Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Produkte mit US-Software: USA sollen drastische Ausfuhrkontrollen für Exporte nach China erwägen

Der Konflikt zwischen den USA und China um Zölle und seltene Erden ist nicht beigelegt. Washington ist weiterhin verärgert über Pekings Exportbeschränkungen. Im Weißen Haus wird laut Insidern über Vergeltungsmaßnahmen nachgedacht. Eine davon betrifft w...
22. Oktober 2025

Kebab-Influencer »Zagros030«: Einmal Döner, extra Charme

2018 kam sie nach Deutschland, heute betreibt die kurdische Familie Hosseini einen Dönerladen in Berlin-Kreuzberg, der in sozialen Medien gefeiert wird. Denn dort sieht man mehr als Fleisch, Falafel und Gemüse.
22. Oktober 2025

Sahra Wagenknecht: Diether Dehm verklagt Wagenknecht wegen ehrenrühriger Aussage

Früher arbeiteten sie eng zusammen, heute streiten sie vor Gericht: Sahra Wagenknecht und der Ex-Linke Diether Dehm. Es geht um angeblich ehrenrührige Aussagen und um ihre zerbrochene Freundschaft.
22. Oktober 2025

Bushido: Wie sich LKA-Personenschützer von dem Rapper einspannen ließen

Zwei Berliner Polizisten sollen auf eigene Rechnung den Rapper Bushido beschützt haben. Die Behördenspitze greift durch. Doch das Netzwerk der korruptionsanfälligen Bodyguards dürfte noch größer sein.
22. Oktober 2025

Naomi Beckwith in Paris: Kündigt sich hier schon der nächste Documenta-Streit an?

Naomi Beckwith, Leiterin der Documenta 2027, überrascht in Paris mit einer rebellischen Ausstellung. Die deutsche Kulturpolitik könnte das beunruhigen, denn es geht auch um Palästina.
22. Oktober 2025

SPIEGEL TV Berlin: Verdeckte Ermittler jagen Diebesbanden in Berlin – SPIEGEL TV

»Tedi« ist ein verdeckter Ermittler. Seit 25 Jahren jagt er Taschendiebe. Er unterscheidet zwischen stadtbekannten und reisenden Tätern. SPIEGEL TV konnte ihn und seine LKA-Kollegen exklusiv bei ihrer Arbeit begleiten.
22. Oktober 2025

Bayern: Autofahrer zum elften Mal ohne Führerschein erwischt – Auto weg

Zehnmal kontrolliert, zehnmal ist nichts passiert: Fahren ohne Führerschein hatte für einen Mann in Oberfranken eine längere Zeit offenbar keine Konsequenzen. Beim elften Treffer griff die Polizei nun durch.
22. Oktober 2025

Louvre: Der Schock und die Ermittlungen nach dem Juwelen-Raub

Der dreiste Raub von Kronjuwelen aus dem Louvre schockiert Frankreich. Es geht um mehr als Gold, Edelsteine und ein peinliches Sicherheitsversagen: Frankreichs Selbstbild bröckelt.
22. Oktober 2025

Sozialer Rückzug: Lieber liegen bleiben – Kolumne

Junge Erwachsene lieben ihr Bett mehr als Schreibtisch, Sofa oder andere Möbelstücke. Das sagt mehr über den Zustand der Gesellschaft aus, als uns lieb sein kann.
22. Oktober 2025

Handball-WM: Skandinavische Verbände fordern Regeländerung zu hellen Shorts

Mehrere Handballverbände setzen sich dafür ein, dass ihre Spielerinnen bei der WM keine hellen Hosen tragen müssen – aus Sorge vor Blutflecken während der Periode.
22. Oktober 2025

Schweinepest: Gentechnisch veränderte Schweine sind resistent gegen die Seuche

Die Schweinepest ist eine der gefährlichsten Tierseuchen der Welt. Forscher haben das Erbgut von Schweinen so verändert, dass sie gegen die Krankheit resistent sind. Eine Chance, die Plage künftig zu verhindern?
22. Oktober 2025

Franz Kafka, Bruce Springsteen und Mutter Teresa: Warum Biopics so beliebt sind

Filme über berühmte Menschen sind schwer in Mode und gewinnen Oscars. Demnächst kommen unter anderem Biopics über Franz Kafka, Bruce Springsteen und Mutter Teresa ins Kino. Warum tun wir uns das an?
22. Oktober 2025

Shutdown USA: Bund will notfalls Zahlungen an Mitarbeiter der US-Streitkräfte in Deutschland übernehmen

11.000 zivile Ortskräfte des US-Militärs in Deutschland bangen um ihren Lohn. Sollte dieser wegen des Shutdowns ausfallen, will die Bundesregierung aushelfen. Unklar bleibt, ob das Angebot überhaupt eingelöst werden muss.
22. Oktober 2025

„Verlierer ist Europa“: Dudenhöffer zu Chiphersteller Nexperia: Das ist ein von den USA provozierter Konflikt

Die niederländische Regierung entzieht dem chinesischen Eigner des Chipherstellers Nexperia die Kontrolle über das Unternehmen. Begründet wird dies mit der Sorge vor Technologietransfer nach Peking. Doch der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hält das f...
22. Oktober 2025

Erfurt: Lehrer gesteht Missbrauch seiner Schülerin

Insgesamt 84 Mal soll sich der Mann an dem Mädchen vergangen haben: Wegen des Missbrauchs einer Schülerin steht ein Lehrer in Erfurt vor Gericht. In U-Haft ist zudem ein Vertrauenslehrer, der offenbar selbst zum Täter wurde.
22. Oktober 2025

Coronaimpfung macht Krebs-Immuntherapie wohl wirksamer

Coronaimpfstoffe könnten Krebspatientinnen und -patienten unerwartet helfen: mRNA-Impfstoffe scheinen das Immunsystem so zu aktivieren, dass Immuntherapien besser wirken.
22. Oktober 2025

Zum Schutz ziviler Infrastruktur: Trumpf arbeitet an Laserwaffe zur Drohnenbekämpfung

Der Maschinenbaukonzern Trumpf investiert in der Vergangenheit bewusst nicht im Verteidigungsbereich. Das ändert sich jetzt. Gemeinsam mit einem Elektronikkonzern arbeitet man an einer Waffe zur Abwehr unbemannter Flugobjekte per Laser.
22. Oktober 2025

Immobilien: Bauministerin Verena Hubertz will Bauen für Familien attraktiver machen

Die Bundesregierung will Familien dabei helfen, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. In zwei Förderprogrammen gelten künftig bessere Zinsbedingungen. Zusätzlich werden Sanierungsanforderungen gesenkt.
22. Oktober 2025

AfD: Verdacht auf Informationsweitergabe an Russland

Details über Militärtransporte, Brücken und andere kritische Infrastruktur: Thüringens Innenminister warnt, dass die AfD mit Kleinen Anfragen im Parlament Deutschland für Wladimir Putin ausspähen könnte. Was steckt dahinter?
22. Oktober 2025

Engpass durch Chipmangel: „In zwei Wochen wird es eng mit der Autoproduktion“

Bei deutschen Autobauern droht ein Produktionsstopp. Der Halbleiter-Hersteller Nexperia wird in den Handelsstreit zwischen den USA und China gezogen und kann bald keine Chips mehr liefern.  "Es ist in der Autoindustrie immer das Gleiche", sag...
22. Oktober 2025

News des Tages: Friedrich Merz, Stadtbild-Debatte, Deutsche Bahn, Sigrid Nikutta, Donald Trump, Weißes Haus

Die Bahn trennt sich von ihrer umstrittenen Güterverkehrschefin. Die »Stadtbild«-Debatte von Merz läuft und läuft und läuft. Und Trump lässt Bulldozer auf Washington los, im übertragenen und wörtlichen Sinn. Das ist die Lage am Mittwochabend.
22. Oktober 2025

Quantencomputer: Googles Chip rechnet 13.000-mal schneller als ein Supercomputer

Quantencomputer können bislang nur irrelevante Rechnungen ausführen. Mit einem neuen Algorithmus, einer Art Zollstock für Moleküle, wollen Google-Forschende das ändern. Die Maschinen sollen endlich nützlich werden.
22. Oktober 2025

Polen: Anglern gelingt offenbar Wels-Rekord, fangen 2,92-Meter-Fisch

»Ein echtes Monster«: An einem Stausee in Polen haben zwei Angler einen Wels von 292 Zentimeter Länge aus dem Wasser gezogen. Die Rekordgröße erreichte das Tier wohl auch wegen eines in der Nähe gelegenen Kraftwerks.
22. Oktober 2025

Krankenkasse KKH klagt über Rekordschaden durch Abrechnungsbetrug

3,67 Millionen Euro Schaden soll ein Pflegedienst mit falschen Abrechnungen für Pflegekurse bei der Krankenkasse KKH verursacht haben. Es ist die bisher größte Schadenssumme, berichtet die KKH. Aber kein Einzelfall.
22. Oktober 2025

Alexander Zverev und Belastung: Davis-Cup-Finale statt frühem Saisonende

Alexander Zverev steckt in einer sportlichen Krise. Dafür macht er auch die hohe Belastung verantwortlich. Doch statt zu pausieren, spielt er ein Turnier nach dem anderen. So macht er sich unglaubwürdig.
22. Oktober 2025

»Rote Kobolde«: Fotografen dokumentieren seltenes Wetterphänomen in Neuseeland

Drei Fotografen haben auf Neuseelands Südinsel eines der seltensten Lichtphänomene eingefangen – samt Polarlicht und Milchstraße. Die »Roten Kobolde« geben Forschenden bis heute Rätsel auf.
22. Oktober 2025

Collien Fernandes lenkt sich nach Trennung von Christian Ulmen mit Immobilie in Hamburg-Eimsbüttel ab

Erst kürzlich sprach Moderatorin Collien Fernandes über ihre Nebenrolle als Vermieterin. Nun lässt sie erahnen, was damit gemeint sein könnte: Gegen Einsamkeit erwarb sie jetzt in Hamburg ein Mehrfamilienhaus.
22. Oktober 2025

Volkswagen, Mercedes und Co.: Chipknappheit könnte Bänder stillstehen lassen

Deutschlands Autohersteller sind alarmiert. Ein Politikkrimi um den niederländischen Chiphersteller Nexperia könnte dafür sorgen, dass in hiesigen Werken bald die Bänder stillstehen. So heikel ist die Lage.
22. Oktober 2025

Hemmingen bei Hannover: Getötete Algerierin – Mordanklage gegen ihren Nachbar erhoben

Eine junge Muslimin mit Kopftuch wurde brutal von ihrem Nachbarn erstochen, der Fall schlug Wellen bis in arabische Länder. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes erhoben.
22. Oktober 2025

Hemmingen bei Hannover: Getötete Algerierin – Mordanklage gegen Nachbar erhoben

Eine junge Muslimin mit Kopftuch wurde brutal von ihrem Nachbarn erstochen, der Fall schlug Wellen bis in arabische Länder. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes erhoben.
22. Oktober 2025

Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Friedrich Merz in der migrantischen Community auslöst

Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle Erkenntnis.
22. Oktober 2025

Kohle und Klimaschutz: Globaler Verbrauch erreicht neuen Höchststand

Die Weltgemeinschaft ist zu lahm beim Klimaschutz, zeigt ein aktueller Report. Demnach erreichte die Kohlenutzung 2024 weltweit einen Rekordwert – trotz aller Bemühungen, auf saubere Energien umzusteigen.
22. Oktober 2025

BR-Chefin Katja Wildermuth: Desinformation als eine Frage nationaler Sicherheit

»Politik muss sich mit der gleichen Leidenschaft um Desinformation kümmern, mit der sie sich um Drohnen kümmert«, sagt Katja Wildermuth vom Bayerischen Rundfunk. Auf den Münchner Medientagen wurde über US-Digitalkonzerne gesprochen.
22. Oktober 2025

Gänsehaut an den Börsen: Alle reden vom Crash – aber keiner von diesem Signal!

1929, 1987, 2025 - wieder sorgt der Oktober für Gänsehaut an den Börsen. Viele Anleger fürchten den nächsten Absturz. Schon im Frühjahr schauten alle in Panik, als gleichzeitig aber ein seltenes Kaufsignal zündete.
22. Oktober 2025

Island: Mücken zum ersten Mal in freier Wildbahn entdeckt

Island galt bisher als frei von Mücken. Doch nun sind auf der skandinavischen Insel erstmals drei Exemplare in freier Wildbahn aufgetaucht. Der Klimawandel reicht als Erklärung dafür allerdings nicht aus.
22. Oktober 2025

Hückelhoven in NRW: Frau stiehlt kompletten Zigarettenautomaten

Wollen Diebe an den Inhalt eines Zigarettenautomaten gelangen, brechen sie diesen normalerweise auf oder sprengen ihn. Im Kreis Heinsberg hat eine Frau einen Automaten nun einfach mitgenommen. Selbst die Polizei staunt.
22. Oktober 2025

Bundesregierung sucht Lösungen: VW warnt Mitarbeiter vor Produktionsengpässen wegen Nexperia-Chipkrise

Bei Volkswagen könnten wegen Lieferproblemen beim Zulieferer Nexperia bald Produktionsbänder stillstehen. Die Bundesregierung ist besorgt und spricht mit der chinesischen Regierung. Ersatzbauteile können derweil wohl keine schnelle Abhilfe verschaffen.
22. Oktober 2025

In Hamburg machen die meisten Homeoffice, Berlin auf Platz zwei

Das Homeoffice hat sich im Arbeitsleben der Deutschen etabliert, aber längst nicht alle können von zu Hause arbeiten. Hamburg ist bundesweit Spitzenreiter, weitaus geringer sind die Quoten im Osten.
22. Oktober 2025

Tennis: Eva Lys macht Todesdrohungen und Hassnachrichten auf Instagram öffentlich

Eva Lys hat ein Spiel verloren, danach wird sie mit Hass überhäuft. Auf Instagram machte die Tennisspielerin nun besonders beleidigende Nachrichten öffentlich. Im Verdacht stehen Menschen, die eine Wette verloren haben.
22. Oktober 2025

Tennis: Eva Lys macht Todesdrohungen und Hassnachrichten öffentlich

Eva Lys hat ein Spiel verloren, danach wird sie mit Hass überhäuft. Auf Instagram machte die Tennisspielerin nun besonders beleidigende Nachrichten öffentlich. Im Verdacht stehen Menschen, die eine Wette verloren haben.
22. Oktober 2025

Friedrich Merz: DIW-Chef Fratzscher erwartet wirtschaftlichen Schaden durch »Stadtbild«-Aussagen

Erst sah er ein Problem im »Stadtbild«, dann verwies er auf die »Töchter«. Kanzler Merz erntet viel Kritik. Laut DIW-Chef Fratzscher schaden seine Aussagen der Wirtschaft. Auch andere Ökonomen verlangen mehr Differenzierung.
22. Oktober 2025

Stadtbild-Debatte: DIW-Chef Marcel Fratzscher kritisiert Kanzler Friedrich Merz für wirtschaftliche Folgen

Erst sah er ein Problem im »Stadtbild«, dann verwies er auf die »Töchter«. Kanzler Merz erntet viel Kritik. Laut DIW-Chef Fratzscher schaden seine Aussagen der Wirtschaft. Auch andere Ökonomen verlangen mehr Differenzierung.
22. Oktober 2025

Gründer von Denns Biomarkt: Bio-Pionier Thomas Greim ist tot

Als Thomas Greim in den 1970er Jahren anfängt, Öko-Milch zu vertreiben, wird noch nicht viel über Bioprodukte gesprochen. Heute ist seine Dennree-Gruppe, zu der auch Denns Biomarkt gehört, in ganz Deutschland bekannt. Nun ist der innovative Firmengründ...
22. Oktober 2025

Test beginnt noch dieses Jahr: Chinesischer Anbieter will Robotaxis in der Schweiz starten

Autonom fahrende Taxis sind längst keine ferne Zukunftsmusik mehr. In China sind schon Hunderte solcher Fahrzeuge auf den Straßen. Ein Unternehmen wagt jetzt den Sprung nach Europa. Das ist nur der Anfang der ambitionierten Expansionspläne.
22. Oktober 2025

Kalifornien: Seeotter besetzt Surfboard

Otter sind wendig, niedlich und klug. Doch was tun, wenn sie plötzlich ein Surfboard besetzen? Die US-Behörden in Kalifornien haben einen Tipp.
22. Oktober 2025

Kalifornien: Seeotter entert Surfboard

Otter sind wendig, niedlich und klug. Doch was tun, wenn sie plötzlich ein Surfboard besetzen? Die US-Behörden in Kalifornien haben einen Tipp.
22. Oktober 2025

Halbleiter: Warum der Chiphersteller Nexperia so wichtig ist

Sie sind klein, sie sind billig, sie werden milliardenfach produziert. Aber wehe, diese Chips fehlen. Wer ist der Hersteller Nexperia, dessen Lieferprobleme jetzt ganze Branchen lahmlegen könnten?
22. Oktober 2025

Olaf Scholz: Warum bewachen Polizisten in Hamburg eine zumeist leer stehende Wohnung?

Eigentlich wohnt Ex-Kanzler Olaf Scholz in Potsdam. Doch seine Hamburger Studentenwohnung mag er nicht aufgeben. Rund um die Uhr stehen Polizisten Wache, die Nachbarn sind genervt.
22. Oktober 2025

Frank Thelen will weniger Staat: „Die Rechnung geht nicht mehr auf. It’s fucking over“

Frank Thelen ist frustriert. Der Investor sieht Deutschland nicht mehr als attraktiven Standort an. Ihm fehlt der Mut zur Reform. Im ntv-Podcast "So techt Deutschland" warnt Thelen vor wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit - sieht aber auch ei...
22. Oktober 2025

Champions League: Herrje, wo kommen die ganzen Tore her?

Leverkusen verliert 2:7 gegen PSG, Olympiakos 1:6 gegen Barcelona und Napoli 2:6 gegen Eindhoven: Hat denn niemand mehr Lust zu verteidigen? Drei mögliche Erklärungen für den Torreigen.
22. Oktober 2025
All Posts

AOK Baden-Württemberg setzt auf Rabattverträge

12. März 2010 / by nachrichten.de - Politik / 0 Comments
AOK Baden-Württemberg setzt auf Rabattverträge
Die Lobby der Pharmaindustrie ist so einflussreich, dass selbst Bundesregierungen nicht dagegen ankommen, sagt Philipp Mimkes. Als Geschäftsführer der Coordination gegen Bayer-Gefahren (CBG) beschäftigt sich der Diplom-Physiker (42) seit Jahren mit …
Categories: politik

Beitrags-Navigation

Previous: Trotz Krise verdienen die Vorstände gut
Next: An mehreren Fronten gibt es Streit um neue Tarifverträge

AOK Baden-Württemberg setzt auf Rabattverträge

12. März 2010 / by nachrichten.de - Politik / 0 Comments
AOK Baden-Württemberg setzt auf Rabattverträge
Die Lobby der Pharmaindustrie ist so einflussreich, dass selbst Bundesregierungen nicht dagegen ankommen, sagt Philipp Mimkes. Als Geschäftsführer der Coordination gegen Bayer-Gefahren (CBG) beschäftigt sich der Diplom-Physiker (42) seit Jahren mit …
Categories: politik

Beitrags-Navigation

Previous: Trotz Krise verdienen die Vorstände gut
Next: An mehreren Fronten gibt es Streit um neue Tarifverträge

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes