Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Conni: Carlsen Verlag präzisiert Haltung zu Memes und Urheberrecht

Die Kinderbuchfigur Conni ist eine beliebte Vorlage für Memes. Doch zuletzt erklärte der Carlsen Verlag, man gehe gegen Urheberrechtsverletzung vor. Es folgte Protest. Nun haben die Buchmacher präzisiert, was sie genau meinen.
13. Juli 2025

Dolomiten: Almbesitzer installieren symbolisches Drehkreuz auf Berg Sedeca

Tausende Besucher in den Dolomiten stören Anwohner und überlasten die Natur. Mit einem inaktiven Drehkreuz auf der Seceda wollen einige Landwirte nun ein Zeichen setzen. Es ist nicht der erste Protest dieser Art.
13. Juli 2025

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

BSW und AfD erwärmen sich füreinander, Trumps Gefühle für Putin erkalten und Südeuropa kämpft mit Rekordhitze: So blicken die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Weltgeschehen.
13. Juli 2025

Die Lage am Sonntag von SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit

Union und SPD werden ihrer Verantwortung für die liberale Demokratie nicht gerecht. Und: Die Gazagespräche stocken – offenbar liegt es an Israels Rückzugsplänen. Das ist die Lage am Sonntag.
13. Juli 2025

Frankreich: Mann flieht in Tasche seines Mithäftlings aus dem Gefängnis

Um aus der Haft zu entkommen, greifen Gefangene mitunter zu ungewöhnlichen Methoden. Im französischen Corbas machte sich ein Mann ein Gepäckstück zunutze. Das Gefängnis ermittelt nun, wie es dazu kommen konnte.
13. Juli 2025

Rente in Deutschland: Jeder Vierte erhält weniger als 1300 Euro nach 45 Beitragsjahren

1.668 Euro Rente monatlich bekommen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland durchschnittlich nach 45 Beitragsjahren ausgezahlt. Dabei gibt es deutliche Unterschiede – je nach Region und Geschlecht.
13. Juli 2025

Linke fordert Kehrtwende: Jeder Vierte bekommt nach 45 Jahren unter 1300 Euro Rente

Nach den Plänen von Sozialministerin Bas soll das Rentenniveau stabilisiert bleiben. So könnte auf steigende Renten gehofft werden. Die Summen, die derzeit nach Jahrzehnten in der gesetzlichen Rentenversicherung ausgezahlt werden, sind überschaubar. Di...
13. Juli 2025

Iga Świątek: Tennis-Star teilt nach Wimbledon-Sieg gegen polnische Medien aus

Hinter Iga Świątek liegt ein durchwachsenes Jahr. Das kam nicht ohne öffentliche Kritik aus: Nach ihrem sechsten Grand-Slam-Titel bittet sie die Presse in ihrem Heimatland, sie jetzt »einfach in Ruhe zu lassen«.
13. Juli 2025

Iron Maiden: Sänger Bruce Dickinson fühlt sich in Deutschland wohl

Sechs Konzerte spielt Iron Maiden im Juli in Deutschland, darunter zwei in Berlin. Für Frontmann Bruce Dickinson ist es ein willkommenes Ziel: Im Heimatland seiner Schwiegertochter sei er »total entspannt«.
13. Juli 2025

Die Linke im Bundestag: Nur wenige Abgeordnete setzen Diätendeckel um

Die Linke sieht sich als Vertreterin der kleinen Leute – und will das beim eigenen Gehalt zeigen. In der Fraktion bekennen sich nach SPIEGEL-Informationen allerdings nur wenige Abgeordnete zu einem Diätendeckel.
13. Juli 2025

Carsten Linnemann: Der Schattenmann der CDU und sein Einfluss im Kabinett von Friedrich Merz

Eine Zeit lang sah es so aus, als hätte Kanzler Merz seinen Generalsekretär politisch kaltgestellt. Doch Carsten Linnemann ist ein Meister darin, sich die Dinge schönzureden. Und plötzlich spielt er wieder vorne mit.
13. Juli 2025

Uhingen in Baden-Württemberg: Warum Achim Gall ein Freibad im eigenen Garten eröffnet hat

Achim Gall, 68, hat sich den Traum vom großen Pool erfüllt: vor der eigenen Haustür, mitten in einem Wohngebiet. In seinem »Schwimmsportzentrum« bietet er Kurse für alle an. Die Nachfrage ist hoch.
13. Juli 2025

Donald Trump: Neuer Basiszoll gegen die EU gilt nicht für Autos und Stahl

US-Präsident Donald Trump will ab August alle Einfuhren aus der EU mit Zöllen belegen. In einigen Branchen tut er das bereits – etwa in der Autoindustrie. Dort werden die Importaufschläge nicht zusätzlich erhöht.
13. Juli 2025

Furcht vor größerer Krise: Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche nervös

Das Thema Staatsschulden ist zurück. Doch derzeit sind nicht Griechenland oder Italien die Hauptverdächtigen - sondern die USA. Eine maßgebliche Rolle spielt dabei Präsident Trump und sein "One Big Beautiful Bill". Doch nicht alle Experten se...
13. Juli 2025

Deutschlands 1:4 gegen Schweden bei Fußball-EM: Mehr als nur eine Niederlage

Gruppensieg verpasst, keine echte Rechtsverteidigerin mehr und ein Trainer, der vom selbst ausgelösten Wirbel um Torhüterin Berger überrascht ist: Die DFB-Auswahl erlebt einen Abend mit Stimmungskiller-Potenzial.
13. Juli 2025

Mobilfunk: Messwoche zeigt, wo das deutsche Handynetz die größten Löcher hat

150.000 Menschen haben mitgemacht – nun liegen Zahlen vor: Die Bundesnetzagentur hat die Mobilfunkqualität in Deutschland untersucht. Probleme gibt es demnach unter anderem im Südwesten.
13. Juli 2025

Katalonien: Vermisste nach schweren Überschwemmungen

Erst brannte es nach wochenlanger Trockenheit, dann kamen die Regenmassen: Katalonien wird weiter von Extremwetter geplagt. In Barcelona waren ein Krankenhaus und der Flugverkehr betroffen.
13. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Deutschland in der Einzelkritik

Carlotta Wamser glänzte gegen Schweden erst, dann unterlief ihr ein folgenschwerer Fehler. Keeperin Ann-Katrin Berger spielte mehrfach zum Gegner. Und Sarai Linder wurde überrannt. Das deutsche Team in der Einzelkritik.
12. Juli 2025

EM 2025: Deutschland unterliegt Schweden 1:4 – Sturm, Drang, Schiffbruch

Zu Beginn des Duells um den Gruppensieg überrannte das DFB-Team Schweden. Dann lag es plötzlich hinten. Ein fatales Handspiel vor der Torlinie machte es noch schlimmer. Höher hat Deutschland bei einer EM noch nie verloren.
12. Juli 2025

Fußball-EM 2025: Deutschland verpasst Gruppensieg nach Niederlage gegen Schweden

Erst spielte Deutschland so stark wie noch nie bei dieser EM, dann klappte fast gar nichts mehr. Nach einer Roten Karte gegen Carlotta Wamser agierte die DFB-Elf eine Stunde in Unterzahl und verlor klar gegen Schweden.
12. Juli 2025

Chatbot Grok: Elon Musks Start-up entschuldigt sich nach Hitlerverherrlichung

Der KI-Chatbot Grok war wegen antisemitischer und kontroverser Aussagen kritisiert worden. Musk hatte die Fehlerserie auf X erst gerechtfertigt, jetzt postete sein Unternehmen doch noch eine Entschuldigung.
12. Juli 2025

Donald Trump: Experten raten der EU im Zollstreit zur Härte

Während Politiker und Verbandsvertreter sich mit aufgeregten Statements überbieten, reagieren Volkswirte und Analysten eher gelassen auf Donald Trumps Strafzölle für Europa. Sie setzen auf Stärke.
12. Juli 2025

Katalonien: Höchste Warnstufe – Behörden warnen vor heftigem Unwetter in Katalonien

Katalonien muss sich auf eine harte Nacht einstellen. Die Meteorologen haben schwere Regenfälle vorausgesagt, die zu gefährlichen Überschwemmungen führen könnten.
12. Juli 2025

Wimbledon: Iga Świątek triumphiert im Wimbledon – Der Endspielboss

Iga Świątek bleibt in Grand-Slam-Finals ungeschlagen, in Wimbledon gewann sie mit einer historischen Leistung. Ihrer Gegnerin Amanda Anisimova versagten die Nerven – und bei der Siegerehrung die Stimme.
12. Juli 2025

Donald Trump droht US-Moderatorin Rosie O’Donnell mit Ausbürgerung

Seit Jahren liefern sich Donald Trump und Rosie O'Donnell immer wieder heftige Auseinandersetzungen. Nun greift der Präsident die US-Star-Moderatorin besonders scharf an.
12. Juli 2025

EM 2025: Deutschland gegen Schweden im Liveticker

Duell um den Gruppensieg mit offenem Visier: Schon in der Anfangsviertelstunde zwischen Deutschland und Schweden fallen reichlich Tore. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.
12. Juli 2025

Bogensee: Bund will Joseph-Goebbels-Villa retten

Einst hatte NS-Propagandaminister Joseph Goebbels hier sein Landhaus, inzwischen verfallen die Gebäude auf dem historischen Areal in Wandlitz. Der Bund will dagegen etwas tun.
12. Juli 2025

Automafia: Das Millionengeschäft der Kfz-Diebe – SPIEGEL TV

Berlin ist Hauptstadt der Autodiebe. In den Nächten verschwinden hier oft 20 Fahrzeuge, manchmal deutlich mehr. Zum Einsatz kommen Hightech-Tools, die bis zu 70.000 EUR kosten. SPIEGEL TV hat Ermittler in Deutschland und Polen begleitet.
12. Juli 2025

Bodo Ramelow: Wie sich der Star der Linken von seiner Partei entfremdet

Bodo Ramelow war zehn Jahre lang Ministerpräsident von Thüringen. Jetzt ist er Abgeordneter im Bundestag, in einer Partei, die er kaum wiedererkennt. Entfremdet er sich von seiner Partei – oder sie sich von ihm?
12. Juli 2025

Pessimismus: Worin sich Donald Trump, Wladimir Putin und Protestbewegungen irren

Im Sturm schlechter Nachrichten haben Untergangspropheten Oberwasser. Recht haben sie nicht. Ihre Gewissheit, dass gegen den Niedergang kein Kraut gewachsen ist, wirkt weltfremd. Protest bewirkt nichts? Abwarten!
12. Juli 2025

Donald Trump und der neue Zollhammer gegen die EU: Wegducken oder zurückschlagen?

Donald Trump droht Europa mit einem neuen Zollhammer. In Brüssel hadern manche nun mit der eigenen Strategie im Handelsstreit. Welche Optionen der EU jetzt noch bleiben.
12. Juli 2025

VfL Bochum: Abwehrspieler Erhan Mašović nach Lungenkollaps operiert

Erhan Mašović war im Training mit einem Mitspieler zusammengestoßen, nachts klagte er über Schmerzen. Die Diagnose: Lungenkollaps, er wurde bereits operiert.
12. Juli 2025

2. Fußball-Bundesliga: VfL Bochums Erhan Mašović nach Lungenkollaps operiert

Erhan Mašović war im Training mit einem Mitspieler zusammengestoßen, nachts klagte er über Schmerzen. Die Diagnose: Lungenkollaps, er wurde bereits operiert.
12. Juli 2025

USA: Donald Trump droht der EU mit neuen Zöllen – das sind die Reaktionen

Die einen wollen weiterverhandeln, andere warnen vor dramatischen Folgen: Donald Trumps jüngste Zollankündigung hat die EU in Aufruhr versetzt. Die Bundesregierung mahnt nun zu Pragmatismus.
12. Juli 2025

Wimbledon-Finale der Frauen: Iga Świątek lässt Amanda Anisimova keine Chance

Es war ein ungleiches Duell: Iga Świątek hat das Wimbledon-Finale gegen Amanda Anisimova dominiert, für ihren Sieg benötigte sie kaum eine Stunde. Die 23-jährige Anisimova war noch während des Matches sichtlich bewegt.
12. Juli 2025

Frauenfußball: Wie das Team einer englischen Munitionsfabrik alle Rekorde sprengte

Ein Team von Arbeiterinnen einer englischen Munitionsfabrik sprengte einst alle Rekorde im Frauenfußball – bis Männer ihren Triumphzug bremsten. Die wundersame Geschichte der Dick, Kerr Ladies vor mehr als 100 Jahren.
12. Juli 2025

Tour de France 2025: Jonathan Milan gewinnt achte Etappe im Schlusssprint

Sechs Jahre hat kein italienischer Fahrer eine Tour-de-France-Etappe gewonnen, nun sprintete Jonathan Milan in Laval allen davon. Für eine Schrecksekunde sorgte der Deutsche Jonas Rutsch.
12. Juli 2025

Tour de France: Jonathan Milan gewinnt achte Etappe im Schlusssprint

Sechs Jahre hat kein italienischer Fahrer eine Tour-de-France-Etappe gewonnen, nun sprintete Jonathan Milan in Laval allen davon. Für eine Schrecksekunde sorgte der Deutsche Jonas Rutsch.
12. Juli 2025

Unesco: Diese bayerischen Märchenschlösser sind nun Welterbe

Märchenschloss, Touristenmagnet und jetzt auch Welterbestätte: Das sind Bayerns Schlösser, welche die Unesco zum Weltkulturerbe erklärt hat.
12. Juli 2025

Unesco: Diese bayerischen Märchenschlösser sind nun Welterbe

Märchenschloss, Touristenmagnet und jetzt auch Welterbestätte: Das sind Bayerns Schlösser, welche die Unesco zum Weltkulturerbe erklärt hat.
12. Juli 2025

Sandra Maischberger, Markus Lanz und Caren Miosga: Talkshows in der Datenanalyse

Der Mad Professor schlägt den Thevenator: Der SPIEGEL hat die Besetzungscouch bei Lanz, Maischberger und Co. einer großen Datenanalyse unterzogen. Dabei zeigt sich auch, welche Shows ihre Gäste erst zu Stars machen.
12. Juli 2025

Laura Freigang bei der EM 2025: Der Fanliebling drängt in die Startelf

Laura Freigang sitzt im DFB-Team meist auf der Bank, bei früheren Turnieren soll sie gar ignoriert worden sein. Trotzdem ist sie bei Fans beliebt, und der Bundestrainer lobt sie. Schlägt gegen Schweden ihre Stunde?
12. Juli 2025

Laura Freigang bei der Fußball-EM 2025: Der Fanliebling drängt in die Startelf

Laura Freigang sitzt im DFB-Team meist auf der Bank, bei früheren Turnieren soll sie gar ignoriert worden sein. Trotzdem ist sie bei Fans beliebt, und der Bundestrainer lobt sie. Schlägt gegen Schweden ihre Stunde?
12. Juli 2025

Eibsee: Leichen nach Tretboot-Unglück geborgen

Einer Spezialfirma ist es gelungen, die Leichen des im Bayerischen Eibsee verschwundenen Jungen und seines Vaters zu lokalisieren. Polizeitaucher haben die Toten geborgen.
12. Juli 2025

Münster: Umgang mit Warnhinweisen in der Stadtbücherei bleibt komplex

Ein Gericht hat der Stadtbücherei Münster verboten, Bücher voller Verschwörungserzählungen mit Warnhinweisen zu versehen. Aber warum wurden die Werke überhaupt angeschafft?
12. Juli 2025

Migration und Schulen: Hamburgs Schulsenatorin kritisiert Quote als grundfalsch

In Hamburg hat mehr als die Hälfte der Schulkinder ausländische Wurzeln. Eine Migrationsquote ließe sich dort nicht umsetzen und sei »grundfalsch«, sagt SPD-Schulsenatorin Bekeris. Sie favorisiert einen anderen Ansatz.
12. Juli 2025

Schloss Neuschwanstein und Co.: Bayerns Königsschlösser erhalten Unesco-Welterbe-Status

Die Unesco hat das Schloss Neuschwanstein und andere Schlösser des Bayernkönigs Ludwig II. zum Weltkulturerbe erklärt. Das Komitee stimmte den entsprechenden Anträgen Deutschlands zu.
12. Juli 2025

Schloss Neuschwanstein und Co.: Bayerns Königsschlösser erhalten Unesco-Welterbe-Status

Die Unesco hat das Schloss Neuschwanstein und andere Schlösser des Bayernkönigs Ludwig II. zum Weltkulturerbe erklärt. Das Komitee stimmte den entsprechenden Anträgen Deutschlands zu.
12. Juli 2025

Unesco-Welterbe: Bayerns Königsschlösser erhalten Welterbe-Status

Die Unesco hat das Schloss Neuschwanstein und andere Schlösser des Bayernkönigs Ludwig II. zum Weltkulturerbe erklärt. Das Komitee stimmte den entsprechenden Anträgen Deutschlands zu.
12. Juli 2025

Bevölkerungsschutz: Alexander Dobrindt mahnt zu Eigeninitiative bei Krisenvorsorge

Angesichts aktueller Krisen- und Bedrohungsszenarien mahnt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt zu mehr Bevölkerungsschutz. Auch die Menschen selbst müssten tätig werden. Er weiß, wie.
12. Juli 2025
All Posts

Auch bei Chrysler klemmen die Gaspedale

6. Juni 2010 / by nachrichten.de - Wirtschaft / 0 Comments
Auch bei Chrysler klemmen die Gaspedale
Auburn Hills/Washington (dpa) – Nach Toyota hat nun auch Chrysler ein Problem mit klemmenden Gaspedalen. Der kleinste der drei US- Autokonzerne rief am Freitag fast 35.000 Fahrzeuge zurück, die meisten davon Kompaktwagen vom Typ Dodge Caliber und einige …
Categories: wirtschaft

Beitrags-Navigation

Previous: Tocotronic: Konzert für Ernst Bloch
Next: Bankiersfrau: Suche nach Täter

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes