Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Vogelgrippe: Warum die Geflügelseuche in diesem Jahr anders ist

Mehr als eine halbe Million Tiere musste bereits gekeult werden. Forschende ordnen die frühe und ungewöhnlich heftige Vogelgrippe-Welle ein.
28. Oktober 2025

Comedy Wildlife: Die lustigsten Tierfotos des Jahres

Bei den »Comedy Wildlife Photography Awards« werden jedes Jahr Schnappschüsse aus der Natur ausgezeichnet. Hier kommen die schönsten Fotos der Finalisten 2025.
28. Oktober 2025

Erst soll Inflation sinken: Russlands Zentralbank verspricht deutliche Zinssenkungen

"Erheblichen Spielraum" für Zinssenkungen sieht die russische Notenbankchefin Nabiullina: Im kommenden Jahr könne der hohe Leitzins, der noch bei 16,5 Prozent liegt, mehrmals gesenkt werden, verkündet sie. Dafür stellt Nabiullina allerdings Bedingungen...
28. Oktober 2025

War es das mit der Rally?: Gold rauscht in die Tiefe

Der Goldpreis schien nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Doch plötzlich geht es abwärts. In der Branche gibt man sich gelassen und spricht von einer gesunden Entwicklung.
28. Oktober 2025

Deutsche sparen weniger, liegen im Vergleich aber weit vorn

Ein Zehntel ihres Einkommens legen die Deutschen im Schnitt jeden Monat beiseite. Auch wenn die Deutschen eifrige Sparer sind: Durch die Art der Anlage wirtschaften Sparer in anderen Ländern erfolgreicher.
28. Oktober 2025

Zivilschutz im Unterricht: Ist Alexander Dobrindts Vorschlag eine gute Idee?

Sollte in Schulen gelehrt werden, was etwa bei Luftalarm zu tun ist? Hier sagt Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, was er vom Vorschlag des Innenministers hält – und was für seine Zukunft noch wichtiger wäre.
28. Oktober 2025

Schwarz-rote Koalition: JU-Chef Johannes Winkel warnt SPD vor Reformblockade

Der JU-Vorsitzende Johannes Winkel zeigt sich genervt von der Kritik aus der SPD an der Bürgergeldreform. Der CDU-Politiker rät den Sozialdemokraten, ihre Zukunft als Koalitionspartner zu überdenken.
28. Oktober 2025

„Möglichst schlank aufstellen“: Amazon streicht wegen KI Tausende Arbeitsplätze

Der Onlineversandhändler Amazon kündigt wie erwartet Stellenstreichungen an. Tausende Mitarbeiter sind betroffen und sollen sich innerhalb des Unternehmens umorientieren. Als einen der Gründe für den Schritt nennt der US-Konzern Künstliche Intelligenz....
28. Oktober 2025

Norwegen: Menschenrechtsgerichtshof weist Klimaklage gegen Regierung ab

Weil Norwegen seine Öl- und Gasförderung in der Arktis vorantreibt, klagten Aktivisten vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Dieser entschied nun zugunsten der Regierung in Oslo.
28. Oktober 2025

»Likör ohne Ei« darf »Likör ohne Ei« heißen – Urteil in Kiel

Ein Unternehmen aus Schleswig-Holstein verkauft »Likör ohne Ei« – und zog damit den Unmut eines Spirituosen-Verbands auf sich. Jetzt hat das Oberlandesgericht Kiel ein eideutiges Urteil gefällt.
28. Oktober 2025

Schlappe für Brüssel: Ostsee-Fischer dürfen trotz Verbot weiter Hering fangen

Die Fischbestände in der Ostsee sind stark bedroht, Fangverbote gelten fast überall. Brüssel will auch die Ausnahme kippen, doch die EU-Staaten lehnen ab - zur Freude deutscher Fischer.
28. Oktober 2025

Salman Rushdie: Weltbekannter Autor kämpft bis heute mit Folgen des Attentats

Er nennt seinen Attentäter einen »unscheinbaren kleinen Idioten«: Salman Rushdie hat in einem Interview ausführlich über den Messerangriff auf ihn gesprochen. Die Auswirkungen der Tat spüre er jeden Morgen nach dem Aufstehen.
28. Oktober 2025

Japan: Gouverneur fordert wegen tödlicher Bärenangriffe Unterstützung durch Armee

Es gibt Tote und noch mehr Verletzte: Bärenangriffe, bei denen Menschen zu Schaden kommen, häufen sich in Japan. Nun werden sogar Rufe nach militärischer Unterstützung laut.
28. Oktober 2025

Entertainmentkonzern schlägt zu: Wettanbieter Tipico für Milliarden an Konkurrenten verkauft

In jeder großen Stadt hierzulande gibt es mittlerweile Tipico-Filialen. Beim deutschen Marktführer steht nun eine bedeutende Veränderung bevor: Er wird an den Konzern Banijay verkauft. Eine wichtige Hürde muss dafür aber noch genommen werden.
28. Oktober 2025

Beachvolleyball-WM: Steven van de Velde erhält kein Visum für Australien und verpasst das Turnier

2016 wurde er wegen Vergewaltigung eines Kindes verurteilt, bei Olympia in Paris trat Steven van de Velde trotzdem an. Bei der Beachvolleyball-WM in Australien wird das anders sein. Er selbst ist nicht überrascht.
28. Oktober 2025

Mehr Plug-in-Hybride: Deutsche Autobauer gewinnen Marktanteile in EU

Deutsche Autobauer profitieren vom Boom auf dem europäischen Automarkt. Besonders Plug-in-Hybride sind gefragt, ihr Marktanteil steigt deutlich. Diesel-Fahrzeuge und Benziner machen zusammen noch gut ein Drittel der Verkäufe aus.
28. Oktober 2025

Taylor Swift: Privatjets vor Konzert in London besprüht – Bewährungsstrafen für Klimaaktivistinnen

Ihr eigentliches Ziel war offenbar das Privatflugzeug von Taylor Swift, doch dann besprühten sie zwei andere Jets: Zwei Frauen sind dafür im britischen Chelmsford verurteilt worden – müssen jedoch nicht ins Gefängnis.
28. Oktober 2025

David Beckhams Henkersmahlzeit wäre Aal in Aspik

In der neuen Ausgabe des britischen Magazins »Country Life« schlüpft Ex-Fußballprofi David Beckham in die Rolle des Redakteurs und spricht über seine – sehr britischen – Lieblingsrezepte.
28. Oktober 2025

Strombedarf nimmt rasant zu: Altes AKW soll für Google-KI wieder an den Start

Künstliche Intelligenz braucht viel Strom. Damit wächst auch der Bedarf der Tech-Konzerne und stellt diese vor ein Problem. Sie setzen daher vermehrt auf alte Energie-Infrastruktur - so auch Google.
28. Oktober 2025

Busfahrer aus Kenia in Flensburg: »Ich mag die deutsche Pünktlichkeit«

Wheaton Matiku aus Kenia arbeitet als Busfahrer in Flensburg. Hier berichtet er, wie er aufgenommen wurde und was auf deutschen Straßen anders ist.
28. Oktober 2025

Hamburg: Mann bleibt in Snackautomat an S-Bahnhof stecken – Ermittlungen

Ein Hydraulikspreizer war nötig, um den Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien: In Hamburg haben Einsatzkräfte einen 33-Jährigen, der sich nicht ordnungsgemäß bedienen wollte, aus einem Süßigkeitenautomaten gerettet.
28. Oktober 2025

Rente und Arbeit: Auch ohne Aktivrente – viele Rentner arbeiten freiwillig weiter

Wer im Rentenalter freiwillig im Job bleibt, soll ab kommendem Jahr bis zu 2000 Euro steuerfrei verdienen können. Eine Statistik zeigt: Viele Menschen arbeiten bereits ohne »Aktivrente« im Alter weiter.
28. Oktober 2025

„Packaging“ in China: Warum die deutschen Autobauer den Nexperia-Streit so fürchten

Die Halbleiter des niederländischen Chip-Herstellers Nexperia werden in China "nur verpackt". Die chinesische Exportblockade bedroht dennoch deutsche Autokonzerne wie BMW und Volkswagen. Wie kann ein einzelner Arbeitsschritt eines einzelnen Herstellers...
28. Oktober 2025

Grokipedia: Elon Musks Konkurrenz zu Wikipedia geht online

Mit Wikipedia steht Elon Musk auf Kriegsfuß. Nun hat er eine Alternative namens »Grokipedia« an den Start gebracht. Die bedient sich offenbar stark bei Wikipedia-Artikeln.
28. Oktober 2025

KI-Modell Claude von Anthropic bekommt »exit rights«: Sollten wir uns um »AI welfare« kümmern?

KI-Entwickler deuten an, ihre Modelle könnten Empfindungen haben und müssten beschützt werden. Andere Forschende widersprechen vehement und warnen vor einer Vermenschlichung von KI.
28. Oktober 2025

Chipkrise: Unternehmen müssen selbst Verantwortung übernehmen

Die Unternehmen fordern Hilfe vom Staat. Doch wo bleibt ihre eigene Verantwortung, sich auf die neue, harte Realität in der Weltwirtschaft einzustellen?
28. Oktober 2025

Stellenabbau in der Verwaltung?: Zehntausenden Amazon-Mitarbeitern soll Entlassung drohen

Insider berichten über einen bevorstehenden massiven Stellenabbau beim Onlineversandhändler Amazon. Fast zehn Prozent der Belegschaft in der Verwaltung soll die Entlassung drohen. Die Mitteilung bekommen die Betroffenen wohl zeitnah per Mail.
28. Oktober 2025

Jennifer Lawrence erklärt, warum sie es Paparazzi inzwischen leichter macht

Kein Katz-und-Maus-Spiel mit Fotojägern mehr: Schauspielerin Jennifer Lawrence hat entschieden, sich zum leichten Ziel zu machen. Offenbar zum Wohl ihrer Kinder.
28. Oktober 2025

Bundeswehr: Verteidigungsministerium stoppt Umwandlung von 200 Militär-Standorten

Erst Kaserne, dann Sportplatz, nun wieder Kaserne: Das Verteidigungsministerium beendet die zivile Nutzung zahlreicher Liegenschaften.
28. Oktober 2025

Donald Trump: Vetternwirtschaft im Weißen Haus auf dem Vormarsch

Trump bewundert Autokraten wie Putin oder Erdoğan nicht nur wegen ihrer Machtfülle. Sondern auch wegen ihrer ungeschminkten Vetternwirtschaft. Der US-Präsident ist auf bestem Weg, sie darin zu übertreffen.
28. Oktober 2025

Kühlere Temperaturen: Frostiger Jahresanfang treibt 2025 den Energieverbrauch

2025 steigt der Energieverbrauch in Deutschland laut Prognosen leicht an. Grund dafür sind besonders die kühleren Temperaturen im Februar und März im Vergleich zum Vorjahr. Doch ohne den Wettereffekt zeichnet sich ein anderer Trend ab.
28. Oktober 2025

Vietnam: Rekordregen führt zu Überflutungen

Eine Brücke wurde weggerissen, Schulen bleiben geschlossen, Menschen können sich teils nur mit Booten fortbewegen: Die alte Kaiserstadt Hue in Zentralvietnam steht unter Wasser. Weiter südlich gab es mehrere Erdrutsche.
28. Oktober 2025

Streit um Nexperia: Niederlande fürchteten offenbar Verlagerung des Chipherstellers nach China

Neue Details im Krimi um Nexperia: Medienberichten zufolge wollte der Chiphersteller vor der Kontrollübernahme durch die niederländische Regierung die Produktion nach China abziehen und deutsche Werke schließen.
28. Oktober 2025

Angeblich nur russische Bauteile: Russland testet neuen Passagierjet

Die Sanktionen haben auch Folgen für Russlands Luftfahrt. Mit dem Mittelstreckenjet MC-21 will der Kreml unabhängiger von westlichen Herstellern werden. Ein zweiter Prototyp soll nun einen Testflug absolviert haben. Der erste Prototyp hatte noch mit me...
28. Oktober 2025

Deutschland: Mehrheit der Frauen fühlt sich an öffentlichen Orten nicht sicher

Parks, Clubs, Bahnhöfe: Einer Umfrage zufolge fühlen sich die meisten Frauen in Deutschland an diesen Orten nicht sicher. Doch die Kommunikation von Kanzler Merz zum »Stadtbild« halten viele ebenso für falsch.
28. Oktober 2025

Insider beschreiben Abzugspläne: Niederlande fürchteten wohl Nexperia-Umzug nach China

Ende September übernimmt der niederländische Staat den Chiphersteller Nexperia. Offenbar, um ihn vor einer Zerschlagung zu schützen. Insider berichten über Pläne von Ex-Chef Zhang: Er soll sensible Daten an die chinesische Mutterfirma weitergegeben und...
28. Oktober 2025

Vereinbarung unterzeichnet: Trump setzt beim Thema Seltene Erden auf Japan

Chinas Exportkontrollen für Seltene Erden lassen in westlichen Staaten den Stresspegel gehörig steigen. US-Präsident Trump schließt nun in Japan ein Abkommen, um Lieferketten stabiler zu machen. Beide Länder wollen "Lücken" identifizieren.
28. Oktober 2025

Bürgergeld: Warum die Sozialhilfe besonders die untere Mittelschicht empört

Seit Monaten streitet die Politik über das Bürgergeld, obwohl es nur vier Prozent der Sozialausgaben ausmacht. Die Harvard-Professorin Michèle Lamont erklärt, warum die Sozialhilfe besonders die untere Mittelschicht empört.
28. Oktober 2025

Gazastreifen: Hamas übergibt weitere tote Geisel an israelische Armee

Immer noch wartet Israel auf getötete Geiseln, nun hat die Hamas einen weiteren Leichnam überreicht. Die Islamisten sprechen von Bergungsschwierigkeiten, Israel hingegen fühlt sich belogen.
28. Oktober 2025

SPD: Mitgliederbegehren gegen Bürgergeld-Reform gestartet

Die Spitzen der Koalition haben sich auf Verschärfungen beim Bürgergeld geeinigt, doch nun rebelliert die SPD-Basis. In einem Mitgliederbegehren fordert sie die Parteispitze auf, das Vorhaben zu stoppen.
28. Oktober 2025

News: Stadtbild-Debatte um Friedrich Merz, Spionagevorwürfe gegen Ekrem İmamoğlu, Wladimir Putins Wunderwaffe

Man sollte die Töchter fragen, sagte der Kanzler, jetzt melden sie sich mit Forderungen. Und: Istanbuls inhaftierter Oberbürgermeister soll spioniert haben und Putins neue Rakete unnütz sein. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
28. Oktober 2025

ZDF: In Gaza getöteter Ingenieur war Hamas-Mitglied – Unionspolitiker kritisieren Sender

Das ZDF hat bestätigt, dass ein in Gaza getöteter Mitarbeiter einer Partnerfirma der Hamas angehörte. Vertreter von CDU und CSU sprechen von einem »ungeheuerlichen Vorgang« und fordern vom Sender eine lückenlose Aufklärung.
28. Oktober 2025

ZDF: Mitarbeiter von Partnerfirma PMP im Gaza-Streifen war Hamas-Mitglied – CDU/CSU kritisieren Sender

Das ZDF hat bestätigt, dass ein in Gaza getöteter Mitarbeiter einer Partnerfirma der Hamas angehörte. Vertreter von CDU und CSU sprechen von einem »ungeheuerlichen Vorgang« und fordern vom Sender eine lückenlose Aufklärung.
28. Oktober 2025

Jamaika: Hurrikan »Melissa« kurz vor Landfall – Premierminister bittet um Gebete

Ein stärkerer Hurrikan hat Jamaika seit 1851 nicht heimgesucht: »Melissa« wird wohl in Kürze auf die Insel treffen, es gibt bereits Tote und Verletzte. Die Prognose des Premierministers fällt düster aus.
28. Oktober 2025

Amazon: Konzern plant offenbar gewaltige Kündigungswelle

In der Pandemie wurde massenhaft eingestellt, nun setzt Amazon den Rotstift an: Bei dem Unternehmen sollen laut US-Medien massiv Stellen wegfallen. Besonders betroffen ist demnach ausgerechnet die Personalabteilung.
28. Oktober 2025

Entlassungen bei Amazon: Konzern plant offenbar gewaltige Kündigungswelle

In der Pandemie wurde massenhaft eingestellt, nun setzt Amazon den Rotstift an: Bei dem Unternehmen sollen laut US-Medien massiv Stellen wegfallen. Besonders betroffen ist demnach ausgerechnet die Personalabteilung.
28. Oktober 2025

Sanktionen erzwingen Klärung: USA setzen Berlin Frist für deutsche Rosneft Tochter

US-Präsident Trump belegt den russischen Ölkonzern Rosneft mit Sanktionen, um den Kreml zum Frieden in der Ukraine zu bewegen. Die Bundesregierung hofft, dass die deutsche Tochter und die Raffinerie in Schwedt nicht davon betroffen ist. Das könnte vore...
28. Oktober 2025

Reaktion auf US-Sanktionen: Russischer Ölkonzern Lukoil stößt Auslandsbeteiligungen ab

Aus Ärger über Putins mangelnden Friedenswillen verhängt US-Präsident Trump Sanktionen gegen zwei russische Ölriesen. Lukoil reagiert nun und wickelt sein gesamtes Auslandsgeschäft ab. Interessenten können bereits Gebote abgeben.
28. Oktober 2025

Indizes auf Rekordhöhen: Wall Street wettet auf Trump-Deal mit China

In froher Erwartung des Treffens zwischen US-Präsident Trump und dem chinesischen Präsidenten greifen die US-Anleger mächtig zu. Ein Deal im Zollstreit wird für Donnerstag erwartet, eine Zinssenkung am Mittwoch. Der Goldpreis sinkt.
27. Oktober 2025

Radiohead sind ein »bisschen aus der Bahn geraten«

Ihr letztes gemeinsames Konzert spielten Radiohead 2018. Dann folgten schwere Schicksalsschläge. Jetzt kehren die Briten zurück auf die Bühne.
27. Oktober 2025
All Posts

FTO: Adipositas-Gen lässt Hirn schrumpfen

20. April 2010 / by nachrichten.de - Gesundheit / 0 Comments
FTO: Adipositas-Gen lässt Hirn schrumpfen
Los Angeles – Das FTO-Gen, das jeder zweite Europäer im Erbgut hat, begünstigt nicht nur die Adipositas. In einer Studie in den Proceedings of the National Academy of Sciences (2010; doi: 10.1073/pnas.0910878107) war es mit einer verminderten …
Categories: gesundheit

Beitrags-Navigation

Previous: Uniklinik Köln behandelt chronische Schmerzen mit neuem Neuromodulator
Next: Studie von US-Forschern: Sonnenbänke können süchtig machen

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes