Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Maus vor WDR-Gebäude angezündet

Ein Brandanschlag auf die Maus vor dem WDR-Gebäude in Köln hat die rechte Seite der Figur in Mitleidenschaft gezogen. Bei den Ermittlungen zur Tat soll nun die sogenannte Maus-Kamera helfen.
26. Juli 2025

Juso-Chef Türmer spendete Stammzellen an Frau aus Texas

Für viele Kranke ist eine Stammzellspende die einzige Überlebenschance. Juso-Chef Philipp Türmer half nun nach eigener Aussage einer Texanerin – er würde die Registrierung gern zur Pflicht machen.
26. Juli 2025

Oasis gedenken Ozzy Osbourne bei Konzert in London

Musikalisch haben Ozzy Osbourne und Oasis gar nicht so viel gemeinsam. Aber: Musiklegenden ehren offenbar Musiklegenden. Die Gallagher-Brüder widmeten dem verstorbenen Metal-Mann bei einem Konzert gleich zwei Songs.
26. Juli 2025

Guinnessbuch der Rekorde: Frühstes Frühchen der Welt feiert ersten Geburtstag

Ein Jahr nach seiner extrem frühen Geburt in der 21. Schwangerschaftswoche kommt ein Baby aus Iowa ins Guinnessbuch der Rekorde. Über den Berg ist Nash noch nicht, Eltern und Ärzte sind aber optimistisch.
26. Juli 2025

Ceconomy: Gelingt JD.com aus China die Übernahme von MediaMarktSaturn?

Chinas JD.com verhandelt wieder über den Kauf von Ceconomy. Deren Tochter MediaMarktSaturn passt ideal zu den Expansionsplänen der Chinesen nach Europa. Die Entscheidung über den Deal steht kurz bevor.
26. Juli 2025

»Dann geht’s übern großen Teich« – Müller deutet Entscheidung für Wechsel in die USA an

Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Thomas Müller, der in einem vielsagenden Video seinen Wechsel in die USA andeutet.
26. Juli 2025

Unfall in Hamburg: Jugendlicher wird von Stromschlag aus Oberleitung schwer verletzt

Vier Jugendliche hielten sich in Hamburg-Harburg im Gleisbereich der Güterumgehungsbahn auf. Als einer von ihnen auf einen Kesselwagen kletterte, kam es zum Unglück.
26. Juli 2025

NFL: Strafen für Profis wegen überteuert verkaufter Super-Bowl-Tickets

US-Profifootballer bekommen zwei Tickets für den Super Bowl – offenbar haben rund hundert von ihnen diese mit Aufschlag weiterverkauft. Das aber ist in der NFL verboten.
26. Juli 2025

Pfirsiche, Nektarinen und Co.: Immer mehr deutsche Bauern setzen auf exotische Früchte

Der Klimawandel begünstigt den Anbau von Südfrüchten in Deutschland. Besonders in südlichen Regionen und vereinzelt im Norden wagen Landwirte den Schritt. Doch hohe Produktionskosten und günstige Importware machen den Wettbewerb schwierig.
26. Juli 2025

Tennis: Benjamin Hassan und seine unwahrscheinliche Karriere

Mit Anfang zwanzig war Benjamin Hassan noch Hobbyspieler, mit dreißig spielt er sein erstes Grand-Slam-Turnier und greift nach den Top 100. Über einen Spätberufenen, den (noch) niemand kennt.
26. Juli 2025

„Abhängig“ durch Software: Chaos Computer Club warnt Polizei vor Palantir

In mehreren Bundesländern setzt die Polizei bereits auf Software des US-Konzerns Palantir. Bei Cyberexperten stößt das auf Kritik. Die Datensicherheit sei unzureichend, die Risiken unter der derzeitigen US-Regierung unkalkulierbar.
26. Juli 2025

FDP und Gerhart Baum: Warum der Liberale vor seinem Tod vor der AfD warnte

Der im Frühjahr verstorbene FDP-Politiker und ehemalige Innenminister Gerhart Baum arbeitete bis zuletzt an einem Buch. Er findet darin klare Worte, warnt vor der AfD. Der SPIEGEL sprach mit Baums Ehefrau Renate Liesmann-Baum.
26. Juli 2025

Pedro Pascal: Warum der »Fantastic Four«-Star ein Vorbild für Männer ist – Podcast

Cool, humorvoll und er sieht auch noch gut aus: Pedro Pascal ist gefragter Hollywoodstar und steht für eine ganz neue Art von Männlichkeit. Warum? Antworten von SPIEGEL-Redakteurin Annina Metz.
26. Juli 2025

Astronomer – Coldplay: Gwyneth Paltrow wirbt nach Konzertposse für Softwarefirma

Der Geschäftsführer und die Personalchefin sind weg. Ein Coldplay-Konzert hat die US-Softwarefirma Astronomer kurzzeitig ins Chaos gestürzt. Nun schlägt das Unternehmen werbemäßig zurück.
26. Juli 2025

Formel 1: Lewis Hamilton frustriert über aktuelle Ferrari-Leistung

Sieben Mal war er Formel-1-Weltmeister, doch das ist lange her: Derzeit fährt Lewis Hamilton im Ferrari nur hinterher – und nun drehte er sich sogar. Was er über seine Gemütslage sagt.
26. Juli 2025

Berlin: CSD-Teilnehmende protestieren mit riesiger Regenbogenflagge vor Reichstag

Bundestagspräsidentin Klöckner hat die Regenbogenfahne auf dem Bundestag verboten, Kanzler Merz ist auch dagegen. Teilnehmende des CSD-Umzugs haben nun eine Flagge vor dem Reichstag ausgebreitet. Auch andere Institutionen haben sich angeschlossen.
26. Juli 2025

Inter Miami: Lionel Messi verärgert über Sperre nach All-Star-Game-Auslassung

»Ich hoffe, es hat keine langfristigen Auswirkungen«: Der Besitzer von Lionel Messis Klub Inter Miami hat berichtet, dass der Weltmeister verstimmt sei. Der Grund: Er wurde für ein Spiel gesperrt, weil er das All-Star-Game ausließ.
26. Juli 2025

Elektroautos: Weltweite Zulassungen steigen im ersten Halbjahr 2025 stark

Im ersten Halbjahr 2025 wurden weltweit fast sechs Millionen reine Elektroautos zugelassen. Weit vorn liegen die Verkäufe in China und Europa. Doch die europäischen Autohersteller geraten weiter unter Druck.
26. Juli 2025

Drug Checking in Mecklenburg-Vorpommern: Chemikerin Anja Gummesson testet Drogen auf Festivals

Die Chemikerin Anja Gummesson analysiert kostenlos Drogen auf Festivals und in Diskotheken und arbeitet dabei mit Suchtberatern zusammen. Ihre Daten gehen in die Forschung und an das Landeskriminalamt.
26. Juli 2025

Zwischenfall in Kalifornien: Zwei Verletzte nach rasantem Ausweichmanöver von Passagierflugzeug

Im US-Bundesstaat Kalifornien musste eine Boeing 737 offenbar kurz nach dem Start einem anderen Flugzeug ausweichen. Der plötzliche Sinkflug sorgte für Panik in der Kabine.
26. Juli 2025

Öl und Gas in der Ostsee: „Wenn Polen eigenes Gas fördert, profitiert indirekt auch Deutschland“

Vor der polnischen Ostseeküste nahe der deutschen Ferieninsel Usedom wird ein großes Öl- und Gasvorkommen entdeckt. Warum wurde nicht auf deutscher Seite gebohrt? Lagern in der Ostsee oder in Deutschland weitere Schätze? ntv.de fragt Ludwig Möhring vom...
26. Juli 2025

Jean-Remy von Matt: Eine Werbe-Ikone blickt auf sein Leben zurück

Jean-Remy von Matt gilt als Star der Werbebranche. Hier erzählt er, wie er mit dem Alter umgeht, warum er den SPIEGEL-Betrüger Claas Relotius eingestellt hat und wie oft er selbst lügt.
26. Juli 2025

Deutsche profitieren aber kaum: Rekordwerte: Elektroautos erleben weltweite „Renaissance“

Das Elektroauto boomt. Auch Europa meldet Rekordzahlen. Deutsche Hersteller kämpfen mit schwachen Zahlen in Asien und strategischen Unsicherheiten.
26. Juli 2025

Künstliche Intelligenz: China schlägt weltweit anerkanntes KI-Regelwerk vor

Die Regulierung von künstlicher Intelligenz ist zersplittert. Peking bemüht sich eigenen Angaben zufolge um eine internationale Organisation. Chinas Premier Li warnt vor einem exklusiven Spiel.
26. Juli 2025

Krise schlägt zu: Heizungsbauer rechnen mit schlechtestem Absatz seit 15 Jahren

Wie geht es weiter mit dem Heizungsgesetz? Welche Folgen hat der Emissionshandel künftig? Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie beklagt eine "grundsätzliche Verunsicherung" der Verbraucher und ist pessimistisch.
26. Juli 2025

Ilse Aigner als Bundespräsidentin? Diese Frau könnte Frank-Walter Steinmeier beerben

Im Rennen um das höchste Staatsamt waren Frauen bislang nicht favorisiert. Eine, die womöglich Bundespräsident Steinmeier beerben könnte, ist Ilse Aigner. Wenn Markus Söder es denn auch will.
26. Juli 2025

News: CSD in Berlin, Lachen über Donald Trump, Emmanuel Macrons Palästina-Vorstoß

Berlin feiert den CSD. US-Satiriker laufen unter Donald Trump zur Hochform auf. Und: Emmanuel Macron setzt mit seinem Palästina-Vorstoß andere Regierungen unter Druck. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
26. Juli 2025

Klimakrise: Obstbauern in Deutschland setzen verstärkt auf Aprikosen, Pfirsiche und Nektarinen

Selbst in Norddeutschland kann man inzwischen exotische Früchte anbauen. Landwirte reagieren damit auf den Klimawandel, aber der Preisunterschied zu vergleichbarer Ware aus Spanien oder der Türkei ist enorm.
26. Juli 2025

Konsumgeständnis Forró: Ein brasilianischer Paartanz bis zum Morgengrauen

Bei Forró kommt man sich ganz nah und tanzt bis zum Morgengrauen. Fast mein gesamtes Gehalt geht drauf für die Tanzfestivals.
26. Juli 2025

Jean-Remy von Matt: Hier spricht Deutschlands berühmtester Werber über Kreativität

Das große SPIEGEL-Gespräch mit Jean-Remy von Matt.
26. Juli 2025

Frauke Brosius-Gersdorf: Thorsten Frei will bei Richterwahl »nichts ausschließen«

Union und SPD brauchen eine Lösung in ihrem Streit nach der gescheiterten Richterwahl. Kanzleramtschef Frei äußerte sich jetzt zu den Plagiatsvorwürfen gegen SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf. Ihr sei »Unrecht angetan« worden.
26. Juli 2025

Zollstreit: Ursula von der Leyen trifft Donald Trump in Schottland

Kann die EU noch die von Trump angedrohten Zölle in Höhe von 30 Prozent verhindern? Kommissionschefin von der Leyen hat am Sonntag einen Termin mit dem US-Präsidenten. »Das wird gut werden«, sagte der Republikaner.
26. Juli 2025

Wochenvorschau: Termine bis 3. August 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.
26. Juli 2025

Verwirrung über Trump und Powell: US-Börsen schließen im Plus – „perfekte Woche“ für den S&P

Zum Wochenende geht es an der Wall Street abermals bergauf. Der S&P 500 vollendet eine Rekordwoche und die Hoffnung auf eine Einigung im Zollstreit zwischen EU und USA stimmt die Anleger positiv. Unsicherheit gibt es wegen Trumps Besuch bei der US-...
25. Juli 2025

Caroline Bosbach: CDU-Abgeordnete will keine Parteigelder eingesteckt haben

Caroline Bosbach soll Parteigeld der CDU in Höhe von 2500 Euro privat angenommen haben. Die Bundestagsabgeordnete weist die Vorwürfe zurück und spricht von einer »Schmutzkampagne«. Nun äußerte sich der CDU-Kreisverband.
25. Juli 2025

Wetter: Warum ist es in Europa so heiß und in Deutschland so nass?

Regen in Dresden, Regen in Berlin, Regen an der Nordsee, dafür Sonne in Nizza, Madrid und sogar in Helsinki: Der Sommer in Deutschland fällt offenbar aus. Dabei ist es auch hier zu warm und zu trocken, wie Daten zeigen.
25. Juli 2025

Bayreuther Festspiele: Merz, Merkel und Söder besuchen Premiere der Neuproduktion von Wagner-Oper

In Bayreuth finden die Filmfestspiele statt: Zum Auftakt schreitet die politische Prominenz über den roten Teppich, darunter Friedrich Merz, Markus Söder und die bekennende Opernliebhaberin Angela Merkel.
25. Juli 2025

Grüne in Thüringen schlagen Alarm: »Akute körperliche und mentale Gefahrenlage«

Zwei Kommunalpolitiker der Grünen aus Thüringen schlagen Alarm. Wer sich vor Ort für die Partei engagiere, erfahre Hass und Verachtung. Ihr Brandbrief an die Grünenspitze liegt dem SPIEGEL vor.
25. Juli 2025

Tour de France: Mann wollte vor Sprintern über Ziellinie radeln – Bewährungsstrafe

Unmittelbar vor dem Finale der 17. Etappe der Tour de France drängte sich ein Zuschauer samt Fahrrad auf die Strecke. Nun muss er Schadensersatz leisten und darf fünf Jahre keine Sportstätten betreten.
25. Juli 2025

Tour de France: Bewährungsstrafe für Mann, der vor den Sprintern über die Ziellinie radeln wollte

Unmittelbar vor dem Finale der 17. Etappe der Tour de France drängte sich ein Zuschauer samt Fahrrad auf die Strecke. Nun muss er Schadensersatz leisten und darf fünf Jahre keine Sportstätten betreten.
25. Juli 2025

Frankreich: »Fliegender Mann« Franky Zapata scheitert bei Ärmelkanal-Überquerung

In einem hubschrauberähnlichen Gefährt wollte Extremsportler und Erfinder Franky Zapata von Calais nach Dover und zurück fliegen. Der Versuch klappte nicht, der Airscooter stürzte in den Ärmelkanal.
25. Juli 2025

Baden-Württemberg: Blitzschlag am Karlsruher Hauptbahnhof führte zu zeitweiser Sperrung

Der Hauptbahnhof in Karlsruhe wurde aufgrund von Folgen eines Gewitters zeitweise gesperrt, ein Blitzeinschlag hatte eine Störung in einem Stellwerk verursacht. Am Abend könnte es weiterhin zu Beeinträchtigungen kommen.
25. Juli 2025

Polen: Verbrannter Mann aufgefunden – Priester festgenommen

Ein Radfahrer bemerkt einen brennenden Mann auf der Straße in einem polnischen Dorf. Eine Spur führt die Polizei zu einem örtlichen Gottesmann, der in den Vorfall verwickelt sein soll.
25. Juli 2025

»South Park« und Donald Trump: Immer schon albern, obszön – und intelligent

Die Macher von »South Park« schicken Trump mit dem Teufel ins Bett. Nun hat das Weiße Haus offiziell reagiert, die Show sei »seit über 20 Jahren irrelevant«, heißt es. Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt.
25. Juli 2025

Tour de France 2025: Florian Lipowitz hat Platz drei so gut wie sicher

Die drittletzte Tour-Etappe wurde wegen eines Ausbruchs der Rinderseuche verkürzt. Florian Lipowitz distanzierte seinen Konkurrenten Oscar Onley und machte seinen Durchhänger vom Vortag vergessen.
25. Juli 2025

Energiewende: Söder unterstützt SuedLink-Baubeginn nach anfänglicher Ablehnung

In Bayern haben Bauarbeiten an der SuedLink-Stromtrasse nach jahrelanger Verzögerung begonnen. Ministerpräsident Markus Söder war einst strikt gegen das Projekt – jetzt feiert er es.
25. Juli 2025

CDU-Abgeordnete Caroline Bosbach will keine Parteigelder eingesteckt haben

Carolin Bosbach soll Parteigeld der CDU in Höhe von 2500 Euro privat angenommen haben. Die Bundestagsabgeordnete weist die Vorwürfe zurück und spricht von einer »Schmutzkampagne«. Nun äußerte sich der CDU-Kreisverband.
25. Juli 2025

Gaza: Friedrich Merz, Emmanuel Macron und Keir Starmer fordern Stopp der Beschränkungen für Hilfslieferungen

Hilfsorganisationen berichten von einer katastrophalen Lage in Gaza. Nun fordern Deutschland, Großbritannien und Frankreich Israel dazu auf, der Uno die Verteilung von Hilfsgütern zu ermöglichen.
25. Juli 2025

Labubus: Großer Ansturm bei Pop-Mart-Eröffnung in Berlin

Cynthia Schlater ist Labubu-Fan. Jetzt kann sie die gehypten Monsterfiguren auch in Deutschland kaufen. Und ist dafür rechtzeitig zur Eröffnung des ersten Pop-Mart-Stores in Berlin erschienen. Sehr rechtzeitig.
25. Juli 2025

Christina Block: SPIEGEL TV rekonstruiert Kindesentführung und Familienstreit

Es ist ein Familienstreit, der einem Agententhriller ähnelt. Kindesentführung, israelisches Spezialkommando, Ex-BND-Chef und verfeindete Eltern einer Millionärsfamilie. SPIEGEL TV mit einer Rekonstruktion der Ereignisse.
25. Juli 2025
All Posts

Möglicherweise “entkernte” Galaxie entdeckt

11. Mai 2010 / by nachrichten.de - Wissenschaft / 0 Comments
Möglicherweise “entkernte” Galaxie entdeckt
Eine seltene Entdeckung ist einer niederländischen Studentin geglückt. Beim systematischen Abgleich von Beobachtungsdaten fand die angehende Astronomin eine starke Quelle von Röntgenstrahlung, die knapp außerhalb des Kerns einer fernen Galaxie liegt …
Categories: wissenschaft

Beitrags-Navigation

Previous: Ariane wechselt Bauteil aus – Start am 21. Mai
Next: Daimler verbucht kräftiges Absatzplus

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes