Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Deutsche Nordseeküste, Elbe, Weser, Ems: Bundesamt warnt vor Sturmflut am Sonntag

Am Sonntag wird an der deutschen Nordseeküste eine Sturmflut erwartet. Auch Elbe, Weser und Ems seien von dem auflaufenden Hochwasser betroffen. In Hamburg könnte der Fischmarkt unter Wasser geraten.
4. Oktober 2025

Formel 1 in Singapur: Mercedes-Star George Russell überrascht mit Poleposition

George Russell hat im Qualifying von Singapur die Favoriten geärgert. Der WM-Zweite Lando Norris erlebte einen Dämpfer – und sah sich Vorwürfen von Weltmeister Max Verstappen ausgesetzt.
4. Oktober 2025

Katherina Reiche und die Energiewende: Schroff, abweisend, beratungsresistent

Katherina Reiche soll die Energiewende zum Erfolg führen und dafür sorgen, dass das Wachstum zurückkehrt. Doch die CDU-Politikerin scheint vor allem ein Talent zu haben: Menschen gegen sich aufzubringen.
4. Oktober 2025

Martin Suter und KI: Warum der Bestsellerautor keine Konkurrenz fürchtet

KI wird nicht besser schreiben als »wir Autoren«, sagt der Schweizer Schriftsteller Martin Suter. In einem Interview erzählt er von Gesprächen mit Chat-GPT - und von seiner verstorbenen Frau.
4. Oktober 2025

Ivan Klima: Tschechischer Schriftsteller und Dissident gestorben

Er überlebte das KZ Theresienstadt und später die kommunistische Verfolgung in Tschechien: Ivan Klíma, Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor (»Der kleine Maulwurf«) ist im Alter von 94 Jahren gestorben.
4. Oktober 2025

Alexander Dobrindt: Statement zu Migration und Drohnenabwehr – Livestream

Verschärfung der Migrationspolitik und ein Austausch über Drohnen: Innenminister Dobrindt hat europäische Amtskollegen zum »Munich Migration Meeting« geladen. Sehen Sie sein Statement live.
4. Oktober 2025

Formel 1: Max Verstappen sieht Hitzeregel kritisch

Sauna-Gefühl im Cockpit: Warum Formel-1-Teams in Singapur plötzlich Kühlwesten auspacken – und wieso das nicht jedem Fahrer gefällt.
4. Oktober 2025

Sean Combs: Mehr als vier Jahre Gefängnis für US-Rapper – Ist das jetzt Gerechtigkeit?

Sean »Diddy« Combs muss für mehr als vier Jahre ins Gefängnis, so hat es der Richter entschieden. Warum das Urteil gegen den US-Rapper niemanden zufriedenstellen kann.
4. Oktober 2025

Liefert Nvidia auch im Herbst?: Start ins statistisch beste Börsenquartal

Statistisch gesehen ist das vierte Quartal an der Börse häufig das beste. Wird es auch dieses Mal so sein? Friedhelm Tilgen diskutiert mit Volker Meinel von der BNP Paribas und dem Finanzjournalisten Nicolas Saurenz, was Anleger in den nächsten Monaten...
4. Oktober 2025

Afghanistan: Menschenrechtlerin über den Einfluss der Taliban – »Lippenstift ist Widerstand«

Die Hamburger Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi floh als Jugendliche aus Afghanistan. Sie spricht über das Leid der Frauen dort und erklärt, warum sich Afghaninnen inzwischen auch in Deutschland vor den Taliban fürchten müssen.
4. Oktober 2025

Henriette Reker: Kölner Oberbürgermeisterin würde den Satz mit der »Armlänge Abstand« heute nicht mehr sagen

Nach den sexuellen Übergriffen in der Kölner Silvesternacht gab Oberbürgermeisterin Reker Frauen einen umstrittenen Rat. Knapp zehn Jahre später scheidet die Politikerin aus dem Amt – und bekundet Reue.
4. Oktober 2025

Bundeswehr leistet Amtshilfe bei Drohnenabwehr in Bayern

Wegen wiederholter Störungen des Luftverkehrs am Münchner Flughafen durch Drohnen hat Bayern die Bundeswehr um Unterstützung gebeten. Innenminister Dobrindt will das zur Regel machen, Justizministerin Hubig erhebt Einspruch.
4. Oktober 2025

Köln: 22 Besucher von Kart-Rennen müssen ins Krankenhaus

Die Menschen klagten über Schwindel und Übelkeit: Bei einem Event in einer Kölner Karthalle haben offenbar zahlreiche Menschen zu viel Kohlenmonoxid eingeatmet. Ermittler haben einen Verdacht, woran das lag.
4. Oktober 2025

Gegenwind für Trump-Regierung: Klage soll erhöhte neue US-Visagebühr stoppen

100.000 US-Dollar sollen Unternehmen in den USA künftig für Visa von Fachkräften zahlen. Das sorgt hauptsächlich in der Technologiebranche für Unruhe und Widerstand. Jetzt gibt es sogar rechtliche Schritte.
4. Oktober 2025

Wetter: Orkantief »Detlef« bringt Sturm und heftigen Regen

Erst traf es die britischen Inseln und Skandinavien, nun wird es auch in Deutschland stürmisch: Böen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde ziehen über den Norden, der Wetterdienst warnt vor viel Regen und Gewittern.
4. Oktober 2025

Bundeswehr: Pistorius kritisiert Union für Blockade beim Wehrdienstgesetz

Wann genau wird aus Freiwilligkeit Wehrpflicht? Diese Frage spaltet die Koalition. Die Union will die Beratungen zum neuen Wehrdienstgesetz deswegen verschieben, Verteidigungsminister Pistorius hält das für »fahrlässig«.
4. Oktober 2025

»Innocence Project Deutschland«: Berliner Verein kämpft gegen Justiz-Fehlurteile

Manfred Genditzki ist der wohl prominenteste Fall: Immer wieder sprechen Gerichte Fehlurteile, sitzen Menschen zu Unrecht in Haft. Ein Berliner Verein will Betroffenen helfen.
4. Oktober 2025

Oasis: Gitarrist Paul »Bonehead« Arthurs unterbricht Tour für Krebsbehandlung

Bei der Comeback-Tour von Oasis war bislang auch Gitarrist Paul »Bonehead« Arthurs dabei. Nun kündigt er wegen einer Krebstherapie eine Pause an. Arthurs verspricht aber eine schnelle Rückkehr.
4. Oktober 2025

Hans-Georg Maaßen erwägt erneute Kandidatur als Chef der Werteunion

Die WerteUnion ist tief zerstritten, ihre Wahlergebnisse sind miserabel. Hans-Georg Maaßen hat seinen Rückzug vom Amt des Parteichefs angekündigt. Nun folgt die nächste Volte.
4. Oktober 2025

Glücksspiel: Wie der Boom der Sportwetten junge Menschen süchtig macht

Ob im Netz oder im Fernsehen: Werbung für Sportwetten ist mittlerweile allgegenwärtig. Die Anbieter zielen damit auch auf eine junge, meist männliche Kundschaft. Kritiker sehen eine hohe Suchtgefahr.
4. Oktober 2025

William und Kate: Umzug in Villa im Windsor Great Park sorgt für Ärger

Prinz William und seine Familie ziehen demnächst in eine Villa im Windsor Great Park westlich von London. Wegen der Royals werden nun Teile der üppigen Grünanlage gesperrt – zum Unmut von einigen Einheimischen.
4. Oktober 2025

KI und Jobverlust: TikTok-Mitarbeiter Benni berichtet

Benni, 32, arbeitet als Content-Moderator für die Plattform TikTok in Berlin. Nun soll die ganze Abteilung mit rund 150 Mitarbeitern geschlossen werden.
4. Oktober 2025

Arbeitsmarkt: Hat der KI-Kahlschlag wirklich schon begonnen?

Künstliche Intelligenz vernichte im Rekordtempo Jobs für die Jungen, warnen Forscher der US-amerikanischen Stanford University. Aber stimmt das? Was wirklich in den Studien steht.
4. Oktober 2025

Donald Trump: US-Finanzministerium erwägt Prägung von Ein-Dollar-Münze mit Abbildung des Präsidenten

Auf US-Sammelmünzen darf hinten kein lebender Mensch portätiert sein. Aber erweitert man den Bildausschnitt, ist es ja kein Porträt mehr: Mit diesem Trick will das US-Finanzministerium offenbar eine Trump-Münze ermöglichen.
4. Oktober 2025

Merz verspricht Einsatz für Investitionen in Ostdeutschland

Deutschland müsse Industriestandort bleiben, sagt Friedrich Merz – »auch und gerade« im Osten des Landes. Persönlich einsetzen möchte sich der Bundeskanzler für die Ansiedlung neuer Gaskraftwerke.
4. Oktober 2025

Investor „jubelt und klatscht“: Warren Buffett macht „Japan-Abschlag“ zur Goldgrube

Innerhalb weniger Jahre stieg Japan zum wichtigsten Investitionsstandort außerhalb der USA für Warren Buffett auf. Sein Investmentvehikel Berkshire Hathaway hat mit japanischen Aktien bereits mehrere Milliarden Dollar Kursgewinne erzielt. Statt zu verk...
4. Oktober 2025

Herta Müller warnt vor neuer Welle des Antisemitismus

»Der Hass auf Juden zeigt sich überall in Europa«: Schriftstellerin Herta Müller sieht Menschen jüdischen Glaubens immer mehr in Gefahr. Auch der Staat Israel gerät ihrer Ansicht nach immer stärker unter Druck.
4. Oktober 2025

Basketball-Profiliga WNBA: Satou Sabally verliert erstes Finale mit Phoenix Mercury gegen Las Vegas Aces

Verpatzter Auftakt in die Finalserie für Satou Sballay und ihr Team Phoenix Mercury: Im ersten Endspiel setzte es eine Niederlage gegen die Las Vegas Aces.
4. Oktober 2025

Abgeordnetenhauswahl 2026 in Berlin: Linke setzt auf Haustürwahlkampf

Im kommenden Jahr will die Linke in Berlin stärkste Kraft werden und das Rathaus erobern. Schon jetzt klingeln die Mitglieder ganz klassisch an Berliner Haustüren. Kann das den Erfolg bringen?
4. Oktober 2025

Kim Kardashian verklagt ihren Ex-Freund Ray J

Es gibt offenbar noch immer böses Blut – obwohl es rund 20 Jahre her ist, dass die beiden ein Paar waren. Weil Sänger Ray J öffentlich ein paar Andeutungen über Kim Kardashian fallen ließ, will die ihn jetzt vor Gericht sehen.
4. Oktober 2025

Kim Kardashian verklagt ihren Ex-Freund Ray J

Es gibt offenbar noch immer böses Blut – obwohl es rund 20 Jahre her ist, dass die beiden ein Paar waren. Weil Sänger Ray J öffentlich ein paar Andeutungen über Kim Kardashian fallen ließ, will die ihn jetzt vor Gericht sehen.
4. Oktober 2025

Qaqortoq-Lagerstätte im Blick: Insider: USA prüfen Beteiligung an Betreiber von Grönland-Mine

US-Präsident Trump macht kein Hehl aus seinem großen Interesse an Grönland. Nachdem ihm das Land politisch eine Abfuhr erteilt, verstärkt er nun seine Bemühungen um eine ökonomische Einflussnahme.
4. Oktober 2025

Bremen: SPD wirbt für Drohnenabwehrzentrum

Der Bundesinnenminister plant ein Drohnenabwehrzentrum, die Bremer SPD hebt nach SPIEGEL-Informationen die Hand. Die Hansestadt sei nicht nur ein »Kompetenz-Hotspot«, sondern auch ein »besonders exponiertes Ziel«.
4. Oktober 2025

Alexander Dobrindt will mit europäischen Amtskollegen über »Rückkehrzentren« reden

Innenminister Dobrindt möchte abgelehnte Asylsuchende in sogenannte Rückkehrzentren abschieben. Weil ihm entsprechende Pläne auf EU-Ebene offenbar zu langsam vorankommen, trifft er sich nun mit ausgewählten Amtskollegen.
4. Oktober 2025

Alexander Dobrindt will mit europäischen Amtskollegen über »Rückkehrzentren« reden

Innenminister Dobrindt möchte abgelehnte Asylsuchende in sogenannte Rückkehrzentren abschieben. Weil ihm entsprechende Pläne auf EU-Ebene offenbar zu langsam vorankommen, trifft er sich nun mit ausgewählten Amtskollegen.
4. Oktober 2025

Flughafen München: Betrieb nach Drohnenalarm wieder aufgenommen

In München wird wieder geflogen: Nach erneuten Drohnensichtungen war der Flughafen bis Samstagmorgen zeitweise geschlossen worden. Tausende Reisende mussten die Nacht auf Feldbetten verbringen.
4. Oktober 2025

RTL-Serie »Euphorie«: Sich schön aus der Welt ballern

RTL versucht sich an einer deutschen Version des HBO-Hits »Euphoria«. Ist das cringe? Nein. Die Serie sieht so gut aus, dass man trotz darstellerischer Schwächen manchmal vergisst, dass sie in Gelsenkirchen spielt.
4. Oktober 2025

News: Bewegung im Nahostkonflikt, Alexander Dobrindts Migrationsgipfel, Wahl in Tschechien

Die Hamas erklärt sich bereit, alle Geiseln freizulassen, Trump fordert das Ende von Israels Angriffen. Innenminister Dobrindt lädt zum Migrationsgipfel. Und: Tschechien droht ein Rechtsruck. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
4. Oktober 2025

SenLinYu: Was würde geschehen, wenn bei Harry Potter die Bösen gewinnen?

Die Autorin SenLinYu hat ihrer dunklen Fantasie freien Lauf gelassen – und einen Bestseller geschrieben.
4. Oktober 2025

Carsten Linnemann erwägt Social-Media-Verbot bis 16

Die Forderungen nach strengeren Social-Media-Regeln für Heranwachsende werden lauter. Auch Carsten Linnemann sieht Handlungsbedarf. Lasse man die Sache laufen, »käme das einem Verrat an unseren Kindern gleich«.
4. Oktober 2025

Bundesliga: Köln gewinnt gegen TSG Hoffenheim und steht nun auf Champions-League-Platz

Toptalent Said El Mala hat den 1. FC Köln auf Platz vier der Fußball-Bundesliga katapultiert – zumindest für eine Nacht. Der Aufsteiger gewann zum Auftakt des 6. Spieltags dank eines Super-Solos gegen TSG Hoffenheim.
4. Oktober 2025

Die Macht der Burschenschaften: Walter Rosenkranz – Podcast Inside Austria

Ein Burschenschafter besetzt das zweithöchste Staatsamt in Österreich: Walter Rosenkranz. Wie der politische Aufstieg des FPÖ-Politikers begann – Folge eins unseres Podcasts über die rechten Männerbünde.
4. Oktober 2025

Die Macht der Burschenschaften: Im Verhindungshaus – Podcast Inside Austria

Wie sieht es in Verbindungshäusern aus? Und warum sind Burschenschaften so umstritten? Folge zwei unseres Podcasts über die rechten Männerbünde.
4. Oktober 2025

Die Macht der Burschenschaften: Rechtsextrem – Podcast Inside Austria

Sind Burschenschaften nur konservativ oder rechtsextrem? Und welche Verbindungen haben sie in Deutschland zur AfD? Folge drei unseres Podcasts über die rechten Männerbünde.
4. Oktober 2025

Die Macht der Burschenschaften: Politische Seilschaften – Podcast Inside Austria

Wie eng sind die Verbindungen zwischen Burschenschaften und FPÖ in Österreich? Folge vier unseres Podcasts über die rechten Männerbünde.
4. Oktober 2025

Die Macht der Burschenschaften: Rosenkranz wird Nationalratspräsident – Podcast Inside Austria

Im Oktober 2024 wird Walter Rosenkranz Nationalratspräsident. Übernehmen Burschenschafter damit die Macht in Österreich? Das Finale unseres Podcasts über rechte Männerbünde.
4. Oktober 2025

Wochenvorschau: Termine bis 12. Oktober 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.
4. Oktober 2025

Zinssenkung wird erwartet: US-Börsen schließen uneinheitlich – Tesla weiter unter Druck

Experten gehen davon aus, dass die US-Zinsen in diesem Monat erneut gesenkt werden, was den Höhenflug des Goldpreises erklärt. Der Shutdown tritt in den Hintergrund, Anleger geben der US-Regierung Zeit.
3. Oktober 2025

Wieder Drohnenalarm in München – Flughafen stellt Betrieb ein

Über dem Münchner Flughafen sind womöglich erneut Drohnen geflogen. Beide Start- und Landebahnen sind gesperrt, Maschinen müssen am Boden bleiben.
3. Oktober 2025

Sean »Diddy« Combs zu mehr als vier Jahren Gefängnis verurteilt

Der wegen Sexualvergehen verurteilte US-Rapper Sean »Diddy« Combs muss mehrere Jahre in Haft. Vor der Verkündung des Strafmaßes hatte der US-Rapper vor Gericht um Gnade gebeten.
3. Oktober 2025
All Posts

Das Internet barrierefreier gestalten

28. Februar 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Das Internet barrierefreier gestalten
Das Internet könnte insgesamt noch stärker auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ausgelegt werden, wenn bestimmte Details berücksichtigt würden. Darauf weisen nun ungarische Experten hin.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Auf eigene Rechnung
Next: Bezahl-Kanal für Sportnachrichten: Fußball und Filme reichen nicht

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes