Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Kleinere Einkommen im Fokus: Bericht: E-Kaufprämie soll auch für Gebrauchte gelten

Die Bundesregierung will zurück zu Kaufanreizen für Elektroautos, um deren Absatz anzukurbeln. Einem Medienbericht zufolge können davon künftig auch Gebrauchtwagenkäufer profitieren. Denn Schwarz-Rot hat besonders Autofahrer im Blick, die sich keine Lu...
11. Oktober 2025

Samsung soll 445,5 Millionen Dollar Strafe wegen Patentverletzungen zahlen

Eine Firma wirft Samsung vor, Patente bei Smartphones, Tablets, Laptops und diversen Haushaltsgeräten verletzt zu haben. In den USA bekam das Unternehmen nun recht. Nicht der erste Patenstreit, den Samsung verliert.
11. Oktober 2025

Anna Gazanis im Interview: »›Machst du auch OnlyFans?‹ ist mittlerweile eine Standardfrage«

Ihre Community macht Anna Gazanis zu einer der erfolgreichsten Streamerinnen Deutschlands. Doch ständige Sexualisierung nervt sie. Ihr Fall zeigt: Eine Beziehung ist schlecht fürs Geschäft.
11. Oktober 2025

Drohnen über deutschen Flughäfen: Deutscher Airline-Verband verlangt Abschuss

Drohnen sorgen immer wieder für Verzögerungen an Flughäfen. Der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften moniert, dass das Problem »seit zehn Jahren« bekannt ist, und fordert die Politik zum Handeln auf.
11. Oktober 2025

News: Israels Armee und die Geiseln, Führungswechsel bei der Grünen Jugend, DFB-Elf

Die israelische Armee bereitet sich auf die Freilassung der Geiseln vor. Die Grüne Jugend wählt eine neue Spitze. Und: Die Fußball-Nationalelf kickt sich mit einem 4:0 gegen Luxemburg aus dem Tief. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
11. Oktober 2025

»Discovery Days« bei der Bundeswehr: Sind diese jungen Menschen bereit, ihr Land zu verteidigen?

In See stechen, durch die Alpen marschieren, im Hubschrauber abheben: Mit »Discovery Days« will die Bundeswehr für sich werben. Wie das ankommt, haben wir an Bord der »Gorch Fock« beobachtet.
11. Oktober 2025

Gegen „neoliberale Marktpolitik“: DGB-Chefin Fahimi droht Unternehmen mit massiven Streiks

Yasmin Fahimi wirft der Bundesregierung vor, inmitten der wirtschaftlichen Krise falsche Schwerpunkte zu setzen. Kürzungen im Sozialstaat brächten keine Impulse für Wachstum, kritisiert die DGB-Chefin. Zudem warnt die Gewerkschafterin vor neuen Streiks...
11. Oktober 2025

Mexiko: Viele Tote bei Unwettern

Nach anhaltenden Regenfällen stehen in Mexiko ganze Landstriche unter Wasser. Behördenangaben zufolge kamen mindestens 24 Menschen ums Leben.
11. Oktober 2025

Ausverkauf im Technologiesektor: Trumps Zoll-Beben versetzt Wall Street in Schock

Trump kündigt für November neue Zölle gegen China an. Anleger reagieren nervös, an der Wall Street brechen die Kurse ein. Insbesondere der Technologiesektor leidet.
11. Oktober 2025

WM-Qualifikation gegen Luxemburg: Joshua Kimmich und Serge Gnabry führen Deutschland zum Sieg

Fünf Münchner in der Startelf, Topleistungen von zwei Schlüsselspielern: Was in München funktioniert, kann für den DFB nicht schlecht sein. Julian Nagelsmann kassierte ein Machtwort ein, David Raum sah die Zukunft.
11. Oktober 2025

Wochenvorschau: Termine bis 19. Oktober 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.
11. Oktober 2025

Donald Trump kündigt Extra-Zölle in Höhe von 100 Prozent für China an

Der Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert: US-Präsident Trump wirft Peking wegen angekündigter Exportkontrollen aggressives Verhalten vor und verhängt drastische Zölle.
10. Oktober 2025

Deutsche Spieler nach Sieg gegen Luxemburg in der Einzelkritik: Serge Gnabry überzeugt

Serge Gnabry wirbelte in der Offensive, Joshua Kimmich spielte in der Abwehr, war aber überall. Deutschland brillierte gegen Luxemburg. Nur Nick Woltemade zeigte im Sturmzentrum einen unglücklichen Auftritt.
10. Oktober 2025

Streit um Seltene Erden: Trump kündigt neue China-Zölle in Höhe von 100 Prozent an

Peking will den Export Seltener Erden strenger kontrollieren. US-Präsident Trump sind die Pläne ein Dorn im Auge. Als Reaktion kündigt der Republikaner weitere China-Zölle an.
10. Oktober 2025

WM-Qualifikation: Deutschland siegt klar gegen Luxemburg

Julian Nagelsmann versetzte Joshua Kimmich wieder auf die Rechtsverteidigerposition, was den aber nicht störte. Der Kapitän erzielte gegen Luxemburg zwei Tore, auch das restliche Team überzeugte.
10. Oktober 2025

BSH Hausgeräte: Bosch-Tochter streicht 1.400 Stellen

Der Hausgerätehersteller BSH begründet den Stellenabbau mit schwacher Nachfrage und verändertem Kaufverhalten der Konsumenten. Besonders betroffen sind die Standorte Bretten und Nauen.
10. Oktober 2025

Bayerische Behörden ermitteln gegen Regalauffüller-Firmen in Supermärkten

Mehr als 70 Beschuldigte sollen bei Supermarkt-Regalauffüllungen Löhne unterschlagen und Steuern hinterzogen haben. Die Münchner Staatsanwaltschaft geht von einem Schaden von über 20 Millionen Euro aus.
10. Oktober 2025

WM-Qualifikation: Deutschland gegen Luxemburg im Liveticker

Am dritten Spieltag der WM-Qualifikation steht Deutschland unter Druck. Gegen Luxemburg will sich das Team von Julian Nagelsmann aus der Krise schießen. Verfolgen Sie das Spiel live.
10. Oktober 2025

Big-Brother-Award: Datenschützer verleihen Negativpreis an TikTok, Google und Alexander Dobrindt

Die Big Brother Awards 2025 gehen an drei Akteure, die laut Jury keine großen Freunde des Datenschutzes sind. Besonders im Visier: Bundesinnenminister Dobrindt und seine geplante Gesichtserkennungssoftware.
10. Oktober 2025

1400 Beschäftigte betroffen: BSH Hausgeräte schließt zwei Werke in Deutschland

Die Nachfrage sinkt seit Jahren und eine Besserung ist nicht in Sicht: Die Bosch-Tochter BSH stellt die Waschmaschinen-Produktion in Brandenburg sowie die Herd-Herstellung in Baden-Württemberg ein. Für Hunderte Mitarbeiter geht es nicht weiter.
10. Oktober 2025

Katholische Kirche: Keine Belege für rituelle Gewalt in Bistümern

Drei Bistümer ließen brutale Missbrauchsvorwürfe gegen Kardinäle und Bischöfe untersuchen. Das Ergebnis: Die Taten hat es nie gegeben. Vielmehr seien die Betroffenen Opfer eines Verschwörungsmythos geworden.
10. Oktober 2025

Ein Herz aus Schwermutsmetall: Abgehört – Album der Woche mit Madi Diaz: „Fatal Optimist“

Folge den Gefühlen, auch wenn’s bestimmt wieder wehtut: US-Songwriterin Madi Diaz schließt auf ihrem extrem reduzierten Balladen-Album »Fatal Optimist« Frieden mit ihrer Zuversicht. Außerdem: Neues von Tanita Tikaram.
10. Oktober 2025

Katholische Kirche in Kenia tauscht ihren Messwein aus – damit die Kenianer ihn nicht mehr trinken

Das Getränk fand Verbreitung in Bars und wurde vom Volk konsumiert: In Kenia hat die katholische Kirche jetzt ihren beliebten Messwein ersetzt, um die Exklusivität zu wahren. Der neue Tropfen ist den Diözesen vorbehalten.
10. Oktober 2025

Tennessee: Mehrere Tote nach Explosion in US-Sprengstofffabrik

Bei einer Explosion auf dem Gelände eines Militärsprengstoffherstellers im US-Bundesstaat Tennessee sind nach Angaben der Behörden mehrere Menschen ums Leben gekommen. Weitere werden vermisst. Die Ursache ist unklar.
10. Oktober 2025

Cannabis: Der unsinnige Kampf gegen Gras auf Rezept

Die Bundesregierung will den Zugang zu medizinischem Cannabis einschränken, um Missbrauch zu verhindern. Von dem halb garen Vorstoß dürften aber vor allem Kriminelle profitieren.
10. Oktober 2025

Märkte reagieren nervös: Trumps Zoll-Drohungen lassen Dax abschmieren

Der Dax verliert nach Trumps Zoll-Drohungen gegen China an Boden. Auch andere Märkte reagieren nervös auf mögliche Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Denn: Ein geplanter Gipfel steht plötzlich auf der Kippe, "massiv...
10. Oktober 2025

Tod von Wanda Perdelwitz: So lassen sich »Dooring«-Unfälle vermeiden

Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz krachte mit ihrem Fahrrad gegen eine Autotür, stürzte und erlag später ihren Verletzungen. Solche »Dooring«-Unfälle passieren öfter. Wie lassen sie sich verhindern?
10. Oktober 2025

Donald Trump droht China mit »massiven« Zollerhöhungen – und stellt Treffen mit Xi Jinping infrage

US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass er sich zu einem »finanziellen Gegenangriff« gegen China gezwungen sehe und mit neuen Zöllen gedroht. Für ein geplantes Treffen mit Xi Jinping sehe er »keinen Grund« mehr.
10. Oktober 2025

»Tatort« aus Dresden: »Siebenschläfer« mit Martin Brambach

Sorgenkinder als Geschäftsmodell? Der Dresden-»Tatort« lotetet das System der Jugendunterbringung aus, fiese Amtsschimmel und Psychiater inklusive.
10. Oktober 2025

Im Durchschnitt 17,2 Kilometer: Hier wird in Deutschland besonders viel gependelt

Mehr 20 Millionen Menschen pendeln in Deutschland zur Arbeit, Tendenz steigend. München zieht jeden Tag die Bevölkerung einer Großstadt an. Die Folgen für Umwelt und Lebensqualität sind spürbar.
10. Oktober 2025

Heinz Hoenig macht auf St. Pauli einen drauf (zumindest ein bisschen)

Herzprobleme, Speiseröhren-OP, künstliches Koma: Heinz Hoenig hat viel durchgemacht. Jetzt zeigte sich der Schauspieler medienwirksam auf der Jubiläumsparty einer Hamburger Kultkneipe.
10. Oktober 2025

News des Tages: Friedensnobelpreis für María Corina Machado, Donald Trump, Gaza, AfD

Die USA zürnen über die Vergabe des Friedensnobelpreises. Im Gazakrieg hat die Waffenruhe begonnen. Und zwei AfD-Abgeordnete verlieren ihre Immunität. Das ist die Lage am Freitagabend.
10. Oktober 2025

Schwertdrache von Dorset: Neue Meeressaurier-Art identifiziert

Groß wie ein Delfin und der einzige bekannte Vertreter seiner Art: Ein Forschungsteam hat eine Lücke im Stammbaum der Saurier geschlossen. Das Fossil des Ichthyosauriers stammt von der sogenannten »Jurassic Coast« in Südengland.
10. Oktober 2025

Für Ausbildungen ab 2026: Mindestlohn für Azubis steigt

Seit 2020 gibt es auch für Auszubildende eine Lohnuntergrenze. Gemäß der festgelegten Berechnung steigt die Bezahlung im kommenden Jahr spürbar. Dann darf kein Azubi weniger als 724 Euro im Monat erhalten.
10. Oktober 2025

Closed: Kartellamt erlaubt Verkauf von insolventer Modemarke aus Hamburg

Verschuldet, aber profitabel: So hat die Hamburger Modefirma Closed ihre Lage zusammengefasst, als sie jüngst einen Insolvenzantrag stellte. Nun darf sie verkauft werden. Und die Käufer stehen auch schon fest.
10. Oktober 2025

»Swan« und »Lemmon«: Wie Sie die beiden Kometen am besten beobachten

Zwei Gesteinsbrocken aus dem Weltall namens »Swan« und »Lemmon« passieren die Erde. Gefährlich ist das nicht, aber schön anzusehen. Wo Sie dafür hinschauen müssen.
10. Oktober 2025

KI: EU plant sechs neue KI-Fabriken, aber nicht in Deutschland

Europa will beim Thema künstlicher Intelligenz aufholen, das Netz der großen KI-Fabriken wird weiter ausgebaut. Bewerbungen aus Deutschland blieben im aktuellen Vergabeprozess allerdings erfolglos.
10. Oktober 2025

Taylor Swift: Acht Songs in den Top Ten der deutschen Singlecharts

Taylor-Swift-Überdruss? Kommerziell ist davon nichts zu spüren: In den aktuellen deutschen Musikcharts bricht die US-Sängerin mit dem Album »The Life of a Showgirl« gleich mehrere Bestmarken.
10. Oktober 2025

Balkonkraftwerk schlägt Politik: „Wer soll diese Revolution verbieten? Die Strompolizei?“

In Deutschland verkommt "Energiewende" zum Kampfbegriff. Ein Fehler, sagt Tim Meyer im Gespräch mit ntv.de. Erneuerbare sind ihm zufolge nichts anderes als eine industrielle Revolution. Leider hat Deutschland den Wettlauf verschlafen - abgese...
10. Oktober 2025

Ewald Arenz: Die besten Herbsttipps des Bestsellerautors für Franken

Das herbstliche Aufleuchten der Welt – für Ewald Arenz ist das gemütliche Franken eine perfekte Ausflugsgegend. Hier verrät der Schriftsteller seine Lieblingsorte.
10. Oktober 2025

»Eiskeller«-Prozess: Eltern von Hanna W. ziehen sich aus Verfahren zurück

War es Mord oder ein Unfall? Viele Fragen zum Tod einer Studentin in Oberbayern vor drei Jahren sind noch ungeklärt. Jetzt verlassen die Eltern der jungen Frau das Verfahren und äußern sich enttäuscht über das Gericht.
10. Oktober 2025

Bürgergeld: Bärbel Bas wehrt sich gegen Sozialabbau-Vorwurf

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld setzen vor allem die SPD unter Druck. Aus der eigenen Partei gibt es Widerstand, auch Gewerkschaften und Sozialverbände üben heftige Kritik. Jetzt meldet sich Parteichefin Bas zu Wort.
10. Oktober 2025

DFB-Gegner Luxemburg: »Warum dann nicht ein Punktgewinn gegen Deutschland?«

Luxemburg ist der größte Außenseiter in der WM-Qualifikation. Fußball-Autor und Experte Hardy Grüne beobachtet einen Aufschwung des Nationalteams – und ein neues Selbstbewusstsein.
10. Oktober 2025

Finanzinvestor Carlyle übernimmt: BASF gibt Mehrheit am Lack-Geschäft ab

Die Krise der Autoindustrie schlägt sich beim Chemiekonzern BASF teils auch im Lack-Geschäft nieder. Die Ludwigshafener schlagen die Mehrheit der Sparte nun für fast sechs Milliarden Euro los. Das Geld soll in die Kurspflege fließen, die nun zwei Jahre...
10. Oktober 2025

Fall Herdecke: Warum es keine U-Haft und keine Ermittlungen wegen Mordversuchs gibt

Mehr als zehn Messerstiche, doch die mutmaßliche Täterin ist auf freiem Fuß. Wie kann das sein? Und warum wird nicht wegen versuchten Mordes oder Totschlags ermittelt? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
10. Oktober 2025

Basketball: Bundestrainer Álex Mumbrú muss weiter im Krankenhaus bleiben

16 Kilogramm soll Álex Mumbrú abgenommen haben. Der Basketball-Bundestrainer musste nach dem EM-Titel mit dem deutschen Nationalteam in ein spanisches Krankenhaus – dort bleibt er jetzt sogar noch länger.
10. Oktober 2025

6000 Euro weniger: Tesla verkauft preisreduziertes Model Y auch in Deutschland

Tesla kämpft seit Monaten mit rückläufigen Verkaufszahlen für seine Elektroautos. Jetzt soll eine abgespeckte Variante des Model Y die Zahlen wieder antreiben. War zur Wochenmitte noch unklar, ob es den Wagen auch in Deutschland geben wird, stehen jetz...
10. Oktober 2025

Betrug durch Subunternehmen: Hoher Schaden durch Schwarzarbeit in bayerischen Supermärkten

Bei einem großen Lebensmittelkonzern in Süddeutschland decken Ermittler einen großangelegten Betrug durch Subunternehmen auf. Der Schaden geht in die Millionen - die Beschuldigten sollen dabei auch die prekäre Lage einiger Befüller ausgenutzt haben.
10. Oktober 2025

»The Life of a Showgirl«: Hat Taylor Swift für ihr neues Album bei anderen Künstlern geklaut?

Dass nicht mit jedem Lied die Tonleiter neu erfunden werden kann, ist klar. Aber die Plagiatsvorwürfe gegen Taylor Swift häufen sich. Vergleichen Sie selbst, ob an den Anschuldigungen etwas dran ist.
10. Oktober 2025

Thurn und Taxis: Jagdschloss abgebrannt – Ermittler prüfen Bekennerschreiben

Nach dem Feuer in einem Jagdschloss der Familie von Thurn und Taxis ist ein anonymes Bekennerschreiben aufgetaucht. Der Absender nennt sich »Kommando Georg Elsner«, dem Inhalt zufolge eine antifaschistische Gruppe.
10. Oktober 2025
All Posts

AOL entlässt 900 Mitarbeiter

10. März 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Presse: AOL streicht 20 Prozent der Stellen
AOL erfindet sich neu – zu Lasten seiner Mitarbeiter. Auf die 315-Millionen-Dollar-Übernahme der "Huffington Post" folgt die Massenentlassung. 900 Beschäftigten wurde in den USA und Indien gekündigt.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Drohende Streiks im US-Sport: Tanz ums goldene Ei
Next: Gericht spricht Urteil zu Flatrate-Bordellen

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes