Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Lufthansa will Miles & More nach US-Vorbild ausbauen

Deutschlands größte Fluggesellschaft organisiert das Vielfliegerprogramm Miles & More neu. Ein Kernpunkt wird die Lufthansa-Kreditkarte sein. Doch es gibt schon jetzt Probleme mit dem Zeitplan.
11. September 2025

Mike Holston: Influencer ringt in Australien mit Krokodil – Behörden leiten Ermittlungen ein

Der US-Influencer Mike Holston filmt sich gern dabei, wie er sich wilden Tieren nähert. Damit erreicht er Millionen Menschen. Mit einem Video in Australien ist er nun offenbar zu weit gegangen.
11. September 2025

Kürzere Dauer, mehr Beteiligte: Streiks lassen 2024 knapp 950.000 Arbeitstage ausfallen

Mit 26 Streiks weniger als 2023 fällt die Streikbilanz 2024 moderater aus. Doch die Zahl der Teilnehmenden steigt auf fast eine Million. Langwierige Konflikte wie bei Amazon oder Zalando bleiben für die Gewerkschaften weiterhin ein Problem.
11. September 2025

Die Kopf-Sensation: Ältere haben das beste Gedächtnis

Viele glauben: Mit den Jahren lässt das Gedächtnis nach. Doch Hirnforscher Martin Korte zeigt, dass ältere Gehirne überraschende Stärken haben. Darum geht's in der neuen Podcast-Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell&#03...
11. September 2025

Adipositas bei Kindern: Wie verhindert man, dass Kinder dick werden?

Die Professorin Anna Lene Seidler untersucht, was Kinder weltweit vor Übergewicht schützt. Die Ergebnisse ihrer neuesten Studie überraschen.
11. September 2025

Mexiko will Zölle für Autos aus China drastisch erhöhen

Offenbar nach Druck aus den USA plant die mexikanische Regierung, hohe Einfuhrzölle für chinesische Waren zu verhängen. Die Führung in Peking reagiert empört.
11. September 2025

Rheinland-Pfalz ermöglicht neue Formen der Bestattung

Aus Asche einen Diamanten fertigen, die Urne zu Hause aufbewahren oder eine Beerdigung ohne Sarg: Rheinland-Pfalz reformiert Bestattungen. Die neuen Möglichkeiten im Überblick.
11. September 2025

Schwachstelle der Wirtschaft: Zwei Drittel der deutschen Firmen klagen über langsames Internet

Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland leidet unter mangelhafter Netzversorgung. Viele Abläufe sind massiv gestört. Besonders betroffen sind Betriebe in Süd- und Ostdeutschland.
11. September 2025

Herne: Phallus in Frauenkloster entdeckt – Ausstellung zeigt skurriles Geschirr

Ein Trinkgefäß, das aussieht wie ein Penis und ein Schweinekopf als Terrine: In der Frühen Neuzeit deckten Gastgeber merkwürdiges Geschirr auf. Eine Ausstellung zeigt nun die skurrilen Funde.
11. September 2025

Rüstungsprojekte: Griechenland lockt Rüstungsindustrie mit Null-Steuern

Griechenland erholt sich langsam von den Krisenjahren, doch bislang hängt das Wachstum an wenigen Branchen. Nun versucht die Regierung, wieder Industrie anzusiedeln, auch mit europäischer Hilfe.
11. September 2025

Paul Kalkbrenner: Berliner Fünftligist benennt Stadion nach Techno-DJ

Er ist ein weltweit bekannter Techno-DJ und einem Berliner Oberligaklub eng verbunden. Nun soll das Team bald im Paul-Kalkbrenner-Stadion auflaufen.
11. September 2025

Friedrich Merz deutet langsameres Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien an

Wie steht es um die Energiewende in Deutschland? Kanzler Friedrich Merz sagte nun, »dass wir im Ausbau etwas weniger machen können«. Kommende Woche soll es aus der CDU einen Bericht zum Thema geben.
11. September 2025

Rom: Im Tiber soll man wieder schwimmen können

Generationen von Römern lernten im Tiber schwimmen. Wegen Industrieabwasser und Ratten ist das heute nicht möglich. Doch nun hat die Ewige Stadt einen Plan.
11. September 2025

Vuelta: Proteste gegen israelisches Radteam bei der Spanienrundfahrt

Propalästinensische Proteste überziehen die Spanienrundfahrt. Die Aktionen richten sich gegen das Team Israel-Premier Tech. Nun wird sogar das Zeitfahren verkürzt. Aus Sorge.
11. September 2025

Daniel Day-Lewis und der Rückzug vom Rückzug

»Hätte besser einfach meinen Mund gehalten«: Daniel Day-Lewis bereut offenbar seine Ankündigung im Jahr 2017, seine Schauspielkarriere zu beenden. Nun ist er wieder auf der Leinwand zu sehen. In einem Familienprojekt.
11. September 2025

Bürgergeld: Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund

Wer von Bürgergeld leben muss, ist in der Regel gesetzlich krankenversichert. Doch die Beitragszahlungen der Bundesagentur für Arbeit sind seit Jahren zu niedrig, klagen die Kassen – wohl bald auch vor Gericht.
11. September 2025

Gesetzliche Krankenversicherung: Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« und »Bürokratiemonster«

Mit einem »Basistarif« möchte einer der Staatssekretäre im Gesundheitsministerium Kosten senken. Die eigene Ministerin reagierte verhalten, nun warnen auch Patientenschützer vor der Idee.
11. September 2025

Bangkok in Thailand: Löwen töten Tierpfleger in »Safari World«

Als er sich nach einem Gegenstand bückte, griffen die Tiere an: Ein langjähriger Mitarbeiter ist in einem Safari-Park in Thailand attackiert worden.
11. September 2025

Jimi Blue Ochsenknecht will aus seiner Zeit im Gefängnis gelernt haben

»Vielleicht habe ich es auch gebraucht«: Wegen einer unbezahlten Hotelrechnung verbrachte Jimi Blue Ochsenknecht mehrere Nächte in Gefängnissen. Mit einigen Wochen Abstand kann er dieser Zeit nun sogar etwas abgewinnen.
11. September 2025

Enhanced Games: Britischer Schwimmer Ben Proud kündigt Teilnahme an

Der britische Olympia-Zweite Ben Proud kehrt »traditionellem« Schwimmen den Rücken, um stattdessen an den umstrittenen Dopingspielen in Las Vegas teilzunehmen. Sportverbände in seiner Heimat sind entsetzt.
11. September 2025

Netzwerk für eine Million Frauen: „Ich will keinen Platz in der Straßenbahn, sondern im Aufsichtsrat“

Beim Investitionsgipfel im Kanzleramt ist der Frauenmangel nicht zu übersehen. "Das ist keine Petitesse, sondern ein Standortnachteil", kritisieren die Chefinnen des Verbands der Unternehmerinnen, Diem-Puello und de Gruyter. Der Fortschritt s...
11. September 2025

Kindererziehung: Warum es so schwer ist, Söhne zu Solidarität und Gerechtigkeit zu erziehen

Die Welt wird härter, autoritärer – und das sickert auch in die Familien ein. Warum es so schwer ist, Söhne zu Solidarität und Gerechtigkeit zu erziehen.
11. September 2025

Basketball-EM: Franz Wagner ist der Mann, der das deutsche Team jetzt trägt

Im EM-Viertelfinale gegen Slowenien spielte Deutschland wieder lange schwach. Aber NBA-Star Franz Wagner stemmte sich gegen das Aus. Plötzlich zeigt er neue Leaderqualitäten. Auch dank der Abwesenheit seines Bruders.
11. September 2025

Triggerwarnungen: Ein Psychologe erklärt, warum sie nicht immer sinnvoll sind

Wenn Bilder oder Videos womöglich verstörend sind, weisen viele Medien ausdrücklich darauf hin. Der Psychologe Timur Sevincer erklärt, warum das sogar schaden kann.
11. September 2025

„Fünf Jahre ohne Baustellen“: Die Deutsche Bahn bricht ihr Sanierungsversprechen

Trotz monatelanger Sperrungen auf zahlreichen Bahnstrecken plant die Deutsche Bahn zusätzliche Baustellen auf generalsanierten Strecken. Die Leit- und Sicherheitstechnik soll teils erst im Anschluss installiert werden. Das ursprüngliche Sanierungskonze...
11. September 2025

Candidozyma auris: Infektiöser Pilz breitet sich in Europa aus – wie gefährlich ist das?

Er gehört zu den Hefepilzen und überträgt sich von Mensch zu Mensch: Candidozyma auris führt auch in Deutschland zu immer mehr Infektionen. Seine speziellen Eigenschaften machen ihn potenziell gefährlich.
11. September 2025

Maximilian Krah: Bundestag hebt Immunität des AfD-Politikers auf

Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah aufgehoben. Fahnder durchsuchen sein Büro und seine Wohnung. Im Raum steht ein schwerwiegender Verdacht: Bekam Krah Schmiergeld aus China?
11. September 2025

Maximilian Krah: Bundestag hebt Immunität des AfD-Politikers auf

Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah aufgehoben. Damit ist der Weg für Durchsuchungen bei ihm frei.
11. September 2025

Firmenpleiten: Zahl der Insolvenzen steigt weiter an

Im ersten Halbjahr 2025 haben über 12.000 Unternehmen Insolvenz angemeldet. Immerhin hat sich die Lage im Sommer leicht entspannt, dieser Trend wird sich aber wohl nicht fortsetzen.
11. September 2025

Altersarmut und Grundsicherung: 42 Prozent der Rentner bekommen weniger als 1000 Euro im Monat

Millionen Deutsche bekommen eine Rente unter dem Niveau der Grundsicherung, wie eine Anfrage zeigt. Das Arbeitsministerium warnt vor vorschnellen Schlussfolgerungen.
11. September 2025

Russische Drohnen im Nato-Luftraum: Auf Konfrontationskurs

Die russischen Drohnen über Polen alarmieren auch die Bundeswehr. Noch in der Nacht wird Kanzler Merz informiert. Polnische und niederländische Militärjets steigen auf. Der SPIEGEL rekonstruiert den beispiellosen Alarmfall in der Nato-Geschichte.
11. September 2025

GPS-Angriffe auf Reeder: Hybride Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nehmen zu

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine wird die Ostsee zunehmend zu einem unsicheren Gewässer. Deutsche Reeder beklagen »beinahe täglich« absichtliche Störungen der Navigationssysteme ihrer Schiffe.
11. September 2025

ICCT für Verbrenner-Aus: »Europa zweitgrößter Exporteur von Elektroautos«

Elektromobilität als Trauerspiel für die europäischen Autobauer – diesen Eindruck könnte man leicht gewinnen in der Debatte um das Verbrenner-Aus. Eine aktuelle Marktanalyse kommt zu ganz anderen Ergebnissen.
11. September 2025

Bali und Flores in Indonesien: Mindestens 13 Menschen sterben bei Überschwemmungen

Straßen verwandelten sich in Flüsse, Häuser wurden unbewohnbar, es gibt Tote und Vermisste: Teile Indonesiens kämpfen mit schweren Überflutungen. Entwarnung ist noch nicht in SIcht.
11. September 2025

Ulm: Fünf Tatverdächtige nach Angriff auf israelische Rüstungsfirma festgenommen

Sie nutzten Farbbeutel und Rauchbomben: Nach einer Attacke auf ein israelisches Rüstungsunternehmen in Ulm wirft die Staatsanwaltschaft mehreren Personen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung vor. Die Tatverdächtigen sitzen in U-Haft.
11. September 2025

Stromausfall in Berlin: Immer noch mehr als 13.000 Menschen betroffen

Es ist der längste Stromausfall in Berlin seit mindestens 25 Jahren: Tausende Menschen in Berlin müssen noch immer ohne Elektrizität auskommen. Im Laufe des Tages soll überall das Licht wieder angehen.
11. September 2025

Deutsche Bahn wird Versprechen bei großen Baustellen nicht einhalten

Lange Sperrung, dann ist Ruhe: Mit solchen Generalsanierungen wichtiger Strecken will die Bahn ihr marodes Schienennetz in Ordnung bringen. Doch mit den Ausfällen dürfte dann längst nicht Schluss sein.
11. September 2025

Bundesweiter Warntag 2025: Warum um 11 Uhr die Sirenen schrillen

Um 11 Uhr ist es so weit: Deutschlandweit piepen Handys, es laufen Durchsagen in Radio und Fernsehen. Erstmals ertönen in diesem Jahr am bundesweiten Warntag auch die Sirenen in der Hauptstadt. Was man wissen muss.
11. September 2025

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025: Wenn die Sirenen schrillen

Um 11 Uhr ist es so weit: Deutschlandweit piepen Handys, es laufen Durchsagen in Radio und Fernsehen. Erstmals ertönen in diesem Jahr am bundesweiten Warntag auch die Sirenen in der Hauptstadt. Was man wissen muss.
11. September 2025

News: Russland, Drohnen, Polen, Nato, PayPal, Katastrophenschutz

Der Westen diskutiert über eine angemessene Antwort auf die russischen Aggressionen. Tödlicher Schuss auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk. Und: Europa emanzipiert sich vom US-Zahlungsabwickler PayPal. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
11. September 2025

Placebo und Nocebo: So mächtig sind Placeboeffekte

Placebos können verblüffend heilsam sein. Noceboeffekte hingegen können schwer krank machen. Wie unsere Erwartung die Hirnchemie verändert und warum Pferde auf Globuli reagieren.
11. September 2025

Tomaten: So gesund sind sie – vor allem als Soße

Nudeln mit Tomatensoße haben zu Unrecht einen schlechten Ruf. Vor allem gegart versorgen Tomaten den Körper mit einem wichtigen Stoff. Er ist in solchen Mengen in keinem anderen Lebensmittel zu finden.
11. September 2025

Deutscher Fernsehpreis: Kaulitz-Brüder gewinnen gegen Heidi Klum

Der Deutsche Fernsehpreis war in einer Kategorie auch ein Wettbewerb zwischen Ehepartnern. Außerdem: Otto kam im Discomobil, und Maria Furtwängler sprach über Hoffnung und Zorn.
11. September 2025

Münchner Philharmoniker: Festival in Belgien lädt Orchester wegen ihres israelischen Dirigenten Lahav Shani aus

Das Flanders Festival Ghent hat die Münchner Philharmoniker aus dem Programm gestrichen. Die Haltung des Dirigenten Lahav Shani zur Regierung in Jerusalem sei nicht klar, lautet die Begründung. Die Bundesregierung ist entsetzt.
11. September 2025

Dow verliert: US-Anleger stürzen sich auf Oracle – Aktie legt 36 Prozent zu

Oracle gibt eine optimistische Prognose ab, die Anleger sind begeistert. Im Fahrwasser des Softwareriesen legen auch andere Tech-Titel zu. Und nicht nur die: Auch Stromversorger, die vom KI-Boom profitieren, sind gefragt.
11. September 2025

Basketball-EM: DBB-Sieg gegen Slowenien – Und dann trifft Tristan da Silva einen Wunderwurf

Im Viertelfinale gegen Slowenien galt Deutschland als großer Favorit, aber das Spiel wurde zum Krimi. Die Offensive des DBB-Teams lahmte, beim Gegner glänzte dagegen Luka Dončić. Hoffnung kam erst am Ende des dritten Viertels auf.
11. September 2025

Basketball-EM: Wunderwurf von Tristan da Silva ermöglicht Deutschland Sieg gegen Slowenien

Im Viertelfinale gegen Slowenien galt Deutschland als großer Favorit, aber das Spiel wurde zum Krimi. Die Offensive des DBB-Teams lahmte, beim Gegner glänzte dagegen Luka Dončić. Hoffnung kam erst am Ende des dritten Viertels auf.
11. September 2025

Basketball-EM: Deutschland kämpft Dončićs Slowenen nieder und steht im Halbfinale

Deutschland steht bei der Basketball-EM unter den letzten vier Teams. Gegen Slowenien um Superstar Luka Dončić drehte der Weltmeister spät einen Rückstand – auch dank eines spektakulären Wurfs aus der eigenen Hälfte.
10. September 2025

John Lennon: Bewährungsantrag für Mörder erneut abgelehnt

Ebenso regelmäßig, wie sich der Mörder von Ex-Beatle John Lennon um frühzeitige Haftentlassung bemüht, so regelmäßig scheitert er damit. Vor drei Jahren zeigte er Anzeichen von Reue, für das Gericht offenbar nicht genug.
10. September 2025

AfD: Erik Ahrens bestätigt »Remigrations«-Plan bei Potsdam-Treffen Ende 2023

Der frühere AfD-Influencer Erik Ahrens hat »Correctiv« gegenüber unter Eid bestätigt, dass bei dem Treffen in einer Potsdamer Villa 2023 ein Plan zur »Remigration« besprochen wurde. Es sei um ein Konzept »ethnischer Säuberung« gegangen.
10. September 2025
All Posts

Nationalstolz contra Tierschutz

18. Juni 2010 / by nachrichten.de - Wissenschaft / 0 Comments
Nationalstolz contra Tierschutz
Ausgerechnet durch eine Abschussquote hofft die Internationale Walfang-Kommission, den Wal weltweit besser zu schützen. Auf der IWC-Konferenz in Agadir könnte das Fangverbot endgültig kippen.
Categories: wissenschaft

Beitrags-Navigation

Previous: Sitz frei machen: Ist die Frau schwanger oder dick?
Next: Was bläst da?

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes