Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Mount Everest: Wer rettet die Trekking-Touristen im Himalaja?

Hunderte chinesische Touristen wollten am höchsten Berg der Welt wandern gehen. Ein Schneesturm überrascht sie, nun müssen die Gruppen gerettet werden. Wie die Einsatzkräfte vorgehen und womit sie zu kämpfen haben.
6. Oktober 2025

Endurance: Warum Shackletons legendäres Polarschiff in der Antarktis unterging

Das Polarschiff »Endurance« von Entdecker Ernest Shackleton verunglückte 1915 in der Antarktis, erst über 100 Jahre später wurde es wiedergefunden. Ein finnischer Experte hat untersucht, warum das Schiff im Eis Leck schlug.
6. Oktober 2025

CDU – »Neue Generation«: Protestaktion an Parteizentrale in Berlin von Polizei gestoppt

Unter dem Motto »Die Klimakleber sind zurück« sind Aktivistinnen und Aktivisten am Konrad-Adenauer-Haus aufgetaucht. Laut CDU schafften es zwei Demonstranten sogar ins Gebäude, ehe die Polizei einschritt.
6. Oktober 2025

Tadej Pogačar: Was mit dem Radsport passiert, wenn ein Mann zu überlegen ist

Radstar Tadej Pogačar wirkt im Moment unschlagbar: Bei der EM stieg die Konkurrenz frustriert vom Sattel. Das war gleich aus mehreren Gründen respektlos.
6. Oktober 2025

Florian Teichtmeister wegen Kokain-Fund auf dem Oktoberfest festgenommen

Er verbüßt eine Bewährungsstrafe wegen der Sammlung und Weiterbearbeitung von Kinderpornografie. Auf dem Oktoberfest soll der ehemalige Burgschauspieler Florian Teichtmeister nun gegen seine Auflagen verstoßen haben.
6. Oktober 2025

Wirtschaft: Berater von Katherina Reiche fordern Deregulierung und höheres Renteneintrittsalter

Die Ökonomen warnen vor Deindustrialisierung, Verteilungskämpfen und dem Verlust internationaler Wettbewerbsfähigkeit: Ein neuer Beraterkreis von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche drängt auf grundlegende Reformen.
6. Oktober 2025

Hunderttausende Wohnungen fehlen: Studie: Erstarrter Wohnungsmarkt lähmt die Wirtschaft

Allein in alten Bundesländern fehlen über eine Million Wohnungen - mit Folgen für die gesamte Wirtschaft. Experten warnen vor wachsendem Stillstand auf den Arbeitsmärkten und fordern massive staatliche Förderung. Der Bund setzt auf Bürokratieabbau und ...
6. Oktober 2025

Milliardenpakt für Rechenzentren: OpenAI bestellt bei AMD Chips im großen Stil – Anleger sind entzückt

OpenAI und AMD schließen eine milliardenschwere Partnerschaft ab. Der ChatGPT-Entwickler bestellt Millionen Grafikprozessoren für KI-Anwendungen und erhält Aktienoptionen. AMD könnte damit die Vorherrschaft von Nvidia herausfordern. Der Aktienkurs von ...
6. Oktober 2025

Warnsignale: Was die verschiedenen Sirenensignale bedeuten

Wegen eines Fehlalarms heulten am Sonntagabend in Hamburg die Sirenen. Hier können Sie lesen (und hören!), welche Tonfolge warnen soll und wie Entwarnung klingt.
6. Oktober 2025

Israel: Ayelet Gundar-Goshen über das Schreiben nach dem 7. Oktober

In den Tagen nach dem Hamas-Massaker arbeitete die Autorin und Therapeutin Ayelet Gundar-Goshen als Nothelferin. Schreiben konnte sie nicht mehr. Und heute? Verarbeitet sie den langen Schatten des Israel-Gaza-Kriegs.
6. Oktober 2025

Hamburg-Wilhelmsburg: Toter Sechsjähriger gefunden – offenbar von S-Bahn erfasst

Für den Jungen kam jede Hilfe zu spät. Ein Sechsjähriger war in Hamburg tot in einem Gleisbett gefunden worden. Nun teilte die Polizei mit: Es war wohl ein Unfall.
6. Oktober 2025

Hamburg-Wilhelmsburg: S-Bahn erfasste offenbar Sechsjährigen

Für den Jungen kam jede Hilfe zu spät. Ein Sechsjähriger war in Hamburg tot in einem Gleisbett gefunden worden. Nun teilte die Polizei mit: Es war wohl ein Unfall.
6. Oktober 2025

Raumfahrt: Bakterien können Raketenstart überleben

Manche Bakterien sind für die menschliche Gesundheit wichtig. Nun haben Forschende untersucht, was die Kräfte bei einem Raketenstart mit ihnen machen. Die Ergebnisse könnten für lange Missionen im All wichtig sein.
6. Oktober 2025

Sieben Milliarden von Carlyle?: BASF kann Lack-Geschäft wohl an Investor losschlagen

Der Chemieriese BASF will sich von seinem Geschäft mit Lacken trennen und führt offenbar nur noch mit einem Käufer Gespräche. Der US-Finanzinvestor Carlyle ist einem Insider zufolge bereit, einen höheren Preis zu zahlen als bislang angenommen.
6. Oktober 2025

Positives Signal vor Auto-Gipfel: E-Autos boomen, Tesla verliert Marktanteile

"E-Mobilität ist die Zukunft", sagt Umweltminister Schneider. Autofahrer sehen das offenbar zu einem großen Teil genauso: Im vergangenen Monat lassen sie viel mehr Elektroautos zu als vor einem Jahr. Deutsche Marken kommen gut weg, Tesla nich...
6. Oktober 2025

A13 bei Lübbenau: Lkw-Fahrer stirbt bei Auffahrunfall, Tausende Liter Öl auf der Straße

Drei Lastwagen sind auf der A13 in Brandenburg zusammengeprallt. Für einen Fahrer kam jede Hilfe zu spät, die anderen wurden leicht verletzt. Die Autobahn war stundenlang gesperrt.
6. Oktober 2025

AMD: Enge Partnerschaft mit OpenAI für KI-Prozessoren

Es ist ein milliardenschwerer Deal: Der US-Chiphersteller AMD und der ChatGPT-Entwickler OpenAI verbünden sich. Es geht um Hunderttausende Hochleistungsprozessoren für künstliche Intelligenz.
6. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz: Chiphersteller AMD knüpft enge Geschäftsbeziehungen zu OpenAI

Es ist ein milliardenschwerer Deal: Der US-Chiphersteller AMD und der ChatGPT-Entwickler OpenAI verbünden sich. Es geht um Hunderttausende Hochleistungsprozessoren für künstliche Intelligenz.
6. Oktober 2025

Wien in Österreich: Jugendliche sollen Lehrerin vergewaltigt haben

Schwere Vorwürfe gegen eine Gruppe Jugendlicher: Sie sollen eine Lehrerin erpresst, vergewaltigt und ihre Wohnung angezündet haben. Nun stehen sie in Wien vor Gericht.
6. Oktober 2025

Kretschmer blitzt bei VW ab: Volkswagen stoppt Produktion in Sachsen

In den VW-Werken Zwickau und Dresden ruht die Arbeit - zunächst für eine Woche. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sorgt sich nicht nur um die Zukunft der Standorte, sondern um die Zukunft der ganzen Region. Er legt Volkswagen einen Forderun...
6. Oktober 2025

US-„Shutdown“ zeigt Effekt: Gold ist so teuer wie nie

Noch gibt es keinen Lichtblick im Streit um den Haushalt in den USA - das verunsichert auch Anleger. Angesichts der politischen Unsicherheit suchen die Investoren einen sicheren Hafen. Das treibt den Goldpreis auf ein zuvor nie dagewesenes Hoch.
6. Oktober 2025

Antisemitismus: Verfassungsschutz warnt vor Anschlägen auf jüdische Einrichtungen

Antisemitismus und Israelfeindlichkeit führen hierzulande zu einer fragilen Sicherheitslage, sagt der Vizechef des Verfassungsschutzes, Sinan Selen. Eine erhebliche Anschlagsgefahr sieht er am Jahrestag des Hamas-Terrors am 7. Oktober.
6. Oktober 2025

Sara Däbritz beendet nach 12 Jahren Karriere in der DFB-Nationalmannschaft

Sie debütierte mit 18 Jahren in der Nationalmannschaft, wurde Olympiasiegerin und Europameisterin: Die Mittelfeldspielerin Sara Däbritz tritt aus der Nationalmannschaft zurück.
6. Oktober 2025

DFB-Frauen: Rücktritt von Olympiasiegerin Sara Däbritz nach 12 Jahren

Sie debütierte mit 18 Jahren in der Nationalmannschaft, wurde Olympiasiegerin und Europameisterin: Die Mittelfeldspielerin Sara Däbritz tritt aus der Nationalmannschaft zurück.
6. Oktober 2025

Angela Merkel: Polen und baltische Staaten blockierten Gespräche mit Wladimir Putin

Normalerweise hält sich Angela Merkel als Altkanzlerin mit Äußerungen zum Weltgeschehen zurück. Nicht so auf ihrer aktuellen Ungarnreise, wo sie im Interview Vorwürfe gegen mehrere Länder erhebt. Polens Ex-Premier reagiert prompt.
6. Oktober 2025

Angela Merkel: Polen und baltische Staaten blockierten Gespräche mit Putin

Normalerweise hält sich Angela Merkel als Altkanzlerin mit Äußerungen zum Weltgeschehen zurück. Nicht so auf ihrer aktuellen Ungarnreise, wo sie im Interview Vorwürfe gegen mehrere Länder erhebt. Polens Ex-Premier reagiert prompt.
6. Oktober 2025

„Ist Frankreich unregierbar?“: Premier-Rücktritt setzt Pariser Börse unter Druck

Die nur wenige Stunden alte Regierung in Paris legt einen Chaos-Start hin: Premier Lecornu tritt plötzlich nach Kritik zurück. Die französische Börse reagiert sofort. Der Leitindex rutscht ab, auch Staatsanleihen lassen Federn.
6. Oktober 2025

Umstrittenes EU-Gesetz: WhatsApp warnt vor Gesetz zur Chat-Überwachung

Der EU-Ministerrat könnte bald ein umstrittenes Gesetz zur Auswertung von verschlüsselten Chats auf den Weg bringen. Techunternehmen und Experten warnen nun eindringlich vor dem Vorhaben.
6. Oktober 2025

HIV: Forschende finden breit wirksame Antikörper

Noch immer stecken sich mehr als eine Million Menschen pro Jahr mit HIV an, eine Impfung gibt es bisher nicht. Nun haben Wissenschaftler Antikörper entdeckt, die präventiv schützen könnten – allerdings braucht es noch viele weitere Studien.
6. Oktober 2025

Cannabis-Legalisierung: Weniger Ermittlungsverfahren wegen Drogenkriminalität

Die Entkriminalisierung von Cannabis entlastet die Behörden offenbar spürbar. Gleichzeitig nimmt laut Statistischem Bundesamt die Zahl anderer offener Ermittlungsverfahren deutlich zu.
6. Oktober 2025

Nobelpreis für Medizin geht an drei Immunforscher

Die ersten Nobelpreisträger des Jahres stehen fest: Ausgezeichnet werden die Immunforscher Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi. Sie ergründeten, warum die Körperabwehr manche Strukturen in Ruhe lässt.
6. Oktober 2025

Berlin: Verschollenes Gemälde aus Nazi-Bordell »Salon Kitty« wieder aufgetaucht

Prominente Nazis sollen in dem legendenumwobenen »Salon Kitty« ein und aus gegangen sein. In dem Berliner Bordell hing auch ein Porträt der Betreiberin. Zwei Autoren haben es nun gefunden.
6. Oktober 2025

Formel 1 in Singapur: »Bürgerkrieg bei McLaren« – die Pressestimmen

»Der Kater nach dem Knall könnte noch lange für Kopfschmerzen sorgen«: George Russell gewinnt das Formel-1-Rennen in Singapur, doch für Aufregung sorgt vor allem der nächste Zoff im McLaren-Team. Die Pressestimmen im Überblick.
6. Oktober 2025

Japan: Junger Bär soll Touristen aus Spanien verletzt haben

Bei einer mutmaßlichen Bärenattacke in Japan ist ein Mann leicht verletzt worden. Er hatte mehr Glück als einige andere Menschen, die den Raubtieren in dem Land in letzter Zeit begegneten.
6. Oktober 2025

Japan: Bär soll Touristen aus Spanien verletzt haben

Bei einer mutmaßlichen Bärenattacke in Japan ist ein Mann leicht verletzt worden. Er hatte mehr Glück als einige andere Menschen, die den Raubtieren in dem Land in letzter Zeit begegneten.
6. Oktober 2025

Joe Chialo im Interview über Antisemitismus in der Kultur, Israel beim ESC und KI in der Musik

Als Seiteneinsteiger in die Berliner Politik wurde er mit dem 7. Oktober konfrontiert. Nach viel Kritik trat Joe Chialo zurück, ist wieder Musikmanager. Hier spricht er über die Lehren aus dem Rückzug, Israel beim ESC und KI in der Musik.
6. Oktober 2025

Magdeburg: Generalbundesanwalt will Verfahren zum Anschlag auf Weihnachtsmarkt nicht an sich ziehen

Der Todesfahrer von Magdeburg handelte wohl aus persönlichem Frust, befindet der Generalbundesanwalt in Karlsruhe – und will deshalb nach SPIEGEL-Informationen den Fall nicht an sich ziehen. Damit kann der Prozess bald beginnen.
6. Oktober 2025

Ottobock: Anleger fiebern Börsengang entgegen

Der Prothesenhersteller Ottobock darf auf einen fulminanten Börsengang hoffen. Die Anleger jedenfalls stehen schon Schlange. Nicht alle werden bei der Erstausgabe zum Zuge kommen.
6. Oktober 2025

Thurn und Taxis: Früheres Jagdschloss der Familie im Landkreis Regensburg abgebrannt

In der Nacht hat das Jagdschloss Thiergarten in Vollbrand gestanden. Das Gebäude wurde vollständig zerstört. Es entstand ein Millionenschaden.
6. Oktober 2025

Antisemitismus in Deutschland: Laut Rias fünf Versammlungen mit antisemitischen Inhalten täglich

In Deutschland gibt es offenbar immer häufiger antisemitische Proteste. Ein Rias-Bericht registrierte zwischen Oktober 2023 und Dezember 2024 im Schnitt fünf solcher Versammlungen pro Tag. Die Rede ist von einer »bedrückenden Normalität«.
6. Oktober 2025

„Die Lage spitzt sich zu“: Wohnungsmangel ist größer als bisher gedacht

Eine neue Schätzung des Pestel-Instituts alarmiert: Allein in den alten Bundesländern fehlen mehr als eine Million Wohnungen. Ökonomen fordern, den Bau neuer Wohnungen staatlich zu fördern. Denn der Mangel hat auch wirtschaftliche Folgen.
6. Oktober 2025

SPD in der Krise: Partei auf der Suche einem Daseinsgrund

Die Amtszeit von Olaf Scholz war die Ausnahme von der Regel: Nach Jahren des Niedergangs ist die SPD in ihrer Existenz bedroht. Sie muss klären, wen sie eigentlich vertreten will.
6. Oktober 2025

Wehrpflicht: Friedrich Merz zweifelt Erfolg des Wehrdienst-Modells von Boris Pistorius an

Verteidigungsminister Pistorius ist unzufrieden, dass die Union die Beratungen über die Wehrdienstreform verschoben hat. Kanzler Merz hat die Vorwürfe nun zurückgewiesen, seine Skepsis gegenüber den Plänen aber bekräftigt.
6. Oktober 2025

Mehrheit der Berliner spricht sich jetzt für Weiterbau der A100 aus

Die Staus und die Proteste ließen den Eindruck aufkommen, dass die Berliner den Ausbau der Stadtautobahn strikt ablehnen. Jetzt ergab eine Umfrage: Die Mehrheit befürwortet den weiteren Ausbau.
6. Oktober 2025

Stimmung bleibt schlecht: Autozulieferer verlieren Glauben an den Aufschwung

Die Lage bei den Autozulieferern in Deutschland bleibt angespannt. Viele von ihnen verlagern Investitionen in die Zukunft oder ins Ausland. Eine Branchenumfrage zeigt: Nur wenige Betriebe können sich eine Verbesserung der Lage vorstellen.
6. Oktober 2025

Ike Turner Jr.: Sohn von Tina Turner ist tot

Ike Turner Jr. ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Er war der Sohn von Ike und Tina Turner. Die Sängerin hatte ihn als Kind adoptiert.
6. Oktober 2025

Tina Turners Sohn Ike Jr. ist tot

Ike Turner Jr. ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Er war der Sohn von Ike und Tina Turner. Die Sängerin hatte ihn als Kind adoptiert.
6. Oktober 2025

Allein in Westdeutschland fehlen 1,2 Millionen Wohnungen

Seit Jahren kommt der Wohnungsbau in Deutschland nicht voran. Bei der Münchner Immobilienmesse Expo Real fordern Fachleute einen grundlegenden Kurswechsel der Politik.
6. Oktober 2025

Elektroautos: Lars Klingbeil kündigt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung an

Wenige Tage vor dem Autogipfel kündigt Finanzminister Lars Klingbeil eine erste Maßnahme an, um die Motivation für den Kauf von E-Autos zu stärken. Es soll nicht die einzige bleiben.
6. Oktober 2025

Thomas Müller für Vancouver Whitecaps: Zehn Scorerpunkte in fünf Spielen

Zehn Scorerpunkte aus den vergangenen fünf Spielen: Thomas Müller hat in der Major League Soccer einen Lauf. Mit den Vancouver Whitecaps hat er nun die Chance auf den Gewinn der Western Conference.
6. Oktober 2025
All Posts

CPU-Hersteller setzen auf Kombi-Chips

3. März 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Sandy Bridge und Fusion: Die neuen Kombi-Chips
CPU und GPU auf einer Platine: Intel und AMD setzen bei mobilen Geräten auf Kombi-Chips. Sandy Bridge und Fusion versprechen viel Leistung bei geringem Energieverbrauch.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Ägyptens Regierungschef ausgewechselt
Next: Nur ein EM-Starter bezwingt Maximilian Walser

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes