Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Italien: Kellner erstickt beim Verzehr von Mozzarella

Ein Kellner hat sich in Italien beim Essen von Mozzarella verschluckt und ist anschließend erstickt. Das Unglück ereignete sich, als der 50-Jährige Pause machte. Augenzeugen hatten Rettungskräfte alarmiert.
27. Juli 2025

Leichtathletik: Robert Farken knackt den dritten deutschen Rekord in 52 Tagen

Bei Deutschlands größtem Leichtathletikmeeting schafft Lea Meyer vor knapp 30.000 Fans die Weltjahresbestleistung über 2000 Meter Hindernis. Robert Farken unterstreicht seine überragende Form.
27. Juli 2025

Völlig überfahren: Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Knallvolle Ferienorte, die neueste Epstein-Enthüllung – und eine Regenbogenwarnung über Berlin: So blicken die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Weltgeschehen.
27. Juli 2025

Fußball-EM 2025: War die Europameisterschaft ein TV-Blockbuster?

Vollere Stadien, höhere Siegprämien: Die Fußball-EM 2025 sorgt für Rekordzahlen. Haben sich auch mehr Menschen vor dem Fernseher versammelt, um das Turnier zu verfolgen? Hier können Sie das selbst einschätzen.
27. Juli 2025

Fußball-Transfers: Luis Díaz vor Wechsel zu Bayern München für 75 Millionen Euro

Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit einem neuen Star für die Bayern und einem Real-Madrid-Talent für den VfB Stuttgart.
27. Juli 2025

Rente: Katherina Reiche in der Kritik für Aussage über Eintrittsalter

CDU-Ministerin Katherina Reiche will Deutsche länger arbeiten lassen. Die Opposition zerpflückt die Rentenpläne. Doch auch die SPD kritisiert die Koalitionspartnerin – und holt Ideen aus der Ampelzeit hervor.
27. Juli 2025

Andere Probleme dringender: Mittelstand zweifelt an Nutzen längerer Lebensarbeitszeit

Die Wirtschaftsministerin stimmt in den Chor derjenigen ein, die fordern, dass die Deutschen mehr und länger arbeiten müssten. Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft dagegen betont, dass nicht die Arbeitszeiten das Problem seien. Vielmehr müsse ...
27. Juli 2025

Brasilien: Hinweise auf illegale Missionierung von »unkontaktierten Völkern«

Im brasilianischen Bundesstaat Amazonas leben Menschen, die Kontakt mit der Außenwelt ablehnen. Missionare wollen sie offenbar dennoch zum Christentum bekehren – mit Tonaufnahmen von Bibelversen.
27. Juli 2025

Volksfestbesucher ruft die Polizei, weil ihm die Bratwurst zu teuer ist

Vier Euro verlangte ein Wirt auf dem Hofer Volksfest für eine Bratwurst mit Semmel. Das war einem Gast zu viel. Er rief die Polizei um Hilfe – und zwar gleich mehrfach.
27. Juli 2025

Tunnelpanne in Österreich: ICE-Passagiere bekommen Tickets erstattet

Reisende, die stundenlang in einem ICE der Deutschen Bahn in einem Tunnel in Österreich festhingen, bekommen ihre Tickets erstattet. Nach ÖBB-Angaben funktionierte der Stromabnehmer am Zug nicht.
27. Juli 2025

ZDF-„Fernsehgarten« wird wegen Gewitter kurz nach Beginn geräumt

Die Show fiel ins Wasser: Wegen Starkregen und Gewitter musste das Publikum vor Ort das Gelände des »ZDF-Fernsehgartens« verlassen. Die Wetterlage durchkreuzte eine besondere Ausgabe der Sendung.
27. Juli 2025

»Weiße Riese« in Duisburg: Hier fliegt ein 63 Meter hohes Hochhaus in die Luft

2200 Menschen mussten wegen der Sprengung ihre Wohnungen und Häuser in der Umgebung verlassen. Binnen acht Sekunden fiel das Hochhaus nach monatelangen Vorbereitungen in einer Riesenstaubwolke in sich zusammen.
27. Juli 2025

Duisburg: Der »Weiße Riese« ist gesprengt

2200 Menschen mussten wegen der Sprengung ihre Wohnungen und Häuser in der Umgebung verlassen. Binnen acht Sekunden fiel das Hochhaus nach monatelangen Vorbereitungen in einer Riesenstaubwolke in sich zusammen.
27. Juli 2025

Schwimmen: Lukas Märtens wird Weltmeister über 400 Meter Freistil

Vor exakt einem Jahr feierte er den Olympiasieg in Paris, nun hat Lukas Märtens auch den Weltmeistertitel errungen. Der deutsche Schwimmer triumphierte über 400 Meter Freistil – das Rennen war sehr eng.
27. Juli 2025

Herlinde Koelbl: Die Fotografin auf der Pirsch im politischen Berlin

Die Fotografin und Publizistin Herlinde Koelbl hat über Jahre dokumentiert, wie sich Macht körperlich ausdrückt. Für den SPIEGEL hat sie die neue Regierung beobachtet und dabei besonders auf Füße und Hände geschaut.
27. Juli 2025

Wetter: Eigentlich Sommer, gefühlt Herbst

Baden, Wandern oder einfach in der Sonne liegen: Der Juli enttäuscht die Erwartungen an den Sommer, und zwar quer durch die Republik. Eine Wetterexpertin tröstet – mit der Hoffnung auf den August.
27. Juli 2025

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Patienten vertrauen Ärzten weniger

Tumore erkennen, geeignete Therapien vorschlagen, Arztbriefe schreiben: KI-Anwendungen könnten die Medizin revolutionieren. Doch viele Menschen beargwöhnen die Hilfe der Algorithmen.
27. Juli 2025

Polizei stoppt Jugendliche nach Mitfahrt auf ICE-Kupplung

Es ist ein gefährlicher Nervenkitzel: Zwei Jungen sollen in Bayern mehrmals außen auf ICE-Zügen mitgefahren sein. Nach ihrer jüngsten Aktion wurden sie von der Polizei erwischt. Nun müssen wohl die Eltern zahlen.
27. Juli 2025

Streit um Frauke Brosius-Gersdorf: Der Denkfehler der Rechthaber

Wir wollen uns nicht gern vor anderen blamieren, deswegen beharren wir oft auf unseren Positionen. Das muss nicht falsch sein, aber kann.
27. Juli 2025

Reise-Trend: Teure und sonnige Reiseziele bei Deutschen beliebt

Weder Klimawandel noch Wirtschaftskrise bremsen offenbar die Reiselust der Deutschen. Laut Veranstalter Dertour sind teure und sonnige Ziele gefragt. Gefahr fürs Geschäft sieht die Branche eher durch die EU-Kommission.
27. Juli 2025

EM 2025: Alexia Putellas will Spanien zum Titel führen

Wie fühlt es sich an, wenn man einmal als Beste galt und plötzlich eine Nebenrolle spielt? Kaum jemand weiß das besser als Alexia Putellas. Nun könnte Spaniens Topstar eine besondere Rückkehr krönen.
27. Juli 2025

Heizungen: Absatz trotz Plus bei Wärmepumpen massiv gesunken

Die Heizungsbranche sieht sich in einer tiefen Krise und fordert politische Klarheit. Auch wenn der Verkauf von Wärmepumpen steige, drohe beim Gesamtjahresabsatz aller Heizungen ein Tiefstand.
27. Juli 2025

Gegen den Hunger: Schauspielerin Fritzi Haberlandt liebt Leberwurst-Stullen

Auch Filmstars gehen nicht ohne eine Brotzeit aus dem Haus. Die Schauspielerin Fritzi Haberlandt hat einen klaren Favoriten gegen den Hunger zwischendurch.
27. Juli 2025

Silopi: Türkei meldet Hitzerekord mit 50,5 Grad Celsius

In Anatolien ist es so heiß wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Auch Skandinavien ächzt unter außergewöhnlich hohen Temperaturen. In Deutschland bleibt es derweil nass.
27. Juli 2025

Nordsee: Taucher finden versenkten Kreuzer HMS Nottingham aus dem Ersten Weltkrieg

Das Schiff wurde 1916 durch ein deutsches U-Boot versenkt: Taucher haben in der Nordsee offenbar das Wrack des britischen Kreuzers HMS Nottingham entdeckt – nach monatelanger Recherche und einer minutiös geplanten Expedition.
27. Juli 2025

Steven Feldmann: Wie ein Rechtsextremist untertauchte und trotzdem weiter hetzte

Er ist rechtsextrem, vorbestraft und agitierte im Netz: Steven Feldmann floh vor der Polizei und verbreitete seine Propaganda aus dem Untergrund einfach weiter. Wie konnte das passieren?
27. Juli 2025

Donald Trump und Ursula von der Leyen in Turnberry: Lässt sich ein Handelskrieg noch verhindern?

Die USA drohen Europa mit horrenden Zöllen. Die EU-Chefin und der US-Präsident wollen am Sonntag weiterverhandeln. Lässt sich ein Handelskrieg noch verhindern? Antworten auf drängende Fragen.
27. Juli 2025

Experten warnen vor Naturkatastrophe: Tausende Tonnen Braunalgen türmen sich an Spaniens Stränden

Massen einer aggressiven invasiven Algenart aus Südostasien sind an den Stränden der Straße von Gibraltar und Südspaniens angeschwemmt worden. Umweltschützer bangen um die Biodiversität der Region.
27. Juli 2025

Abwiegen oder pro Stück?: Verbraucherschützer wollen Klarheit beim Obstkauf

In den Ladenauslagen mit Bananen, Blumenkohl und Blaubeeren gibt es zwei Arten von Preisangaben: pro Stück und nach Gewicht. Muss das so sein? Verbraucherschützer fordern einheitliche Regeln.
27. Juli 2025

Hersteller sind noch entspannt: Chinas Luxussteuer trifft deutsche Premium-Autobauer

Eine Steueränderung in China zielt auch auf deutsche Premium-Autobauer. Lokale Hersteller hingegen profitieren. Im wichtigsten Automarkt der Welt könnte es für Porsche, BMW oder Mercedes-Benz noch schwieriger werden.
27. Juli 2025

Statement vom SPIEGEL-Chefredakteur zu Gaza: Hunger darf keine Waffe sein

Ein Statement von SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit zur Lage von Journalistinnen und Journalisten in Gaza. Das ist die Lage am Sonntag.
27. Juli 2025

Griechenland: Athen bittet EU um Hilfe bei Waldbränden

Verletzte, Evakuierungen, immer neu auflodernde Glutnester: Griechenland kämpft weiter gegen verheerende Feuer. Die Europäische Union soll nun mit Löschflugzeugen helfen.
27. Juli 2025

Größter Zoll-Deal von allen?: Von der Leyen will bei Trump-Treffen das Schlimmste verhindern

In Kürze sollen hohe US-Zölle auf EU-Produkte in Kraft treten. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen setzt nun auf ein persönliches Treffen mit dem US-Präsidenten. Der Chef des Handelsausschusses des EU-Parlaments erklärt bereits, die EU werde nicht ...
27. Juli 2025

Im Reaktor erzeugbar: Kernfusion könnte Gold wertlos machen

Ein US-Startup will das jahrtausendealte Rätsel gelöst haben, wie man aus anderen Elementen Gold herstellt: als Abfallprodukt in Nuklearreaktoren. Nicht nur Energie, auch das Edelmetall könnte so in Zukunft womöglich faktisch unbegrenzt erzeugt werden ...
27. Juli 2025

Länderfinanzausgleich: Höchstwert von über elf Milliarden Euro im ersten Halbjahr

Das Volumen des Länderfinanzausgleichs beläuft sich in den ersten sechs Monaten des Jahres auf mehr als elf Milliarden Euro. Bayern ist mit Abstand größtes Geberland und spricht von einer »besorgniserregenden Entwicklung«.
27. Juli 2025

Nasa: Rund 20 Prozent der Mitarbeiter sollen US-Raumfahrtbehörde verlassen

Donald Trumps Kahlschlag in Behörden und Wissenschaftseinrichtungen trifft auch die US-Raumfahrtbehörde. Einer Sprecherin zufolge verliert die Nasa rund 3900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
27. Juli 2025

Michigan: Viele Verletzte bei Messerattacke in US-Supermarkt

In der US-KIeinstadt Traverse City ist es zu einer Messerattacke gekommen. Den Behörden zufolge gibt es mindestens elf Verletzte. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.
27. Juli 2025

Griechenland: Waldbrände bei Athen greifen auf Häuser über

In weiten Teilen Griechenlands herrscht aufgrund von Trockenheit extrem hohe Waldbrandgefahr. In der Nähe von Athen sind bereits mehrere Häuser abgebrannt, einige Ortschaften mussten evakuiert werden.
26. Juli 2025

US-Präsident golft in Schottland: Von der Leyen ist auf dem Weg zu Trump

In wenigen Tagen läuft die von US-Präsident Donald Trump gesetzte Frist für eine Einigung im von ihm selbst losgetretenen Zollstreit mit der EU ab. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Trump morgen Schottland für Verhandlungen "auf Che...
26. Juli 2025

Berlin: Polizei löst propalästinensische »Queer Pride« auf

Während der Christopher Street Day in Berlin ohne große Zwischenfälle abgelaufen ist, kam es bei einer weiteren queeren Demo in der Hauptstadt zu Ausschreitungen. Die Polizei meldet mehrere Festnahmen.
26. Juli 2025

Polen: Mit Benzin übergossen – Priester gesteht Tötung eines Obdachlosen

Ein Geistlicher aus dem Erzbistum Warschau hat zugegeben, einen Obdachlosen getötet zu haben. Die besondere Grausamkeit der Tat löst Empörung in Polen aus. Der Fall hat auch kirchenrechtliche Konsequenzen.
26. Juli 2025

Polen: Priester gesteht Tötung eines Obdachlosen

Ein Geistlicher aus dem Erzbistum Warschau hat zugegeben, einen Obdachlosen getötet zu haben. Die besondere Grausamkeit der Tat löst Empörung in Polen aus. Der Fall hat auch kirchenrechtliche Konsequenzen.
26. Juli 2025

Tour de France Femmes: Marianne Vos gewinnt erste Etappe, Liane Lippert stürzt

Marianne Vos hat eine spannende erste Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die deutsche Mitfavoritin Liane Lippert stürzte, Clara Koppenburg erlebte schon vor dem eigentlichen Start einen Schreckmoment.
26. Juli 2025

Wetter: Wetterdienst warnt vor Unwettern und Starkregen in Süddeutschland

»Es wird sicherlich den ein oder anderen vollgelaufenen Keller geben« – Wetterexperten sagen heftige Regenfälle und Gewitter für den Süden Deutschlands voraus. Örtlich warnen sie vor Unwettern.
26. Juli 2025

Letzte Generation: Klimaaktivisten vor Gericht – warum sie ins Gefängnis gehen

Sie könnten Karriere machen oder ihren Ruhestand genießen, aber sie gehen für ihren Klimaprotest ins Gefängnis. Was treibt diese Menschen an? Drei Aktivisten erzählen.
26. Juli 2025

Black Sabbath-Coverband-Gitarrist über Ozzy Osbourne: »Wenn seine Musik gespielt wird, ist er wieder da«

Übervater Ozzy Osbourne hat am 22. Juli das Zeitliche gesegnet, Tribute-Bands wie Blackest Sabbath aus Essen machen weiter. Für Gitarrist Mark Wheeler bleibt der Heavy-Metal-Sänger Pionier und tragische Figur zugleich.
26. Juli 2025

Black Sabbath-Coverband-Gitarrist über Ozzy Osbourn: »Es fühlt sich also gar nicht so richtig nach einem Abschied an«

Übervater Ozzy Osbourne hat am 22. Juli das Zeitliche gesegnet, Tribute-Bands wie Blackest Sabbath aus Essen machen weiter. Für Gitarrist Mark Wheeler bleibt der Heavy-Metal-Sänger Pionier und tragische Figur zugleich.
26. Juli 2025

Tragödie bei Rallye in Frankreich: Rennwagen fährt in Zuschauer – drei Tote

Schweres Unglück bei einem Autorennen im französischen Département Puy-de-Dôme: Ein Wagen kam von der Strecke ab und erfasste mehrere Menschen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung.
26. Juli 2025

Bündnis Sahra Wagenknecht BSW: Jugend ohne Wagenknecht

Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat einen neuen Jugendverband. Doch ausgerechnet Wagenknecht selbst fehlt beim Gründungskongress. Immerhin schickt sie Urlaubsgrüße vom Strand.
26. Juli 2025

Deutsche Bahn: Hunderte ICE-Reisende harrten in Tunnel bei Wien aus – ohne Klimaanlage

Der Zug steckte in einem Tunnel fest, die Fahrgäste hatten teils über Stunden kein Licht: Nach einer ICE-Panne in der Nähe von Wien konnten rund 400 Reisende erst am frühen Abend in einen Ersatzzug wechseln.
26. Juli 2025
All Posts

Lungenkrebs: Erste Erfolge einer personalisierten Therapie

19. April 2010 / by nachrichten.de - Gesundheit / 0 Comments
Lungenkrebs: Erste Erfolge einer personalisierten Therapie
Houston – Der Nachweis bestimmter Biomarker in der Biopsie erlaubt beim nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) eine gezielte Therapie. Sie könnte nach den Ergebnissen einer auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR …
Categories: gesundheit

Beitrags-Navigation

Previous: Röntgenkongress: Sonderprogramm für Studierende
Next: Marburger Bund vor Urabstimmung über Ärztestreiks angriffslustig

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes