässt ein nächtliches Einsatzverbot für Mähroboter. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
14. August 2025

Schach: Vincent Keymer erstmals in Top-10 der Weltrangliste

Vincent Keymer bestätigt seine starke Form, gewinnt das Großmeisterturnier von Chennai und steigt in der Weltrangliste auf. Nun will es Deutschlands bester Schachspieler zur WM-Qualifikation schaffen.
14. August 2025

Bonn: Baby zu Tode geschüttelt – zehn Jahre Haft für Vater

Er schüttelte seine sieben Wochen alte Tochter bis zur Bewusstlosigkeit, später starb sie im Krankenhaus an den Folgen. Das Landgericht Bonn hat den Vater nun zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt.
14. August 2025

Sharon Stone über Übergriffe durch Harvey Weinstein: »Er hat mich durch den Raum geschleudert«

Zahlreiche Frauen warfen Harvey Weinstein sexuelle Übergriffe vor, der Produzent verbüßt deswegen bereits eine lange Haftstrafe. Nun bricht eine weitere Schauspielerin das Schweigen: »Basic Instinct«-Star Sharon Stone.
14. August 2025

Finanzamt in Hessen übernimmt in Pilotprojekt die Steuererklärung für die Bürger

Verwaltung entlasten, Prozesse vereinfachen: In Hessen startet ein Pilotprojekt, bei dem das Finanzamt die Steuererklärung für Bürger übernimmt. Die ersten Teilnehmer hatten zuvor eine Frist versäumt.
14. August 2025

Bitcoin: Wie Trumps Reformen die Kryptowährung pushen

Der Bitcoin hat ein neues Rekordhoch erreicht, befeuert von Trumps Rentenreformplänen und der Aussicht auf sinkende US-Zinsen. Lohnt der Einstieg für Anleger jetzt noch?
14. August 2025

Pilotprojekt mit „neuer Tonlage“: Finanzamt in Kassel macht die Steuererklärung selbst

Für viele Arbeitnehmer ist die jährliche Steuererklärung eine lästige Papierarbeit. In Kassel testet das Finanzamt nun ein neues Verfahren. Dabei müssen die Bürger theoretisch nichts tun, außer zuzustimmen.
14. August 2025

Immer wieder Ärger mit der Bafin: Investoren verlieren offenbar Geduld mit N26-Gründern

Die Berliner Smartphonebank N26 steht erneut in der Kritik der Bafin. Investoren drängen laut übereinstimmenden Berichten auf einen Chefwechsel. Doch nicht nur der Ärger mit der Finanzaufsicht stimmt Investoren pessimistisch.
14. August 2025

Stellenstreichungen in Parteizentrale: Grüne trennen sich von Mitarbeitern

Die Grünen müssen nach ihrem Wechsel in die Opposition sparen und bauen Personal ab. Mehrere Mitarbeiter mit befristeten Verträgen sollen ihre Büros räumen.
14. August 2025

Konzern bekommt neuen Chef: Bahnchef Lutz muss gehen

Seit März 2017 ist Richard Lutz Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn. Nun soll er den Staatskonzern entlassen. Zunächst muss jedoch ein Nachfolger gefunden werden.
14. August 2025

Richard Lutz Bahnchef steht vor der Ablösung

Die Tage von Richard Lutz als Chef der Deutschen Bahn sind gezählt. Nach SPIEGEL-Informationen soll noch heute die Ablösung des Managers verkündet werden.
14. August 2025

USA: Erzeugerpreise für Dienstleistungen steigen so stark wie seit 2022 nicht mehr

Die US-Erzeugerpreise stiegen im Juli überraschend stark. Höhere Kosten bei Dienstleistungen und Handel schüren Inflationssorgen und könnten die Zinspolitik der Federal Reserve beeinflussen.
14. August 2025

Passau: Menschen müssen vorübergehend ihr Trinkwasser abkochen

Die Stadtwerke Passau schlagen Alarm: Bakterien belasten das Leitungswasser in der bayerischen Stadt. Anwohner sollen das Wasser vor der Nutzung gründlich erhitzen.
14. August 2025

Büsum in Schleswig-Holstein: Frau wird von Hund im Watt unter Wasser gedrückt

Bei einem Wattspaziergang hat ein Hund offenbar Panik bekommen und sein Frauchen in einen Priel gedrückt. Ein Augenzeuge kann die Hundebesitzerin retten. Sie muss ins Krankenhaus, das Tier bleibt unverletzt.
14. August 2025

Vögel wechseln ihr Geschlecht laut Studie häufiger als angenommen

Die DNA ist weiblich, die Fortpflanzungsorgane männlich: Bei einer ganzen Reihe von Vögeln sind genetisches und physisches Geschlecht nicht gleich. Forschende stehen vor einem Rätsel.
14. August 2025

ShaCarri Richardson wegen häuslicher Gewalt verhaftet: Sprinterin bittet um Entschuldigung

Ein Streit mit ihrem Freund eskalierte, danach wurde Sha’Carri Richardson festgenommen. Nun äußerte sich die US-Sprinterin zu dem Vorfall und will sich professionelle Hilfe suchen.
14. August 2025

Soziale Schlafapnoe: Warum das Wochenende Atemaussetzer begünstigen kann

Samstag und Sonntag sind zur Erholung da. Doch eine neue Studie zeigt: Unregelmäßige Schlafzeiten und Alkohol können an diesen Tagen eine gefährliche nächtliche Schlafapnoe verstärken.
14. August 2025

Schnelles Internet: Glasfaser-Ausbau kommt voran

Etwas mehr als die Hälfte aller Haushalte könnte die schnellen Datenleitungen inzwischen nutzen. Aber längst nicht alle tun das auch.
14. August 2025

Oberverwaltungsgericht NRW: Eltern können keine Versetzung von Mitschülern einklagen

Die Schule bestimmt, welche Maßnahmen nach einem Vorfall zwischen Schülern ergriffen werden – die Eltern eines Opfers haben darauf keinen Einfluss. Eine entsprechende Beschwerde wies ein Gericht zurück.
14. August 2025

Unter Vorbehalt bezahlt: Warburg Bank muss sich von Millionen-Rückzahlung verabschieden

Die Hamburger Warburg Bank soll in den Cum-Ex-Betrug verstrickt gewesen sein, der dem Staat einen hohen Steuerausfall bescherte. Unter Vorbehalt zahlt die Bank 155 Millionen Euro nach. Das Geld will sie aber zurück, ohne Erfolg.
14. August 2025

Thüringen: SPD-Landräte wollen Geflüchteten Bürgergeld als Darlehen auszahlen

Geflüchtete sollen die in Deutschland erhaltenen Sozialleistungen zurückzahlen: Das fordern zwei Thüringer SPD-Landräte. Der eine ist für kontroverse Positionen bekannt. In der Landespartei ist man nicht begeistert.
14. August 2025

AfD in Brandenburg: So begründet der Verfassungsschutzchef die Einstufung als gesichert rechtsextrem

Die AfD-Landespartei in Brandenburg gilt als gesichert rechtsextrem. Verfassungsschutz und Innenministerium sehen eine zunehmende Radikalisierung und Fanatismus.
14. August 2025

USA und die Kultur unter Donald Trump: »Ein autoritäres Regime«

Das Weiße Haus weitet seine Einflussnahme auf amerikanische Museen aus – und gefährdet damit die Demokratie, sagt Historiker Andreas Etges. Mitarbeiter und Künstler seien verängstigt und frustriert. Doch er sieht auch Anlass zur Hoffnung.
14. August 2025

Sprachtests in der Kita: Warum Kinder schon vor der Schule Deutsch können sollten

Sprachdefizite lassen sich am besten im Kindergartenalter beheben, sagen Experten. Die schwarz-rote Koalition möchte dafür flächendeckende Tests einführen. Doch der Plan hat Schwachstellen.
14. August 2025

Gefahr nicht gebannt: Reset wie 1948: Droht die große Enteignung?

Zwangshypotheken, entwertete Konten, 90 Prozent Verlust beim Geldvermögen - die Währungsreform von 1948 zeigt, wie radikal ein Reset ablaufen kann. Und er könnte wiederkommen.
14. August 2025

Roncalli in Lübeck: Drei Artisten stürzen während der Probe ab

Während einer Trapezübung verletzten sich drei Artisten des Zirkus Roncalli. Auch ein Kind soll betroffen sein.
14. August 2025

Salmonellen-Ausbruch auf Mallorca: So schützen Sie sich bei Hitze

Wie schützt man sich im Urlaub am besten vor gefährlichen Erregern? Nach dem Salmonellenausbruch auf Mallorca erklärt ein Experte die wichtigsten Hygieneregeln und sagt, warum Melone nur ungeschnitten in den Picknickkorb gehört.
14. August 2025
All Posts

Der kleine Hobbit: Alle Fakten zum ersten Video – Detaillierte Bilder-Analyse

17. April 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Der kleine Hobbit: Alle Fakten zum ersten Video – Detaillierte Bilder-Analyse
Gestern hat Regisseur Peter Jackson ein erstes Video zu seinem kommenden Kino-Spektakel Der kleine Hobbit über Facebook veröffentlicht. Nun wurde passend zum Video, das auch auf Youtube verfügbar ist, eine umfangreiche Bilder-Analyse …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Internet-Ausstellung zum Phänomen Musikvideo
Next: Russland will schon bald ausländische Investitionen fördern

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes