Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

SPD und Die Linke: Warum die SPD sich neu erfinden muss

Mit ihrer neoliberalen Marktgläubigkeit steuert die SPD auf ihren Untergang zu. Merken die Sozialdemokraten nicht, wie die Linkspartei sie mit einer schlüssigen Sozial- und Steuerpolitik aussticht?
15. Oktober 2025

Sicherung der Ostflanke: Airbus verdoppelt Eurofighter-Produktion

Die Bundeswehr bestellt Eurofighter. Airbus weitet die Produktion deshalb kräftig aus – und geht davon aus, dass die Nachfrage nach dem Kampfflugzeug weiter steigt.
15. Oktober 2025

Markus Söder zu Social Media: Fleischteller ja, nackte Haut nein

CSU-Chef Markus Söder ist bekannt für seine lebensnahen Social-Media-Auftritte – von »Star Wars« bis Fleischkonsum. Nun erklärt er jedoch in einem Interview: Es gibt eine Grenze des Zeigbaren.
15. Oktober 2025

RBB – Ulrike Demmer über Freundschaft zu Robert Skuppin: »Ich betrachte das nicht als Seilschaft, sondern als Geschenk«

Auch nach der Wahl von Robert Skuppin zum Programmdirektor kommt der RBB nicht zur Ruhe. Die Senderspitze muss sich intern für freundschaftliche und familiäre Verbindungen rechtfertigen.
15. Oktober 2025

Ranking der »mächtigsten« Pässe der Welt: USA fallen aus den Top Ten

Wer aus Singapur, Südkorea oder Japan kommt, genießt weltweit die größte Reisefreiheit. US-Pässe hingegen haben laut einem aktuellen Ranking massiv an Wirkung verloren.
15. Oktober 2025

Nur für Erwachsene: ChatGPT gibt es bald auch mit Erotik-Funktion

Verschiedene KI-Chatbots bieten schon seit einiger Zeit sexualisierte Inhalte an. Nun kündigt OpenAI-Chef Altman an, mit ChatGPT nachzuziehen.
15. Oktober 2025

Pflegeversicherung: Milliardenloch und unbezahlbare Heimkosten im Fokus der Politik

In der Pflegekasse klafft ein Milliardenloch, ein Platz im Heim wird für immer mehr Menschen unbezahlbar und die Politik diskutiert über Einsparungen. Hier erzählen vier Menschen von ihren Erfahrungen mit dem System.
15. Oktober 2025

Israel: Nvidia-Manager mit besonderer Nachricht für Ex-Hamas-Geisel Avinatan Or

»Ich hoffe, Du hast eine gute Entschuldigung«: Mit einem launig-emotionalen Post begrüßt ein Nvidia-Manager seinen aus der Hamas-Gefangenschaft freigelassenen Mitarbeiter Avinatan Or zurück. Und hat noch eine gute Nachricht für ihn – es geht um seine F...
15. Oktober 2025

Fußball-WM 2026: England als erstes europäisches Team qualifiziert, Proteste vor Spiel Italien gegen Israel

»Großartig, einfach großartig«: Die von Thomas Tuchel trainierten Three Lions sind vorzeitig bei der WM in Kanada, Mexiko und den USA gesetzt. Vor der Partie Italien gegen Israel kam es in Udine zu Ausschreitungen.
15. Oktober 2025

Mehr internationale Reisen: DB startet Ticketverkauf für neuen Fahrplan

Mit dem neuen Fahrplan verspricht die DB, mehr Züge auf viel befahrenen Strecken einzusetzen. Auch sollen internationale Züge deutlich einfacher gebucht werden können. Zugangebote auf wenig befahrenen Strecken werden hingegen ausgedünnt, beliebte Nacht...
15. Oktober 2025

Energiepreise: So unterschiedlich sind die Kosten für Heizen und Tanken in Deutschland

In Hamburg kostet Strom im Schnitt 30 Prozent mehr als in Bremen, in Sachsen ist Heizen 24 Prozent teurer als in Berlin. Warum Energiepreise innerhalb Deutschlands so stark variieren und wie Ihr Bundesland abschneidet.
15. Oktober 2025

Reaktion auf Sojabohnen-Abkehr: Trump droht China mit Importstopp für Speiseöl

Es klingt skurril: Speiseöl versus Sojabohnen. Aber darum geht es derzeit im Handelsstreit zwischen die größten Wirtschaftsmächten USA und China. Weil Peking Sojabohnen nicht mehr importieren will, droht US-Präsident Trump mit einem Einfuhrverbot für S...
15. Oktober 2025

Stellantis: 13 Milliarden Dollar für Werke und Verbrenner-Kolosse in den USA

Der Konzern spricht von der größten Investition in der Geschichte des Unternehmens: Stellantis will 13 Milliarden Dollar in Werke und neue Modelle in den USA stecken. Darunter große Verbrennerkolosse.
15. Oktober 2025

USA im Handelskrieg: Donald Trump droht China wegen Soja-Boykott mit Verzicht auf Speiseöl

China kauft aktuell keine Sojabohnen aus den USA und bringt so amerikanische Farmer in Bedrängnis. Nun droht Donald Trump mit einer Retourkutsche.
15. Oktober 2025

Ernährung: Vier Trends könnten Fleischkonsum langfristig senken

Der Fleischkonsum in Deutschland steigt. Statt zu missionieren, sollten sich Vegetarier besser zurücklehnen: Vier Trends werden dafür sorgen, dass wir künftig weniger Fleisch essen werden.
15. Oktober 2025

Wandern in Schottland: Arran im Oktober – eine gute Idee?

Wandern auf Arran im Oktober – ist das wirklich eine gute Idee? Die zerklüfteten Berge verschwinden hinter Wolken, für das schlechte Wetter lernen wir gleich mehrere schottische Wörter. Und dennoch.
15. Oktober 2025

News: Wiederaufbau in Gaza, Wehrdebatte, Jugendprotest in Madagaskar

In Gaza beginnt der mühsame Wiederaufbau. Die Koalition streitet über die Wehrpflicht. Und: In Madagaskar hat die Gen Z den Präsidenten verjagt. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
15. Oktober 2025

Altersvorsorge mit ETFs und Aktien: Warum Rentner jetzt ihr Depot absichern sollten

Stellen Sie sich vor, Sie haben jahrzehntelang in ETFs gespart. Und kurz vor der Rente stürzen die Börsenkurse ab. Was das für Ihre Altersvorsorge bedeutet und wie Sie sich davor schützen.
15. Oktober 2025

ETF-Boom: Warum sich Anleger auf einer Absturz vorbereiten sollten

ETFs gelten als einfach und sicher, doch viele Privatanleger unterschätzen die Risiken. Verbraucherschützer Niels Nauhauser sagt, wie Sie Fehler vermeiden und warum Sie sich auf einen Absturz vorbereiten sollten.
15. Oktober 2025

Shutdown in den USA: Fluglotsen warnen vor Sicherheitsrisiken

Wird der Haushaltsstreit in den USA nicht beigelegt, bekommen die Fluglotsen Ende des Monats kein Geld. Die zuständige Gewerkschaft beklagt wachsenden Druck auf Tausende Mitarbeiter und sieht erhebliche Gefahren.
15. Oktober 2025

ChatGPT soll Erotik-Funktion bekommen, sagt OpenAI-Chef Sam Altman

Erwachsene Nutzer sollten wie Erwachsene behandelt werden: Deshalb will ChatGPT ab Dezember in bestimmten Fällen auch Erotik anbieten. Außerdem soll es bald möglich sein, den »Charakter« des Bots stärker zu beeinflussen.
15. Oktober 2025

Wehrdienst in Deutschland: Boris Pistorius verteidigt sich gegen Kritik aus Union

Die Bundeswehr braucht mehr Soldaten. Doch in der Koalition ist jetzt der Streit über das Wie eskaliert. Die Union wirft Verteidigungsminister Boris Pistorius Sabotage vor. Der weist das vehement zurück.
15. Oktober 2025

WM 2026: Donald Trump will persönlich bei Fifa-Boss Gianni Infantino für Spielverlegungen sorgen

Der US-Präsident erhöht den Druck auf demokratisch geprägte Metropolen: Städte wie Boston könnten als WM-Standort gestrichen werden, so Donald Trump. Dafür reiche ein Anruf bei der Fifa.
15. Oktober 2025

Donald Trump beschwert sich über sein Foto auf »Time«-Cover: »Wirklich seltsam«

Der Artikel sei ja nicht schlecht... aber das Foto! US-Präsident Donald Trump wirft dem »Time«-Magazin vor, sein Bild auf der Titelseite unvorteilhaft bearbeitet zu haben: »Sie haben meine Haare verschwinden lassen.«
15. Oktober 2025

Unions-Vertreter fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD

Wackelt die Brandmauer bei der Union? Namhafte Vertreter von CDU und CSU sprechen sich für einen neuen Umgang mit der AfD aus. Die Rede ist von Minderheitsregierungen und der Absicht, »das Gespräch zu suchen«.
15. Oktober 2025

Goldrausch hält an: Powells Andeutungen verbessern die Laune der US-Anleger

Der anhaltende Handelsstreit zwischen den USA und China dämpft weiterhin die Stimmung an den US-Aktienmärkten. Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen der US-Notenbank lindern den Verkaufsdruck aber etwas.
14. Oktober 2025

Klima: Irena-Studie zeigt Rekordausbau erneuerbarer Energien – doch das reicht wohl nicht

Der Ausbau erneuerbarer Energien geht weltweit deutlich voran. Dennoch hält ein Bericht fest: Das Tempo ist immer noch zu langsam, um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen.
14. Oktober 2025

Gaza-Abkommen: »Es ist nicht so, dass mit der Geiselfreilassung alles wieder gut ist«

Die Gaza-Geiseln sind frei, auch in Deutschland atmen viele Menschen auf. Was Juden, Palästinenser und der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung zum Deal zwischen Israel und der Hamas sagen.
14. Oktober 2025

»Werwölfe« im Fernsehen: Bei diesen Lügen macht sogar die ARD mit

Es kann nicht immer nur um Sex und Krieg gehen: In gleich mehreren neuen Trash-Formaten müssen Kandidaten strategisches Denken beweisen und Schwindler enttarnen. Selten war Reality-TV näher an der Realität.
14. Oktober 2025

Brandenburg: RBB lädt AfD-Politiker in Talkrunde ein und erntet dafür scharfe Kritik

Der RBB zeigt eine Doku über die Rolle der AfD im Osten und will anschließend darüber diskutieren, auch mit einem Landtagsabgeordneten der als rechtsextrem eingestuften Partei. Jetzt verteidigt der Sender die Entscheidung gegen scharfe Kritik.
14. Oktober 2025

Soulmusiker D’Angelo gestorben

Mit dem Album »Voodoo« schaffte er den Durchbruch, seine Soulmusik begeisterte. Jetzt ist der Sänger D’Angelo nach schwerer Krankheit mit 51 Jahren gestorben.
14. Oktober 2025

Hype fegt Londoner Tresore leer: Warum am Silbermarkt Panik herrscht

Der Silbermarkt ist im Ausnahmezustand. Panikkäufe, Lieferengpässe und nackte Gier sorgen beim "Gold des kleinen Mannes" für einen Höhenflug, der sogar die Goldrally in den Schatten stellt. Erinnerungen an eine fatale Blase vor 45 Jahren werd...
14. Oktober 2025

Machtkampf um Nexperia: China untersagt niederländischem Chip-Hersteller Exporte

Mit einem Gesetz aus dem Kalten Krieg entzieht die niederländische Regierung einem chinesischen Eigner die Kontrolle über den Chipproduzenten Nexperia. Peking verurteilt den Schritt als "wirtschaftliches Banditentum" und belegt die Firma mit ...
14. Oktober 2025

Rente: Friedrich Merz zeigt Verständnis für JU-Rebellen

Eine Gruppe junger Unionsabgeordneter widersetzt sich einem Gesetzentwurf zur Rente. Aus der Fraktion gibt es Zustimmung, auch der Kanzler reagiert. Beim Koalitionspartner sorgt das für Ärger.
14. Oktober 2025

500.000 Beschäftigte: IG BAU fordert 15 Prozent mehr Lohn in der Landwirtschaft

Auf deutschen Höfen, in Ställen und auf den Feldern arbeiten knapp 900.000 Menschen - die Mehrheit als angestellte Arbeitnehmer., Tendenz steigend Für sie beginnen nun Tarifverhandlungen. Die zuständige Gewerkschaft fordert ein sattes Lohnplus bei kurz...
14. Oktober 2025

Nordostpassage: Containerschiff fährt erstmals über Arktis von China nach Europa

Der Klimawandel erleichtert den Schiffsverkehr durch die Arktis. Jetzt ist erstmals ein Containerschiff entlang der russischen Küste nach Großbritannien gefahren. Davon könnte auch der Kreml profitieren.
14. Oktober 2025

Elbtower: Hamburg will fast 600 Millionen Euro Steuergelder investieren

Die Stadt Hamburg will mit sehr viel Geld den halb fertigen Elbtower retten, in einem Teil des Gebäudes soll ein Museum entstehen. Die Opposition spricht von Wortbruch.
14. Oktober 2025

Bundeswehr: Warum die Einigung beim Wehrdienst wackelt

Finden sich nicht genug Freiwillige für die Bundeswehr, könnte ein Losverfahren zum Einsatz kommen. Auf diesen Kompromiss haben sich Verhandler von Union und SPD geeinigt. Doch der Verteidigungsminister ist nicht zufrieden.
14. Oktober 2025

Bundesliga: Rouven Schröder wird Sportchef bei Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach hat einen neuen Sportchef gefunden. Der ehemalige Schalker und Leipziger Rouven Schröder wird den Klub in die Zukunft führen. Als Erstes steht für ihn die Trainerfrage an.
14. Oktober 2025

Nur 62 Tonnen Jahresproduktion: Bei Rhenium droht der nächste Rohstoff-Krieg mit China

Peking verschärft seine Exportkontrollen für seltene Erden immer weiter und eskaliert so den Zollkrieg mit den USA. Außerdem hortet die Volksrepublik bereits ein weiteres sehr seltenes Metall. Das könnte sogar Deutschlands Aufrüstungspläne gefährden....
14. Oktober 2025

Krebs: WHO fordert strengere Maßnahmen gegen Alkoholkonsum in Europa

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die Weltgesundheitsorganisation drängt die Politik zum Handeln.
14. Oktober 2025

News des Tages: René Benko, Pflegestufe 1, vermisster Fabian aus Güstrow

Der gefallene Immobilieninvestor Benko plädiert in seinem ersten Prozess auf »nicht schuldig«. Die Regierung doktert an der Pflegestufe 1 herum. Und der vermisste Fabian ist wohl tot. Das ist die Lage am Dienstagabend.
14. Oktober 2025

20 Tage statt 50: Chinesischer Frachter erreicht Europa auf neuer Arktisroute in Rekordzeit

Über die Nordostpassage reist ein Frachter von China nach Europa in nur 20 Tagen. Die "Istanbul Bridge" spart mit der neuen Route rund die Hälfte der üblichen Reisezeit. Die Überfahrt ist auch ein Erfolg für Russland.
14. Oktober 2025

Zoll-Folgen kommen erst nach: IWF: Weltwirtschaft hält sich wacker – Aussichten sind aber eher düster

Der Internationale Währungsfonds erwartet eine leichte Abkühlung der Weltwirtschaft. Grund sind die Unsicherheiten angesichts der Handelspolitik der USA. Inzwischen fallen die Wachstumsraten spürbar geringer aus als vor der Corona-Pandemie. Mit Blick a...
14. Oktober 2025

Spionage-Software einer Überwachungsfirma: Wie Politiker und Journalisten getrackt werden

Ein Unternehmen vermarktet ein Spionagesystem, mit dem sich Handys orten lassen. Eine Recherche zeigt nun, dass es massenhaft eingesetzt wurde, um Enthüllungsjournalisten, Staatsanwälte und Minister auszuspähen.
14. Oktober 2025

René Benko vor Gericht: Ein Mann, »der sich weigert, seinen Lebensstil aufzugeben«

In Innsbruck ist der Prozess gegen Immobilienpleitier René Benko gestartet. Es geht um Geld, das er vor den Gläubigern versteckt haben soll. Er selbst wirkt angeschlagen. Und sieht alles ganz anders.
14. Oktober 2025

Eigenbedarf: Mann darf Schwiegermutter den Mietvertrag kündigen

Nach der Trennung von seiner Frau wollte ein Mann in seine Zweitimmobilie ziehen, doch dort wohnt die Schwiegermutter. Ein Gericht entschied nun: Die Ex-Partnerin muss der Kündigung des Mietverhältnisses zustimmen.
14. Oktober 2025

Audi: Einzige Frau im Vorstand des Autoherstellers muss gehen

Erst seit gut zwei Jahren war Renate Vachenauer Mitglied des Audi-Vorstands. Nun trennt sich der Autohersteller von ihr. Sie ist nicht die erste Spitzenmanagerin, die aus dem Führungsgremium ausscheidet.
14. Oktober 2025

Amateurfußball in Hamburg: Moorburger TSV verliert 0:66 – darum ist der Coach zufrieden

Im Hamburger Amateurfußball hat sich am Wochenende Monumentales ereignet. Hier erklärt der Trainer des Moorburger TSV, wie seine Mannschaft 66 Gegentore kassieren konnte – und warum er trotzdem stolz auf sein Team ist.
14. Oktober 2025

Mallerbacher Kapelle: Archäologen entdecken Kindergräber mit Weihwassereffekt

1524 wurde die Kapelle im heutigen Sachsen-Anhalt geplündert und niedergebrannt. In diesem Jahr haben Archäologen dort teils spektakuläre Funde gemacht, darunter Kindergräber mit einer Art Weihwassereffekt.
14. Oktober 2025
All Posts

iPhone-App iDatabase im Video vorgestellt

15. März 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
iPhone-App „iDatabase“ im Video vorgestellt
Für das iPhone gibt es Tausende von Apps. Unsere Schwesterpublikation Macwelt stellt die besten davon im Video vor. Diesmal geht es um "iDatabase".
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Wir leben in einer Diktatur. Der Brüsseler Diktatur
Next: Snooker: Interview mit Lasse Münstermann

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes